Zusammenlegung von Arbeitslosenhilfe und Sozialhilfe?: aus Leistungsempfängern wieder Beschäftigte machen ; Tagung der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales und Frauen am 17. Oktober 2001 zur Kooperation von Arbeits- und Sozialämtern
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
BBJ-Verl.
2002
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Arbeit und Frauen
49 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | 220, 274 S. Ill., graph. Darst. : 30 cm |
ISBN: | 393041127X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014393662 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20020823 | ||
007 | t | ||
008 | 020618s2002 gw ad|| |||| 10||| ger d | ||
016 | 7 | |a 964173913 |2 DE-101 | |
020 | |a 393041127X |9 3-930411-27-X | ||
035 | |a (OCoLC)76299278 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014393662 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-473 |a DE-29 |a DE-525 | ||
084 | |a QX 600 |0 (DE-625)142184: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Zusammenlegung von Arbeitslosenhilfe und Sozialhilfe? |b aus Leistungsempfängern wieder Beschäftigte machen ; Tagung der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales und Frauen am 17. Oktober 2001 zur Kooperation von Arbeits- und Sozialämtern |c [inhaltliche und red. Konzeption: Rudolf Steinke] |
264 | 1 | |a Berlin |b BBJ-Verl. |c 2002 | |
300 | |a 220, 274 S. |b Ill., graph. Darst. : 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Arbeit und Frauen |v 49 | |
500 | |a Literaturangaben | ||
650 | 0 | 7 | |a Kommunale Sozialpolitik |0 (DE-588)4193816-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsamt |0 (DE-588)4124561-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hilfe zur Arbeit |0 (DE-588)4139214-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kooperation |0 (DE-588)4032386-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sozialamt |0 (DE-588)4181903-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kommunale Beschäftigungspolitik |0 (DE-588)4126562-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2001 |z Berlin |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Kommunale Beschäftigungspolitik |0 (DE-588)4126562-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Arbeitsamt |0 (DE-588)4124561-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Kooperation |0 (DE-588)4032386-9 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Sozialamt |0 (DE-588)4181903-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Hilfe zur Arbeit |0 (DE-588)4139214-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Kommunale Beschäftigungspolitik |0 (DE-588)4126562-2 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Kommunale Sozialpolitik |0 (DE-588)4193816-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Steinke, Rudolf |e Sonstige |4 oth | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Arbeit und Frauen |v 49 |w (DE-604)BV014673400 |9 49 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009852909&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805068730684669952 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
EROEFFNUNGSVERANSTALTUNG
KOOPERATION
IN
DER
BESCHAEFTIGUNGSPOLITIK
-
ZIELE,
RAHMENBEDINGUNGEN
UND
STRATEGIEN
FUER
EINE
ERFOLGREICHE
ZUSAMMENARBEIT
VON
ARBEITSAEMTERN
UND
TRAEGERN
DER
SOZIALHILFE
ZUSAMMENFASSUNG
DER
EROEFFNUNGSVERANSTALTUNG
STEPHANIE
PRUSCHANSKY
.
11
BERLINER
ARBEITSMARKT
UND
SOZIALPOLITIK
-
ZWISCHENBILANZ
UND
PERSPEKTIVE.
EROEFFNUNGSREDE
VON
GABRIELE
SCHOETTLER,
GEHALTEN
VON
KLAUS
MIELKE,
ABTEILUNGSLEITER
.
21
UNTERSCHIEDE,
GEMEINSAMKEITEN
UND
PROBLEME
EINER
ZUSAMMENLEGUNG
VON
ARBEITSLOSEN
UND
SOZIALHILFE
GERHARD
BAECKER
.
31
SOZIALHILFE
STATT
ARBEITSLOSENHILFE?
UNTERSCHIEDLICHE
WIRKUNGEN
ZENTRALER
UND
DEZENTRALER
FINANZIERUNG
VON
UNTERSTUETZUNGSLEISTUNGEN
FUER
ARBEITSLOSE
BERND
REISSERT
.
