Die Klagebefugnis von Verbänden im Europäischen Gemeinschaftsrecht: eine Untersuchung zur Nichtigkeitsklage vor dem EuGH und zu den Einflüssen auf das Verbandsklagerecht vor deutschen Verwaltungsgerichten
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos-Verl.-Ges.
2002
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Rostocker Arbeiten zum internationalen Recht
7 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 287 S. 23 cm |
ISBN: | 3789079790 9783789079795 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014555376 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20211019 | ||
007 | t| | ||
008 | 020709s2002 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 964686406 |2 DE-101 | |
020 | |a 3789079790 |9 3-7890-7979-0 | ||
020 | |a 9783789079795 |9 978-3-7890-7979-5 | ||
035 | |a (OCoLC)51114957 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014555376 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-739 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-M489 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-473 |a DE-19 |a DE-M124 |a DE-523 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PS 2500 |0 (DE-625)139718: |2 rvk | ||
084 | |a PS 2960 |0 (DE-625)139745: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Ahrens, Börries |e Verfasser |0 (DE-588)1108792952 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Klagebefugnis von Verbänden im Europäischen Gemeinschaftsrecht |b eine Untersuchung zur Nichtigkeitsklage vor dem EuGH und zu den Einflüssen auf das Verbandsklagerecht vor deutschen Verwaltungsgerichten |c Börries Ahrens |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos-Verl.-Ges. |c 2002 | |
300 | |a 287 S. |c 23 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Rostocker Arbeiten zum internationalen Recht |v 7 | |
502 | |a Zugl.: Rostock, Univ., Diss., 2001 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verwaltungsstreitverfahren |0 (DE-588)4117368-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Klagebefugnis |0 (DE-588)4114213-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verbandsklage |0 (DE-588)4062610-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Interessenverband |0 (DE-588)4027286-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Verwaltungsstreitverfahren |0 (DE-588)4117368-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Verbandsklage |0 (DE-588)4062610-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Interessenverband |0 (DE-588)4027286-2 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Klagebefugnis |0 (DE-588)4114213-5 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Rostocker Arbeiten zum internationalen Recht |v 7 |w (DE-604)BV012255466 |9 7 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009897952&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009897952 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820128403684065280 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
VORWORT 7
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 17
A. EINLEITUNG 23
I. GEGENSTAND DER UNTERSUCHUNG 23
II. ANLASS DER UNTERSUCHUNG 23
M. EINGRENZUNG DES UNTERSUCHUNGSGEGENSTANDES 27
IV. GANG DER DARSTELLUNG 32
