Gewerbliche Schutzrechte in Mexiko: eine Untersuchung vor dem Hintergrund der maßgeblichen Bestimmungen der NAFTA- und TRIPS-Abkommen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos-Verl.-Ges.
2002
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Schriftenreihe zum Wirtschaftsrecht Lateinamerikas
8 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: München, Univ., Jur. Fak., Diss., 2001 |
Beschreibung: | 463 S. 23 cm |
ISBN: | 3789079324 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014569485 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20021015 | ||
007 | t | ||
008 | 020716s2002 gw |||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 964770172 |2 DE-101 | |
020 | |a 3789079324 |c brosch. : EUR 78.00, sfr 132.00 |9 3-7890-7932-4 | ||
035 | |a (OCoLC)53332024 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014569485 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 | ||
100 | 1 | |a Grave, Heinrich G. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gewerbliche Schutzrechte in Mexiko |b eine Untersuchung vor dem Hintergrund der maßgeblichen Bestimmungen der NAFTA- und TRIPS-Abkommen |c Heinrich G. Grave |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos-Verl.-Ges. |c 2002 | |
300 | |a 463 S. |b 23 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe zum Wirtschaftsrecht Lateinamerikas |v 8 | |
500 | |a Zugl.: München, Univ., Jur. Fak., Diss., 2001 | ||
650 | 0 | 7 | |a Gewerblicher Rechtsschutz |0 (DE-588)4020871-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Mexiko |0 (DE-588)4039058-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Mexiko |0 (DE-588)4039058-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Gewerblicher Rechtsschutz |0 (DE-588)4020871-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe zum Wirtschaftsrecht Lateinamerikas |v 8 |w (DE-604)BV012492191 |9 8 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009906518&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009906518 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129348411719680 |
---|---|
adam_text | INHALT
ABKUERZUNGEN 13
EINLEITUNG 17
1. TEIL: GRUNDLAGEN 20
1. GESCHICHTLICHER HINTERGRUND 20
1.1. PRAEKOLUMBIANISCHE ZEIT 20
1.2. KOLONIALZEIT 20
1.3. ERSTE AUTONOME GESETZE 21
1.4. DIE GESETZE VON 1903 UND 1928 22
1.5. DAS GESETZ UEBER DEN GEWERBLICHEN RECHTSSCHUTZ VON 1943 (LPI) 23
2. DIE SIEBZIGER JAHRE - *EIN VERLORENES JAHRZEHNT 24
2.1. DAS TECHNOLOGIETRANSFERGESETZ VON 1972 (LRTT) 25
2.2. DAS GESETZ UEBER ERFINDUNGEN UND MARKEN VON 1975 26
2.3. DAS TECHNOLOGIETRANSFERGESETZ VON 1982 27
3. ABKEHR VOM PROTEKTIONISMUS UND LIBERALISIERUNG DES AUSSENHANDELS 28
3.1. MARKTOEFFNUNG UND GATT-BEITRITT 28
3.2. REFORM DES GESETZES UEBER ERFINDUNGEN UND MARKEN VON 1986 30
4. DAS NORDAMERIKANISCHE FREIHANDELS-ABKOMMEN (NAFTA) 31
4.1. ZIELE 33
4.2. ORGANE UND INSTITUTIONEN 34
