Sanfter Personal(kosten)abbau: alternative Möglichkeiten, Personalkosten einzusparen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
Linde
2002
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 190 S. 23 cm |
ISBN: | 370730339X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014330958 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20030217 | ||
007 | t | ||
008 | 020604s2002 au |||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 964465159 |2 DE-101 | |
020 | |a 370730339X |9 3-7073-0339-X | ||
035 | |a (OCoLC)76333852 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014330958 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a au |c AT | ||
049 | |a DE-1047 | ||
084 | |a QV 570 |0 (DE-625)142158: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Patka, Ernst |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Sanfter Personal(kosten)abbau |b alternative Möglichkeiten, Personalkosten einzusparen |c von Ernst Patka. Mit Unterstützung von Sonja Birklbauer |
264 | 1 | |a Wien |b Linde |c 2002 | |
300 | |a 190 S. |b 23 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsrecht |0 (DE-588)4002769-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kostenmanagement |0 (DE-588)4323274-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Personalkosten |0 (DE-588)4127578-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Personalkosten |0 (DE-588)4127578-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kostenmanagement |0 (DE-588)4323274-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Arbeitsrecht |0 (DE-588)4002769-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009831456&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009831456 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129229447626752 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT 5
INHALTSVERZEICHNIS 7
1. EINLEITUNG 13
2. THEMENSCHWERPUNKTE 15
3. ABBAU VON ZEIT UND URLAUBSGUTHABEN 17
4. KÜNDIGUNGSSCHUTZ 19
4.1. Allgemeines zur Kündigung 19
4.2. Rechtsunwirksamkeit einer Kündigung 23
4.3. Meldepflicht bei Massenkündigungen (Frühwarnsystem) 23
4.4. Allgemeiner Kündigungsschutz 25
4.4.1. Vorbemerkungen 25
4.4.2. Ablauf der Kündigung 26
4.4.3. Anfechtungsmöglichkeiten 28
4.4.4. Anfechtungsgründe 29
4.4.4.1. Anfechtung wegen eines unzulässigen
(„verpönten ) Motivs 29
4.4.4.2. Anfechtung wegen Sozialwidrigkeit 30
4.4.5. Rechtswirkungen einer Kündigungsanfechtung 33
4.5. Besonderer Kündigungsschutz 34
4.6. Die Kündigung älterer Dienstnehmer 34
4.7. Exkurs: Kündigung und Dienstfreistellung 35
4.7.1. Allgemeine arbeits und entgeltrechtliche Feststellungen 35
4.7.2. Was vor dem Ausspruch einer Dienstfreistellung bedacht
werden sollte 36
4.8. Checkliste zur Kündigung bzw zum Kündigungsschutz 37
5. NICHT GEFÖRDERTE TEILZEITVARIANTEN 39
5.1. Allgemeine Teilzeitregelungen 39
5.1.1. Vorbemerkungen 39
5.1.2. Arbeitsrechtliche Besonderheiten eines Teilzeitdienst¬
verhältnisses 39
5.1.2.1. Ausmaß und Lage der Arbeitszeit 39
5.1.2.2. Teilzeitentgelt 41
5.1.2.3. Arbeitszeitbestimmungen 41
5.1.2.4. Benachteiligungsverbot 42
5.1.2.5. Arbeitsrechtliche Nebenansprüche 42
5.1.2.6. Kündigungsfristen 43
5.1.2.7. Abgeltung von Zeitguthaben 43
7
Inhaltsverzeichnis
5.1.3. Umstieg eines Dienstnehmers von Vollzeit auf Teilzeit und
umgekehrt 44
5.1.4. Sozialversicherungsrechtliche Hinweise zur Teilzeit¬
beschäftigung 47
5.1.5. Checkliste zur Teilzeitbeschäftigung 47
5.2. Besondere Teilzeitregelungen 47
5.2.1. Übersicht 47
5.2.2. Betreuung naher Angehöriger 48
5.2.3. Abfertigungsberechnung 48
5.2.4. Rückkehranspruch 49
5.2.5. Motivkündigungsschutz 50
