Zwischen Unternehmertum, Politik und Überleben: Emil G. Bührle und die Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon, Bührle & Co. ; 1924 bis 1945
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frauenfeld [u.a.]
Huber
2002
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 373 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3719312771 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014361930 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20121112 | ||
007 | t | ||
008 | 020611s2002 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 964486512 |2 DE-101 | |
020 | |a 3719312771 |c Pp. : ca. EUR 31.90, ca. sfr 48.00 |9 3-7193-1277-1 | ||
035 | |a (OCoLC)50605896 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014361930 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-210 |a DE-634 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a HD9743.S9 | |
082 | 0 | |a 338.476234 |b B931, H477, 2002 | |
084 | |a QF 645 |0 (DE-625)141395: |2 rvk | ||
084 | |a 36 |2 sdnb | ||
084 | |a 8 |2 ssgn | ||
084 | |a 65 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Heller, Daniel |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zwischen Unternehmertum, Politik und Überleben |b Emil G. Bührle und die Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon, Bührle & Co. ; 1924 bis 1945 |c Daniel Heller |
264 | 1 | |a Frauenfeld [u.a.] |b Huber |c 2002 | |
300 | |a 373 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
600 | 1 | 4 | |a Bührle, Emil Georg <1890-1956> |
600 | 1 | 7 | |a Bührle, Emil Georg |d 1890-1956 |0 (DE-588)118948474 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 4 | |a Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon |
610 | 2 | 7 | |a Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon Bührle und Co. |0 (DE-588)2071167-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 4 | |a Geschichte 1900-2000 | |
648 | 7 | |a Geschichte 1924-1945 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Weapons industry |z Switzerland |x History |y 20th century | |
650 | 0 | 7 | |a Rüstungsproduktion |0 (DE-588)4140630-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Schweiz | |
689 | 0 | 0 | |a Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon Bührle und Co. |0 (DE-588)2071167-0 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Rüstungsproduktion |0 (DE-588)4140630-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1924-1945 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Bührle, Emil Georg |d 1890-1956 |0 (DE-588)118948474 |D p |
689 | 1 | 1 | |a Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon Bührle und Co. |0 (DE-588)2071167-0 |D b |
689 | 1 | 2 | |a Rüstungsproduktion |0 (DE-588)4140630-8 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Geschichte 1924-1945 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009843228&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009843228 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129247912001536 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
