Schmerz und Schmerzmanagement: Praxishandbuch für Pflegeberufe
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
Bern ; Göttingen ; Toronto ; Seattle
Verlag Hans Huber
2002
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Pflegepraxis
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 274 Seiten Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 3456836805 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014318291 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161129 | ||
007 | t | ||
008 | 020528s2002 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 96419533X |2 DE-101 | |
020 | |a 3456836805 |9 3-456-83680-5 | ||
035 | |a (OCoLC)66668833 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014318291 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 1 | |a ger |h eng | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-29 |a DE-473 | ||
084 | |a YG 6916 |0 (DE-625)153510:12922 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Carr, Eloise C. J. |e Verfasser |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Pain |
245 | 1 | 0 | |a Schmerz und Schmerzmanagement |b Praxishandbuch für Pflegeberufe |c Eloise C. J. Carr, Eileen M. Mann. Aus dem Englischen von Michael Herrmann. Deutschsprachige Ausgabe herausgegeben von Jürgen Osterbrink |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Bern ; Göttingen ; Toronto ; Seattle |b Verlag Hans Huber |c 2002 | |
300 | |a 274 Seiten |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Pflegepraxis | |
650 | 0 | 7 | |a Schmerztherapie |0 (DE-588)4179800-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Krankenpflege |0 (DE-588)4032813-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Schmerztherapie |0 (DE-588)4179800-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Krankenpflege |0 (DE-588)4032813-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Mann, Eileen M. |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Osterbrink, Jürgen |d 1961- |e Sonstige |0 (DE-588)115398813 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009823476&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009823476 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805085659563556864 |
---|---|
adam_text |
5
Inhaltsverzeichnis
Geleitwort zur deutschen Ausgabe 11
Vorwort 13
Danksagung 15
Einleitung 17
Die mehrdimensionale Natur des Schmerzes 19
Hintergrund 20
Warum wurde Schmerz so fehlverstanden? 20
Einführung in die Neurophysiologie 23
Schmerzfasern oder Nozizeptoren 24
Nicht schmerzbezogene Empfindung 26
Am Schmerz beteiligte Substanzen 31
Opioidrezeptoren 33
Die Gate Control Theorie zum Verständnis der Komplexität
von Schmerz 35
Zusammenfassung 38
Warum kann Schmerz zunehmen, wenn der Schaden zu
heilen scheint? 39
Der mögliche Ãbeltäter 40
Psychische/Physische Abhängigkeit und Toleranz 40
Psychische Abhängigkeit 41
Toleranz 41
Physische Abhängigkeit 42
Zum Abschluss 43
Multiple Choice Fragebogen 44
Antworten zum Multiple Choice Fragebogen 47
Glossar der Begriffe 49
Schmerz Assessment 51
Hintergrund 52
Schmerz Assessment Wozu? 52
Der Zeitpunkt des Schmerz Assessments 53
Die Form des Schmerz Assessments 54
6 Inhaltsverzeichnis
Verbale Kommunikation 54
Sichtbare Anzeichen von Schmerz 55
Physische Anzeichen von Schmerz 56
Faktoren der Pflegenden, die das Schmerz Assessment beeinträchtigen. 57
Faktoren der Patienten, die das Schmerz Assessment beeinträchtigen . 57
Alter 58
Geschlecht 59
Schmerz Assessment Skalen 60
Visuelle Analogskala 60
Einfache deskriptive und numerische Skalen 61
London Hospital Pain Chart 61
Kurzform des McGill Pain Questionnaire 62
Schmerztagebücher 64
Charts für den alltäglichen Gebrauch 64
Die Praxis verändern Einführen eines Schmerz
Assessment Instruments 66
Zum Abschluss 67
Multiple Choice Fragebogen 68
Antworten zum Multiple Choice Fragebogen 71
Behandlung akuter Schmerzen 75
Hintergrund 76
Die Perspektive des Patienten Das Auftreten akuter Schmerzen 77
Was ist ein «Akut Schmerz Dienst»? 79
Die Zukunft von «Akut Schmerz Diensten» 81
Medikamentöse Schmerztherapie 81
Häufig angewandte Analgetika 82
Analgetika gegen leichte Schmerzen 83
Nichtsteroidale entzündungshemmende Substanzen 83
Metamizol 85
Opioide und ihre Anwendung 85
Die schwächeren Opioide 86
Stärkere Opioide 87
Weitere Opioide 89
Verbesserung der Schmerzmittelverordnung 91
Patientenkontrollierte Analgesie 94
Epiduralanalgesie 96
Nichtmedikamentöse Ansätze in der Akutschmerztherapie 97
Transkutane elektrische Nervenstimulation 97
Massage 98
Entspannungstechniken 98
Ablenkung 99
Inhaltsverzeichnis 7
Trost 100
«Skilied Companionship» Kompetente Begleitung 100
Zum Abschluss 101
Multiple Choice Fragebogen 102
Antworten zum Multiple Choice Fragebogen 104
Management chronischer Schmerzen 109
Hintergrund 110
