Evaluation von Verkehrsräumen durch ein semantisches Differential:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Nürnberg
IfeS
2001
|
Schriftenreihe: | Materialien aus dem Institut für Empirische Soziologie Nürnberg
2001,3 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. Bl. 91 - 95 |
Beschreibung: | 163 S. Ill., graph. Darst. : 30 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014491687 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20020917 | ||
007 | t | ||
008 | 020701s2001 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 964582538 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)76344423 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014491687 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-29 |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Stamm, Melanie |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Evaluation von Verkehrsräumen durch ein semantisches Differential |c Melanie Stamm |
264 | 1 | |a Nürnberg |b IfeS |c 2001 | |
300 | |a 163 S. |b Ill., graph. Darst. : 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Materialien aus dem Institut für Empirische Soziologie Nürnberg |v 2001,3 | |
500 | |a Literaturverz. Bl. 91 - 95 | ||
650 | 0 | 7 | |a Verkehrsraum |0 (DE-588)4267585-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Analyse |0 (DE-588)4122795-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verkehrssicherheit |0 (DE-588)4062962-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Verkehrsraum |0 (DE-588)4267585-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Verkehrssicherheit |0 (DE-588)4062962-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Analyse |0 (DE-588)4122795-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Materialien aus dem Institut für Empirische Soziologie Nürnberg |v 2001,3 |w (DE-604)BV014221313 |9 2001,3 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009882730&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009882730 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807682997000863744 |
---|---|
adam_text |
MATERIALIEN
AUS
DEM
INSTITUT
FUER
EMPIRISCHE
SOZIOLOGIE
NUERNBERG
SEITE
VII
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
DER
VERFASSERIN
V
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
IX
TABELLENVERZEICHNIS
XI
1
FORSCHUNGSANLIEGEN
DER
STUDIE
UND
EINFUEHRUNG
IN
DAS
THEMENGEBIET
1
STRASSENVERKEHR
1.1
EVALUATION
DER
FOTOVORLAGEN
VON
FUNK
UND
FASSMANN
ZU
DEN
VERKEHRSRAUM
1
KATEGORIEN
DES
4-KATEGORIENSYSTEMS
1.2
ZIELE
UND
AUFBAU
DER
DIPLOMARBEIT
2
1.3
BEDEUTUNG
VON
MOBILITAET
3
1.4
MASSNAHMEN
ZUR
LOESUNG
DER
VERKEHRSSICHERHEITSPROBLEMATIK
6
2
MOBILITAETSPROBLEME
VON
KINDERN
UND
BEURTEILUNG
IHRER
SICHERHEITSRISIKEN
9
ANHAND
VON
VERKEHRSRAUMKATEGORIEN
2.1
GEFAEHRDUNG
UND
BEEINTRAECHTIGUNG
VON
KINDERN
DURCH
DEN
STRASSENVERKEHR
9
IN
DEUTSCHLAND
2.1.1
URSACHEN
FUER
DIE
BESONDERE
GEFAEHRDUNG
VON
KINDERN
IM
STRASSENVERKEHR
9
2.1.2
STATISTISCHE
DATEN
ZU
KINDERVERKEHRSUNFAELLEN
IN
DEUTSCHLAND
11
2.1.3
BEEINTRAECHTIGUNG
DER
ENTWICKLUNG
VON
KINDERN
DURCH
EINENGUNG
IHRER
AKTIONS
14
RAEUME
2.1.4
VERKEHRSRAUMKATEGORIEN
ALS
MITTEL
DER
VERKEHRSERZIEHUNG
ZUR
VERMEIDUNG
16
VON
KINDERUNFAELLEN
2.2
ANSAETZE
ZUR
KATEGORISIERUNG
VON
VERKEHRSRAEUMEN
18
2.2.1
ANSATZ
NACH
KUETING,
BOIGS
UND
WINKLER
18
2.2.2
ANSATZ
NACH
ARNOLD
UND
HOHENADEL
21
2.2.3
KONKRETISIERUNG
UND
EMPIRISCHE
UEBERPRUEFUNG
DES
ANSATZES
VON
ARNOLD
UND
23
HOHENADEL
DURCH
GUENTHER
2.2.4
BEISPIEL
FUER
EINE
PRAKTISCHE
ANWENDUNG
DES
4-KATEGORIENSYSTEMS:
26
DAS
STUFENMODELL
NACH
HOHENADEL
UND
PFAFFEROTT
2.2.5
WEITERENTWICKLUNG
DES
4-KATEGORIEN-ANSATZES
VON
ARNOLD
UND
HOHENADEL
28
DURCH
HENNING-HAGER,
MATTHES
UND
VERSTEEGEN
3
FORSCHUNGSDESIGN,
ENTWICKLUNG
DES
ERHEBUNGSINSTRUMENTES
UND
33
FELDPHASE
DER
ERHEBUNG
3.1
FORSCHUNGSDESIGN
DER
STUDIE
33
3.2
DAS
SEMANTISCHE
DIFFERENTIAL
35
3.2.1
METHODISCHE
ASPEKTE
36
3.2.2 KRITERIEN
UND
VORGEHENSWEISEN
BEI
DER
KONSTRUKTION
EINES
SEMANTISCHEN