DANIEL HELLER
ZWISCHEN UNTERNEHMERTUM,
POLITIK UND UEBERLEBEN
EMIL G. BUEHRLE UND DIE WERKZEUGMASCHINENFABRIK OERLIKON, BUEHRLE & CO.
1924 BIS 1945
VERLAG HUBER FRAUENFELD STUTTGART WIEN
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT 13
1 EINLEITUNG 15
1.1 ANLASS DER VORLIEGENDEN STUDIE 15
1.2 FRAGESTELLUNG UND GLIEDERUNG 17
1.3 QUELLENLAGE UND ALLGEMEINER FORSCHUNGSSTAND 18
1.3.1 SEKUNDAERLITERATUR 18
1.3.2 OEFFENTLICHE ARCHIVE 20
1.3-3 FIRMENGESCHICHTE UND ARCHIVE DER OERLIKON-CONTRAVES AG RESPEKTIVE
DER OERLIKON-BUEHRLE HOLDING AG 20
1.3.4 BEURTEILUNG DER QUELLENLAGE, OFFENE FRAGEN UND NOCH ZU LEISTENDE
FORSCHUNGSARBEIT 24
1.4 HINWEIS FUER DEN EILIGEN LESER 26
2 DER EINSTIEG DER WO IN DIE WAFFENPRODUKTION 1924-1929 27
2.1 EMIL GEORG BUEHRLE, DIE UEBERNAHME DER SWO UND DAS BECKER-PATENT 27
2.1.1 VON DER MASCHINENFABRIK OERLIKON ZUR SCHWEIZERISCHEN
MASCHINENFABRIK OERLIKON UND ZUR WERKZEUGMASCHINENFABRIK OERLIKON (WO)
27
2.1.2 DIE UEBERNAHME DES BECKER-PATENTS VON DER SEMAG 28
2.1.3 EMIL BUEHRLE WIRD ALLEINBESITZER DER WO 33
2.2 WIDERSPRUECHLICHE RUESTUNGSPOLITIKEN UND -WACHSENDE RUESTUNGSMAERKTE
ZWISCHEN DEN BEIDEN WELTKRIEGEN 34 2.2.1 VOELKERBUNDSPOLITIK,
GESCHEITERTE ABRUESTUNGSBEMUEHUNGEN UND AUFRUESTUNG 34
5
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
2.2.2 FRANKREICH UND GROSSBRITANNIEN: HAUPTEXPORTEURE VON WAFFEN
UND MUNITION - VERSPAETETE EIGENE AUFRUESTUNG 37
2.2.3 DEUTSCHLAND: ERZWUNGENE ABRUESTUNG UND FRUEHE BEMUEHUNGEN UM
WIEDERAUFRUESTUNG 38
2.2.4 SCHWEIZ: EXPORTFAEHIGE RUESTUNGSINDUSTRIE ALS BASIS FUER AUTONOME
LANDESVERTEIDIGUNG 40
2.2.5 UNBEDEUTENDER UMFANG DER SCHWEIZERISCHEN RUESTUNGSEXPORTE IN DER
ZWISCHENKRIEGSZEIT 54
2.2.6 TYPOLOGIE DER SCHWEIZER RUESTUNGSINDUSTRIE UND HAUPTSAECHLICHSTE
MITBEWERBER DER WO IM MARKT 58
2.3 EIN ERFOLGREICHES PRODUKT 6L
2.3.1 TROTZ BEDENKEN CHANCEN DES MASCHINENGESCHUETZES ERKANNT . .. 61
2.3.2 GEZIELTE WEITERENTWICKLUNGEN ALS FLIEGERABWEHRGESCHUETZ 63 2.3-3
ANPASSUNGEN ZUM EINSATZ ALS FLUGZEUGBEWAFFNUNG 66
2.3.4 EINE ERFOLGREICHE GESCHUETZFAMILIE 67
2.4 ... UND SEINE WACHSENDE BEDEUTUNG FUER DIE WO 73
2.4.1 SPEZIALABTEILUNG» MIT WACHSENDER BEDEUTUNG 73
2.4.2 DURCHBRUCH ZUR GROSSERIENFERTIGUNG MIT DEM CHINA-GESCHAEFT . . 73
2.4.3 DAS 20-MM-GESCHUETZ ALS HAUPTPRODUKT DER WO 77
3 DIE WO AUF DEN MAERKTEN DER WELT 1930-1939 79
3.1 WO-IIEFERUNGEN IN ALLE WELT-EIN UEBERBLICK 79
3.1.1 EUROPA UND NAHER OSTEN 79
3.1.2 AMERIKA UND UEBRIGE KONTINENTE 80
3.2 SCHWIERIGE POSITION DER WO IN DEN NATIONALEN RUESTUNGSMAERKTEN 81
3.2.1 DEUTSCHLAND - IKARIA-BETEILIGUNG 81
3.2.2 FRANKREICH - VERBINDUNG ZU HISPANO-SUIZA 92
3.2.3 ITALIEN 95
3.2.4 ABESSINIEN 96
3.2.5 SPANIEN 99
3.2.6 JAPAN 102
3.3 LIEFERUNGEN AN DIE SCHWEIZ 103
3.4 GROSSERIENFABRIKATION: ALLIIERTE GROSSAUFTRAEGE IM RAHMEN DER
AUFRUESTUNG 113
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS
3.4.1 DER KRIEG ZEICHNET SICH AB 113
3.4.2 GROSSAUFTRAEGE VON ENGLAND, FRANKREICH UND HOLLAND 114 3.5 DAS
GESCHAEFT MIT RUESTUNGSGUETERN UND WAFFEN 118
