Preiskalkulation privater Wasserversorgungsunternehmen: betriebswirtschaftliche Erfordernisse und rechtliche Rahmenbedingungen unter dem Gesichtspunkt der Unternehmenserhaltung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn
wvgw, Wirtschafts- und Verl.-Ges. Gas und Wasser
2002
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Freiburg, Breisgau, Univ., Diss., 2002 |
Beschreibung: | 381 S. |
ISBN: | 3895541427 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014393289 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20021018 | ||
007 | t | ||
008 | 020618s2002 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 964579731 |2 DE-101 | |
020 | |a 3895541427 |9 3-89554-142-7 | ||
035 | |a (OCoLC)52216738 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014393289 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-29 |a DE-2070s | ||
084 | |a QR 600 |0 (DE-625)142072: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Reif, Thomas |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Preiskalkulation privater Wasserversorgungsunternehmen |b betriebswirtschaftliche Erfordernisse und rechtliche Rahmenbedingungen unter dem Gesichtspunkt der Unternehmenserhaltung |c Thomas Reif |
264 | 1 | |a Bonn |b wvgw, Wirtschafts- und Verl.-Ges. Gas und Wasser |c 2002 | |
300 | |a 381 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Zugl.: Freiburg, Breisgau, Univ., Diss., 2002 | ||
650 | 0 | 7 | |a Preiskalkulation |0 (DE-588)4175621-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wasserversorgungsunternehmen |0 (DE-588)4195293-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Privatunternehmen |0 (DE-588)4175755-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wasserpreis |0 (DE-588)4193621-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Wasserversorgungsunternehmen |0 (DE-588)4195293-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Privatunternehmen |0 (DE-588)4175755-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Wasserpreis |0 (DE-588)4193621-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Preiskalkulation |0 (DE-588)4175621-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009852694&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009852694 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129262895104000 |
---|---|
adam_text | INST? WESSEN R -. * I TECH?:* PETERSE TUT WAR H.?;.»
:*::*:..!*!: :;HRIIK . A. R. ~ SSJOE TEL. 0 61 51/15 33 53 + 15 27 48
FAX 0 61 51/16 37 53 DR. THOMAS REIF PREISKALKULATION PRIVATER
WASSERVERSORGUNGSUNTERNEHMEN BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE ERFORDERNISSE UND
RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN UNTER DEM GESICHTSPUNKT DER
UNTERNEHMENSERHALTUNG BIBLIOTHEK WASSER UND UMWELT TU DARM STADT)
INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS SEITE ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 15
TABELLENVERZEICHNIS 23 ABBILDUNGSVERZEICHNIS 25 1. EINFUEHRUNG 27 1.1.
SPANNUNGSFELD DER WASSERPREISBILDUNG IN DEUTSCHLAND 27 1.2. ANLASS UND
ZIEL DER VORLIEGENDEN UNTERSUCHUNG 34 1.3. GANG DER UNTERSUCHUNG 39 2.
PRIVATE WASSERVERSORGUNGSUNTERNEHMEN UND WASSERVERSORGUNG IN DEUTSCHLAND
41 2.1. DAS PRIVATE WASSERVERSORGUNGSUNTERNEHMEN ALS UNTERSUCHUNGSOBJEKT
41 2.1.1. PRIVATISIERUNG UND PRIVATISIERUNGSBEGRIFFE 41 2.1.2.
ORGANISATIONSFORMEN VON VERSORGUNGSUNTERNEHMEN 43 2.1.3. MOEGLICHKEITEN
UND GRENZEN DER PRIVATISIERUNG DER WASSERVERSORGUNG 46 2.1.3.1.
ORGANISATIONSPRIVATISIERUNG 47 2.1.3.2. AUFGABEN- ODER
FUNKTIONSPRIVATISIERUNG 49 2.1.4. VERGUETUNGSRELEVANTE RECHTSBEZIEHUNGEN
BEI DER BETEILIGUNG VON PRIVATUNTERNEHMEN 52 2.1.4.1. WASSERPREIS,
GEBUEHR UND ENTGELT 52 2.1.4.2. GEBUEHR ODER ENTGELT BEI
ORGANISATIONSPRIVATISIERUNG 53 2.1.4.3. GEBUEHR ODER ENTGELT BEI
FUNKTIONSPRIVATISIERUNG 54 2.1.5. DAS PRIVATE
WASSERVERSORGUNGSUNTERNEHMEN IM SINNE DER UNTERSUCHUNG : 58 2.2.
