Auf- und Abwärmen - aber richtig!:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Donauwörth
Auer
2002
|
Ausgabe: | 2., aktualisierte Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 224 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3403035298 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014334013 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210811 | ||
007 | t | ||
008 | 020606s2002 ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 964589516 |2 DE-101 | |
020 | |a 3403035298 |9 3-403-03529-8 | ||
035 | |a (OCoLC)76345231 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014334013 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-12 |a DE-384 |a DE-N32 |a DE-29T |a DE-703 |a DE-824 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-473 |a DE-11 |a DE-20 |a GYN01 | ||
084 | |a ZY 1500 |0 (DE-625)158542:13010 |2 rvk | ||
084 | |a ZY 1502 |0 (DE-625)158542:13012 |2 rvk | ||
084 | |a 705500*by |2 sbb | ||
084 | |a SPO 622 |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Auf- und Abwärmen - aber richtig! |c Bayerische Landesstelle für den Schulsport, München. [Autoren: Ralph Apfel ... durch Otto Schneider red. betreut] |
250 | |a 2., aktualisierte Aufl. | ||
264 | 1 | |a Donauwörth |b Auer |c 2002 | |
300 | |a 224 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Aufwärmen |0 (DE-588)4130507-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Abwärmen |0 (DE-588)4263145-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sportunterricht |0 (DE-588)4077704-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4222208-4 |a Übungssammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Aufwärmen |0 (DE-588)4130507-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Sportunterricht |0 (DE-588)4077704-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Abwärmen |0 (DE-588)4263145-2 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Sportunterricht |0 (DE-588)4077704-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Apfel, Ralph |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Schneider, Otto |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009832750&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n by |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805069829836636160 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
Vorwort . 8
I.
II.
1. Aufwärmen . 10
1.1 Allgemeine Grundlagen des Aufwärmens . 10
1.1.1 Vorbemerkungen . 10
1.1.2 Arten des Aufwärmens. 10
1.1.3 Wirkungen des Aufwärmens . 11
1.1.4 Grundsätze. 13
1.2 Didaktisch-methodische Grundsätze des Aufwärmens. 16
1.2.1 Vorbemerkungen . 16
1.2.2 Aufwärmen - richtig verstanden und umgesetzt . 16
1.2.3 Das allgemeine Aufwärmen . 16
1.2.4 Überprüfungsmethoden. 23
1.2.5 Zusammenfassung. 24
Anhang: Dehn- und Kräftigungsübungen. 26
- Übungsauswahl
- Übungsauswahl
- Übungsauswahl
2. Abwärmen. 42
2.1 Allgemeine Grundlagen des Abwärmens. 42