4.3. ZWISCHENSTAATLICHES RECHT 35
4.4. STREITSCHLICHTUNG 35
4.5. GEWERBLICHER RECHTSSCHUTZ 37
4.6. AUSBLICK 38
5. BEITRITT ZU WEITEREN ABKOMMEN 40
5.1. DIE URUGUAY-RUNDE UND DER ABSCHLUSS DES TRIPS-ABKOMMENS 40
5.2. WEITERE FREIHANDELSABKOMMEN 42
5.3. FREE TRADE AREA OF THE AMERICAS 44
5.4. WEITERE INTERNATIONALE UEBEREINKOMMEN ZUM GEWERBLICHEN RECHTSSCHUTZ
46
6. HEUTIGE RECHTSLAGE 48
6.1. VERFASSUNGSRECHTLICHE GRUNDLAGEN 48
6.2. DIE ANWENDUNG DES GELTENDEN KONVENTIONSRECHTS 48
6.3. GESETZGEBUNG IM GEWERBLICHEN RECHTSSCHUTZ 51
6.4. ZUSTAENDIGKEIT UND ORGANISATION VON BEHOERDEN UND GERICHTEN 54
6.4.1. DIE VERWALTUNGSBEHOERDEN 54
6.4.2. DIE BUNDES- UND STAATSGERICHTE 54
6.4.3. PRIVATE SCHIEDSGERICHTE 55
2. TEIL: PATENTRECHT UND VERWANDTE SCHUTZRECHTE 58
1. PATENTE 59
1.1. GEGENSTAND UND VORAUSSETZUNGEN DES PATENTSCHUTZES 59
1.1.1. PATENTFAEHIGE ERFINDUNGEN, NICHTERFINDUNGEN 59
A) ERFINDUNGSBEGRIFF 59
B) NICHTERFINDUNGEN 62
(1) REIN GEISTIGE VORGAENGE 62
(2) COMPUTERPROGRAMME 63
(3) GESCHAEFTSIDEEN 65
(4) ENTDECKUNGEN 66
(5) FORMSCHOEPFUNGEN DER AESTHETIK UND DER INFORMATIONSDARSTELLUNG66
(6) HEILVERFAHREN 67
1.1.2. GEWERBLICHE ANWENDBARKEIT 67
1.1.3. NEUHEIT 68
A) NEUHEITSBEGRIFF UND STAND DER TECHNIK 68
B) NEUHEITSSCHONFRIST 69
1.1.4. ERFINDERISCHE TAETIGKEIT 69
1.1.5. NICHTPATENTFAEHIGE ERFINDUNGEN 71
A) PATENTIERUNGSHINDEMISSE IM ZUSAMMENHANG MIT BIOTECHNOLOGIEN 71
(1) IM WESENTLICHEN BIOLOGISCHE ZUECHTUNGSVERFAHREN 73
(2) BIOLOGISCHES UND GENETISCHES MATERIAL, WIE ES IN DER NATUR
VORKOMMT 74
(3) PFLANZENSORTEN, TIERARTEN UND DER MENSCHLICHE KOERPER 75
(4) ZUSAMMENFASSUNG 76
B) OEFFENTLICHE ORDNUNG, MORAL, GUTE SITTEN UND GESETZESWIDRIGKEIT 77
1.1.6. BESONDERE ARTEN VON ERFINDUNGEN 78
A) VERWENDUNGSERFINDUNGEN 78
B) KOMBINATIONSERFINDUNGEN 78
C) ZUSATZ- BZW. VERBESSERUNGSERFINDUNGEN 79
1.2. RECHTSINHABER 79
1.2.1. ERFINDER UND ANMELDER 79
1.2.2. GEMEINSCHAFTLICHE ERFINDUNGEN UND DOPPELERFINDUNGEN 80
1.2.3. ARBEITNEHMERERFINDUNGEN 80
A) ALLGEMEINE VORAUSSETZUNGEN 81
B) DIENSTERFINDUNGEN 82
(1) RECHTSSTELLUNG DES ARBEITGEBERS 82
(2) RECHTSSTELLUNG DES ARBEITNEHMERS 83
C) BETRIEBSERFINDUNGEN 84
D) SONSTIGE FAELLE (BETRIEBSBEZOGENE ERFINDUNGEN, FREIE ERFINDUNGEN) 85
E) BEWERTUNG 85
1.3. ENTSTEHUNG, UEBERGANG UND BEENDIGUNG DES PATENTSCHUTZES 85
1.3.1. ENTSTEHUNG 85
A) DIE ANMELDUNG 86
(1) OFFENBARUNG 86
(2) HINTERLEGUNG VON MIKROORGANISMEN 87
(3) PRIORITAET 88
(4) PIPELINE-REGELUNG 89
B) DAS PATENTERTEILUNGSVERFAHREN 91
(1) FORMELLE PRUEFUNG DER ANMELDUNG, OFFENLEGUNG 91
(2) MATERIELLE PRUEFUNG 92
(3) AENDERUNG UND TEILUNG DER ANMELDUNG 93
(4) PATENTERTEILUNG UND ZURUECKWEISUNG 93
(5) AENDERUNGSVERFAHREN 94
C) RECHTSBEHELFE 94
1.3.2. ABTRETUNG, LIZENZIERUNG UND BELASTUNG DES PATENTS 95
A) VERERBUNG UND VERAEUSSERUNG 96
B) LIZENZIERUNG 96
(1) VERTRAGSINHALT 96
(2) KARTELLRECHT 91
(3) VERTRAGSBEENDIGUNG 98
