Sachausschüttungen im deutschen, französischen und Schweizer Aktien- und Steuerrecht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Lohmar ; Köln
Eul
2002
|
Schriftenreihe: | Reihe: Steuer, Wirtschaft und Recht
209 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XLII, 315 S. |
ISBN: | 3890129676 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014318432 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110616 | ||
007 | t | ||
008 | 020528s2002 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 964431866 |2 DE-101 | |
020 | |a 3890129676 |9 3-89012-967-6 | ||
035 | |a (OCoLC)51710049 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014318432 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-N2 |a DE-M124 |a DE-384 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PP 8105 |0 (DE-625)138871:283 |2 rvk | ||
084 | |a PU 1542 |0 (DE-625)139923: |2 rvk | ||
084 | |a PU 1544 |0 (DE-625)139924: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Tübke, Christian |d 1970- |e Verfasser |0 (DE-588)123931142 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Sachausschüttungen im deutschen, französischen und Schweizer Aktien- und Steuerrecht |c Christian Tübke |
264 | 1 | |a Lohmar ; Köln |b Eul |c 2002 | |
300 | |a XLII, 315 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Reihe: Steuer, Wirtschaft und Recht |v 209 | |
502 | |a Zugl.: Jena, Univ., Diss., 2002 | ||
650 | 0 | 7 | |a Sachleistung |0 (DE-588)4121602-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sachwertdividende |0 (DE-588)7688783-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aktienrecht |0 (DE-588)4246380-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Dividende |0 (DE-588)4150311-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Sachwertdividende |0 (DE-588)7688783-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Aktienrecht |0 (DE-588)4246380-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 0 | 4 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Dividende |0 (DE-588)4150311-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Sachleistung |0 (DE-588)4121602-7 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Aktienrecht |0 (DE-588)4246380-4 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 1 | 5 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | |5 DE-188 | |
689 | 2 | 0 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Dividende |0 (DE-588)4150311-9 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Sachleistung |0 (DE-588)4121602-7 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 2 | 4 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 2 | 5 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | |5 DE-188 | |
830 | 0 | |a Reihe: Steuer, Wirtschaft und Recht |v 209 |w (DE-604)BV000013975 |9 209 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009823591&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009823591 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129218868543488 |
---|---|
adam_text | INHALTSUEBERSICHT
INHALTSUEBERSICHT
EINLEITUNG 1
1. KAPITEL: DEUTSCHES RECHT 7
§ 1 GRUNDSTRUKTUR DER AKTIENGESELLSCHAFT 7
I. FREIE ZWECKWAHL UND GRUNDSATZ DER GEWINNSTREBIGKEIT 7
II. ORGANSTRUKTUR 8
III. GEWINNERMITTLUNG, GEWINNVERWENDUNG UND DIVIDENDENRECHT 9
IV. ZUSAMMENFASSUNG 13
§ 2 RECHTLICHE BEHANDLUNG DER SACHDIVIDENDE 14
I. GEWINNAUSSCHUETTUNG IN DER BISHERIGEN PRAXIS 14
II. SACHDIVIDENDE AUFGRUND DES GEWINNVERWENDUNGSBESCHLUSSES 18
ML EINSCHRAENKUNGEN DER SACHDIVIDENDENAUSSCHUETTUNG 53
IV. RECHNUNGSLEGUNG 77
V. SATZUNGSBESTIMMUNGEN UND SACHDIVIDENDE 79
VI. ZUSAMMENFASSUNG 85
§ 3 STEUERLICHE BEHANDLUNG DER SACHDIVIDENDE 87
I. UNTERNEHMENSSTEUERREFORM 2001 87
II. BESTEUERUNG BEI DER AUSSCHUETTENDEN AKTIENGESELLSCHAFT 87
IM. BESTEUERUNG BEIM ANTEILSEIGNER 93
IV. BESTEUERUNG DER STOCK-DIVIDEND 113
V. BESTEUERUNG DES SCHUETT-AUS-HOL-ZURUECK-VERFAHRENS 115
VI. BESTEUERUNG BEI DER GRENZUEBERSCHREITENDEN ABSPALTUNG 116
VII. ZUSAMMENFASSUNG 118
§ 4 RECHTLICHE BEHANDLUNG VON SACHVORTEILEN 121
I. HANDHABUNG IN DER PRAXIS 121
