Schiller-Feier zu Regensburg: im April 1905 auf der Kuhwiese, vom Festtag ab "Schillerwiese" genannt ; zur Ehr und Gedächtnis des deutschen Dichters Friedrich v. Schiller wird aus freiwilligen Beiträgen aller Schillerfreunde ein Naturdenkmal in Gestalt eines mit wuchtigen Urgesteinsblöcken bedeckten Hügels errichtet, auf dessen Höhe in feierlicher Weise eine Linde gepflanzt wird. Dem Schillerstein wurde eingemeißelt: Schillerlinde 1805 - 1905
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Regensburg]
1905
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | 6 Bl. Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014551148 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20020710 | ||
007 | t | ||
008 | 020710s1905 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)634478602 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014551148 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-155 |a DE-Re5 | ||
084 | |a 759000 Schiller, Friedrich von*by*op*re |2 sbb | ||
245 | 1 | 0 | |a Schiller-Feier zu Regensburg |b im April 1905 auf der Kuhwiese, vom Festtag ab "Schillerwiese" genannt ; zur Ehr und Gedächtnis des deutschen Dichters Friedrich v. Schiller wird aus freiwilligen Beiträgen aller Schillerfreunde ein Naturdenkmal in Gestalt eines mit wuchtigen Urgesteinsblöcken bedeckten Hügels errichtet, auf dessen Höhe in feierlicher Weise eine Linde gepflanzt wird. Dem Schillerstein wurde eingemeißelt: Schillerlinde 1805 - 1905 |
264 | 1 | |a [Regensburg] |c 1905 | |
300 | |a 6 Bl. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
600 | 1 | 7 | |a Schiller, Friedrich |d 1759-1805 |0 (DE-588)118607626 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1905 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Gedenkfeier |0 (DE-588)4156197-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Regensburg |0 (DE-588)4048989-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Regensburg |x Schillerwiese |0 (DE-588)4579432-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Schiller, Friedrich |d 1759-1805 |0 (DE-588)118607626 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Regensburg |0 (DE-588)4048989-9 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Gedenkfeier |0 (DE-588)4156197-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1905 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Regensburg |x Schillerwiese |0 (DE-588)4579432-7 |D g |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009894245 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129330008162304 |
---|---|
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014551148 |
ctrlnum | (OCoLC)634478602 (DE-599)BVBBV014551148 |
era | Geschichte 1905 gnd |
era_facet | Geschichte 1905 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01727nam a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014551148</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20020710 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020710s1905 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)634478602</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014551148</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-Re5</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">759000 Schiller, Friedrich von*by*op*re</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schiller-Feier zu Regensburg</subfield><subfield code="b">im April 1905 auf der Kuhwiese, vom Festtag ab "Schillerwiese" genannt ; zur Ehr und Gedächtnis des deutschen Dichters Friedrich v. Schiller wird aus freiwilligen Beiträgen aller Schillerfreunde ein Naturdenkmal in Gestalt eines mit wuchtigen Urgesteinsblöcken bedeckten Hügels errichtet, auf dessen Höhe in feierlicher Weise eine Linde gepflanzt wird. Dem Schillerstein wurde eingemeißelt: Schillerlinde 1805 - 1905</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Regensburg]</subfield><subfield code="c">1905</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6 Bl.