Guillotine-Business: wie Sie Ihren Chef loswerden
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Redline Wirtschaft bei Verl. Moderne Industrie
2002
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 221 S. 21 cm |
ISBN: | 3478379407 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014393405 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20020801 | ||
007 | t | ||
008 | 020618s2002 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 964594579 |2 DE-101 | |
020 | |a 3478379407 |9 3-478-37940-7 | ||
035 | |a (OCoLC)76345849 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014393405 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-525 | ||
100 | 1 | |a Schreck, Martin |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Guillotine-Business |b wie Sie Ihren Chef loswerden |c Martin Schreck |
264 | 1 | |a München |b Redline Wirtschaft bei Verl. Moderne Industrie |c 2002 | |
300 | |a 221 S. |b 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Vorgesetzter |0 (DE-588)4063975-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mitarbeiter |0 (DE-588)4120744-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Vorgesetzter |0 (DE-588)4063975-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Mitarbeiter |0 (DE-588)4120744-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009852788&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009852788 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808226748232368128 |
---|---|
adam_text |
INHALT
VORWORT
.
15
INTRIGE.
MOBBING
&
CO.
-
DIE
MASSE
IST
NICHT
KLASSE
.
19
CHEF
IST
NICHT
GLEICH
CHEF
.
25
JEDE
FUEHRUNGSEBENE
HAT
ANDERE
PROBLEME
.
27
DIE
GRUENDE
FUER
DAS
MIESE
VERHALTEN
DER
CHEFS
.
37
NATURTALENTE
SIND
SELTEN
.
37
NUR
WENIGE
LERNEN,
CHEF
ZU
SEIN
.
39
GUTE
CHEFS
SIND
MANGELWARE
.
44
PRINZIPIEN,
GEGEN
DIE
KEIN
CHEF
VERSTOSSEN
DARF
.
55
DER
FISCH
STINKT
IMMER
AM
KOPF
ZUERST
.
59
ANGST
STATT
CHARAKTER
.
60
ES
GIBT
KEINE
TYPISCHEN
CHEFS
.
64
MACHT
.
64
UNABHAENGIGKEIT
.
65
NEUGIER
.
65
INHALT
ANERKENNUNFF
.
65
ORDN
UNFF
.
66
SPAREN
.
66
EHRE
.
67
IDEALISMUS
.
67
BEZIEHUNGEN
.
68
FAMILIE
.
68
STATUS
.
68
RACHE
.
69
ROMANTIK
.
:
.
70
ERNAEHRUNFF
.
70
KOERPERLICHE
AKTIVITAET
.
71
RUHE
.
71
DIE
CHEFS
ALS
GEFANGENE
IHRER
BIOGRAFIE
.
72
DIE
SAEULEN
DER
MACHT
-
DIE
BEDEUTUNG
DER
UNTERNEHMENSKULTUR
.
75
DIE
VERSCHIEDENEN
ARTEN
DER
UNTERNEHMENSKULTUR
.
76
DIE
INNOVATIONSKULTUR
-
MIT
EINER
FFUTEN
IDEE
KARRIERE
MACHEN
.
76
DIE
DO-IT-RIFFHT-KULTUR
-
LANFFFRISTIFF
DAS
RICHTIGE
TUN
.
77
DIE
CIRCUS-MAXIMUS-KULTUR
-
SELBSTHERRLICHKEIT
UND
DEMONSTRATIVE
MACHTENTFALTUNG
.
78
DIE
NEW-BUSINESS-KULTUR
-
ALLES
IST
ERLAUBT,
WAS
DEN
UMSATZ
FOERDERT
.
79
DIE
DORFKULTUR
.
80
DIE
DSCHUNGELKULTUR
.
81
INHALT
DIE
STADTKULTUR
.
83
DIE
WANDERKULTUR
.
85
TEAMARBEIT
ALS
FIKTION
.
86
KARRIERE
BIS
DER
ARZT
KOMMT
-
KRANKE
CHEFS
KOENNEN
NUR
IN
KRANKEN
SYSTEMEN
UEBERLEBEN
.
