Wohnungseigentum: Rechtsfähigkeit der Gemeinschaft - Beschlusskompetenz der Eigentümer
Gespeichert in:
Format: | Tagungsbericht Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
<<O.>> Schmidt
2002
|
Schriftenreihe: | Partner im Gespräch
63 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XII, 299 S. 21 cm |
ISBN: | 3504610042 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014301530 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20021028 | ||
007 | t | ||
008 | 020514s2002 gw |||| |||| 10||| ger d | ||
016 | 7 | |a 964389649 |2 DE-101 | |
020 | |a 3504610042 |9 3-504-61004-2 | ||
035 | |a (OCoLC)50629267 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014301530 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-703 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PD 6582 |0 (DE-625)135311:245 |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Wohnungseigentum |b Rechtsfähigkeit der Gemeinschaft - Beschlusskompetenz der Eigentümer |c 27. Fischener Gespräche vom 24.10. - 26.10.2001. Mit Beitr. von Wolf-Rüdiger Bub ... |
264 | 1 | |a Köln |b <<O.>> Schmidt |c 2002 | |
300 | |a XII, 299 S. |b 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Partner im Gespräch |v 63 | |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsfähigkeit |0 (DE-588)4177219-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wohnungseigentümergemeinschaft |0 (DE-588)4117682-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2001 |z Fischen Allgäu |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Wohnungseigentümergemeinschaft |0 (DE-588)4117682-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Rechtsfähigkeit |0 (DE-588)4177219-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Wohnungseigentümergemeinschaft |0 (DE-588)4117682-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bub, Wolf-Rüdiger |d 1947-2022 |e Sonstige |0 (DE-588)120572869 |4 oth | |
711 | 2 | |a Fischener Gespräche |n 27 |d 2001 |c Fischen i. Allgäu |j Sonstige |0 (DE-588)10037964-3 |4 oth | |
830 | 0 | |a Partner im Gespräch |v 63 |w (DE-604)BV000001249 |9 63 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009810239&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009810239 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129197362249728 |
---|---|
adam_text | SCHRIFTENREIHE
DES EVANGELISCHEN
SIEDLUNGSWERKES
IN DEUTSCHLAND E.V.
WOHNUNGSEIGENTUM
RECHTSFAHIGKEIT
DER GEMEINSCHAFT -
BESCHLUSSKOMPETENZ
DER EIGENTUMER
27. FISCHENER GESPRACHE
VOM 24.10. - 26.10.2001
MIT BEITRAGEN VON
RA PROF. DR. WOLF-RUDIGER BUB
PROF. DR. PETER DERLEDER
RA, STB, VBP DR. MARCEL M. SAUREN
PROF. DR. WOLFGANG LUKE
WISS. ASS. DR. MATTHIAS BECKER
PROF. DR. CHRISTIAN ARMBRUSTER
VORSRIKG DR. LOTHAR BRIESEMEISTER
PROF. DR. WERNER MERLE
DIPL.-VOLKSWIRT VOLKER BIELEFELD
VORSRIBGH DR. JOACHIM WENZEL
RADR.WOLF-D.DECKERT
NOTAR DR. HEINRICH KREUZER
RA MARTIN W. HUFF
RA JOACHIM SCHMIDT
2002
OLLS
VERIAG
DNOTTOSCHMIDT
KOLN
INHALTSIIBERSICHT
SEITE
VORWORT V
WOHNUNGSEIGENTUM: RECHTSFAHIGKEIT - BESCHLUSSKOMPETENZ
PROF. DR.
WOLF-RUDIGER BUB
RECHTSANWALT IN MIINCHEN
(TEIL-)RECHTSFAHIGKEIT DERWOHNUNGSEIGENTIIMERGEMEINSCHAFT
1
I. DER BEGRIFF DER RECHTSFAHIGKEIT, PARTEIFAHIGKEIT UND
TEILRECHTSFAHIGKEIT 2
II. GRUNDLAGEN DER RECHTSFAHIGKEIT 4
III. (TEIL-)RECHTSFAHIGKEIT DER WOHNUNGSEIGENTUMER
GEMEINSCHAFT 9
IV. FOLGEN DE
R (TEIL-)RECHTSFAHIGKEIT DER WOHNUNGSEIGEN
TIIMERGEMEINSCHAFT 23
PROF. DR. PETER
DERLEDER
UNIVERSITAT BREMEN
DIE UBERTRAGUNG VON RECHTSGRUNDSATZEN DER GESELLSCHAFT BIIR
GERLICHEN RECHTS AUF DI
E WOHNUNGSEIGENTUMERGEMEINSCHAFT
29
I.
