Wahrheit und Zeit: auf der Suche nach dem verlorenen Selbst
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2002
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 407 S. 21 cm |
ISBN: | 3631393539 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014309857 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20020829 | ||
007 | t | ||
008 | 020521s2002 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 964392496 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631393539 |c brosch. : ca. EUR 55.00 (freier Pr.) |9 3-631-39353-9 | ||
035 | |a (OCoLC)50868770 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014309857 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-29 |a DE-12 |a DE-M468 | ||
050 | 0 | |a BD438.5 | |
082 | 0 | |a 126 |2 22 | |
084 | |a CC 4400 |0 (DE-625)17626: |2 rvk | ||
084 | |a 5,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Neumann, Siegfried P. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wahrheit und Zeit |b auf der Suche nach dem verlorenen Selbst |c Siegfried P. Neumann |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2002 | |
300 | |a 407 S. |b 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Identity (Psychology) | |
650 | 4 | |a Self-knowledge, Theory of | |
650 | 4 | |a Time | |
650 | 0 | 7 | |a Zeit |0 (DE-588)4067461-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Selbst |0 (DE-588)4121653-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mensch |0 (DE-588)4038639-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wahrheit |0 (DE-588)4064314-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Wahrheit |0 (DE-588)4064314-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Zeit |0 (DE-588)4067461-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Mensch |0 (DE-588)4038639-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Selbst |0 (DE-588)4121653-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009816823&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009816823 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808136427450400768 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ZUR
EINFUEHRUNG:
DER
WEG
IST
DAS
ZIEL
.
15
I.
DIE
SUCHE
NACH
DEM
WEG
ZUM
SELBST
21
1.
ZUM
ANFANG
UNSERER
PHILOSOPHIE:
DIE
ERFINDUNG
DES
,ICH
'
21
2.
AUSWIRKUNGEN
DES
IDEOLOGISCHEN
ANFANGS
.
24
3.
DER
GESPALTENE
MENSCH:
SUCHE
NACH
DER
VERLORENEN
ZEIT
.
26
4.
ERSTE
HINWEISE
AUF
DEN
AN
-
FANG
DER
PHILOSOPHIE
IM
MENSCHEN
.
27
5.
DAS
GEWISSEN:
ERKENNENDE
STIMME
AUS
DEM
AN
-
FANG
-
SEIN
ODER
BEWUSSTSEIN?
DAS
IST
HIER
DIE
FRAGE
.
29
6.
WO
DEIN
SCHATZ
IST,
DA
IST
AUCH
DEIN
HERZ
31
7.
EINIGES
ZUR
PHILOSOPHIE
AUS
DEM
KOPF
UND
DER
,LIST
DES
LEIBES
'
32
8.
DIE
RACHE
DER
VERNUNFT:
WO
IST
DER
SCHATZ
GEBLIEBEN?
35
9.
ERSTER
HINWEIS
AUF
.MASSGEBENDE
MENSCHEN
'
.
36
10.
ZUR
ENTZWEIUNG
VON
NATUR
UND
GESCHICHTE
37
11.
HEIDEGGERS
FRAGT
PLOETZLICH:
"
W
E
R
IST
DER
MENSCH
ALS
EIN
SELBST?
"
.
39
12.
ZUR
ENTZWEIUNG
VON
MENSCH
UND
SPRACHE
41
13.
SPUREN
DES
SEINS
IM
MENSCHEN:
DER
HEILIGE
TEMPEL
VON
DELPHI
42
14.
DAS
SELBST
ALS
GEBENDES
SEIN
UND
DAS
SELBST
ALS
NEHMENDES
BEWUSSTSEIN
.
46
15.
DER
ENTFREMDETE
MENSCH:
IN
GESCHICHTE
UND
GESCHICHTEN
VERSTRICKT
47
16.
VORSCHAU
AUF
DEN
WEG:
ZUM
AN
-
FANG
.
49
II.
AUF
DEM
WEG:
SUCHE
NACH
DEM
VERLORENEN
SELBST
.
57
1.
NICHTS
IST
UNS
NAEHER
ALS
DAS
.ICH
'
-
WAS
IST
DAS
.SELBST
'
?
57
2.