43
FORUM
1
WISSENSCHAFTLICHE
ASPEKTE
DER
VERZAHNUNG
VON
ARBEITSLOSEN
UND
SOZIALHILFE
ZUSAMMENFASSUNG
DES
FORUMS
1
ANNEKE
PILGRIM
.
53
ZUSAMMENLEGUNG
VON
ARBEITSLOSEN
UND
SOZIALHILFE?
WILHELM
ADAMY
.
57
ZUR
KONVERGENZ
VON
ARBEITSLOSEN
UND
SOZIALHILFE
AUS
ARBEITSMARKTOEKONOMISCHER
PERSPEKTIVE
HANS-PETER
KLOES
.
63
GEMEINNUETZIGE
BESCHAEFTIGUNG
FUER
ALLE
HILFEEMPFAENGER
STATT
LOHNSUBVENTIONEN
FUER
WENIGE
KLAUS
MACKSCHEIDT
.
73
FORUM
2
NEUE
MODELLE
DER
ARBEITSVERMITTLUNG
-
MASSGESCHNEIDERTE
BERATUNG
UND
BETREUUNG
VON
ARBEITSLOSEN
DURCH
INDIVIDUELLE
HILFEPLAENE.
MODELLVORHABEN
YYMOZART
"
UND
ANDERE
PRAXISBEISPIELE
ZUSAMMENFASSUNG
DES
FORUMS
2
EWALD
SCHUERMANN
.
81
YYSTELLE
STATT
STUETZE
"
-
INTEGRATION
VON
SOZIALHILFEEMPFAENGERN/-INNEN
INS
ERWERBS
LEBEN.
UNSERE
YYPHILOSOPHIE
"
:
INTEGRATION
DIREKT
IN
DEN
ARBEITSMARKT
MIT
EINARBEITUNG
UND
QUALIFIZIERUNG
MICHAELA
GOETSCH
.
85
YYJOBPLAN
"
-
EIN
MODELLPROJEKT
ZUR
VERBESSERUNG
DER
ZUSAMMENARBEIT
VON
ARBEITS
AEMTERN
UND
SOZIALAEMTERN.
PROJEKTANTRAG
IM
RAHMEN
DES
MODELLVORHABENS
YYFOERDERUNG
DER
ERPROBUNG
UND
ENTWICKLUNG
INNOVATIVER
MASSNAHMEN
ZUR
BEKAEMPFUNG
DER
ARBEITS
LOSIGKEIT
"
DES
BUNDESMINISTERIUMS
FUER
ARBEIT
UND
SOZIALORDNUNG
VORGESTELLT
VON
KLAUS
KOCH
.
91
NETZWERK
ZUR
VERBESSERUNG
DER
ARBEITSVERMITTLUNG
VON
SOZIALHILFEEMPFAENGERN
DURCH
TRAININGSMASSNAHMEN,
ARBEITSBERATUNG
UNTER
NUTZUNG
DER
SELBSTHILFERESSOURCEN
UND
SOZIALPAEDAGOGISCHE
BEGLEITUNG
(NATAN).
INES
SCHWICHTENBERG
.
99
MITARBE/T
PROJEKT
PRIVATE
ARBEITSVERMITTLUNG.
ERFOLGREICHE
VERMITTLUNG
VON
SOZIALHILFEEMPFAENGERN
DURCH
DIE
KOOPERATION
VON
SOZIALAEMTERN
UND
EXTERNEN
INSTITUTIONEN
UTE
SEEMANN
.
105
DARSTELLUNG
DES
MODELLPROJEKTES
YYHILFE
NACH
MASS
"
TORSTEN
WINTER
.
111
FORUM
3
WERTSCHOEPFUNGSKETTEN
KOMMUNALER
BESCHAEFTIGUNG
-
SCHLECHT
BEZAHLTE
JOBS
ATTRAKTIVER
MACHEN
FUER
ARBEITSLOSE
UND
ARBEITGEBER.
KONZEPTE
UND
ERFAHRUNGEN
AUS
DEN
BUNDESLAENDERN
ZUSAMMENFASSUNG
DES
FORUMS
3
PETER
BECKER
.