EINLEITUNG 30
II. DIE GRUNDLINIEN DER RECHTSKONSTRUKTION DER
WOHNUNGSEIGENTUMERGEMEINSCHAFT 30
III. DIE RECHTSGRUNDSATZE FUR DIE RECHTSFAHIGKEIT VON
GESELLSCHAFTEN BIIRGERLICHEN RECHTS 36
IV. DIE BISHERIGEN VERSUCHE ZUR ABDECKUNG DER TRANSPA
RENZ- UN
D KONTINUITATSDEFIZITE DER WOHNUNGSEIGEN
TUMERGEMEINSCHAFT INFOLGE FEHLENDER RECHTSFAHIGKEIT .
. 39
VII
INHALTSIIBERSICHT
SEITE
V. DIE IMPLIKATIONEN EINE
R (TEILWEISEN) RECHTSFAHIGKEIT FUR
EXTERNE VERPFLICHTUNGEN UN
D REDIT
E DER WOHNUNGS
EIGENTUMERGEMEINSCHAFT 47
VI. RECHTSFAHIGKEIT AUCH FUR STREITIGKEITEN DER WOHNUNGS
EIGENTIIMER UNTEREINANDE
R UN
D MIT DEM VERWALTER? 57
VII. SCHLUSS 59
DR. MARCEL M. SAUREN
RECHTSANWALT IN AACHEN
AUSWIRKUNGEN DER (TEIL-)RECHTSFAHIGKEIT FUR DIE PRAXIS
61
I. VORHANDENE TEILRECHTSFAHIGKEIT DER WOHNUNGSEIGEN
TUMERGEMEINSCHAFT 62
II. ZIVILRECHTLICHE ANNAHERUNGEN 63
III. MOGLICHE KONSEQUENZEN DER TEILRECHTSFAHIGKEIT 65
PROF. DR.
WOLFGANG LIIKE
TECHNISCHE UNIVERSITAT DRESDEN
BESTANDSAUFNAHME: BESCHLUSSKOMPETEN
Z UND IHRE GRENZEN
.
75
I.
EINLEITUNG 75
II. WEGEN ,,ABSOLUTER BESCHLUSSUNZUSTANDIGKEIT NICHTIGE
BESCHLIISSE 78
III. DER BESCHLUSS DES BUNDESGERICHTSHOFS IM SPIEGEL DER
LITERATUR 84
IV. ANWENDUNG DER GRUNDSATZE DE
S BUNDESGERICHTSHOFS
IM KONKRETEN FALL 87
V. ZUR PRAXIS NACH BGHZ 145, 158 90
DR. MATTHIAS BECKER
UNIVERSITAT POTSDAM
BESCHLUSSKOMPETENZ KRAFT VEREINBARUNG - SOG. OFFNUNGS
KLAUSEL
99
I. EINFIIHRUNG 100
II. DIE OFFNUNGSKLAUSEL ALS ERMACHTIGUNGSGRUNDLAGE 101
III. SCHRANKEN DER MEHRHEITSENTSCHEIDUNG 106
VIII
INHALTSIIBERSICHT
SEITE
IV. DIE WIRKSAMKEI
T GEGE
N SONDERNACHFOLGE
R 110
V. FAZIT 113
VI. ANHANG
: UBERSICH
T 114
PROF. DR. CHRISTIAN ARMBRIISTER
BUCERIU
S LAW SCHOOL
, HAMBUR
G
DIE KOSTEN DE
S GEBRAUCHS DE
S SONDEREIGENTUMS
117
I. EINFUHRUN
G 117
II. KOMPETEN
Z ZU
M MEHRHEITSBESCHLUS
S UBE
R EINE
N
KOSTENVERTEILUNGSSCHLUSSE
L 119
III. MEINUNGSBILDUN
G DE
R WOHNUNGSEIGENTUME
R 126
IV. DURCHFIIHRUN
G DE
R VERBRAUCHSABHANGIGE
N ABRECHNUN
G 129
V. ANSCHLUSSFRAGE
N 131
VI. ERGEBNISS
E 135
VII. ANHAN
G 136
DR. LOTHA
R BRIESEMEISTER
VBRSITZENDER
RICHTER AM KG, BERLIN
REGELUNGEN ZU DEN KOSTEN DE
S GEMEINSCHAFTSEIGENTUMS
..
