Schatzkammern barocker Kunst: Diözese Würzburg und Gemeinde Knetzgau eröffnen Museum im Schloss Oberschwappach - Bischof Scheele: Geist des Barock ist Geist des Lebens, der Freude und der Zusammengehörigkeit - 130 Werke aus der Kunstsammlung des Bistums im ehemaligen Sommersitz der Ebracher Äbte - Museumskonzept von Kunstreferent Dr. Jürgen Lenssen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2001
|
Schlagworte: |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014334087 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20221123 | ||
007 | t| | ||
008 | 020606s2001 xx |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014334087 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
084 | |a 807001 Oberschwappach*by*uf |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Schweßinger, Bernhard |d 1963- |e Verfasser |0 (DE-588)1080265929 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Schatzkammern barocker Kunst |b Diözese Würzburg und Gemeinde Knetzgau eröffnen Museum im Schloss Oberschwappach - Bischof Scheele: Geist des Barock ist Geist des Lebens, der Freude und der Zusammengehörigkeit - 130 Werke aus der Kunstsammlung des Bistums im ehemaligen Sommersitz der Ebracher Äbte - Museumskonzept von Kunstreferent Dr. Jürgen Lenssen |c bs |
264 | 1 | |c 2001 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Museum Schloss Oberschwappach |g Knetzgau |0 (DE-588)1705447-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Katholische Kirche |b Diözese Würzburg |0 (DE-588)1123849374 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sammlung |0 (DE-588)4128844-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Christliche Kunst |0 (DE-588)4010109-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135467-9 |a Ausstellungskatalog |y 2001 |z Knetzgau |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Katholische Kirche |b Diözese Würzburg |0 (DE-588)1123849374 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Christliche Kunst |0 (DE-588)4010109-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Sammlung |0 (DE-588)4128844-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Museum Schloss Oberschwappach |g Knetzgau |0 (DE-588)1705447-3 |D b |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
773 | 1 | 8 | |g volume:30 |g number:18 |g year:2001 |g pages:8-9 |
773 | 0 | 8 | |t Pressedienst des Bischöflichen Ordinariats Würzburg |d Würzburg, 2001 |g 30 (2001),18, S. 8 - 9 |w (DE-604)BV008006161 |o (DE-600)1347956-8 |
940 | 1 | |n by | |
941 | |b 30 |h 18 |j 2001 |s 8-9 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009832815 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816420297085026304 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV008006161 |
author | Schweßinger, Bernhard 1963- |
author_GND | (DE-588)1080265929 |
author_facet | Schweßinger, Bernhard 1963- |
author_role | aut |
author_sort | Schweßinger, Bernhard 1963- |
author_variant | b s bs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014334087 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV014334087 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000naa a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014334087</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20221123</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">020606s2001 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014334087</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">807001 Oberschwappach*by*uf</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schweßinger, Bernhard</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1080265929</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schatzkammern barocker Kunst</subfield><subfield code="b">Diözese Würzburg und Gemeinde Knetzgau eröffnen Museum im Schloss Oberschwappach - Bischof Scheele: Geist des Barock ist Geist des Lebens, der Freude und der Zusammengehörigkeit - 130 Werke aus der Kunstsammlung des Bistums im ehemaligen Sommersitz der Ebracher Äbte - Museumskonzept von