Versicherungsfragen im Museumsbereich:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Opladen
Leske + Budrich
2002
|
Schriftenreihe: | Handbuch des Museumsrechts
10 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 229 S. |
ISBN: | 3810035068 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014374665 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20181115 | ||
007 | t | ||
008 | 020617s2002 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3810035068 |9 3-8100-3506-8 | ||
035 | |a (OCoLC)174825223 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014374665 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-M341 |a DE-12 |a DE-188 |a DE-2334 | ||
084 | |a PE 530 |0 (DE-625)135517: |2 rvk | ||
084 | |a 24,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Gärtner, Rudolf |d 1935- |e Verfasser |0 (DE-588)129537012 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Versicherungsfragen im Museumsbereich |c Rudolf Gärtner |
264 | 1 | |a Opladen |b Leske + Budrich |c 2002 | |
300 | |a 229 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Handbuch des Museumsrechts |v 10 | |
490 | 0 | |a Berliner Schriften zur Museumskunde | |
650 | 0 | 7 | |a Museum |0 (DE-588)4040795-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Versicherungsrecht |0 (DE-588)4117359-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kunstwerk |0 (DE-588)4123592-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Museumsbestand |0 (DE-588)4131892-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Kunstwerk |0 (DE-588)4123592-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Museum |0 (DE-588)4040795-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Versicherungsrecht |0 (DE-588)4117359-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Museumsbestand |0 (DE-588)4131892-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Versicherungsrecht |0 (DE-588)4117359-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Handbuch des Museumsrechts |v 10 |w (DE-604)BV008525747 |9 10 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009847128&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009847128 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129254210797568 |
---|---|
adam_text | INHALT
VORWORT DES HERAUSGEBERS 5
VORWORT 7
A ALLGEMEINE UEBERSICHT UEBER DIE
KUNSTVERSICHERUNG UND DEN
KUNSTVERSICHERUNGSMARKT 15
I DAS ENTSTEHEN EINER SPEZIFISCHEN
VERSICHERUNGSDECKUNG
FUER KUNSTSTGEGENSTAENDE 15
II. DIE OEKONOMISCHE DIMENSION DER
SPARTE *KUNSTVERSICHERUNG** 19
III. MOEGLICHKEITEN UND GRENZEN EINER OPTIMIERUNG
DES VERSICHERUNGSBEREICHS IM MUSEUMSBETRIEB 23
IV. DIE PERSPEKTIVE EINER ZUSAMMENFASSUNG SAEMTLICHER
MUSEUMSBEZOGENER RISIKEN 27
B SPEZIFISCHE PROBLEMFELDER BEI DER
VERSICHERUNG VON KUNSTGEGENSTAENDEN ..... 31
I. UMSCHREIBUNG DER ZU DECKENDEN GEFAHREN 31
II. OBLIEGENHEITEN DES VERSICHERUNGSNEHMERS 33
III. FRAGEN DER WERTERMITTLUNG UND DES
SCHADENSAUSGLEICHS 34
IV. GRUNDSAETZE UND VARIANTEN DER TARIFGESTALTUNG 36
V. VERHAELTNIS DER KUNSTVERSICHERUNGSDECKUNG ZU
VERANTWORTLICHKEITEN DRITTER 38
C DER ZUGANG ZUM
KUNSTVERSICHERUNGSMARKT 43
I. DIREKTABSCHLUSS ODER MAKLERGESCHAEFT? 43
1. DAS ERSCHEINUNGSBILD IN DER PRAXIS 44
2. DIE JURISTISCHE UND OEKONOMISCHE DIMENSION
DER ALTERNATIVE 45
A) DIE MAKLERBETEILIGUNG ALS VERTEUERUNGSFAKTOR 46
B) DER VERSICHERUNGSNEHMER ALS TRAEGER DER
COURTAGELASTEN 49
C) DIE PERSPEKTIVE EINER NETTOPRAEMIE 52
II. DENKBARE KRITERIEN FUER BZW. GEGEN DIE
EINSCHALTUNG EINES VERSICHERUNGSMAKLERS 55
1. DIE PROBLEMATIK DER AUSGANGSFRAGE 55
2. VERTRAGSHELFER VERSUS VERTRAGSGEGNER ? 58
A) DIE IMMANENTE UNRICHTIGKEIT EINER SOLCHEN
GEGENUEBERSTELLUNG 58
B) DIE UMKEHRUNG DER ROLLENZUWEISUNG 60
C) VORLAEUFIGES FAZIT 64
3. OPTIMIERUNG DER VERTRAGSKONDITIONEN ? 65
A) DIE VORSTELLUNG VOM UNABHAENGIGEN MAKLER ALS