. 139
I.
EINGRENZUN
G DE
S THEMA
S 139
II. REGELUNGE
N DURC
H MEHRHEITSBESCHLUS
S 141
III. (SUKZESSIV-)VEREINBARUNGE
N OHN
E EINTRAGUN
G IM
GRUNDBUC
H 151
IV. ERGEBNISS
E 154
V. THESE
N 161
PROF. DR. WERNE
R
MERLE
UNIVERSITA
T POTSDA
M
SONSTIGE REGELUNGEN ZUR WIRTSCHAFTSFIIHRUNG
165
I.
AUSGANGSLAG
E 166
II. ZU
M WIRTSCHAFTSPLA
N 166
III. ZU
R BEITRAGSFORDERUN
G 173
IV. ZU
R ABRECHNUN
G 181
IX
INHALTSIIBERSICHT
SEITE
DIPLOM-VOLKSWIRT VOJKER BIELEFEJD
DUSSELDOR
F
SONSTIGE REGELUNGE
N IM VERHALTNIS WOHNUNGSEIGENTIIMER/
VERWALTER/BEIRAT
185
I. ORDNUNGSMABIGE
, NICH
T ORDNUNGSMABIG
E UN
D VEREINBA
-
RUNGSBEDURFTIG
E REGELUNGE
N 186
II. WICHTIG
E ,,SONSTIGE
REGELUNGE
N 191
III. KONSEQUENZE
N FUR DI
E VERWALTUNGSPRAXI
S 207
WOHNUNGSEIGENTUMSRECHT AKTUELL
DR.
]OACHIM
WENZEJ
VORSITZENDE
R RICHTE
R A
M BGH
AKTUELLE RECHTSPRECHUNG DE
S BGH
211
I. ERRICHTUN
G VO
N WOHNUNGSEIGENTU
M 211
II. KAUF VO
N WOHNUNGSEIGENTU
M 215
III. VERSICHERUNGSRECH
T 217
IV. MITEIGENTUMERGEMEINSCHAF
T 217
V. VERWALTUN
G DE
S GEMEINSCHAFTLICHE
N EIGENTUM
S 218
VI. VERFAHRENSRECH
T 222
DR. WOLF-D. DECKERT
RECHTSANWAL
T I
N MUNCHE
N
ANSPRUCH AUF ZUSTIMMUNG ZUR ANDERUNG DER GEMEIN
-
SCHAFTSORDNUNG
227
I. VORBEMERKUN
G 22
8
H. BLICK AUF DI
E BISHE
R IIBERWIEGEN
D RESTRIKTIV
E
(ANSPRUCHSABLEHNENDE
) RECHTSMEINUN
G 232
III. KEIN
E NOTWENDIGKEI
T Z
U ANALOGIESCHLIISSE
N 239
IV. ZUSTIMMUNGE
N DINGLIC
H BERECHTIGTE
R (REALBERECHTIG
-
TER
) 240
V. ZUKIINFTIGE ENTSCHEIDUNGSFINDUN
G (KRITERIEN
, STICHWORT
-
ARTIG) 242
VI. ERGEBNI
S 247
X
INHALTSIIBERSICHT
SEITE
DR. HEINRICH KREUZER
NOTAR IN MUNCHEN
ANDERUNG VON TEILUNGSERKLARUNG UND GEMEINSCHAFTSORDNUNG
249
I. AUSGANGSSITUATION 249
II. ORGANISATIONSZUSTANDIGKEIT DES VERWALTERS 251
III. DIE ANDERUNG 251
IV. ZUSTIMMUNG DER GRUNDBUCHGLAUBIGER 259
V. SONSTIGE EINTRAGUNSGVORAUSSETZUNGEN 264
VI. VERFAHRENSFORTGANG 264
VII. KOSTEN 266
VIII. ZUSAMMENFASSUNG UNTE
R VERFAHRENSASPEKTEN 268
MARTIN W.