Kunstreferent Dr. Jürgen Lenssen</subfield><subfield code="c">bs</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Museum Schloss Oberschwappach</subfield><subfield code="g">Knetzgau</subfield><subfield code="0">(DE-588)1705447-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Katholische Kirche</subfield><subfield code="b">Diözese Würzburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)1123849374</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sammlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128844-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Christliche Kunst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4010109-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135467-9</subfield><subfield code="a">Ausstellungskatalog</subfield><subfield code="y">2001</subfield><subfield code="z">Knetzgau</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Katholische Kirche</subfield><subfield code="b">Diözese Würzburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)1123849374</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Christliche Kunst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4010109-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sammlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128844-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Museum Schloss Oberschwappach</subfield><subfield code="g">Knetzgau</subfield><subfield code="0">(DE-588)1705447-3</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">volume:30</subfield><subfield code="g">number:18</subfield><subfield code="g">year:2001</subfield><subfield code="g">pages:8-9</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Pressedienst des Bischöflichen Ordinariats Würzburg</subfield><subfield code="d">Würzburg, 2001</subfield><subfield code="g">30 (2001),18, S. 8 - 9</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV008006161</subfield><subfield code="o">(DE-600)1347956-8</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">30</subfield><subfield code="h">18</subfield><subfield code="j">2001</subfield><subfield code="s">8-9</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009832815</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog 2001 Knetzgau gnd-content |
genre_facet | Ausstellungskatalog 2001 Knetzgau |
id | DE-604.BV014334087 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-11-22T11:03:05Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009832815 |
open_access_boolean | |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
record_format | marc |
spelling | Schweßinger, Bernhard 1963- Verfasser (DE-588)1080265929 aut Schatzkammern barocker Kunst Diözese Würzburg und Gemeinde Knetzgau eröffnen Museum im Schloss Oberschwappach - Bischof Scheele: Geist des Barock ist Geist des Lebens, der Freude und der Zusammengehörigkeit - 130 Werke aus der Kunstsammlung des Bistums im ehemaligen Sommersitz der Ebracher Äbte - Museumskonzept von Kunstreferent Dr. Jürgen Lenssen bs 2001 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Museum Schloss Oberschwappach Knetzgau (DE-588)1705447-3 gnd rswk-swf Katholische Kirche Diözese Würzburg (DE-588)1123849374 gnd rswk-swf Sammlung (DE-588)4128844-0 gnd rswk-swf Christliche Kunst (DE-588)4010109-5 gnd rswk-swf (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog 2001 Knetzgau gnd-content Katholische Kirche Diözese Würzburg (DE-588)1123849374 b Christliche Kunst (DE-588)4010109-5 s Sammlung (DE-588)4128844-0 s DE-604 Museum Schloss Oberschwappach Knetzgau (DE-588)1705447-3 b volume:30 number:18 year:2001 pages:8-9 Pressedienst des Bischöflichen Ordinariats Würzburg Würzburg, 2001 30 (2001),18, S. 8 - 9 (DE-604)BV008006161 (DE-600)1347956-8 |