OEKONOMISCHE BESONDERHEITEN DER WASSERVERSORGUNGSUNTERNEHMEN 60 2.2.1.
STRUKTUR DER TRINKWASSERVERSORGUNG 60 2.2.2. HOHE ANLAGENINTENSITAET UND
LANGE NUTZUNGSDAUER DER ANLAGEN.... 61 INHALTSVERZEICHNIS 2.2.3. HOHE
FIXKOSTEN ALS FOLGE VON BELASTUNGSSPITZEN UND HOHER FIXKOSTENANTEIL AN
DEN DURCHSCHNITTSKOSTEN WEGEN GERINGER KAPAZITAETSAUSLASTUNG 64 2.2.4.
KOSTENARTEN UND KOSTENSTRUKTUR DER WASSERVERSORGUNGSUNTER- NEHMEN 69 3.
BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE ERFORDERNISSE DER PREISKALKULATION 74 3.1.
GRUNDLAGEN DER KOSTENRECHNUNG UND DER PREISKALKULATION 74 3.1.1.
EINFUEHRUNG 74 3.1.2. STELLUNG UND AUFGABEN DER KOSTENRECHNUNG ALS
TEILSYSTEM DES BETRIEBLICHEN RECHNUNGSWESENS 75 3.1.3. KOSTENRECHNUNG
ALS ZWECKRECHNUNG 77 3.1.4. PREISKALKULATION ALS KOSTENRECHNUNGSZWECK 79
3.1.5. KOSTEN ALS RECHENGROESSE DER PREISKALKULATION 82 3.1.5.1.
GRUNDLAGEN DER KOSTENDEFINITION 82 3.1.5.2. BEWERTUNG UND
KOSTENBEWERTUNG 83 3.1.5.3. FORMEN DER KOSTENBEWERTUNG UND
KOSTENBEGRIFFE 84 3.1.5.4. BEURTEILUNG UND BEDEUTUNG DER KOSTENBEGRIFFE
FUER DIE WASSERPREISKALKULATION 87 3.1.6. AUSGESTALTUNG DER
KOSTENRECHNUNG ZUR WASSERPREISKALKULATION 90 3.2. UNTERNEHMENSERHALTUNG
UND WASSERPREISKALKULATION 95 3.2.1. GRUNDLEGENDE KONZEPTIONEN DER
UNTERNEHMENSERHALTUNG 95 3.2.2. UNTERNEHMENSERHALTUNG ALS ZIEL DER
KOSTENRECHNUNG UND DER PREISKALKULATION 101 3.2.2.1.
UNTERNEHMENSERHALTUNG ALS ZIEL ODER NEBENBEDINGUNG DES GEWINNSTREBENS
101 3.2.2.2. UNTERHEHMENSERHALTUNG DURCH GEWINNERMITTLUNG ODER
GEWINNVERWENDUNG 103 3.2.2.3. UNTERNEHMENSERHALTUNG ALS VERSTOSS GEGEN
DAS GEMEIN- WIRTSCHAFTLICHKEITSPRINZIP ? 105 3.2.3.
UNTERNEHMENSERHALTUNGSKONZEPTION FUER PRIVATE WASSERVER-
SORGUNGSUNTERNEHMEN 109 3.2.3.1. KAPITAL-ODER SUBSTANZERHALTUNG 109
INHALTSVERZEICHNIS 3.2.3.1.1. UNTERSCHIEDE, VOR- UND NACHTEILE DER
KONZEPTIONEN 109 3.2.3.1.2. THEORETISCHE AEQUIVALENZ DER KONZEPTIONEN...
