Repertorium für die Chemie als Wissenschaft und Kunst: eine möglichst vollständige, alphabetisch-systematisch geordnete Darstellung des Wichtigsten über die bekannten Stoffe der Chemie, über die Bestandtheile der Mineralien, Pflanzen- und Thierkörper, mit besonderer Rücksicht auf die praktische Anwendung für die Pharmacie, Medicin, Agricultur, Fabriken- und Gewerbskunde, so wie nicht minder auf die Entwicklung der Grundzüge der Wissenschaft und der Anwendung ihrer Principien auf die Naturerscheinungen überhaupt und die Physiologie, Kristallologie, Geognosie und Meteorologie insbesondere, mit Zugrundelegung von Dr. Ures Dictionary of Chemistry on the basis of Mr. Nicholson's 1 Von A bis Antiken
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hannover
Hahn
1826
|
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- BHS II I 137-1 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- Nat. 884 |
Beschreibung: | XVI S., 810 Sp., VI Faltbl. Ill. 26 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014316545 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070920 | ||
007 | t | ||
008 | 020528s1826 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)219724773 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014316545 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-210 |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Brandes, Rudolph |d 1795-1842 |e Verfasser |0 (DE-588)118796666 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Repertorium für die Chemie als Wissenschaft und Kunst |b eine möglichst vollständige, alphabetisch-systematisch geordnete Darstellung des Wichtigsten über die bekannten Stoffe der Chemie, über die Bestandtheile der Mineralien, Pflanzen- und Thierkörper, mit besonderer Rücksicht auf die praktische Anwendung für die Pharmacie, Medicin, Agricultur, Fabriken- und Gewerbskunde, so wie nicht minder auf die Entwicklung der Grundzüge der Wissenschaft und der Anwendung ihrer Principien auf die Naturerscheinungen überhaupt und die Physiologie, Kristallologie, Geognosie und Meteorologie insbesondere, mit Zugrundelegung von Dr. Ures Dictionary of Chemistry on the basis of Mr. Nicholson's |n 1 |p Von A bis Antiken |c verf. und hrsg. von Rudolph Brandes, Fürstl. Waldeck'schem Hofrathe, Apotheker zu Salzuflen, Oberdirektor des Apotheker-Vereins im nördl. Teutschland, Mitdirektor der Indischen naturwiss. Vereine zur Verbreitung richtiger Naturerkenntniß und höherer Wahrheit |
264 | 1 | |a Hannover |b Hahn |c 1826 | |
300 | |a XVI S., 810 Sp., VI Faltbl. |b Ill. |c 26 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV014316542 |g 1 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10708024-5 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Deutsches Museum, 2023 |o http://digital.deutsches-museum.de/item/BV014316545 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10708024-5 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- BHS II I 137-1 |
856 | 4 | 1 | |u http://digital.deutsches-museum.de/item/BV014316545 |x Digitalisierung |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- Nat. 884 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009821948 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129215003492352 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Brandes, Rudolph 1795-1842 |
author_GND | (DE-588)118796666 |
author_facet | Brandes, Rudolph 1795-1842 |
author_role | aut |
author_sort | Brandes, Rudolph 1795-1842 |
