Premiere 6: ein Praxis-Workshop in Modulen für Einsteiger und Profis ; Grundlagen, Capturing, Schneiden, Bildeffekte, Tonmischung, Titelgestaltung, Mastern, DV-Ausgabe, Datei-Export
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wesseling
Mediabook
2002 ca.
|
Schriftenreihe: | Digital media manual
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 250 S. Ill., Abb. |
ISBN: | 3932972090 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014328339 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110720 | ||
007 | t | ||
008 | 020604s2002 a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 966626664 |2 DE-101 | |
020 | |a 3932972090 |9 3-932972-09-0 | ||
035 | |a (OCoLC)76424365 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014328339 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M472 |a DE-M347 |a DE-858 | ||
100 | 1 | |a Braun, Axel |e Verfasser |0 (DE-588)124480365 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Premiere 6 |b ein Praxis-Workshop in Modulen für Einsteiger und Profis ; Grundlagen, Capturing, Schneiden, Bildeffekte, Tonmischung, Titelgestaltung, Mastern, DV-Ausgabe, Datei-Export |c Axel Braun |
246 | 1 | 3 | |a Adobe Premiere 6 |
264 | 1 | |a Wesseling |b Mediabook |c 2002 ca. | |
300 | |a 250 S. |b Ill., Abb. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Digital media manual | |
650 | 0 | 7 | |a Adobe Premiere 6.0 |0 (DE-588)4637382-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Adobe Premiere 6.0 |0 (DE-588)4637382-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009829352&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009829352 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808135836692119552 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
5
INHALTSVERZEICHNIS
8
EINLEITUNG
10
GRUNDLAGEN
1
VIDEOSCHNITT
IM
VERGLEICH;
ANALOG/DIGITAL
-
LINEAR/
NONLINEAR;
VIDEOSCHNITT;
DIGITALE
SIGNALVERARBEI
TUNG;
KOMPRIMIERUNG;
LINEARER
SCHNITT;
NONLINEA
RER
SCHNITT
16
GRUNDLAGEN
2
SCHNITTSYSTEME