112 3.2.3.1.3. DIE LANGFRISTIGE PREISUNTERGRENZE ALS KALKULATIONSMASSSTAB
118 3.2.3.2. BRUTTO- ODER NETTOSUBSTANZERHALTUNG 122 3.2.3.3.
UNTERNEHMENSERHALTUNG UND INVESTITIONSTHEORETISCHER KOSTENBEGRIFF. 127
3.2.3.3.1. KALKULATORISCHER KAPITALDIENST ANSTELLE VON ABSCHREIBUNGEN
UND ZINSEN 127 3.2.3.3.2. ANNUITAETENMODELL VON SCHNEIDER UND ZIMMERMANN
131 3.2.3.4. LEISTUNGSAEQUIVALENTE ODER REPRODUKTIVE SUBSTANZERHALTUNG
135 3.3. EINZELFRAGEN DER ABSCHREIBUNGSKALKULATION 137 3.3.1. GRUNDLAGEN
DER ABSCHREIBUNGSKALKULATION 137 3.3.2. ABSCHREIBUNGSBEMESSUNGSGRUNDLAGE
138 3.3.2.1. MENGENGERUEST DER ABSCHREIBUNGSBEMESSUNGSGRUNDLAGE... 138
3.3.2.1.1. GRUNDLAGEN 138 3.3.2.1.2. UNTERNEHMENSERHALTUNG DURCH
ABSCHREIBUNGEN ODER INSTANDHALTUNG 139 3.3.2.2. WERTGERUEST DER
ABSCHREIBUNGSBEMESSUNGSGRUNDLAGE 143 3.3.2.2.1. UNTERDECKUNG DURCH
WIEDERBESCHAFFUNGS- ZEITWERTE? 143 3.3.2.2.2. UEBERDECKUNG DURCH
WIEDERBESCHAFFUNGS- ZEITWERTE UND ZINSEFFEKTE ? 147 3.3.2.2.3.
BERUECKSICHTIGUNG DER STEUERN AUF DEN SCHEINGEWINN 149 3.3.2.2.4.
ERMITTLUNG DER WIEDERBESCHAFFUNGSZEITWERTE... 15 2 3.3.2.2.5. ZEITWERTE
UND KONVERGENZBESTREBUNGEN IM RECHNUNGSWESEN 156 3.3.2.2.6. KONSISTENZ
DER BEWERTUNGSKONZEPTION DURCH ZEITWERTE 159 3.3.2.3. BEISPIELRECHNUNGEN
ZUR KALKULATION DER ABSCHREIBUNGEN.... 161 3.3.2.3.1. KALKULATION MIT
WIEDERBESCHAFFUNGSWERTEN.... 161 INHALTSVERZEICHNIS 3.3.2.3.2.
KALKULATION MIT WIEDERBESCHAFFUNGSZEIT- WERTEN 161 3.3.2.3.3.
KALKULATION MIT WIEDERBESCHAFFUNGSZEITWERTEN UNTER BERUECKSICHTIGUNG VON
STEUERN 163 3.3.2.3.4. KALKULATION MIT WIEDERBESCHAFFUNGSZEITWERTEN
UNTER BERUECKSICHTIGUNG VON HABENZINSEN 168 3.3.2.3.5. KALKULATION MIT
WIEDERBESCHAFFUNGSZEITWERTEN UNTER BERUECKSICHTIGUNG VON HABENZINSEN UND
STEUERN 169 3.3.2.3.6. KALKULATION MIT WIEDERBESCHAFFUNGSZEITWERTEN
UNTER BERUECKSICHTIGUNG VON HABENZINSEN, STEUERN UND TILGUNG 170
3.3.2.3.7. KALKULATION MIT WIEDERBESCHAFFUNGSZEITWERTEN NACH DER
NETTOMETHODE UNTER BERUECKSICHTIGUNG VON HABENZINSEN, STEUERN UND TILGUNG
172 3.3.2.3.8. KALKULATION MIT WIEDERBESCHAFFUNGSZEITWERTEN IM
MEHRGUETERFALL NACH DER NETTOMETHODE UNTER BERUECKSICHTIGUNG VON STEUERN 1
74 3.3.2.3.9. KALKULATION MIT WIEDERBESCHAFFUNGSZEITWERTEN IM
MEHRGUETERFALL NACH DER NETTOMETHODE UNTER BERUECKSICHTIGUNG VON STEUERN
UND KALKULATO- RISCHER SCHEINGEWINNSTEUER 1 76 3.3.2.4. ZWISCHENERGEBNIS
ZUR WAHL DER ZIELKONFORMEN ABSCHREI- BUNGSBEMESSUNGSGRUNDLAGE 179 3.3.3.