89
DIE
REGELN
DES
POSTFEUDALEN
GEFOLGSCHAFTSSYSTEMS
.
91
DER
STATUS
ZAEHLT
MEHR
ALS
DER
MENSCH
.
91
DIE
EIGENE
SICHERHEIT
GEHT
VOR
VERANTWORTUNG
.
95
WER
GELD
VERDIENEN
WILL,
MUSS
FUEHRUNGSFUNKTIONEN
UEBERNEHMEN
.
96
GUILLOTINE-BUSINESS
-
FREIWILLIG
GEHT
KEIN
CHEF
.
99
NUR
KEIN
SCHLECHTES
GEWISSEN
-
ES
LEBE
DIE
AGGRESSIVITAET
.
103
SCHLUSS
MIT
DER
DOPPELBOEDIGEN
MORAL
.
107
DAS
ENDE
DER
DULDSAMKEIT
-
ABSCHIED
VON
DEN
IDEALEN
DER
68ER
.
107
KEINE
ANGST
VOR
DER
MACHT
.
108
CHEFS
LERNEN
IHRE
AGGRESSIVITAET
ZU
NUTZEN
.
109
SPONTANE
AGGRESSION
.
111
FRUSTRATIONSAGGRESSION
.
111
RACHSUECHTIGE
AGGRESSION
.
112
KOMPENSATORISCHE
AGGRESSION
.
112
INHALT
AUTOAGGRESSION
.
113
STRATEGISCHE
AGGRESSION
.
113
TRAINIEREN
SIE
IHR
PERSOENLICHES
AGGRESSIONSPOTENZIAL
.
114
DIE
HOHE
KUNST
DER
MANIPULATION
-
SEIEN
SIE
BERECHNEND
UND
NICHT
SPONTAN!
.
121
RICHTIGE
KOMMUNIKATION
IST
NICHT
SELBSTVERSTAENDLICH
.
122
MAN
KANN
NICHT
NICHT
KOMMUNIZIEREN
.
124
JEDE
KOMMUNIKATION
HAT
EINEN
INHALTS
UND
EINEN
BEZIEHUNGSASPEKT
.
127
KOMMUNIKATION
VERLAEUFT
KREISFOERMIG
.
128
KOMMUNIKATION
IST
IN
DIGITALER
UND
ANALOGER
FORM
MOEGLICH
.
130
SYMMETRISCHE
UND
KOMPLEMENTAERE
KOMMUNIKATION
.
130
WENN
DIE
SITUATION
STAERKER
IST
ALS
DER
VERSTAND
.
132
DIE
PERSOENLICHKEIT
EINES
MENSCHEN
IST
WIE
EIN
EISBERG
.
134
DIE
TRICKKISTE
DER
EVOLUTION
.
135
GEGENSEITIGKEIT
.
135
BESTAENDIGKEIT
.
136
ORIENTIERUNG
AN
DER
MEHRHEIT
.
136
SYMPATHIE/GEMEINSAMKEIT
.
137
AUTORITAETSGLAEUBIGKEIT
.
137
REIZ
DER
KNAPPHEIT
.
138
INHALT
DIE
BESTANDSAUFNAHME
ALS
GRUNDLAGE
DER
ABRECHNUNG
.
139
FRAGEN,
DIE
SIE
BEANTWORTEN
MUESSEN
.
140
HUETEN
SIE
SICH
VOR
FEHLERN
.
148
DIE
PRINZIPIEN
DES
GUILLOTINE-BUSINESS
.
151
PRINZIP
1:
NICHT
DEN
EIGENEN
KOPF
VERLIEREN
.
152
PRINZIP
2:
DEN
GEGNER
SCHWAECHEN
.
158
PRINZIP
3:
DIE
RICHTIGEN
WAFFEN
WAEHLEN
.
159
METHODEN
DES
GUILLOTINE-BUSINESS
.
161
IN
DER
PRAXIS
NICHT
DEN
EIGENEN
KOPF
VERLIEREN
.
162
MEIDEN
SIE
CHEFS
OHNE
FORTUNE
.
162
VERMEIDEN
SIE
EHRLICHKEIT
UND
WAHRHEIT
.