INSTITUTIONELLEM OPTIMIERER 65
B) DIE VORDERGRUENDIGKEIT EINER SOLCHEN
BETRACHTUNGSWEISE 66
C) VORLAEUFIGES FAZIT 68
4. INAUSSICHTSTELLEN VON ZUSATZLEISTUNGEN 70
5. DAS BETREUUNGSARGUMENT 72
6. ECHTE UND UNECHTE MAKLERAUFGABEN 74
III. THESENARTIGE ZUSAMMENFASSUNG 76
D DIE AUSSCHREIBUNG VON
VERSICHERUNGSBEDARF 77
I. DER ALLGEMEINE RECHTLICHE RAHMEN 77
II. TATSAECHLICHE GRUENDE FUER DIE BEGRENZTE BEDEUTUNG
VON AUSSCHREIBUNGEN IN DER MUSEUMSPRAXIS 79
1. DIE PARZELLIERUNG VON VERSICHERUNGSVORGAENGEN IM
AUSSTELLUNGSGESCHAEFT UND DIE TEILVERSICHERUNG
STATIONAERER RISIKEN 80
10
2. DIE GERINGE BEDEUTUNG VON
LEIHNEHMER-VERSICHERUNGEN 82
3. DIE FAKTISCHE AUSGABENNEUTRALITAET VON
LEIHGEBER-VERSICHERUNGEN 83
4. DIE ERSETZUNG VON VERSICHERUNGSDECKUNGEN
DURCH STAATSGARANTIEN 86
III. RECHTFERTIGUNGEN FUER EIN ABSEHEN VON EINER
AUSSCHREIBUNG 86
1. DER GESETZLICHE AUSGANGSPUNKT 86
2. PROBLEMATISCHE VERFAHREN UND BEGRUENDUNGSVERSUCHE
IN DER PRAXIS 87
3. DIE SPEZIFIK VON SOG. LAUFENDEN VERSICHERUNGEN 89
IV. SPEZIELL: DIE SOG GENERALPOLICEN FUER
DAS AUSSTELLUNGSGESCHAEFT 90
1. DIE FUNKTION VON GENERALVERTRAEGEN UND
RAHMENVERTRAEGEN 90
2. DIE NICHTAUSSCHREIBUNG DER EINZELVORGAENGE ALS
VERTRAGSBESTANDTEIL 91
3. DIE VERGABERECHTLICHE PROBLEMATIK 93
4. GENERALVERTRAEGE MIT MAKLERN 95
V. DIE BETEILIGUNG VON MAKLERN AM VERGABEVERFAHREN . 96
1. GRUENDE FUER DIE AKTUALISIERUNG DES PROBLEMS IN DER
NEUEREN PRAXIS 97
2. PRAEZISIERUNG DER FRAGESTELLUNG 98
3. DIE VERGABERECHTLICHE BEHANDLUNG 100
A) DIE KERNPUNKTE DER AKTUELLEN KRITIK AN EINER
MAKLERBETEILIGUNG AN AUSSCHREIBUNGSVERFAHREN 102
B) EINWAENDE GEGEN EINEN AUSSCHLUSS VON MAKLERN 103
VI. THESENARTIGE ZUSAMMENFASSUNG 111
E DIE VERSICHERUNG DER MUSEUMSEIGENEN
BESTAENDE (STATIONAERE RISIKEN) 112
I. UNTERSCHIEDE IN DER PRAKTISCHEN HANDHABE
DES GEGENSTANDES 113
II. DER GRUNDSATZ DER NICHT-VERSICHERUNG ALS
HAUSHALTSRECHTLICHE VORGABE? 114
11
1. DIE VERBREITETEN ARGUMENTATIONSMUSTER 114
2. DIE FRAGWUERDIGKEIT DER HAUSHALTSRECHTLICHEN ABLEITUNG ... 116
3. HINWEIS AUF PRIVATWIRTSCHAFTLICHE LOESUNGSWEGE 121
4. ANDERE DENKBARE GRUENDE FUER DAS ABSEHEN VON EINER
VERSICHERUNG DER EIGENEN BESTAENDE 124
5. DAS ERFORDERNIS EINER KONKRETEN RISIKOANALYSE 127
III. DIE PERSPEKTIVE EINER REINEN
RESTAURIERUNGSKOSTENVERSICHERUNG 130
1. DER OEKONOMISCHE HINTERGRUND 130
2. PARALLELEN AUSSERHALB DER KUNSTVERSICHERUNG 133
3. DIE VERSICHERUNGSRECHTLICHE UND
VERSICHERUNGSTECHNISCHE STRUKTUR 136
4. DIE ZU ERWARTENDEN UNMITTELBAREN UND
MITTELBAREN FOLGEN 137
5. EINWAENDE GEGEN EINE SOLCHE ALTERNATIVE ZUR
EINGEBUERGERTEN KUNSTVERSICHERUNG 139
6. VORAUSSETZUNGEN FUER EINE PRAKTISCHE REALISIERBARKEIT 141
IV. THESENARTIGE ZUSAMMENFASSUNG (I-III) 143
V. GESTALTUNGSSPIELRAEUME BEIM VERTRAGSSCHLUSS 144
1. DIE ZU BEHANDELNDEN FRAGESTELLUNGEN 144
2. DIE VEREINBARUNG VON MAKLERKLAUSELN 145
A) DAS PHAENOMEN DER MAKLERKLAUSELN 145
B) WIRKLICHE UND VERMEINTLICHE
ENTSCHEIDUNGSALTERNATIVEN 146
C) MAKLERKLAUSELN ALS MAKLERRECHTFERTIGUNG ? 148
3. VEREINBARUNGEN UEBER DEN VERSICHERUNGSWERT 150
A) DIE DEKLARATION DES VERSICHERUNGSWERTES 150
B) DIE TAXIERUNG DES VERSICHERUNGSWERTES 152
C) VEREINBARUNGEN UEBER DEN VERSICHERUNGSWERT 154
D) TEILWERTVERSICHERUNGEN *AUF ERSTES RISIKO 162
4. TARIFE MIT UND OHNE BEITRAGSRUECKGEWAEHR 164
A) VERSICHERUNGSPRINZIP UND BEITRAGSRUECKGEWAEHR 164
B) PROBLEMATISCHE BEGRUENDUNGEN FUER EINE
BEITRAGSRUECKGEWAEHR IN DER KUNSTVERSICHERUNG 166
C) SACHFERNE ERWAEGUNGEN FUER DIE FORDERUNG NACH
TARIFEN MIT BEITRAGSRUECKGEWAEHR 169
D) MITTELBARE FOLGEN 174
VI. THESENARTIGE ZUSAMMENFASSUNG (V) 175
12
F DIE VERSICHERUNG MUSEUMSEIGENER
BESTAENDE GEGEN TRANSPORT- UND
AUSSTELLUNGSRISIKEN (AMBULANTE RISIKEN) 177
I. DIE GRUNDSAETZLICHE INTERESSENLAGE UND DIE
UEBLICHKEIT DES BESTEHENS AUF VERSICHERUNGSSCHUTZ .. 177
