Die Volkspartei: Typus und Wirklichkeit ; ein Lehrbuch
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Opladen
Westdt. Verl.
1983
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 388 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014326245 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20021014 | ||
007 | t | ||
008 | 020604s1983 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 831149000 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)915712174 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014326245 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-M352 |a DE-521 |a DE-2070s | ||
084 | |a MF 3050 |0 (DE-625)122683: |2 rvk | ||
084 | |a c 367.11 |2 ifzs | ||
084 | |a 16 |2 sdnb | ||
084 | |a c 73 |2 ifzs | ||
100 | 1 | |a Mintzel, Alf |d 1935- |e Verfasser |0 (DE-588)11885769X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Volkspartei |b Typus und Wirklichkeit ; ein Lehrbuch |c Alf Mintzel |
264 | 1 | |a Opladen |b Westdt. Verl. |c 1983 | |
300 | |a 388 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Volkspartei |0 (DE-588)4188543-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Volkspartei |0 (DE-588)4188543-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009827506&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009827506 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129223478083584 |
---|---|
adam_text | VORWORT
15
EINFUEHRUNG
1. ZUM ENTWICKLUNGSSTAND DER PARTEIENFORSCHUNG 17
A) DAS HISTORISCHE ARGUMENT 18
B) DAS WISSENSCHAFTSHISTORISCH-METHODISCHE ARGUMENT 19
C) DER VORWURF DES THEORIEDEFIZITS 19
D) KOMPLEXE PARTEIENREALITAET ALS SPEZIFISCHE SCHWIERIGKEIT 19
2. EINFUEHRUNG IN DAS KONZEPT 20
TEIL A: EINFUEHRUNG IN DIE PROBLEMATIK YYVOLKSPARTEI
/.
DER BEGRIFF
,,
VOLKSPARTEI IM POLITISCH-POLEMISCHEN SELBSTVERSTAENDNIS
HISTORISCHER PARTEIEN
1.
BUERGERLICHE YYVOLKSPARTEIEN
23
2
. SOZIALISTISCHE YYPARTEIE
N DE
S VOLKES
2
4
3
. DIE NSDAP ALS PROTOTYP
? . . . 25
4
. YYVOLKSPARTEILICHE
ENTWICKLUNGE
N NAC
H 194
5 2
6
A) FORMIERUN
G UN
D ENTWICKLUN
G DES WESTDEUTSCHE
N PARTEIENSYSTEMS
:
NEUAUFBA
U ODE
R RESTAURATION
? 2
6
J
^
B
) DIE YYUNION
2
8
C) YYVOLKSPARTEILICHE
ENTWICKLUN
G DE
R SPD 32
^D
) DAS IMAGE DER SPD ALS YYVOLKSPARTEI
IN DE
R SPD-MITGLIEDERSCHAFT ...
. 35
OS.E) ANSAETZ
E DE
R FDP 37
*- F) DIE YYVOLKSPARTEI
KPD : 4
2
A
5
. FESTSCHREIBUN
G DES VOLKSPARTEI-CHARAKTER
S IN DE
N PARTEIPROGRAMME
N ...
. 4
4
V- A) CDU 4
5
A. B
) CSU 4
5
L
C) SPD 4
6
6. ORGANISATIONSSTRUKTURELLE
R WANDEL 4
6
HTTP://D-NB.INFO/831149000
.
DAS VOLKSPARTEI-KONZEPT ALS POLITIKSOZIOLOGISCHE PROBLEMATIK -
ZUR ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DER WISSENSCHAFTLICHEN DISKUSSION
UEBER BEGRIFF UND KONZEPT DER VOLKSPARTEI
1. DIE PROBLEMATIK DER YYVOLKSPARTEI IN DER AELTEREN STAATSRECHTSLEHRE
UND PARTEIENSOZIOLOGIE 49
A) DIE HERRSCHENDE LEHRMEINUNG UND IHRE PROBLEMGESCHICHTLICHEN
URSPRUENGE 49
B) EDUARD BERNSTEIN, 1905: YYWIRD DIE SOZIALDEMOKRATIE VOLKSPARTEI? ..
