Besteuerung öffentlicher Unternehmen: Notwendigkeit und Ansatzpunkte für eine Reform der körperschaft-, gewerbe- und umsatzsteuerlichen Behandlung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Shaker
2002
|
Schriftenreihe: | Unternehmen und Steuern
22 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXV, 395 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3832202757 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014310141 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20030526 | ||
007 | t | ||
008 | 020521s2002 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 964413213 |2 DE-101 | |
020 | |a 3832202757 |9 3-8322-0275-7 | ||
035 | |a (OCoLC)51984389 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014310141 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-M124 |a DE-N2 |a DE-703 |a DE-523 |a DE-188 | ||
084 | |a QL 820 |0 (DE-625)141762: |2 rvk | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Hilgenstock, Ralf |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Besteuerung öffentlicher Unternehmen |b Notwendigkeit und Ansatzpunkte für eine Reform der körperschaft-, gewerbe- und umsatzsteuerlichen Behandlung |c Ralf Hilgenstock |
264 | 1 | |a Aachen |b Shaker |c 2002 | |
300 | |a XXV, 395 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Unternehmen und Steuern |v 22 | |
502 | |a Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 2002 | ||
650 | 0 | 7 | |a Steuerreform |0 (DE-588)4057455-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umsatzsteuer |0 (DE-588)4038416-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gewerbesteuer |0 (DE-588)4020866-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Körperschaftsteuer |0 (DE-588)4031597-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerneutralität |0 (DE-588)4207822-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Öffentliches Unternehmen |0 (DE-588)4075581-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Öffentliches Unternehmen |0 (DE-588)4075581-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Steuerreform |0 (DE-588)4057455-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Steuerneutralität |0 (DE-588)4207822-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-188 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Öffentliches Unternehmen |0 (DE-588)4075581-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Körperschaftsteuer |0 (DE-588)4031597-6 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Gewerbesteuer |0 (DE-588)4020866-7 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Umsatzsteuer |0 (DE-588)4038416-0 |D s |
689 | 1 | 5 | |a Steuerreform |0 (DE-588)4057455-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-188 | |
830 | 0 | |a Unternehmen und Steuern |v 22 |w (DE-604)BV009554105 |9 22 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009817039&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009817039 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129207587962880 |