(4) RECHTSSTREITIGKEITEN 98
C) BELASTUNG 99
D) EINTRAGUNG 99
1.3.3. BEENDIGUNG DES PATENTS 99
A) NICHTIGKEIT 100
(1) FEHLENDE PATENTIERBARKEIT ODER UNVOLLSTAENDIGER ANTRAG 100
(2) GESETZES VERSTOSS 101
(3) SCHWERWIEGENDER FEHLER ODER UNACHTSAMKEIT 101
(4) ERTEILUNG AN EINEN NICHTBERECHTIGTEN 102
(5) RUECKNAHME DER ANMELDUNG 102
B) VERFALL 102
(1) ABLAUF DER SCHUTZFRIST 103
(2) NICHTZAHLUNG DER GEBUEHREN 103
(3) NICHTAUSUEBUNG 104
C) VERFAHREN 104
1.4. SCHUTZ WIRKUNGEN 105
1.4.1. DAS ERFINDERRECHT 105
1.4.2. SCHUTZBEREICH DES PATENTS 106
A) ERZEUGNISPATENTE 107
B) VERFAHRENSPATENTE 108
C) KEINE ZIVILRECHTLICHE DURCHSETZBARKEIT 110
1.4.3. ORDNUNGSRECHTLICHER SCHUTZ 110
1.4.4. STRAFRECHTLICHER SCHUTZ 111
1.4.5. SCHADENSERSATZ 111
1.4.6. EINSCHRAENKUNGEN DES PATENTSCHUTZES 111
A) BENUTZUNG ZU NICHTGEWERBLICHEN VERSUCHS- ODER LEHRZWECKEN 112
B) VORBENUTZUNGSRECHT 112
C) TRANSITVERKEHR 113
D) ZUECHTERPRIVILEG 113
E) ERSCHOEPFUNG 114
(1) NATIONALE, INTERNATIONALE ODER REGIONALE ERSCHOEPFUNG 115
(2) ERSCHOEPFUNG DES PATENTRECHTS I.R.D. BIOTECHNOLOGIE 117
F) ZWANGSLIZENZEN 117
(1) NICHTAUSUEBUNG UND RECHTFERTIGUNG 119
(2) OEFFENTLICHER NOTSTAND 119
(3) VERBESSERUNGSERFINDUNGEN 120
(4) VERFAHREN 120
(5) INHALT DER ZWANGSLIZENZ 120
(6) RECHTSBEHELFE 121
(7) BEWERTUNG 121
1.5. ZUSAMMENFASSUNG UND BEWERTUNG 122
2. GEBRAUCHSMUSTER 123
2.1. GEGENSTAND UND VORAUSSETZUNGEN DES GEBRAUCHSMUSTERSCHUTZES 124
2.1.1. GEBRAUCHSMUSTER 124
2.1.2. SONSTIGE EINTRAGUNGSVORAUSSETZUNGEN 125
2.2. EINTRAGUNG 125
2.3. INHALT, UMFANG UND SCHRANKEN DES GEBRAUCHSMUSTERS 126
2.4. ZUSAMMENFASSUNG UND BEWERTUNG 126
3. HALBLEITERERZEUGNISSE 127
3.1. SCHUTZVORAUSSETZUNGEN 128
3.1.1. LAYOUT-DESIGN ODER TOPOGRAPHIE 129
3.1.2. EIGENART 129
3.1.3. *NEUHEIT BZW. KEIN VERLUST DER EIGENART 129
3.2. ENTSTEHUNG, UEBERGANG UND BEENDIGUNG DES SCHUTZRECHTS 130
3.3. SCHUTZWIRKUNGEN 131
3.4. ZUSAMMENFASSUNG 132
4. SORTENSCHUTZ 132
4.1. VERHAELTNIS DES SORTENSCHUTZES ZUM PATENTRECHT 133
4.2. GEGENSTAND UND SCHUTZVORAUSSETZUNGEN 134
4.2.1. SCHUTZFAEHIGE PFLANZENSORTE 134
4.2.2. NEUHEIT 135
4.2.3. UNTERSCHEIDBARKEIT 136
4.2.4. BESTAENDIGKEIT 137
4.2.5. HOMOGENITAET 138
4.2.6. BEZEICHNUNG 138
4.2.7. GEGENSEITIGKEIT 138
4.3. ENTSTEHEN UND BEENDIGUNG DES ZUECHTERRECHTS 139
4.3.1. ANMELDUNGSVERFAHREN 139
A) REGISTER, ANMELDUNG UND INTERNATIONALE PRIORITAET 139
B) ERTEILUNGSVERFAHREN 140
4.3.2. SCHUTZFRIST UND VERFALL 142
4.3.3. NICHTIGKEIT UND WIDERRUF 142
4.4. SCHUTZWIRKUNGEN 144
4.4.1. ZUECHTERRECHT 144
4.4.2. ZUECHTERNENNUNG UND RECHTSINHABER 146
4.4.3. SCHRANKEN 146
A) LANDWIRTEPRIVILEG 147
B) ZUECHERPRIVILEG 147
C) EIGENVERBRAUCH 149
D) ERSCHOEPFUNG 149
E) ZWANGSLIZENZEN 149
F) PRIVILEG LAENDLICHER GEMEINDEN - SCHUTZ VON UEBERLIEFERTEM WISSEN 151
4.5. ZUSAMMENFASSUNG UND BEWERTUNG 151
3. TEIL: GESCHMACKSMUSTERRCCHT
1. VERHAELTNIS ZU ANDEREN SCHUTZRECHTEN