. 50
C) ROBERT MICHELS, 1906 UND 1911/1925: YYVERBOURGEOISIERUNG DER
ARBEITERPARTEIEN 52
D) HERMANN REHM, 1912: JEDE PARTEI WILL YYVOLKSPARTEI SEIN 53
2. YYPLATTFORMPARTEI UND YYDEMOKRATISCHE INTEGRATIONSPARTEI -
ZWEI BEGRIFFSGESCHICHTLICHE LINIEN 55
A) HERBERT SULTAN, 1926: DIE PLATTFORMPARTEI 56
B) HEINZ MARR, 1924: DIE NEUEN INTEGRATIONSPARTEIEN 58
C) ANKNUEPFUNGEN AN MAX WEBEI 59
D) SIGMUND NEUMANN, 1932: DIE YYDEMOKRATISCHE INTEGRATIONSPARTEI
ALS VORLAEUFERIN DER YYVOLKSPARTEI 60
3. YYMULTIPOLICY PARTY UND YYECHTE VOLKSPARTEI 7YYALLERWELTSPARTEI 63
A) OTTO KIRCHHEIMERS ANKNUEPFUNG AN DIE TYPOLOGIE
SIGMUND NEUMANNS 63
B) ANTHONY DOWNS ALS INSPIRATOR DES NEUEN VOLKSPARTEI-KONZEPTS 66
4
. DIE YYVOLKSPARTEI - EINE SPEZIFISCH DEUTSCHE PROBLEMATIK DER
PARTEIENSOZIOLOGIE? 67
A) DIE WESTDEUTSCHE KARRIERE EINES KONZEPTS VON AUSSEN 67
B) DIE BESTAETIGUNG DER SPEZIFISCH DEUTSCHEN YYVOLKSPARTEI -PROBLEMATIK
VON AUSSEN 68
TEIL B: DIE YYKLASSIKER DER DISKUSSION
/.
DIE YYMULTIPOLICY PARTY IN DER OEKONOMISCHEN THEORIE DER DEMOKRATIE
VON ANTHONY DOWNS
1.
DIE OEKONOMISCHE THEORIE DER DEMOKRATIE 73
2. DIE AXIOME UND HANDLUNGSTRAEGER DES MODELLS 74
A) DAS AXIOM DER RATIONALITAET POLITISCHEN HANDELNS 75
B) DAS EIGENNUTZ-AXIOM 75
C) DIE HANDLUNGSTRAEGER IM MODELL 76
- DIE POLITISCHEN PARTEIEN BZW. PARTEI-REGIERUNGEN 76
- DIE WAEHLER 77
3. TAUSCHBEZIEHUNGEN (VERFAHRENSREGELN/YYSPIELREGELN ) ALS
RANDBEDINGUNGEN
DER OEKONOMISCHEN THEORIE DES DEMOKRATISCHEN PROZESSES 78
4
. DIE LOGIK DE
R PARTEIENKONKURREN
Z 7
9
A
) DIE RAEUMLICH
E VERTEILUN
G DE
R WAEHLERPRAEFERENZE
N 8
0
B
) DIE UNIMODAL
E VERTEILUN
G 8
1
C) DIE BIMODAL
E VERTEILUN
G 8
4
D
) DIE POLYMODAL
E VERTEILUN
G 8
6
E) WAEHLERPRAEFEREN
Z UN
D WAHLSYSTE
M 8
7
5. DAS THEORETISCH
E KONZEP
T DE
R YYMULTIPOLIC
Y PARTY
ODE
R
YYALLERWELTSPARTEI
8
7
A
) STIMMIGKEI
T UN
D KOHAEREN
Z VO
N IDEOLOGIE
N 8
8
B
) KOHAEREN
Z UN
D INTEGRATIO
N 8
9
C) DIE YYMULTIPOLIC
Y PARTY
9
0
D) DARSTELLUN
G DE
R YYMULTIPOLIC
Y PARTY
IM RAEUMLICHE
N MARKT-MODEL
L ...