---|---|
adam_text | UNTERNEHMEN UND STEUERN
HERAUSGEBER: PROF. DR. JOCHEN SIGLOCH, UNIVERSITAET BAYREUTH
PROF. DR. KLAUS HENSELMARIN, UNIVERSITAET CHEMNITZ
BAND 22
RALFHILGENSTOCK
BESTEUERUNG OEFFENTLICHER UNTERNEHMEN
NOTWENDIGKEIT UND ANSATZPUNKTE FUER
EINE REFORM DER KOERPERSCHAFT-, GEWERBE- UND
UMSATZSTEUERLICHEN BEHANDLUNG
SHAKER VERLAG
AACHEN 2002
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSUEBERSICHT VII
INHALTSVERZEICHNIS VIII
ABBILDUNGSVERZEICHNIS XVII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIX
EINFUEHRUNG 1
I. PROBLEMSTELLUNG 1
II. ZIELSETZUNG UND AUFBAU DER UNTERSUCHUNG 2
ERSTER TEIL: GRUNDLAGEN 4
I. OEFFENTLICHE UNTERNEHMEN 4
A. BEGRIFF 4
B. HISTORISCHE ENTWICKLUNG 7
1. OEFFENTLICHE WIRTSCHAFTSTAETIGKEIT BIS 1918 7
27 OEFFENTLICHE WIRTSCHAFTSTAETIGKEIT VON 1918 BIS 1945 10
3. OEFFENTLICHE WIRTSCHAFTSTAETIGKEIT NACH 1945 11
A) ENTWICKLUNG BIS ZUR WIEDERVEREINIGUNG 11
B) ENTWICKLUNG SEIT DER WIEDERVEREINIGUNG 12
C. ZIELE OEFFENTLICHER WIRTSCHAFTSTAETIGKEIT 15
D. RECHTLICHE ZULAESSIGKEIT OEFFENTLICHER WIRTSCHAFTSTAETIGKEIT 16
E. RECHTSFORMEN 19
1. OEFFENTLICH-RECHTLICHE RECHTSFORMEN 19
A) RECHTSFORMEN MIT EIGENER RECHTSPERSOENLICHKEIT 19
B) RECHTSFORMEN OHNE EIGENE RECHTSPERSOENLICHKEIT 21
2. PRIVATRECHTLICHE RECHTSFORMEN 23
3. ORGANISATIONSPRAXIS 24
F. ERSCHEINUNGSFORMEN 24
IX
II. SELBST- UND GEGENSEITIGKEITSBESTEUERUNG 26
A. HISTORISCHE ENTWICKLUNG 27
1. BESTEUERUNGSSITUATION BIS 1918 27
2. BESTEUERUNGSSITUATION IN DER ZEIT VON 1918 BIS 1945 29
A) KOERPERSCHAFTSTEUER 31
B) GEWERBESTEUER 32
C) UMSATZSTEUER 33
3. BESTEUERUNGSSITUATION NACH 1945 35
A) KOERPERSCHAFTSTEUER 35
B) GEWERBESTEUER 36
C) UMSATZSTEUER 36
4. ZUSAMMENFASSUNG 37
B. FINANZAUSGLEICHSPROBLEMATIK 38
C. ZULAESSIGKEIT _ 42
D. ZIEL DER BESTEUERUNG OEFFENTLICHER UNTERNEHMEN 44
III. GRUNDZUEGE DER BESTEUERUNG OEFFENTLICHER UNTERNEHMEN 47
IV. STEUERLICHES REFERENZSYSTEM 49
A. GRUNDSATZ DER WETTBEWERBSNEUTRALITAET 49
B. GRUNDSATZ DER ENTSCHEIDUNGSNEUTRALITAET 50
C. GRUNDSATZ DER PRAKTIKABILITAET 51
ZWEITER TEIL: KOERPERSCHAFTSTEUER 53
I. KOERPERSCHAFTSTEUERLICHE BEHANDLUNG OEFFENTLICHER UNTERNEHMEN 54
A. GRUNDLAGEN 54
1. STEUERPFLICHT 54
2. STEUERSUBJEKT 55
3. SPHAERENTRENNUNG 56
B. BETRIEBE GEWERBLICHER ART 57
1. TATBESTANDSMERKMALE 58
A) EINRICHTUNG 59
B) NACHHALTIGKEIT 62
C) WIRTSCHAFTLICHE TAETIGKEIT 63
D) EINNAHMEERZIELUNGSABSICHT 65
E) WIRTSCHAFTLICHE HERAUSHEBUNG 65
2. UNMASSGEBLICHE MERKMALE 69
A) GEWINNERZIELUNGSABSICHT 69
B) BETEILIGUNG AM ALLGEMEINEN WIRTSCHAFTLICHEN VERKEHR 70
X
3. SONDERFRAGEN 70
A) SELBSTVERSORGUNGSBETRIEBE 70
B) VERSORGUNGSBETRIEBE 71
C) VERPACHTUNGSBETRIEBE GEWERBLICHER ART 71
D) PRIVATRECHTLICH ORGANISIERTE OEFFENTLICHE UNTERNEHMEN 73
C. HOHEITSBETRIEBE 75
1. AUSUEBUNG OEFFENTLICHER GEWALT 77