UND
ADOBE
PREMIERE
6;
SOFTWA
RE-BUNDLES;
KARTEN
FUER
DEN
VIDEOSCHNITT;
DATENRA
TEN
UND
SYSTEMVORAUSSETZUNGEN;
PC-SYSTEME
FUER
DEN
VIDEOSCHNITT;
DIE
QUAL
DER
WAHL;
PERIPHERIE
UND
QUALITAET;
DAS
SCHNITTSYSTEM
FUER
DEN
WORKSHOP
(VIDEOKARTEN,
BETRIEBSSYSTEME
UND
ADOBE-PRE
MIERE)
28
GRUNDLAGEN
3
INSTALLATION
VON
HARD
UND
SOFTWARE;
GRUNDLEGEN
DES
VOR
DER
INSTALLATION
DER
SCHNITTKARTE;
SYSTEM
VORBEREITUNG
UND
DEFRAGMENTIERUNG;
INSTALLATION
DER
SCHNITTKARTE;
PREMIERE
6
DV-UNTERSTUETZUNG
FUER
OHCI-KARTEN;
TREIBERPROBLEME
BEI
NICHT-OHCI
KARTEN;
SYSTEMTEST;
INSTALLATION
VON
ZUSATZPRO
GRAMMEN;
SOFTWARE
FUER
AUDIORECORDING
UND
-EDI
TING
35
GRUNDLAGEN
4
GERAETEPERIPHERIE
UND
VERKABELUNG;
DV/D8-CAM-
CORDER
UND
VIDEOREKORDER
ALS
ZUSPIELER
UND
AUF
NAHMEGERAET;
GERAETEPERIPHERIE
UND
VERKABELUNG
BEI
OHCI-KARTEN;
GERAETEPERIPHERIE
UND
VERKABE
LUNG
BEI
EINER
ANALOG
&
DV-SCHNITTLOESUNG
(DV
500
PLUS);
EINBINDUNG
EINES
TONMISCHPULTES
42
PROJEKTPRAXIS
1
STRUKTURIERUNG
UND
PLANUNG
DES
SCHNITTPROJEKTES;
VORBEREITUNG
EINES
SCHNITTPROJEKTES;
SICHTEN
UND
SORTIEREN
-
DAS
BANDPROTOKOLL;
SCHNITTKONZEPT
UND
SCHNITTVORGABEN
FUER
DEN
WORKSHOP;
SCHNITTKONZEPT
UND
VERWENDETE
VIDEOKARTE
47
PROJEKTPRAXIS
2
PREMIERE-PROJEKTVORGABEN
UND
WIEDERGABE-EIN
STELLUNGEN;
PROGRAMMSTART
UND
PROJEKTEINSTELLUN
GEN;
PROJEKTVORGABEN
UND
PROJEKTEINSTELLUNGEN;
KONTROLLE
DER
PROJEKTEINSTELLUNGEN;
PROJEKTEINSTEL
LUNGEN,
WIEDERGABE
UND
VORSCHAU;
WIEDERGABE
EINSTELLUNGEN
BEI
OHCI
(DVXSC)
UND
DV
500
PLUS
54
AUFNAHMEPRAXIS
1
PREMIERE-AUFNAHMEFENSTER
UND
AUFNAHMEEINSTEL
LUNGEN
(OHCI
UND
DV
500
PLUS);
FILMAUFNAHME
FENSTER;
AUFNAHMEEINSTELLUNGEN
BEI
EINER
OHCI-
KARTE;
AUFNAHMEINSTELLUNGEN
DER
DV
500
PLUS
60
AUFNAHMEPRAXIS
2
DAS
PREMIERE-AUFNAHMEMODUL
-
MANUELLES
&
AUTOMATISIERTES
CAPTURING
-
UMGANG
MIT
TIMECO
DE
-
DROPPED
FRAMES
BEI
AUFZEICHNUNG
UND
WIE
DERGABE;
EINGABE
DER
AUFZUZEICHNENDEN
SEQUEN
ZEN;
GERAETESTEUERUNG;
MANUELLE
AUFZEICHNUNG;
AUTOMATISIERTE
AUFZEICHNUNG
(BATCH-CAPTURING);
CAPTURING
UND
TIMECODEPROBLEME;