spellingShingle | Schweßinger, Bernhard 1963- Schatzkammern barocker Kunst Diözese Würzburg und Gemeinde Knetzgau eröffnen Museum im Schloss Oberschwappach - Bischof Scheele: Geist des Barock ist Geist des Lebens, der Freude und der Zusammengehörigkeit - 130 Werke aus der Kunstsammlung des Bistums im ehemaligen Sommersitz der Ebracher Äbte - Museumskonzept von Kunstreferent Dr. Jürgen Lenssen Museum Schloss Oberschwappach Knetzgau (DE-588)1705447-3 gnd Katholische Kirche Diözese Würzburg (DE-588)1123849374 gnd Sammlung (DE-588)4128844-0 gnd Christliche Kunst (DE-588)4010109-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)1705447-3 (DE-588)1123849374 (DE-588)4128844-0 (DE-588)4010109-5 (DE-588)4135467-9 |
title | Schatzkammern barocker Kunst Diözese Würzburg und Gemeinde Knetzgau eröffnen Museum im Schloss Oberschwappach - Bischof Scheele: Geist des Barock ist Geist des Lebens, der Freude und der Zusammengehörigkeit - 130 Werke aus der Kunstsammlung des Bistums im ehemaligen Sommersitz der Ebracher Äbte - Museumskonzept von Kunstreferent Dr. Jürgen Lenssen |
title_auth | Schatzkammern barocker Kunst Diözese Würzburg und Gemeinde Knetzgau eröffnen Museum im Schloss Oberschwappach - Bischof Scheele: Geist des Barock ist Geist des Lebens, der Freude und der Zusammengehörigkeit - 130 Werke aus der Kunstsammlung des Bistums im ehemaligen Sommersitz der Ebracher Äbte - Museumskonzept von Kunstreferent Dr. Jürgen Lenssen |
title_exact_search | Schatzkammern barocker Kunst Diözese Würzburg und Gemeinde Knetzgau eröffnen Museum im Schloss Oberschwappach - Bischof Scheele: Geist des Barock ist Geist des Lebens, der Freude und der Zusammengehörigkeit - 130 Werke aus der Kunstsammlung des Bistums im ehemaligen Sommersitz der Ebracher Äbte - Museumskonzept von Kunstreferent Dr. Jürgen Lenssen |
title_full | Schatzkammern barocker Kunst Diözese Würzburg und Gemeinde Knetzgau eröffnen Museum im Schloss Oberschwappach - Bischof Scheele: Geist des Barock ist Geist des Lebens, der Freude und der Zusammengehörigkeit - 130 Werke aus der Kunstsammlung des Bistums im ehemaligen Sommersitz der Ebracher Äbte - Museumskonzept von Kunstreferent Dr. Jürgen Lenssen bs |
title_fullStr | Schatzkammern barocker Kunst Diözese Würzburg und Gemeinde Knetzgau eröffnen Museum im Schloss Oberschwappach - Bischof Scheele: Geist des Barock ist Geist des Lebens, der Freude und der Zusammengehörigkeit - 130 Werke aus der Kunstsammlung des Bistums im ehemaligen Sommersitz der Ebracher Äbte - Museumskonzept von Kunstreferent Dr. Jürgen Lenssen bs |
title_full_unstemmed | Schatzkammern barocker Kunst Diözese Würzburg und Gemeinde Knetzgau eröffnen Museum im Schloss Oberschwappach - Bischof Scheele: Geist des Barock ist Geist des Lebens, der Freude und der Zusammengehörigkeit - 130 Werke aus der Kunstsammlung des Bistums im ehemaligen Sommersitz der Ebracher Äbte - Museumskonzept von Kunstreferent Dr. Jürgen Lenssen bs |
title_short | Schatzkammern barocker Kunst |
title_sort | schatzkammern barocker kunst diozese wurzburg und gemeinde knetzgau eroffnen museum im schloss oberschwappach bischof scheele geist des barock ist geist des lebens der freude und der zusammengehorigkeit 130 werke aus der kunstsammlung des bistums im ehemaligen sommersitz der ebracher abte museumskonzept von kunstreferent dr jurgen lenssen |
title_sub | Diözese Würzburg und Gemeinde Knetzgau eröffnen Museum im Schloss Oberschwappach - Bischof Scheele: Geist des Barock ist Geist des Lebens, der Freude und der Zusammengehörigkeit - 130 Werke aus der Kunstsammlung des Bistums im ehemaligen Sommersitz der Ebracher Äbte - Museumskonzept von Kunstreferent Dr. Jürgen Lenssen |
topic | Museum Schloss Oberschwappach Knetzgau (DE-588)1705447-3 gnd Katholische Kirche Diözese Würzburg (DE-588)1123849374 gnd Sammlung (DE-588)4128844-0 gnd Christliche Kunst (DE-588)4010109-5 gnd |
topic_facet | Museum Schloss Oberschwappach Knetzgau Katholische Kirche Diözese Würzburg Sammlung Christliche Kunst Ausstellungskatalog 2001 Knetzgau |
work_keys_str_mv | AT schweßingerbernhard schatzkammernbarockerkunstdiozesewurzburgundgemeindeknetzgaueroffnenmuseumimschlossoberschwappachbischofscheelegeistdesbarockistgeistdeslebensderfreudeundderzusammengehorigkeit130werkeausderkunstsammlungdesbistumsimehemaligensommersitzderebracherabtemuseu |