ZUM
SEIN
ALS
ZEIT
UND
DEM
BEWUSSTSEIN
VON
ZEIT
59
3.
DAS
SEIN
DES
SELBST,
SEIN
SELBST
UND
DESSEN
MASKE:
DAS
ICH
60
4.
DENKVERSUCHE
ZUM
MENSCHEN
63
A)
PROTAGORAS,
HOBBES,
ROUSSEAU
.
63
B)
HEIDEGGER
UND
PROUST:
DAS
.VERGESSENE
SEIN
'
UND
DIE
.VERLORENE
ZEIT
'
64
C)
DER
MENSCH:
EIN
POET
DES
.SELBST
'
ODER
EINE
MASKE
DES
.ICH
'
?
-
DAS
SEIN
UND
DAS
NICHTS
-
72
5.
DEN
WEG
GEHEN:
DIE
ERSTE
STRECKE
ERKUNDEN
.
75
5.1
.WIE
WAHR
-
WIE
SEIEND
'
:
MIT
GOETHE
AM
LIDO
VON
VENEDIG
.
.
.
75
5.2
DAS
WAHRE
UND
DIE
ZEIT:
.DAS
IST
EIN
BAUM
'
.
77
5.3
VOM
WAHREN
ZUR
WAHRHEIT:
DIE
KOPEMIKANISCHE
WENDE
UND
DIE
KEHRE
-
KANT
UND
HEIDEGGER
-
.
79
5.4
DAS
WAHRE
ALS
DAS
.AEHNLICHE
'
.
81
5.5
DAS
WORT
.WAHR
'
.
85
6.
WER
IST
DER
MENSCH?
ERKUNDUNG
BEI
DICHTEM
.
88
7.
VORLAEUFIGE
ANTWORT
AUF
DIE
FRAGE:
WER
IST
DER
MENSCH
ALS
EIN
SELBST?
.
104
8.
DAS
WORT
SELBST-.
SPRACHE
BEHINDERT
DEN
ZUGANG
.
109
9.
URALTE
KUNDE:
DAS
SELBST
IM
TAO
.
114
III.
AUF
DEM
WEG
ZUM
SELBST:
AUF
IRRWEGE
ACHTEN
.
119
1.
IRRWEG:
HEIDEGGER
AUF
DEM
HOLZWEG
ZU
RILKE
.
120
A)
LEICHTFERTIGER
UMGANG
MIT
DEM
GEDICHT:
.WIE
DIE
NATUR
DIE
WESEN
UEBERLAESST
.
'
.
120
B)
HEIDEGGERS
VERAENDERT
FUER
.SEINE
DEUTUNG
'
DEN
TEXT
VON
RILKE
.
.
122
C)
HEIDEGGER
SPIELT
.DAS
LIED
VOM
TOD
'
.
132
D)
HEIDEGGER
ENTDECKT
PLOETZLICH
DIE
.LOGIK
DES
HERZENS
'
134
E)
HEIDEGGER
UND
SEIN
.RETTENDER
ENGEL
'
.
139
F)
HEIDEGGER
ALS
SAENGER
DES
SEINS:
KEINER
SINGT
REINER,
NICHT
EINMAL
RAINER
.
144
G)
HEIDEGGER
ENTSCHULDIGT
SICH
NICHT:
ER
STEHT
EINZIG
IN
DER
SCHULD
DES
SEINS
.
145
2.
IRRWEG:
HEGELS
FERIEN
VON
DER
WAHRHEIT:
DER
FALL
LUDWIG
HEGEL
-
DIE
LIST
DES
LEIBES
-
.
146
A)
HEGEL
UEBERNIMMT
VON
PLATO
DIE
.LIST
DER
VERNUNFT
'
UND
WIRD
IM
.LEIBE
UEBERLISTET
'
.
146
B)
HEGEL
UND
DIE
.LIST
DES
LEIBES
'
.
148
C)
HEGEL:
IN
GESCHICHTEN
VERSTRICKT
ODER
DIE
LIST
DER
LUST
BEI
NACHT
.
149
D)
HEGELS
ABWERTUNG
DES
MENSCHEN
.
150
E)
DIE
TRAURIGE
GESCHICHTE
DES
LUDWIG
HEGEL
ALIAS
FISCHER
.