163
BLUFFEN
SIE
.
164
SAGEN
SIE
IHREM
CHEF
WAS
ER
HOEREN
MOECHTE
.
165
DISKUTIEREN
SIE
NICHT
MIT
IHREM
CHEF
UEBER
ANWEISUNGEN
.
166
PLANEN
SIE
IHRE
KARRIERE
-
WENN
MOEGLICH
-
GEMEINSAM
MIT
IHREM
CHEF
.
167
MACHEN
SIE
IHREN
CHEF
VON
SICH
ABHAENGIG
.
168
NUTZEN
SIE
DEN
ABERGLAUBEN
IHRES
CHEFS
AUS
.
169
NUTZEN
SIE
DIE
HYPOCHONDRIE
IHRES
CHEFS
AUS
.
170
MANCHMAL
IST
ES
BESSER,
DEN
ALTEN
CHEF
ZU
BEHALTEN,
ALS
IHN
GEGEN
EINEN
NEUEN
EINZUTAUSCHEN
.
171
ARBEITEN
SIE
AN
IHREM
GUTEN
HUF
.
172
INHALT
SUCHEN
SIE
NACH
MENTOREN
UND
FOERDERERN
.
173
REDEN
SIE
NICHT
UEBER
IHRE
PLAENE
UND
ZIELE
.
173
LEGEN
SIE
FALSCHE
FAEHRTEN
.
174
UMWEGE
FUEHREN
AUCH
ZUM
ZIEL
.
175
PASSEN
SIE
SICH
DER
UNTERNEHMENSKULTUR
AN
.
175
ACHTEN
SIE
AUF
IHRE
AEUSSERE
ERSCHEINUNG
.
175
PFLEGEN
SIE
NICHT
DEN
GESCHMACK
DES
BILLIGEN
.
177
NEHMEN
SIE
DIE
SCHULD
AN
FEHLERN
AUF
SICH,
DIE
DER
CHEF
ZU
VERANTWORTEN
HAT
.
178
SPIELEN
SIE
NICHT
DEN
HENKER
.
178
HEUTE
SO,
MORGEN
SO
.
179
SETZEN
SIE
WISSEN
ALS
MACHTINSTRUMENT
EIN
.
179
HAUEN
SIE
AB,
BEVOR
ES
GANZ
SCHIEF
GEHT
.
182
IN
DER
PRAXIS
DEN
GEGNER
SCHWAECHEN
.
182
SETZEN
SIE
GERUECHTE
UND
VERLEUMDUNGEN
EIN
.
183
NUTZEN
SIE
DIE
SCHWAECHEN
IHRES
CHEFS
AUS
.
185
VERSUCHEN
SIE
DAS
VERTRAUEN
IHRES
CHEFS
ZU
ERLANGEN
.
186
ANALYSIEREN
SIE
DIE
STAERKEN
IHRES
CHEFS
.
187
HELFEN
SIE
IHREM
CHEF
BEI
EINER
ANSTEHENDEN
BEFOERDERUNG
.
188
IFENN
SIE
IHREN
CHEF
ABSCHIESSEN
WOLLEN,
DANN
ABER
RICHTIG
.
189
SEIEN
SIE
UNBERECHENBAR
.
190
KONSTRUIEREN
SIE
EINEN
MEHRFRONTENKRIEG
.
191
SCHIESSEN
SIE
ANSTELLE
DES
CHEFS
SEINEN
STELLVERTRETER
AB
.
192
SAEEN
SIE
ZWIETRACHT
.
193
LASSEN
SIE
IHREN
CHEF
IMMER
DIE
VERANTWORTUNG
TRAGEN
.
194
INHALT
MACHEN
SIE
AUS
SCHNITTSTELLEN
BRUCHSTELLEN
.
195
IN
DER
PRAXIS
DIE
RICHTIGEN
WAFFEN
WAEHLEN
.
197
ACHTEN
SIE
AUF
DAS
RICHTIGE
TIMING
.
197
MACHEN
SIE
AUS
VERAENDERUNGEN
CHANCEN
.