B. ERSTER TEIL: DIE KLAGEBEFUGNIS VON VERBAENDEN IM
ANFECHTUNGSPROZESS VOR DEUTSCHEN VERWALTUNGSGERICHTEN 33
I. DIE VORAUSSETZUNGEN DER KLAGEBEFIIGNIS NACH § 42 ABS. 2
VWGO 33
II. WAHRNEHMUNG EIGENER RECHTE UND INTERESSEN DURCH DIE
VERBAENDE (DIE VERBANDSVERLETZTENKLAGE) 35
III. WAHRNEHMUNG FREMDER RECHTE UND INTERESSEN 48
IV. DIE BESCHWERDEBEFUEGNIS DER VERBAENDE NACH § 62 ABS. 2
GWB 63
V. ZUSAMMENFASSUNG 71
C. ZWEITER TEIL: DIE KLAGEBEFUGNIS VON VERBAENDEN IM
EUROPAEISCHEN VERWALTUNGSPROZESS 72
I. DIE KLAGEBEFIIGNIS DER VERBAENDE NACH ART. 33 EGKSV 72
II. DIE KLAGEBEFIIGNIS DER VERBAENDE NACH ART. 230 ABS.4 EGV 97
D. DRITTER TEIL: VERGLEICHENDE GEGENUEBERSTELLUNG 213
INHALTSUEBERSICHT
E. VIERTER TEIL: PERSPEKTIVEN EINER BEEINFLUSSUNG DES DEUTSCHEN
VERBANDSKLAGERECHTS DURCH DAS EUROPAEISCHE
GEMEINSCHAFTSRECHT 221
I. EIN KONZEPT DEZENTRALER VOLLZUGSKONTROLLE 221
II. DIE DIREKTE MODIFIZIERENDE BEEINFLUSSUNG DES NATIONALEN
VERBANDSKLAGERECHTS DURCH DEN GEMEINSCHAFTSGESETZGEBER 227
III. DIE INDIREKTE BEEINFLUSSUNG DES DEUTSCHEN
VERBANDSKLAGERECHTS 235
F. ZUSAMMENFASSUNG 263
LITERATURVERZEICHNIS 273
10
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT 7
ABKUERZUNGS VERZEICHNIS 17
A. EINLEITUNG 23
I. GEGENSTAND DER UNTERSUCHUNG 23
II. ANLASS DER UNTERSUCHUNG 23
III. EINGRENZUNG DES UNTERSUCHUNGSGEGENSTANDES 27
1. DIE VERBAENDE 27
A) DER VERBANDSBEGRIFF 27
B) KATEGORIEN DER VERBANDSKLAGE 29
2. DIE KLAGEBEFIIGNIS 30
IV. GANG DER DARSTELLUNG 32
B. ERSTER TEIL: DIE KLAGEBEFUGNIS VON VERBAENDEN IM
ANFECHTUNGSPROZESS VOR DEUTSCHEN VERWALTUNGSGERICHTEN 33
I. DIE VORAUSSETZUNGEN DER KLAGEBEFIIGNIS NACH § 42 ABS. 2
VWGO 33
II. WAHRNEHMUNG EIGENER RECHTE UND INTERESSEN DURCH DIE
VERBAENDE (DIE VERBANDSVERLETZTENKLAGE) 35
1. VERBAENDE ALS TRAEGER EIGENER SUBJEKTIVER OEFFENTLICHER RECHTE 36
A) RECHTSFORM UND RECHTSFAEHIGKEIT 36
B) ZUWEISUNG SUBJEKTIVER OEFFENTLICHER RECHTE 38
C) SCHUTZBEREICH DER VEREINIGUNGSFREIHEIT 38
2. SONDERFAELLE DER VERBANDSVERLETZTENKLAGE 40
A) DAS EIGENTUM AN SPERRGRUNDSTUECKEN 40
B) PARTIZIPATIONSRECHTE IM VERWALTUNGSVERFAHREN UND
KLAGEBEFUGNIS 43
11
INHALTSVERZEICHNIS
III. WAHRNEHMUNG FREMDER RECHTE UND INTERESSEN 48
1. VERBANDSKLAGEN ZUR WAHRNEHMUNG VON RECHTEN UND
INTERESSEN DER VERBANDSMITGLIEDER (EGOISTISCHE
VERBANDSKLAGE) 48
A) VERBANDSKLAGERECHT ALS GEWAEHRLEISTUNG DER
VEREINIGUNGSFREIHEIT 49
AA) GRUNDRECHTSVERLETZUNG DURCH DEN VERBANDSZIELEN
ENTGEGENSTEHENDE HOHEITLICHE MASSNAHMEN? 49
BB) KLAGERECHT ALS AUSFLUSS DER GRUNDRECHTLICH
GEWAEHRLEISTETEN BETAETIGUNGSFREIHEIT? 50
B) VERBAENDE ALS TRAEGER VERSELBSTAENDIGTER
GRUPPENINTERESSEN 52
C) GELTENDMACHUNG VON MITGLIEDERRECHTEN IM WEGE DER
PROZESSSTANDSCHAFT 55
D) ZWISCHENERGEBNIS 58
2. VERBANDSKLAGEN ZUR WAHRNEHMUNG OEFFENTLICHER INTERESSEN
(ALTRUISTISCHE VERBANDSKLAGE) 59
IV. DIE BESCHWERDEBEFUGNIS DER VERBAENDE NACH § 62 ABS. 2
GWB 63
1. KLAGEBEFUGNISVORAUSSETZUNGEN BEI DER
ANFECHTUNGSBESCHWERDE 64
2. KLAGEBEFUGNIS DER VERBAENDE ? 64
A) VERBAENDE ALS VERFAHRENSBETEILIGTE 64
B) BESCHWER BEIGELADENER VERBAENDE 66
3. ERGEBNIS 70
V. ZUSAMMENFASSUNG 71
C. ZWEITER TEIL: DIE KLAGEBEFUGNIS VON VERBAENDEN IM
EUROPAEISCHEN VERWALTUNGSPROZESS 72
L DIE KLAGEBEFUGNIS DER VERBAENDE NACH ART. 33 EGKSV 72
