Wohnen. Denken.: die Frage nach dem Ort ; [Essays über Baukunst im Zeitalter der völligen Mobilmachung]

"Heute leben wir das Heidentum einer säkularisierten religio civilis, ohne dass wir dafür den polytheistischen Pluralismus Roms haben. Die vollkommenste Form der religio civilis ist tatsächlich die 'amerikanische Religion', die jedoch angesichts der anderen zu keinerlei pietas fähig i...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Cacciari, Massimo 1944- (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Kacianka, Reinhard 1957- (ÜbersetzerIn)
Format: Buch
Sprache:German
Italian
Veröffentlicht: Klagenfurt u.a. Ritter 2002
Schriftenreihe:Ritter Theorie
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:"Heute leben wir das Heidentum einer säkularisierten religio civilis, ohne dass wir dafür den polytheistischen Pluralismus Roms haben. Die vollkommenste Form der religio civilis ist tatsächlich die 'amerikanische Religion', die jedoch angesichts der anderen zu keinerlei pietas fähig ist. Die anderen Religionen strömen zum 'Mittelpunkt' wie leere Simulakren, 'numina victa' im wörtlichen Sinne, während sie außerhalb aufs heftigste bekämpft werden. Die USA sind keine 'normale' imperialistische Macht. Deswegen werden sie die römische Vorstellung von Imperium niemals erneuern können."
Beschreibung:131 Seiten Illustrationen
ISBN:385415304X

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Inhaltsverzeichnis