ABSCHREIBUNGSZEITRAUM 180 3.3.3.1. MASSGEBENDE WIRTSCHAFTLICHE
NUTZUNGSDAUER 180 3.3.3.2. FEHLEINSCHAETZUNG DER NUTZUNGSDAUER 182 3.3.4.
ABSCHREIBUNGSMETHODE 184 3.4. EINZELFRAGEN DER ZINSKALKULATION 186
3.4.1. ZINSEN ALS KOSTEN UND IHRE FUNKTION BEI DER UNTERNEHMENS-
ERHALTUNG 186 3.4.2. DIFFERENZIERUNG IN EIGEN-UND FREMDKAPITALZINSEN 187
3.4.3. METHODISCHER ANSATZ BEI DER ZINSKALKULATION 189 3.4.4.
BEMESSUNGSGRUNDLAGE DER ZINSKALKULATION 193 3.4.4.1. BETRIEBSNOTWENDIGES
KAPITAL 193 INHALTSVERZEICHNIS 3.4.4.2. BEWERTUNG ZU ANSCHAFFUNGS- ODER
ZU WIEDERBESCHAFFUNGS- ZEITWERTEN 197 3.4.4.3. BEWERTUNG ZUM
DURCHSCHNITTS-ODER ZUM RESTWERT 201 3.4.5. KALKULATIONSZINSSATZ 205
3.4.6. KAPITALVERZINSUNG UND NICHT BETRIEBSNOTWENDIGES KAPITAL 207 3.5.
BEHANDLUNG VON ZUSCHUESSEN IN DER PREISKALKULATION 212 3.5.1. GRUNDLAGEN
- ZUSCHUESSE IM EXTERNEN RECHNUNGSWESEN 212 3.5.2. ZUSCHUESSE IM INTERNEN
RECHNUNGSWESEN 215 3.5.3. ZUSCHUESSE SPEZIELL IN DER
VERSORGUNGSWIRTSCHAFT 219 3.6. PREIS- UND TARIFPOLITIK 221 3.6.1.
GESTALTUNGSPARAMETER UND ZIELE DER PREIS- UND TARIFPOLITIK 221 3.6.2.
AUSWIRKUNGEN DER TARIFPOLITIK AUF DIE UNTERNEHMENSERHALTUNG 223 3.6.3.
UNTERNEHMENSERHALTENDE TARIFGESTALTUNG FUER WASSERVERSORGUNGS-
UNTERNEHMEN 225 3.6.4. UNTERNEHMENSERHALTENDE TARIFGESTALTUNG FUER
VERTEILERUNTER- NEHMEN 228 3.7. CHECKLISTE: BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE
ERFORDERNISSE DER PREISKALKULATION ... 231 4. RECHTLICHE
RAHMENBEDINGUNGEN DER PREISKALKULATION 232 4.1. DIE BESTIMMUNG DES
RECHTLICHEN RAHMENS ALS EINZELFALLPROBLEM 232 4.2.
KOMMUNALABGABENRECHTLICHE VORGABEN FUER DIE WASSERPREISKALKULATION ...
233 4.2.1. GRUNDLEGENDE PRINZIPIEN UND METHODEN 234 4.2.1.1.