119
SCHLECHT
BEZAHLTE
JOBS
ATTRAKTIVER
MACHEN
FUER
ARBEITSLOSE
UND
ARBEITGEBER
-
KONZEPT
UND
ERFAHRUNGEN
AUS
DEN
BUNDESLAENDERN.
MAINZER
MODELL
IN
BRANDENBURG
URSULA
KLINGMUELLER
.
123
UMSETZUNG
DES
MAINZER
MODELLS
IM
ARBEITSAMT
KOBLENZ
-
ERFAHRUNGEN
AUS
DER
PRAXIS
CARSTEN
RODEWALD
.
129
BEITRAG
ZU
FORUM
3
HARTMUT
SIEMON
.
131
FORUM
4
KOOPERATION
STATT
KONKURRENZ
-
YYMOZART
"
UND
ANDERE
MODELLVORHABEN
ZUR
VERBESSERUNG
DER
ZUSAMMENARBEIT
VON
ARBEITS
UND
SOZIALAEMTERN.
ERFAHRUNGEN,
PERSPEKTIVEN
UND
IDEALTYPISCHE
KOOPERATIONSFORMEN
ZUSAMMENFASSUNG
DES
FORUMS
4
SABINE
BUECHAU
.
141
ZUR
KOOPERATION
VON
ARBEITSAEMTERN
UND
KOMMUNEN.
DIE
INSTITUTIONELLE
ZUSAMMENARBEIT
VERBESSERT
DIE
INTEGRATION
IN
DEN
ARBEITSMARKT
HELGA
HACKENBERG
I
FRANK
FRICK
.
147
HANDBUCH
BERATUNG
UND
INTEGRATION.
FOERDERN
UND
FORDERN
-
NEUE
EINGLIEDERUNGS
STRATEGIEN.
PRAXIS
EINER
INNOVATIVEN
BESCHAEFTIGUNGSFOERDERUNG
(SUMMARY)
HELGA
HACKENBERG
/
FRANK
FRICK
.
163
EIN
NEIN
ZUR
AUFLOESUNG
DER
ARBEITSLOSENHILFE
PETRA
LEUSCHNER
.
165
MODELL
YYMODERNES
SOZIALAMT
"
ELONA
MUELLER
.
169
KOOPERATIONSPROJEKT
DES
ARBEITSAMTES
SUED
UND
DES
SOZIALAMTES
BERLIN-NEUKOELLN
DIETRICH
SCHIPPEL
.
183
KOMBILOHNKOSTENZUSCHUSS
FUER
ARBEITGEBER.
THESENPAPIER
RAMONA
SCHROEDER
.
187
MOZART
-
REGION
ZWICKAU:
AUFBAU
EINER
GEMEINSAMEN
PROJEKTDATENBANK
DER
ARBEITS
UND
SOZIALVERWALTUNGEN
MATTHIAS
STEINDORF
.
189
ABSCHLUSSVERANSTALTUNG
VERZAHNUNG
VON
ARBEITSLOSEN
UND
SOZIALHILFE
-
MOEGLICHKEITEN
UND
CHANCEN,
LOESUNGSVORSCHLAEGE
UND
UMSETZUNGSSTRATEGIEN.
EINE
PRO
UND
KONTRADISKUSSION
ZUSAMMENFASSUNG
DES
ABSCHLUSSPODIUMS
EWALD
SCHUERMANN
.
195
ANSTELLE
DER
ZUSAMMENFUEHRUNG
VON
ARBEITSLOSEN
UND
SOZIALHILFE
BEHUTSAMER
UMGANG
MIT
DEN
VORHANDENEN
STRUKTUREN
LUDWIG
FUCHS
.
203
VERZAHNUNG
VON
ARBEITSLOSEN
UND
SOZIALHILFE
-
MOEGLICHKEITEN
UND
CHANCEN,
LOESUNGSVORSCHLAEGE
UND
UMSETZUNGSSTRATEGIEN.
THESENPAPIER
KARL-PETER
FUSS
.
207
VERZAHNUNG
VON
ARBEITSLOSENHILFE
-
SOZIALHILFE
-
MOEGLICHKEITEN
UND
CHANCEN,
LOESUNGSVORSCHLAEGE
UND
UMSETZUNGSSTRATEGIEN
PETRA
MEYER
.