3.5.1 GESCHAEFTSPRAKTIKEN 118
3.5.2 DAS VERTRETERNETZ DER WO 120
3.5-3 DIE STAATLICHEN STELLEN IN DER SCHWEIZ 124
3.5.4 ZUR FRAGE DES DEUTSCHEN EINFLUSSES BEI DER WO 126
3.5.5 GESCHAEFTE, KEINE IDEOLOGIE 129
3.6 VERBREITUNG DER 20-MM-FLIEGERABWEHRGESCHUETZE AM VORABEND DES
WELTKRIEGES (1937) 130
3.7 STARKE STELLUNG DER WO IM SCHWEIZER KRIEGSMATERIAL- EXPORT 1938/39
134
4 KRIEGSWIRTSCHAFTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN 1939-1945 137
4.1 AUSGANGSLAGE: WIRTSCHAFTLICHE VERFLECHTUNG UND AKTIVE
AUSSENHANDELSPOLITIK 137
4.2 RAHMENBEDINGUNGEN UNMITTELBAR VOR KRIEGSAUSBRUCH . .. 139 4.3
EINSCHNUERUNG DER SCHWEIZ DURCH DIE ACHSE - ZUM KRIEGSVERLAUF 1939/40 140
4.4 RAHMENBEDINGUNGEN NACH KRIEGSAUSBRUCH 144
4.4.1 UEBERBLICK UEBER DIE GESCHICHTE DER WIRTSCHAFTSVERHANDLUNGEN .. 144
4.4.2 RAHMENBEDINGUNGEN VOM KRIEGSAUSBRUCH 1939 BIS ZUM SOMMER 1940 145
4.4.3 RAHMENBEDINGUNGEN VOM SOMMER 1940 BIS 1943 156
4.4.4 RAHMENBEDINGUNGEN VON 1943 BIS ZUM KRIEGSENDE 1945 165 4.5 DIE
KRIEGSGEWINNSTEUER 170
5 DIE GESCHAEFTSTAETIGKEIT DER WO WAEHREND DER KRIEGSZEIT 1939-1945 173
5.1 GESCHAEFTSENTWICKLUNG DER WO WAEHREND DES KRIEGES 173 5.1.1
GESAMTUMSATZ DER WO MIT KRIEGSMATERIAL 1939-1945 173 5.1.2 GESAMTUMSATZ
UND BILANZ IN DEN JAHREN 1940-1947/48 175 5.1.3 FUEHRUNGSSTRUKTUREN DER
WO 176
5.1.4 ENTWICKLUNG DES PERSONALBESTANDS DER WO 1939-1945 178
7
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS
5.1.5 BESCHAEFTIGTE DER SCHWEIZER RUESTUNGSINDUSTRIE
UND UNTERLIEFERANTEN DER WO 178
5.2 DIE GESCHAEFTSTAETIGKEIT DER WO VON KRIEGSAUSBRUCH BIS ZUR
KAPITULATION FRANKREICHS 1940 - DOMINANZ DER WESTMAECHTE 180 5.2.1
WACHSENDE ZAHL VON KUNDEN NACH KRIEGSBEGINN 180
5.2.2 EXPORTE NACH FRANKREICH (1938 - 1940) 181
5.2.3 EXPORTE NACH GROSSBRITANNIEN (1938 - 1940) 182
5.2.4 LIZENZVERTRAEGE MIT GB (1939) UND LIZENZVERHANDLUNGEN MIT DEN USA
(1941) 185
5.2.5 SCHWARZE LISTEN (1941/42) UND AUSEINANDERSETZUNGEN UM
LIZENZZAHLUNGEN AB 1941 188
5.2.6 SCHWEIZER BEDUERFNISSE UND BLOCKADEVERHANDLUNGEN 190 5.2.7 UEBRIGE
EXPORTE: NIEDERLANDE, NORWEGEN, BULGARIEN, JUGOSLAWIEN 194 5.3 DIE
GESCHAEFTSTAETIGKEIT DER WO VOM SOMMER 1940 BIS ZUM WAFFENAUSFUHRVERBOT
1944 - DOMINANZ DER ACHSE 195
5.3-1 DIE LAGERAUFTRAEGE NACH DEM ZUSAMMENBRUCH FRANKREICHS 195 5.3-2
RUDOLF RUSCHEWEYH - WO-GENERALVERTRETER IN DEUTSCHLAND:
VORWUERFE, GERUECHTE, STELLUNGNAHMEN UND TATSACHEN 196 5.3.3 BEGINN DER
EXPORTE AN DIE ACHSENMAECHTE 210
5.3-4 DAS PROBLEM DER MATERIALBEISTELLUNGEN 212
5.3.5 ERSTE LIEFERUNGEN DER WO AN DEUTSCHLAND IM AUFTRAG DES BUNDESRATES
213
5.3-6 EXPORTE NACH DEUTSCHLAND 217
5.3.7 EXPORTE NACH ITALIEN 218
5.3.8 EXPORTE NACH RUMAENIEN 219
5.3-9 UEBERSICHT UEBER DIE LIZENZVERGABEN DER WO AN DIE ACHSENMAECHTE 221
5.3-10 UEBERSICHT DER GESCHAEFTSBEZIEHUNGEN DER WO MIT DEN ACHSENMAECHTEN
1940-1944 222
5-3.11 EXPORTE NACH SPANIEN 223
5.3.12 KLEINERE EXPORTE NACH VERSCHIEDENEN LAENDERN 224
5.4 DIE GESCHAEFTSTAETIGKEIT DER WO VOM WAFFENAUSFUHRVERBOT BIS ZUM
KRIEGSENDE 1945 225