2. GEGENSTAND UND SCHUTZVORAUSSETZUNGEN
2.1. GEWERBLICHE MUSTER UND MODELLE
2.2. NEUHEIT
2.3. GEWERBLICHE ANWENDBARKEIT
2.4. TECHNISCH BEDINGTE FORMEN
2.5. OEFFENTLICHE ORDNUNG UND GUTE SITTEN
3. EINTRAGUNGSVERFAHREN
4. SCHUTZFRIST, NICHTIGKEIT UND VERFALL
5. SCHUTZ WIRKUNGEN
5.1. SCHUTZUMFANG
5.2. SCHRANKEN
6. ZUSAMMENFASSUNG UND BEWERTUNG
4. TEIL: KENNZEICHENRECHTE
1. MARKEN
1.1. FUNKTIONEN DES MARKENSCHUTZES
1.2. GEGENSTAND UND VORAUSSETZUNGEN DES MARKENSCHUTZES
1.2.1. ZULAESSIGE MARKENFORMEN
A) MARKENBEGRIFF
B) FORMMARKEN
C) FARBMARKEN
D) VORRATSMARKEN
E) DEFENSIVMARKEN
F) ZWEITMARKEN
G) HAUSMARKEN
H) KOLLEKTIVMARKEN UND GARANTIEMARKEN
1.2.2. SCHUTZHINDERNISSE
A) UNTERSCHEIDUNGSKRAFT UND FREIHALTEBEDIIRFNIS
(1) KONKRETE UNTERSCHEIDUNGSKRAFT
(2) BESCHREIBENDE MARKEN
(3) GATTUNGSBEZEICHNUNGEN
(4) EINZELNE BUCHSTABEN, ZIFFERN UND FARBEN
(5) DREIDIMENSIONALE FORMEN
(6) SECONDARY MEANING
B) KOLLISION MIT AELTEREN KENNZEICHEN- UND NAMENSRECHTEN
(1) VERWECHSLUNGSGEFAHR
(2) PRODUKTIDENTITAET UND PRODUKTAEHNLICHKEIT
(3) NOTORISCH BEKANNTE MARKEN
(4) SONSTIGE AELTERE KENNZEICHEN UND ANDERE RECHTE
(5) PRIORITAETSGRUNDSATZ
154
156
158
159
160
163
163
164
165
166
167
167
168
170
171
172
172
173
173
173
175
176
176
177
177
177
178
178
180
180
181
184
185
186
188
188
189
197
198
201
204
C) IRREFUEHRENDE MARKEN
D) HERKUNFTSANGABEN
E) BEWEGUNGSMARKEN
0 OEFFENTLICHE ORDNUNG, GESETZ UND GUTE SITTEN
G) HOHEITSZEICHEN, PRUEF- UND GEWAEHRZEICHEN, ZAHLUNGSMITTEL,
AUSZEICHNUNGEN
H) ABWANDLUNGEN NICHT EINTRAGUNGSFAEHIGER WORTZEICHEN
1.3. RECHTSINHABER
1.4. ENTSTEHEN DES MARKENRECHTS
1.4.1. DIE ANMELDUNG
1.4.2. DAS EINTRAGUNGSVERFAHREN
1.4.3. NICHT EINGETRAGENE UND NOTORISCH BEKANNTE MARKEN
1.5. UEBERGANG, LIZENZIERUNG UND BELASTUNG DES MARKENRECHTS
1.5.1. VERERBUNG UND VERAEUSSERUNG
1.5.2. LIZENZ
1.5.3. FRANCHISING
1.5.4. BELASTUNGEN DES MARKENRECHTS
1.5.5. EINTRAGUNG BEIM IMPI
1.6. BEENDIGUNG DES MARKENSCHUTZES
1.6.1. NICHTIGKEIT
A) NICHTIGKEIT AUFGRUND FEHLENS VON SCHUTZVORAUSSETZUNGEN
B) NICHTIGKEIT AUFGRUND KOLLISION MIT EINGETRAGENER MARKE
C) NICHTIGKEIT AUFGRUND KOLLISION MIT BENUTZTER MARKE
D) NICHTIGKEIT AUFGRUND FALSCHER ANGABEN
E) NICHTIGKEIT VON AGENTENMARKEN
1.6.2. VERFALL
A) VERFALL MANGELS ERNEUERUNG
B) VERFALL WEGEN NICHTBENUTZUNG DER MARKE
1.6.3. SONSTIGE LOESCHUNGSGRUENDE
A) ENTWICKLUNG ZUR GATTUNGSBEZEICHNUNG
B) LOESCHUNGSANTRAG DES RECHTSINHABERS
1.6.4. LOESCHUNGSVERFAHREN
1.7. SCHUTZ WIRKUNGEN
1.7.1. SCHUTZBEREICH
1.7.2. ORDNUNGSRECHTLICHER SCHUTZ
1.7.3. STRAFRECHTLICHER SCHUTZ
1.7.4. SCHADENSERSATZ
1.7.5. SCHRANKEN
A) FRUEHERE BENUTZUNG
B) BESTANDSKRAFT PRIORITAETSJUENGERER MARKEN
C) ERSCHOEPFUNG
D) NAMENSRECHTE
E) *VON DEN UMSTAENDEN ABHAENGIGER GEBRAUCH
F) MISSBRAUCH UND NATIONALER NOTSTAND
1.8. ZUSAMMENFASSUNG UND BEWERTUNG
205
208
208
209
209
210
212
212
213
214
215
216
217
217
219
220
220
221
222
223
224
224
225