199
WAEHLEN
SIE
KONFRONTATION
UND
PROVOKATION
ALS
WAFFEN
.
200
INSZENIEREN
SIE
ABLENKUNGSMANOEVER
.
202
BAUEN
SIE
NEBENKRIEGSSCHAUPLAETZE
AUF
.
203
BRINGEN
SIE
IHREN
CHEF
DAZU,
MIT
ZWANGSMASSNAHMEN
ZU
DROHEN
.
204
BRINGEN
SIE
IHREN
CHEF
AUSSER
FASSUNG
.
204
TARNUNG
IST
ALLES
.
205
VERSTECKEN
SIE
SICH
IN
DER
GRUPPE
.
206
HALTEN
SIE
STETS
NACH
NUETZLICHEN
IDIOTEN
UND
STROHMAENNERN
AUSSCHAU
.
206
SEIEN
SIE
DER
FREUND
IHRES
CHEFS,
ABER
MACHEN
SIE
SICH
AUCH
SEINE
FEINDE
ZU
FREUNDEN
.
207
DIE
FALLEN
DES
GUILLOTINE-BUSINESS
.
209
STICHWORTVERZEICHNIS
.
213 |
any_adam_object | 1 |
author | Schreck, Martin |
author_facet | Schreck, Martin |
author_role | aut |
author_sort | Schreck, Martin |
author_variant | m s ms |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014393405 |
ctrlnum | (OCoLC)76345849 (DE-599)BVBBV014393405 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014393405</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20020801</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020618s2002 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">964594579</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3478379407</subfield><subfield code="9">3-478-37940-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76345849</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014393405</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schreck, Martin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Guillotine-Business</subfield><subfield code="b">wie Sie Ihren Chef loswerden</subfield><subfield code="c">Martin Schreck</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Redline Wirtschaft bei Verl. Moderne Industrie</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">221 S.</subfield><subfield code="b">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vorgesetzter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063975-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mitarbeiter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120744-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Vorgesetzter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063975-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Mitarbeiter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120744-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009852788&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009852788</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Ratgeber |
id | DE-604.BV014393405 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-24T00:30:07Z |
institution | BVB |
isbn | 3478379407 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009852788 |
oclc_num | 76345849 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-525 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-525 |
physical | 221 S. 21 cm |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Redline Wirtschaft bei Verl. Moderne Industrie |
record_format | marc |
spelling | Schreck, Martin Verfasser aut Guillotine-Business wie Sie Ihren Chef loswerden Martin Schreck München Redline Wirtschaft bei Verl. Moderne Industrie 2002 221 S. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Vorgesetzter (DE-588)4063975-7 gnd rswk-swf Mitarbeiter (DE-588)4120744-0 gnd rswk-swf (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Vorgesetzter (DE-588)4063975-7 s Mitarbeiter (DE-588)4120744-0 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009852788&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schreck, Martin Guillotine-Business wie Sie Ihren Chef loswerden Vorgesetzter (DE-588)4063975-7 gnd Mitarbeiter (DE-588)4120744-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4063975-7 (DE-588)4120744-0 (DE-588)4048476-2 |
title | Guillotine-Business wie Sie Ihren Chef loswerden |
title_auth | Guillotine-Business wie Sie Ihren Chef loswerden |
title_exact_search | Guillotine-Business wie Sie Ihren Chef loswerden |
title_full | Guillotine-Business wie Sie Ihren Chef loswerden Martin Schreck |
title_fullStr | Guillotine-Business wie Sie Ihren Chef loswerden Martin Schreck |
title_full_unstemmed | Guillotine-Business wie Sie Ihren Chef loswerden Martin Schreck |
title_short | Guillotine-Business |
title_sort | guillotine business wie sie ihren chef loswerden |
title_sub | wie Sie Ihren Chef loswerden |
topic | Vorgesetzter (DE-588)4063975-7 gnd Mitarbeiter (DE-588)4120744-0 gnd |
topic_facet | Vorgesetzter Mitarbeiter Ratgeber |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009852788&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schreckmartin guillotinebusinesswiesieihrenchefloswerden |