Neugestaltung des Ambulanzbereiches eines Krankenhauses: Analyse und Modellierung eines Projektes
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen
Inst. für Betriebswirtschaftliche Produktions- und Investitionsforschung
2001
|
Schriftenreihe: | Arbeitsbericht
2001,1 |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 57 - 63 |
Beschreibung: | IV, 63, XIX S. graph. Darst. : 30 cm |
ISBN: | 3924081433 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014319403 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20030113 | ||
007 | t | ||
008 | 020528s2001 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 964333899 |2 DE-101 | |
020 | |a 3924081433 |9 3-924081-43-3 | ||
035 | |a (OCoLC)50452368 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014319403 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Großpietsch, Beate |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Neugestaltung des Ambulanzbereiches eines Krankenhauses |b Analyse und Modellierung eines Projektes |c Beate Großpietsch ; Anke Daub. Institut für Betriebswirtschaftliche Produktions- und Investitionsforschung, Abteilung für Unternehmensplanung, Georg-August-Universität Göttingen |
264 | 1 | |a Göttingen |b Inst. für Betriebswirtschaftliche Produktions- und Investitionsforschung |c 2001 | |
300 | |a IV, 63, XIX S. |b graph. Darst. : 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Arbeitsbericht |v 2001,1 | |
500 | |a Literaturverz. S. 57 - 63 | ||
700 | 1 | |a Daub, Anke |e Verfasser |4 aut | |
830 | 0 | |a Arbeitsbericht |v 2001,1 |w (DE-604)BV035415649 |9 2001,1 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009824057&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009824057 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129218965012482 |
---|---|
adam_text | I
Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis III
Tabellenverzeichnis IV
1 Einleitung 1
2 Grundlagen der Projektplanung und der Netzplantechnik 3
2.1 Einordnung der Projektplanung in das Projektmanagement 3
2.2 Anforderungen und Ziele der Projektplanung 5
2.3 Planungstechniken 6
2.4 Netzplantechnik als Instrument der Projektplanung 7
2.4.1 Aufgaben der Netzplantechnik 7
2.4.2 Verfahren der Netzplantechnik 8
2.4.3 Phasen der Projektplanung im Rahmen eines Vorgangsknoten
netzplans 10
3 Modellierung von Projektabläufen und Lösungsansätze 13
3.1 Problemstellungen der Projektplanung 13
3.2 Modell zum resource allocation Problem 15
3.2.1 Prämissen 15
3.2.2 Modellformulierung zur Minimierung der Projektdauer bei
gegebenen Kapazitätsbeschränkungen 17
3.3 Optimierende Lösungsmöglichkeiten zum resource allocation
Problem 20
3.3.1 Überblick über mögliche Lösungsverfahren 20
3.3.2 Branch Bound Methode des Mixed Integer Solver 23
4 Modellierung des Projektablaufs zum Bau einer interdisziplinären
Aufnahme und Ambulanzabteilung im Evangelischen Vereins¬
krankenhaus Hann. Münden 25
4.1 Vorüberlegungen zur Planung des Projektes 25
4.1.1 Daten zum Krankenhaus 25
4.1.2 Problemanalyse und Zielformulierung des Bauprojektes 26
4.1.3 Festlegung der Zielhierarchie 29
4.1.4 Inhaltliche Gliederung des Projektes 30
4.1.5 Auswahl der Netzplan Methode 33
4.2 Planung der Baumaßnahmen mit einem MPM Netzplan 35
4.2.1 Strukturplanung 35
4.2.2 Zeitplanung 37
4.2.3 Kapazitätsplanung 39
4.2.4 Kostenplanung 44
4.3 Optimierung des Projektablaufs mit einem LP Modell 47
4.3.1 Modellbildung zur Minimierung der Projektdauer bei gegebenen
Kapazitätsbeschränkungen 47
4.3.2 Ermittlung der Optimallösung 50
4.3.3 Erläuterungen zum Lösungstableau 51
5 Zusammenfassung und Ausblick 54
Literaturverzeichnis 57
Anhang 64
Abbildungsverzeichnis
Abb. 1: Optimierende Lösungsverfahren zur resource allocation 20
Abb. 2: Entscheidungsbaum des Brauch Bound Verfahrens 24
Abb. 3: Projektstrukturplan 32
Abb. 4: Grobnetzplan des Projektablaufs 36
Abb. 5: Teilnetzplan „Pforte 36
Abb. 6: Graphischer Zeitplan des Teilprojektes „Pforte 55
Abb. 7: Kritischer Weg für das Gesamtprojekt 40
Abb. 8: Gantt Diagramme des Bedarfs an hochqualifizierten Arbeits¬
kräften (oben) und an Hilfskräften (unten) 42
Abb. 9: Kapazitätsbelastungsdiagramm für die hochqualifizierten
Arbeitskräfte 43
Abb. 10: Kapazitätsbelastungsdiagramm für die Hilfskräfte 43
Abb. 11: Zeitplan zur Reduktion der Binärvariablen 49
Abb. 12: Lösung des Optimierungsproblems mit Hilfe von CPLEX. 51
Abb. 13: Optimaler Zeitplan bei Kapazitätsbeschränkungen 53
Abb. 14: Kapazitätsbelastungsdiagramm für die hochqualifizierten
Arbeitskräfte bei Einhaltung der Beschränkung 54
Tabellenverzeichnis
Tab. 1: Grundverfahren der Netzplantechnik 9
Tab. 2: Vergleich zwischen Vorgangspfeil und Vorgangsknotennetzplänen 33
Tab. 3: Vorgangsliste für den Pfortenneubau 35
Tab. 4: Tabellarischer Zeitplan des Teilprojektes „Pforte 38
Tab. 5: Kapazitätsplan in tabellarischer Form 41
Tab. 6: Nach Kostengruppen gegliederter Kostenplan 46
l
|
any_adam_object | 1 |
author | Großpietsch, Beate Daub, Anke |
author_facet | Großpietsch, Beate Daub, Anke |
author_role | aut aut |
author_sort | Großpietsch, Beate |
author_variant | b g bg a d ad |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014319403 |