226
226
226
227
229
229
229
229
231
231
233
234
235
236
236
237
237
239
239
240
240
10
2. GESCHAEFTSHINWEISE (SLOGANS) 241
2.1. GEGENSTAND UND VORAUSSETZUNGEN DES SCHUTZES 241
2.2. EINTRAGUNG 242
2.3. SCHUTZWIRKUNGEN 242
2.4. ZUSAMMENFASSUNG UND BEWERTUNG 243
3. HANDELSNAMEN 244
3.1. GEGENSTAND UND VORAUSSETZUNGEN DES SCHUTZES 244
3.2. VEROEFFENTLICHUNG 246
3.3. UEBERTRAGUNG 248
3.4. SCHUTZWIRKUNGEN 248
3.5. ZUSAMMENFASSUNG UND BEWERTUNG 250
4. URSPRUNGSBEZEICHNUNGEN 250
4.1. GEGENSTAND UND VORAUSSETZUNGEN DES SCHUTZES 253
4.2. FORMELLE SCHUTZERKLAERUNG 255
4.3. RECHTSINHABER UND BENUTZUNGSBERECHTIGTE 256
4.4. INHALT, UMFANG UND SCHRANKEN DES SCHUTZES 256
4.5. SCHUTZ AUSLAENDISCHER HERKUNFTSANGABEN 257
4.6. ZUSAMMENFASSUNG UND BEWERTUNG 258
5. SCHUTZ VON DOMAINNAMES 258
5. TEIL: GESCHAEFTSGEHEIMNISSE 261
1. NAFTA UND TRIPS 261
2. GEGENSTAND UND VORAUSSETZUNGEN DES SCHUTZES 262
2.1. GEWERBLICHES EIGENTUM ? 262
2.2. SCHUTZFAEHIGE INFORMATION 263
2.2.1. VERTRAULICHKEIT UND HINREICHENDE GEHEIMHALTUNGSMASSNAHMEN 263
2.2.2. INDUSTRIELL ODER GEWERBLICH ANWENDBARE INFORMATION 264
2.2.3. WETTBEWERBS- ODER WIRTSCHAFTLICHER VORTEIL GEGENUEBER DRITTEN 264
2.2.4. NICHTOFFENSICHTLICHKEIT UND KEINE OFFENBARUNGSPFLICHT 265
2.2.5. PRODUKT- ODER GESCHAEFTSBEZOGENHEIT 267
2.2.6. FIXIERUNGSERFORDERNIS 267
3. SCHUTZWIRKUNGEN 268
3.1. VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT 268
3.2. ORDNUNGSRECHTLICHER SCHUTZ 270
3.3. STRAFRECHTLICHER SCHUTZ 270
3.4. SCHADENSERSATZ- UND AUSGLEICHSANSPRUECHE 271
4. ZUSAMMENFASSUNG UND BEWERTUNG 273
6. TEIL: RECHTSDURCHSETZUNG 275
1. VERLETZUNGSVERFAHREN VOR DEM IMPI 277
1.1. GANG DES VERFAHRENS 278
1.2. VERWALTUNGSENTSCHEIDUNG 280
11
1.3. EINSTWEILIGER RECHTSSCHUTZ 281
1.3.1. VORLAEUFIGE MASSNAHMEN 282
1.3.2. VERFAHREN 283
1.3.3. BESCHLAGNAHMEN AN DER GRENZE 284
1.4. RECHTSMITTEL 285
1.5. VERFAHRENSDAUER UND KOSTEN 286
1.6. VERFASSUNGSRECHTLICHE BEDENKEN 287
1.7. AUSBLICK: DISKUSSION UM EIN SPEZIALGERICHT 288
2. VERLETZUNGSVERFAHREN VOR DER SNICS 289
3. VERFAHREN VOR DEN ZIVILGERICHTEN 289
4. STRAFRECHTLICHE VERFOLGUNG 291
5. SCHIEDSGERICHTSBARKEIT 294
6. ZUSAMMENFASSUNG UND BEWERTUNG 295
7. TEIL: ZUSAMMENFASSENDE BEWERTUNG 297
LITERATUR- UND TEXTVERZEICHNIS 298
1. LITERATUR 298
2. BERICHTE 337
3. UNVEROEFFENTLICHTE MATERIALIEN 341
4. SONSTIGE MATERIALIEN 342
ANHANG: GESETZESTEXTE 345
CONSTITUCIOEN POLITICA DE LOS ESTADOS UNIDOS MEXICANOS 347
LEY DE LA PROPIEDAD INDUSTRIAL 348
REGLAMENTO DE LA LEY DE LA PROPIEDAD INDUSTRIAL 407
LEY FEDERAL DE LAS VARIEDADES VEGETALES 430
REGLAMENTO DE LA LEY FEDERAL DE LAS VARIEDADES VEGETALES 443
COEDIGO CIVIL PARA EL DISTRITO FEDERAL 461
LEY FEDERAL DE TRABAJO 462
COEDIGO PENAL FEDERAL 463
12
|
any_adam_object | 1 |
author | Grave, Heinrich G. |
author_facet | Grave, Heinrich G. |
author_role | aut |
author_sort | Grave, Heinrich G. |
