Deß himlischen Bräutigambs sampt seiner allerkeuschester und allerliebster Braut Tugendreiches Blumen-Bethlein: Das ist: Schöne, anmühtige, aufferbäuliche Discurs- oder Cantzel-Reden, von den vornehmbsten Tugendten, mit welchen das Christliche Hertz (in welchem Gott der Herr ruhen solte) muß gezieret seyn
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Cölln
Mücher
1696
|
Beschreibung: | [4] Bl., 327 S., [15] Bl., 348 S., [29] Bl. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014567049 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20050315 | ||
007 | t | ||
008 | 020717s1696 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)634625931 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014567049 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-824 | ||
100 | 1 | |a Rodt, Franz Joseph von |d 1631-1697 |e Verfasser |0 (DE-588)123897254 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Deß himlischen Bräutigambs sampt seiner allerkeuschester und allerliebster Braut Tugendreiches Blumen-Bethlein |b Das ist: Schöne, anmühtige, aufferbäuliche Discurs- oder Cantzel-Reden, von den vornehmbsten Tugendten, mit welchen das Christliche Hertz (in welchem Gott der Herr ruhen solte) muß gezieret seyn |
264 | 1 | |a Cölln |b Mücher |c 1696 | |
300 | |a [4] Bl., 327 S., [15] Bl., 348 S., [29] Bl. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009904476 | ||
249 | |a <<Auch ein>> Rauher stechender Dorn-Busch, Das ist: Andere zierlichst concipiert und außgeführte Predigen, von denen 7. Todt- und 9. frembden Sünden |b Beyde durch absonderlich beygefügte Exordia oder Vorreden, auff alle Sonn- und Feyrtägliche Evangelia deß gantzen Jahrs mit grossem Fleiß gerichtet; und mit nohtwendigen Marginalien, auch Registeren denckwürdiger Sachen bester massen versihen |c Durch P. P. Franc. Josephum Ex Busmanshausen Ord. FF. Min S. Francisci Capucinorum Provinciae Anterioris Austriae |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129345334149120 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Rodt, Franz Joseph von 1631-1697 |
author_GND | (DE-588)123897254 |
author_facet | Rodt, Franz Joseph von 1631-1697 |
author_role | aut |
author_sort | Rodt, Franz Joseph von 1631-1697 |
author_variant | f j v r fjv fjvr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014567049 |
ctrlnum | (OCoLC)634625931 (DE-599)BVBBV014567049 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01507nam a2200253 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014567049</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20050315 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020717s1696 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)634625931</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014567049</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rodt, Franz Joseph von</subfield><subfield code="d">1631-1697</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123897254</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deß himlischen Bräutigambs sampt seiner allerkeuschester und allerliebster Braut Tugendreiches Blumen-Bethlein</subfield><subfield code="b">Das ist: Schöne, anmühtige, aufferbäuliche Discurs- oder Cantzel-Reden, von den vornehmbsten Tugendten, mit welchen das Christliche Hertz (in welchem Gott der Herr ruhen solte) muß gezieret seyn</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Cölln</subfield><subfield code="b">Mücher</subfield><subfield code="c">1696</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[4] Bl., 327 S., [15] Bl., 348 S., [29] Bl.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009904476</subfield></datafield><datafield tag="249" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a"><<Auch ein>> Rauher stechender Dorn-Busch, Das ist: Andere zierlichst concipiert und außgeführte Predigen, von denen 7. Todt- und 9. frembden Sünden</subfield><subfield code="b">Beyde durch absonderlich beygefügte Exordia oder Vorreden, auff alle Sonn- und Feyrtägliche Evangelia deß gantzen Jahrs mit grossem Fleiß gerichtet; und mit nohtwendigen Marginalien, auch Registeren denckwürdiger Sachen bester massen versihen</subfield><subfield code="c">Durch P. P. Franc. Josephum Ex Busmanshausen Ord. FF. Min S. Francisci Capucinorum Provinciae Anterioris Austriae</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV014567049 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:03:40Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009904476 |