. 9
1
E
) GRENZE
N DE
R VIELDEUTIGKEI
T 9
2
6
. MODELL UN
D REALITAE
T 9
3
//.
DAS KONZEPT DER VOLKSPARTEI VON OTTO KIRCHHEIMER
1. ANKNUEPFUNG AN DAS KRISEN-KONZEPT VON JOSEPH LAPALOMBARA UND
MYRON WEINER 96
A) FUNKTIONALE ANFORDERUNGEN AN PARTEIENSYSTEME 96
B) DIE YYLEISTUNGSKAPAZITAET DES DOMINANTEN PARTEITYPUS 97
2. 22 CHARAKTERISTIKA DES PARTEITYPUS YY(ECHTE)
VOLKSPARTEI /,.ALLERWELTS
PARTEI 99
A) DER MERKMALSKATALOG 99
B) FUNKTIONALE UND STRUKTURELLE MERKMALE 103
3. BLINDSTELLEN UND EINSCHRAENKUNGEN DES KONZEPTES 104
A) BLINDSTELLEN: PARTEIINTERNE STRUKTUREN UND PROZESSE 104
B) EINSCHRAENKENDE FAKTOREN: REGIONALITAET, TRADITIONALITAET U.
A 105
4
. THEORETISCH-METHODOLOGISCHE UND METHODISCHE FRAGEN UND
SCHWIERIGKEITEN 106
A) DER LOGISCHE STATUS DES BEGRIFFS YYVOLKSPARTEI /YYALLERWELTS
PARTEI 106
B) PROBLEME DER OPERATIONALISIERUNG UND DER UEBERPRUEFUNG VON
HYPOTHESEN 108
5. DIE YYVOLKSPARTEI /YYALLERWELTSPARTEI ALS FUNKTIONAL UND STRUKTURELL
ADAEQUATE POLITISCHE ORGANISATIONSFORM IN WESTLICHEN INDUSTRIE- UND
WOHLFAHRTSGESELLSCHAFTEN 110
///
.
KRITISCHE AUSEINANDERSETZUNGEN MIT DEM VOLKSPARTEI-KONZEPT
KIRCHHEIMERS
1. VERSCHIEDENE EBENEN UND METHODEN DER KRITIK 113
2. WISSENSCHAFTSTHEORETISCHE BZW. WISSENSCHAFTSLOGISCHE KRITIKEN UND
PARTEIENTHEORETISCHE EROERTERUNGEN 114
A) WISSENSCHAFTSTHEORETISCHE BZW. WISSENSCHAFTSLOGISCHE KRITIK 114
B) DIE PARADIGMATISCHE EINORDNUNG ALS YYINTEGRATIONSMODELL DER PARTEI .
. 116
- INTEGRATIONSPARADIGMATISCHE KLASSIFIKATION 117
- KONKURRENZPARADIGMATISCHE KLASSIFIKATION 118
- TRANSMISSIONSPARADIGMATISCHE KLASSIFIKATION 119
3. DIE EMPIRISCH-ANALYTISCHE KRITIK 121
A) AFFIRMATIVE KORREKTURVORSCHLAEGE 121
B) DER EMPIRISCH-ANALYTISCHE TEST VON STEVEN B. WOLINETZ 122
IV. EXKURS: LEON D. EPSTEINS KONVERGENZTHESE -
DIE YYWEST GERMAN PARTY PLATFORMS
1. NORDAMERIKANISCHE UND EUROPAEISCHE PARTEIENENTWICKLUNG 124
2. ANSATZ UND METHODE EPSTEINS 125
3. KONSTRUKTIONSSCHEMATA FUER ZWEI IDEALTYPEN (PARTEIMODELLE) 126
4. KEINE HISTORISCHEN ENTWICKLUNGSSTUFEN 130
5. DIE YYWEST GERMAN PARTY PLATFORMS 132
TEIL C: ALTERNATIVE KONZEPTUALISIERUNGEN
/.