6. BESONDERE (GEFÖRDERTE) TEILZEITVARIANTEN 51
6.1. Gleitpension (§ 253c ASVG) 51
6.1.1. Zweck der Gleitpension 51
6.1.2. Voraussetzungen 51
6.1.3. Die Höhe der Gleitpension 51
6.1.4. Klagbarer Anspruch auf Arbeitszeitverkürzung wegen
Gleitpension (§ 14 Abs 1 AVRAG) 52
6.1.5. Arbeitsrechtliche Folgen bei Inanspruchnahme der
Gleitpension 52
6.1.5.1. Sonderzahlungen 52
6.1.5.2. Abfertigung 53
6.1.5.3. Betriebspension 53
6.1.5.4. Teilzeitdienstnehmerschutz 54
6.1.5.5. Motivkündigungsschutz 54
6.1.6. Das Wichtigste kurz zusammengefasst 54
6.2. Solidarprämienmodell (§ 13 AVRAG und § 37a Arbeitsmarkt
serviceG) 55
6.2.1. Zweck 55
6.2.2. Voraussetzungen 55
6.2.3. Dauer der Beihilfengewährung und Beihilfenhöhe 56
6.2.4. Arbeitsrechtliche Hinweise 56
6.2.4.1. Einvernehmlichkeitsprinzip 56
6.2.4.2. Teilzeitdienstnehmerschutz (ausdrücklich in § 13
AVRAG erwähnt) 56
6.2.4.3. Motivkündigungsschutz 56
6.2.5. Spezialthema: Abfertigung 56
6.2.6. Das Wichtigste kurz zusammengefasst 58
6.3. Altersteilzeit (§ 27 ArbeitslosenversicherungsG; § 44 ASVG;
§ 14 AVRAG) 58
6.3.1. Zweck und Nutzen 58
6.3.2. Voraussetzungen 60
6.3.2.1. Personenbezogene Voraussetzungen 60
8
Inhaltsverzeichnis
6.3.2.2. Vertragliche Voraussetzungen 61
6.3.2.3. Praxishinweise 63
6.3.2.4. Exkurs 64
6.3.3. Die Förderung 66
6.3.3.1. Überblick 66
6.3.3.2. Lohnausgleich 67
6.3.4. Arbeitsrechtliche Hinweise 72
6.3.4.1. Motivkündigungsschutz 72
6.3.4.2. Einvernehmlichkeitsprinzip 73
6.3.4.3. Gestaltungsvarianten der Altersteilzeit 73
6.3.4.3.1. Übersicht über die Gestaltungsvarianten .. 73
6.3.4.3.2. Rechtsprobleme bei langfristigen
Durchrechnungsmodellen 74
6.3.4.4. Abfertigung 81
6.3.4.5. Betriebsvereinbarungen 83
6.3.4.6. Die Altersteilzeit und ihre Auswirkungen auf
arbeits und arbeitsschutzrechtliche Schwellen¬
werte 83
6.3.4.7. Sonderfall: Bauarbeiterurlaubs und abfertigungsG
(BUAG) 84
6.3.4.8. Sonderfall: Schlechtwetterentschädigung 85
6.3.5. (Lohn )Steuerliche Hinweise 85
6.3.5.1. Pendlerpauschale bei Altersteilzeit 85
6.3.5.2. Schmutz , Erschwernis und Gefahrenzulagen in
Verbindung mit Altersteilzeit 86
6.3.5.3. Die vom Dienstgeber übernommenen Dienst
nehmeranteile zur Sozialversicherung erhöhen
die DB , DZ , und Kommunalsteuerbemessungs
grundlage 86
6.3.5.4. Auslandstätigkeit im Rahmen einer Altersteilzeit.... 87
6.3.6. Bilanzielle Hinweise 88
6.3.7. Das Wichtigste kurz zusammengefasst 89
6.3.8. Ein umfangreiches Beispiel zum besseren Verständnis 90
7. BILDUNGSKARENZ UND ÄHNLICHE DIENSTFREI¬
STELLUNGEN 93
7.1. Bildungskarenz (§ 11 AVRAG) 93
7.1.1. Vorbemerkungen 93
7.1.2. Wer hat Anspruch? 93
7.1.3. Welche Bildungsmaßnahmen werden gefördert? 94
7.1.4. Ausmaß der Förderung 94
7.1.5. Dauer der Förderung 95
7.1.6. Antragstellung 95
7.1.7. Was kommt nach der Bildungskarenz? 95
9
Inhaltsverzeichnis
7.1.8. Empfehlung der Kollektivvertragspartner 95
7.1.9. Sonstige Hinweise 96
7.2. Freistellung gegen Entfall des Arbeitsentgeltes (§ 12 AVRAG) 98
7.2.1. Wer hat Anspruch? 98
7.2.2. Sonstige Hinweise 98
7.3. Checkliste zur Bildungskarenz 98
8. KURZARBEIT 101
8.1. Förderungsgrundsätze 101
8.2. Abgaben und sozialversicherungsrechtliche Grundsätze 103
9. EXKURS: (BEZUGS )ANSPRÜCHE BEI BEENDIGUNG VON
DIENSTVERHÄLTNISSEN 105
9.1. Übersicht 105
9.2. Laufendes Entgelt 106
9.3. Sonderzahlungen 106
9.4. Urlaubsersatzleistung 108
9.5. Abfertigungen 115
9.5.1. Gesetzliche Abfertigungen 115
9.5.1.1. Arbeitsrechtliche Hinweise 115
9.5.1.2. Abgabenrechtliche Hinweise 127
9.5.2. Freiwillige Abfertigung 130
9.5.2.1. Arbeitsrechtliche Hinweise 130
9.5.2.2. Steuerrechtliche Hinweise 130
9.5.2.3. Beispiel 133
9.6. Kündigungsentschädigung 134