II. ZUSTAENDIGKEIT .....123
III. GESETZLICHE EINSCHRAENKUNGEN DER SACHVORTEILSGEWAEHRUNG 126
IV. ANSPRUCHSGRUNDLAGE FUER DIE SACHVORTEILSGEWAEHRUNG 143
INHALTSUEBERSICHT
V. SACHVORTEILSGEWAEHRUNG UND SATZUNG 147
VI. RECHNUNGSLEGUNG 172
VII. ZUSAMMENFASSUNG 174
§ 5 STEUERLICHE BEHANDLUNG VON SACHVORTEILEN 177
I. BESTEUERUNG BEI DER AKTIENGESELLSCHAFT 177
II. BESTEUERUNG BEIM ANTEILSEIGNER 189
III. ZUSAMMENFASSUNG 190
2. KAPITEL: FRANZOESISCHES RECHT 193
§ 6 GRUNDSTRUKTUR DER AKTIENGESELLSCHAFT 193
I. GESELLSCHAFTSZWECK 194
II. ORGANSTRUKTUR 195
HL GEWINNERMITTLUNG, GEWINNVERWENDUNG UND DIVIDENDENRECHT 196
IV. ZUSAMMENFASSUNG 199
§ 7 RECHTLICHE BEHANDLUNG DER SACHDIVIDENDE 200
I. GEWINNAUSSCHUETTUNG IN DER BISHERIGEN PRAXIS 200
II. SACHDIVIDENDE AUFGRUND DES GEWINNVERWENDUNGSBESCHLUSSES 206
III. EINSCHRAENKUNGEN DER SACHDIVIDENDENAUSSCHUETTUNG 212
IV. ZUSAMMENFASSUNG 220
§ 8 STEUERLICHE BEHANDLUNG DER SACHDIVIDENDE 221
I. BESTEUERUNG BEI DER AUSSCHUETTENDEN AKTIENGESELLSCHAFT 221
II. BESTEUERUNG BEIM ANTEILSEIGNER 223
III. ZUSAMMENFASSUNG 227
§ 9 RECHTLICHE BEHANDLUNG VON SACHVORTEILEN 228
I. GESETZLICHE EINSCHRAENKUNGEN DER SACHVORTEILSGEWAEHRUNG 228
II. ZUSTAENDIGKEIT, ANSPRUCHSGRUNDLAGE 233
III. ZUSAMMENFASSUNG 234
§ 10 STEUERLICHE BEHANDLUNG VON SACHVORTEILEN 236
I. BESTEUERUNG BEI DER AUSSCHUETTENDEN AKTIENGESELLSCHAFT 236
II. BESTEUERUNG BEIM ANTEILSEIGNER 237
IM. ZUSAMMENFASSUNG 238
VI
INHALTSUEBERSICHT
§ 11 DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN DEUTSCHLAND-FRANKREICH 240
I. BESTEUERUNGSRECHT BEIDER LAENDER 240
II. VERMEIDUNG DER DOPPELBESTEUERUNG 241
III. ZUSAMMENFASSUNG 242
3. KAPITEL: SCHWEIZER RECHT 243
§ 12 GRUNDSTRUKTUR DER AKTIENGESELLSCHAFT 243
I. GESELLSCHAFTSZWECK 244
II. ORGANSTRUKTUR 245
III. GEWINNERMITTLUNG UND GEWINNVERWENDUNG, DIVIDENDENRECHT 245
IV. ZUSAMMENFASSUNG 249
§ 13 RECHTLICHE BEHANDLUNG DER SACHDIVIDENDE 250
I. GEWINNAUSSCHUETTUNG IN DER BISHERIGEN PRAXIS 250
II. SACHDIVIDENDE AUFGRUND DES GEWINNVERWENDUNGSBESCHLUSSES 253
III. EINSCHRAENKUNGEN DER SACHDIVIDENDENAUSSCHUETTUNG 256
IV. ZUSAMMENFASSUNG 265
§ 14 STEUERLICHE BEHANDLUNG DER SACHDIVIDENDE 266
I. BESTEUERUNG BEI DER AUSSCHUETTENDEN AKTIENGESELLSCHAFT 267
II. BESTEUERUNG BEIM ANTEILSEIGNER 270
III. ZUSAMMENFASSUNG 274
§ 15 RECHTLICHE BEHANDLUNG VON SACHVORTEILEN 275
I. HANDHABUNG IN DER PRAXIS 275
II. GESETZLICHE EINSCHRAENKUNGEN 276
III. SACHVORTEILSGEWAEHRUNG UND SATZUNG 280
IV. ZUSAMMENFASSUNG 283
§ 16 STEUERLICHE BEHANDLUNG VON SACHVORTEILEN 285
I. BESTEUERUNG BEI DER AUSSCHUETTENDEN AKTIENGESELLSCHAFT 285
II. BESTEUERUNG BEIM ANTEILSEIGNER 289
III. ZUSAMMENFASSUNG 290
§ 17 DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN DEUTSCHLAND-SCHWEIZ 291
L BESTEUERUNGSRECHT BEIDER LAENDER 291
VII
INHALTSUEBERSICHT
II. VERMEIDUNG DER DOPPELBESTEUERUNG 292
III. ZUSAMMENFASSUNG 293
4. KAPITEL: RECHTSVERGLEICH 295
§ 18 GRUNDSTRUKTUR DER AKTIENGESELLSCHAFT 295
§ 19 SACHDIVIDENDEN IN DER BISHERIGEN PRAXIS 297
§ 20 SACHDIVIDENDE AUFGRUND DES GEWINNVERWENDUNGSBESCHLUSSES.. 299
§ 21 EINSCHRAENKUNGEN DER SACHDIVIDENDENAUSSCHUETTUNG 300
§ 22 BESTEUERUNG DER SACHDIVIDENDE 301
§ 23 RECHTLICHE BEHANDLUNG SACHVORTEILSGEWAEHRUNG 303
§ 24 EINSCHRAENKUNGEN DER SACHVORTEILSGEWAEHRUNG 305
§ 25 BESTEUERUNG DER SACHVORTEILSGEWAEHRUNG 306
§ 26 DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN 307
ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE IN THESEN 309
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG 1
1. KAPITEL: DEUTSCHES RECHT 7
§ 1 GRUNDSTRUKTUR DER AKTIENGESELLSCHAFT 7
I. FREIE ZWECKWAHL UND GRUNDSATZ DER GEWINNSTREBIGKEIT 7
II. ORGANSTRUKTUR 8
III. GEWINNERMITTLUNG, GEWINNVERWENDUNG UND DIVIDENDENRECHT 9
1. GEWINNERMITTLUNG 9
2. GEWINNVERWENDUNG 10
3. DIVIDENDENRECHT DER AKTIONAERE 12
IV. ZUSAMMENFASSUNG 13
§ 2 RECHTLICHE BEHANDLUNG DER SACHDIVIDENDE 14
I. GEWINNAUSSCHUETTUNG IN DER BISHERIGEN PRAXIS 14
1. BARDIVIDENDE 14
2. AKTIENDIVIDENDE / STOCK-DIVIDEND 14
3. DIVIDENDENKAPITALERHOEHUNG / SCHUETT-AUS-HOL-ZURUECK-VERFAHREN 15
4. ANNAHME AN ERFUELLUNGS STATT ODER ERFUELLUNGSHALBER 16