BATCH-CAPTU
RING
MIT
CONSUMER-DV-GERAETEN;
VORLAUF,
TIMECO
DE
UND
GERAETESTEUERUNG;
VERMEIDEN
VON
DROPPED
FRAMES
-
SYSTEM,
FESTPLATTEN
UND
VORLAUFZEITEN
67
AUFNAHMEPRAXIS
3
CAPTURING
VON
VIDEO
UND
AUDIOMATERIAL
FUER
DAS
SCHNITTPROJEKT;
CAPTURING
UND
PROJEKTABLAGE;
CAP
TURING
VON
VIDEOMATERIAL;
CAPTURING
UND
LAENGE
-
DAS
NUTZUNGSVERHAELTNIS;
CAPTURING
VON
AUDIOMA
TERIAL
FUER
DAS
SCHNITTPROJEKT;
VERWENDUNG
DES
WIN
DOWS
SOUNDREKORDERS;
VERWENDUNG
VON
FREEWA-
RE/SHAREWARE;
VERWENDUNG
VON
W
AVELAB
L
ITE
;
AN
GLEICHEN
DER
AUDIO-DATEIEN
MIT
DEM
AUDIOEDITOR;
AUDIO-KOMPATIBILITAET
IN
PREMIERE
75
PROJEKTPRAXIS
3
GRUNDSAETZLICHES
ZUR
SCHNITTBEARBEITUNG;
ROH
SCHNITT
UND
FEINSCHNITT;
GRUNDSAETZLICHES
ZUR
VOR
GEHENSWEISE
IM
WORKSHOP;
SCHNITTKONZEPT
UND
GESTALTUNGSVORGABEN
78
SCHNITTPRAXIS
1
ROHSCHNITT:
OEFFNEN
EINES
PROJEKTES,
ABLAGE,
TRIM
MEN
PER
CLIPMONITOR,
DRAG
&
DROP
ZUM
SCHNITT
FENSTER;
OEFFNEN
EINES
PROJEKTES;
VERWENDEN
DER
ABLAGE
IN
VERBINDUNG
MIT
CLIPMONITOR
UND
SCHNITT
FENSTER;
TRIMMEN
MIT
DEM
CLIPMONITOR;
ROHSCHNITT
PER
DRAG
&
DROP
ZUM
SCHNITTFENSTER;
VORSCHAU
SEQUENZ
3
(HARTE
SCHNITTE)
86
SCHNITTPRAXIS
2
ROHSCHNITT:
STORYBOARD,
CLIPMONITOR,
STANDARD
UEBERBLENDUNG
UND
AUTOMATISCH
ZUM
SCHNITTFENS
TER;
VERWENDEN
DER
ABLAGE
IN
VERBINDUNG
MIT
STO
RYBOARD,
CLIPMONITOR
UND
AUTOMATISCH
ZUM
SCHNITTFENSTER;
ROHSCHNITT
SEQUENZ
2;
VORSCHAU
DER
SEQUENZ
2
(UEBERBLENDUNGEN);
AENDERN
DER
UEBERBLENDUNGSZEIT
BEI
AUTOMATISCH
ZUM
SCHNITT
FENSTER;
NEUE
VORSCHAU
UND
ENDE
DES
ROHSCHNIT
TES
FUER
SEQUENZ
2
91
SCHNITTPRAXIS
3
DER
FEINSCHNITT
-
MONTAGE
IM
SCHNITTFENSTER;
VOR
BEREITUNGEN
-
WERKZEUGE
UND
EINSTELLUNGEN
IM
SCHNITTFENSTER;
VORBEREITUNG
DER
ABLAGE
-
VERWEN
DUNG
EINES
TITLEFRAMES
FUER
DIETHUMBNAIL-ANSICHT;
VORBEREITUNG
DES
ENDSCHNITTES
-
TECHNISCHER
FILM
VORSPANN;
MONTAGE
VON
SEQUENZ
1
DURCH
ABLE
GEN,
TRIMMEN
UND
VERSCHIEBEN
IM
SCHNITTFENSTER;
MOEGLICHKEITEN
UND
GRENZEN
DES
AUSWAHLWERKZEU
GES
FUER
DIE
MONTAGE;
VERSCHIEBEN
VERKNUEPFTER
CLIPS
IM
SCHNITTFENSTER
UND
SPURBELEGUNG;