9.6.1. Arbeitsrechtliche Grundsätze 134
9.6.2. Sozialversicherungsrechtliche Grundsätze 137
9.6.3. Lohnsteuerliche Grundsätze 137
9.6.4. Gehaltsnebenkosten 139
9.6.5. Umfassendes (Abrechnungs )Beispiel 139
9.7. Sonstige Abgeltungsansprüche 144
9.7.1. Zahlungen für den Verzicht auf Arbeitsleistungen für
künftige Lohnzahlungszeiträume 144
9.7.1.1. Arbeitsrechtliche Grundsätze 144
9.7.1.2. Sozialversicherungsrechtliche Grundsätze 144
9.7.1.3. Lohnsteuerrechtliche Grundsätze 145
9.7.1.4. Gehaltsnebenkosten 145
9.7.2. Zahlung einer Vergleichssumme 145
9.7.2.1. Arbeitsrechtliche Grundsätze 145
9.7.2.2. Sozialversicherungsrechtliche Grundsätze 146
9.7.2.3. Lohnsteuerrechtliche Grundsätze 147
9.7.2.4. Gehaltsnebenkosten 148
9.7.2.5. Verzugszinsen 148
9.7.2.6. Umfassendes Beispiel 149
10
Inhaltsverzeichnis
9.7.3. Zahlungen auf Grund einer Konkurrenzklausel 151
9.7.4. Zahlungen von Bezügen im Rahmen von Sozialplänen 152
9.7.4.1. Sozialversicherungsrechtliche Grundsätze 152
9.7.4.2. Lohnsteuerrechtliche Grundsätze 152
9.7.4.3. Gehaltsnebenkosten 154
9.7.4.4. Beispiel 155
9.7.5. Pensionsabfindungen 156
9.7.5.1. Arbeitsrechtliche Grundsätze 156
9.7.5.2. Sozialversicherungsrechtliche Grundsätze 158
9.7.5.3. Lohnsteuerrechtliche Grundsätze 158
9.7.5.4. Gehaltsnebenkosten 161
9.7.6. Freizeit während der Kündigungsfrist (Postensuchtage) 161
9.7.7. Dienstzeugnis 163
9.7.8. Sonstige Dienstgeberverpflichtungen 164
9.7.8.1. Arbeitsbescheinigung 164
9.7.8.2. Gebietskrankenkassenabmeldung 164
9.7.8.3. Lohnzettel 164
ANHANG
VA Formulare 165
0 Muster: Lohnzettel (L16); Version 01/2002 165
./B Übersicht über die Versicherungsleistungen des Arbeitsmarktservice
(AMS) (Werte für 2002) 167
./C Altersteilzeit 169
0 AMS Ausfüllhilfe 169
0 AMS Formularsatz 171
0 Mustervereinbarungen 174
./D Bildungskarenz (§ 11 AVRAG) 183
0 AMS Formular 183
0 Mustervereinbarung 184
./E Freistellung gegen Entfall der Bezüge nach § 12 AVRAG 185
0 AMS Information 185
0 AMS Formular 186
STICHWORTVERZEICHNIS 187
11
|
any_adam_object | 1 |
author | Patka, Ernst |
author_facet | Patka, Ernst |
author_role | aut |
author_sort | Patka, Ernst |
author_variant | e p ep |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014330958 |
classification_rvk | QV 570 |
ctrlnum | (OCoLC)76333852 (DE-599)BVBBV014330958 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01607nam a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014330958</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20030217 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020604s2002 au |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">964465159</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370730339X</subfield><subfield code="9">3-7073-0339-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76333852</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014330958</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">AT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 570</subfield><subfield code="0">(DE-625)142158:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Patka, Ernst</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sanfter Personal(kosten)abbau</subfield><subfield code="b">alternative Möglichkeiten, Personalkosten einzusparen</subfield><subfield code="c">von Ernst Patka. Mit Unterstützung von Sonja Birklbauer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Linde</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">190 S.