Charakterisieren mechanischer Emulgierverfahren: Herstellen und Stabilisieren von Tropfen als Teilschritte beim Formulieren von Emulsionen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Shaker
2002
|
Schriftenreihe: | Berichte aus der Verfahrenstechnik
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | X, 294 S. Ill., graph. Darst. : 21 cm 1 CD-ROM |
ISBN: | 3832201947 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014330995 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20020724 | ||
007 | t | ||
008 | 020604s2002 gw ad|| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 964469537 |2 DE-101 | |
020 | |a 3832201947 |c kart. : EUR 49.80, sfr 99.60 |9 3-8322-0194-7 | ||
035 | |a (OCoLC)51519123 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014330995 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-703 |a DE-634 | ||
100 | 1 | |a Tesch, Sabine |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Charakterisieren mechanischer Emulgierverfahren |b Herstellen und Stabilisieren von Tropfen als Teilschritte beim Formulieren von Emulsionen |c Sabine Tesch |
264 | 1 | |a Aachen |b Shaker |c 2002 | |
300 | |a X, 294 S. |b Ill., graph. Darst. : 21 cm |e 1 CD-ROM | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Berichte aus der Verfahrenstechnik | |
502 | |a Zugl.: Karlsruhe, Univ., Diss., 2002 | ||
650 | 0 | 7 | |a Tropfenbildung |0 (DE-588)4186306-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Emulgieren |0 (DE-588)4152117-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hochdruckhomogenisator |0 (DE-588)4337997-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Stabilisierung |0 (DE-588)4357300-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Blende |g Drosselscheibe |0 (DE-588)4279460-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Emulgieren |0 (DE-588)4152117-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Tropfenbildung |0 (DE-588)4186306-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Stabilisierung |0 (DE-588)4357300-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Emulgieren |0 (DE-588)4152117-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Hochdruckhomogenisator |0 (DE-588)4337997-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Blende |g Drosselscheibe |0 (DE-588)4279460-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009831486&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009831486 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808226771055673344 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
1
EINLEITUNG
1
2
GRUNDLAGEN
UND
STAND
DES
WISSENS
5
2.1
EMULSIONEN
5
2.1.1
ALLGEMEINES
5
2.1.2
EMULGIERHILFSSTOFFE
7
2.1.3
CHARAKTERISIEREN
VON
EMULSIONEN
17
2.2
MECHANISCHES
EMULGIEREN
20
2.2.1
VORGAENGE
BEIM
MECHANISCHEN
EMULGIEREN
20
2.2.2
ZERKLEINERN
VON
TROPFEN
23
2.2.3
BILDEN
UND
ABLOESEN
VON
TROPFEN
AN
POREN
MIKROPOROESER
MEMBRANEN
39
2.3
KONZEPT
DER
ENERGIEDICHTE
42
2.4
EMULGIERVERFAHREN
44
2.4.1
ROTOR-STATOR-SYSTEME
44
2.4.2
HOCHDRUCKHOMOGENISATOREN
45
2.4.3
ULTRASCHALLEMULGIEREN
47
2.4.4
MEMBRANEMULGIEREN
47
2.5
VERGLEICH
DER
VERFAHREN
ZUM
MECHANISCHEN
EMULGIEREN
AM
BEISPIEL
VON
O/W-EMULSIONEN
49
2.6
STABILITAET
VON
EMULSIONEN
51
2.6.1
KOALESZENZ
VON
TROPFEN
IN
BEWEGUNG
51
2.6.2
KURZZEITSTABILITAET
VON
EMULSIONEN
54
2.6.3
STABILISIEREN
VON
TROPFEN
55
2.6.4
PHASENINVERSION
56
3
MATERIAL
UND
METHODEN
59
3.1
MATERIAL
59
3.1.1
KONTINUIERLICHE
UND
DISPERSE
PHASEN
59
3.1.2
EMULGATOREN
59
3.1.3
STABILISATOREN
63
3.1.4
STAERKEN
65
3.2
ANLAGEN
ZUM
BEOBACHTEN
DES
EMULGIERPROZESSES
IM
HOCHDRUCKHOMOGENISATOR
66
3.3
ANLAGEN
ZUM
HERSTELLEN
DER
EMULSIONEN
3.3.1
HOCHDRUCKHOMOGENISATOREN
71
3.3.2
ROTOR-STATOR-SYSTEME
73
3.3.3
MEMBRANEMULGIEREN
75
3.4
MESSEN
RELEVANTER
GROESSEN
ZUM
CHARAKTERISIEREN
DES
EMULGIERERGEBNISSES