5.5 WEITERE GESCHAEFTSTAETIGKEITEN EMIL G. BUEHRLES UND DER WO (1935-1945)
226
5.5.1 BETEILIGUNG AN DEN KROMPACHER KUPFERWERKEN IN DER SLOWAKEI. 226
5.5.2 INITIIERUNG UND GRUENDUNG DER PILATUS FLUGZEUGWERKE 229
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS
5.5-3 ENTWICKLUNG UND AUSBAU DES ZIVILEN SEKTORS
UND WEITERE BETEILIGUNGEN 237
6 ZUR FRAGE DES KRIEGSBEITRAGES» DER WO 239
6.1 TAETER ODER OPFER? 239
6.2 DIE EINSCHAETZUNG DER WIRTSCHAFTSBEZIEHUNGEN SCHWEIZ-DEUTSCHLAND 1944
240
6.2.1 HANS GAEFGEN - CHEF DER DEUTSCHEN INDUSTRIEKOMMISSION IN BERN 240
6.2.2 GEGENSEITIGE ABHAENGIGKEIT 241
6.2.3 BEDEUTUNG DER QUELLE GAEFGEN 242
6.3 ZUR BEDEUTUNG DER 20-MM-WO-FLIEGERABWEHRKANONE FUER DIE
KRIEGFUEHRENDEN 244
6.3-1 BESTAENDE VON 20-MM-FLIEGERABWEHR- UND FLUGZEUGKANONEN BEI DER FLAK
DER WEHRMACHT 244
6.3-2 DEUTSCHE PRODUKTION UND PRODUZENTEN VON 20-MM-FLIEGER ABWEHR- UND
FLUGZEUGKANONEN WAEHREND DES KRIEGES 246 6.3.3 VERGLEICH DER
20-MM-FLABKANONENPRODUKTION VON WO, ALLIIERTEN UND DEUTSCHLAND 251
6.4 FAZIT: KEIN STRATEGISCHER SCHWEIZER RUESTUNGSBEITRAG ZUR
KRIEGSFUEHRUNGSFAEHIGKEIT DER KRIEGSPARTEIEN 252
7 DIE SITUATION DER WO NACH KRIEGSENDE (1945 -1947) 257
7.1 DER SCHWIERIGE WEG ZURUECK INS WAFFENGESCHAEFT 257
7.1.1 SCHWARZE LISTEN UND WASHINGTONER-ABKOMMEN 257
7.1.2 KRIEGSMATERIALEXPORTE NACH KRIEGSENDE 258
7.1.3 LANGWIERIGE AUSEINANDERSETZUNGEN UND SCHWACHE AUFTRAGSLAGE 259
7.1.4 DER KAMPF UM DIE LIZENZGEBUEHREN DER USA NACH DEM KRIEGE. . 262 7.2
KONTRAKTLIQUIDATIONEN DER UNTERBROCHENEN GESCHAEFTE DER KRIEGSZEIT 269
7.2.1 KONTRAKTLIQUIDATION MIT ITALIEN UND RUMAENIEN 269
7.2.2 CLEARINGBEREINIGUNG MIT DEUTSCHLAND 271
7.2.3 RUECKGABE WEGGENOMMENER» VERMOEGENSWERTE (TABELLIERMASCHINE) 272
IMAGE 7
INHALTSVERZEICHNIS
8 EMIL GEORG BUEHRLE ALS UNTERNEHMER UND KUNSTMAEZEN 275
8.1 KURZBIOGRAPHIE EMIL GEORG BUEHRLES (1890 BIS 1956) 275 8.2 KUNST UND
WAFFENGESCHAEFTE: SPEKULATIONEN, POLEMIKEN UND BEURTEILUNGEN 282
8.2.1 MUTMASSUNGEN ZUM VERMOEGEN E.G. BUEHRLES 282
8.2.2 AUFBAU DER KUNSTSAMMLUNG 284
8.2.3 DAMALS WIE HEUTE: UNTERSCHIEDLICHE WERTUNGEN IN DER RAUB-
KUNSTDISKUSSION 286
8.2.4 DIE BEREINIGUNG DER RAUBKUNSTFRAGE IN DER SCHWEIZ NACH DEM KRIEG
288
9 ZUSAMMENFASSUNG, SCHLUSSFOLGERUNGEN UND WERTUNGEN 291
9.1 SCHWEIZER INTERESSE AN EXPORTFAEHIGER SCHWEIZER RUESTUNGS- INDUSTRIE
291
9.2 WAFFENGESCHAEFT WIRD FUER WO ZUM ERFOLGSFAKTOR 293
9.3 UNBEDEUTENDER SCHWEIZER BEITRAG ZUR VERDECKTEN RUESTUNG»
DEUTSCHLANDS IN DEN ZWANZIGER- UND DREISSIGERJAHREN . . . 295 9.4 DAS
KRIEGSMATERIALGESCHAEFT AB 1939 IM SPANNUNGSFELD VON NEUTRALITAETS-,
AUSSENHANDELS- UND BESCHAEFTIGUNGSPOLITIK . . 297 9.5 NACH GROSSAUFTRAEGEN
FUER DIE WESTMAECHTE DRAENGT DER BUND 1940
AUF DEN HANDEL DER WO MIT DEUTSCHLAND 299
9.6 ZUR GESAMTBILANZ DES WAFFENGESCHAEFTES FUER DIE WO 300 9.7 RELATIV
BESCHEIDENER BEITRAG ZUR DEUTSCHEN KRIEGS- FUEHRUNGSFAEHIGKEIT 303
9.8 KOMMENTARE UND WERTUNGEN 306
9.9 SCHLUSSWORT 311
10 CHRONOLOGISCHER UEBERBLICK UEBER DIE FIRMENGESCHICHTE 313
10.1 DIE ERSTEN 50 JAHRE DER WERKZEUGMASCHINENFABRIK OERLIKON