HARTE
SCHNITTE
UND
WEICHE
BLENDEN
IN
DER
ANFANGSSE
QUENZ
97
SCHNITTPRAXIS
4
HARTER
SCHNITT
UND
VIDEO-INSERTSCHNITT;
VIDEO-IN
SERTSCHNITT
ZUR
UEBERDECKUNG
EINES
ANSCHLUSSFEH
LERS
IM
BILD;
VIDEO-INSERTSCHNITT
MIT
HILFE
DER
UEBER
LAGERUNGSSPUR;
VIDEO-INSERTSCHNITT
IN
EINER
SPUR
DURCH
AUSWAHLWERKZEUG,
RASIERKLINGE
ODER
MARK
IN/OUT-SYMBOL;
VIDEO-INSERTSCHNITT
ALS
UEBERLAGE
RUNG
PER
CLIPMONITOR
ODER
ORIGINALANSICHT;
VIDEO
INSERTSCHNITT
ALS
EINFUEGEN
UND
VERSCHIEBEN
DER
NACHFOLGENDEN
SEQUENZ
102
SCHNITTPRAXIS
5
ZUSAMMENFUEGEN
VON
SEQUENZEN
-
PROJEKTIMPORT
UND
UEBERGAENGE;
PROJEKTIMPORT
INS
SCHNITTFENSTER
(SEQUENZ
2;
PROJEKTIMPORT
UND
VERTAUSCHEN
VON
CLIPS
UND
BLENDENRICHTUNGEN
AM
SEQUENZUEBER
GANG;
PROJEKTIMPORT
INS
SCHNITTFENSTER
(SEQUENZ
3)
105
PROJEKTPRAXIS
4
UEBERBLENDUNGEN;
STILELEMENTE
UND
GESTALTUNG;
VERWENDUNG
VON
UEBERBLENDUNGEN
IM
SCHNITTPRO
JEKT
107
SCHNITTPRAXIS
6
UEBERBLENDUNGEN
IN
PREMIERE
(AUSWAHL)
UND
PIN
NACLE-ECHTZEITBLENDEN;
UEBERBLENDUNGEN
IN
PRE
MIERE;
ECHTZEITUEBERBLENDUNGEN
BEI
PINNACLE
111
SCHNITTPRAXIS
7
WEICHE
BLENDEN
BEI
PREMIERE
UND
PINNACLE;
WEI
CHE
BLENDE
IN
PREMIERE;
BLENDENPALETTE
UND
BLEN
DENDIALOGFENSTER;
EINFUEGEN
VON
BLENDEN
INS
SCHNITTFENSTER;
AENDERN
DER
BLENDENRICHTUNG;
BLEN
DENKONTROLLFENSTER
DES
SCHNITTFENSTERS;
VORSCHAU
VON
UEBERBLENDUNGEN
IM
SCHNITTFENSTER/BLENDEN
KONTROLLFENSTER;
WEICHE
BLENDEN
BEI
DER
PINNACLE
DV
500
PLUS
115
SCHNITTPRAXIS
8
DIE
PREMIERE-UEBERBLENDUNG
EINZOOMEN/AUSZOO
MEN
UND
DIE
PINNACLE
IRISBLENDE;
PREMIERE
ZOOM
BLENDE
EINZOOMEN/AUSZOOMEN;
PINNACLE
IRISBLEN
DE
117
SCHNITTPRAXIS
9
DIE
PREMIERE-BLENDE
3D-BEWEGUNG
WUERFEL
UND
HOLLYWOOD
FX
ALS
PINNACLE
3D-BLENDE;
PREMIERE
3D-BLENDE
WUERFEL
(DREHEN);
BEISPIEL
VON
WUERFEL
(DREHEN)
ALS
SEQUENZ-UEBERGANG
(2
AUF
3)
IM
SCHNITTPROJEKT;
ANWENDUNG
VON
WUERFEL
(DREHEN)
IM
ENDSCHNITT;
HOLLYWOOD
FXALS
PINNACLE
3D-BLEN
DE
120
SCHNITTPRAXIS
10
PREMIERE-BLENDEN-SPEZIALEFFEKT
FARBVERLAUF
UND
PINNACLE-FARBVERLAUF
IN
VERBINDUNG
MIT
ALPHA-MA
GIX;
ANWENDUNG
DER
FARBVERLAUFSBLENDE