A) GESETZLICHE TAETIGKEITSZUWEISUNG 79
B) WETTBEWERBSRELEVANZ 79
AA) UEBERTRAGBARKEIT DER AUFGABE 81
BB) ZWANGS- UND MONOPOLRECHTE 82
C) UNMASSGEBLICHE KRITERIEN 83
AA) EINSCHALTUNG PRIVATER ERFUELLUNGSGEHILFEN 83
BB) GEWINNERZIELUNGSABSICHT 84
CC) RECHTLICHE AUSGESTALTUNG DER LEISTUNGSVERHAELTNISSE 84
D) WANDEL DER VERHAELTNISSE 85
2. UEBERWIEGENSREGELUNG 85
A) GEMISCHTE TAETIGKEITEN 86
B) TAETIGKEITSMOTIVATION 87
3. SONDERFRAGEN 87
A) HILFSGESCHAEFTE 87
B) AMTSHILFE 87
C) VERPACHTUNG EINES HOHEITSBETRIEBS 90
D) PRIVATRECHTLICH ORGANISIERTE OEFFENTLICHE UNTERNEHMEN 90
4. VERHAELTNIS VON § 4 ABS. 5 KSTG ZU § 4 ABS. 1 KSTG 91
D. LAND- UND FORSTWIRTSCHAFTLICHE BETRIEBE 93
E. VERMOEGENSVERWALTUNG 95
1. BESCHRAENKTE KOERPERSCHAFTSTEUERPFLICHT 95
2. ABGRENZUNG ZUM BETRIEB GEWERBLICHER ART 98
A) BETEILIGUNGSBETRIEBE GEWERBLICHER ART 98
B) VERPACHRUNGSBETRIEBE GEWERBLICHER ART 99
C) GRUNDSAETZE DER BETRIEBSAUFSPALTUNG 99
AA) EIGENGESELLSCHAFTEN 99
BB) BETRIEBE GEWERBLICHER ART 100
3. VERDECKTE GEWINNAUSSCHUETTUNGEN 100
A) GESELLSCHAFTERFREMDFINANZIERUNG 101
B) DARLEHENSVERGABE AN BETRIEBE GEWERBLICHER ART 102
XI
F.
G.
BESTEUERUNG VON BETRIEBEN GEWERBLICHER ART
1. FIKTIVE KOERPERSCHAFTSTEUERLICHE SELBSTAENDIGKEIT
2. EINKUENFTE AUS GEWERBEBETRIEB
3. GEWINNERMITTLUNG
A) BUCHFUEHRUNGSPFLICHT
B) UMFANG DES BETRIEBSVERMOEGENS
C) VERTRAGSBEZIEHUNGEN MIT DEM TRAEGER
AA) MIET-/PACHTVERHAELTNISSE
BB) DARLEHEN
CC) KONZESSIONSABGABEN
DD) SPENDENZAHLUNGEN
D) GEWINNREALISATION
AA) ENTNAHMEN
BB) VERAEUSSERUNG UND AUFGABE
CC) ZUWENDUNGEN DER OEFFENTLICHEN HAND
E) SONDERFRAGEN
AA) EINLAGEN
BB) EINTRITT IN DIE STEUERPFLICHT
CC) BETEILIGUNGSERTRAEGE VON KOERPERSCHAFTSTEUERPFLICHTIGEN
UNTERNEHMEN
DD) UMWANDLUNG IN PRIVATRECHTLICHE RECHTSFORMEN
4. VERLUSTBERUECKSICHTIGUNG
5. STEUERSATZ UND FREIBERRAG
VERBUND OEFFENTLICHER UNTERNEHMEN
1. HORIZONTALER VERBUND
A) ZUSAMMENFASSUNG ZU EINEM BETRIEB GEWERBLICHER ART
AA) GLEICHARTIGE BETRIEBE
BB) VERSCHIEDENARTIGE BETRIEBE
CC) VERSORGUNGSBETRIEBE
DD) VERPACHTUNGSBETRIEBE GEWERBLICHER ART
EE) WIRTSCHAFTLICH NICHT HERAUSGEHOBENE EINRICHTUNGEN
B) ZUSAMMENFASSUNG IN EINER EIGENGESELLSCHAFT
2. VERTIKALER VERBUND
A) ALLGEMEIN
B) ORGANSCHAFT
3. SONDERFRAGEN
A) VERLUSTABZUG
B) KONZESSIONSABGABEN
C) AUFLOESUNG DES VERBUNDS
4. ZUSAMMENFASSUNG
103
103
106
106
107
108
108
111
112
113
115
116
117
118
118
120
120
120
121
121
122
123
125
127
128
129
129
131
132
132
132
134
134
136
138
138
139
140
140
XII
H. STEUERBEFREIUNGEN 142
1. SUBJEKTIVE STEUERBEFREIUNGEN 142
2. OBJEKTIVE STEUERBEFREIUNGEN 143
A) ALLGEMEIN 143
B) GEMEINNUETZIGKEIT 144
AA) BETRIEBE GEWERBLICHER ART 144
BB) EIGENGESELLSCHAFTEN 146
I. ZWISCHENERGEBNIS 147
II. KRITISCHE WUERDIGUNG DER KOERPERSCHAFTSTEUERLICHEN BEHANDLUNG
OEFFENTLICHER UNTERNEHMEN 148
A. SPHAERENTRENNUNG GEMAESS § 4 KSTG 148
1. BEGRIFF *HOHEITSBETRIEB 150
A) AUSUEBUNG OEFFENTLICHER GEWALT 151