5. TREUEAKTIEN 17
6. ERGEBNIS 18
II. SACHDIVIDENDE AUFGRUND DES GEWINNVERWENDUNGSBESCHLUSSES 18
1. HERRSCHENDE MEINUNG 18
2. MINDERMEINUNG 19
3. STELLUNGNAHME 20
A. WORTLAUT 20
B. SINN UND ZWECK 22
AA. FREIE ENTSCHEIDUNG UEBER DIE GEWINNVERWENDUNG 22
BB. ABSTRAKTES DIVIDENDENINTERESSE DER AKTIONAERE 23
CC. ARGUMENTUM DE MAIORAD MINUS 24
DD. EINFACHE STIMMENMEHRHEIT.... 25
EE. ERGEBNIS 26
C. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 27
AA. § 17 PRAKTG VON 1843 28
BB. ART. 216, 217 ADHGB VON 1861/1884 29
CC. §§ 213, 215 HGB 1897 31
IX
INHALTSVERZEICHNIS
DD. § 52 AKTG 1937 33
EE. § 58 AKTG VON 1965 35
AAA. URSPRUNG IN DEN REGELUNGEN DES AKTG 1937 35
BBB. KEINE BARDIVIDENDE AUS GEWOHNHEITSRECHT 38
FF. ZUSAMMENFASSUNG 39
D. GESETZESZUSAMMENHANG 40
AA. KAPITALISTISCHE BETEILIGUNG DER AKTIONAERE 40
BB. SACHAUSSCHUETTUNG BEI KAPITALHERABSETZUNG UND LIQUIDATION 42
CC. GEWINNVERTEILUNGSSCHLUESSEL DES § 60 ABS. 2 AKTG 44
DD. GLAEUBIGERSCHUTZVORSCHRIFT DES § 233 ABS. 2 S. 1 AKTG 45
EE. GLEICHBEHANDLUNGSGRUNDSATZ 45
FF. GRUNDSATZ DER KAPITALERHALTUNG 46
GG. ANFECHTUNGSRECHT AUS § 254 AKTG 47
4. ERGEBNIS 48
5. SACHDIVIDENDENAUSSCHUETTUNG NACH DER AKTIENRECHTSREFORM 49
A. BEGRUENDUNG DER NEUREGELUNG 49
B. AUSSCHUETTUNG NICHT-FUNGIBLER SACHWERTE ? 51
C. KONKRETISIERUNG DER SATZUNGSERMAECHTIGUNG 51
D. ERGEBNIS 52
II. EINSCHRAENKUNGEN DER SACHDIVIDENDENAUSSCHUETTUNG 53
1. BEWERTUNG DER AUSGESCHUETTETEN VERMOEGENSGEGENSTAENDE 53
A. ANZAHL DER AUSZUSCHUETTENDEN VERMOEGENSGEGENSTAENDE 53
B. AUSSCHUETTUNG STILLER RESERVEN 54
C. AUFFASSUNG IM SCHRIFTTUM 56
D. STELLUNGNAHME 57
AA. GLEICHBEHANDLUNGSGRUNDSATZ 57
BB. KAPITALERHALTUNGSGRUNDSATZ 58
CC. GRUNDSATZ DER VORSICHTIGEN BILANZIERUNG 60
DD. BUCHWERTE NUR BEI GEWINNERMITTLUNG MASSGEBLICH 61
EE. KEINE ZEITLICH ZUSAMMENFALLENDE GEWINN REAL ISIERUNG 62
FF. RECHTSFOLGEN EINES REALISATIONSGESCHAEFTS 63
GG. KEIN GLEICHLAUF VON AKTIEN- UND BILANZRECHT 64
HH. VERGLEICH ZUR RECHTSPRECHUNG BEI ABFINDUNGSKLAUSELN 67
E. ERGEBNIS: 67
2. BESTIMMUNG DES VERKEHRSWERTES 67
A. BOERSENPREIS 68
B. MARKTPREIS 69
C. GRUNDSAETZLICH KEIN ABZUG VON AUFWENDUNGEN 69
D. AUSSCHLUSS BEI ZUFALLSKURSEN ODER FEHLENDEM MARKT 70
E. ZEITLICHER ZUSAMMENHANG 71
X
INHALTSVERZEICHNIS
F. ERGEBNIS 72
3. GLEICHBEHANDLUNGSGRUNDSATZ 72
4. TREUEPFLICHT 73
5. SCHAEDIGUNGSVERBOT 75
6. BEACHTUNG DER KAPITALERHOEHUNG AUS GESELLSCHAFTSMITTELN 76
IV. RECHNUNGSLEGUNG 77
1. AUFFASSUNG IM SCHRIFTTUM 77
2. STELLUNGNAHME 78
3. ERGEBNIS 79
V. SATZUNGSBESTIMMUNGEN UND SACHDIVIDENDE 79
1. GESTATTUNGSFREIHEIT IN DER SATZUNG 79
2. SACHDLVIDENDENKLAUSEL 80
A. ZULAESSIGE ABWEICHUNG ? 80
AA. SACHDIVIDENDENKLAUSEL GEMAESS § 58 ABS. 3 S. 2 AKTG 80
BB. SACHDIVIDENDENKLAUSEL GEMAESS § 58 ABS. 4 AKTG 81
B. ZULAESSIGE ERGAENZUNG 82
C. ERGEBNIS 83
3. ABWEICHUNG VOM GLEICHBEHANDLUNGSGRUNDSATZ 83
4. UNZULAESSIGE SATZUNGSBESTIMMUNGEN 85
5. ERGEBNIS 85
VI. ZUSAMMENFASSUNG 85
§ 3 STEUERLICHE BEHANDLUNG DER SACHDIVIDENDE 87
I. UNTERNEHMENSSTEUERREFORM 2001 87
II. BESTEUERUNG BEI DER AUSSCHUETTENDEN AKTIENGESELLSCHAFT 87
1. ZU VERSTEUERNDES EINKOMMEN 88
2. HINZURECHNUNG VERDECKTER GEWINNAUSSCHUETTUNGEN 88
A. VORAUSSETZUNGEN NACH KSTG 88
B. AUSSCHLUSS DURCH AKTIVIERUNG VON ROECKGEWAEHRANSPRUECHEN ? 90
AA. UEBERWIEGENDE AUFFASSUNG IM SCHRIFTTUM 90
BB. STAENDIGE RECHTSPRECHUNG DES BFH 90
CC. STELLUNGNAHME 91
C. ERGEBNIS 92
3. STEUERSATZ 92
4. ABFUEHRUNG DER KAPITALERTRAGSTEUER 92
5. ERGEBNIS 93
III. BESTEUERUNG BEIM ANTEILSEIGNER 93
1. EINKOMMENSTEUER 93
A. UNBESCHRAENKTE STEUERPFLICHT 94
AA. ZU VERSTEUERNDES EINKOMMEN 94
XI
INHALTSVERZEICHNIS
AAA. EINKUENFTE AUS KAPITALVERMOEGEN ... 94
BBB. VERDECKTE GEWINNAUSSCHUETTUNG NACH ESTG 96
BB. ZUFLUSS DER EINKUENFTE 96
AAA. BENUTZUNG VON GESELLSCHAFTSEINRICHTUNGEN 97
(1) RECHTSPRECHUNG ZUR WOHNUNGSUEBERIASSUNG 98
(A) TEILWEISE RECHTSPRECHUNG 99
(B) UEBERWIEGENDE RECHTSPRECHUNG 99
(C) STELLUNGNAHME 99
(2) UEBERTRAGUNG AUF DIE SACHDIVIDENDE 100
BBB. AUSGABE VON AKTIEN UND ANDEREN FUNGIBLEN SACHWERTEN.. 101
CC. ABSETZBARE WERBUNGSKOSTEN 101