IM
END
SCHNITT;
DIE
PINNACLE-UEBERBLENDUNG
FARBVERLAUF
124
PROJEKTPRAXIS
5
VIDEOFILTER
126
SCHNITTPRAXIS
11
DIE
PREMIERE-VIDEOFILTER
SOWIE
ECHTZEIT-VIDEOFIL
TER
BEI
DER
DV
500
PLUS;
EINZELNE
PREMIERE-VIDEO
FILTER
UND
DEREN
PRAKTISCHE
ANWENDUNG;
VORSCHAU
FUER
DIE
KONTROLLE
VON
VIDEOFILTERN;
VIDEOFILTER
BEI
DER
PINNACLE
DV
500
PLUS
131
SCHNITTPRAXIS
12
EFFEKTSTEUERELEMENTE
UND
KEYFRAMESTEUERUNG;
FENSTER
EFFEKTSTEUERELEMENTE;
KEYFRAMEFUNKTION
IM
SCHNITTFENSTER;
TEST
DER
KEYFRAMEFUNKTION
IM
SCHNITTFENSTER
134
PROJEKTPRAXIS
6
TRANSPARENZ
UND
BEWEGUNG;
TRANSPARENZEFFEKTE;
VIDEO-OPTIONEN
TRANSPARENZ;
VIDEO-OPTIONEN
BE
WEGUNG
137
SCHNITTPRAXIS
13
TRANSPARENZKEYS
IN
PREMIERE
6;
EINSTELLBARE
PARA
METER
BEI
FAERB
UND
HELLIGKEITSKEYS
141
SCHNITTPRAXIS
14
ANGLEICHEN
VON
TRANSPARENZ
(DECKKRAFT);
ANWEN
DUNG
DER
BLENDENWERKZEUGE
FUER
REDUZIERTE
DECK
KRAFT
IM
SCHNITTPROJEKT
143
SCHNITTPRAXIS
15
GESCHWINDIGKEITSEFFEKTE
(ZEITRAFFER
UND
ZEITLUPE)
145
SCHNITTPRAXIS
16
ANWENDUNG
VON
ZEITLUPE,
UEBERLAGERUNGSFILTERN,
VIDEOFILTERN
UND
ANIMATIONEN;
ANWENDUNG
EINES
ZEITLUPENEFFEKTES;
ANWENDUNG
DES
TRANSPARENZ
KEYS
BILDMASKE;
ANWENDUNG
DES
KEY-TYPS
KEI
NER
UND
GETEILTES
BILD;
ANWENDUNG
DES
VIDEOFIL
TERS
TRANSFORMIEREN:
KAMERA;
ANWENDUNG
EINES
ANIMATIONSEFFEKTES
ALS
BILD-IM-BILD-EFFEKT;
PROBEWEISE
ANWENDUNG
DES
CHROMAKEY;
IM
END
SCHNITT
ANGEWANDTE
LOESUNG
6
153
PROJEKTPRAXIS
7
VORUEBERLEGUNGEN
ZUM
PREMIERE-TITELWERKZEUG;
GRUNDSAETZLICHES
ZURTITELGESTALTUNG
UND
VORGABEN
IM
PROJEKT;
GRUNDSAETZLICHES
ZU
DEN
LAUFTITELN
IN
PREMIERE
155
PRAXIS
DER
TITELGESTALTUNG
1
DAS
PREMIERE-TITELWERKZEUG;
OEFFNEN
DESTITELFENS
TERS
UND
IMPORT
EINESTITLEFRAMES;TITELFENSTER
OP
TIONEN;
TEXTWERKZEUG
UND
TITELEINGABE;
ROLL
UND
KRIECHTITEL;
VERAENDERN
DER
OBJEKT
UND
SCHATTEN
FARBE;
EINSTELLUNG
VON
FARBVERLAEUFEN;
EINSTELLEN
DER
DECKKRAFT;
AUSRICHTUNG
VON
SCHATTEN
161
PRAXIS
DER
TITELGESTALTUNG
2
GESTALTUNG
VON
ANIMIERTENTITELN
MIT
DEM
PREMIE
RE-ANIMATIONSWERKZEUG;
ERSTELLEN
EINES
ANIMIER
TEN
ANFANGSTITELS;