213
REFERENTENLISTE
.
217
ANHANG
ADAMY,
WILHELM
(2000):
ARBEIT
STATT
STUETZE
LOHNT
SICH.
FAKTEN
ZUR
FAULENZERDEBATTE.
IN:
SOZIALE
SICHERHEIT
8
-
9/2000.
BERLIN.
S.
285
-
291
.
A-3
BACH,
HEINZ
WILLI
(2001):
KOOPERATION
STATT
KONKURRENZ.
ARBEITSLOSE
ZWISCHEN
ARBEITS
UND
SOZIALAMT.
IN:
SOZIALE
SICHERHEIT
8
-
9/2001.
BERLIN.
S.
273
-
284
.
A-11
BUNDESANSTALT
FUER
ARBEIT
(2000):
ZUSAMMENARBEIT
VON
ARBEITS
UND
SOZIALAEMTERN.
GEMEINSAME
ARBEITSMARKTAGENTUR
IM
ARBEITSAMT
MARBURG.
IN:
BUNDESANSTALT
FUER
ARBEIT
(HRSG.):
IBV/INFORMATIONEN
FUER
DIE
BERATUNGS
UND
VERMITTLUNGS
DIENSTE,
HEFT
42/2000.
NUERNBERG.
S.
4389
-
4393
.
A-23
BUNDESANSTALT
FUER
ARBEIT
UND
BUNDESVEREINIGUNG
DER
KOMMUNALEN
SPITZENVERBAENDE
(HRSG.)
(2001):
LEITFADEN
FUER
SOZIALHILFETRAEGER
UND
ARBEITSAEMTER
ZUR
BERUFLICHEN
EINGLIEDERUNG
ARBEITSLOSER.
IN:
BUNDESANSTALT
FUER
ARBEIT
(HRSG.):
IBV/INFORMATIONEN
FUER
DIE
BERATUNGS
UND
VERMITTLUNGS
DIENSTE,
HEFT
5/2001.
NUERNBERG.S.
235
-
260
.
A-29
GESETZ
ZUR
VERBESSERUNG
DER
ZUSAMMENARBEIT
VON
ARBEITSAEMTERN
UND
TRAEGERN
DER
SOZIALHILFE.
EBD.,
S.
261
-263
.
A-56
AUSZUG
AUS
DEM
BUNDESSOZIALHILFEGESETZ.
EBD.,
S.
165
-
270
.
A-59
MODELLVORHABEN
ZUR
VERBESSERUNG
DER
ZUSAMMENARBEIT
VON
ARBEITSAEMTERN
UND
TRAEGERN
DER
SOZIALHILFE.
GESETZ
ZUR
VERBESSERUNG
DER
ZUSAMMENARBEIT
VON
ARBEITS
AEMTERN
UND
TRAEGERN
DER
SOZIALHILFE.
EBD.,
S.
285-287
.
A-67
BUNDESVEREINIGUNG
DER
DEUTSCHEN
ARBEITGEBERVERBAENDE
(BDA)
(2001):
THESEN
DER
ZUR
INTENSIVIERUNG
UND
MODERNISIERUNG
DER
ARBEITSVERMITTLUNG.
HTTP://WWW.BDA-ONLINE.DE
.
A-71
DEUTSCHER
STAEDTE
UND
GEMEINDEBUND
(DSTGB)
(2001):
DEN
ERSTEN
ARBEITSMARKT
DURCH
LOHNKOSTENZUSCHUESSE
STAERKEN.
DSTGB-PRESSEMITTEILUNG
NR.
66
VOM
2.8.2001
.
A-75
DGB
SACHSEN
(2001):
ZUSAMMENLEGUNG
VON
ARBEITSLOSEN
UND
SOZIALHILFE.
POSITIONSPAPIER
DES
DGB-LANDESVERBANDS
SACHSEN
.
A-77
GEBHARDT,
THOMAS
/
JACOBS,
HERBERT
(1997):
AMERIKANISCHE
VERHAELTNISSE?
