Die Zulassung und Einführung von Schulbüchern und anderen Lernmitteln an staatlichen deutschen Schulen: verfassungs- und verwaltungsrechtliche Grundfragen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Marburg
Tectum-Verl.
2002
|
Schriftenreihe: | Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag
Reihe Rechtswissenschaften ; 13 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 155 S. |
ISBN: | 3828883893 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014309996 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20131211 | ||
007 | t | ||
008 | 020521s2002 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 964401401 |2 DE-101 | |
020 | |a 3828883893 |9 3-8288-8389-3 | ||
035 | |a (OCoLC)52048269 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014309996 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-29 |a DE-824 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-521 |a DE-703 |a DE-188 | ||
084 | |a DR 6200 |0 (DE-625)19906:761 |2 rvk | ||
084 | |a PN 865 |0 (DE-625)137789: |2 rvk | ||
084 | |a 22 |2 sdnb | ||
084 | |a 20 |2 sdnb | ||
084 | |a 16 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Leppek, Sabine |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Zulassung und Einführung von Schulbüchern und anderen Lernmitteln an staatlichen deutschen Schulen |b verfassungs- und verwaltungsrechtliche Grundfragen |c von Sabine Leppek |
264 | 1 | |a Marburg |b Tectum-Verl. |c 2002 | |
300 | |a 155 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag : Reihe Rechtswissenschaften |v 13 | |
502 | |a Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2002 | ||
650 | 0 | 7 | |a Verfassungsmäßigkeit |0 (DE-588)4187680-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schulbuch |0 (DE-588)4053458-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Genehmigungsverfahren |0 (DE-588)4113702-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Schulbuch |0 (DE-588)4053458-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Genehmigungsverfahren |0 (DE-588)4113702-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Verfassungsmäßigkeit |0 (DE-588)4187680-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag |v Reihe Rechtswissenschaften ; 13 |w (DE-604)BV012673032 |9 13 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Bayreuth |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009816932&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009816932 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129207389782016 |
---|---|
adam_text | Gliederung
Α.
Einleitung 1
В.
Rechtliche Grundlagen des Schulbuchzulassungsverfahrens 5
I.
Internationale und nationale Institutionen
S
II.
Bundesrecht 7
1. Grundgesetz 7
2. Einfaches Bundesrecht 8
III.
Landesrecht 8
1. Landesverfassungen 8
2. Schulgesetze, Rechtsverordnungen und Verwaltungsvorschriften über das
Schulbuchzulassungsverfahren 9
3. Regelungen der Kultusministerkonferenz zur Schulbuchzulassung 10
a) Aufgaben und Kompetenzen der Kultusministerkonferenz 10
b) Der Kultusministerkonferenz-Beschluss über die Zulassung von
Schulbüchern vom 29.06.1972 12
aa) Genehmigungsvorbehalt 12
bb) Eignungsprüfung 12
cc) Einführung 13
4. Rechtsquellen der Schulbuchzulassung in den einzelnen Bundesländern 13
a) Baden-Württemberg 14
b) Bayern 14
c) Berlin 14
d) Brandenburg
1
5
e) Bremen 15
0 Hamburg 15
g) Hessen 15
h) Mecklenburg-Vorpommern 15
i) Niedersachsen 16
j) Nordrhein-Westfalen 16
k) Rheinland-Pfalz 16
I)
Saarland 16
m) Sachsen 17
n) Sachsen-Anhalt 17
o) Schleswig-Holstein 17
p) Thüringen 17
5. Vergleichende Darstellung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften über das
Schulbuchzulassungsverfahren in den einzelnen Bundesländern 18
a) Unterschiedliche Regelungsmodelle 18
aa) Regelung durch Rechtsverordnung 18
bb) Regelung durch Verwaltungsvorschrift 19
cc) Sonderfall Hamburg 19
b) Umfang der Genehmigungspflicht 20
VI
aa)
Differenzierung nach Art der Materialien 20
bb) Differenzierung nach Fächern 21
cc) Differenzierung nach Schularten 22
dd) Vereinfachte Zulassung in Brandenburg und Sachsen-Anhalt 22
c) Zuständigkeit 23
d) Antrag 25
e) Gutachterliche Prüfung 26
0 Zulassungskriterien 28
g) Bekanntgabe und Veröffentlichung der Entscheidung 29
h) Nebenbestimmungen 30
i) Verfahrensdauer 30
j) Schulbucheinführung 31
aa) Zuständigkeit 31
bb) Mitwirkungsrechte von Eltern und Schülern 32
Anhang - Obersicht der einzelnen Landesregelungen zur Schulbuchzulassung 33
C. Verfassungsrechtliche Zulässigkeit von Schulbuchzulassungs- und
SchulbucheinfUhrungsverfahren im Hinblick auf mögliche
Grundrechtsverletzungen der Betroffenen 39
I.