ctrlnum | (OCoLC)50452368 (DE-599)BVBBV014319403 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01506nam a2200337 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV014319403</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20030113 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020528s2001 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">964333899</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3924081433</subfield><subfield code="9">3-924081-43-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)50452368</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014319403</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Großpietsch, Beate</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Neugestaltung des Ambulanzbereiches eines Krankenhauses</subfield><subfield code="b">Analyse und Modellierung eines Projektes</subfield><subfield code="c">Beate Großpietsch ; Anke Daub. Institut für Betriebswirtschaftliche Produktions- und Investitionsforschung, Abteilung für Unternehmensplanung, Georg-August-Universität Göttingen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="b">Inst. für Betriebswirtschaftliche Produktions- und Investitionsforschung</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IV, 63, XIX S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst. : 30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Arbeitsbericht</subfield><subfield code="v">2001,1</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 57 - 63</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Daub, Anke</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Arbeitsbericht</subfield><subfield code="v">2001,1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035415649</subfield><subfield code="9">2001,1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009824057&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009824057</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV014319403 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:01:38Z |
institution | BVB |
isbn | 3924081433 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009824057 |
oclc_num | 50452368 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | IV, 63, XIX S. graph. Darst. : 30 cm |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Inst. für Betriebswirtschaftliche Produktions- und Investitionsforschung |
record_format | marc |
series | Arbeitsbericht |
series2 | Arbeitsbericht |
spelling | Großpietsch, Beate Verfasser aut Neugestaltung des Ambulanzbereiches eines Krankenhauses Analyse und Modellierung eines Projektes Beate Großpietsch ; Anke Daub. Institut für Betriebswirtschaftliche Produktions- und Investitionsforschung, Abteilung für Unternehmensplanung, Georg-August-Universität Göttingen Göttingen Inst. für Betriebswirtschaftliche Produktions- und Investitionsforschung 2001 IV, 63, XIX S. graph. Darst. : 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Arbeitsbericht 2001,1 Literaturverz. S. 57 - 63 Daub, Anke Verfasser aut Arbeitsbericht 2001,1 (DE-604)BV035415649 2001,1 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009824057&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Großpietsch, Beate Daub, Anke Neugestaltung des Ambulanzbereiches eines Krankenhauses Analyse und Modellierung eines Projektes Arbeitsbericht |
title | Neugestaltung des Ambulanzbereiches eines Krankenhauses Analyse und Modellierung eines Projektes |
title_auth | Neugestaltung des Ambulanzbereiches eines Krankenhauses Analyse und Modellierung eines Projektes |
title_exact_search | Neugestaltung des Ambulanzbereiches eines Krankenhauses Analyse und Modellierung eines Projektes |
title_full | Neugestaltung des Ambulanzbereiches eines Krankenhauses Analyse und Modellierung eines Projektes Beate Großpietsch ; Anke Daub. Institut für Betriebswirtschaftliche Produktions- und Investitionsforschung, Abteilung für Unternehmensplanung, Georg-August-Universität Göttingen |
title_fullStr | Neugestaltung des Ambulanzbereiches eines Krankenhauses Analyse und Modellierung eines Projektes Beate Großpietsch ; Anke Daub. Institut für Betriebswirtschaftliche Produktions- und Investitionsforschung, Abteilung für Unternehmensplanung, Georg-August-Universität Göttingen |
title_full_unstemmed | Neugestaltung des Ambulanzbereiches eines Krankenhauses Analyse und Modellierung eines Projektes Beate Großpietsch ; Anke Daub. Institut für Betriebswirtschaftliche Produktions- und Investitionsforschung, Abteilung für Unternehmensplanung, Georg-August-Universität Göttingen |
title_short | Neugestaltung des Ambulanzbereiches eines Krankenhauses |
title_sort | neugestaltung des ambulanzbereiches eines krankenhauses analyse und modellierung eines projektes |
title_sub | Analyse und Modellierung eines Projektes |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009824057&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035415649 |
work_keys_str_mv | AT großpietschbeate neugestaltungdesambulanzbereicheseineskrankenhausesanalyseundmodellierungeinesprojektes AT daubanke neugestaltungdesambulanzbereicheseineskrankenhausesanalyseundmodellierungeinesprojektes |