SOZIALHILFE
IN
DEN
USA
UND
DEUTSCHLAND:
EIN
VERGLEICH
AUS
HISTORISCHER,
INSTITUTIONELLER
UND
RECHT
LICHER
PERSPEKTIVE.
IN:
ZEITSCHRIFT
FUER
SOZIALREFORM,
HEFT
8/1997.
WIESBADEN.
S.
597
-
634
.
A-83
HANESCH,
WALTER
(2001):
NEUORDNUNG
DER
SOZIALEN
SICHERUNG
BEI
ARBEITSLOSIGKEIT.
ZUR
INTEGRATION
VON
ARBEITSLOSENHILFE
UND
SOZIALHILFE.
IN:
IRENE
BECKER
(HRSG.)
2001:
SOZIALE
SICHERUNG
IN
EINER
DYNAMISCHEN
GESELLSCHAFT.
FRANKFURT
A.M.
S.
647
-
671
.
A-113
KALTENBORN,
BRUNO
(2001):
KOMBILOEHNE
IN
DEUTSCHLAND.
EINE
SYSTEMATISCHE
UEBERSICHT.
IN:
LAB-WERKSTATTBERICHTE
14/2001.
NUERNBERG
.
A-129
LACHMANN,
HARALD
(2000):
VERMITTLUNGSQUOTEN
AUF
HOECHSTNIVEAU.
SOZIALHILFEEMPFAENGER,
DIE
IM
THUERINGISCHEN
LANDKREIS
SAALFELD-RUDOLSTADT
ZU
SCHWEISSERN
AUSGEBILDET
WERDEN,
HABEN
TEILS
SCHON
WAEHREND
DES
LEHRGANGS
EINEN
FESTEN
JOB
IN
DER
TASCHE.
IN:
DEMO
(DEMOKRATISCHE
GEMEINDE)
-
DIE
MONATSZEITSCHRIFT
FUER
KOMMUNALPOLITIK
(2000):
WEGE
AUS
DER
SOZIALHILFE.
HEFT
8/2000.
BERLIN.
S.
1
2F
.
A-185
YYMAINZER
MODELL
"
CAST-PROGRAMM:
CHANCEN
UND
ANREIZE
ZUR
AUFNAHME
SOZIALVERSICHERUNGSPFLICHTIGER
TAETIGKEITEN,
INFORMATIONEN
ZUM
MAINZER
MODELL.
HTTP://WWW.ARBEITSAMT.DE/KOBLENZ/DIENSTLEISTUNGEN/MAINZ.HTML
.
A-187
SPD-LANDESVERBAND
RHEINLAND-PFALZ
(2001):
ARBEIT
MUSS
SICH
LOHNEN!
MAINZER
MODELL
FUER
BESCHAEFTIGUNG
UND
FAMILIENFOERDERUNG
(STAND
NOVEMBER
1998)
HTTP://SPD-RLP.DE/LVERBAND/POLITIK/MZMODELL.HTM
.
A-191
BUENDNIS
FUER
ARBEIT,
AUSBILDUNG
UND
WETTBEWERBSFAEHIGKEIT
(1999):
GEMEINSAME
ERKLAERUNG
DES
BUENDNISSES
FUER
ARBEIT,
AUSBILDUNG
UND
WETTBEWERBS
FAEHIGKEIT
VOM
12.
DEZEMBER
1999
.
A-198
MINISTERIUM
FUER
ARBEIT,
SOZIALES,
FRAUEN
UND
GESUNDHEIT,
RHEINLAND-PFALZ
(MASFG)
(2001):
RICHTLINIEN
ZUR
DURCHFUEHRUNG
DES
YYSONDERPROGRAMMS
ZUR
ERPROBUNG
VON
MODELL
ANSAETZEN
ZUR
FOERDERUNG
DER
BESCHAEFTIGUNG
VON
GERINGQUALIFIZIERTEN
UND
LANGZEIT
ARBEITSLOSEN
"
.
A-199
INFORMATIONEN
FUER
ARBEITNEHMERINNEN
UND
ARBEITNEHMER,
DIE
AN
DER
FOERDERUNG
TEILNEHMERRWOLLEN
(STAND
AUGUST
2001).