1. DIE NICHTIGKEITSKLAGE DES EGKSV 72
A) UNTERSCHIEDE GEGENUEBER DEN REGELUNGEN VON EGV UND
EAGV 72
12
INHALTSVERZEICHNIS
B) DIE VORAUSSETZUNGEN DER KLAGEBEFTIGNIS 75
AA) ANFECHTUNG INDIVIDUELLER RECHTSAKTE 75
BB) ANFECHTUNG ALLGEMEINER RECHTSAKTE 78
2. DIE KLAGEBEFTIGNIS DER UNTERNEHMENS VERBAENDE 80
A) KLAGEN IN WAHRNEHMUNG VERBANDSEIGENER INTERESSEN 81
B) EGOISTISCHE VERBANDSKLAGEN 82
AA) RECHTSPRECHUNG DES GERICHTSHOFES 82
(1) KLAGEN GEGEN INDIVIDUELLE RECHTSAKTE 82
(2) KLAGEN GEGEN ALLGEMEINE RECHTSAKTE 85
BB) ERKLAERUNG 88
(1) VERBANDSKLAGE IN PROZESSSTANDSCHAFT ? 88
(2) KLAGEBEFIIGNIS AUFGRUND EINER BEEINTRAECHTIGUNG
VON GRUPPENINTERESSEN? 90
(3) ZWISCHENERGEBNIS 92
CC) RECHTLICHE WUERDIGUNG 93
C) ALTRUISTISCHE VERBANDSKLAGEN 96
3. ERGEBNIS 96
II. DIE KLAGEBEFUGNIS DER VERBAENDE NACH ART. 230 ABS.4 EGV 97
1. DIE BESONDEREN ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN DER
NICHTIGKEITSKLAGE NACH ART. 230 ABS. 4 EGV 97
A) DER BEGRIFF DER ENTSCHEIDUNG 98
B) DIE BETROFFENHEIT 104
AA) UNMITTELBARE BETROFFENHEIT 105
BB) INDIVIDUELLE BETROFFENHEIT 108
(1) BESTIMMTHEIT DES KREISES DER BETROFFENEN 110
(2) PARTIZIPATION IN VERWALTUNGSVERFAHREN 112
(3) BETROFFENHEITSINTENSITAET, RECHTSVERLETZUNG UND
INDIVIDUALISIERUNG 117
(4) INDIVIDUALISIERUNG DURCH NORMATIVE
BERUECKSICHTIGUNGSPFLICHTEN 122
2. DIE PARTEIFAEHIGKEIT DER VERBAENDE 123
13
INHALTSVERZEICHNIS
3. KLAGEN ZUR WAHRNEHMUNG VERBANDSEIGENER INTERESSEN 125
A) SONDERFALL: ADRESSATENKLAGEN GEGEN KARTELLRECHTLICHE
VERBOTSENTSCHEIDUNGEN 127
B) SONDERFALL: KLAGEN GEGEN DIE BESETZUNG DES WS A 128
4. EGOISTISCHE VERBANDSKLAGEN 130
A) KLAGEBEFUGNIS AUFGRUND DER BEEINTRAECHTIGUNG VON
GRUPPENINTERESSEN 130
B) KLAGEBEFUGNIS AUS ANDEREN GRUENDEN? - DIE
ENTSCHEIDUNG *EXPORTEURS IN LEVENDE VARKENS" 136
C) VERBAND *TRITT AN DIE STELLE SEINER MITGLIEDER" 137
AA) UEBERSICHT UEBER DIE RECHTSPRECHUNG 137
BB) ANALYSE DER RECHTSPRECHUNG 140
CC) RECHTLICHE EINORDNUNG 143
DD) STELLUNGNAHME 146
D) EIGENES KLAGEINTERESSE DES VERBANDES 149
AA) RECHTSPRECHUNG 150
BB) ANALYSE 155
CC) VERSUCH EINER RECHTLICHEN EINORDNUNG 160
DD) BEWERTUNG 162
E) VERBANDLICHE VERFAHRENSBETEILIGUNG UND KLAGEBEFUGNIS 164
AA) RECHTSPRECHUNG ZUR VERFAHRENSBETEILIGUNG VON
VERBAENDEN UND IHRER KLAGEBEFUGNIS 165
(1) KARTELLRECHT 165
(2) DUMPING, SUBVENTIONEN UND UNERLAUBTE
HANDELSPRAKTIKEN 166
(3) FUSIONSKONTROLLE 169
(4) BEIHILFENRECHT 171
(5) WEITERE FAELLE 173
BB) ANALYSE 174
14
INHALTSVERZEICHNIS
CC) INTERDEPENDENZ VON VERFAHRENSBETEILIGUNG UND
KLAGEBEFUGNIS - ERKLAERUNGSANSAETZE 177
(1) VERFAHRENSBETEILIGTE ALS ADRESSATEN? 177
(2) VERLETZUNG VON VERFAHRENSRECHTEN 179
(3) BETEILIGUNGSBERECHTIGUNG UND KLAGEBEFUGNIS 183
(A) SCHUTZ MATERIELLER SUBJEKTIVER RECHTE 186
(B) KLAGEBEFUGNIS IM OEFFENTLICHEN INTERESSE 188
(4) ZUSAMMENFASSUNG DER UNTERSUCHUNGSERGEBNISSE
ZUM VERHAELTNIS VON VERFAHRENSBETEILIGUNG UND
KLAGEBEFUGNIS 200
5. ALTRUISTISCHE VERBANDSKLAGEN 201
A) GRUNDSATZ 202
B) AUSNAHMETATBESTAENDE 204
(1) PROZESSSTANDSCHAFT ALTRUISTISCHER VERBAENDE? 205
(2) EIGENES KLAGEINTERESSE ALTRUISTISCHER VERBAENDE 207
(3) VERFAHRENSRECHTLICHE STELLUNG UND
KLAGEBEFUGNIS 208
6. ERGEBNIS 210
D. DRITTER TEIL: VERGLEICHENDE GEGENUEBERSTELLUNG 213