author_variant | r b rb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014316545 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)219724773 (DE-599)BVBBV014316545 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02326nam a2200313 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV014316545</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070920 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020528s1826 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)219724773</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014316545</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brandes, Rudolph</subfield><subfield code="d">1795-1842</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118796666</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Repertorium für die Chemie als Wissenschaft und Kunst</subfield><subfield code="b">eine möglichst vollständige, alphabetisch-systematisch geordnete Darstellung des Wichtigsten über die bekannten Stoffe der Chemie, über die Bestandtheile der Mineralien, Pflanzen- und Thierkörper, mit besonderer Rücksicht auf die praktische Anwendung für die Pharmacie, Medicin, Agricultur, Fabriken- und Gewerbskunde, so wie nicht minder auf die Entwicklung der Grundzüge der Wissenschaft und der Anwendung ihrer Principien auf die Naturerscheinungen überhaupt und die Physiologie, Kristallologie, Geognosie und Meteorologie insbesondere, mit Zugrundelegung von Dr. Ures Dictionary of Chemistry on the basis of Mr. Nicholson's</subfield><subfield code="n">1</subfield><subfield code="p">Von A bis Antiken</subfield><subfield code="c">verf. und hrsg. von Rudolph Brandes, Fürstl. Waldeck'schem Hofrathe, Apotheker zu Salzuflen, Oberdirektor des Apotheker-Vereins im nördl. Teutschland, Mitdirektor der Indischen naturwiss. Vereine zur Verbreitung richtiger Naturerkenntniß und höherer Wahrheit</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hannover</subfield><subfield code="b">Hahn</subfield><subfield code="c">1826</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI S., 810 Sp., VI Faltbl.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="c">26 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV014316542</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10708024-5</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Deutsches Museum, 2023</subfield><subfield code="o">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV014316545</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10708024-5</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- BHS II I 137-1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV014316545</subfield><subfield code="x">Digitalisierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- Nat. 884</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009821948</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV014316545 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:01:35Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009821948 |
oclc_num | 219724773 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-210 DE-12 |
owner_facet | DE-210 DE-12 |
physical | XVI S., 810 Sp., VI Faltbl. Ill. 26 cm |
psigel | digit |
publishDate | 1826 |
publishDateSearch | 1826 |
publishDateSort | 1826 |
publisher | Hahn |
record_format | marc |
spelling | Brandes, Rudolph 1795-1842 Verfasser (DE-588)118796666 aut Repertorium für die Chemie als Wissenschaft und Kunst eine möglichst vollständige, alphabetisch-systematisch geordnete Darstellung des Wichtigsten über die bekannten Stoffe der Chemie, über die Bestandtheile der Mineralien, Pflanzen- und Thierkörper, mit besonderer Rücksicht auf die praktische Anwendung für die Pharmacie, Medicin, Agricultur, Fabriken- und Gewerbskunde, so wie nicht minder auf die Entwicklung der Grundzüge der Wissenschaft und der Anwendung ihrer Principien auf die Naturerscheinungen überhaupt und die Physiologie, Kristallologie, Geognosie und Meteorologie insbesondere, mit Zugrundelegung von Dr. Ures Dictionary of Chemistry on the basis of Mr. Nicholson's 1 Von A bis Antiken verf. und hrsg. von Rudolph Brandes, Fürstl. Waldeck'schem Hofrathe, Apotheker zu Salzuflen, Oberdirektor des Apotheker-Vereins im nördl. Teutschland, Mitdirektor der Indischen naturwiss. Vereine zur Verbreitung richtiger Naturerkenntniß und höherer Wahrheit Hannover Hahn 1826 XVI S., 810 Sp., VI Faltbl. Ill. 26 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (DE-604)BV014316542 1 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10708024-5 Elektronische Reproduktion München : Deutsches Museum, 2023 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV014316545 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10708024-5 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- BHS II I 137-1 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV014316545 Digitalisierung kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- Nat. 884 |
