Beschreibung dreierlei bequemen Hausapotheken, von verschiedener Größe und Preisen: zum Besten derjenigen eingerichtet, welche auf dem Lande wohnen, und des Herrn Tissot Avis Au Peuple, (Anleitung für den geringen Mann u.s.w. Hamburg 1767, oder Anleitung für das Landvolk u.s.w. Zürich 1768) zur Erhaltung und Herstellung der Gesundheit, sich mit Vortheil bedienen wollen
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bremen
Cramer
1771
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei kostenfrei |
Beschreibung: | Verf. am Ende von S. 15 genannt Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Bremen, bei Johann Henrich Cramer. 1771. |
Beschreibung: | 16 S. 8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014304574 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150122 | ||
007 | t | ||
008 | 020521s1771 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 12586110 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)907781393 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014304574 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-210 | ||
100 | 1 | |a Gondela, Christian Adam |d 1726-1777 |e Verfasser |0 (DE-588)115508813 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Beschreibung dreierlei bequemen Hausapotheken, von verschiedener Größe und Preisen |b zum Besten derjenigen eingerichtet, welche auf dem Lande wohnen, und des Herrn Tissot Avis Au Peuple, (Anleitung für den geringen Mann u.s.w. Hamburg 1767, oder Anleitung für das Landvolk u.s.w. Zürich 1768) zur Erhaltung und Herstellung der Gesundheit, sich mit Vortheil bedienen wollen |c [Christian Adam Gondela, Doctor. Arnold Dunze, Doctor] |
246 | 1 | 0 | |a Vorteil |
264 | 1 | |a Bremen |b Cramer |c 1771 | |
300 | |a 16 S. |c 8 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Verf. am Ende von S. 15 genannt | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Bremen, bei Johann Henrich Cramer. 1771. | ||
650 | 0 | 7 | |a Hausapotheke |0 (DE-588)4196568-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |a Arzneibuch |2 local | |
689 | 0 | 0 | |a Hausapotheke |0 (DE-588)4196568-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Duntze, Arnold |d 1728-1793 |e Verfasser |0 (DE-588)121203085 |4 aut | |
751 | |a Bremen |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |o urn:nbn:de:bvb:210-14-011445652-0842-1 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Deutsches Museum, 2023 |o http://digital.deutsches-museum.de/item/BV014304574 |
850 | |a DE-210 | ||
856 | 4 | 1 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:210-14-011445652-0842-1 |x Digitalisierung |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 1 | |u http://digital.deutsches-museum.de/item/BV014304574 |x Digitalisierung |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1985 A 5431 |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009812102 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129200273096704 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Gondela, Christian Adam 1726-1777 Duntze, Arnold 1728-1793 |
author_GND | (DE-588)115508813 (DE-588)121203085 |
author_facet | Gondela, Christian Adam 1726-1777 Duntze, Arnold 1728-1793 |
author_role | aut aut |
author_sort | Gondela, Christian Adam 1726-1777 |
author_variant | c a g ca cag a d ad |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014304574 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)907781393 (DE-599)BVBBV014304574 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02114nam a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014304574</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150122 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020521s1771 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 12586110</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)907781393</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014304574</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-210</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gondela, Christian Adam</subfield><subfield code="d">1726-1777</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115508813</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Beschreibung dreierlei bequemen Hausapotheken, von verschiedener Größe und Preisen</subfield><subfield code="b">zum Besten derjenigen eingerichtet, welche auf dem Lande wohnen, und des Herrn Tissot Avis Au Peuple, (Anleitung für den geringen Mann u.s.w. Hamburg 1767, oder Anleitung für das Landvolk u.s.w. Zürich 1768) zur Erhaltung und Herstellung der Gesundheit, sich mit Vortheil bedienen wollen</subfield><subfield code="c">[Christian Adam Gondela, Doctor. Arnold Dunze, Doctor]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vorteil</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bremen</subfield><subfield code="b">Cramer</subfield><subfield code="c">1771</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16 S.