II. EINWENDUNGEN GEGEN DIE EINGEBUERGERTE PRAXIS 173
1. WIDERSPRUECHLICHES DENKEN IN BEZUG AUF EINE
MOEGLICHE SCHADENSVORSORGE 178
2. SACHFERNE GRUENDE FUER DAS BESTEHEN AUF EINER
KUNSTVERSICHERUNGSDECKUNG 179
3. FOLGEN FUER DIE AUSSTELLUNGSPOLITIK UND DIE
AUSSTELLUNGSKOSTEN 181
III. DIE VERTRAGLICHEN GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN
IM EINZELNEN 185
1. DAS LEIHGEBENDE MUSEUM ALS VERSICHERUNGSNEHMER 185
2. DAS LEIHGEBENDE MUSEUM ALS VERSICHERTER IM RAHMEN
EINER VERSICHERUNG FUER FREMDE RECHNUNG 186
3. DIE JURISTISCHEN UND PRAKTISCHEN UNTERSCHIEDE ZWISCHEN
DEN BEIDEN LOESUNGSWEGEN 187
4. PRAGMATISCHE ENTSCHEIDUNGSKRITERIEN. BEDEUTUNG EINER
VERSICHERUNGSBESTAETIGUNG 190
IV. THESENARTIGE ZUSAMMENFASSUNG 192
V. SOG. STAATSGARANTIEN ALS ALTERNATIVE ZU
EINER KUNSTVERSICHERUNGSDECKUNG? 193
1. GRUENDE FUER DAS AUFKOMMEN VON STAATSGARANTIEN
FUER AUSSTELLUNGSVORHABEN 194
2. DER PROZESS DER *SAEKULARISIERUNG DES SYSTEMS
EINER STAATSGARANTIE 198
3. DIE PROBLEMATIK EINER HAUSHALTSWIRTSCHAFTLICH STATT
KULTURPOLITISCH MOTIVIERTEN STAATSGARANTIE 200
A) DIE ALLGEMEINEN EINWAENDE 200
B) DIE ZUSAETZLICHEN SPEZIFIKA BEI EINER STAATSGARANTIE
ALSVERSICHERUNGSERSATZ 203
4. INHALT UND TRAGWEITE VON STAATSGARANTIEN 208
A) DAS AEUSSERE ERSCHEINUNGSBILD 208
B) KOORDINIERUNGSPROBLEME ZWISCHEN STAATSGARANTIE
UND LEIHGEBERINTERESSEN 209
13
C) DIE WAHRUNG DER LEIHGEBERINTERESSEN UEBER
DEN LEIHVERTRAG 211
D) DIE STAATSGARANTIE ALS FREISTELLUNGSVERPFLICHTUNG
ZUGUNSTEN DES LEIHNEHMERS 213
E) DIE RECHTLICHE UND WIRTSCHAFTLICHE STELLUNG
DES LEIHGEBERS 215
F) VERBLEIBENDE LUECKEN 219
VI. THESENARTIGE ZUSAMMENFASSUNG (V) 223
LITERATUR 225
14
|
any_adam_object | 1 |
author | Gärtner, Rudolf 1935- |
author_GND | (DE-588)129537012 |
author_facet | Gärtner, Rudolf 1935- |
author_role | aut |
author_sort | Gärtner, Rudolf 1935- |
author_variant | r g rg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014374665 |
classification_rvk | PE 530 |
ctrlnum | (OCoLC)174825223 (DE-599)BVBBV014374665 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01956nam a2200493 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV014374665</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20181115 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020617s2002 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3810035068</subfield><subfield code="9">3-8100-3506-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)174825223</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014374665</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M341</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-2334</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 530</subfield><subfield code="0">(DE-625)135517:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">24,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gärtner, Rudolf</subfield><subfield code="d">1935-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129537012</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Versicherungsfragen im Museumsbereich</subfield><subfield code="c">Rudolf Gärtner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Opladen</subfield><subfield code="b">Leske + Budrich</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">229 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Handbuch des Museumsrechts</subfield><subfield code="v">10</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Berliner Schriften zur