E. VIERTER TEIL: PERSPEKTIVEN EINER BEEINFLUSSUNG DES DEUTSCHEN
VERBANDSKLAGERECHTS DURCH DAS EUROPAEISCHE
GEMEINSCHAFTSRECHT 221
I. EIN KONZEPT DEZENTRALER VOLLZUGSKONTROLLE 221
II. DIE DIREKTE MODIFIZIERENDE BEEINFLUSSUNG DES NATIONALEN
VERBANDSKLAGERECHTS DURCH DEN GEMEINSCHAFTSGESETZGEBER 227
1. VERBRAUCHERSCHUTZRECHT 227
2. UMWELTRECHT 228
15
INHALTSVERZEICHNIS
III. DIE INDIREKTE BEEINFLUSSUNG DES DEUTSCHEN
VERBANDSKLAGERECHTS 235
1. *RECHTE DES EINZELNEN" UND IHRE BEGRUENDUNG DURCH DAS
GEMEINSCHAFTSRECHT 23 8
A) QUELLEN DER *RECHTE DES EINZELNEN" 238
B) RECHTSSCHUTZ DURCH MITGLIEDSTAATLICHE GERICHTE 240
C) INVOCABILITE - EINE INTERESSENTENKLAGE NACH
FRANZOESISCHEM VORBILD? 243
2. KONSEQUENZEN FUER DIE VERBANDSKLAGE 248
3. UEBERPRUEFUNG ANHAND DER RECHTSPRECHUNG 251
A) DISKRIMINIERUNGSVERBOT DES ART. 141 EGV 251
B) BEIHILFENRECHT 251
C) RECHT DES OEFFENTLICHEN AUFTRAGSWESENS 253
D) HAFTUNG DER MITGLIEDSTAATEN 255
E) UMSETZUNG DER UMWELTRICHTLINIEN 257
F) ZUSAMMENFASSUNG 261
4. ERGEBNIS 261
F. ZUSAMMENFASSUNG 263
LITERATURVERZEICHNIS 273
16 |
any_adam_object | 1 |
author | Ahrens, Börries |
author_GND | (DE-588)1108792952 |
author_facet | Ahrens, Börries |
author_role | aut |
author_sort | Ahrens, Börries |
author_variant | b a ba |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014555376 |
classification_rvk | PS 2500 PS 2960 |
ctrlnum | (OCoLC)51114957 (DE-599)BVBBV014555376 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV014555376</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20211019</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">020709s2002 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">964686406</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3789079790</subfield><subfield code="9">3-7890-7979-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783789079795</subfield><subfield code="9">978-3-7890-7979-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)51114957</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014555376</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M489</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 2500</subfield><subfield code="0">(DE-625)139718:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 2960</subfield><subfield code="0">(DE-625)139745:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ahrens, Börries</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1108792952</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Klagebefugnis von Verbänden im Europäischen Gemeinschaftsrecht</subfield><subfield code="b">eine Untersuchung zur Nichtigkeitsklage vor dem EuGH und zu den Einflüssen auf das Verbandsklagerecht vor deutschen Verwaltungsgerichten</subfield><subfield code="c">Börries Ahrens</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos-Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">287 S.