</subfield><subfield code="c">8</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verf. am Ende von S. 15 genannt</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Bremen, bei Johann Henrich Cramer. 1771.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hausapotheke</subfield><subfield code="0">(DE-588)4196568-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Arzneibuch</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Hausapotheke</subfield><subfield code="0">(DE-588)4196568-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Duntze, Arnold</subfield><subfield code="d">1728-1793</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121203085</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bremen</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:210-14-011445652-0842-1</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Deutsches Museum, 2023</subfield><subfield code="o">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV014304574</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-210</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:210-14-011445652-0842-1</subfield><subfield code="x">Digitalisierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV014304574</subfield><subfield code="x">Digitalisierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1985 A 5431</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009812102</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Arzneibuch local |
genre_facet | Arzneibuch |
id | DE-604.BV014304574 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:01:21Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009812102 |
oclc_num | 907781393 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-210 |
owner_facet | DE-210 |
physical | 16 S. 8 |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1771 |
publishDateSearch | 1771 |
publishDateSort | 1771 |
publisher | Cramer |
record_format | marc |
spelling | Gondela, Christian Adam 1726-1777 Verfasser (DE-588)115508813 aut Beschreibung dreierlei bequemen Hausapotheken, von verschiedener Größe und Preisen zum Besten derjenigen eingerichtet, welche auf dem Lande wohnen, und des Herrn Tissot Avis Au Peuple, (Anleitung für den geringen Mann u.s.w. Hamburg 1767, oder Anleitung für das Landvolk u.s.w. Zürich 1768) zur Erhaltung und Herstellung der Gesundheit, sich mit Vortheil bedienen wollen [Christian Adam Gondela, Doctor. Arnold Dunze, Doctor] Vorteil Bremen Cramer 1771 16 S. 8 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Verf. am Ende von S. 15 genannt Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Bremen, bei Johann Henrich Cramer. 1771. Hausapotheke (DE-588)4196568-1 gnd rswk-swf Arzneibuch local Hausapotheke (DE-588)4196568-1 s DE-604 Duntze, Arnold 1728-1793 Verfasser (DE-588)121203085 aut Bremen pup Elektronische Reproduktion urn:nbn:de:bvb:210-14-011445652-0842-1 Elektronische Reproduktion München : Deutsches Museum, 2023 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV014304574 DE-210 https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:210-14-011445652-0842-1 Digitalisierung kostenfrei Volltext http://digital.deutsches-museum.de/item/BV014304574 Digitalisierung kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1985 A 5431 |
spellingShingle | Gondela, Christian Adam 1726-1777 Duntze, Arnold 1728-1793 Beschreibung dreierlei bequemen Hausapotheken, von verschiedener Größe und Preisen zum Besten derjenigen eingerichtet, welche auf dem Lande wohnen, und des Herrn Tissot Avis Au Peuple, (Anleitung für den geringen Mann u.s.w. Hamburg 1767, oder Anleitung für das Landvolk u.s.w. Zürich 1768) zur Erhaltung und Herstellung der Gesundheit, sich mit Vortheil bedienen wollen Hausapotheke (DE-588)4196568-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4196568-1 |