Museumskunde</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Museum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040795-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Versicherungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117359-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kunstwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123592-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Museumsbestand</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131892-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kunstwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123592-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Museum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040795-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Versicherungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117359-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Museumsbestand</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131892-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Versicherungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117359-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Handbuch des Museumsrechts</subfield><subfield code="v">10</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV008525747</subfield><subfield code="9">10</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009847128&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009847128</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV014374665 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:02:13Z |
institution | BVB |
isbn | 3810035068 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009847128 |
oclc_num | 174825223 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-M341 DE-12 DE-188 DE-2334 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-M341 DE-12 DE-188 DE-2334 |
physical | 229 S. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Leske + Budrich |
record_format | marc |
series | Handbuch des Museumsrechts |
series2 | Handbuch des Museumsrechts Berliner Schriften zur Museumskunde |
spelling | Gärtner, Rudolf 1935- Verfasser (DE-588)129537012 aut Versicherungsfragen im Museumsbereich Rudolf Gärtner Opladen Leske + Budrich 2002 229 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Handbuch des Museumsrechts 10 Berliner Schriften zur Museumskunde Museum (DE-588)4040795-0 gnd rswk-swf Versicherungsrecht (DE-588)4117359-4 gnd rswk-swf Kunstwerk (DE-588)4123592-7 gnd rswk-swf Museumsbestand (DE-588)4131892-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Kunstwerk (DE-588)4123592-7 s Museum (DE-588)4040795-0 s Versicherungsrecht (DE-588)4117359-4 s DE-604 Museumsbestand (DE-588)4131892-4 s Handbuch des Museumsrechts 10 (DE-604)BV008525747 10 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009847128&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gärtner, Rudolf 1935- Versicherungsfragen im Museumsbereich Handbuch des Museumsrechts Museum (DE-588)4040795-0 gnd Versicherungsrecht (DE-588)4117359-4 gnd Kunstwerk (DE-588)4123592-7 gnd Museumsbestand (DE-588)4131892-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4040795-0 (DE-588)4117359-4 (DE-588)4123592-7 (DE-588)4131892-4 (DE-588)4011882-4 |
title | Versicherungsfragen im Museumsbereich |
title_auth | Versicherungsfragen im Museumsbereich |
title_exact_search | Versicherungsfragen im Museumsbereich |
title_full | Versicherungsfragen im Museumsbereich Rudolf Gärtner |
title_fullStr | Versicherungsfragen im Museumsbereich Rudolf Gärtner |
title_full_unstemmed | Versicherungsfragen im Museumsbereich Rudolf Gärtner |
title_short | Versicherungsfragen im Museumsbereich |
title_sort | versicherungsfragen im museumsbereich |
topic | Museum (DE-588)4040795-0 gnd Versicherungsrecht (DE-588)4117359-4 gnd Kunstwerk (DE-588)4123592-7 gnd Museumsbestand (DE-588)4131892-4 gnd |
topic_facet | Museum Versicherungsrecht Kunstwerk Museumsbestand Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009847128&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV008525747 |
work_keys_str_mv | AT gartnerrudolf versicherungsfragenimmuseumsbereich |