ANLAEUFE VON LINKS GEGEN DEN YYKOLOSS AUF TOENERNEN FUESSEN
1. GEMEINSAM GEGEN DIE YYVOLKSPARTEI ALS FUNKTIONAL-STRUKTURELLE SYSTEM
ANPASSUNGS- UND LEGITIMATIONSPARTEI 135
A) DIE YYVOLKSPARTEI : DAS YYGROSSE AERGERNIS DER NEUEN LINKEN 135
B) ANSPRUCHSVOLLE ALTERNATIVE KONZEPTUALISIERUNGSVERSUCHE 137
C) ABSAGE AN BEGRIFF UND KONZEPT 138
2. DIE YYVOLKSPARTEI : WEGBEREITERIN DES YYEINPARTEI-STAATES ? 138
A) YYENDE DES PARTEIENSTAATES? (EKKEHART KRIPPENDORFF, 1962) 138
B) DIE SCHEINLOGISCHE ARGUMENTATION 141
C) YYVOLKSPARTEIEN . . . DIE PLURALE FASSUNG EINER EINHEITSPARTEI
(JOHANNES AGNOLI, 1967) 142
3. DER BEITRAG VON WOLF-DIETER NARR: YYDISKURSIVE EROERTERUNGEN UND
METAPHERN 147
A) BEGRIFFLICHE VARIATIONEN 147
B) YYDISKURSIVE EROERTERUNGEN UND RADIKAL-DEMOKRATISCHE KRITIK 149
4. DIE VOLKSPARTEI IM KLASSENSTAAT (HANS SEE, 1972) 150
A) MARKT- UND KONKURRENZMODELL 152
B) YYLINKE VOLKSPARTEI 7YYRECHTE VOLKSPARTEI 152
C) DIE OBJEKTIVEN FUNKTIONEN DER YYVOLKSPARTEIEN UND DIE ABGELEITETEN
BESCHRAENKUNGEN INNERPARTEILICHER DEMOKRATIE 153
D) EMANZIPATORISCHER DEMOKRATIEBEGRIFF ALS POLITISCHES INSTRUMENT 156
5. YYLINKE VOLKSPARTEI IN DER KLASSENGESELLSCHAFT (KARL-HEINZ
NASSMACHER,
1971,1975
) 158
A) EINE SOZIALDEMOKRATISCHE YYFUELLUNG DES BEGRIFFS 158
B
) DER DOPPELT
E KUNSTGRIFF 16
0
C) EINE FUNKTIONALISTISCH
E VERSIO
N DE
R YYLINKE
N VOLKSPARTEI
UN
D ANDER
E
KONZEPT-VARIATIONE
N 16
2
6
. KONZEPTUELL
E NEUREFLEXIONE
N UN
D ANTWORTE
N DE
R GEGENSEITE 16
4
A
) KORRESPONDENZE
N ZWISCHE
N YYLINKER
UN
D YYRECHTER
DISKUSSION 16
4
B
) DER SUPER-TYPU
S YYVOLKSPARTEI
DE
R UNIONSPOLITIKE
R 165
C
) FRAGWUERDIGE UNTERSTELLUNGE
N VO
N LINKE
R SEIT
E 16
8
D
) KONZEPTUELL
E ANNAEHERUN
G DE
R YYPROGRAMMATISC
H ORIENTIERTE
N UN
D
REFORMBEREITE
N VOLKSPARTEI
A
N DAS KONZEP
T YYLINK
E VOLKSPARTEI
...
. 169
E
) DIE RADIKAL
E REDUKTIO
N AUF EIN ANALYTISCHE
S MINIMALMODEL
L 170
//. DAS
KLASSENPOLITISCH-FUNKTIONSANALYTISCHE VOLKSPARTEI-KONZEPT
VON HERMANN KASTE UND JOACHIM RASCHKE
~1.