AAA. AUFWENDUNGEN FUER DIE GEHALTENEN AKTIEN 102
BBB. AUFWENDUNGEN INFOLGE DER SACHDIVIDENDENAUSSCHUETTUNG. 103
(1) HERRSCHENDE MEINUNG 104
(2) MINDERMEINUNG 105
(3) STELLUNGNAHME 105
CCC. ERGEBNIS 106
DD. STEUERSATZ 106
EE. ERHEBUNG DER KAPITALERTRAGSTEUER 107
AAA. BESONDERHEITEN BEI DER SACHDIVIDENDE 107
BBB. VERDECKTE GEWINNAUSSCHUETTUNG NACH ESTG 108
FF. ERGEBNIS .....109
B. BESCHRAENKTE STEUERPFLICHT 109
2. KOERPERSCHAFTSTEUER 110
A. UNBESCHRAENKTE STEUERPFLICHT 110
AA. EINKUENFTE AUS KAPITALVERMOEGEN 111
BB. VERDECKTE GEWINNAUSSCHUETTUNG NACH KSTG 111
CC. KEINE ABZIEHBAREN BETRIEBSAUSGABEN 112
B. BESCHRAENKTE STEUERPFLICHT 112
C. ERGEBNIS 113
IV. BESTEUERUNG DER STOCK-DIVIDEND 113
1. BESTEUERUNG BEI DER GESELLSCHAFT 113
2. BESTEUERUNG BEIM ANTEILSEIGNER 114
3. ERGEBNIS..... 115
V. BESTEUERUNG DES SCHUETT-AUS-HOL-ZURUECK-VERFAHRENS 115
VI. BESTEUERUNG BEI DER GRENZUEBERSCHREITENDEN ABSPALTUNG 116
1. BESTEUERUNG BEI DER GESELLSCHAFT 117
2. BESTEUERUNG BEIM ANTEILSEIGNER 117
3. ERGEBNIS 118
VII. ZUSAMMENFASSUNG 118
XII
INHALTSVERZEICHNIS
§ 4 RECHTLICHE BEHANDLUNG VON SACHVORTEILEN 121
I. HANDHABUNG IN DER PRAXIS 121
1. APN-PROGRAMME 121
2. BENUTZUNG GESELLSCHAFTLICHER EINRICHTUNGEN 122
3. VERGUENSTIGUNGEN ANLAESSLICH DER HAUPTVERSAMMLUNGSTEILNAHME 122
4. DIVIDEND-REINVESTMENT-PROGRAMME 122
5. NICHT: TREUEAKTIEN 123
II. ZUSTAENDIGKEIT 123
1. ZUSTAENDIGKEIT DES VORSTANDS NACH § 76 ABS. 1 AKTG 123
2. KEINE GELTUNG DER *HOLZMUELLER -RECHTSPRECHUNG 124
A. KEINE ZUSTIMMUNG ENTSPRECHEND § 119 ABS. 2 AKTG 124
B. KEINE BETEILIGUNG ENTSPRECHEND § 186 ABS. 3, 4 AKTG 125
3. ERGEBNIS 126
III. GESETZLICHE EINSCHRAENKUNGEN DER SACHVORTEILSGEWAEHRUNG 126
1. GRUNDSATZ DER KAPITALERHALTUNG 127
A. EIGENE AKTIEN UND BEZUGSRECHTE AUF EIGENE AKTIEN 128
B. BEZUGSRECHTE AUF FREMDE AKTIEN (APN-PROGRAMM) 129
AA. KEIN DRITTGLEICHES GESCHAEFT 129
BB. VERMOEGENSVORTEIL 130
CC. ERGEBNIS 131
C. BENUTZUNG VON GESELLSCHAFTSEINRICHTUNGEN 131
D. WEITERE SACHVORTEILE 133
E. DIVIDEND-REINVESTMENT-PROGRAMME 134
F. VERBLEIBENDER GESTALTUNGSSPIELRAUM 135
G. RECHTSFOLGEN EINER VERDECKTEN GEWINNAUSSCHUETTUNG 136
H. GESETZLICHE AUSNAHMEN 137
I. ERGEBNIS 138
2. GLEICHBEHANDLUNGSGRUNDSATZ 139
A. HOEHE DER KAPITALBETEILIGUNG 140
B. ANZAHL DER KOEPFE 141
C. RECHTSFOLGEN 142
D. ERGEBNIS 142
3. UNTERNEHMENSGEGENSTAND 142
IV. ANSPRUCHSGRUNDLAGE FUER DIE SACHVORTEILSGEWAEHRUNG 143
1. GESETZLICHER ANSPRUCH 144
A. GESETZLICHES BEZUGSRECHT 144
B. KONZERNDIMENSIONALES BEZUGSRECHT UND VOR-ERWERBSRECHT 144
2. RECHTSGESCHAEFTLICHER ANSPRUCH 145
A. MITGLIEDSCHAFTSRECHT 145
XIII
INHALTSVERZEICHNIS
B. VERANKERUNG IN DER SATZUNG 146
3. ERGEBNIS
146
V. SACHVORTEILSGEWAEHRUNG UND SATZUNG 147
1. MODIFIKATION DES GLEICHBEHANDLUNGSGRUNDSATZES 147
2. VERHAELTNIS ZUR LEITUNGSMACHT DES VORSTANDS 149
A. AUFFASSUNG VON MERTENS 149
B. STELLUNGNAHME 150
AA. KEINE BINDUNG AN BESTIMMTE INTERESSEN 150
BB. BINDUNG AN DEN GESELLSCHAFTSZWECK 151
C. BINDUNG AN DIE SATZUNG 154
D. ERGEBNIS 154
3. MODIFIKATION DES KAPITALERHALTUNGSGRUNDSATZES 155
A. HERRSCHENDE MEINUNG 155
B. AUFFASSUNG VON MOELBERT 157
C. STELLUNGNAHME *** 158
AA. GLEICHBEHANDLUNGSGRUNDSATZ 158
BB. SICHERUNG DER ORGANZUSTAENDIGKEITEN 159
CC. GLAEUBIGERSCHUTZ 160
DD. GRENZEN DES § 23 ABS. 5 AKTG 162
EE. ZWISCHENERGEBNIS 163
D. EIGENER ANSATZ 163
AA. HAUPTZWECK DER KAPITALERHALTUNG 163
BB. VERHAELTNIS ZU SATZUNGSBESTIMMUNGEN 167
AAA. NICHT BOERSENNOTIERTE AKTIENGESELLSCHAFT 167
BBB. BOERSENNOTIERTE AKTIENGESELLSCHAFT 168
CCC. GENOSSENSCHAFTLICHE AKTIENGESELLSCHAFT 170
E. ERGEBNIS 171
VI. RECHNUNGSLEGUNG 172
VII. ZUSAMMENFASSUNG 174
§ 5 STEUERLICHE BEHANDLUNG VON SACHVORTEILEN 177
I. BESTEUERUNG BEI DER AKTIENGESELLSCHAFT 177
1. KEINE BETRIEBSAUSGABEN 178
A. KEINE RUECKVERGUETUNGEN 178
B. KEINE BETRIEBSAUSGABEN NACH ESTG 179
2. VERDECKTE GEWINNAUSSCHUETTUNG NACH KSTG 180
A. VORAUSSETZUNGEN 180
B. AUSSCHLUSS DURCH DEN GESELLSCHAFTSZWECK ? 181
AA. HERRSCHENDE MEINUNG 181
BB. MINDERMEINUNG 182
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
CC. STELLUNGNAHME 182
AAA. BESTEUERUNGSGRUNDSAETZE 182