37
DIFFERENTIALS
3.3
ENTWICKLUNG
DES
FRAGEBOGENS
UND
DURCHFUEHRUNG
DES
PRETESTS
39
3.3.1
ENTWICKLUNG
DES
SEMANTISCHEN
DIFFERENTIALS
ZUR
BEWERTUNG
DER
FOTOVORLAGEN
39
FUER
VERKEHRSRAUMKATEGORIEN
3.3.2
AUSWAHL
DER
STRUKTURVARIABLEN
41
3.3.3
ANORDNUNG
DER
FRAGEN
UND
FRAGEBOGEN-LAYOUT 44
3.3.4
DURCHFUEHRUNG
UND
ERGEBNISSE
DES
PRETESTS 46
3.4
PHASE
DER
DATENERHEBUNG,
RUECKLAUF
UND
DATENEINGABE
48
3.4.1
DATENERHEBUNG
UND
RUECKLAUF
BEI
DER
GRUPPE
DER
STUDENTEN
48
3.4.2
DATENERHEBUNG
UND
RUECKLAUF
BEI
DER
GRUPPE
DER
ELTERN
48
3.4.3
DATENERHEBUNG
UND
RUECKLAUF
BEI
DER
GRUPPE
DER
POLIZEILICHEN
VERKEHRSERZIEHER
49
3.5
BEI
DER
BEFRAGUNG
AUFGETRETENE
PROBLEME
51
SEITE
VIII
3/2001
4
ZENTRALE
ERGEBNISSE
DER
DATENAUSWERTUNG
53
4.1
BEREINIGUNG
DES
DATENSATZES
53
4.2
CHARAKTERISIERUNG
DER
GESAMTSTICHPROBE
UND
DER
BEFRAGUNGSGRUPPEN
55
4.3 VERGLEICH
DER
BILDBEURTEILUNGEN
ANHAND
ARITHMETISCHER
MITTELWERTE
58
4.3.1
BETRACHTUNG
DER
MITTELWERTE
FUER
DIE
GESAMTE
STICHPROBE
58
4.3.2
BETRACHTUNG
DER
MITTELWERTE
HINSICHTLICH
DER
BEFRAGUNGSGRUPPEN
62
4.3.3
BETRACHTUNG
DER
MITTELWERTE
HINSICHTLICH
DES
GESCHLECHTS
65
4.3.4
BETRACHTUNG
DER
MITTELWERTE
HINSICHTLICH
DER
ALTERSKLASSEN
66
4.3.5
BETRACHTUNG
DER
MITTELWERTE
HINSICHTLICH
ELTERN
UND
NICHT-ELTERN
VON
KINDERN
68
BIS
10
JAHRE
4.3.6
ZUSAMMENFASSUNG
ZU
DEN
MITTELWERTSBETRACHTUNGEN
UND
FAZIT
70
4.4
UNTERSUCHUNG
AUF
HOMOGENE
SUBPOPULATIONEN
MITTELS
CLUSTERANALYSE
72
4.4.1
DIE
CLUSTERANALYSE
72
4.4.2
VORGEHENSWEISE
BEI
DER
CLUSTERANALYSE
73
4.4.3
CHARAKTERISIERUNG
DER
IDENTIFIZIERTEN
HOMOGENEN
SUBPOPULATIONEN
74
4.4.3.1
DIE
YYROUTINIERTEN
UND
UNERFAHRENEN
VERKEHRSTEILNEHMER
"
74
4.4.3.2
DIE
YYGEFAHRENBEWUSSTEN
VERKEHRSTEILNEHMER"
76
4.4.3.3
DIE
YYVORSICHTIGEN
VERKEHRSTEILNEHMER
"
78
4.4.3.4
ZUSAMMENFASSUNG
ZUR
CHARAKTERISIERUNG
DER
SUBPOPULATIONEN
79
4.4.4
VERGLEICH
DER
POLARITAETENPROFILE
UND
DER
ABWEICHUNGEN
VON
DEN
BILDMITTEL-
80
WERTEN
BEI
DEN
SUBPOPULATIONEN
5
ZUSAMMENFASSUNG
DER
ERGEBNISSE
UND
EMPFEHLUNGEN
87
LITERATURVERZEICHNIS
91
ANHANG
A:
ABBILDUNGEN
ZU
VERKEHRSRAUMKATEGORIEN
97
ANHANG
B:
FRAGEBOGEN
FUER
DIE
GRUPPEN
YYJUNGE
FAHRER
"
UND
YYELTERN
"
103
ANHANG
C:
FRAGEBOGEN
FUER
DIE
GRUPPE
YYVERKEHRSEXPERTEN
"
109
ANHANG
D:
TABELLEN
ZUR
DOKUMENTATION
DER
BEFRAGUNG
DER
GRUPPEN
YYELTERN
"
UND
115
YYVERKEHRSEXPERTEN
"
ANHANG
E:
KREUZTABELLEN
ZUR
CHARAKTERISIERUNG
DER
STICHPROBE
UND
DER
BEFRAGUNGS-
119
GRUPPEN
ANHANG
F:
TABELLEN
FUER
DIE
MITTELWERTSVERGLEICHE
DER
BILDBEURTEILUNGEN
125
ANHANG
G:
POLARITAETSPROFILE
141
ANHANG
H:
KREUZTABELLEN
ZUR
CHARAKTERISIERUNG
DER
SUBPOPULATIONEN
149
ANHANG
I:
EIGENE
BILDVORSCHLAEGE
ZU
VERKEHRSRAUMKATEGORIEN
155
ANHANG
J:
CODEPLAN
159 |
any_adam_object | 1 |
author | Stamm, Melanie |
author_facet | Stamm, Melanie |
author_role | aut |
author_sort | Stamm, Melanie |
author_variant | m s ms |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014491687 |
ctrlnum | (OCoLC)76344423 (DE-599)BVBBV014491687 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV014491687</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20020917</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020701s2001 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">964582538</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76344423</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014491687</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stamm, Melanie</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Evaluation von Verkehrsräumen durch ein semantisches Differential</subfield><subfield code="c">Melanie Stamm</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="b">IfeS</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">163 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst. : 30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Materialien aus dem Institut für Empirische Soziologie Nürnberg</subfield><subfield code="v">2001,3</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. Bl. 91 - 