DER ANSPRUCH DES EIGENEN ENTWICKLUNGSANSATZES 173
2. DIE MEHRDIMENSIONALITAET DER SCHEMATA 176
A) DIE FUENF DIMENSIONEN 176
B) DIE SCHEMATA I UND II 177
3. KONSTRUKTION UND LOGISCHE STRUKTUR DER SCHEMATA 180
A) IDEALTYPISCHE KLASSIFIZIERUNG VON MERKMALSAUSPRAEGUNGEN
(DIMENSIONALE MODALITAETEN) 180
B) DAS ZUGRUNDELIEGENDE SKALIERUNGSVERFAHREN 181
4. DER WIDERSPRUCH ZWISCHEN DEM (POLITISCHEN) MERKMALSRAUM IN
SCHEMA I UND II 184
A) DIE UNSTIMMIGKEITEN 184
B) DAS ENTWICKLUNGSGESCHICHTLICHE (HISTORISCHE GEGEN-)ARGUMENT 185
5. VERBLUEFFENDE ANLEHNUNGEN AN KIRCHHEIMER UND DOWNS 186
A) ZURUECK ZU KIRCHHEIMERS MERKMALSKATALOG 186
B) DER ENTSCHEIDENDE TRANSFORMATIONSPUNKT (DOWNS) 187
6. DIE KLASSENPOLITISCH-FUNKTIONSANALYTISCHE KONZEPTUALISIERUNG DES
VOLKSPARTEI-TYPUS 188
A) WISSENSCHAFTLICHE UND POLITISCHE ABSICHT DES ERKLAERUNGSANSATZES 189
B) KLASSENANALYSE UND KLASSENPOLITISCHE FUNKTIONSANALYSE 191
7. VOLKSPARTEI DER YYHERRSCHENDEN KLASSE (RECHTE
VOLKSPARTEI)/VOLKSPARTEI
DER YYABHAENGIGEN KLASSE (LINKE VOLKSPARTEI) 193
A) STEUERUNGSFUNKTION UND .GEMEINSAMER KLASSENCHARAKTER DER
YYVOLKSPARTEIEN 193
B) STEUERUNGSFUNKTION UND LEGITIMATIONSFUNKTION 194
8. ALLGEMEINE BEDINGUNGSFAKTOREN YYVOLKSPARTEILICHER ENTWICKLUNG UND
DIE RELATIVE YYVERSELBSTAENDIGUNG DER YYVOLKSPARTEI 199
A) WIRTSCHAFTLICHER AUFSCHWUNG UND ANWACHSEN DER YYLOHNABHAENGIGEN
MITTELSCHICHTEN 200
B) YYFAKTOREN DES INNERPARTEILICHEN WANDELS 200
C) DIE THESE DER RELATIVEN VERSELBSTAENDIGUNG DER YYVOLKSPARTEIEN 201
9. DER UNEINGELOESTE ANSPRUCH DES ALTERNATIVEN KONZEPTS 203
///
.
DIE VIER VARIANTEN DER YYVOLKSPARTEI BEI HERMANN SCHEER
1. EIN NEUER ANLAUF IN DER AUSEINANDERSETZUNG 206
A) YYKRITISCH-POSITIVES THEORETISCHES KONZEPT VERSUS YYLINKE KRITIK
207
B) APOKALYPTISCHE VISIONEN ALS DRAMATURGISCHER EFFEKT 208
2. WESTLICH-DEMOKRATISCHER WOHLFAHRTSSTAAT UND YYVOLKSPARTEI 209
3. DIE EINZELNEN BEDINGUNGSFAKTOREN DER ENTWICKLUNG ZUR YYVOLKSPARTEI
UND DIE ALLGEMEINE ERSCHEINUNGSFORM DER YYVOLKSPARTEI 211
A) BEDINGUNGSFAKTOREN UND ALLGEMEINE ERSCHEINUNGSFORM 211
B) METHODISCHE UNKLARHEITEN 212
4
. YYIDEALER NORMATIVER FUNKTIONSKATALOG FUER DIE VIERTE VARIANTE 214
5. UNKLARHEITEN UND WIDERSPRUECHLICHKEITEN IN DER BESCHREIBUNG
WESTEUROPAEISCHER ENTWICKLUNGEN 215
A) DER ANGEBLICHE TREND ZUR YYVOLKSPARTEI IN WESTEUROPA 215
B) DAS PROBLEMATISCHE WAHLSTATISTISCHE KRITERIUM 218
6. NORMATIVER ENTWURF, PRAKTISCHE ABSICHT UND WIRKLICHKEITSANALYSE 219
7. DIE BEDROHUNG DER YYVOLKSPARTEI ALS VORHERRSCHENDER PARTEITYPUS 221
IV. MANFRED ROWOLDS GRAVITATIONS-MODELL:
DAS ETABLIERTE, GESCHLOSSENE ,, VOLKSPARTEIEN-SYSTEM
J_L.
