Die Entwicklung und Ausgestaltung des europarechtlichen Staatshaftungsanspruchs durch den EuGH: unter besonderer Berücksichtigung der Urteile "Brasserie du pêcheur", "Dillenkofer" und "Rechberger"
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Logos-Verl.
2002
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXVIII S., S. 29 - 239 |
ISBN: | 3897229463 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014301309 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20211019 | ||
007 | t | ||
008 | 020514s2002 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 964362651 |2 DE-101 | |
020 | |a 3897229463 |9 3-89722-946-3 | ||
035 | |a (OCoLC)615185802 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014301309 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-355 |a DE-521 |a DE-11 | ||
084 | |a PS 2960 |0 (DE-625)139745: |2 rvk | ||
084 | |a PS 3090 |0 (DE-625)139754: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 16 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Hurst, Adrian |d 1969- |e Verfasser |0 (DE-588)1137063726 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Entwicklung und Ausgestaltung des europarechtlichen Staatshaftungsanspruchs durch den EuGH |b unter besonderer Berücksichtigung der Urteile "Brasserie du pêcheur", "Dillenkofer" und "Rechberger" |c vorgelegt von Adrian Hurst |
264 | 1 | |a Berlin |b Logos-Verl. |c 2002 | |
300 | |a XXVIII S., S. 29 - 239 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Rostock, Univ., Diss., 2002 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäischer Gerichtshof |0 (DE-588)5103273-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Staatshaftung |0 (DE-588)4077782-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsprechung |0 (DE-588)4115710-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäischer Gerichtshof |0 (DE-588)5103273-9 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Rechtsprechung |0 (DE-588)4115710-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Staatshaftung |0 (DE-588)4077782-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009810065&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009810065 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129197053968384 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS:
INHALTSVERZEICHNIST
....*..................*...........I
ENTSCHEIDUNGEN:
........*............*...............
VH
LITERATURVERZEICHNIS:.. .........*.* ....*.*.
....** .XI
A) PROBLEMSTELLUNG.. .***..... ..*. ....*
.*29
I) EINLEITUNG 29
II) GANG UND ZIELE DER ARBEIT. ...* *... ...* 31
B) DIE ENTWICKLUNG DER STAATSHAFTUNG DURCH DEN EUGH
......... 35
I) DIE RECHTSPRECHUNG DES EUGH ZU UMSETZUNGSDEFIZITEN VON RICHTLINIEN
....... 35
1) DIE UNMITTELBARE WIRKUNG VON RICHTLINIEN 36
A) DAS URTEIL *VAN GEND & LOOS 36
B) DAS URTEIL *GRAD 38
C) DAS URTEIL *S.A.C.E. 39
D) DAS URTEIL *VAN DUYN 41
E) DAS URTEIL *RATTI 42
F) DAS URTEIL *BECKER 45
G) DAS URTEIL *MARSHALL 46
H) DIE WEITERE RECHTSPRECHUNG DES EUGH ZUR UNMITTELBAREN WIRKUNG 49
2) ZUSAMMENFASSUNG UND BEWERTUNG 51
A) DIE VORAUSSETZUNGEN DER UNMITTELBAREN WIRKUNG 51
AA) VERSTOSS GEGEN DIE UMSETZUNGSVERPFLICHTUNG 51
BB) INHALTLICHE UNBEDINGTHEIT 52
CC) HINREICHENDE BESTIMMTHEIT 53
DD) VERMITTLUNG SUBJEKTIVER RECHTE 54
B) VERTIKALE UNMITTELBARE WIRKUNG 56
C) BELASTENDE VERTIKALE UND HORIZONTALE UNMITTELBARE WIRKUNG 57
INHALTSVERZEICHNIS
M DAS TIRTEIL FRANCNVICH ....
.........................*...............................................*
61
1) SACHVERHALT 62
2) AUSSAGEN DES URTEILS 63
3) BEGRUENDUNG DES EUGH 64
A) UNMITTELBARE WIRKUNG 65
B) RECHTSGRUNDLAGE 65
4) VORAUSSETZUNGEN 68
5) VERSCHULDEN 71
6)NATIONALER STAATSHAFTUNGSANSPRUCH, DISKRIMINIERUNGSVERBOT UND
EFFIZIENZGEBOT 72
HI) DIE WEITERENTWICKLUNG DURCH DAS URTEIL ,3RASSERIE DU PECHEUR ..
