Neue teutsche Liedlein mit fünf Stimmen: (Nürnberg 1581)
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Knöfel, Johann 1525-1617 (KomponistIn)
Format: Partitur Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Wolfenbüttel Möseler 2001
Ausgabe:[Partitur]
Schriftenreihe:Das Erbe deutscher Musik Abteilung Mehrstimmiges Lied ; 9
Das Erbe deutscher Musik 102
Beschreibung:Enth.: Last uns all frölich singen. Wann der mund spricht: Gott grüß dich. Habn wir nicht wein. Wol auf, mein edles N, sich her. All ding zergenglich. Ein edler jäger wolgemut. Es ist zu klagen dise zeit. Ach edles bild, wo du nur wilt. Es ist die welt jetzt gar verkert. Vil haß und neid zu hof ich leid. Ich weiß ein megdlein hüpsch und fein. Frölich zu sein in ehren beim wein. Wer umb die ehr kurtzer zeit. Es ist ein wort, das hat ein L. Gar kostfrei leut findt man jetzt fein. Herren gunst, Aprilen wetter. So wünsch ich ir ein' gute nacht. Ich vertrau Gott allezeit. Nicht weit von Heidelberg, der stadt. Gehabt euch wol zu disen zeiten. Dorn und disteln stechen sehr. Wunder bin ich, ursach reizt mich. Es fürt ein vatter seinen son
Beschreibung:XIII, 122 S. Faks.

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!