KOSTENDECKUNGSPRINZIP 234 4.2.1.2. BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHER
KOSTENBEGRIFF IM KOMMUNAL- ABGABENRECHT 235 4.2.1.3. AEQUIVALENZPRINZIP
239 4.2.1.4. GEBUEHRENKALKULATION 240 4.2.2. KALKULATORISCHE
ABSCHREIBUNGEN 241 4.2.2.1. UNTERNEHMENSERHALTUNG UND
GEBUEHRENKALKULATION 241 4.2.2.2. ABSCHREIBUNGSBEMESSUNGSGRUNDLAGE 244
4.2.2.3. INTERDEPENDENZ DER KALKULATION VON ABSCHREIBUNGEN UND ZINSEN
249 INHALTSVERZEICHNIS 4.2.2.4. DAS SAECHSISCHE *ZWECKBINDUNGSMODELL 25
2 4.2.2.5. BEHANDLUNG DES TECHNISCHEN FORTSCHRITTS 257 4.2.2.6.
ABSCHREIBUNGSMETHODE UND ABSCHREIBUNGSZEITRAUM 258 4.2.3.
KALKULATORISCHE ZINSEN 261 4.2.3.1. GRUNDLAGEN 261 4.2.3.2. MENGENGERUEST
DER ZINSKALKULATION 263 4.2.3.3. BEWERTUNG ZU ANSCHAFFUNGS- ODER ZU
WIEDERBESCHAF- FUNGSZEITWERTEN 265 4.2.3.4. KALKULATORISCHER ZINSSATZ
267 4.2.4. ZUSCHUESSE U.A. IM KOMMUNALABGABENRECHT 270 4.2.5.
TARIFSPALTUNG 276 4.2.6. GELTUNG DER KOMMUNALABGABENRECHTLICHEN VORGABEN
FUER DIE PREISKALKULATION PRIVATER WASSERVERSORGUNGSUNTERNEHMEN 278
4.2.6.1. UNMITTELBARE GELTUNG DES ABGABENRECHTS ? 278 4.2.6.2. BINDUNG
PRIVATER WASSERVERSORGER AN ABGABENRECHTLICHE GRUNDSAETZE
(VERWALTUNGSPRIVATRECHT) 279 4.2.6.2.1. VORAUSSETZUNGEN DER BINDUNG 279
4.2.6.2.2. INHALT UND UMFANG DER BINDUNG 283 4.2.6.2.3. AUFWEICHUNG DES
KOSTENDECKUNGSPRINZIPS BEI WIRTSCHAFTLICHEN UNTERNEHMEN 286 4.2.6.3.
MITTELBARE GELTUNG DES ABGABENRECHTS 288 4.3. OEFFENTLICHES PREISRECHT
(VO PR NR. 30/53, LSP) UND WASSERPREISKAL- KULATION 289 4.3.1.
GRUNDLAGEN 289 4.3.2. KOSTENBEGRIFF, KOSTENRECHNUNG, SELBSTKOSTENPREIS
UND KALKULATION.... 290 4.3.3. WASSERPREISKALKULATION UND
KALKULATIONSVORSCHRIFTEN DER LSP 293 4.3.4. KALKULATORISCHE
ABSCHREIBUNGEN 294 4.3.5. KALKULATORISCHE ZINSEN 296 4.3.6. BEHANDLUNG
VON ZUSCHUESSEN U.AE 299 4.3.7. GEWINN 299 4.3.8. GELTUNG DES OEFFENTLICHEN
PREISRECHTS FUER PRIVATE WASSERVERSOR- GUNGSUNTERNEHMEN 300
INHALTSVERZEICHNIS 4.3.8.1. MARKTPREISVORRANG 301 4.3.8.2. VORRANG
BESONDERER PREISVORSCHRIFTEN 302 4.3.8.3. WASSERLIEFERUNG ALS LEISTUNG
AUFGRUND EINES AUFTRAGS 303 4.3.8.4. OEFFENTLICHER AUFTRAG 303 4.4.