DIE SPLITTERPARTEIEN YYIM SCHATTEN DER MACHT 224
2. ABRISS DER PARTEIPOLITISCHEN ENTWICKLUNG IN DER BUNDESREPUBLIK
1945-196
1 225
A) WELTANSCHAULICHER BLOCK-GEGENSATZ 225
B) REGIONALE SUBSTRUKTUR DES PARTEIENSYSTEMS 226
C) KONZENTRATION DES PARTEIENSYSTEMS IN DER AERA ADENAUER
(1953-1961
) 226
V~D) ENTWICKLUNG DER SPD ZU EINER KONKURRIERENDEN YYVOLKSPARTEI 227
3. DAS YYGESCHLOSSENE KARTELL DES YYVOLKSPARTEIEN-SYSTEMS / AUFHEBUNG
DER
(WELTANSCHAULICHEN) BIPOLAREN GRUNDSTRUKTUR DES PARTEIENSYSTEMS 227
A) MACHTKARTELL MIT MONOPOLANSPRUCH 227
B) INSTITUTIONALISIERUNG DER YYVOLKSPARTEIEN ALS
YYQUASI-STAATSPARTEIEN
UND VERSTAATLICHUNG DES YYVOLKSPARTEIEN-SYSTEMS 228
C) YYENTIDEOLOGISIERUNG - IDEOLOGIE DES YYVOLKSPARTEIEN-SYSTEMS 229
4
. FAKTOREN DER ENTWICKLUNG DES YYVOLKSPARTEIEN-SYSTEMS 230
A) DIE YYBEVORZUGTE DEUTSCHE IDEOLOGIE : DIE YYHARMONIE- UND
GEMEINSCHAFTSIDEOLOGIE 230
B) SPEZIFISCHE SOZIO-OEKONOMISCHE BEDINGUNGSFAKTOREN NACH 1945 230
C) DIE OEKONOMISCHE PERSPEKTIVE IM POLITISCHEN DENKEN DER
BEVOELKERUNG 231
5. DAS GRAVITATIONS-MODELL 232
A) DIE KONSTRUKTION DES MODELLS 232
B) ANWENDUNG UND ERGEBNIS 234
V. EXKURS: DIE AUFLOESUNG POLITISCH-SOZIALER MILIEUS UND DIE ENTWICKLUNG
VON
DER MILIEUGEBUNDENEN PARTEI ZUR YYVOLKSPARTEI
1. MILIEUANALYTISCHE ANSAETZE 238
A) PROBLEMSTELLUNGEN MILIEUANALYTISCHER ANSAETZE 238
B) BEGRIFF UND KONZEPT DES YYSOZIAL-MORALISCHEN MILIEUS BEI
M. RAINER LEPSIUS (1966) 239
C) UNTERGANG ODER FORTBESTAND DER SOZIALMILIEUS? 244
D) YYVOM MILIEU ZUR VOLKSPARTEI : ERGEBNISSE MILIEUANALYTISCHER
UNTERSUCHUNGEN 246
2. KONTEXTLOSE SUPERSTRUKTUR? 252
A) WILHELM HENNIS, 1977: PARTEISTRUKTUR UND REGIERBARKEIT 252
B) EXTREMISIERUNG DER MERKMALE: DIE YYVOLKSPARTEI ALS KONTEXTLOSE
SUPERSTRUKTUR IN WABERNDER SCHICHT 254
C) ILLUSTRATIVE DEUTUNGSKUNST 257
D) ABKOPPELUNG VON WELCHEM YYVOLK ? 258
VI. DIE YYDEMOKRATISCHE MASSENLEGITIMATIONSPARTEI -
ABSCHIED VON BEGRIFF UND KONZEPT DER ,, VOLKSPARTEI
1. YYMASSENLEGITIMATIONSPARTEI STAT
T YYVOLKSPARTEI 261
A) ABSAGE AN BEGRIFF UND KONZEPT DER YYVOLKSPARTEI 261
B) DIE YYDEMOKRATISCHE MASSENLEGITIMATIONSPARTEI 263
C) ENTSTEHUNG EINES NEUEN ANALYTISCHEN KONZEPTES 264
2. ANALYTISCH-KONZEPTUELLE AUSGANGSPUNKTE EINER
HISTORISCH-SOZIOLOGISCHEN
FUNKTIONSANALYSE 265
A) DAS LEGITIMATIONS-KONZEPT UND DAS BASISKONSENS-KONZEPT 265
B) HISTORISCH-SOZIOLOGISCHE KONKRETISIERUNG DES BASISKONSENS-KONZEPTES .