...* 74
1) SACHVERHALT 75
2)AUSSAGEN DES URTEILS 78
3)BEGRUENDUNG DES EUGH 81
A) *EFFET UTILE UND RECHTSSTAATSPRINZIP 82
B) ART. 288 (215) ABS. 2 EGV 83
C) RICHTERLICHE RECHTSFORTBILDUNG 84
4) VORAUSSETZUNGEN 84
5) VERSCHULDEN 87
6)NATIONALER STAATSHAFTUNGSANSPRUCH, DISKRIMINIERUNGSVERBOT UND
EFFIZIENZGEBOT 88
IV) DAS KOMPETENZVERSTAENDNIS DES EUGH 90
1) DIE ROLLE UND FUNKTION DES EUGH 91
A) ART. 220 (164) EGV 91
B) DER GERICHTSHOF ALS *MOTOR DER INTEGRATION 92
2) DER *EFFET UTILE 93
A) DER EFFEKTIVITAETSGRUNDSATZ 94
B) DER EFFEKTIVITAETSGEDANKE ALS UMFASSENDER RECHTSSCHUTZ ? 96
C) STELLUNGNAHME UND ERGEBNIS 97
3) ART. 10 (5) EGV 98
A) DIE BISHERIGE RECHTSPRECHUNG 98
B) DIE RECHTSPRECHUNG ZUM GEMEINSCHAFTSRECHTLICHEN
STAATSHAFTUNGSANSPRUCH 99
C) STELLUNGNAHME UND ERGEBNIS 101
ILL
INHAL TS VERZEICH NI S
4) SUBJEKTIVE RECHTE IM EUROPARECHT 102
A) DIE BISHERIGE RECHTSPRECHUNG 102
B) DIE RECHTSPRECHUNG ZUM GEMEINSCHAFTSRECHTLICHEN
STAATSHAFTUNGSANSPRUCH 104
AA) GRUNDSATZ 104
BB) KOMPETENZ UND GRENZEN 105
C) STELLUNGNAHME UND ERGEBNIS 107
5) DER SANKTIONIERUNGSGEDANKE 108
V) KRITIK IN DER DEUTSCHEN LITERATUR UND RECHTSPRECHUNG 111
1) BEGRUENDUNGSDEFIZIT DES EUGH 114
A) BEGRUENDUNG UND AKZEPTANZ 114
B) BEGRUENDUNG UND RECHTSGRUNDLAGE 115
C) BEGRUENDUNG UND RECHTSFORTBILDUNG 118
2) KOMPETENZUEBERSCHREITUNG DES EUGH 119
A) PLANWIDRIGE LUECKE 120
B) RECHTFERTIGUNG 122
C) WESENTLICHKEITSTHEORIE 123
D) *EFFET UTILE UND LEGITIMATION 123
AA) DAS URTEIL *FRANCOVICH 123
BB) DAS URTEIL *BRASSERIE DU PECHEUR 124
3) DAS KOMPETENZVERSTAENDNIS DES BVERFG IM *MAASTRICHT - URTEIL 125
A) GRUNDLAGE 125
B) KOMPETENZAUSUEBUNG UNTER DEUTSCHER VERFASSUNGSGERICHTSAUFSICHT 126
C) KONSEQUENZEN UND STELLUNGNAHME * 128
VI) DIE ANERKENNUNG DER KOMPETENZ DES EUGH IN ANDEREN MS 129
1) DIE GRUNDLEGENDE BEDEUTUNG DER AKZEPTANZ 129
2) DIE STIMMEN IN ANDEREN MITGLIEDSTAATEN 131
VII) STELLUNGNAHME .*.*** ........ ...... *..*..... ...... 132
1) DIE SUPRANATIONALST UND DYNAMIK DER EU 134
2) AUFBAU DES EUGH 135
3) KOMPETENZ DURCH DIE GRUENDUNGSVERTRAEGE 136
A) KOMPETENZ UND AUFGABE DURCH ART. 220 (164) EGV 137
