Bildungsfernsehen: Entwicklung und Gestaltung audiovisueller Lernangebote

Wissensvermittlung durch das Fernsehen ist in den letzten Jahren für das breite Publikum immer attraktiver geworden. Das zeigt sich in den Programmangeboten der TV-Sender. Unter dem Stichwort "Business-TV" nutzen auch Unternehmen eigene Fernsehproduktionen, um ihre interne Kommunikation zu...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Schnell, Michael (Author)
Format: Thesis Book
Language:German
Published: Wiesbaden Deutscher Universitäts-Verlag 2002
Edition:1. Auflage
Series:DUV : Sozialwissenschaft
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Summary:Wissensvermittlung durch das Fernsehen ist in den letzten Jahren für das breite Publikum immer attraktiver geworden. Das zeigt sich in den Programmangeboten der TV-Sender. Unter dem Stichwort "Business-TV" nutzen auch Unternehmen eigene Fernsehproduktionen, um ihre interne Kommunikation zu verbessern und um ihre Mitarbeiter kostengünstig, schnell und flexibel weiterzubilden. Michael Schnell gibt einen umfassenden Überblick über den aktuellen Forschungsstand zur Entwicklung und Gestaltung audiovisueller Lernumgebungen aus lernpsychologischer Sicht. Er beschreibt Annahmen, Theorien und Erkenntnisse, die in erster Linie für das Lernangebot Fernsehen von Bedeutung sind, aber auch für computergestützte und internetbasierte Angebote genutzt werden können, um einen möglichst großen Lerneffekt zu erzielen. Damit legt der Autor einen sowohl für den in der Bildungsarbeit tätigen Praktiker als auch für den interessierten Laien verständlichen Leitfaden vor. Quelle: Klappentext.
Physical Description:XIV, 192 Seiten Diagramme
ISBN:3824444798

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Indexes