(1906-1956) 313
10.2 DIE KONZERNENTWICKLUNG NACH DEM TODE E.G. BUEHRLES (1957-2001) 315
10
IMAGE 8
INHALTSVERZEICHNIS
11 QUELLEN UND LITERATUR 319
11.1 QUELLENVERZEICHNIS OERLIKON-CONTRAVES AG (WO-ARCHIV) . 319 11.1.1
DOKUMENTE 319
11.1.2 DARSTELLUNGEN 324
11.2 QUELLENVERZEICHNIS HOLDINGARCHIV DER ANWAELTE DER OERLIKON
BUEHRLE-HOLDING (OBH) 325
11.3 QUELLENVERZEICHNIS SCHWEIZERISCHES BUNDESARCHIV BERN 327
11.4 ARCHIV VORORT 328
11.5 GEDRUCKTE QUELLEN 329
11.6 DARSTELLUNGEN 329
11.7 BILDMATERIAL 334
12
13
14
PERSONENVERZEICHNIS (OHNE FUSSNOTEN)
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
ANMERKUNGEN
335
339
343
11
|
any_adam_object | 1 |
author | Heller, Daniel |
author_facet | Heller, Daniel |
author_role | aut |
author_sort | Heller, Daniel |
author_variant | d h dh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014361930 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HD9743 |
callnumber-raw | HD9743.S9 |
callnumber-search | HD9743.S9 |
callnumber-sort | HD 49743 S9 |
callnumber-subject | HD - Industries, Land Use, Labor |
classification_rvk | QF 645 |
ctrlnum | (OCoLC)50605896 (DE-599)BVBBV014361930 |
dewey-full | 338.476234 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 338 - Production |
dewey-raw | 338.476234 |
dewey-search | 338.476234 |
dewey-sort | 3338.476234 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
era | Geschichte 1900-2000 Geschichte 1924-1945 gnd |
era_facet | Geschichte 1900-2000 Geschichte 1924-1945 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02450nam a2200613 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014361930</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20121112 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020611s2002 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">964486512</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3719312771</subfield><subfield code="c">Pp. : ca. EUR 31.90, ca. sfr 48.00</subfield><subfield code="9">3-7193-1277-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)50605896</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014361930</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HD9743.S9</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">338.476234</subfield><subfield code="b">B931, H477, 2002</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QF 645</subfield><subfield code="0">(DE-625)141395:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">36</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">65</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heller, Daniel</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zwischen Unternehmertum, Politik und Überleben</subfield><subfield code="b">Emil G. Bührle und die Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon, Bührle & Co. ; 1924 bis 1945</subfield><subfield code="c">Daniel Heller</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frauenfeld [u.a.]