2.1.1 Begriffsbestimmung. 42
2.1.2 Arten des Abwärmens . 42
2.1.3 Allgemeine Anmerkung zur Entspannung und Entspannungsfähigkeit. 42
2.1.4 Wirkungen des Abwärmens. 43
2.1.5 Aktives Abwärmen. 46
2.1.6 Passives Abwärmen. 47
2.1.7 Begleitende Maßnahmen zur Beschleunigung der Regeneration . 47
2.1.8 Zusammenfassung. 47
2.2 Didaktisch-methodische Grundsätze zum Entspannungstraining und Praxisbeispiele . 49
2.2.1 Grundsätzliches für alle Entspannungstechniken . 49
2.2.2 Entspannung durch Körperbewusstseinsübungen, gelenkte Körperwahrnehmung
und Üben mit Bewusstheit. 52
2.2.3 Beruhigungsatmung. 59
2.2.4 Progressive Muskelrelaxation. 59
2.2.5 Autogenes Training. 65
2.2.6 Entspannung durch Entspannungsgeschichten, geführte Phantasiereisen und
Meditationen . 71
2.2.7 Entspannungshaltungen. 73
2.2.8 Sonstige Entspannungs-, Energie- und Konzentrationsübungen . 76
2.2.9 Kombination verschiedener Entspannungsmethoden . 76
Inhalt_4_/
2.3 Auf- und Abwärmen aus der Sicht des YOGA. 79
2.3.1 Grundsätzliches. 79
2.3.2 Didaktisch-methodische Überlegungen. 79
2.3.3 Übungsformen zum Aufwärmen / Herz-Kreislauf-Aktivierung. 81
2.3.4 Übungsformen zum Abwärmen. 83
2.3.5 Ausblick . 84
3. Spielformen zur Schulung koordinativer Fähigkeiten beim Aufwärmen . 86
3.1 Didaktisch-methodische Vorbemerkungen . 86
3.2 Spielformen . 86
4. Kleine Spiele zum Auf- und Abwärmen. 90
4.1 Allgemeine Hinweise . 90
4.2 Einstieg . 90
4.3 Kommunikationsspiele . 91
4.4 Laufspiele . 93
4.5 Fangspiele . 95
4.6 Abenteuerspiel. 97
4.7 Kleine Spiele mit dem Ball. 97
4.8 Ausklang. 100
5. Weitere Möglichkeiten des allgemeinen Aufwärmens. 101
5.1 Didaktisch-methodische Vorbemerkungen . 101
5.2 Aufwärmen mit Kleingeräten und Alltagsmaterialien . 102
5.3 Aufwärmen mit Übungen aus der Skigymnastik . 116
5.4 Aufwärmen mit Stationstraining. 117
5.5 Aufwärmen mit Aerobic/Step-Aerobic. 118
III.
1. Auf- und Abwärmen bei den großen Sportspielen. 121
A. Auf- und Abwärmen im Basketball. 121
1. Didaktisch-methodische Vorbemerkungen . 121
2. Übungsformen zum Aufwärmen . 121
2.1 Vorbereitende Übungsformen . 121
2.2 Dehn- und Kräftigungsübungen. 123
2.3 Aufwärmarbeit in der Gruppe. 124
2.4 Komplexübungen. 125
3. Übungsformen zum Abwärmen. 126
B. Auf- und Abwärmen im Fußball . 129
1. Didaktisch-methodische Vorbemerkungen . 129
1.1 Auf- und Abwärmen vor und nach Wettspielen. 129
1.2 Auf- und Abwärmen in Abhängigkeit von Unterrichtsinhalten und methodischen
Verfahren . 130
1.3 Auf- und Abwärmen in Abhängigkeit von der Dauer des Hauptteils der
Unterrichtseinheit. 132
1.4 Auf- und Abwärmen in Abhängigkeit von Alter und Geschlecht der Schüler . 132
Inhalt 5
2. Übungsformen zum Aufwärmen . 133
2.1 Vorbereitende Übungsformen . 133
2.2 Dehn- und Kräftigungsübungen. 135
2.3 Aufwärmarbeit in der Gruppe/spielnahe Übungen. 137
3. Übungsformen zum Abwärmen. 138
С
1. Didaktisch-methodische Vorbemerkungen . 141
2. Übungsformen zum Aufwärmen . 141
2.1 Vorbereitende Übungsformen . 141