Was sind chronische, nichtmaligne Schmerzen? 111
Chronische Schmerzen aus der Perspektive des Patienten 111
Das Management chronischer Schmerzen 113
Medikamentöse Ansätze des Schmerz Managements Coanalgetika 115
Trizyklische Antidepressiva 115
Antikonvulsiva 116
Spasmolytische Substanzen 117
Myotonolytika 117
Clonidin 117
Kortison 118
Benzodiazepine 118
Ketamin 118
Capsaicin 118
Bisphosphonate 119
Opioide in der Behandlung nichtmaligner Schmerzen 119
Nichtmedikamentöse Ansätze des Managements chronischer
Schmerzen 119
Physikalische Techniken des Schmerz Managements 120
Akupunktur 120
Akupressur 121
Massage 121
Aromatherapie 122
Reflexologie 123
Transkutane elektrische Nervenstimulation 123
Wärmebehandlung 124
Kältebehandlung 124
Psychologische Interventionen 125
Entspannung 125
Geleitete Imagination 126
Musiktherapie 127
Vertrauensvolle therapeutische Beziehungen 127
Gesellschaftliche Aktivitäten 128
Körperliche Betätigung 129
Professionelle Kooperation im Schmerz Management 129
O Inhaltsverzeichnis
BCliniken für chronische Schmerzen 130
Zum Abschluss 132
Multiple Choice Fragebogen 133
Antworten zum Multiple Choice Fragebogen 136
Erkennen von Hemmnissen einer effizienten
Schmerzlinderung 139
Hintergrund 140
Gesundheitsfachpersonen 140
Verbessern der Praxis 145
Hemmnisse eines effizienten Schmerz Managements seitens
der Patienten 146
Patienten halten Pflegende für die Autorität hinsichtlich
ihrer Schmerzen 147
Geringe Erwartungen an eine Schmerzlinderung 148
Angst vor Injektionen 148
Angst vor Abhängigkeit 148
Auswirkungen des Schmerzes 149
Organisatorische Aspekte 149
Arbeitsanforderungen im klinischen Bereich 150
Fehlende Verantwortlichkeit 151
Die Bedeutung von Verantwortlichkeit 152
Institutionelle Verfahrensweisen 152
Einschränkungen des Verschreibens 154
Berufsübergeifende Ausbildung zum Thema Schmerz 154
Verbessern der Praxis 156
Zum Abschluss 156
Multiple Choice Fragebogen 158
Antworten zum Multiple Choice Fragebogen 161
Schmerz Management bei verletzlichen Patienten 165
Hintergrund 166
Definieren der Hemmnisse 168
Schmerz beim älteren Menschen 170
Einige Fakten und Zahlen 170
Schmerz Management beim kognitiv beeinträchtigten
älteren Menschen 170
Lernbehinderung und hirnverletzte Patienten 176
Neugeborene und Kinder im vorsprachlichen Alter 177
Ethnische Minderheiten Ig3
Zum Abschluss 186
Multiple Choice Fragebogen 187
Antworten zum Multiple Choice Fragebogen 190
Inhaltsverzeichnis 9
Die Pflege von Patienten mit komplizierten Schmerzen 195
Hintergrund 196
Schmerz nach einer schweren Verbrennung 198
Spezielle Bedürfnisse 198
Verbandwechsel 199
Psychosoziale Interventionen 200
Schmerz nach einer Rückenmarkverletzung 202
Forschungsergebnisse Zusammenfassung 202
Schmerz bei Patienten mit Sichelzellanämie 204
Forschungsergebnisse Zusammenfassung 204
Affektive Störungen und Schmerz 206
Angst 206
Depression 207
Hypochondrie 207
Somatisierungsstörung 207
Münchhausen Syndrom 207
Zusammenfassung 208
Missbrauch psychotroper Substanzen 209
Schmerzen bei Patienten mit anamnestisch bekanntem Missbrauch
psychotroper Substanzen 209
Das Management der Schmerzkontrolle bei opioidabhängigen
Patienten 211
Kernpunkte einer effizienten Versorgung opioidabhängiger
Patienten 214
Therapierefraktärer Schmerz und sekundärer Krankheitsgewinn 215
Sozialpolitik 216
Der Einfluss von Rechtsstreitigkeiten 217
Entlastung von Verantwortung, geringe Zufriedenheit am
Arbeitsplatz und starker mentaler Stress 218
Der Einfluss der Familie 219
Zum Abschluss 220
Multiple Choice Fragebogen 221
Antworten zum Multiple Choice Fragebogen 224
Anhang 229
Ergänzende Literatur nach Kapiteln 229
Nützliche Adressen 241
Weiterführende Literatur zur deutschen Ausgabe 244
Wichtige Zeitschriften 247
Integrierte Unterrichtseinheit Schmerz 248
Anlage 269
Sachwortverzeichnis 271 |
any_adam_object | 1 |
author | Carr, Eloise C. J. Mann, Eileen M. |
author_GND | (DE-588)115398813 |
author_facet | Carr, Eloise C. J. Mann, Eileen M. |
author_role | aut aut |
author_sort | Carr, Eloise C. J. |
author_variant | e c j c ecj ecjc e m m em emm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014318291 |
classification_rvk | YG 6916 |
ctrlnum | (OCoLC)66668833 (DE-599)BVBBV014318291 |