ENERGIEPREISRECHT UND WASSERPREISKALKULATION 305 4.4.1. GRUNDLAGEN 306
4.4.2. BETRACHTUNG DER *GESAMTEN KOSTEN- UND ERLOESLAGE UND
UNTERNEHMENSERHALTUNG 307 4.4.3. ARBEITSANLEITUNGEN DES BUNDES UND DER
LAENDER 309 4.4.4. KALKULATION DER KAPITALKOSTEN 310 4.4.5. BEHANDLUNG
VON ZUSCHUESSEN U.AE 314 4.4.6. TARIFGESTALTUNG 315 4.4.7. ANWENDBARKEIT
DER KALKULATIONSGRUNDSAETZE AUF WASSERVERSOR- GUNGSUNTERNEHMEN 315 4.5.
PREISBESTIMMUNG NACH BILLIGEM ERMESSEN (§ 315 ABS. 3 BGB) 317 4.5.1.
ANWENDUNGSVORAUSSETZUNGEN 318 4.5.2. PRUEFUNGSMASSSTAEBE 321 4.5.3. FOLGEN
FUER DIE UNTERNEHMENSERHALTUNG DER WASSERVERSORGUNGS- UNTERNEHMEN 323
4.6. GESETZ GEGEN WETTBEWERBSBESCHRAENKUNGEN UND
WASSERPREISKALKULATION.... 325 4.6.1. GRUNDLAGEN 325 4.6.2.
VORAUSSETZUNGEN UND GRUNDZUEGE DER PREISMISSBRAUCHSAUFSICHT NACH DEM GWB
326 4.6.2.1. UNTERNEHMEN 326 4.6.2.2. FREISTELLUNGS- UND
MARKTMACHTMISSBRAUCH 327 4.6.2.3. MISSBRAUCHSVERBOT 329 4.6.3.
KONTROLLMASSSTAB NACH § 103 GWB A.F 332 4.6.3.1. GRUNDSAETZEVERSTOSS NACH §
103 ABS. 5 S. 2 NR. 1 GWB A.F. 332 4.6.3.2. VERGLEICHSMARKTKONZEPT NACH
§ 103 ABS. 5 S. 2 NR. 2 GWB A.F. 333 4.6.3.2.1. VERGLEICHSUNTERNEHMEN
333 INHALTSVERZEICHNIS 4.6.3.2.2. VERGLEICHSPREIS 334 4.6.3.2.3.
RECHTFERTIGUNG VON PREISABWEICHUNGEN 336 4.6.4. FOLGEN FUER DIE
UNTERNEHMENSERHALTUNG DER WASSERVERSORGUNGS- UNTERNEHMEN - KRITISCHE
WUERDIGUNG 341 5. ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 346 TABELLENANHANG 354
LITERATURVERZEICHNIS 356 DER AUTOR 381 LUE_
|
any_adam_object | 1 |
author | Reif, Thomas |
author_facet | Reif, Thomas |
author_role | aut |
author_sort | Reif, Thomas |
author_variant | t r tr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014393289 |
classification_rvk | QR 600 |
ctrlnum | (OCoLC)52216738 (DE-599)BVBBV014393289 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01986nam a22004578c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014393289</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20021018 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020618s2002 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">964579731</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3895541427</subfield><subfield code="9">3-89554-142-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)52216738</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014393289</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 600</subfield><subfield code="0">(DE-625)142072:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reif, Thomas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Preiskalkulation privater Wasserversorgungsunternehmen</subfield><subfield code="b">betriebswirtschaftliche Erfordernisse und rechtliche Rahmenbedingungen unter dem Gesichtspunkt der Unternehmenserhaltung</subfield><subfield code="c">Thomas Reif</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">wvgw, Wirtschafts- und Verl.-Ges. Gas und Wasser</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">381 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Freiburg, Breisgau, Univ., Diss., 2002</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Preiskalkulation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4175621-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wasserversorgungsunternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4195293-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Privatunternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4175755-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wasserpreis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193621-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wasserversorgungsunternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4195293-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Privatunternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4175755-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Wasserpreis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193621-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Preiskalkulation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4175621-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009852694&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009852694</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV014393289 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:02:21Z |