HTTP.Z/WWW.MASFG.
RLP.DE/MAINZER_MODELL
.
A-202
OFFENSIV
-
OPTIMAL
FOERDERN
UND
FORDERN
-
ENGAGIERTER
SERVICE
IN
VERMITTLUNGS
AGENTUREN:
LANDESREGIERUNG
HESSEN
(2002):
OFFENSIV
AUS
DER
SOZIALHILFE
-
DURCH
OPTIMALES
FOERDERN
UND
FORDERN.
MINISTERPRAESIDENT
ROLAND
KOCH
LEGT
OFFENSIV-GESETZ
ZUR
SOZIALHILFEREFORM
VOR.
PRESSEMITTEILUNG
VOM
24.1.2002
.
A-205
ENTWURF
EINES
GESETZES
ZUM
OPTIMALEN
FOERDERN
UND
FORDERN
IN
VERMITTLUNGS
AGENTUREN
(OFFENSIV-GESETZ).
GESETZESANTRAG
DES
LANDES
HESSEN.
BEGRUENDUNG
HTTP://WWW.STK.HESSEN.DE
.
A-213
REISSERT,
BERND
(1998):
ARBEITSLOSIGKEIT,
ARBEITSLOSENVERSICHERUNG
UND
SOZIALHILFE
BELASTUNG
DER
KOMMUNEN.
IN:
MAEDING,
HEINRICH
/
VOIGT,
RUEDIGER
(HRSG.):
KOMMUNALFINANZEN
IM
UMBRUCH,
OPLADEN,
S.
201-214
.
A-229
SCHMID,
GUENTHER
/
OSCHMIANSKY,
FRANK
/
KULL,
SILKE
(2001):
FAULE
ARBEITSLOSE?
POLITISCHE
KONJUNKTUREN
EINER
DEBATTE
(KURZFASSUNG).
WZB
MITTEILUNGEN
93,
SEPTEMBER
2001,
S.
5
-
10.
BERLIN.
WWW.WZ-BERLIN.DE
.
A-237
DIE
LANGFASSUNG
IST
KOSTENLOS
ERHAELTLICH
BEIM
WZB,
WISSENSCHAFTSZENTRUM
BERLIN
FUER
SOZIALFORSCHUNG
GMBH,
REICHPIETSCHUFER
50,
10785
BERLIN,
TEL.
030
/
254
91
-
0.
STEINMUELLER-PETER,
EVA
(2000):
ARBEIT
UND
QUALIFIZIERUNG
STATT
SOZIALHILFE.
EIN
PROJEKT
IM
LANDKREIS
SUEDLICHE
WEINSTRASSE.
IN:
DEMO
(DEMOKRATISCHE
GEMEINDE)
-
DIE
MONATSZEITSCHRIFT
FUER
KOMMUNALPOLITIK
(2000):
WEGE
AUS
DER
SOZIALHILFE.
HEFT
8/2000.
BERLIN.
S.
1
0F
.
A-243
VOLLKOMMER,
DIETER
(2001):
NEUE
FREIHEITEN
GUT
GENUTZT.
DIE
ARBEITSAEMTER
REAGIEREN
MIT
IHRER
ARBEITSMARKTPOLITIK
AUF
UNTERSCHIEDLICHE
REGIONALE
ARBEITSMARKTLAGEN.
IN:
IAB
KURZBERICHT
14/2001
VOM
31.7.2001,
NUERNBERG
.
A-247
VOLZ,
HARALD
(2000):
ZUSAMMENARBEIT
ZWISCHEN
ARBEITS
UND
SOZIALAEMTERN.
WORKSHOP
IM
LANDESARBEITSAMT
HESSEN
VOM
27.
BIS
28.9.2000.
IN:
IBV/INFORMATIONEN
FUER
DIE
BERATUNGS
UND
VERMITTLUNGSDIENSTE,
HEFT
51/2000.
NUERNBERG.
S.
5191
-5200
.