</subfield><subfield code="b">23 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002769-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kostenmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4323274-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Personalkosten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127578-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Personalkosten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127578-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kostenmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4323274-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Arbeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002769-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009831456&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009831456</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Österreich (DE-588)4043271-3 gnd |
geographic_facet | Österreich |
id | DE-604.BV014330958 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:01:49Z |
institution | BVB |
isbn | 370730339X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009831456 |
oclc_num | 76333852 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1047 |
owner_facet | DE-1047 |
physical | 190 S. 23 cm |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Linde |
record_format | marc |
spelling | Patka, Ernst Verfasser aut Sanfter Personal(kosten)abbau alternative Möglichkeiten, Personalkosten einzusparen von Ernst Patka. Mit Unterstützung von Sonja Birklbauer Wien Linde 2002 190 S. 23 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 gnd rswk-swf Kostenmanagement (DE-588)4323274-7 gnd rswk-swf Personalkosten (DE-588)4127578-0 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 g Personalkosten (DE-588)4127578-0 s Kostenmanagement (DE-588)4323274-7 s Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 s DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009831456&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Patka, Ernst Sanfter Personal(kosten)abbau alternative Möglichkeiten, Personalkosten einzusparen Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 gnd Kostenmanagement (DE-588)4323274-7 gnd Personalkosten (DE-588)4127578-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4002769-7 (DE-588)4323274-7 (DE-588)4127578-0 (DE-588)4043271-3 |
title | Sanfter Personal(kosten)abbau alternative Möglichkeiten, Personalkosten einzusparen |
title_auth | Sanfter Personal(kosten)abbau alternative Möglichkeiten, Personalkosten einzusparen |
title_exact_search | Sanfter Personal(kosten)abbau alternative Möglichkeiten, Personalkosten einzusparen |
title_full | Sanfter Personal(kosten)abbau alternative Möglichkeiten, Personalkosten einzusparen von Ernst Patka. Mit Unterstützung von Sonja Birklbauer |
title_fullStr | Sanfter Personal(kosten)abbau alternative Möglichkeiten, Personalkosten einzusparen von Ernst Patka. Mit Unterstützung von Sonja Birklbauer |
title_full_unstemmed | Sanfter Personal(kosten)abbau alternative Möglichkeiten, Personalkosten einzusparen von Ernst Patka. Mit Unterstützung von Sonja Birklbauer |
title_short | Sanfter Personal(kosten)abbau |
title_sort | sanfter personal kosten abbau alternative moglichkeiten personalkosten einzusparen |
title_sub | alternative Möglichkeiten, Personalkosten einzusparen |
topic | Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 gnd Kostenmanagement (DE-588)4323274-7 gnd Personalkosten (DE-588)4127578-0 gnd |
topic_facet | Arbeitsrecht Kostenmanagement Personalkosten Österreich |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009831456&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT patkaernst sanfterpersonalkostenabbaualternativemoglichkeitenpersonalkosteneinzusparen |