</subfield><subfield code="b">Huber</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">373 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Bührle, Emil Georg <1890-1956></subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Bührle, Emil Georg</subfield><subfield code="d">1890-1956</subfield><subfield code="0">(DE-588)118948474</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon Bührle und Co.</subfield><subfield code="0">(DE-588)2071167-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1900-2000</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1924-1945</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Weapons industry</subfield><subfield code="z">Switzerland</subfield><subfield code="x">History</subfield><subfield code="y">20th century</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rüstungsproduktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140630-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schweiz</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon Bührle und Co.</subfield><subfield code="0">(DE-588)2071167-0</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rüstungsproduktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140630-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1924-1945</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bührle, Emil Georg</subfield><subfield code="d">1890-1956</subfield><subfield code="0">(DE-588)118948474</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon Bührle und Co.</subfield><subfield code="0">(DE-588)2071167-0</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Rüstungsproduktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140630-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1924-1945</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009843228&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009843228</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Schweiz |
geographic_facet | Schweiz |
id | DE-604.BV014361930 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:02:07Z |
institution | BVB |
isbn | 3719312771 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009843228 |
oclc_num | 50605896 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-210 DE-634 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-210 DE-634 DE-188 |
physical | 373 S. Ill., graph. Darst. |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Huber |
record_format | marc |
spelling | Heller, Daniel Verfasser aut Zwischen Unternehmertum, Politik und Überleben Emil G. Bührle und die Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon, Bührle & Co. ; 1924 bis 1945 Daniel Heller Frauenfeld [u.a.] Huber 2002 373 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bührle, Emil Georg <1890-1956> Bührle, Emil Georg 1890-1956 (DE-588)118948474 gnd rswk-swf Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon Bührle und Co. (DE-588)2071167-0 gnd rswk-swf Geschichte 1900-2000 Geschichte 1924-1945 gnd rswk-swf Geschichte Weapons industry Switzerland History 20th century Rüstungsproduktion (DE-588)4140630-8 gnd rswk-swf