151
F)
HEGELS
.ENTZWEIUNG
OHNE
VERMITTLUNG
'
.
155
8
G)
ZUM
ENDE
VON
HEGEL
UND
SEINER
WAHRHEIT
156
H)
HEGELS
ABGESANG:
FERIEN
VOM
SEIN
DES
MENSCHEN
157
3.
IRRWEG:
FREUDS
FERIEN
VON
DER
ZEIT:
DER
FALL
DER
ANNA
O.
-
VERSUCH
ZUM
MYTHOS
PSYCHOANALYSE
-
158
A)
FREUD
UND
SEIN
SELBSTLOSES
,ICH
'
:
UNBEHAGEN
IN
DER
KULTUR
158
B)
FREUD
ALS
EIN
,
UNGEWISSES
SELBST
'
UND
DER
SICH
ALS
.SELBST
GEWISSE
'
DESCARTES
.
.
.
160
C)
FREUDS
POSITION:
LIEBER
EIN
KOLLEGIALES
,ICH
'
ALS
DEN
LIEBEN
GOTT
ZU
RATE
ZIEHEN
.
.
.
.
.
163
D)
DER
GRUENDUNGSMYTHOS
DER
PSYCHOANALYSE:
DER
FALL
DER
,ANNAO.
'
.
164
E)
DER
FALL
,ANNA
O.
'
AUS
SICHT
DER
KLASSISCHEN
HOMOEOPATHIE
166
F)
REPERTORISIERUNG
DES
ARZNEIMITTELS
STRAMONIUM
171
G)
FREUD
WIRD
AM
ENDE
SICH
.SELBST
'
BEDENKLICH
176
H)
EINIGE
FUNDAMENTALE
BEDENKEN
ZU
FREUD
.
177
IV.
STATION
AM
WEG:
BELLEVUE
1.
SCHOENE
AUSSICHT:
MENSCHEN
WIE
DU
UND
ICH
.
183
2.
ERINNERUNG
DES
MENSCHEN
IN
FUENF
STUECKEN
190
2.1
ERINNERUNG
DES
ANFAENGLICHEN
AN
-
FANG
_
_
_
190
2.2
ERINNERUNG
AN
DIE
ERSCHEINUNG
VON
LEBEN
UND
MENSCH
AUF
DER
ERDE
.
.
191
2.3
ERINNERUNG
DES
MENSCHEN
ALS
ORGAN
VON
ZEIT
IN
RELATION
ZUM
RAUM.
.
194
2.4
ERINNERUNG
DES
MENSCHEN
ALS
ORGAN
DES
RAUMES
IN
RELATION
ZUR
ZEIT
.
.
196
2.5
ERINNERUNG
DES
MENSCHEN
ALS
ORGAN
DES
AUFRECHTEN
GANGES
.
198
3.
RUECKSCHAU
AUF
DIE
SCHOENE
AUSSICHT
UND
VORSCHAU
AUF
DEN
WEITEREN
WEG
.
200
V.
AUF
DEM
WEG
ZUM
SEIN
VON
WAHRHEIT
UND
ZEIT
.
205
1.
ABSCHIED
VON
.BELLEVUE
'
.
205
2.
WAS
SAGT
DAS
WEGZEICHEN?
.
207
3.
HEINRICH
BOELL:
WANDERER,
KOMMST
DU
NACH
SPA
.
208
A)
DER
INHALT
.
.
208
B)
ZUM
INNEREN
DENKWEG
.
210
C)
DENK
-
WEG:
VON
DER
.MASKE
DES
ICH
'
ZUR
.ERKENNTNIS
DES
SELBST
'
.
212
4.
DER
DICHTER
UND
DIE
POESIE
VON
WAHRHEIT
UND
ZEIT
.
213
9
VI.
AUF
DER
SUCHE
NACH
SPUREN
DES
SELBST
ZUR
ORIENTIERUNG
.
219
1.
ERSTE
SPUR:
DER
CHINESE
KONFUZIUS
UND
DIE
WENDE
ZUR
BILDUNG
221
A)
ZUR ORIENTIERUNG
.
.
221
B)
KONFUZIUS
DENKT
DEN
.MENSCHEN
'
.