B) DER INTEGRATIONSAUFTRAG DER PRAEAMBEL 139
IV
INHALTSVERZEICHNIS
4) *DAS WESEN DER GEMEINSCHAFTSRECHTSORDNUNG 140
A) INDIVIDUALRECHTSSCHUTZ 141
B) EFFET UTILE 143
5) ERGEBNIS 144
C) DIE VORAUSSETZUNGEN DES EUROPARECHTLICHEN STAATSHAFTUNGSANSPRUCHS
.........***..... 147
I) EIN EIGENSTAENDIGER GEMEINSCHAFTSRECHTTICHER ZWEISTUFIGER ANSPRUCH
...*.. 148
H) VORGABEN DES EUGH ZUR RECHTSVEREINHEITLICHUNG 150
1) DISKRIMINIERUNGSVERBOT 151
2) EFFEKTIVITAETS- ODER EFFIZIENZGEBOT 152
3) ALLGEMEINE AUSWIRKUNGEN FUER DIE GEMEINSCHAFTSRECHTLICHE HAFTUNG DER
MITGLIEDSTAATEN 153
IH) STAATSHAFTUNG BEI NICHT FRISTGERECHT UMGESETZTEN RICHTLINIEN
(*FRANCOVICH ,,4 ULENKOFER ) 155
1) INDIVIDUALSCHUTZ DER RICHTLINIE 156
2) BESTIMMTHEIT DER RICHTLINIE 159
3) KAUSALITAET 160
4) HINREICHEND QUALIFIZIERTER VERSTOSS UND VERSCHULDEN 162
IV) STAATSHAFTUNG BEI VERLETZUNG PRIMAEREN GEMEINSCHAFTSRECHTS
G3RASSERIE DU PECHEUR ) .**....*... ****.*..* ..^..*.*.*.** 164
1) INDIVIDUALSCHUTZ 165
2) HINREICHEND QUALIFIZIERTER VERSTOSS 167
A) KLARHEIT UND GENAUIGKEIT DER VERLETZTEN VORSCHRIFT 168
B) UMFANG DES ERMESSENSSPIELRAUMS 169
C) VORSATZ, ENTSCHULDBARKEIT, MITVERSCHULDEN 170
3) UNMITTELBARER KAUSALZUSAMMENHANG 171
4) VERSCHULDEN 173
A) VERSCHULDEN ALS EIGENE HAFTUNGSVORAUSSETZUNG 174
B) VERSCHULDEN ALS INZIDENTER PRUEFUNGSPUNKT 175
C) STELLUNGNAHME 176
V
INHALTSVERZEICHNIS
EXKURS: DIE UMSETZUNG DES EEMEINSCHAFTSRECHTLICHEN
STAATSHAFTUNZSANSPRUCHES
DURCH DEN BGH. ..... ...... ....... .... ... 178
/) RECHTSFORTBILDUNGSKOMPETENZ DES EUGH ......... ........ ...... 179
//) RECHTSNATUR DER MITGLIEDSTAATLICHEN HAFTUNG
........................*...................***........... 180
///) HINREICHEND QUALIFIZIERTER VERSTOSS ....... ....... . 181
1) VERBOT DER BEZEICHNUNG ALS *BIER 182
2) VERBOT DER VERWENDUNG VON ZUSATZSTOFFEN 182
TV) UNMITTELBARE KAUSALITAET........................*...........,
..................................................184
1) DIE LOESUNG DES BGH 184
2) KRITIK 185
3) STELLUNGNAHME 186
V) STAATSHAFTUNG BEI NICHT ORDNUNGSGEMAESS UMGESETZTEN RICHTLINIEN
(*BRITISH TELECOMMUNICATIONS , *RECHBERGER ) .*.*.