ROLLTITELN
MIT
DEM
ANIMATIONS
WERKZEUG;
GRUNDSAETZLICHES
ZUR
VERWENDUNG
VON
KRIECHTITELN;
AUFSPLITTEN
LAENGERER
TEXTE
ALS
LAUFTI
TEL
166
PROJEKTPRAXIS
8
DIETONGESTALTUNG
IM
SCHNITTPROJEKT;TONGESTALTUNG
IM
SCHNITTPROJEKT;
VORBEREITETES
EXTERNES
AUDIO
MATERIAL
168
PRAXIS
DER
TONBEARBEITUNG
1
ABHOEREN,
KALIBRIEREN,
KANALBELEGUNG;
ABHOEREN
UND
KALIBRIEREN;
EINSTELLEN
DER
KANALBELEGUNG;
KANAL
BELEGUNG
UND
DV-MATERIAL;
VERWENDUNG
DER
KA
NALBELEGUNG
BEI
DV-MATERIAL
MIT
DUAL-MONO
172
PRAXIS
DER
TONBEARBEITUNG
2
AUDIO-WERKZEUGE
UND
EINFUEGEN
DES
KOMMENTARS;
WERKZEUGE
FUER
DIE
TONBEARBEITUNG;
EINFUEGEN
UND
ANGLEICHEN
DES
KOMMENTARS
MIT
AUSWAHLWERK
ZEUG:
RASIERKLINGE
UND
CLIPMONITOR
175
PRAXIS
DER
TONBEARBEITUNG
3
ANGLEICHEN
DES
TONPEGELS;
AUDIOPROZESSE
UND
ECHTZEITWIEDERGABE
IN
PREMIERE;
PREMIERE-INTER
NE
HIERARCHIE
BEI
DER
VERARBEITUNG
VON
AUDIO-PRO
ZESSEN
178
PRAXIS
DER
TONBEARBEITUNG
4
TONANGLEICHUNG
MITTELS
GUMMIBAND,
KREUZBLEN
DE
UND
J-SCHNITT;TONBLENDEN
BEI
HARTEN
BILDSCHNIT
TEN
UND
UEBERBLENDUNGEN;
PEGELANGLEICHUNG
PER
GUMMIBAND;
PRAKTISCHE
ANWENDUNG
DER
AUDIO
BLENDENSTEUERUNG
IM
SCHNITTPROJEKT;
VERWENDUNG
VON
KREUZBLENDEN;
ANGLEICHEN
UNSAUBERER
KREUZ
BLENDEN
MITTELS
J-SCHNITT
183
PRAXIS
DER
TONBEARBEITUNG
5
VERWENDEN
DES
PREMIERE-AUDIOMIXERS;
MIXERMO
DI
UND
ANWENDUNG;
WICHTIGE
OPTIONEN
IM
AUTO
MATISIERUNGSMODUS
SCHREIBEN;
ANWENDUNG
DES
AUDIOMIXERS
FUER
DIE
ABSENKUNG
DES
GESAMTPE
GELS
DER
MUSIKSPUR
IM
SCHNITTPROJEKT;
ABMISCHEN
DER
TONSPUREN
VOR
DEM
AUSSPIELEN
DES
PROJEKTES
187
PRAXIS
DER
TONBEARBEITUNG
6
TONABMISCHUNG
MIT
IT-TON;
MIXDOWN
DES
SCHNITT
PROJEKTES
IM
IT-STANDARD
190
PROJEKTPRAXIS
9;
RENDERING
UND
AUS
SPIELUNG
RENDERING
BEI
ANALOGER
UND
DV-AUSGABE;
ANA
LOGE
UND
DIGITALE
AUSSPIELUNG
192
PRAXIS
VON
AUSGABE
UND
EXPORT
1
RENDERN
DES
SCHNITTPROJEKTES
MIT
OHCI
UND
ECHT
ZEITLOESUNG;
VERGLEICH
DER
RENDERLEISTUNGEN
MIT
OHCI
UND
ECHTZEITLOESUNG
UNTER
WINDOWS
98
SE
UND
WINDOWS
2000
195
PRAXIS
VON
PROJEKTAUSGABE
UND
EX
PORT
2
METHODEN
DER
AUSSPIELUNG
AUF
BAND;
1.