spellingShingle | Brandes, Rudolph 1795-1842 Repertorium für die Chemie als Wissenschaft und Kunst eine möglichst vollständige, alphabetisch-systematisch geordnete Darstellung des Wichtigsten über die bekannten Stoffe der Chemie, über die Bestandtheile der Mineralien, Pflanzen- und Thierkörper, mit besonderer Rücksicht auf die praktische Anwendung für die Pharmacie, Medicin, Agricultur, Fabriken- und Gewerbskunde, so wie nicht minder auf die Entwicklung der Grundzüge der Wissenschaft und der Anwendung ihrer Principien auf die Naturerscheinungen überhaupt und die Physiologie, Kristallologie, Geognosie und Meteorologie insbesondere, mit Zugrundelegung von Dr. Ures Dictionary of Chemistry on the basis of Mr. Nicholson's |
title | Repertorium für die Chemie als Wissenschaft und Kunst eine möglichst vollständige, alphabetisch-systematisch geordnete Darstellung des Wichtigsten über die bekannten Stoffe der Chemie, über die Bestandtheile der Mineralien, Pflanzen- und Thierkörper, mit besonderer Rücksicht auf die praktische Anwendung für die Pharmacie, Medicin, Agricultur, Fabriken- und Gewerbskunde, so wie nicht minder auf die Entwicklung der Grundzüge der Wissenschaft und der Anwendung ihrer Principien auf die Naturerscheinungen überhaupt und die Physiologie, Kristallologie, Geognosie und Meteorologie insbesondere, mit Zugrundelegung von Dr. Ures Dictionary of Chemistry on the basis of Mr. Nicholson's |
title_auth | Repertorium für die Chemie als Wissenschaft und Kunst eine möglichst vollständige, alphabetisch-systematisch geordnete Darstellung des Wichtigsten über die bekannten Stoffe der Chemie, über die Bestandtheile der Mineralien, Pflanzen- und Thierkörper, mit besonderer Rücksicht auf die praktische Anwendung für die Pharmacie, Medicin, Agricultur, Fabriken- und Gewerbskunde, so wie nicht minder auf die Entwicklung der Grundzüge der Wissenschaft und der Anwendung ihrer Principien auf die Naturerscheinungen überhaupt und die Physiologie, Kristallologie, Geognosie und Meteorologie insbesondere, mit Zugrundelegung von Dr. Ures Dictionary of Chemistry on the basis of Mr. Nicholson's |
title_exact_search | Repertorium für die Chemie als Wissenschaft und Kunst eine möglichst vollständige, alphabetisch-systematisch geordnete Darstellung des Wichtigsten über die bekannten Stoffe der Chemie, über die Bestandtheile der Mineralien, Pflanzen- und Thierkörper, mit besonderer Rücksicht auf die praktische Anwendung für die Pharmacie, Medicin, Agricultur, Fabriken- und Gewerbskunde, so wie nicht minder auf die Entwicklung der Grundzüge der Wissenschaft und der Anwendung ihrer Principien auf die Naturerscheinungen überhaupt und die Physiologie, Kristallologie, Geognosie und Meteorologie insbesondere, mit Zugrundelegung von Dr. Ures Dictionary of Chemistry on the basis of Mr. Nicholson's |
title_full | Repertorium für die Chemie als Wissenschaft und Kunst eine möglichst vollständige, alphabetisch-systematisch geordnete Darstellung des Wichtigsten über die bekannten Stoffe der Chemie, über die Bestandtheile der Mineralien, Pflanzen- und Thierkörper, mit besonderer Rücksicht auf die praktische Anwendung für die Pharmacie, Medicin, Agricultur, Fabriken- und Gewerbskunde, so wie nicht minder auf die Entwicklung der Grundzüge der Wissenschaft und der Anwendung ihrer Principien auf die Naturerscheinungen überhaupt und die Physiologie, Kristallologie, Geognosie und Meteorologie insbesondere, mit Zugrundelegung von Dr. Ures Dictionary of Chemistry on the basis of Mr. Nicholson's 1 Von A bis Antiken verf. und hrsg. von Rudolph Brandes, Fürstl. Waldeck'schem Hofrathe, Apotheker zu Salzuflen, Oberdirektor des Apotheker-Vereins im nördl. Teutschland, Mitdirektor der Indischen naturwiss. Vereine zur Verbreitung richtiger Naturerkenntniß und höherer Wahrheit |