B) ABGRENZUNGSKRITERIUM WETTBEWERBSRELEVANZ 151
2. BEGRIFF *BETRIEB GEWERBLICHER ART 154
A) POSITIVE TATBESTANDSMERKMALE 154
AA) EINRICHTUNGSBEGRIFF 154
BB) WIRTSCHAFTLICHE TAETIGKEIT 156
CC) WIRTSCHAFTLICHE HERAUSHEBUNG 156
B) UNMASSGEBLICHE TATBESTANDSMERKMALE 157
AA) GEWINNERZIELUNGSABSICHT 157
BB) BETEILIGUNG AM ALLGEMEINEN WIRTSCHAFTLICHEN VERKEHR 160
3. ZUSAMMENFASSUNG 161
B. BEGRENZUNG DER UNBESCHRAENKTEN STEUERPFLICHT JURISTISCHER PERSONEN
DES OEFFENTLICHEN RECHTS AUF BETRIEBE GEWERBLICHER ART 163
1. WIRTSCHAFTLICH NICHT HERAUSGEHOBENE TAETIGKEITEN 163
2. HOHEITSBETRIEBE 163
3. LAND-UND FORSTWIRTSCHAFTLICHE BETRIEBE 164
4. VERMOEGENSVERWALTUNG 165
5. ZUSAMMENFASSUNG 167
C. KOERPERSCHAFTSTEUERLICHE ANERKENNUNG VON VERTRAGSBEZIEHUNGEN 169
D. VERBUND OEFFENTLICHER UNTERNEHMEN 172
E. SUBJEKTIVE STEUERBEFREIUNGSTATBESTAENDE 176
F. SONSTIGE KRITIKPUNKTE 176
1. BESTEUERUNGSKONZEPTION VON BETRIEBEN GEWERBLICHER ART 176
2. BESTEUERUNGSUNTERSCHIEDE ZWISCHEN JURISTISCHEN PERSONEN DES
OEFFENTLICHEN RECHTS UND GEMEINNUETZIGEN KOERPERSCHAFTEN 177
XIII
G. RECHTFERTIGUNG DER SONDERBEHANDLUNG OEFFENTLICHER UNTERNEHMEN? 181
1. WETTBEWERBSPOLITISCHE ASPEKTE 182
2. VERFASSUNGSRECHTLICHE ASPEKTE 185
3. FINANZPOLITISCHE ASPEKTE 186
4. SOZIALPOLITISCHE ASPEKTE 187
5. AUFGABENSTELLUNG OEFFENTLICHER UNTERNEHMEN 188
6. ZUSAMMENFASSUNG 190
H. REFORMBEDARF 190
DRITTER TEIL: GEWERBESTEUER 192
I. GEWERBESTEUERLICHE BEHANDLUNG OEFFENTLICHER UNTERNEHMEN 192
A. GRUNDLAGEN 192
B. BETRIEBE GEWERBLICHER ART 194
1. BETEILIGUNG AM ALLGEMEINEN WIRTSCHAFTLICHEN VERKEHR 195
2. GEWINNERZIELUNGSABSICHT 195
3. BESTEUERUNG 198
C. OEFFENTLICHE UNTERNEHMEN IN PRIVATRECHTLICHER RECHTSFORM 200
1. PERSONENGESELLSCHAFTEN 200
2. KAPITALGESELLSCHAFTEN 201
D. VERBUND OEFFENTLICHER UNTERNEHMEN 202
1. HORIZONTALER VERBUND 204
2. VERTIKALER VERBUND 205
E. STEUERBEFREIUNGEN 207
F. ZWISCHENERGEBNIS 208
II. KRITISCHE WUERDIGUNG DER GEWERBESTEUERLICHEN BEHANDLUNG
OEFFENTLICHER UNTERNEHMEN 210
VIERTER TEIL: UMSATZSTEUER 213
I. UMSATZSTEUERLICHE BEHANDLUNG OEFFENTLICHER UNTERNEHMEN 217
A. GRUNDLAGEN 217
B. SPHAERENTRENNUNG NACH § 2 ABS. 3 USTG 220
1. UNTERNEHMERISCHE SPHAERE 222
A) BETRIEBE GEWERBLICHER ART 222
B) LAND- UND FORSTWIRTSCHAFTLICHE BETRIEBE 223
C) KATALOGBETRIEBE 225
2. NICHTUNTERNEHMERISCHE SPHAERE 226
XIV
C. SPHAERENTRENNUNG NACH GEMEINSCHAFTSRECHT 227
1. GEMEINSCHAFTSRECHTLICHE GRUNDLAGEN 227
A) RECHTSNATUR VON EG-RICHTLINIEN 228
B) ANWENDUNGSVORRANG VON EG-RICHTLINIEN 229
2. SPHAERENTRENNUNG GEMAESS ART. 4 DER 6. EG-RICHTLINIE 232
A) REGELUNGSINHALT VON ART. 4 ABS. 5 DER 6. EG-RICHTLINIE 234
AA) TAETIGKEITEN IM RAHMEN OEFFENTLICHER GEWALT 234
BB) WETTBEWERBSKLAUSEL 235
CC) GENERELL STEUERPFLICHTIGE TAETIGKEITEN 237
DD) UMQUALIFIZIERUNG STEUERBEFREITER TAETIGKEITEN 238
V B) ABWEICHUNGEN GEGENUEBER § 2 ABS. 3 USTG 239
AA) VERWENDUNG UNTERSCHIEDLICHER RECHTSETZUNGSTECHNIKEN 239