AUSGABE
AUF
BAND
OHNE
GERAETESTEUERUNG
DURCH
ABSPIELEN
DES
SCHNITTFENSTERS;
2.
AUF
VIDEO
AUSGEBEN;
3.
AUSGABE
AUF
DV-BAND
PER
PREMIERE-DV-GERAETE
STEUERUNG;
4.
AUSGABE
AUF
DV-BAND
PER
PINNACLE-
DV-GERAETESTEUERUNG;
5.
AUSGABE
AUF
PROFESSIONEL
LEREN
VCRS
200
PRAXIS
VON
AUSGABE
UND
EXPORT
3
EXPORT
IN
ANDERE
FORMATE;
EXPORT
ALS
FILM
UND
MULTIMEDIA-DATEI;
EXPORT
FUER
WEB/CD-ROM
204
UEBERBLICK
I
ARBEITSOBERFLAECHE
UND
VERKNUEPFTE
FUNKTIONEN;
VIE
LE
MOEGLICHKEITEN
-
HAUPTMENUE,
KONTEXTMENUES,
SCHALTFLAECHEN
UND
SYMBOLE;
PREMIERE-HAUPTME
NUELEISTE;
ARBEITSBEREICHE
UND
DESKTOP-LAYOUT;
PROJEKTFENSTER
UND
ABLAGE;
CLIPMONITOR/ORIGINAL
ANSICHT
UND
PROGRAMMMONITOR;
CLIPMONITOR
UND
ORIGINALANSICHT;
PROGRAMMMONITOR;
DAS
SCHNITT
FENSTER;
VIDEO
UND
AUDIOSPUREN
IM
SCHNITTFENS
TER;
ZEITMASSSTAB
UND
OPTIONEN
FUER
DAS
BEWEGEN
VON
CLIPS
IM
SCHNITTFENSTER;
ARBEITSBEREICH
IM
SCHNITTFENSTER;
RENDERANZEIGE
UND
POSITIONSZEI
GER;
SPURKOEPFE
-
OPTIONEN
FUER
WIEDERGABE
UND
DARSTELLUNG
IM
SCHNITTFENSTER;
KEYFRAMEFUNKTION
IM
SCHNITTFENSTER;
FENSTER
AUDIO-MIXER;
PALETTEN
FENSTER
229
UEBERBLICK
II
SCHNITTWERKZEUGE
IM
SCHNITTFENSTER;
ANFASS-,
AR
RANGIER
UND
TRIMMWERKZEUGE
IM
SCHNITTFENSTER;
SCHNITTFENSTER
OPTIONEN
240
GLOSSAR
248
INDEX
7 |
any_adam_object | 1 |
author | Braun, Axel |
author_GND | (DE-588)124480365 |
author_facet | Braun, Axel |
author_role | aut |
author_sort | Braun, Axel |
author_variant | a b ab |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014328339 |
ctrlnum | (OCoLC)76424365 (DE-599)BVBBV014328339 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014328339</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110720</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020604s2002 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">966626664</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3932972090</subfield><subfield code="9">3-932972-09-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76424365</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014328339</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M472</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Braun, Axel</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124480365</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Premiere 6</subfield><subfield code="b">ein Praxis-Workshop in Modulen für Einsteiger und Profis ; Grundlagen, Capturing, Schneiden, Bildeffekte, Tonmischung, Titelgestaltung, Mastern, DV-Ausgabe, Datei-Export</subfield><subfield code="c">Axel Braun</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Adobe Premiere 6</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wesseling</subfield><subfield code="b">Mediabook</subfield><subfield code="c">2002 ca.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">250 S.</subfield><subfield code="b">Ill., Abb.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Digital media manual</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Adobe Premiere 6.0</subfield><subfield code="0">(DE-588)4637382-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Adobe Premiere 6.0</subfield><subfield code="0">(DE-588)4637382-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009829352&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009829352</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV014328339 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-23T00:25:06Z |