95</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verkehrsraum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4267585-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Analyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122795-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verkehrssicherheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062962-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Verkehrsraum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4267585-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verkehrssicherheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062962-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Analyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122795-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Materialien aus dem Institut für Empirische Soziologie Nürnberg</subfield><subfield code="v">2001,3</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV014221313</subfield><subfield code="9">2001,3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009882730&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009882730</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV014491687 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-18T00:27:25Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009882730 |
oclc_num | 76344423 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-12 |
owner_facet | DE-29 DE-12 |
physical | 163 S. Ill., graph. Darst. : 30 cm |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | IfeS |
record_format | marc |
series | Materialien aus dem Institut für Empirische Soziologie Nürnberg |
series2 | Materialien aus dem Institut für Empirische Soziologie Nürnberg |
spelling | Stamm, Melanie Verfasser aut Evaluation von Verkehrsräumen durch ein semantisches Differential Melanie Stamm Nürnberg IfeS 2001 163 S. Ill., graph. Darst. : 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Materialien aus dem Institut für Empirische Soziologie Nürnberg 2001,3 Literaturverz. Bl. 91 - 95 Verkehrsraum (DE-588)4267585-6 gnd rswk-swf Analyse (DE-588)4122795-5 gnd rswk-swf Verkehrssicherheit (DE-588)4062962-4 gnd rswk-swf Verkehrsraum (DE-588)4267585-6 s Verkehrssicherheit (DE-588)4062962-4 s Analyse (DE-588)4122795-5 s DE-604 Materialien aus dem Institut für Empirische Soziologie Nürnberg 2001,3 (DE-604)BV014221313 2001,3 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009882730&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Stamm, Melanie Evaluation von Verkehrsräumen durch ein semantisches Differential Materialien aus dem Institut für Empirische Soziologie Nürnberg Verkehrsraum (DE-588)4267585-6 gnd Analyse (DE-588)4122795-5 gnd Verkehrssicherheit (DE-588)4062962-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4267585-6 (DE-588)4122795-5 (DE-588)4062962-4 |
title | Evaluation von Verkehrsräumen durch ein semantisches Differential |
title_auth | Evaluation von Verkehrsräumen durch ein semantisches Differential |
title_exact_search | Evaluation von Verkehrsräumen durch ein semantisches Differential |
title_full | Evaluation von Verkehrsräumen durch ein semantisches Differential Melanie Stamm |
title_fullStr | Evaluation von Verkehrsräumen durch ein semantisches Differential Melanie Stamm |
title_full_unstemmed | Evaluation von Verkehrsräumen durch ein semantisches Differential Melanie Stamm |
title_short | Evaluation von Verkehrsräumen durch ein semantisches Differential |
title_sort | evaluation von verkehrsraumen durch ein semantisches differential |
topic | Verkehrsraum (DE-588)4267585-6 gnd Analyse (DE-588)4122795-5 gnd Verkehrssicherheit (DE-588)4062962-4 gnd |
topic_facet | Verkehrsraum Analyse Verkehrssicherheit |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009882730&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV014221313 |
work_keys_str_mv | AT stammmelanie evaluationvonverkehrsraumendurcheinsemantischesdifferential |