222
C)
KONFUZIUS
IN
SEINER
GESCHICHTE
.
223
D)
KONFUZIUS
ALS
FORSCHER
NACH
WAHRHEIT
UND
ZEIT
.
224
E)
KONFUZIUS
ALS
MENSCHENBILDNER
.
225
F)
KONFUZIUS:
ANTWORT
AUF
DIE
FRAGE
NACH
DEM
MENSCHEN
.
227
G)
KONFUZIUS
IM
IMAGINAEREN
GESPRAECH
MIT
GABRIEL
GARCIA
MAERQUEZ
.
229
H)
KONFUZIUS:
BILDUNG
FUER
DAS
LEBEN
.
232
2.
ZWEITE
SPUR:
DER
INDER
BUDDHA
UND
DIE
WENDE
ZUR
ZEIT
.
233
A)
ZUR
ORIENTIERUNG
.
233
B)
GAUTAMAS
.FALL
IN
DIE
FREIHEIT
'
.
235
C)
GAUTAMA
ALS
BUDDHA:
EIN
MENSCH
WIE
DU
UND
ICH
.
236
D)
BUDDHA
UND
DAS
.NIRVANA
'
:
ERLOESCHEN
ZUM
MENSCHLICHSEIN
238
E)
DAS
EREIGNIS
DER
.VERWANDLUNG
'
:
BUDDHA
ALS
BEISPIEL
_
239
F)
BUDDHA
UND
BUDDHISMUS:
DER
MITTLERE
WEG
.
241
3.
DRITTE
SPUR:
DER
GRIECHE
SOKRATES
UND
DIE
WENDE
ZUR
WAHRHEIT
.
244
A)
APORIE
-
DENKNOT
ALS
HORIZONT
DER
ERKENNTNIS
.
244
B)
SOKRATES:
HEBAMME
DER
ZWEITEN
GEBURT
246
C)
SOKRATES
ALS
KUENSTLER
DER
.SOZIALEN
SKULPTUR
'
247
D)
EXKURS:
UEBERLEBENSKUNST
DES
SOKRATES
IN
SCHWIERIGER
WELT
248
E)
DIE
EIGENE
ZWEITE
GEBURT:
ENTBINDUNG
ZUM
MENSCHEN
249
F)
VOM
.WISSEN
DES
SEIENDEN
'
ZUR
.ERKENNTNIS
DES
SEINS
'
.
252
G)
EINE
NICHT
GEHALTENE
REDE
DES
SOKRATES
.
253
H)
ZUR
IRONIE
DES
SOKRATES
.
254
I)
DIE
.BERUFUNG
'
UND
DAS
.ZEUGNIS
FUER
DIE
WAHRHEIT
'
.
255
J)
SOKRATES:
,AUF-DEM-WEG-SEIN
ZUM
MENSCHEN
'
257
K)
ZEUGNIS
FUER
DIE
WAHRHEIT
.
258
1)
DER
EID
DES
SOKRATES:
AUFTRAG
AN
MENSCHEN
.
259
4.
VIERTE
SPUR:
DER
JUDE
JESUS
UND
DIE
WENDE
ZUR
LIEBE
.
260
A)
ANNAEHERUNG
MIT
DEM
KOMPASS
DES
HERZENS
.
260
B)
INFORMATIONEN
ZUM
MENSCHEN
JESUS
VON
NAZARETH
.
261
C)
DIE
.SPUR
'
DES
JESUS
ALS
.MASSGEBENDER
MENSCH
'
.
263
D)
JESUS:
DER
GROESSTE
KUENSTLER
UND
PHILOSOPH
ALLER
ZEITEN
.
264
E)
JESUS:
"
ICH
BIN
DER
WEG
UND
DIE
WAHRHEIT
UND
DAS
LEBEN
"
.
265
10
F)
DER
WEG:
.WIRKLICHKEIT
DER
LIEBE
'
.
.
.
266
G)
DEUTUNG
DES
SPRUCHES
VOM
.WEG
-
WAHRHEIT
-
LEBEN
'
267
H)
JESUS:
EINE
ANTWORT
AUF
DIE
FRAGE
.WER
IST
DER
MENSCH
'
269
VII.