BB) ABWEICHUNGEN MATERIELLER ART 240
C) EINFLUSS DER BESTEHENDEN MATERIELLEN ABWEICHUNGEN AUF DIE
SPHAERENTRENNUNG NACH § 2 ABS. 3 USTG 244
D. BESTEUERUNG JURISTISCHER PERSONEN DES OEFFENTLICHEN RECHTS 247
1. UNTERNEHMENSEINHEIT 247
2. UMSATZARTEN 248
A) STEUERBARE UMSAETZE 248
AA) LIEFERUNGEN UND SONSTIGE LEISTUNGEN 249
BB) EINFUHR UND INNERGEMEINSCHAFTLICHER ERWERB 251
B) NICHT STEUERBARE UMSAETZE 252
3. BEMESSUNGSGRUNDLAGE UND STEUERSATZ 254
A) BEMESSUNGSGRUNDLAGE 254
B) STEUERSAETZE 255
4. VORSTEUERABZUG 256
A) ALLGEMEINE VORAUSSETZUNGEN 257
B) GEMISCHTE LEISTUNGSVERWENDUNG 258
C) AUFTEILUNG DER VORSTEUER 258
D) BERICHTIGUNG DES VORSTEUERABZUGS 259
E. OEFFENTLICHE UNTERNEHMEN IN PRIVATRECHTLICHER RECHTSFORM 261
F. VERBUND OEFFENTLICHER UNTERNEHMEN 264
G. STEUERBEFREIUNGEN 267
1. EINGANGSUMSAETZE 267
2. AUSGANGSUMSAETZE 267
H. ZWISCHENERGEBNIS 270
XV
II. KRITISCHE WUERDIGUNG DER UMSATZSTEUERLICHEN BEHANDLUNG
OEFFENTLICHER UNTERNEHMEN 271
A. SONDERBEHANDLUNG OEFFENTLICHER UNTERNEHMEN 271
1. SONDERREGELUNG DES § 2 ABS. 3 USTG 271
2. SONDERREGELUNGEN DES § 4 USTG 274
3. RECHTSFORMABHAENGIGE BESTEUERUNGSUNTERSCHIEDE 275
4. ZUSAMMENFASSUNG 277
B. VERSTOSS DER SONDERBEHANDLUNG GEGEN DEN VERBRAUCHSTEUERCHARAKTER
DER UMSATZSTEUER 277
1. VERBRAUCHSTEUERFREIER KONSUM 279
2. KUMULATIVE DOPPELBELASTUNGSEFFEKTE 280
3. VERSTOSS GEGEN DEN GRUNDSATZ DER WETTBEWERBSNEUTRALITAET 284
A) WETTBEWERBS VERZERRUNGEN AUF DEM ABSATZMARKT 284
AA) LEISTUNGSABGABE AN VORSTEUERABZUGSBERECHTIGTE
UNTERNEHMER 284
BB) LEISTUNGSABGABE AN ENDVERBRAUCHER 287
B) WETTBEWERBSVERZERRUNGEN AUF DEM BESCHAFFUNGSMARKT 292
4. VERSTOSS GEGEN DEN GRUNDSATZ DER ENTSCHEIDUNGSNEUTRALITAET 296
A) MAKE-OR-BUY-ENTSCHEIDUNGEN 296
B) RECHTSFORMWAHL-ENTSCHEIDUNGEN 297
C) REALWIRTSCHAFTLICHE GESTALTUNGEN 300
AA) GEZIELTE HERBEIFUEHRUNG DER STEUERPFLICHT 300
BB) VERMEIDUNG DER STEUERPFLICHT 302
5. RECHTFERTIGUNG DER SONDERBEHANDLUNG OEFFENTLICHER UNTERNEHMEN? 303
C. VERSTOSS GEGEN DEN GRUNDSATZ DER PRAKTIKABILITAET DER BESTEUERUNG 307
D. REFORMBEDARF 309
FUENFTER TEIL: REFORMVORSCHLAG 310
I. KOERPERSCHAFTSTEUER 313
A. STREICHUNG DER KOERPERSCHAFTSTEUERLICHEN SONDERVORSCHRIFTEN 314
1. UNBESCHRAENKTE KOERPERSCHAFTSTEUERPFLICHT JURISTISCHER PERSONEN
DES OEFFENTLICHEN RECHTS 314
2. EINKOMMENSERRNITTLUNG 315
3. STEUERSATZ UND FREIBETRAG 316
4. OEFFENTLICHE UNTERNEHMEN IN PRIVATER RECHTSFORM 317
5. STEUERBEFREIUNGSTATBESTAENDE 318
6. ZUSAMMENFASSUNG 319
XVI
B. AUSWIRKUNGEN DER REFORMVORSCHLAEGE AUF DIE MASSGEBENDEN
BESTEUERUNGSGRUNDSAETZE 320
1. GRUNDSATZ DER WETTBEWERBSNEUTRALITAET 320
2. GRUNDSATZ DER ENTSCHEIDUNGSNEUTRALITAET 321
3. GRUNDSATZ DER PRAKTIKABILITAET 321
II. GEWERBESTEUER 323
A. AUSWEITUNG DER GEWERBESTEUERPFLICHT JURISTISCHER PERSONEN DES
OEFFENTLICHEN RECHTS 323
B. AUSWIRKUNGEN DER REFORMVORSCHLAEGE AUF DIE MASSGEBENDEN
BESTEUERUNGSGRUNDSAETZE 324
III. UMSATZSTEUER 326