author_variant | h g g hg hgg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014569485 |
ctrlnum | (OCoLC)53332024 (DE-599)BVBBV014569485 |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01727nam a22004098cb4500</leader><controlfield tag="001">BV014569485</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20021015 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020716s2002 gw |||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">964770172</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3789079324</subfield><subfield code="c">brosch. : EUR 78.00, sfr 132.00</subfield><subfield code="9">3-7890-7932-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)53332024</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014569485</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grave, Heinrich G.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gewerbliche Schutzrechte in Mexiko</subfield><subfield code="b">eine Untersuchung vor dem Hintergrund der maßgeblichen Bestimmungen der NAFTA- und TRIPS-Abkommen</subfield><subfield code="c">Heinrich G. Grave</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos-Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">463 S.</subfield><subfield code="b">23 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe zum Wirtschaftsrecht Lateinamerikas</subfield><subfield code="v">8</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: München, Univ., Jur. Fak., Diss., 2001</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gewerblicher Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020871-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Mexiko</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039058-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Mexiko</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039058-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gewerblicher Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020871-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe zum Wirtschaftsrecht Lateinamerikas</subfield><subfield code="v">8</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012492191</subfield><subfield code="9">8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009906518&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009906518</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Mexiko (DE-588)4039058-5 gnd |
geographic_facet | Mexiko |
id | DE-604.BV014569485 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:03:43Z |
institution | BVB |
isbn | 3789079324 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009906518 |
oclc_num | 53332024 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 463 S. 23 cm |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Nomos-Verl.-Ges. |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe zum Wirtschaftsrecht Lateinamerikas |