BBB. GESETZESKONZEPTION 183
CCC. KEINE ABSOLUT RECHTSFORM NEUTRALE BESTEUERUNG 184
DDD. VERGLEICH MIT DER BESTEUERUNG VON GENOSSENSCHAFTEN.... 185
EEE. PERSOENLICHES INTERESSE DER AKTIONAERE 187
DD. ERGEBNIS 188
3. KAPITALERTRAGSTEUER 188
II. BESTEUERUNG BEIM ANTEILSEIGNER 189
III. ZUSAMMENFASSUNG 190
2. KAPITEL: FRANZOESISCHES RECHT 193
§ 6 GRUNDSTRUKTUR DER AKTIENGESELLSCHAFT 193
I. GESELLSCHAFTSZWECK 194
II. ORGANSTRUKTUR 195
III. GEWINNERMITTLUNG, GEWINNVERWENDUNG UND DIVIDENDENRECHT 196
1. GEWINNERMITTLUNG 196
2. GEWINNVERWENDUNG 197
3. MITGLIEDSCHAFTLICHES DIVIDENDENRECHT UND GLAEUBIGERRECHT 198
IV. ZUSAMMENFASSUNG 199
§ 7 RECHTLICHE BEHANDLUNG DER SACHDIVIDENDE 200
I. GEWINNAUSSCHUETTUNG IN DER BISHERIGEN PRAXIS 200
1. BARDIVIDENDE 200
2. AKTIENDIVIDENDE 200
A. VORAUSSETZUNGEN 200
B. DURCHFUEHRUNG 201
AA. AUSGABEPREIS 201
BB. AUSGABEVERFAHREN 202
C. ERGEBNIS... 202
3. KAPITALERHOEHUNG (GRATISAKTIEN) 203
A. VORAUSSETZUNGEN 203
B. VERHAELTNIS ZUR AKTIENDIVIDENDE 204
C. DURCHFUEHRUNG 204
D. ERGEBNIS 205
4. AUSSCHUETTUNG AN ERFUELLUNGS STATT 205
5. ERGEBNIS 206
II. SACHDIVIDENDE AUFGRUND DES GEWINNVERWENDUNGSBESCHLUSSES 206
1. HERRSCHENDE AUFFASSUNG 207
XV
INHSTTSV&RZ&ICHNIS
A. UEBERWIEGENDE ANSICHT 207
B. WEITERE AUFFASSUNG 207
2. MINDERMEINUNG 207
3. STELLUNGNAHME 207
A. ABSTRAKTES DIVIDENDENINTERESSE 208
B. KEINE SATZUNGSERMAECHTIGUNG ERFORDERLICH 209
C. VERGLEICH MIT KAPITALERHOEHUNG AUS BILANZGEWINN 210
D. FREIE ENTSCHEIDUNGSBEFUGNIS 211
E. INHALT DES DIVIDENDENRECHTS 211
4. ERGEBNIS 212
III. EINSCHRAENKUNGEN DER SACHDIVKJENDENAUSSCHUETTUNG.... 212
1. GLEICHBEHANDLUNGSGRUNDSATZ 212
A. GLEICHBEHANDLUNG UND GEWINNVERWENDUNGSBESCHLUSS 213
B. GLEICHBEHANDLUNG UND SATZUNG 213
C. ERGEBNIS 213
2. BEACHTUNG DESINTERET SOCIAL 214
A. VORAUSSETZUNGEN UND RECHTSFOLGEN 214
B. KEIN WIDERSPRUCH ZUM GESELLSCHAFTSINTERESSE 214
3. VERBOT DER AUSSCHUETTUNG VON SCHEINDIVIDENDEN 215
A. VORAUSSETZUNGEN UND RECHTSFOLGEN 215
B. GRUNDSAETZLICH KEINE SCHEINDIVIDENDE 216
4. BEWERTUNG DER SACHDIVIDENDE 216
A. BEWERTUNGSGRUNDSAETZE UND ENTSTEHUNG STILLER RESERVEN 216
B. AUSSCHUETTUNG ZUM VERKEHRSWERT 217
AA. GLEICHBEHANDLUNGSGRUNDSATZ 217
BB. VERBOT DER AUSSCHUETTUNG VON SCHEINDIVIDENDEN 218
CC. BUCHWERTE GELTEN NUR FUER GEWINNERMITTLUNG 218
DD. PRINZIP DER VORSICHTIGEN BILANZIERUNG 219
D. ERGEBNIS 219
IV. ZUSAMMENFASSUNG 220
§ 8 STEUERLICHE BEHANDLUNG DER SACHDIVIDENDE 221
I. BESTEUERUNG BEI DER AUSSCHUETTENDEN AKTIENGESELLSCHAFT 221
1. HINZURECHNUNG EINES ACTE ANORMAL DE GESTION 221
A. VORAUSSETZUNGEN 221
B. VORLIEGEN , 222
2. STEUERSATZ, ANRECHENBARE STEUERGUTSCHRIFT 222
II. BESTEUERUNG BEIM ANTEILSEIGNER 223
1. EINKUENFTE AUS BEWEGLICHEM VERMOEGEN 223
A. BAR- UND SACHDIVIDENDEN 223
XVI
INHALTSVERZEICHNIS
B. AUSSCHUETTUNG AN ERFUELLUNGS STATT 223
C. AUSSCHUETTUNG VON AKTIEN (KAPITALERHOEHUNG) 223
2. VERDECKTE VORTEILSZUWENDUNGEN 224
3. ABZIEHBARE AUFWENDUNGEN 225
4. STEUERERHEBUNG 225
A. EINKOMMENSTEUER 225
B. KOERPERSCHAFTSTEUER 226
C. ANRECHNUNG DES AVOIR FISCAL 226
III. ZUSAMMENFASSUNG 227
§ 9 RECHTLICHE BEHANDLUNG VON SACHVORTEILEN 228
I. GESETZLICHE EINSCHRAENKUNGEN DER SACHVORTEILSGEWAEHRUNG 228
1. BEACHTUNG DES INTERET SOCIAL 228
A. LITERATURAUFFASSUNG 228
B. GEGENAUFFASSUNG 229
C. STELLUNGNAHME 229
AA. GESELLSCHAFTSINTERESSE 229
BB. GESELLSCHAFTSTAETIGKEIT / GESELLSCHAFTSGEGENSTAND 230
D. ERGEBNIS 231
2. UNANTASTBARKEIT DES GRUNDKAPITALS 231
3. GLEICHBEHANDLUNGSGRUNDSATZ 232
A. GLEICHBEHANDLUNG NACH KAPITALANTEIL 232
B. GLEICHBEHANDLUNG NACH KOEPFEN 233
C. ERGEBNIS 233
II. ZUSTAENDIGKEIT, ANSPRUCHSGRUNDLAGE 233
III. ZUSAMMENFASSUNG 234
§ 10 STEUERLICHE BEHANDLUNG VON SACHVORTEILEN 236
I. BESTEUERUNG BEI DER AUSSCHUETTENDEN AKTIENGESELLSCHAFT 236
1. MINDERUNG DES ZU VERSTEUERNDEN EINKOMMENS 236
2. SACHVORTEILE SIND KEIN ACTE ANORMAL DE GESTBN 236
II. BESTEUERUNG BEIM ANTEILSEIGNER 237
1. EINKUENFTE AUS BEWEGLICHEM VERMOEGEN 237
2. VERDECKTE VORTEILSZUWENDUNGEN 238
3. ABZIEHBARE AUFWENDUNGEN 238
III. ZUSAMMENFASSUNG 238
§ 11 DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN DEUTSCHLAND-FRANKREICH 240