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Schiller, Friedrich</subfield><subfield code="d">1759-1805</subfield><subfield code="0">(DE-588)118607626</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1905</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gedenkfeier</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156197-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Regensburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048989-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Regensburg</subfield><subfield code="x">Schillerwiese</subfield><subfield code="0">(DE-588)4579432-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schiller, Friedrich</subfield><subfield code="d">1759-1805</subfield><subfield code="0">(DE-588)118607626</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Regensburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048989-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Gedenkfeier</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156197-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1905</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Regensburg</subfield><subfield code="x">Schillerwiese</subfield><subfield code="0">(DE-588)4579432-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009894245</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Regensburg (DE-588)4048989-9 gnd Regensburg Schillerwiese (DE-588)4579432-7 gnd |
geographic_facet | Regensburg Regensburg Schillerwiese |
id | DE-604.BV014551148 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:03:25Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009894245 |
oclc_num | 634478602 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-155 DE-BY-UBR DE-Re5 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-155 DE-BY-UBR DE-Re5 DE-BY-UBR |
physical | 6 Bl. Ill. |
publishDate | 1905 |
publishDateSearch | 1905 |
publishDateSort | 1905 |
record_format | marc |
spelling | Schiller-Feier zu Regensburg im April 1905 auf der Kuhwiese, vom Festtag ab "Schillerwiese" genannt ; zur Ehr und Gedächtnis des deutschen Dichters Friedrich v. Schiller wird aus freiwilligen Beiträgen aller Schillerfreunde ein Naturdenkmal in Gestalt eines mit wuchtigen Urgesteinsblöcken bedeckten Hügels errichtet, auf dessen Höhe in feierlicher Weise eine Linde gepflanzt wird. Dem Schillerstein wurde eingemeißelt: Schillerlinde 1805 - 1905 [Regensburg] 1905 6 Bl. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schiller, Friedrich 1759-1805 (DE-588)118607626 gnd rswk-swf Geschichte 1905 gnd rswk-swf Gedenkfeier (DE-588)4156197-1 gnd rswk-swf Regensburg (DE-588)4048989-9 gnd rswk-swf Regensburg Schillerwiese (DE-588)4579432-7 gnd rswk-swf Schiller, Friedrich 1759-1805 (DE-588)118607626 p Regensburg (DE-588)4048989-9 g Gedenkfeier (DE-588)4156197-1 s Geschichte 1905 z DE-604 Regensburg Schillerwiese (DE-588)4579432-7 g |
spellingShingle | Schiller-Feier zu Regensburg im April 1905 auf der Kuhwiese, vom Festtag ab "Schillerwiese" genannt ; zur Ehr und Gedächtnis des deutschen Dichters Friedrich v. Schiller wird aus freiwilligen Beiträgen aller Schillerfreunde ein Naturdenkmal in Gestalt eines mit wuchtigen Urgesteinsblöcken bedeckten Hügels errichtet, auf dessen Höhe in feierlicher Weise eine Linde gepflanzt wird. Dem Schillerstein wurde eingemeißelt: Schillerlinde 1805 - 1905 Schiller, Friedrich 1759-1805 (DE-588)118607626 gnd Gedenkfeier (DE-588)4156197-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)118607626 (DE-588)4156197-1 (DE-588)4048989-9 (DE-588)4579432-7 |