Verlag 39
1. Verletzung der Pressefreiheit durch das Schulbuchzulassungsverfahren 41
a) Schutzbereich 41
aa) Persönlicher Schutzbereich 41
bb) Sachlicher Schutzbereich 42
aaa) Bücher als Schutzobjekte der Pressefreiheit 42
bbb) Formaler und materieller Pressebegriff 46
ccc)
Umfang der Gewährleistung 47
b) Eingriff 47
c) Verfassungsrechtliche Rechtfertigung 50
aa) Schranken - Prüfung 50
aaa) Der Gesetzesvorbehalt des Art. 5 Abs. 2 GG 50
bbb) Kollidierendes Verfassungsrecht als Grundrechtsschranke? 50
ccc)
Genügen die Regelungen über das Schulbuchzulassungsverfahren
dem qualifizierten Gesetzesvorbehalt des Art. 5 Abs. 2 GG? 54
bb) Schranken-Schranken-Priifung 60
aaa) Verstoß gegen das Zensurverbot 60
bbb) Andere Schranken-Schranken 63
2. Verletzung anderer Grundrechte durch das Schulbuchzulassungsverfahren 63
3. Verletzung der Pressefreiheit durch das Einführungsverfahren 65
II.
Autor 65
III.
Lehrer 66
1. Schutzbereich des Art. 5 Abs. 3 S. 1 GG 67
a) Persönlicher Schutzbereich 67
b) Sachlicher Schutzbereich 67
aa) Die weitere Auslegung des Art. 5 Abs. 3 S. 1 GG 67
bb) Die engere Auslegung 68
VII
cc) Eigener
Lösungsvorschlag 71
2. Eingriff 73
3. Verfassungsrechtliche Rechtfertigung 74
a) Auswirkungen auf das Schulbuchzulassungsverfahren 74
b) Auswirkungen auf das Einführungsverfahren 77
IV.
Eltern 78
1. Schutzbereich des Art. 6 Abs. 2
S
1
GG
79
a)
Persönlicher Schutzbereich 79
b)
Sachlicher Schutzbereich 79
2. Eingriff 80
3. Verfassungsrechtliche Rechtfertigung 80
a) Schranken 80
aa) Staatliches Wächteramt 80
bb) Kollidierendes Verfassungsrecht - Art. 7 Abs. 1 GG 81
cc) Eigener Lösungsvorschlag 84
V.
SchUler 86
D.
Die Bedeutung des Gesetzesvorbehalts bei der Schulbuchzulassung 89
I.
Begriff und Reichweite des Gesetzesvorbehalts 89
II.
Geltung des Gesetzesvorbehalts für das Verfahren der
Schulbuchzulassung und SchulbucheinfUhrung 91
III.
Die Wesentlichkeitstheorie des Bundesverfassungsgerichts 92
1. Wesentlichkeitstheorie und Parlamentsvorbehalt 92
a) Die Wesentlichkeitstheorie in der Rechtsprechung des
Bundesverwaltungsgerichts und in der Literatur 96
aa) Bundesverwaltungsgericht 96
bb) Literatur 97
b) Eigener Lösungsvorschlag 98
2. Reichweite des Parlamentsvorbehalts 102
IV.
Geltung des Parlamentsvorbehaltes für die Verfahren der
Schulbuchzulassung und -einfUhrung 103
1. Verfahrensbestimmungen 105
2. PrUfkriterien 105
3. Einfuhrungsverfahren 106
V.
Bestimmtheit des formellen Gesetzes als
Ermãchtigungsgrundlage fUr
die delegierbaren Regelungsgegenstände 106
E. Verwaltungsrechtliche Probleme bei der Schulbuchzulassung und
-einfUhrung
Ш
I.