Schweiz Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon Bührle und Co. (DE-588)2071167-0 b Rüstungsproduktion (DE-588)4140630-8 s Geschichte 1924-1945 z DE-604 Bührle, Emil Georg 1890-1956 (DE-588)118948474 p GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009843228&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Heller, Daniel Zwischen Unternehmertum, Politik und Überleben Emil G. Bührle und die Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon, Bührle & Co. ; 1924 bis 1945 Bührle, Emil Georg <1890-1956> Bührle, Emil Georg 1890-1956 (DE-588)118948474 gnd Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon Bührle und Co. (DE-588)2071167-0 gnd Geschichte Weapons industry Switzerland History 20th century Rüstungsproduktion (DE-588)4140630-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)118948474 (DE-588)2071167-0 (DE-588)4140630-8 |
title | Zwischen Unternehmertum, Politik und Überleben Emil G. Bührle und die Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon, Bührle & Co. ; 1924 bis 1945 |
title_auth | Zwischen Unternehmertum, Politik und Überleben Emil G. Bührle und die Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon, Bührle & Co. ; 1924 bis 1945 |
title_exact_search | Zwischen Unternehmertum, Politik und Überleben Emil G. Bührle und die Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon, Bührle & Co. ; 1924 bis 1945 |
title_full | Zwischen Unternehmertum, Politik und Überleben Emil G. Bührle und die Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon, Bührle & Co. ; 1924 bis 1945 Daniel Heller |
title_fullStr | Zwischen Unternehmertum, Politik und Überleben Emil G. Bührle und die Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon, Bührle & Co. ; 1924 bis 1945 Daniel Heller |
title_full_unstemmed | Zwischen Unternehmertum, Politik und Überleben Emil G. Bührle und die Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon, Bührle & Co. ; 1924 bis 1945 Daniel Heller |
title_short | Zwischen Unternehmertum, Politik und Überleben |
title_sort | zwischen unternehmertum politik und uberleben emil g buhrle und die werkzeugmaschinenfabrik oerlikon buhrle co 1924 bis 1945 |
title_sub | Emil G. Bührle und die Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon, Bührle & Co. ; 1924 bis 1945 |
topic | Bührle, Emil Georg <1890-1956> Bührle, Emil Georg 1890-1956 (DE-588)118948474 gnd Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon Bührle und Co. (DE-588)2071167-0 gnd Geschichte Weapons industry Switzerland History 20th century Rüstungsproduktion (DE-588)4140630-8 gnd |
topic_facet | Bührle, Emil Georg <1890-1956> Bührle, Emil Georg 1890-1956 Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon Bührle und Co. Geschichte Weapons industry Switzerland History 20th century Rüstungsproduktion Schweiz |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009843228&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hellerdaniel zwischenunternehmertumpolitikunduberlebenemilgbuhrleunddiewerkzeugmaschinenfabrikoerlikonbuhrleco1924bis1945 |