discipline | Medizin |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014318291</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161129</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020528s2002 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">96419533X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3456836805</subfield><subfield code="9">3-456-83680-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)66668833</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014318291</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">eng</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YG 6916</subfield><subfield code="0">(DE-625)153510:12922</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Carr, Eloise C. J.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Pain</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schmerz und Schmerzmanagement</subfield><subfield code="b">Praxishandbuch für Pflegeberufe</subfield><subfield code="c">Eloise C. J. Carr, Eileen M. Mann. Aus dem Englischen von Michael Herrmann. Deutschsprachige Ausgabe herausgegeben von Jürgen Osterbrink</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bern ; Göttingen ; Toronto ; Seattle</subfield><subfield code="b">Verlag Hans Huber</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">274 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Pflegepraxis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schmerztherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4179800-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Krankenpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032813-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schmerztherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4179800-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Krankenpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032813-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mann, Eileen M.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Osterbrink, Jürgen</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)115398813</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009823476&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009823476</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV014318291 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T08:23:52Z |
institution | BVB |
isbn | 3456836805 |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009823476 |
oclc_num | 66668833 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 274 Seiten Illustrationen, Diagramme |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Verlag Hans Huber |
record_format | marc |
series2 | Pflegepraxis |
spelling | Carr, Eloise C. J. Verfasser aut Pain Schmerz und Schmerzmanagement Praxishandbuch für Pflegeberufe Eloise C. J. Carr, Eileen M. Mann. Aus dem Englischen von Michael Herrmann. Deutschsprachige Ausgabe herausgegeben von Jürgen Osterbrink 1. Auflage Bern ; Göttingen ; Toronto ; Seattle Verlag Hans Huber 2002 274 Seiten Illustrationen, Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Pflegepraxis Schmerztherapie (DE-588)4179800-4 gnd rswk-swf Krankenpflege (DE-588)4032813-2 gnd rswk-swf Schmerztherapie (DE-588)4179800-4 s Krankenpflege (DE-588)4032813-2 s DE-604 Mann, Eileen M. Verfasser aut Osterbrink, Jürgen 1961- Sonstige (DE-588)115398813 oth HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009823476&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Carr, Eloise C. J. Mann, Eileen M. Schmerz und Schmerzmanagement Praxishandbuch für Pflegeberufe Schmerztherapie (DE-588)4179800-4 gnd Krankenpflege (DE-588)4032813-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4179800-4 (DE-588)4032813-2 |
title | Schmerz und Schmerzmanagement Praxishandbuch für Pflegeberufe |
title_alt | Pain |
title_auth | Schmerz und Schmerzmanagement Praxishandbuch für Pflegeberufe |
title_exact_search | Schmerz und Schmerzmanagement Praxishandbuch für Pflegeberufe |
title_full | Schmerz und Schmerzmanagement Praxishandbuch für Pflegeberufe Eloise C. J. Carr, Eileen M. Mann. Aus dem Englischen von Michael Herrmann. Deutschsprachige Ausgabe herausgegeben von Jürgen Osterbrink |
title_fullStr | Schmerz und Schmerzmanagement Praxishandbuch für Pflegeberufe Eloise C. J. Carr, Eileen M. Mann. Aus dem Englischen von Michael Herrmann. Deutschsprachige Ausgabe herausgegeben von Jürgen Osterbrink |
title_full_unstemmed | Schmerz und Schmerzmanagement Praxishandbuch für Pflegeberufe Eloise C. J. Carr, Eileen M. Mann. Aus dem Englischen von Michael Herrmann. Deutschsprachige Ausgabe herausgegeben von Jürgen Osterbrink |
title_short | Schmerz und Schmerzmanagement |
title_sort | schmerz und schmerzmanagement praxishandbuch fur pflegeberufe |
title_sub | Praxishandbuch für Pflegeberufe |
topic | Schmerztherapie (DE-588)4179800-4 gnd Krankenpflege (DE-588)4032813-2 gnd |
topic_facet | Schmerztherapie Krankenpflege |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009823476&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT carreloisecj pain AT manneileenm pain AT osterbrinkjurgen pain AT carreloisecj schmerzundschmerzmanagementpraxishandbuchfurpflegeberufe AT manneileenm schmerzundschmerzmanagementpraxishandbuchfurpflegeberufe AT osterbrinkjurgen schmerzundschmerzmanagementpraxishandbuchfurpflegeberufe |