title | Beschreibung dreierlei bequemen Hausapotheken, von verschiedener Größe und Preisen zum Besten derjenigen eingerichtet, welche auf dem Lande wohnen, und des Herrn Tissot Avis Au Peuple, (Anleitung für den geringen Mann u.s.w. Hamburg 1767, oder Anleitung für das Landvolk u.s.w. Zürich 1768) zur Erhaltung und Herstellung der Gesundheit, sich mit Vortheil bedienen wollen |
title_alt | Vorteil |
title_auth | Beschreibung dreierlei bequemen Hausapotheken, von verschiedener Größe und Preisen zum Besten derjenigen eingerichtet, welche auf dem Lande wohnen, und des Herrn Tissot Avis Au Peuple, (Anleitung für den geringen Mann u.s.w. Hamburg 1767, oder Anleitung für das Landvolk u.s.w. Zürich 1768) zur Erhaltung und Herstellung der Gesundheit, sich mit Vortheil bedienen wollen |
title_exact_search | Beschreibung dreierlei bequemen Hausapotheken, von verschiedener Größe und Preisen zum Besten derjenigen eingerichtet, welche auf dem Lande wohnen, und des Herrn Tissot Avis Au Peuple, (Anleitung für den geringen Mann u.s.w. Hamburg 1767, oder Anleitung für das Landvolk u.s.w. Zürich 1768) zur Erhaltung und Herstellung der Gesundheit, sich mit Vortheil bedienen wollen |
title_full | Beschreibung dreierlei bequemen Hausapotheken, von verschiedener Größe und Preisen zum Besten derjenigen eingerichtet, welche auf dem Lande wohnen, und des Herrn Tissot Avis Au Peuple, (Anleitung für den geringen Mann u.s.w. Hamburg 1767, oder Anleitung für das Landvolk u.s.w. Zürich 1768) zur Erhaltung und Herstellung der Gesundheit, sich mit Vortheil bedienen wollen [Christian Adam Gondela, Doctor. Arnold Dunze, Doctor] |
title_fullStr | Beschreibung dreierlei bequemen Hausapotheken, von verschiedener Größe und Preisen zum Besten derjenigen eingerichtet, welche auf dem Lande wohnen, und des Herrn Tissot Avis Au Peuple, (Anleitung für den geringen Mann u.s.w. Hamburg 1767, oder Anleitung für das Landvolk u.s.w. Zürich 1768) zur Erhaltung und Herstellung der Gesundheit, sich mit Vortheil bedienen wollen [Christian Adam Gondela, Doctor. Arnold Dunze, Doctor] |
title_full_unstemmed | Beschreibung dreierlei bequemen Hausapotheken, von verschiedener Größe und Preisen zum Besten derjenigen eingerichtet, welche auf dem Lande wohnen, und des Herrn Tissot Avis Au Peuple, (Anleitung für den geringen Mann u.s.w. Hamburg 1767, oder Anleitung für das Landvolk u.s.w. Zürich 1768) zur Erhaltung und Herstellung der Gesundheit, sich mit Vortheil bedienen wollen [Christian Adam Gondela, Doctor. Arnold Dunze, Doctor] |
title_short | Beschreibung dreierlei bequemen Hausapotheken, von verschiedener Größe und Preisen |
title_sort | beschreibung dreierlei bequemen hausapotheken von verschiedener große und preisen zum besten derjenigen eingerichtet welche auf dem lande wohnen und des herrn tissot avis au peuple anleitung fur den geringen mann u s w hamburg 1767 oder anleitung fur das landvolk u s w zurich 1768 zur erhaltung und herstellung der gesundheit sich mit vortheil bedienen wollen |
title_sub | zum Besten derjenigen eingerichtet, welche auf dem Lande wohnen, und des Herrn Tissot Avis Au Peuple, (Anleitung für den geringen Mann u.s.w. Hamburg 1767, oder Anleitung für das Landvolk u.s.w. Zürich 1768) zur Erhaltung und Herstellung der Gesundheit, sich mit Vortheil bedienen wollen |
topic | Hausapotheke (DE-588)4196568-1 gnd |
topic_facet | Hausapotheke Arzneibuch |
url | https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:210-14-011445652-0842-1 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV014304574 |
work_keys_str_mv | AT gondelachristianadam beschreibungdreierleibequemenhausapothekenvonverschiedenergroßeundpreisenzumbestenderjenigeneingerichtetwelcheaufdemlandewohnenunddesherrntissotavisaupeupleanleitungfurdengeringenmannuswhamburg1767oderanleitungfurdaslandvolkuswzurich1768zurerhaltungundher AT duntzearnold beschreibungdreierleibequemenhausapothekenvonverschiedenergroßeundpreisenzumbestenderjenigeneingerichtetwelcheaufdemlandewohnenunddesherrntissotavisaupeupleanleitungfurdengeringenmannuswhamburg1767oderanleitungfurdaslandvolkuswzurich1768zurerhaltungundher AT gondelachristianadam vorteil AT duntzearnold vorteil |