. 268
C) DEFINITORISCHE UND ANALYTISCHE UNKLARHEITEN DES LEGITIMATIONS
KONZEPTES 269
3. EIN FUNKTIONALISTISCHES MODELL ZUR KLASSIFIKATORISCHEN BESTIMMUNG VON
FUNKTIONSTYPEN 270
A) EINE KLASSIFIKATORISCHE TYPOLOGIE MEHR 270
B) DYNAMISCH-FUNKTIONALISTISCHES MODELL DER FUNKTIONSTYPEN 274
VII. EXKURS: DIE FUNKTIONEN DER SYSTEMTRAGENDEN PARTEIEN
IN DER THEORIE DES STAATSMONOPOLISTISCHEN KAPITALISMUS
1. EXKURSORISCHE HINWEISE 279
A) THEORETISCHE ABLEITUNGSAKROBATIK, HYPOSTASIERUNGEN UND
VERSCHWOERUNGSFORMELN 281
B
) STICHWORT YYSTAATSMONOPOLISTISCHER KAPITALISMUS 283
C) DER MARXISTISCH-LENINISTISCHE PARTEIBEGRIFF 284
2. DIETER FRICKE, 1964: METHODOLOGISCHE REFLEXIONEN 285
A) DIE PROBLEMATIK DER RELATIVEN SELBSTAENDIGKEIT DER BUERGERLICHEN
PARTEIEN 286
B
) DAS YYNATIONALE MOMENT ALS BESONDERE PROBLEMATIK 287
C) DIE PROBLEMATIK YYVOLKSPARTEI 287
3. DIE POSITION MANFRED WEISSBECKERS 289
A) VIER THESEN ZUR ROLLE UND FUNKTIO
N BUERGERLICHER PARTEIEN 289
B
) DAS FUNKTIONSMODELL WEISSBECKERS 290
4
. HUEBEN WIE DRUEBEN GESEHEN: DAS YYNATIONALE MOMENT
291
TEIL D: SCHLUSSBILANZ DER DISKUSSION: ABSCHIED VOM TYPUS YYVOLKSPARTEI
/.
SCHLUSSBILANZ DER DISKUSSION
1. EINE POLITISIERTE FACHWISSENSCHAFTLICHE DISKUSSION 293
2. SYNOPTISCHES SCHEMA DER TYPENBILDUNG - EIN RESUEMIERENDER UEBERBLICK .
. 295
3
. EIN VIER-PHASEN-MODELL TYPOLOGISCHER ENTWICKLUNGSABSCHNITTE 297
4
. DIE MAKROSOZIOLOGISCHE PERSPEKTIVE DER ZWEI THEORETISCHEN
GRUNDORIENTIERUNGEN 302
5. SIEBZEHN YYUMGANGSFORMEN MIT KONZEPT UND BEGRIFF DER YYVOLKSPARTEI
-
EIN RESUEMEE 305
6. EMPIRISCHE EVIDENZ UND MANGELNDE THEORETISCH-KONZEPTUELLE
BEWAELTIGUNG 316
//
.