ABDRUECKE
VON
.MASSGEBENDEN
MENSCHEN
'
ZUR
ORIENTIERUNG
.
271
1.
ABDRUCK:
DER
PREUSSE
HUMBOLDT
UND
DIE
BILDUNG
ZUM
UNIVERSELLEN
MENSCHEN
.
272
A)
LEBENS-DATEN:
SIE
GEHEN
ZUMEIST
AM
WIRKLICHEN
LEBEN
VORBEI
.
.
272
B)
ZUR
WIEDERBELEBUNG
DES
MENSCHEN
MIT
NAMEN
HUMBOLDT
272
C)
REVOLUTIONAERE
IDEEN
UND
FORDERUNGEN
.
273
D)
DAS
INTERESSE
AN
DER
BILDUNG
ZUM
UNIVERSELLEN
MENSCHEN
274
E)
HUMBOLDTS
.IDEE
DER
BILDUNG
'
.
275
F)
VON
MENSCHEN-BILDUNG
ZUR
BILDUNGSREPUBLIK
DER
MENSCHHEIT
.
276
G)
ZUR
ORGANISATION
VON
BILDUNG
.
277
H)
HUMBOLDTS
UTOPIE:
DIE
UNIVERSITAS
DER
BILDUNG
.
279
I)
EINSAMKEIT
UND
FREIHEIT:
HUMBOLDTS
SUCHE
NACH
DEM
SELBST
_
_
_
280
J)
HUMBOLDTS
MENSCHENBILD:
POLARITAET
VON
TRIEB
UND
GEIST
.
283
2.
ABDRUCK:
DER
MANN
AUS
VENEDIG:
EROTISCHE
SEHNSUCHT
NACH
DER
FRAU
.
.
284
A)
ORIENTIERUNG
ZU
GIACOMO
GIROLAMO
CASANOVA
.
284
B)
CASANOVA:
,
WER
SICH
NICHT
SELBER
KENNT,
WEISS
GAR
NICHTS
'
.
286
C)
CASANOVAS
SEIN
DES
SELBST:
WERDE,
DER
DU
BIST!
_
289
D)
ZUR
KONSTITUTION
IN
ALLGEMEINER
SICHT
.
294
E)
ZUR
KONSTITUTION
DES
CASANOVA
.
295
F)
DIE
.KONSTITUTION
'
ALS
AEHNLICHES
.SEIN
DES
SELBST
'
.
297
3.
ABDRUCK:
DIE
FRAU
AUS
BERLIN:
SEHNSUCHT
NACH
DER
HEIMAT
DES
MENSCHEN
.
298
A)
ERSTE
ORIENTIERUNG
ZU
MARLENE
DIETRICH
.
298
B)
DAS
LEBEN
DER
MARLENE
VOM
ENDE
HER
BETRACHTET
.
299
C)
DAS
LEBEN
DER
MARLENE
VOM
BEGINN
HER
BETRACHTET
.
305
D)
DAS
WESENTLICHE
EREIGNIS
VON
BILDUNG:
LIEBE
.
306
E)
VERTIEFUNG
DER
BILDUNG:
DIE
.MASSGABE
'
FINDEN
310
F)
NACHLIED
AUF
MARLENE:
WANN
WIRD
MAN
JE
VERSTEHEN?
313
4.
ABDRUCK:
DAS
MAEDCHEN
IM
HINTERHAUS
-
SEHNSUCHT
NACH
DEM
MENSCHEN
.
317
A)
ERSTE
ORIENTIERUNG
ZU
ANNE
FRANK
.
317
11
B)
DAS
LEBEN
DER
ANNE
FRANK:
VOM
ENDE
HER
BETRACHTET
319
C)
DAS
LEBEN
DER
ANNE
FRANK:
VOM
ANFANG
HER
BETRACHTET
.
326
D)
ANNE
FRANK:
IHR
WEG
ZUM
SELBST
330
E)
ANNE
FRANK:
EIN
BEKENNENDES
ZEUGNIS
ZUM
MENSCHEN
.
334
VIII.
ZUR
AUS
-
FUEHRUNG:
DER
WEG
IST
IMMER
DAS
ZIEL
-
REFLEXIONEN
AUF
DEN
WEG
DER
SUCHE
NACH
DEM
SELBST
-
1.