institution | BVB |
isbn | 3895541427 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009852694 |
oclc_num | 52216738 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-2070s |
owner_facet | DE-29 DE-2070s |
physical | 381 S. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | wvgw, Wirtschafts- und Verl.-Ges. Gas und Wasser |
record_format | marc |
spelling | Reif, Thomas Verfasser aut Preiskalkulation privater Wasserversorgungsunternehmen betriebswirtschaftliche Erfordernisse und rechtliche Rahmenbedingungen unter dem Gesichtspunkt der Unternehmenserhaltung Thomas Reif Bonn wvgw, Wirtschafts- und Verl.-Ges. Gas und Wasser 2002 381 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Freiburg, Breisgau, Univ., Diss., 2002 Preiskalkulation (DE-588)4175621-6 gnd rswk-swf Wasserversorgungsunternehmen (DE-588)4195293-5 gnd rswk-swf Privatunternehmen (DE-588)4175755-5 gnd rswk-swf Wasserpreis (DE-588)4193621-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Wasserversorgungsunternehmen (DE-588)4195293-5 s Privatunternehmen (DE-588)4175755-5 s Wasserpreis (DE-588)4193621-8 s Preiskalkulation (DE-588)4175621-6 s DE-604 HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009852694&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Reif, Thomas Preiskalkulation privater Wasserversorgungsunternehmen betriebswirtschaftliche Erfordernisse und rechtliche Rahmenbedingungen unter dem Gesichtspunkt der Unternehmenserhaltung Preiskalkulation (DE-588)4175621-6 gnd Wasserversorgungsunternehmen (DE-588)4195293-5 gnd Privatunternehmen (DE-588)4175755-5 gnd Wasserpreis (DE-588)4193621-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4175621-6 (DE-588)4195293-5 (DE-588)4175755-5 (DE-588)4193621-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Preiskalkulation privater Wasserversorgungsunternehmen betriebswirtschaftliche Erfordernisse und rechtliche Rahmenbedingungen unter dem Gesichtspunkt der Unternehmenserhaltung |
title_auth | Preiskalkulation privater Wasserversorgungsunternehmen betriebswirtschaftliche Erfordernisse und rechtliche Rahmenbedingungen unter dem Gesichtspunkt der Unternehmenserhaltung |
title_exact_search | Preiskalkulation privater Wasserversorgungsunternehmen betriebswirtschaftliche Erfordernisse und rechtliche Rahmenbedingungen unter dem Gesichtspunkt der Unternehmenserhaltung |
title_full | Preiskalkulation privater Wasserversorgungsunternehmen betriebswirtschaftliche Erfordernisse und rechtliche Rahmenbedingungen unter dem Gesichtspunkt der Unternehmenserhaltung Thomas Reif |
title_fullStr | Preiskalkulation privater Wasserversorgungsunternehmen betriebswirtschaftliche Erfordernisse und rechtliche Rahmenbedingungen unter dem Gesichtspunkt der Unternehmenserhaltung Thomas Reif |
title_full_unstemmed | Preiskalkulation privater Wasserversorgungsunternehmen betriebswirtschaftliche Erfordernisse und rechtliche Rahmenbedingungen unter dem Gesichtspunkt der Unternehmenserhaltung Thomas Reif |
title_short | Preiskalkulation privater Wasserversorgungsunternehmen |
title_sort | preiskalkulation privater wasserversorgungsunternehmen betriebswirtschaftliche erfordernisse und rechtliche rahmenbedingungen unter dem gesichtspunkt der unternehmenserhaltung |
title_sub | betriebswirtschaftliche Erfordernisse und rechtliche Rahmenbedingungen unter dem Gesichtspunkt der Unternehmenserhaltung |
topic | Preiskalkulation (DE-588)4175621-6 gnd Wasserversorgungsunternehmen (DE-588)4195293-5 gnd Privatunternehmen (DE-588)4175755-5 gnd Wasserpreis (DE-588)4193621-8 gnd |
topic_facet | Preiskalkulation Wasserversorgungsunternehmen Privatunternehmen Wasserpreis Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009852694&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT reifthomas preiskalkulationprivaterwasserversorgungsunternehmenbetriebswirtschaftlicheerfordernisseundrechtlicherahmenbedingungenunterdemgesichtspunktderunternehmenserhaltung |