HUFF
RECHTSANWALT IN FRANKFURT A.M.
UBERWACHUNG IN DER EIGENTUMSWOHNANLAGE
271
I. EINLEITUNG 271
II. UBERWACHUNGSMOGLICHKEITEN IN DER WE-ANLAGE 273
III. GESETZESLAGE UN
D RECHTSPRECHUNG 274
IV. ANFORDERUNGEN AN EINE BESCHLUSSFASSUNG DER WOH
NUNGSEIGENTIIMER 278
V. RECHTE UN
D PFLICHTEN GEGENUBER MIETERN IN DER
WE-ANLAGE 282
VI. ERGEBNIS 283
JOACHIM SCHMIDT
RECHTSANWALT IN FRANKFURT
KONSUMENTENRECHT DER VERWALTER - WOHNUNGSEIGENTUMS
RECHTLICHE PROBLEME
285
I. DIE MARKTGEGEBENHEITEN 286
II. RECHTSSTELLUNG UN
D VERTRETUNGSMACHT DES VERWALTERS .
. 287
III. AUFGABEN UN
D BEFUGNISSE DE
S VERWALTERS 288
IV. GRUNDSATZE ORDNUNGSGEMEFLER VERWALTUNG 288
V. DAS VERTRAGSWESEN DER WEG 290
VI. MAFLNAHMEN KAUFMANNISCHER VERWALTUNG AM BEISPIEL
DE
S MUSTERVERTRAGS ^VERWALTERVERTRAG FUR WOHNUNGS
EIGENTUMSANLAGEN DE
S DDIV 290
XI
INHALTSUBERSICHT
SEITE
VII. EINFLUSS VON BERUFSORDNUNGEN AUF DIE ORDNUNGSGE
MAFIE KAUFMANNISCHE VERWALTUNG AM BEISPIEL DER
BERUFSORDNUNG IM BEREICH DE
S DDIV 291
VIII. EINFLUSS AUF WIRTSCHAFTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN UBER
KOOPERATIONSVEREINBARUNGEN 291
IX. BUNDELUNG DER NACHFRAGEMACHT UBER SERVICEGESELL
SCHAFTEN 292
X. WOHNUNGSEIGENTUMSRECHTLICHE PROBLEMFELDER DER BETEI
LIGUNG 293
XI. INTERESSENKONFLIKTPOTENTIALE UND DEREN BEWALTIGUNG ..
. 295
XII. ZUSAMMENFASSUNG 298
XII
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)120572869 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014301530 |
classification_rvk | PD 6582 |
ctrlnum | (OCoLC)50629267 (DE-599)BVBBV014301530 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02076nam a22004698cb4500</leader><controlfield tag="001">BV014301530</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20021028 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020514s2002 gw |||| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">964389649</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3504610042</subfield><subfield code="9">3-504-61004-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)50629267</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014301530</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 6582</subfield><subfield code="0">(DE-625)135311:245</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wohnungseigentum</subfield><subfield code="b">Rechtsfähigkeit der Gemeinschaft - Beschlusskompetenz der Eigentümer</subfield><subfield code="c">27. Fischener Gespräche vom 24.10. - 26.10.2001. Mit Beitr. von Wolf-Rüdiger Bub ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b"><<O.>> Schmidt</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 299 S.</subfield><subfield code="b">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Partner im Gespräch</subfield><subfield code="v">63</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsfähigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177219-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wohnungseigentümergemeinschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117682-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2001</subfield><subfield code="z">Fischen Allgäu</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wohnungseigentümergemeinschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117682-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsfähigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177219-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Wohnungseigentümergemeinschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117682-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bub, Wolf-Rüdiger</subfield><subfield code="d">1947-2022</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)120572869</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="711" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Fischener Gespräche</subfield><subfield code="n">27</subfield><subfield code="d">2001</subfield><subfield code="c">Fischen i. Allgäu</subfield><subfield