79
3.4.1
DYNAMISCHE
GRENZFLAECHENSPANNUNG
DER
EMULGATOREN
79
3.4.2
TROPFENGROESSENVERTEILUNG
DER
EMULSIONEN
79
3.4.3
FLIESSVERHALTEN
80
3.5
STROEMUNGSSIMULATIONEN
81
4
VORGAENGE
WAEHREND
DES
EMULGIERENS
IM
HOCHDRUCKHOMOGENISATOR
MIT
BLENDE
83
4.1
FRAGESTELLUNG
UND
VORGEHENSWEISE
'
83
4.2
BEOBACHTEN
DES
EMULGIERPROZESSES
84
4.2.1
VORVERSUCHE
84
4.2.2
VERHALTEN
DER
TROPFENIN
DER
ZULAUFSTROEMUNG
DER
BLENDE
85
4.2.3
VERHALTEN
DER
TROPFEN
UNMITTELBAR
NACH
VERLASSEN
DER
BLENDENBOHRUNG
95
4.3
ABSCHAETZEN
DER
ZEITSKALEN
DER
TROPFENDEFORMATION
UND
DER
ADSORPTION
DES
EMULGATORS
103
4.3.1
VORGEHENSWEISE
103
4.3.2
ABSCHAETZUNG
DER
DEFORMATIONSZEIT
105
4.3.3
ABSCHAETZEN
DER
ADSORPTIONSZEIT
4.3.4
VERGLEICH
DER
BEOBACHTUNGEN
UND
109
ABSCHAETZUNGEN
ZUM
TROPFENAUFBRUCH
111
5
ZERKLEINERN
UND
STABILISIEREN
VON
TROPFEN
BEIM
HERSTELLEN
VON
EMULSIONEN
IN
VERSCHIEDENEN
EMULGIERMASCHINEN
113
5.1
FRAGESTELLUNG
UND
VORGEHENSWEISE
113
5.2
HOCHDRUCKHOMOGENISATORENMIT
NEUEN
DUESEN:
MICROFLUIDIZER
UND
BLENDE
117
5.2.1
EINFLUSS
DER
ENERGIEDICHTE
117
5.2.2
VARIATION
DES
STOFFSYSTEMS
119
5.2.3
VERGLEICH
DER
HOMOGENISIERDUESEN
125
5.2.3
MEHRFACHEMULGIEREN
127
5.3
EFFIZIENTE
ZERKLEINERUNG
UND
VERMINDERTE
KOALESZENZFREQUENZ:
VORSCHLAG
EINER
NEUEN
DUESENGEOMETRIE
133
5.4
ROTOR-STATOR-SYSTEM:
ZAHNKRANZDISPERGIERMASCHINE
143
5.4.1
EINFLUSS
DER
ENERGIEDICHTE
143
5.4.2
VARIATION
DES
STOFFSYSTEMS
145
5.4.3
MEHRFACHES
EMULGIEREN
148
5.5
VERGLEICH
DER
EMULGIERMASCHINEN
152
6
HERSTELLEN
VON
W/O-EMULSIONEN
IN
VERSCHIEDENEN
EMULGIERMASCHINEN
155
6.1
HINTERGRUND,
FRAGESTELLUNG
UND
VORGEHENSWEISE
155
6.2
HOCHDRUCKHOMOGENISATOREN
MIT
NEUEN
DUESEN:
BLENDE
UND
MICROFLUIDIZER
156
III
6.2.1
EINFLUSS
DER
VISKOSITAET
DER
DISPERSEN
PHASE
156
6.2.2
EINFLUSS
DER
VISKOSITAET
DER
KONTINUIERLICHEN
PHASE
162
6.2.3
EINFLUSS
DES
DISPERSPHASENANTEILS
165
6.3
HERSTELLEN
VON
W/O-EMULSIONEN
AUS
O/W-EMULSIONEN
DURCH
MECHANISCHE
PHASENINVERSION
IM
MICROFLUIDIZER
168
6.4
HOCHDRUCKHOMOGENISATOR
MIT
KONVENTIONELLER
DUESE:
FLACHDUESE
180
6.4.1
EINFLUSS
DER
VISKOSITAET
DER
DISPERSEN
PHASE
180
6.4.2
EINFLUSS
DER
VISKOSITAET
DER
KONTINUIERLICHEN
PHASE
183
6.4.3
EINFLUSS
DES
DISPERSPHASENANTEILS
186
6.5
ROTOR-STATOR-SYSTEME:
ZAHNKOLLOIDMUEHLE
UND
ZAHNKRANZDISPERGIERMASCHINE
188
6.5.1
EINFLUSS
DER
VISKOSITAET
DER
DISPERSEN
PHASE
188
6.5.2
EINFLUSS
DER
VISKOSITAET
DER
KONTINUIERLICHEN
PHASE
192
6.5.3
EINFLUSS
DES
DISPERSPHASENANTEILS
195
6.6
EMULGIEREN
MIT
MIKROPOROESEN
MEMBRANEN
197
6.6.1
EXPERIMENTE
MIT
MEMBRANEN
ALS
ROHRMODUL
197
6.6.2
EXPERIMENTE
MIT
MEMBRANEN
AUS
FLACHMATERIAL
204
6.7
VERGLEICH
DER
VERFAHREN
ZUM
MECHANISCHEN
EMULGIEREN
AM
BEISPIEL
VON
W/O-EMULSIONEN
209
7
FORMULIEREN
FEINDISPERSER
EMULSIONEN
213
7.1
HINTERGRUND
UND
VORGEHENSWEISE
213
7.2
ZUSATZ
VON
STABILISATOREN
'
215
7.2.1
MODELLSYSTEM:
ZUSATZ
EINES
STABILISATORS
MIT
NAHEZU
GLEICHEM
MOLEKUELAUFBAU
WIE
DER
EMULGATOR
215
7.2.2
LEBENSMITTELEMULGATOREN
MIT
ZUSATZ
EINES
NIEDER
ODER
HOCHMOLEKULAREN
STABILISATORS
216
7.2.3
INTERPRETATION
DER
ERGEBNISSE
ANHAND
DER
KOALESZENZTHEORIE
224
IV
73
VERWENDEN
VON
OSA-STAERKEN
228
7.3.1
DYNAMISCHE
GRENZFLAECHENSPANNUNG
VON
OSA-STAERKEN
228
7.3.2
VARIATION
VON
STAERKETYP
UND
-KONZENTRATION
BEIM
HERSTELLEN
VON
EMULSIONEN
229
7.3.3
EINFLUSS
VON
PH-WERT
UND
SALZZUGABE
AUF
DAS
EMULGIERERGEBNIS
232
7.3.4
EINFLUSS
DES
OELANTEILS
AUF
DAS
EMULGIERERGEBNIS
234
7.3.5
VERGLEICH
DER
EMULGIERERGEBNISSE
VON
OSA-STAERKEN
MIT
DENEN
GEBRAEUCHLICHER
LEBENSMITTELEMULGATOREN
235
8
ZUSAMMENFASSUNG
239
9
LITERATURVERZEICHNIS
245
10
ANHANG
259
A1
BERECHNUNG
DER
KONZENTRATION
AN
TWEEN
80
259
A2
GRENZFLAECHENAKTIVE
EIGENSCHAFTEN
VON
MOWIOL
4-88
260
A3
GRENZFLAECHENAKTIVE
EIGENSCHAFTEN
VON
PGPR
90
UND
SPAN
80
261
A4
DISPERGIEREINHEITEN
ZUM
BEOBACHTEN
DER
VORGAENGE
BEIM
EMULGIEREN
MIT
BLENDE
263
A4.1
VORVERSUCHE