series2 | Schriftenreihe zum Wirtschaftsrecht Lateinamerikas |
spelling | Grave, Heinrich G. Verfasser aut Gewerbliche Schutzrechte in Mexiko eine Untersuchung vor dem Hintergrund der maßgeblichen Bestimmungen der NAFTA- und TRIPS-Abkommen Heinrich G. Grave 1. Aufl. Baden-Baden Nomos-Verl.-Ges. 2002 463 S. 23 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe zum Wirtschaftsrecht Lateinamerikas 8 Zugl.: München, Univ., Jur. Fak., Diss., 2001 Gewerblicher Rechtsschutz (DE-588)4020871-0 gnd rswk-swf Mexiko (DE-588)4039058-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Mexiko (DE-588)4039058-5 g Gewerblicher Rechtsschutz (DE-588)4020871-0 s DE-604 Schriftenreihe zum Wirtschaftsrecht Lateinamerikas 8 (DE-604)BV012492191 8 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009906518&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Grave, Heinrich G. Gewerbliche Schutzrechte in Mexiko eine Untersuchung vor dem Hintergrund der maßgeblichen Bestimmungen der NAFTA- und TRIPS-Abkommen Schriftenreihe zum Wirtschaftsrecht Lateinamerikas Gewerblicher Rechtsschutz (DE-588)4020871-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4020871-0 (DE-588)4039058-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Gewerbliche Schutzrechte in Mexiko eine Untersuchung vor dem Hintergrund der maßgeblichen Bestimmungen der NAFTA- und TRIPS-Abkommen |
title_auth | Gewerbliche Schutzrechte in Mexiko eine Untersuchung vor dem Hintergrund der maßgeblichen Bestimmungen der NAFTA- und TRIPS-Abkommen |
title_exact_search | Gewerbliche Schutzrechte in Mexiko eine Untersuchung vor dem Hintergrund der maßgeblichen Bestimmungen der NAFTA- und TRIPS-Abkommen |
title_full | Gewerbliche Schutzrechte in Mexiko eine Untersuchung vor dem Hintergrund der maßgeblichen Bestimmungen der NAFTA- und TRIPS-Abkommen Heinrich G. Grave |
title_fullStr | Gewerbliche Schutzrechte in Mexiko eine Untersuchung vor dem Hintergrund der maßgeblichen Bestimmungen der NAFTA- und TRIPS-Abkommen Heinrich G. Grave |
title_full_unstemmed | Gewerbliche Schutzrechte in Mexiko eine Untersuchung vor dem Hintergrund der maßgeblichen Bestimmungen der NAFTA- und TRIPS-Abkommen Heinrich G. Grave |
title_short | Gewerbliche Schutzrechte in Mexiko |
title_sort | gewerbliche schutzrechte in mexiko eine untersuchung vor dem hintergrund der maßgeblichen bestimmungen der nafta und trips abkommen |
title_sub | eine Untersuchung vor dem Hintergrund der maßgeblichen Bestimmungen der NAFTA- und TRIPS-Abkommen |
topic | Gewerblicher Rechtsschutz (DE-588)4020871-0 gnd |
topic_facet | Gewerblicher Rechtsschutz Mexiko Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009906518&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012492191 |
work_keys_str_mv | AT graveheinrichg gewerblicheschutzrechteinmexikoeineuntersuchungvordemhintergrunddermaßgeblichenbestimmungendernaftaundtripsabkommen |