institution | BVB |
isbn | 3932972090 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009829352 |
oclc_num | 76424365 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M472 DE-M347 DE-858 |
owner_facet | DE-M472 DE-M347 DE-858 |
physical | 250 S. Ill., Abb. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Mediabook |
record_format | marc |
series2 | Digital media manual |
spelling | Braun, Axel Verfasser (DE-588)124480365 aut Premiere 6 ein Praxis-Workshop in Modulen für Einsteiger und Profis ; Grundlagen, Capturing, Schneiden, Bildeffekte, Tonmischung, Titelgestaltung, Mastern, DV-Ausgabe, Datei-Export Axel Braun Adobe Premiere 6 Wesseling Mediabook 2002 ca. 250 S. Ill., Abb. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Digital media manual Adobe Premiere 6.0 (DE-588)4637382-2 gnd rswk-swf Adobe Premiere 6.0 (DE-588)4637382-2 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009829352&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Braun, Axel Premiere 6 ein Praxis-Workshop in Modulen für Einsteiger und Profis ; Grundlagen, Capturing, Schneiden, Bildeffekte, Tonmischung, Titelgestaltung, Mastern, DV-Ausgabe, Datei-Export Adobe Premiere 6.0 (DE-588)4637382-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4637382-2 |
title | Premiere 6 ein Praxis-Workshop in Modulen für Einsteiger und Profis ; Grundlagen, Capturing, Schneiden, Bildeffekte, Tonmischung, Titelgestaltung, Mastern, DV-Ausgabe, Datei-Export |
title_alt | Adobe Premiere 6 |
title_auth | Premiere 6 ein Praxis-Workshop in Modulen für Einsteiger und Profis ; Grundlagen, Capturing, Schneiden, Bildeffekte, Tonmischung, Titelgestaltung, Mastern, DV-Ausgabe, Datei-Export |
title_exact_search | Premiere 6 ein Praxis-Workshop in Modulen für Einsteiger und Profis ; Grundlagen, Capturing, Schneiden, Bildeffekte, Tonmischung, Titelgestaltung, Mastern, DV-Ausgabe, Datei-Export |
title_full | Premiere 6 ein Praxis-Workshop in Modulen für Einsteiger und Profis ; Grundlagen, Capturing, Schneiden, Bildeffekte, Tonmischung, Titelgestaltung, Mastern, DV-Ausgabe, Datei-Export Axel Braun |
title_fullStr | Premiere 6 ein Praxis-Workshop in Modulen für Einsteiger und Profis ; Grundlagen, Capturing, Schneiden, Bildeffekte, Tonmischung, Titelgestaltung, Mastern, DV-Ausgabe, Datei-Export Axel Braun |
title_full_unstemmed | Premiere 6 ein Praxis-Workshop in Modulen für Einsteiger und Profis ; Grundlagen, Capturing, Schneiden, Bildeffekte, Tonmischung, Titelgestaltung, Mastern, DV-Ausgabe, Datei-Export Axel Braun |
title_short | Premiere 6 |
title_sort | premiere 6 ein praxis workshop in modulen fur einsteiger und profis grundlagen capturing schneiden bildeffekte tonmischung titelgestaltung mastern dv ausgabe datei export |
title_sub | ein Praxis-Workshop in Modulen für Einsteiger und Profis ; Grundlagen, Capturing, Schneiden, Bildeffekte, Tonmischung, Titelgestaltung, Mastern, DV-Ausgabe, Datei-Export |
topic | Adobe Premiere 6.0 (DE-588)4637382-2 gnd |
topic_facet | Adobe Premiere 6.0 |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009829352&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT braunaxel premiere6einpraxisworkshopinmodulenfureinsteigerundprofisgrundlagencapturingschneidenbildeffektetonmischungtitelgestaltungmasterndvausgabedateiexport AT braunaxel adobepremiere6 |