</subfield><subfield code="c">23 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rostocker Arbeiten zum internationalen Recht</subfield><subfield code="v">7</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Rostock, Univ., Diss., 2001</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verwaltungsstreitverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117368-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Klagebefugnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114213-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verbandsklage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062610-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Interessenverband</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027286-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verwaltungsstreitverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117368-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verbandsklage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062610-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Interessenverband</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027286-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Klagebefugnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114213-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Rostocker Arbeiten zum internationalen Recht</subfield><subfield code="v">7</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012255466</subfield><subfield code="9">7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009897952&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009897952</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV014555376 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T09:21:50Z |
institution | BVB |
isbn | 3789079790 9783789079795 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009897952 |
oclc_num | 51114957 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-739 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-M489 DE-703 DE-20 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-M124 DE-523 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-384 DE-739 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-M489 DE-703 DE-20 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-M124 DE-523 DE-11 DE-188 |
physical | 287 S. 23 cm |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Nomos-Verl.-Ges. |
record_format | marc |
series | Rostocker Arbeiten zum internationalen Recht |
series2 | Rostocker Arbeiten zum internationalen Recht |
spelling | Ahrens, Börries Verfasser (DE-588)1108792952 aut Die Klagebefugnis von Verbänden im Europäischen Gemeinschaftsrecht eine Untersuchung zur Nichtigkeitsklage vor dem EuGH und zu den Einflüssen auf das Verbandsklagerecht vor deutschen Verwaltungsgerichten Börries Ahrens 1. Aufl. Baden-Baden Nomos-Verl.-Ges. 2002 287 S. 23 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Rostocker Arbeiten zum internationalen Recht 7 Zugl.: Rostock, Univ., Diss., 2001 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Verwaltungsstreitverfahren (DE-588)4117368-5 gnd rswk-swf Klagebefugnis (DE-588)4114213-5 gnd rswk-swf Verbandsklage (DE-588)4062610-6 gnd rswk-swf Interessenverband (DE-588)4027286-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Verwaltungsstreitverfahren (DE-588)4117368-5 s Verbandsklage (DE-588)4062610-6 s Interessenverband (DE-588)4027286-2 s Klagebefugnis (DE-588)4114213-5 s Europäische Union (DE-588)5098525-5 b DE-604 Rostocker Arbeiten zum internationalen Recht 7 (DE-604)BV012255466 7 