title_fullStr | Repertorium für die Chemie als Wissenschaft und Kunst eine möglichst vollständige, alphabetisch-systematisch geordnete Darstellung des Wichtigsten über die bekannten Stoffe der Chemie, über die Bestandtheile der Mineralien, Pflanzen- und Thierkörper, mit besonderer Rücksicht auf die praktische Anwendung für die Pharmacie, Medicin, Agricultur, Fabriken- und Gewerbskunde, so wie nicht minder auf die Entwicklung der Grundzüge der Wissenschaft und der Anwendung ihrer Principien auf die Naturerscheinungen überhaupt und die Physiologie, Kristallologie, Geognosie und Meteorologie insbesondere, mit Zugrundelegung von Dr. Ures Dictionary of Chemistry on the basis of Mr. Nicholson's 1 Von A bis Antiken verf. und hrsg. von Rudolph Brandes, Fürstl. Waldeck'schem Hofrathe, Apotheker zu Salzuflen, Oberdirektor des Apotheker-Vereins im nördl. Teutschland, Mitdirektor der Indischen naturwiss. Vereine zur Verbreitung richtiger Naturerkenntniß und höherer Wahrheit |
title_full_unstemmed | Repertorium für die Chemie als Wissenschaft und Kunst eine möglichst vollständige, alphabetisch-systematisch geordnete Darstellung des Wichtigsten über die bekannten Stoffe der Chemie, über die Bestandtheile der Mineralien, Pflanzen- und Thierkörper, mit besonderer Rücksicht auf die praktische Anwendung für die Pharmacie, Medicin, Agricultur, Fabriken- und Gewerbskunde, so wie nicht minder auf die Entwicklung der Grundzüge der Wissenschaft und der Anwendung ihrer Principien auf die Naturerscheinungen überhaupt und die Physiologie, Kristallologie, Geognosie und Meteorologie insbesondere, mit Zugrundelegung von Dr. Ures Dictionary of Chemistry on the basis of Mr. Nicholson's 1 Von A bis Antiken verf. und hrsg. von Rudolph Brandes, Fürstl. Waldeck'schem Hofrathe, Apotheker zu Salzuflen, Oberdirektor des Apotheker-Vereins im nördl. Teutschland, Mitdirektor der Indischen naturwiss. Vereine zur Verbreitung richtiger Naturerkenntniß und höherer Wahrheit |
title_short | Repertorium für die Chemie als Wissenschaft und Kunst |
title_sort | repertorium fur die chemie als wissenschaft und kunst eine moglichst vollstandige alphabetisch systematisch geordnete darstellung des wichtigsten uber die bekannten stoffe der chemie uber die bestandtheile der mineralien pflanzen und thierkorper mit besonderer rucksicht auf die praktische anwendung fur die pharmacie medicin agricultur fabriken und gewerbskunde so wie nicht minder auf die entwicklung der grundzuge der wissenschaft und der anwendung ihrer principien auf die naturerscheinungen uberhaupt und die physiologie kristallologie geognosie und meteorologie insbesondere mit zugrundelegung von dr ures dictionary of chemistry on the basis of mr nicholson s von a bis antiken |
title_sub | eine möglichst vollständige, alphabetisch-systematisch geordnete Darstellung des Wichtigsten über die bekannten Stoffe der Chemie, über die Bestandtheile der Mineralien, Pflanzen- und Thierkörper, mit besonderer Rücksicht auf die praktische Anwendung für die Pharmacie, Medicin, Agricultur, Fabriken- und Gewerbskunde, so wie nicht minder auf die Entwicklung der Grundzüge der Wissenschaft und der Anwendung ihrer Principien auf die Naturerscheinungen überhaupt und die Physiologie, Kristallologie, Geognosie und Meteorologie insbesondere, mit Zugrundelegung von Dr. Ures Dictionary of Chemistry on the basis of Mr. Nicholson's |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10708024-5 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV014316545 |
volume_link | (DE-604)BV014316542 |
work_keys_str_mv | AT brandesrudolph repertoriumfurdiechemiealswissenschaftundkunsteinemoglichstvollstandigealphabetischsystematischgeordnetedarstellungdeswichtigstenuberdiebekanntenstoffederchemieuberdiebestandtheiledermineralienpflanzenundthierkorpermitbesondererrucksichtaufdiepraktischean |