ABSCHIED VON EINEM TYPUS
1.
WEITERVERWENDUNG EINES BEGRIFFS AUS EINGELEBTER GEWOHNHEIT? -
PLAEDOYER FUER SEINE VERABSCHIEDUNG AUS DER FACHSPRACHE 323
A) GRUENDE FUER DIE VERABSCHIEDUNG 323
B
) ALTERNATIVE BEGRIFFSANGEBOTE - NOCH EINMAL ZUR DISKUSSION GESTELLT . .
. 326
2. THEORETISCHE AUSBLICKE 329
A) ENTWICKLUNG EINER TEIL-THEORIE IM KONTEXT EINER KLEINEN YYGENERAL
THEORY
329
B) DER LETZTE STAND: ZEITDIAGNOSE STAT
T THEORIEBILDUNG 331
ANMERKUNGEN
334
LITERATURVERZEICHNIS
366
I. MONOGRAPHIEN, BEITRAEGE IN SAMMELBAENDEN 366
II. AUFSAETZE, MAGAZIN-BEITRAEGE 379
PERSONENREGISTER
384
|
any_adam_object | 1 |
author | Mintzel, Alf 1935- |
author_GND | (DE-588)11885769X |
author_facet | Mintzel, Alf 1935- |
author_role | aut |
author_sort | Mintzel, Alf 1935- |
author_variant | a m am |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014326245 |
classification_rvk | MF 3050 |
ctrlnum | (OCoLC)915712174 (DE-599)BVBBV014326245 |
discipline | Politologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01277nam a2200361 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014326245</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20021014 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020604s1983 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">831149000</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915712174</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014326245</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MF 3050</subfield><subfield code="0">(DE-625)122683:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">c 367.11</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">c 73</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mintzel, Alf</subfield><subfield code="d">1935-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11885769X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Volkspartei</subfield><subfield code="b">Typus und Wirklichkeit ; ein Lehrbuch</subfield><subfield code="c">Alf Mintzel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Opladen</subfield><subfield code="b">Westdt. Verl.</subfield><subfield code="c">1983</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">388 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Volkspartei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188543-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Volkspartei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188543-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009827506&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009827506</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV014326245 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:01:43Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009827506 |
oclc_num | 915712174 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M352 DE-521 DE-2070s |
owner_facet | DE-M352 DE-521 DE-2070s |
physical | 388 S. |
publishDate | 1983 |
publishDateSearch | 1983 |
publishDateSort | 1983 |
publisher | Westdt. Verl. |
record_format | marc |
spelling | Mintzel, Alf 1935- Verfasser (DE-588)11885769X aut Die Volkspartei Typus und Wirklichkeit ; ein Lehrbuch Alf Mintzel Opladen Westdt. Verl. 1983 388 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Volkspartei (DE-588)4188543-0 gnd rswk-swf Volkspartei (DE-588)4188543-0 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009827506&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Mintzel, Alf 1935- Die Volkspartei Typus und Wirklichkeit ; ein Lehrbuch Volkspartei (DE-588)4188543-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4188543-0 |
title | Die Volkspartei Typus und Wirklichkeit ; ein Lehrbuch |
title_auth | Die Volkspartei Typus und Wirklichkeit ; ein Lehrbuch |
title_exact_search | Die Volkspartei Typus und Wirklichkeit ; ein Lehrbuch |
title_full | Die Volkspartei Typus und Wirklichkeit ; ein Lehrbuch Alf Mintzel |
title_fullStr | Die Volkspartei Typus und Wirklichkeit ; ein Lehrbuch Alf Mintzel |
title_full_unstemmed | Die Volkspartei Typus und Wirklichkeit ; ein Lehrbuch Alf Mintzel |
title_short | Die Volkspartei |
title_sort | die volkspartei typus und wirklichkeit ein lehrbuch |
title_sub | Typus und Wirklichkeit ; ein Lehrbuch |
topic | Volkspartei (DE-588)4188543-0 gnd |
topic_facet | Volkspartei |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009827506&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT mintzelalf dievolksparteitypusundwirklichkeiteinlehrbuch |