I. BESTEUERUNGSRECHT BEIDER LAENDER 240
1. WOHNSITZSTAAT 240
XVII
INHALTSVERZEICHNIS
2, QUELLENSTAAT * * 241
II. VERMEIDUNG DER DOPPELBESTEUERUNG 241
III. ZUSAMMENFASSUNG 242
3. KAPITEL: SCHWEIZER RECHT 243
§ 12 GRUNDSTRUKTUR DER AKTIENGESELLSCHAFT 243
I. GESELLSCHAFTSZWECK 244
II. ORGANSTRUKTUR 245
III. GEWINNERMITTLUNG UND GEWINNVERWENDUNG, DIVIDENDENRECHT 245
1. GEWINNERMITTLUNG 245
2. GEWINNVERWENDUNG 246
A. DIVIDENDENAUSSCHUETTUNG AUS DEM BILANZGEWINN 247
B. DIVIDENDENAUSSCHUETTUNG AUS HIERFUER GEBILDETEN RESERVEN 247
C. GLAEUBIGERRECHT 248
D. MITGLIEDSCHAFTLICHES DIVIDENDENRECHT 248
AA. DIVIDENDENRECHT IM ENGEREN SINNE 248
BB. RECHT AUF GEWINNSTREBIGE GESCHAEFTSFUEHRUNG 248
IV. ZUSAMMENFASSUNG 249
§ 13 RECHTLICHE BEHANDLUNG DER SACHDIVIDENDE 250
I. GEWINNAUSSCHUETTUNG IN DER BISHERIGEN PRAXIS 250
1. BARDIVIDENDE 250
2. KAPITALERHOEHUNG (GRATISAKTIEN) 251
3. EINVERSTAENDNIS DER AKTIONAERE 252
4. ERGEBNIS 252
II. SACHDIVIDENDE AUFGRUND DES GEWINNVERWENDUNGSBESCHLUSSES 253
1. AELTERE UETERATURAUFFASSUNG 253
2, AUFFASSUNG VON FORSTMOSER 253
3. WEITERE AUFFASSUNG 253
4. STELLUNGNAHME 254
A. GESETZESWORTLAUT 254
B. ABSTRAKTES DIVIDENDENINTERESSE 255
C. KEINE SACHLICHE RECHTFERTIGUNG ERFORDERLICH 256
5. ERGEBNIS 256
III. EINSCHRAENKUNGEN DER SACHDIVIDENDENAUSSCHUETTUNG 256
1. GLEICHBEHANDJUNGSGRUNDSATZ 257
2. VERBOT UNBERECHTIGTER GEWINNENTNAHMEN 257
3. VERBOT AKTIENRECHTLICHER VERDECKTER GEWINNAUSSCHUETTUNGEN 258
4. BEWERTUNG DER SACHDIVIDENDE 258
XVIII
INHALTSVERZEICHNIS
A. ENTSTEHUNG STILLER RESERVEN 259
B. AUSSCHUETTUNG ZUM VERKEHRSWERT 260
AA. GLEICHBEHANDLUNGSGRUNDSATZ 261
BB. VERBOT VERDECKTER GEWINNAUSSCHUETTUNGEN 261
CC. BUCHWERTE GELTEN NUR BEI GEWINNERMITTLUNG 263
DD. WIDERSPRUCH ZUR VORSICHTIGEN BILANZIERUNG 263
EE. ERGEBNIS 264
C. ERMITTLUNG DES VERKEHRSWERTES 264
D. ERGEBNIS 264
5. DIVIDENDENHOEHE 265
IV. ZUSAMMENFASSUNG 265
§ 14 STEUERLICHE BEHANDLUNG DER SACHDIVIDENDE 266
I. BESTEUERUNG BEI DER AUSSCHUETTENDEN AKTIENGESELLSCHAFT 267
1. SUBJEKTIVE STEUERPFLICHT 267
2. ZU VERSTEUERNDER REINGEWINN 267
3. STEUERLICHE VERDECKTE GEWINNAUSSCHUETTUNGEN 267
4. ABZUG VON BUNDES-, KANTONAL-, UND GEMEINDESTEUERN 268
5. STEUERSATZ 268
6. VERRECHNUNGSSTEUER 269
A. STEUERERHEBUNG 269
B. NICHTABFUEHRUNG 270
II. BESTEUERUNG BEIM ANTEILSEIGNER 270
1. SUBJEKTIVE STEUERPFLICHT 270
2. ZU VERSTEUERNDES EINKOMMEN 271
3. STEUERLICHE VERDECKTE GEWINNAUSSCHUETTUNGEN 272
4. ABZIEHBARE AUFWENDUNGEN 272
5. STEUERSATZ 273
6. ERSTATTUNG DER VERRECHNUNGSSTEUER 273
III. ZUSAMMENFASSUNG 274
§ 15 RECHTLICHE BEHANDLUNG VON SACHVORTEILEN 275
I. HANDHABUNG IN DER PRAXIS 275
II. GESETZLICHE EINSCHRAENKUNGEN 276
1. AKTIENRECHTLICHE VERDECKTE GEWINNAUSSCHUETTUNGEN 276
2. VERBOT DER EINLAGENRUECKGEWAEHR 277
3. GLEICHBEHANDLUNGSGRUNDSATZ .278
4. TREUEPFLICHT DES VERWALTUNGSRATES 278
5. ZUSTAENDIGKEIT / ANSPRUCHSGRUNDLAGE 279
6. GESELLSCHAFTSZWECK / GESELLSCHAFTSGEGENSTAND 280
XIX
INHALTSVERZEICHNIS
III. SACHVORTEILSGEWAEHRUNG UND SATZUNG 280
1. ZULAESSIGKEIT EINES ATYPISCHEN GESELLSCHAFTSZWECKS 281
2. KEINE AKTIENRECHTLICHE VERDECKTE GEWINNAUSSCHUETTUNG 281
3. VERBOT DER EINLAGENRUECKGEWAEHR 282
4. GLEICHBEHANDLUNGSGRUNDSATZ 283
5. KEINE PFLICHTVERLETZUNG DES VERWALTUNGSRATES 283
IV. ZUSAMMENFASSUNG 283
§ 16 STEUERLICHE BEHANDLUNG VON SACHVORTEILEN 285
I. BESTEUERUNG BEI DER AUSSCHUETTENDEN AKTIENGESELLSCHAFT 285
1. ZU VERSTEUERNDER REINGEWINN 285
2. STEUERLICHE VERDECKTE GEWINNAUSSCHUETTUNGEN 285
3. KEIN AUSSCHLUSS DURCH ATYPISCHEN GESELLSCHAFTSZWECK 286
A. AUSDRUECKLICHE ERFASSUNG 286
B. BESTEUERUNG NACH DER WIRTSCHAFTLICHEN LEISTUNGSFAEHIGKEIT 287
C. GLEICHMAESSIGKEIT DER BESTEUERUNG 287
D. ERGEBNIS 288
4. VERRECHNUNGSSTEUER 288
II. BESTEUERUNG BEIM ANTEILSEIGNER 289
1. ZU VERSTEUERNDE EINKUENFTE 289
2. ABZIEHBARE AUFWENDUNGEN 289
III. ZUSAMMENFASSUNG 290
§ 17 DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN DEUTSCHLAND-SCHWEIZ 291
I. BESTEUERUNGSRECHT BEIDER LAENDER 291
1. WOHNSITZSTAAT 291
2. QUELLENSTAAT ...292
II. VERMEIDUNG DER DOPPELBESTEUERUNG 292