A. STREICHUNG DER UMSATZSTEUERLICHEN SONDERVORSCHRIFTEN 326
1. STREICHUNG DES § 2 ABS. 3 USTG 327
2. STREICHUNG SUBJEKTBEZOGENER BEFREIUNGSTATBESTAENDE 329
3. UEBERGANGSPROBLEME DURCH DEN EINTRITT IN DIE STEUERPFLICHT 330
B. EINFUHRUNG LEISTUNGSARTBEZOGENER STEUERVERGUENSTIGUNGEN 331
C. BEHANDLUNG UNENTGELTLICHER LEISTUNGEN 334
1. GENERELLE VORSTEUERABZUGSBERECHTIGUNG 336
2. BESTEUERUNG VON EIGENLEISTUNGEN 337
3. BEIBEHALTUNG DES VORSTEUERABZUGSVERBOTES 338
D. ANPASSUNG DER GEMEINSCHAFTSRECHTLICHEN BESTIMMUNGEN 339
ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 341
ANHANG: FINANZAUSGLEICHSPROBLEMATIK 348
LITERATURVERZEICHNIS 356
RECHTSQUELLENVERZEICHNIS 378
|
any_adam_object | 1 |
author | Hilgenstock, Ralf |
author_facet | Hilgenstock, Ralf |
author_role | aut |
author_sort | Hilgenstock, Ralf |
author_variant | r h rh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014310141 |
classification_rvk | QL 820 |
ctrlnum | (OCoLC)51984389 (DE-599)BVBBV014310141 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02545nam a22006018cb4500</leader><controlfield tag="001">BV014310141</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20030526 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020521s2002 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">964413213</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3832202757</subfield><subfield code="9">3-8322-0275-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)51984389</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014310141</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 820</subfield><subfield code="0">(DE-625)141762:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hilgenstock, Ralf</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Besteuerung öffentlicher Unternehmen</subfield><subfield code="b">Notwendigkeit und Ansatzpunkte für eine Reform der körperschaft-, gewerbe- und umsatzsteuerlichen Behandlung</subfield><subfield code="c">Ralf Hilgenstock</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Shaker</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXV, 395 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Unternehmen und Steuern</subfield><subfield code="v">22</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 2002</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057455-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umsatzsteuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038416-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gewerbesteuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020866-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Körperschaftsteuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031597-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerneutralität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4207822-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentliches Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075581-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Öffentliches Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075581-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Steuerreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057455-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Steuerneutralität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4207822-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Öffentliches Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075581-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Körperschaftsteuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031597-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Gewerbesteuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020866-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Umsatzsteuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038416-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="5"><subfield code="a">Steuerreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057455-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Unternehmen und Steuern</subfield><subfield code="v">22</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV009554105</subfield><subfield code="9">22</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009817039&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009817039</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV014310141 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:01:28Z |
institution | BVB |
isbn | 3832202757 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009817039 |
oclc_num | 51984389 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-M124 DE-N2 DE-703 DE-523 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-M124 DE-N2 DE-703 DE-523 DE-188 |
physical | XXV, 395 S. graph. Darst. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Shaker |
record_format | marc |
series | Unternehmen und Steuern |
series2 | Unternehmen und Steuern |
spelling | Hilgenstock, Ralf Verfasser aut Besteuerung öffentlicher Unternehmen Notwendigkeit und Ansatzpunkte für eine Reform der körperschaft-, gewerbe- und umsatzsteuerlichen Behandlung Ralf Hilgenstock Aachen Shaker 2002 XXV, 395 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Unternehmen und Steuern 22 Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 2002 Steuerreform (DE-588)4057455-6 gnd rswk-swf Umsatzsteuer (DE-588)4038416-0 gnd rswk-swf Gewerbesteuer (DE-588)4020866-7 gnd rswk-swf Körperschaftsteuer (DE-588)4031597-6 gnd rswk-swf Steuerneutralität (DE-588)4207822-2 gnd rswk-swf Öffentliches Unternehmen (DE-588)4075581-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Öffentliches Unternehmen (DE-588)4075581-2 s Steuerreform (DE-588)4057455-6 s Steuerneutralität (DE-588)4207822-2 s DE-188 Körperschaftsteuer (DE-588)4031597-6 s Gewerbesteuer (DE-588)4020866-7 s Umsatzsteuer (DE-588)4038416-0 s Unternehmen und Steuern 22 (DE-604)BV009554105 22 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009817039&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hilgenstock, Ralf Besteuerung öffentlicher Unternehmen Notwendigkeit und Ansatzpunkte für eine Reform der körperschaft-, gewerbe- und umsatzsteuerlichen Behandlung Unternehmen und Steuern Steuerreform (DE-588)4057455-6 gnd Umsatzsteuer (DE-588)4038416-0 gnd Gewerbesteuer (DE-588)4020866-7 gnd Körperschaftsteuer (DE-588)4031597-6 gnd Steuerneutralität (DE-588)4207822-2 gnd Öffentliches Unternehmen (DE-588)4075581-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4057455-6 (DE-588)4038416-0 (DE-588)4020866-7 (DE-588)4031597-6 (DE-588)4207822-2 (DE-588)4075581-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Besteuerung öffentlicher Unternehmen Notwendigkeit und Ansatzpunkte für eine Reform der körperschaft-, gewerbe- und umsatzsteuerlichen Behandlung |
title_auth | Besteuerung öffentlicher Unternehmen Notwendigkeit und Ansatzpunkte für eine Reform der körperschaft-, gewerbe- und umsatzsteuerlichen Behandlung |
title_exact_search | Besteuerung öffentlicher Unternehmen Notwendigkeit und Ansatzpunkte für eine Reform der körperschaft-, gewerbe- und umsatzsteuerlichen Behandlung |
title_full | Besteuerung öffentlicher Unternehmen Notwendigkeit und Ansatzpunkte für eine Reform der körperschaft-, gewerbe- und umsatzsteuerlichen Behandlung Ralf Hilgenstock |
title_fullStr | Besteuerung öffentlicher Unternehmen Notwendigkeit und Ansatzpunkte für eine Reform der körperschaft-, gewerbe- und umsatzsteuerlichen Behandlung Ralf Hilgenstock |
title_full_unstemmed | Besteuerung öffentlicher Unternehmen Notwendigkeit und Ansatzpunkte für eine Reform der körperschaft-, gewerbe- und umsatzsteuerlichen Behandlung Ralf Hilgenstock |
title_short | Besteuerung öffentlicher Unternehmen |
title_sort | besteuerung offentlicher unternehmen notwendigkeit und ansatzpunkte fur eine reform der korperschaft gewerbe und umsatzsteuerlichen behandlung |
title_sub | Notwendigkeit und Ansatzpunkte für eine Reform der körperschaft-, gewerbe- und umsatzsteuerlichen Behandlung |
topic | Steuerreform (DE-588)4057455-6 gnd Umsatzsteuer (DE-588)4038416-0 gnd Gewerbesteuer (DE-588)4020866-7 gnd Körperschaftsteuer (DE-588)4031597-6 gnd Steuerneutralität (DE-588)4207822-2 gnd Öffentliches Unternehmen (DE-588)4075581-2 gnd |
topic_facet | Steuerreform Umsatzsteuer Gewerbesteuer Körperschaftsteuer Steuerneutralität Öffentliches Unternehmen Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009817039&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV009554105 |
work_keys_str_mv | AT hilgenstockralf besteuerungoffentlicherunternehmennotwendigkeitundansatzpunktefureinereformderkorperschaftgewerbeundumsatzsteuerlichenbehandlung |