.....**.*.**..........**... 189
1) DIE ENTWICKLUNG DURCH DAS URTEIL *BRITISH TELECOMMUNICATIONS 189
A) INDIVIDUALSCHUTZ 191
B) UNMITTELBARER KAUSALZUSAMMENHANG 192
C) HINREICHEND QUALIFIZIERTER VERSTOSS 192
2) DAS URTEIL *RECHBERGER 195
A) SACHVERHALT 195
B) AUSSAGEN DES URTEILS 197
C) BEGRUENDUNG DES EUGH 199
3) VORAUSSETZUNGEN 201
A) INDIVIDUALSCHUTZ 201
B) UNMITTELBARER KAUSALZUSAMMENHANG 202
C) HINREICHEND QUALIFIZIERTER VERSTOSS 202
AA) DIE ENTWICKLUNG DES HINREICHEND QUALIFIZIERTEN VERSTOSSES 203
BB) DIE AENDERUNG DURCH DAS URTEIL RECHBERGER 204
(1) LITERATUR 204
(2) STELLUNGNAHME 206
4) ERGEBNIS 208
VI
INHALTSVERZEICHNIS
VII) STAATSHAFTUNG BEI VERLETZUNG PRIMAEREN GEMEINSCHAFTSRECHTS
DURCH EINE NATIONALE BEHOERDE (*HEDLEY LOMAS ) 210
1) STRENGE HAFTUNGSVORAUSSETZUNGEN BEI REDUZIERTEM ERMESSEN 210
2) LITERATUR 211
3) STELLUNGNAHME 212
VII) STAATSHAFTUNG IN DER JUENGSTEN RECHTSPRECHUNG DES
GERICHTSHOFES....... .. 213
1) DAS URTEIL *KONLE 213
2) DAS URTEIL *HAIM II 215
3) DAS URTEIL *BERGADERM 218
4) STELLUNGNAHME 219
VIII) GEMEINSAME VORGABEN ... .
....*....-.....**..........*........*.**....*.*.*....
M
...... 223
1) BEGRENZUNG DES SCHADENSUMFANGES 224
2) VORRANG DES PRIMAERRECHTSSCHUTZES 225
D) ZUSAMMENFASSUNG UND ERGEBNISSE
.....................................................*.......................
229
I) DIE ENTWICKLUNG DER STAATSHAFTUNG DURCH DEN EUGH
......................................... 229
1) DIE UNMITTELBARE WIRKUNG VON RICHTLINIEN 229
2) DIE RECHTSPRECHUNG ZUR STAATSHAFTUNG 230
3) KOMPETENZ DES EUGH 231
II) DIE VORAUSSETZUNGEN DES EUROPARECHTLICHEN STAATSHAFTUNGSANSPRUCHS
........ 233
1) STAATSHAFTUNG BEI NICHT FRISTGERECHT UMGESETZTEN RICHTLINIEN
(*FRANCOVICH , *DILLENKOFER ) 233
2) STAATSHAFTUNG BEI VERLETZUNG PRIMAEREN GEMEINSCHAFTSRECHTS
(*BRASSERIE DU PGCHEUR ) 234
3) STAATSHAFTUNG BEI NICHT ORDNUNGSGEMAESS UMGESETZTEN RICHTLINIEN
(*BRITISH TELECOMMUNICATIONS , *RECHBERGER ) 235
4) STAATSHAFTUNG BEI VERLETZUNG PRIMAEREN GEMEINSCHAFTSRECHTS DURCH EINE
NATIONALE BEHOERDE (*HEDLEY LOMAS ) 237
5) STAATSHAFTUNG IN DER JUENGSTEN RECHTSPRECHUNG DES GERICHTSHOFES 237
EXKURS: DIE UMSETZUNG DURCH DEN BGH ............... ** 238
IV) WUERDIGUNG UND AUSBLICK 238
|
any_adam_object | 1 |
author | Hurst, Adrian 1969- |
author_GND | (DE-588)1137063726 |
author_facet | Hurst, Adrian 1969- |
author_role | aut |
author_sort | Hurst, Adrian 1969- |
author_variant | a h ah |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014301309 |
classification_rvk | PS 2960 PS 3090 |
ctrlnum | (OCoLC)615185802 (DE-599)BVBBV014301309 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01883nam a22004458c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014301309</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20211019 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020514s2002 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">964362651</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3897229463</subfield><subfield code="9">3-89722-946-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)615185802</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014301309</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 2960</subfield><subfield code="0">(DE-625)139745:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3090</subfield><subfield code="0">(DE-625)139754:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hurst, Adrian</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1137063726</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Entwicklung und Ausgestaltung des europarechtlichen Staatshaftungsanspruchs durch den EuGH</subfield><subfield code="b">unter besonderer Berücksichtigung der Urteile "Brasserie du pêcheur", "Dillenkofer" und "Rechberger"</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Adrian Hurst</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Logos-Verl.</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVIII S., S. 29 - 239</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Rostock, Univ., Diss., 2002</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäischer Gerichtshof</subfield><subfield code="0">(DE-588)5103273-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Staatshaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077782-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115710-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäischer Gerichtshof</subfield><subfield code="0">(DE-588)5103273-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115710-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Staatshaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077782-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009810065&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009810065</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV014301309 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:01:18Z |