A-253
WILK,
CHRISTOPH
(1997):
ERFOLGSKRITERIEH
VON
MASSNAHMEN
DER
HILFE
ZUR
ARBEIT.
EXPERTISE
IM
AUFTRAG
DES
BUNDESMINISTERIUMS
FUER
GESUNDHEIT.
SCHLUSSBERICHT
(AUSZUG).
IN:
SCHRIFTENREIHE
DES
BUNDESMINISTERIUMS
FUER
GESUNDHEIT,
BAND
97.
BADEN-BADEN.
S.
9-18
.
A-267 |
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014393662 |
classification_rvk | QX 600 |
ctrlnum | (OCoLC)76299278 (DE-599)BVBBV014393662 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV014393662</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20020823</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020618s2002 gw ad|| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">964173913</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">393041127X</subfield><subfield code="9">3-930411-27-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76299278</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014393662</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QX 600</subfield><subfield code="0">(DE-625)142184:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zusammenlegung von Arbeitslosenhilfe und Sozialhilfe?</subfield><subfield code="b">aus Leistungsempfängern wieder Beschäftigte machen ; Tagung der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales und Frauen am 17. Oktober 2001 zur Kooperation von Arbeits- und Sozialämtern</subfield><subfield code="c">[inhaltliche und red. Konzeption: Rudolf Steinke]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">BBJ-Verl.</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">220, 274 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst. : 30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Arbeit und Frauen</subfield><subfield code="v">49</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kommunale Sozialpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193816-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsamt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124561-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hilfe zur Arbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139214-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kooperation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032386-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialamt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4181903-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kommunale Beschäftigungspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126562-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2001</subfield><subfield code="z">Berlin</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kommunale Beschäftigungspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126562-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Arbeitsamt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124561-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Kooperation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032386-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Sozialamt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4181903-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Hilfe zur Arbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139214-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Kommunale Beschäftigungspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126562-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Kommunale Sozialpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193816-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Steinke, Rudolf</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Arbeit und Frauen</subfield><subfield code="v">49</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV014673400</subfield><subfield code="9">49</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009852909&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2001 Berlin gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2001 Berlin |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV014393662 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T03:54:46Z |
institution | BVB |
isbn | 393041127X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009852909 |
oclc_num | 76299278 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-29 DE-525 |
owner_facet | DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-29 DE-525 |
physical | 220, 274 S. Ill., graph. Darst. : 30 cm |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | BBJ-Verl. |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Arbeit und Frauen |
series2 | Schriftenreihe der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Arbeit und Frauen |