263
A4.2
EXPERIMENTE
UNTER
PROZESSBEDINGUNGEN
265
A5
RUEHRSYSTEM
ZUM
HERSTELLEN
DER
ROHEMULSION
269
A6
KONSTRUKTIONSZEICHUNG
DER
BLENDE
271
A7
KONSTRUKTIONSZEICHUNG
KONISCHE
DUESE
272
A8
ABSCHAETZEN
DER
DEFORMATIONSZEIT
AUF
DER
BASIS
EXPERIMENTELL
BESTIMMTER
DATEN
273
V
A9
VERBESSERN
DER
KURZZEITSTABILITAET
DURCH
VERWENDEN
VON
EMULGATORMISCHUNGENBEI
PH
7
277
A10
MIKROSKOPAUFNAHMEN
DER
OSA-STAERKEN
290
A11
EMULGIEREN
MIT
MODIFIZIERTEN
STAERKEN:
EINFLUSS
DES
PH-WERTES
UND
DES
OELANTEILS
293
BEILAGE:
CD-ROM
YYDATEN
DISSERTATION
TESCH"
IM
HINTEREN
BUCHDECKEL
VI |
any_adam_object | 1 |
author | Tesch, Sabine |
author_facet | Tesch, Sabine |
author_role | aut |
author_sort | Tesch, Sabine |
author_variant | s t st |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014330995 |
ctrlnum | (OCoLC)51519123 (DE-599)BVBBV014330995 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014330995</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20020724</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020604s2002 gw ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">964469537</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3832201947</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 49.80, sfr 99.60</subfield><subfield code="9">3-8322-0194-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)51519123</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014330995</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tesch, Sabine</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Charakterisieren mechanischer Emulgierverfahren</subfield><subfield code="b">Herstellen und Stabilisieren von Tropfen als Teilschritte beim Formulieren von Emulsionen</subfield><subfield code="c">Sabine Tesch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Shaker</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 294 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst. : 21 cm</subfield><subfield code="e">1 CD-ROM</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Berichte aus der Verfahrenstechnik</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Karlsruhe, Univ., Diss., 2002</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tropfenbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4186306-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Emulgieren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152117-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hochdruckhomogenisator</subfield><subfield code="0">(DE-588)4337997-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stabilisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4357300-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Blende</subfield><subfield code="g">Drosselscheibe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4279460-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Emulgieren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152117-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Tropfenbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4186306-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Stabilisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4357300-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Emulgieren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152117-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Hochdruckhomogenisator</subfield><subfield code="0">(DE-588)4337997-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Blende</subfield><subfield code="g">Drosselscheibe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4279460-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009831486&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009831486</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV014330995 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-24T00:30:29Z |