institution | BVB |
isbn | 3897229463 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009810065 |
oclc_num | 615185802 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-521 DE-11 |
owner_facet | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-521 DE-11 |
physical | XXVIII S., S. 29 - 239 |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Logos-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Hurst, Adrian 1969- Verfasser (DE-588)1137063726 aut Die Entwicklung und Ausgestaltung des europarechtlichen Staatshaftungsanspruchs durch den EuGH unter besonderer Berücksichtigung der Urteile "Brasserie du pêcheur", "Dillenkofer" und "Rechberger" vorgelegt von Adrian Hurst Berlin Logos-Verl. 2002 XXVIII S., S. 29 - 239 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Rostock, Univ., Diss., 2002 Europäischer Gerichtshof (DE-588)5103273-9 gnd rswk-swf Staatshaftung (DE-588)4077782-0 gnd rswk-swf Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäischer Gerichtshof (DE-588)5103273-9 b Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 s Staatshaftung (DE-588)4077782-0 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009810065&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hurst, Adrian 1969- Die Entwicklung und Ausgestaltung des europarechtlichen Staatshaftungsanspruchs durch den EuGH unter besonderer Berücksichtigung der Urteile "Brasserie du pêcheur", "Dillenkofer" und "Rechberger" Europäischer Gerichtshof (DE-588)5103273-9 gnd Staatshaftung (DE-588)4077782-0 gnd Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)5103273-9 (DE-588)4077782-0 (DE-588)4115710-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Entwicklung und Ausgestaltung des europarechtlichen Staatshaftungsanspruchs durch den EuGH unter besonderer Berücksichtigung der Urteile "Brasserie du pêcheur", "Dillenkofer" und "Rechberger" |
title_auth | Die Entwicklung und Ausgestaltung des europarechtlichen Staatshaftungsanspruchs durch den EuGH unter besonderer Berücksichtigung der Urteile "Brasserie du pêcheur", "Dillenkofer" und "Rechberger" |
title_exact_search | Die Entwicklung und Ausgestaltung des europarechtlichen Staatshaftungsanspruchs durch den EuGH unter besonderer Berücksichtigung der Urteile "Brasserie du pêcheur", "Dillenkofer" und "Rechberger" |
title_full | Die Entwicklung und Ausgestaltung des europarechtlichen Staatshaftungsanspruchs durch den EuGH unter besonderer Berücksichtigung der Urteile "Brasserie du pêcheur", "Dillenkofer" und "Rechberger" vorgelegt von Adrian Hurst |
title_fullStr | Die Entwicklung und Ausgestaltung des europarechtlichen Staatshaftungsanspruchs durch den EuGH unter besonderer Berücksichtigung der Urteile "Brasserie du pêcheur", "Dillenkofer" und "Rechberger" vorgelegt von Adrian Hurst |
title_full_unstemmed | Die Entwicklung und Ausgestaltung des europarechtlichen Staatshaftungsanspruchs durch den EuGH unter besonderer Berücksichtigung der Urteile "Brasserie du pêcheur", "Dillenkofer" und "Rechberger" vorgelegt von Adrian Hurst |
title_short | Die Entwicklung und Ausgestaltung des europarechtlichen Staatshaftungsanspruchs durch den EuGH |
title_sort | die entwicklung und ausgestaltung des europarechtlichen staatshaftungsanspruchs durch den eugh unter besonderer berucksichtigung der urteile brasserie du pecheur dillenkofer und rechberger |
title_sub | unter besonderer Berücksichtigung der Urteile "Brasserie du pêcheur", "Dillenkofer" und "Rechberger" |
topic | Europäischer Gerichtshof (DE-588)5103273-9 gnd Staatshaftung (DE-588)4077782-0 gnd Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd |
topic_facet | Europäischer Gerichtshof Staatshaftung Rechtsprechung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009810065&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hurstadrian dieentwicklungundausgestaltungdeseuroparechtlichenstaatshaftungsanspruchsdurchdeneughunterbesondererberucksichtigungderurteilebrasseriedupecheurdillenkoferundrechberger |