spelling | Zusammenlegung von Arbeitslosenhilfe und Sozialhilfe? aus Leistungsempfängern wieder Beschäftigte machen ; Tagung der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales und Frauen am 17. Oktober 2001 zur Kooperation von Arbeits- und Sozialämtern [inhaltliche und red. Konzeption: Rudolf Steinke] Berlin BBJ-Verl. 2002 220, 274 S. Ill., graph. Darst. : 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Arbeit und Frauen 49 Literaturangaben Kommunale Sozialpolitik (DE-588)4193816-1 gnd rswk-swf Arbeitsamt (DE-588)4124561-1 gnd rswk-swf Hilfe zur Arbeit (DE-588)4139214-0 gnd rswk-swf Kooperation (DE-588)4032386-9 gnd rswk-swf Sozialamt (DE-588)4181903-2 gnd rswk-swf Kommunale Beschäftigungspolitik (DE-588)4126562-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2001 Berlin gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Kommunale Beschäftigungspolitik (DE-588)4126562-2 s Arbeitsamt (DE-588)4124561-1 s Kooperation (DE-588)4032386-9 s Sozialamt (DE-588)4181903-2 s DE-604 Hilfe zur Arbeit (DE-588)4139214-0 s Kommunale Sozialpolitik (DE-588)4193816-1 s Steinke, Rudolf Sonstige oth Schriftenreihe der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Arbeit und Frauen 49 (DE-604)BV014673400 49 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009852909&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Zusammenlegung von Arbeitslosenhilfe und Sozialhilfe? aus Leistungsempfängern wieder Beschäftigte machen ; Tagung der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales und Frauen am 17. Oktober 2001 zur Kooperation von Arbeits- und Sozialämtern Schriftenreihe der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Arbeit und Frauen Kommunale Sozialpolitik (DE-588)4193816-1 gnd Arbeitsamt (DE-588)4124561-1 gnd Hilfe zur Arbeit (DE-588)4139214-0 gnd Kooperation (DE-588)4032386-9 gnd Sozialamt (DE-588)4181903-2 gnd Kommunale Beschäftigungspolitik (DE-588)4126562-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4193816-1 (DE-588)4124561-1 (DE-588)4139214-0 (DE-588)4032386-9 (DE-588)4181903-2 (DE-588)4126562-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)1071861417 |
title | Zusammenlegung von Arbeitslosenhilfe und Sozialhilfe? aus Leistungsempfängern wieder Beschäftigte machen ; Tagung der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales und Frauen am 17. Oktober 2001 zur Kooperation von Arbeits- und Sozialämtern |
title_auth | Zusammenlegung von Arbeitslosenhilfe und Sozialhilfe? aus Leistungsempfängern wieder Beschäftigte machen ; Tagung der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales und Frauen am 17. Oktober 2001 zur Kooperation von Arbeits- und Sozialämtern |
title_exact_search | Zusammenlegung von Arbeitslosenhilfe und Sozialhilfe? aus Leistungsempfängern wieder Beschäftigte machen ; Tagung der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales und Frauen am 17. Oktober 2001 zur Kooperation von Arbeits- und Sozialämtern |
title_full | Zusammenlegung von Arbeitslosenhilfe und Sozialhilfe? aus Leistungsempfängern wieder Beschäftigte machen ; Tagung der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales und Frauen am 17. Oktober 2001 zur Kooperation von Arbeits- und Sozialämtern [inhaltliche und red. Konzeption: Rudolf Steinke] |
title_fullStr | Zusammenlegung von Arbeitslosenhilfe und Sozialhilfe? aus Leistungsempfängern wieder Beschäftigte machen ; Tagung der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales und Frauen am 17. Oktober 2001 zur Kooperation von Arbeits- und Sozialämtern [inhaltliche und red. Konzeption: Rudolf Steinke] |
title_full_unstemmed | Zusammenlegung von Arbeitslosenhilfe und Sozialhilfe? aus Leistungsempfängern wieder Beschäftigte machen ; Tagung der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales und Frauen am 17. Oktober 2001 zur Kooperation von Arbeits- und Sozialämtern [inhaltliche und red. Konzeption: Rudolf Steinke] |
title_short | Zusammenlegung von Arbeitslosenhilfe und Sozialhilfe? |
title_sort | zusammenlegung von arbeitslosenhilfe und sozialhilfe aus leistungsempfangern wieder beschaftigte machen tagung der senatsverwaltung fur arbeit soziales und frauen am 17 oktober 2001 zur kooperation von arbeits und sozialamtern |
title_sub | aus Leistungsempfängern wieder Beschäftigte machen ; Tagung der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales und Frauen am 17. Oktober 2001 zur Kooperation von Arbeits- und Sozialämtern |
topic | Kommunale Sozialpolitik (DE-588)4193816-1 gnd Arbeitsamt (DE-588)4124561-1 gnd Hilfe zur Arbeit (DE-588)4139214-0 gnd Kooperation (DE-588)4032386-9 gnd Sozialamt (DE-588)4181903-2 gnd Kommunale Beschäftigungspolitik (DE-588)4126562-2 gnd |
topic_facet | Kommunale Sozialpolitik Arbeitsamt Hilfe zur Arbeit Kooperation Sozialamt Kommunale Beschäftigungspolitik Deutschland Konferenzschrift 2001 Berlin |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009852909&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV014673400 |
work_keys_str_mv | AT steinkerudolf zusammenlegungvonarbeitslosenhilfeundsozialhilfeausleistungsempfangernwiederbeschaftigtemachentagungdersenatsverwaltungfurarbeitsozialesundfrauenam17oktober2001zurkooperationvonarbeitsundsozialamtern |