oclc_num | 634625931 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 |
owner_facet | DE-824 |
physical | [4] Bl., 327 S., [15] Bl., 348 S., [29] Bl. |
publishDate | 1696 |
publishDateSearch | 1696 |
publishDateSort | 1696 |
publisher | Mücher |
record_format | marc |
spelling | Rodt, Franz Joseph von 1631-1697 Verfasser (DE-588)123897254 aut Deß himlischen Bräutigambs sampt seiner allerkeuschester und allerliebster Braut Tugendreiches Blumen-Bethlein Das ist: Schöne, anmühtige, aufferbäuliche Discurs- oder Cantzel-Reden, von den vornehmbsten Tugendten, mit welchen das Christliche Hertz (in welchem Gott der Herr ruhen solte) muß gezieret seyn Cölln Mücher 1696 [4] Bl., 327 S., [15] Bl., 348 S., [29] Bl. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier <<Auch ein>> Rauher stechender Dorn-Busch, Das ist: Andere zierlichst concipiert und außgeführte Predigen, von denen 7. Todt- und 9. frembden Sünden Beyde durch absonderlich beygefügte Exordia oder Vorreden, auff alle Sonn- und Feyrtägliche Evangelia deß gantzen Jahrs mit grossem Fleiß gerichtet; und mit nohtwendigen Marginalien, auch Registeren denckwürdiger Sachen bester massen versihen Durch P. P. Franc. Josephum Ex Busmanshausen Ord. FF. Min S. Francisci Capucinorum Provinciae Anterioris Austriae |
spellingShingle | Rodt, Franz Joseph von 1631-1697 Deß himlischen Bräutigambs sampt seiner allerkeuschester und allerliebster Braut Tugendreiches Blumen-Bethlein Das ist: Schöne, anmühtige, aufferbäuliche Discurs- oder Cantzel-Reden, von den vornehmbsten Tugendten, mit welchen das Christliche Hertz (in welchem Gott der Herr ruhen solte) muß gezieret seyn |
title | Deß himlischen Bräutigambs sampt seiner allerkeuschester und allerliebster Braut Tugendreiches Blumen-Bethlein Das ist: Schöne, anmühtige, aufferbäuliche Discurs- oder Cantzel-Reden, von den vornehmbsten Tugendten, mit welchen das Christliche Hertz (in welchem Gott der Herr ruhen solte) muß gezieret seyn |
title_auth | Deß himlischen Bräutigambs sampt seiner allerkeuschester und allerliebster Braut Tugendreiches Blumen-Bethlein Das ist: Schöne, anmühtige, aufferbäuliche Discurs- oder Cantzel-Reden, von den vornehmbsten Tugendten, mit welchen das Christliche Hertz (in welchem Gott der Herr ruhen solte) muß gezieret seyn |
title_exact_search | Deß himlischen Bräutigambs sampt seiner allerkeuschester und allerliebster Braut Tugendreiches Blumen-Bethlein Das ist: Schöne, anmühtige, aufferbäuliche Discurs- oder Cantzel-Reden, von den vornehmbsten Tugendten, mit welchen das Christliche Hertz (in welchem Gott der Herr ruhen solte) muß gezieret seyn |
title_full | Deß himlischen Bräutigambs sampt seiner allerkeuschester und allerliebster Braut Tugendreiches Blumen-Bethlein Das ist: Schöne, anmühtige, aufferbäuliche Discurs- oder Cantzel-Reden, von den vornehmbsten Tugendten, mit welchen das Christliche Hertz (in welchem Gott der Herr ruhen solte) muß gezieret seyn |
title_fullStr | Deß himlischen Bräutigambs sampt seiner allerkeuschester und allerliebster Braut Tugendreiches Blumen-Bethlein Das ist: Schöne, anmühtige, aufferbäuliche Discurs- oder Cantzel-Reden, von den vornehmbsten Tugendten, mit welchen das Christliche Hertz (in welchem Gott der Herr ruhen solte) muß gezieret seyn |
title_full_unstemmed | Deß himlischen Bräutigambs sampt seiner allerkeuschester und allerliebster Braut Tugendreiches Blumen-Bethlein Das ist: Schöne, anmühtige, aufferbäuliche Discurs- oder Cantzel-Reden, von den vornehmbsten Tugendten, mit welchen das Christliche Hertz (in welchem Gott der Herr ruhen solte) muß gezieret seyn |
title_short | Deß himlischen Bräutigambs sampt seiner allerkeuschester und allerliebster Braut Tugendreiches Blumen-Bethlein |
title_sort | deß himlischen brautigambs sampt seiner allerkeuschester und allerliebster braut tugendreiches blumen bethlein das ist schone anmuhtige aufferbauliche discurs oder cantzel reden von den vornehmbsten tugendten mit welchen das christliche hertz in welchem gott der herr ruhen solte muß gezieret seyn |
title_sub | Das ist: Schöne, anmühtige, aufferbäuliche Discurs- oder Cantzel-Reden, von den vornehmbsten Tugendten, mit welchen das Christliche Hertz (in welchem Gott der Herr ruhen solte) muß gezieret seyn |
work_keys_str_mv | AT rodtfranzjosephvon deßhimlischenbrautigambssamptseinerallerkeuschesterundallerliebsterbrauttugendreichesblumenbethleindasistschoneanmuhtigeaufferbaulichediscursodercantzelredenvondenvornehmbstentugendtenmitwelchendaschristlichehertzinwelchemgottderherrruhensoltemußgezierets |