III. ZUSAMMENFASSUNG 293
4. KAPITEL: RECHTSVERGLEICH 295
§ 18 GRUNDSTRUKTUR DER AKTIENGESELLSCHAFT 295
§ 19 SACHDIVIDENDEN IN DER BISHERIGEN PRAXIS 297
§ 20 SACHDIVIDENDE AUFGRUND DES GEWINNVERWENDUNGSBESCHLUSSES.. 299
§ 21 EINSCHRAENKUNGEN DER SACHDIVIDENDENAUSSCHUETTUNG 300
§ 22 BESTEUERUNG DER SACHDIVIDENDE 301
§ 23 RECHTLICHE BEHANDLUNG SACHVORTEILSGEWAEHRUNG 303
§ 24 EINSCHRAENKUNGEN DER SACHVORTEILSGEWAEHRUNG 305
XX
INHALTSVERZEICHNIS
§ 25 BESTEUERUNG DER SACHVORTEILSGEWAEHRUNG 306
§ 26 DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN 307
ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE IN THESEN 309
XXI
|
any_adam_object | 1 |
author | Tübke, Christian 1970- |
author_GND | (DE-588)123931142 |
author_facet | Tübke, Christian 1970- |
author_role | aut |
author_sort | Tübke, Christian 1970- |
author_variant | c t ct |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014318432 |
classification_rvk | PP 8105 PU 1542 PU 1544 |
ctrlnum | (OCoLC)51710049 (DE-599)BVBBV014318432 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02966nam a22007338cb4500</leader><controlfield tag="001">BV014318432</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110616 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020528s2002 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">964431866</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3890129676</subfield><subfield code="9">3-89012-967-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)51710049</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014318432</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 8105</subfield><subfield code="0">(DE-625)138871:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 1542</subfield><subfield code="0">(DE-625)139923:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 1544</subfield><subfield code="0">(DE-625)139924:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tübke, Christian</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123931142</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sachausschüttungen im deutschen, französischen und Schweizer Aktien- und Steuerrecht</subfield><subfield code="c">Christian Tübke</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Lohmar ; Köln</subfield><subfield code="b">Eul</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XLII, 315 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reihe: Steuer, Wirtschaft und Recht</subfield><subfield code="v">209</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Jena, Univ., Diss., 2002</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sachleistung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121602-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sachwertdividende</subfield><subfield code="0">(DE-588)7688783-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aktienrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4246380-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Dividende</subfield><subfield code="0">(DE-588)4150311-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sachwertdividende</subfield><subfield code="0">(DE-588)7688783-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Aktienrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4246380-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Dividende</subfield><subfield code="0">(DE-588)4150311-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Sachleistung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121602-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Aktienrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4246380-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="5"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Dividende</subfield><subfield code="0">(DE-588)4150311-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Sachleistung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121602-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="5"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Reihe: Steuer, Wirtschaft und Recht</subfield><subfield code="v">209</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000013975</subfield><subfield code="9">209</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009823591&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009823591</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd |
geographic_facet | Deutschland Frankreich Schweiz |
id | DE-604.BV014318432 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:01:38Z |
institution | BVB |
isbn | 3890129676 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009823591 |
oclc_num | 51710049 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-N2 DE-M124 DE-384 DE-521 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-N2 DE-M124 DE-384 DE-521 DE-11 DE-188 |
physical | XLII, 315 S. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Eul |
record_format | marc |
series | Reihe: Steuer, Wirtschaft und Recht |
series2 | Reihe: Steuer, Wirtschaft und Recht |
spelling | Tübke, Christian 1970- Verfasser (DE-588)123931142 aut Sachausschüttungen im deutschen, französischen und Schweizer Aktien- und Steuerrecht Christian Tübke Lohmar ; Köln Eul 2002 XLII, 315 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Reihe: Steuer, Wirtschaft und Recht 209 Zugl.: Jena, Univ., Diss., 2002 Sachleistung (DE-588)4121602-7 gnd rswk-swf Sachwertdividende (DE-588)7688783-2 gnd rswk-swf Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd rswk-swf Aktienrecht (DE-588)4246380-4 gnd rswk-swf Dividende (DE-588)4150311-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd rswk-swf Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Frankreich (DE-588)4018145-5 g Sachwertdividende (DE-588)7688783-2 s Aktienrecht (DE-588)4246380-4 s Schweiz (DE-588)4053881-3 g Deutschland (DE-588)4011882-4 g DE-604 Dividende (DE-588)4150311-9 s Sachleistung (DE-588)4121602-7 s DE-188 Steuerrecht (DE-588)4116614-0 s Reihe: Steuer, Wirtschaft und Recht 209 (DE-604)BV000013975 209 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009823591&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Tübke, Christian 1970- Sachausschüttungen im deutschen, französischen und Schweizer Aktien- und Steuerrecht Reihe: Steuer, Wirtschaft und Recht Sachleistung (DE-588)4121602-7 gnd Sachwertdividende (DE-588)7688783-2 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Aktienrecht (DE-588)4246380-4 gnd Dividende (DE-588)4150311-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4121602-7 (DE-588)7688783-2 (DE-588)4116614-0 (DE-588)4246380-4 (DE-588)4150311-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4018145-5 (DE-588)4053881-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Sachausschüttungen im deutschen, französischen und Schweizer Aktien- und Steuerrecht |
title_auth | Sachausschüttungen im deutschen, französischen und Schweizer Aktien- und Steuerrecht |
title_exact_search | Sachausschüttungen im deutschen, französischen und Schweizer Aktien- und Steuerrecht |
title_full | Sachausschüttungen im deutschen, französischen und Schweizer Aktien- und Steuerrecht Christian Tübke |
title_fullStr | Sachausschüttungen im deutschen, französischen und Schweizer Aktien- und Steuerrecht Christian Tübke |
title_full_unstemmed | Sachausschüttungen im deutschen, französischen und Schweizer Aktien- und Steuerrecht Christian Tübke |
title_short | Sachausschüttungen im deutschen, französischen und Schweizer Aktien- und Steuerrecht |
title_sort | sachausschuttungen im deutschen franzosischen und schweizer aktien und steuerrecht |
topic | Sachleistung (DE-588)4121602-7 gnd Sachwertdividende (DE-588)7688783-2 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Aktienrecht (DE-588)4246380-4 gnd Dividende (DE-588)4150311-9 gnd |
topic_facet | Sachleistung Sachwertdividende Steuerrecht Aktienrecht Dividende Deutschland Frankreich Schweiz Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009823591&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000013975 |
work_keys_str_mv | AT tubkechristian sachausschuttungenimdeutschenfranzosischenundschweizeraktienundsteuerrecht |