REFLEXION:
DAS
WIEDERGEFUNDENE
SELBST
343
2.
REFLEXION:
EIN
BRIEF
VON
PETER
SLOTERDIJK
-
REGELN
FUER
DEN
MENSCHENPARK
-
EINE
ANTWORTSCHREIBEN
ZU
HEIDEGGERS
BRIEF
UEBER
DEN
HUMANISMUS
-
.
345
A)
ERSTE
ORIENTIERUNG
ZU
DEN
.POSTSACHEN
'
VON
SLOTERDIJK
345
B)
ZUR
.POSTSACHE
'
VON
HEIDEGGER:
.POST
'
-
HUMANISMUS?.
346
C)
ZWEITE
ORIENTIERUNG
ZU
DEN
POSTSACHEN
VON
SLOTERDIJK
347
D)
DER
BRIEF
VON
SLOTERDIJK
ALS
EILPOST
MIT
DRINGLICHKEITS
VERMERK
349
E)
DIE
POSTSACHE
.HEIDEGGER
'
NOCH
EINMAL:
-
SEIN
ODER
NICHTSEIN
IST
DIE
FRAGE
-
351
F)
POSTSACHE
NIETZSCHE:
ZUECHTUNG
DES
UEBERMENSCHEN
UND
DER
UEBERHUMANISMUS
352
G)
DIE
.POSTSACHE
'
VON
PLATON:
REGELN
FUER
DEN
MENSCHENPARK
354
H)
DER
MENSCHENPARK:
EINE
ENDLOESUNG?
356
I)
.MENSCH
'
ODER
.PARK
'
-
DAS
IST
DIE
FRAGE?
359
J)
FREUNDLICHER
AUSKLANG
AN
HEIMISCHEM
HERD
.
360
3.
REFLEXION
IN
EINEM
STUECK:
EIN
ESSAY
VON
MARIO
VARGAS
LLOSA
IN
,E1
PAIS
'
.
361
4.
REFLEXION
IN
EINEM
STUECK:
ARNO
GRUEN-DER
FREMDE
IN
UNS
.
364
5.
REFLEXION
IN
EINEM
STUECK
AUF
IMMANUEL
KANT:
DAS
.ICH
'
ODER
DAS
.SELBST
'
?
.
366
6.
REFLEXION:
VERSUCH
EINER
ANTWORT
AUF
DIE
FRAGE:
W
E
R
IST
DER
MENSCH?
.
371
A)
WER
IST
DER
MENSCH?
-
DER
MENSCH
IST
EIN
SPIEGEL
DES
UNIVERSUMS
371
B)
WER
IST
DER
MENSCH?
EIN
.SPIEGEL
'
DES
EIGENEN
UND
DES
ANDEREN
.SELBST
'
.
373
C)
WER
IST
DER
MENSCH?
-
DER
MENSCH
IST
.KUENSTLER
AUS
KUNST
'
.
374
D)
WER
IST
DER
MENSCH?
DAS
MENSCH
IST
DAS
ORGAN
SPRACHE
.
376
12
E)
WER
IST
DER
MENSCH?
DER
MENSCH
IST
DAS
ORGAN
WAHRHEIT
UND
ZEIT
378
F)
WER
IST
DER
MENSCH?
DER
MENSCH
IST
EINE
UNIVERSITAS
381
G)
DIE
IDEE
DER
FREE
INTERNATIONAL
UNIVERSITY:
EINE
NEUE
UNIVERSITAS
383
H)
JEAN-JAQUES
ROUSSEAU:
VERSUCH
ZUR
ANNAEHERUNG
VON
MENSCH
UND
MASKE
.
386
AUSBLICK:
WEGE
ZUM
SELBST
-
DAS
GEFUNDENE
SELBST
.
391
DANKSAGUNG
.
395
LITERATURVERZEICHNIS
.