institution | BVB |
isbn | 3832201947 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009831486 |
oclc_num | 51519123 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-634 |
owner_facet | DE-703 DE-634 |
physical | X, 294 S. Ill., graph. Darst. : 21 cm 1 CD-ROM |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Shaker |
record_format | marc |
series2 | Berichte aus der Verfahrenstechnik |
spelling | Tesch, Sabine Verfasser aut Charakterisieren mechanischer Emulgierverfahren Herstellen und Stabilisieren von Tropfen als Teilschritte beim Formulieren von Emulsionen Sabine Tesch Aachen Shaker 2002 X, 294 S. Ill., graph. Darst. : 21 cm 1 CD-ROM txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berichte aus der Verfahrenstechnik Zugl.: Karlsruhe, Univ., Diss., 2002 Tropfenbildung (DE-588)4186306-9 gnd rswk-swf Emulgieren (DE-588)4152117-1 gnd rswk-swf Hochdruckhomogenisator (DE-588)4337997-7 gnd rswk-swf Stabilisierung (DE-588)4357300-9 gnd rswk-swf Blende Drosselscheibe (DE-588)4279460-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Emulgieren (DE-588)4152117-1 s Tropfenbildung (DE-588)4186306-9 s Stabilisierung (DE-588)4357300-9 s DE-604 Hochdruckhomogenisator (DE-588)4337997-7 s Blende Drosselscheibe (DE-588)4279460-2 s DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009831486&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Tesch, Sabine Charakterisieren mechanischer Emulgierverfahren Herstellen und Stabilisieren von Tropfen als Teilschritte beim Formulieren von Emulsionen Tropfenbildung (DE-588)4186306-9 gnd Emulgieren (DE-588)4152117-1 gnd Hochdruckhomogenisator (DE-588)4337997-7 gnd Stabilisierung (DE-588)4357300-9 gnd Blende Drosselscheibe (DE-588)4279460-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4186306-9 (DE-588)4152117-1 (DE-588)4337997-7 (DE-588)4357300-9 (DE-588)4279460-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Charakterisieren mechanischer Emulgierverfahren Herstellen und Stabilisieren von Tropfen als Teilschritte beim Formulieren von Emulsionen |
title_auth | Charakterisieren mechanischer Emulgierverfahren Herstellen und Stabilisieren von Tropfen als Teilschritte beim Formulieren von Emulsionen |
title_exact_search | Charakterisieren mechanischer Emulgierverfahren Herstellen und Stabilisieren von Tropfen als Teilschritte beim Formulieren von Emulsionen |
title_full | Charakterisieren mechanischer Emulgierverfahren Herstellen und Stabilisieren von Tropfen als Teilschritte beim Formulieren von Emulsionen Sabine Tesch |
title_fullStr | Charakterisieren mechanischer Emulgierverfahren Herstellen und Stabilisieren von Tropfen als Teilschritte beim Formulieren von Emulsionen Sabine Tesch |
title_full_unstemmed | Charakterisieren mechanischer Emulgierverfahren Herstellen und Stabilisieren von Tropfen als Teilschritte beim Formulieren von Emulsionen Sabine Tesch |
title_short | Charakterisieren mechanischer Emulgierverfahren |
title_sort | charakterisieren mechanischer emulgierverfahren herstellen und stabilisieren von tropfen als teilschritte beim formulieren von emulsionen |
title_sub | Herstellen und Stabilisieren von Tropfen als Teilschritte beim Formulieren von Emulsionen |
topic | Tropfenbildung (DE-588)4186306-9 gnd Emulgieren (DE-588)4152117-1 gnd Hochdruckhomogenisator (DE-588)4337997-7 gnd Stabilisierung (DE-588)4357300-9 gnd Blende Drosselscheibe (DE-588)4279460-2 gnd |
topic_facet | Tropfenbildung Emulgieren Hochdruckhomogenisator Stabilisierung Blende Drosselscheibe Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009831486&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT teschsabine charakterisierenmechanischeremulgierverfahrenherstellenundstabilisierenvontropfenalsteilschrittebeimformulierenvonemulsionen |