2.2 Dehn- und Kräftigungsübungen. 144
2.3 Aufwärmarbeit in der Gruppe/Komplexübungen. 145
3. Übungsformen zum Abwärmen. 149
D. Auf- und Abwärmen im Volleyball. 151
1. Didaktisch-methodische Vorbemerkungen . 151
2. Übungsformen zum Aufwärmen . 151
2.1 Vorbereitende Übungsformen . 151
2.2 Dehn- und Kräftigungsübungen. 153
2.3 Aufwärmarbeit in der Gruppe. 154
2.4 Komplexübungen. 155
3. Übungsformen zum Abwärmen. 156
2. Auf- und Abwärmen bei den Individualsportarten des BSU . 157
A. Auf- und Abwärmen in Gymnastik und Tanz. 157
1. Didaktisch-methodische Vorbemerkungen . 157
2. Übungsformen zum Aufwärmen . 157
2.1 Themenbereich Körper- und Bewegungsschulung . 158
2.2 Themenbereich Koordination . 160
2.3 Themenbereich Ausdrucksschulung . 161
2.4 Themenbereich Gymnastik mit Handgeräten. 162
2.5 Themenbereich Tanz . 165
3. Übungsformen zum Abwärmen. 167
3.1 Entspannen der Füße. 167
3.2 Entspannen des Rückens . 167
3.3 Bewegungsspiele. 168
B. Auf- und Abwärmen in der Leichtathletik . 169
1. Didaktisch-methodische Vorbemerkungen . 169
2. Allgemeine Übungsformen zum Aufwärmen . 169
2.1 Vorbereitende Übungsformen . 169
2.2 Dehn- und Kräftigungsübungen. 170
3. Spezielle Aufwärmarbeit. 171
3.1 Lauf und Sprint. 171
3.2 Sprung . 173
3.3 Wurf . 176
4. Übungsformen zum Abwärmen (Cool-down). 177
4.1 Lauf und Sprung. 177
Inhalt_6_
4.2 Wurf . 177
4.3 Übungen zum Ausklang der Stunde . 178
5. Zusammenfassung. 178
C. Auf- und Abwärmen beim Schwimmen . 180
1. Didaktisch-methodische Vorbemerkungen . 180
2. Übungsformen zum Aufwärmen . 180
2.1 Bewegungsvorbereitende Übungen. 180
2.2 Einschwimmen. 182
2.3 Belebender Auftakt in spielerischer Form . 183
3. Übungsformen zum Abwärmen. 187
D. Auf- und Abwärmen beim Turnen an Geräten. 189
1. Didaktisch-methodische Vorbemerkungen . 189
2. Übungsphasen zum allgemeinen Aufwärmen . 189
2.1 Vorbereitende Übungsformen . 189
2.2 Dehn- und Kräftigungsübungen. 189
3. Spezielles Auf- und Abwärmen . 190
3.1 Spielformen zum Turnen . 190
3.2 Turnen am Boden. 190
3.3 Turnen am Reck. 192
3.4 Turnen am Barren und Stufenbarren . 193
3.5 Turnen an den Ringen . 195
3.6 Turnen an der Langbank . 195
3.7 Turnen am Kasten . 196
3.8 Erlebnisturnen . 197
4. Schlussbemerkung. 198
3. Auf- und Abwärmen bei den Rückschlagspielen des DSU . 200
A. Auf- und Abwärmen im Badminton . 200
1. Didaktisch-methodische Vorbemerkungen . 200
2. Übungsformen zum Auf- und Abwärmen für die Lauf- und Schlagtechnik und die
Turnierform .Kaiserspiel'. 200
2.1 Allgemeines Aufwärmen. 200
2.2 Spezielles Aufwärmen . 201
2.3 Kaiserspiel . 203
2.4 Entspannung . 203
B. Auf- und Abwärmen im Hockey . 204
1. Didaktisch-methodische Vorbemerkungen . 204
2. Übungsformen zum Aufwärmen . 205
2.1 Vorbereitende Übungsformen . 205
2.2 Dehn- und Kräftigungsübungen. 206
2.3 Aufwärmen in der Gruppe . 206
2.4 Spielnahe Übungen und Komplexübungen. 207
3. Übungsformen zum Abwärmen. 208
4. Zusammenfassung. 208
Inhalt_7_
C.