Schulbuchzulassung und Verwaltungsverfahren 111
II.
Verfahrensablauf 112
1. Verfahrenseröffnung 112
2. Die gutachterliche Eignungsprüfung 113
a) Auswahl der Gutachter - Besetzung von Gutachtergremien 114
b) Rechtscharakter der Gutachten 115
3. Verfahrensdauer 116
4. Das Problem des Beurteilungsspielraums bei der Zulassungsentscheidung 117
VIII
a) Die Verwendung unbestimmter RechtsbegrifTe als Eignungskntenum
117
(1 ) Rechtsordnungskonformität
117
(2) Lehrplan- und Richtlinienkonformität
116
(3) Ausrichtung an neuesten didaktischen und methodischen Erkenntnissen
117
(4) Wirtschaftlichkeit
117
b) Anwendung unbestimmter Rechtsbegriffe und gerichtliche Überpriifbarkeit
der Behördenentscheidung als dogmatisches Problem
118
aa) Literatur
119
bb) Rechtsprechung
120
c) Beurteilungsspielraum bei der Schulbuchzulassung?
122
aa) Differenzen in Literatur und Rechtsprechung
122
bb) Eigener Lösungsvorschlag
125
IH.
Verfahren beendigung
129
1.
Rechtscharakter der Zulassungsentscheidung
129
a) Die Zulassungsentscheidung als Verwaltungsakt
129
b) Gebundene Entscheidung
129
2.
Zulässigkeit von Nebenbestimmungen
130
3.
Bekanntgabe der Entscheidung
131
4.
Bestandskraft der erteilten Schulbuchzulassung und Widerrufsmöglichkeiten
132
a) Der Widerrufsgrund des § 49 Abs. 2 Nr. 1 LVwVflG
132
b) Der Widerrufsgrund des § 49 Abs. 2 Nr. 2 LVwVflG
133
c) Der Widerrufsgrund des § 49 Abs. 2 Nr. 3 LVwVfG
133
IV.
Die Einführung eines zugelassenen Schulbuches als Verwaltungsakt
137
1.
Behörde
138
2.
Regelung
138
3.
Einzelfall
138
4.
Außenwirkung
139
F. Rechtsschutz im Verwaltungsprozess
141
I.
Verlag und Autor
141
1.
Genehmigungsversagung
141
a) Zulässigkeit der Klage
141
b) Begründetheit der Klage
143
2.
Nichtbescheidung des Antrags auf Zulassung
144
3.
Genehmigungserteilung mit Nebenbestimmungen
144
a) Zulässigkeit der Klage
144
b) Begründetheit der Klage
146
4.
Klage gegen den Widerruf einer erteilten Schulbuchzulassung
146
a) Zulässigkeit der Klage
146
b) Begründetheit der Klage
147
II.
Eltern und Schüler
147
1.
Zulässigkeit der Klage
148
2.
Begründetheit der Klage
149
III.
Lehrer
J
50
1.
Zulässigkeit der Klage
150
2.
Begründetheit der Klage
151
G.