code="j">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)10037964-3</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Partner im Gespräch</subfield><subfield code="v">63</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000001249</subfield><subfield code="9">63</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009810239&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009810239</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2001 Fischen Allgäu gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2001 Fischen Allgäu |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV014301530 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:01:18Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10037964-3 |
isbn | 3504610042 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009810239 |
oclc_num | 50629267 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-703 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-703 DE-11 DE-188 |
physical | XII, 299 S. 21 cm |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | <<O.>> Schmidt |
record_format | marc |
series | Partner im Gespräch |
series2 | Partner im Gespräch |
spelling | Wohnungseigentum Rechtsfähigkeit der Gemeinschaft - Beschlusskompetenz der Eigentümer 27. Fischener Gespräche vom 24.10. - 26.10.2001. Mit Beitr. von Wolf-Rüdiger Bub ... Köln <<O.>> Schmidt 2002 XII, 299 S. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Partner im Gespräch 63 Rechtsfähigkeit (DE-588)4177219-2 gnd rswk-swf Wohnungseigentümergemeinschaft (DE-588)4117682-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2001 Fischen Allgäu gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Wohnungseigentümergemeinschaft (DE-588)4117682-0 s Rechtsfähigkeit (DE-588)4177219-2 s DE-604 Bub, Wolf-Rüdiger 1947-2022 Sonstige (DE-588)120572869 oth Fischener Gespräche 27 2001 Fischen i. Allgäu Sonstige (DE-588)10037964-3 oth Partner im Gespräch 63 (DE-604)BV000001249 63 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009810239&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wohnungseigentum Rechtsfähigkeit der Gemeinschaft - Beschlusskompetenz der Eigentümer Partner im Gespräch Rechtsfähigkeit (DE-588)4177219-2 gnd Wohnungseigentümergemeinschaft (DE-588)4117682-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4177219-2 (DE-588)4117682-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)1071861417 |
title | Wohnungseigentum Rechtsfähigkeit der Gemeinschaft - Beschlusskompetenz der Eigentümer |
title_auth | Wohnungseigentum Rechtsfähigkeit der Gemeinschaft - Beschlusskompetenz der Eigentümer |
title_exact_search | Wohnungseigentum Rechtsfähigkeit der Gemeinschaft - Beschlusskompetenz der Eigentümer |
title_full | Wohnungseigentum Rechtsfähigkeit der Gemeinschaft - Beschlusskompetenz der Eigentümer 27. Fischener Gespräche vom 24.10. - 26.10.2001. Mit Beitr. von Wolf-Rüdiger Bub ... |
title_fullStr | Wohnungseigentum Rechtsfähigkeit der Gemeinschaft - Beschlusskompetenz der Eigentümer 27. Fischener Gespräche vom 24.10. - 26.10.2001. Mit Beitr. von Wolf-Rüdiger Bub ... |
title_full_unstemmed | Wohnungseigentum Rechtsfähigkeit der Gemeinschaft - Beschlusskompetenz der Eigentümer 27. Fischener Gespräche vom 24.10. - 26.10.2001. Mit Beitr. von Wolf-Rüdiger Bub ... |
title_short | Wohnungseigentum |
title_sort | wohnungseigentum rechtsfahigkeit der gemeinschaft beschlusskompetenz der eigentumer |
title_sub | Rechtsfähigkeit der Gemeinschaft - Beschlusskompetenz der Eigentümer |
topic | Rechtsfähigkeit (DE-588)4177219-2 gnd Wohnungseigentümergemeinschaft (DE-588)4117682-0 gnd |
topic_facet | Rechtsfähigkeit Wohnungseigentümergemeinschaft Deutschland Konferenzschrift 2001 Fischen Allgäu |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009810239&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000001249 |
work_keys_str_mv | AT bubwolfrudiger wohnungseigentumrechtsfahigkeitdergemeinschaftbeschlusskompetenzdereigentumer AT fischenergesprachefischeniallgau wohnungseigentumrechtsfahigkeitdergemeinschaftbeschlusskompetenzdereigentumer |