1. Didaktisch-methodische Vorbemerkungen . 210
2. Übungsformen zum Aufwärmen . 210
2.1 Vorbereitende Übungsformen . 210
2.2 Dehn- und Kräftigungsübungen. 213
2.3 Aufwärmen in der Gruppe . 213
2.4 Spielnahe Übungen/Komplexübungen . 216
3. Übungsformen zum Abwärmen. 217
D. Auf- und Abwärmen im Tischtennis. 218
1. Didaktisch-methodische Vorbemerkungen . 218
2. Übungsformen zum Aufwärmen . 219
2.1 Vorbereitende Übungsformen . 219
2.2 Dehn- und Kräftigungsübungen. 219
2.3 Aufwärmspiele mit Tischtennisschläger. 220
2.4 Aufwärmen in Rundlaufformen. 221
2.5 Einspielen am Tisch. 223
3. Übungsformen zum Abwärmen. 224
3.1 Abwärmen im Training . 224
3.2 Abwärmen im Wettbewerb. 224 |
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014334013 |
classification_rvk | ZY 1500 ZY 1502 |
classification_tum | SPO 622 |
ctrlnum | (OCoLC)76345231 (DE-599)BVBBV014334013 |
discipline | Sport Sportwissenschaft |
edition | 2., aktualisierte Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014334013</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210811</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020606s2002 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">964589516</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3403035298</subfield><subfield code="9">3-403-03529-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76345231</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014334013</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">GYN01</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZY 1500</subfield><subfield code="0">(DE-625)158542:13010</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZY 1502</subfield><subfield code="0">(DE-625)158542:13012</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">705500*by</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SPO 622</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Auf- und Abwärmen - aber richtig!</subfield><subfield code="c">Bayerische Landesstelle für den Schulsport, München. [Autoren: Ralph Apfel ... durch Otto Schneider red. betreut]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., aktualisierte Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Donauwörth</subfield><subfield code="b">Auer</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">224 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aufwärmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130507-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Abwärmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4263145-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sportunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077704-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4222208-4</subfield><subfield code="a">Übungssammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Aufwärmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130507-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sportunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077704-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Abwärmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4263145-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Sportunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077704-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Apfel, Ralph</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schneider, Otto</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009832750&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4222208-4 Übungssammlung gnd-content |
genre_facet | Übungssammlung |
id | DE-604.BV014334013 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T04:12:16Z |
institution | BVB |
isbn | 3403035298 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009832750 |
oclc_num | 76345231 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-12 DE-384 DE-N32 DE-29T DE-703 DE-824 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-11 DE-20 GYN01 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-12 DE-384 DE-N32 DE-29T DE-703 DE-824 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-11 DE-20 GYN01 |
physical | 224 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Auer |
record_format | marc |
spelling | Auf- und Abwärmen - aber richtig! Bayerische Landesstelle für den Schulsport, München. [Autoren: Ralph Apfel ... durch Otto Schneider red. betreut] 2., aktualisierte Aufl. Donauwörth Auer 2002 224 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Aufwärmen (DE-588)4130507-3 gnd rswk-swf Abwärmen (DE-588)4263145-2 gnd rswk-swf Sportunterricht (DE-588)4077704-2 gnd rswk-swf (DE-588)4222208-4 Übungssammlung gnd-content Aufwärmen (DE-588)4130507-3 s Sportunterricht (DE-588)4077704-2 s DE-604 Abwärmen (DE-588)4263145-2 s Apfel, Ralph Sonstige oth Schneider, Otto Sonstige oth Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009832750&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Auf- und Abwärmen - aber richtig! Aufwärmen (DE-588)4130507-3 gnd Abwärmen (DE-588)4263145-2 gnd Sportunterricht (DE-588)4077704-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4130507-3 (DE-588)4263145-2 (DE-588)4077704-2 (DE-588)4222208-4 |
title | Auf- und Abwärmen - aber richtig! |
title_auth | Auf- und Abwärmen - aber richtig! |
title_exact_search | Auf- und Abwärmen - aber richtig! |
title_full | Auf- und Abwärmen - aber richtig! Bayerische Landesstelle für den Schulsport, München. [Autoren: Ralph Apfel ... durch Otto Schneider red. betreut] |
title_fullStr | Auf- und Abwärmen - aber richtig! Bayerische Landesstelle für den Schulsport, München. [Autoren: Ralph Apfel ... durch Otto Schneider red. betreut] |
title_full_unstemmed | Auf- und Abwärmen - aber richtig! Bayerische Landesstelle für den Schulsport, München. [Autoren: Ralph Apfel ... durch Otto Schneider red. betreut] |
title_short | Auf- und Abwärmen - aber richtig! |
title_sort | auf und abwarmen aber richtig |
topic | Aufwärmen (DE-588)4130507-3 gnd Abwärmen (DE-588)4263145-2 gnd Sportunterricht (DE-588)4077704-2 gnd |
topic_facet | Aufwärmen Abwärmen Sportunterricht Übungssammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009832750&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT apfelralph aufundabwarmenaberrichtig AT schneiderotto aufundabwarmenaberrichtig |