397
13 |
any_adam_object | 1 |
author | Neumann, Siegfried P. |
author_facet | Neumann, Siegfried P. |
author_role | aut |
author_sort | Neumann, Siegfried P. |
author_variant | s p n sp spn |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014309857 |
callnumber-first | B - Philosophy, Psychology, Religion |
callnumber-label | BD438 |
callnumber-raw | BD438.5 |
callnumber-search | BD438.5 |
callnumber-sort | BD 3438.5 |
callnumber-subject | BD - Speculative Philosophy |
classification_rvk | CC 4400 |
ctrlnum | (OCoLC)50868770 (DE-599)BVBBV014309857 |
dewey-full | 126 |
dewey-hundreds | 100 - Philosophy & psychology |
dewey-ones | 126 - The self |
dewey-raw | 126 |
dewey-search | 126 |
dewey-sort | 3126 |
dewey-tens | 120 - Epistemology, causation, humankind |
discipline | Philosophie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014309857</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20020829</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020521s2002 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">964392496</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631393539</subfield><subfield code="c">brosch. : ca. EUR 55.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-631-39353-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)50868770</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014309857</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M468</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">BD438.5</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">126</subfield><subfield code="2">22</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CC 4400</subfield><subfield code="0">(DE-625)17626:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Neumann, Siegfried P.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wahrheit und Zeit</subfield><subfield code="b">auf der Suche nach dem verlorenen Selbst</subfield><subfield code="c">Siegfried P. Neumann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">407 S.</subfield><subfield code="b">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Identity (Psychology)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Self-knowledge, Theory of</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Time</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4067461-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Selbst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121653-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mensch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038639-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wahrheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064314-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Wahrheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064314-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Zeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4067461-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Mensch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038639-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Selbst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121653-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009816823&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009816823</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV014309857 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-23T00:34:31Z |
institution | BVB |
isbn | 3631393539 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009816823 |
oclc_num | 50868770 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-12 DE-M468 |
owner_facet | DE-29 DE-12 DE-M468 |
physical | 407 S. 21 cm |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
spelling | Neumann, Siegfried P. Verfasser aut Wahrheit und Zeit auf der Suche nach dem verlorenen Selbst Siegfried P. Neumann Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2002 407 S. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Identity (Psychology) Self-knowledge, Theory of Time Zeit (DE-588)4067461-7 gnd rswk-swf Selbst (DE-588)4121653-2 gnd rswk-swf Mensch (DE-588)4038639-9 gnd rswk-swf Wahrheit (DE-588)4064314-1 gnd rswk-swf Wahrheit (DE-588)4064314-1 s Zeit (DE-588)4067461-7 s Mensch (DE-588)4038639-9 s DE-604 Selbst (DE-588)4121653-2 s DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009816823&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Neumann, Siegfried P. Wahrheit und Zeit auf der Suche nach dem verlorenen Selbst Identity (Psychology) Self-knowledge, Theory of Time Zeit (DE-588)4067461-7 gnd Selbst (DE-588)4121653-2 gnd Mensch (DE-588)4038639-9 gnd Wahrheit (DE-588)4064314-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4067461-7 (DE-588)4121653-2 (DE-588)4038639-9 (DE-588)4064314-1 |
title | Wahrheit und Zeit auf der Suche nach dem verlorenen Selbst |
title_auth | Wahrheit und Zeit auf der Suche nach dem verlorenen Selbst |
title_exact_search | Wahrheit und Zeit auf der Suche nach dem verlorenen Selbst |
title_full | Wahrheit und Zeit auf der Suche nach dem verlorenen Selbst Siegfried P. Neumann |
title_fullStr | Wahrheit und Zeit auf der Suche nach dem verlorenen Selbst Siegfried P. Neumann |
title_full_unstemmed | Wahrheit und Zeit auf der Suche nach dem verlorenen Selbst Siegfried P. Neumann |
title_short | Wahrheit und Zeit |
title_sort | wahrheit und zeit auf der suche nach dem verlorenen selbst |
title_sub | auf der Suche nach dem verlorenen Selbst |
topic | Identity (Psychology) Self-knowledge, Theory of Time Zeit (DE-588)4067461-7 gnd Selbst (DE-588)4121653-2 gnd Mensch (DE-588)4038639-9 gnd Wahrheit (DE-588)4064314-1 gnd |
topic_facet | Identity (Psychology) Self-knowledge, Theory of Time Zeit Selbst Mensch Wahrheit |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009816823&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT neumannsiegfriedp wahrheitundzeitaufdersuchenachdemverlorenenselbst |