Zusammenfassung der Arbeitsergebnisse 153
|
any_adam_object | 1 |
author | Leppek, Sabine |
author_facet | Leppek, Sabine |
author_role | aut |
author_sort | Leppek, Sabine |
author_variant | s l sl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014309996 |
classification_rvk | DR 6200 PN 865 |
ctrlnum | (OCoLC)52048269 (DE-599)BVBBV014309996 |
discipline | Rechtswissenschaft Pädagogik |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02216nam a22005178cb4500</leader><controlfield tag="001">BV014309996</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20131211 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020521s2002 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">964401401</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3828883893</subfield><subfield code="9">3-8288-8389-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)52048269</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014309996</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DR 6200</subfield><subfield code="0">(DE-625)19906:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 865</subfield><subfield code="0">(DE-625)137789:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Leppek, Sabine</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Zulassung und Einführung von Schulbüchern und anderen Lernmitteln an staatlichen deutschen Schulen</subfield><subfield code="b">verfassungs- und verwaltungsrechtliche Grundfragen</subfield><subfield code="c">von Sabine Leppek</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Marburg</subfield><subfield code="b">Tectum-Verl.</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">155 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag : Reihe Rechtswissenschaften</subfield><subfield code="v">13</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2002</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfassungsmäßigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187680-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053458-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Genehmigungsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113702-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schulbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053458-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Genehmigungsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113702-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Verfassungsmäßigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187680-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag</subfield><subfield code="v">Reihe Rechtswissenschaften ; 13</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012673032</subfield><subfield code="9">13</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Bayreuth</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009816932&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009816932</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV014309996 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:01:28Z |
institution | BVB |
isbn | 3828883893 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009816932 |
oclc_num | 52048269 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-824 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-521 DE-703 DE-188 |
owner_facet | DE-29 DE-824 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-521 DE-703 DE-188 |
physical | 155 S. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Tectum-Verl. |
record_format | marc |
series | Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag |
series2 | Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag : Reihe Rechtswissenschaften |
spelling | Leppek, Sabine Verfasser aut Die Zulassung und Einführung von Schulbüchern und anderen Lernmitteln an staatlichen deutschen Schulen verfassungs- und verwaltungsrechtliche Grundfragen von Sabine Leppek Marburg Tectum-Verl. 2002 155 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag : Reihe Rechtswissenschaften 13 Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2002 Verfassungsmäßigkeit (DE-588)4187680-5 gnd rswk-swf Schulbuch (DE-588)4053458-3 gnd rswk-swf Genehmigungsverfahren (DE-588)4113702-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Schulbuch (DE-588)4053458-3 s Genehmigungsverfahren (DE-588)4113702-4 s Verfassungsmäßigkeit (DE-588)4187680-5 s DE-604 Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag Reihe Rechtswissenschaften ; 13 (DE-604)BV012673032 13 Digitalisierung UB Bayreuth application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009816932&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Leppek, Sabine Die Zulassung und Einführung von Schulbüchern und anderen Lernmitteln an staatlichen deutschen Schulen verfassungs- und verwaltungsrechtliche Grundfragen Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag Verfassungsmäßigkeit (DE-588)4187680-5 gnd Schulbuch (DE-588)4053458-3 gnd Genehmigungsverfahren (DE-588)4113702-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4187680-5 (DE-588)4053458-3 (DE-588)4113702-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Zulassung und Einführung von Schulbüchern und anderen Lernmitteln an staatlichen deutschen Schulen verfassungs- und verwaltungsrechtliche Grundfragen |
title_auth | Die Zulassung und Einführung von Schulbüchern und anderen Lernmitteln an staatlichen deutschen Schulen verfassungs- und verwaltungsrechtliche Grundfragen |
title_exact_search | Die Zulassung und Einführung von Schulbüchern und anderen Lernmitteln an staatlichen deutschen Schulen verfassungs- und verwaltungsrechtliche Grundfragen |
title_full | Die Zulassung und Einführung von Schulbüchern und anderen Lernmitteln an staatlichen deutschen Schulen verfassungs- und verwaltungsrechtliche Grundfragen von Sabine Leppek |
title_fullStr | Die Zulassung und Einführung von Schulbüchern und anderen Lernmitteln an staatlichen deutschen Schulen verfassungs- und verwaltungsrechtliche Grundfragen von Sabine Leppek |
title_full_unstemmed | Die Zulassung und Einführung von Schulbüchern und anderen Lernmitteln an staatlichen deutschen Schulen verfassungs- und verwaltungsrechtliche Grundfragen von Sabine Leppek |
title_short | Die Zulassung und Einführung von Schulbüchern und anderen Lernmitteln an staatlichen deutschen Schulen |
title_sort | die zulassung und einfuhrung von schulbuchern und anderen lernmitteln an staatlichen deutschen schulen verfassungs und verwaltungsrechtliche grundfragen |
title_sub | verfassungs- und verwaltungsrechtliche Grundfragen |
topic | Verfassungsmäßigkeit (DE-588)4187680-5 gnd Schulbuch (DE-588)4053458-3 gnd Genehmigungsverfahren (DE-588)4113702-4 gnd |
topic_facet | Verfassungsmäßigkeit Schulbuch Genehmigungsverfahren Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009816932&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012673032 |
work_keys_str_mv | AT leppeksabine diezulassungundeinfuhrungvonschulbuchernundanderenlernmittelnanstaatlichendeutschenschulenverfassungsundverwaltungsrechtlichegrundfragen |