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009897952&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ahrens, Börries Die Klagebefugnis von Verbänden im Europäischen Gemeinschaftsrecht eine Untersuchung zur Nichtigkeitsklage vor dem EuGH und zu den Einflüssen auf das Verbandsklagerecht vor deutschen Verwaltungsgerichten Rostocker Arbeiten zum internationalen Recht Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Verwaltungsstreitverfahren (DE-588)4117368-5 gnd Klagebefugnis (DE-588)4114213-5 gnd Verbandsklage (DE-588)4062610-6 gnd Interessenverband (DE-588)4027286-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4117368-5 (DE-588)4114213-5 (DE-588)4062610-6 (DE-588)4027286-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Klagebefugnis von Verbänden im Europäischen Gemeinschaftsrecht eine Untersuchung zur Nichtigkeitsklage vor dem EuGH und zu den Einflüssen auf das Verbandsklagerecht vor deutschen Verwaltungsgerichten |
title_auth | Die Klagebefugnis von Verbänden im Europäischen Gemeinschaftsrecht eine Untersuchung zur Nichtigkeitsklage vor dem EuGH und zu den Einflüssen auf das Verbandsklagerecht vor deutschen Verwaltungsgerichten |
title_exact_search | Die Klagebefugnis von Verbänden im Europäischen Gemeinschaftsrecht eine Untersuchung zur Nichtigkeitsklage vor dem EuGH und zu den Einflüssen auf das Verbandsklagerecht vor deutschen Verwaltungsgerichten |
title_full | Die Klagebefugnis von Verbänden im Europäischen Gemeinschaftsrecht eine Untersuchung zur Nichtigkeitsklage vor dem EuGH und zu den Einflüssen auf das Verbandsklagerecht vor deutschen Verwaltungsgerichten Börries Ahrens |
title_fullStr | Die Klagebefugnis von Verbänden im Europäischen Gemeinschaftsrecht eine Untersuchung zur Nichtigkeitsklage vor dem EuGH und zu den Einflüssen auf das Verbandsklagerecht vor deutschen Verwaltungsgerichten Börries Ahrens |
title_full_unstemmed | Die Klagebefugnis von Verbänden im Europäischen Gemeinschaftsrecht eine Untersuchung zur Nichtigkeitsklage vor dem EuGH und zu den Einflüssen auf das Verbandsklagerecht vor deutschen Verwaltungsgerichten Börries Ahrens |
title_short | Die Klagebefugnis von Verbänden im Europäischen Gemeinschaftsrecht |
title_sort | die klagebefugnis von verbanden im europaischen gemeinschaftsrecht eine untersuchung zur nichtigkeitsklage vor dem eugh und zu den einflussen auf das verbandsklagerecht vor deutschen verwaltungsgerichten |
title_sub | eine Untersuchung zur Nichtigkeitsklage vor dem EuGH und zu den Einflüssen auf das Verbandsklagerecht vor deutschen Verwaltungsgerichten |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Verwaltungsstreitverfahren (DE-588)4117368-5 gnd Klagebefugnis (DE-588)4114213-5 gnd Verbandsklage (DE-588)4062610-6 gnd Interessenverband (DE-588)4027286-2 gnd |
topic_facet | Europäische Union Verwaltungsstreitverfahren Klagebefugnis Verbandsklage Interessenverband Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009897952&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012255466 |
work_keys_str_mv | AT ahrensborries dieklagebefugnisvonverbandenimeuropaischengemeinschaftsrechteineuntersuchungzurnichtigkeitsklagevordemeughundzudeneinflussenaufdasverbandsklagerechtvordeutschenverwaltungsgerichten |