title | Schiller-Feier zu Regensburg im April 1905 auf der Kuhwiese, vom Festtag ab "Schillerwiese" genannt ; zur Ehr und Gedächtnis des deutschen Dichters Friedrich v. Schiller wird aus freiwilligen Beiträgen aller Schillerfreunde ein Naturdenkmal in Gestalt eines mit wuchtigen Urgesteinsblöcken bedeckten Hügels errichtet, auf dessen Höhe in feierlicher Weise eine Linde gepflanzt wird. Dem Schillerstein wurde eingemeißelt: Schillerlinde 1805 - 1905 |
title_auth | Schiller-Feier zu Regensburg im April 1905 auf der Kuhwiese, vom Festtag ab "Schillerwiese" genannt ; zur Ehr und Gedächtnis des deutschen Dichters Friedrich v. Schiller wird aus freiwilligen Beiträgen aller Schillerfreunde ein Naturdenkmal in Gestalt eines mit wuchtigen Urgesteinsblöcken bedeckten Hügels errichtet, auf dessen Höhe in feierlicher Weise eine Linde gepflanzt wird. Dem Schillerstein wurde eingemeißelt: Schillerlinde 1805 - 1905 |
title_exact_search | Schiller-Feier zu Regensburg im April 1905 auf der Kuhwiese, vom Festtag ab "Schillerwiese" genannt ; zur Ehr und Gedächtnis des deutschen Dichters Friedrich v. Schiller wird aus freiwilligen Beiträgen aller Schillerfreunde ein Naturdenkmal in Gestalt eines mit wuchtigen Urgesteinsblöcken bedeckten Hügels errichtet, auf dessen Höhe in feierlicher Weise eine Linde gepflanzt wird. Dem Schillerstein wurde eingemeißelt: Schillerlinde 1805 - 1905 |
title_full | Schiller-Feier zu Regensburg im April 1905 auf der Kuhwiese, vom Festtag ab "Schillerwiese" genannt ; zur Ehr und Gedächtnis des deutschen Dichters Friedrich v. Schiller wird aus freiwilligen Beiträgen aller Schillerfreunde ein Naturdenkmal in Gestalt eines mit wuchtigen Urgesteinsblöcken bedeckten Hügels errichtet, auf dessen Höhe in feierlicher Weise eine Linde gepflanzt wird. Dem Schillerstein wurde eingemeißelt: Schillerlinde 1805 - 1905 |
title_fullStr | Schiller-Feier zu Regensburg im April 1905 auf der Kuhwiese, vom Festtag ab "Schillerwiese" genannt ; zur Ehr und Gedächtnis des deutschen Dichters Friedrich v. Schiller wird aus freiwilligen Beiträgen aller Schillerfreunde ein Naturdenkmal in Gestalt eines mit wuchtigen Urgesteinsblöcken bedeckten Hügels errichtet, auf dessen Höhe in feierlicher Weise eine Linde gepflanzt wird. Dem Schillerstein wurde eingemeißelt: Schillerlinde 1805 - 1905 |
title_full_unstemmed | Schiller-Feier zu Regensburg im April 1905 auf der Kuhwiese, vom Festtag ab "Schillerwiese" genannt ; zur Ehr und Gedächtnis des deutschen Dichters Friedrich v. Schiller wird aus freiwilligen Beiträgen aller Schillerfreunde ein Naturdenkmal in Gestalt eines mit wuchtigen Urgesteinsblöcken bedeckten Hügels errichtet, auf dessen Höhe in feierlicher Weise eine Linde gepflanzt wird. Dem Schillerstein wurde eingemeißelt: Schillerlinde 1805 - 1905 |
title_short | Schiller-Feier zu Regensburg |
title_sort | schiller feier zu regensburg im april 1905 auf der kuhwiese vom festtag ab schillerwiese genannt zur ehr und gedachtnis des deutschen dichters friedrich v schiller wird aus freiwilligen beitragen aller schillerfreunde ein naturdenkmal in gestalt eines mit wuchtigen urgesteinsblocken bedeckten hugels errichtet auf dessen hohe in feierlicher weise eine linde gepflanzt wird dem schillerstein wurde eingemeißelt schillerlinde 1805 1905 |
title_sub | im April 1905 auf der Kuhwiese, vom Festtag ab "Schillerwiese" genannt ; zur Ehr und Gedächtnis des deutschen Dichters Friedrich v. Schiller wird aus freiwilligen Beiträgen aller Schillerfreunde ein Naturdenkmal in Gestalt eines mit wuchtigen Urgesteinsblöcken bedeckten Hügels errichtet, auf dessen Höhe in feierlicher Weise eine Linde gepflanzt wird. Dem Schillerstein wurde eingemeißelt: Schillerlinde 1805 - 1905 |
topic | Schiller, Friedrich 1759-1805 (DE-588)118607626 gnd Gedenkfeier (DE-588)4156197-1 gnd |
topic_facet | Schiller, Friedrich 1759-1805 Gedenkfeier Regensburg Regensburg Schillerwiese |