Blaue Blume: Deutsch als Fremdsprache [2,1] Kursbuch
Gespeichert in:
Format: | Medienkombination Buch |
---|---|
Sprache: | German Italian |
Veröffentlicht: |
Ismaning
Hueber
2002
|
Ausgabe: | Ital. Ausg., 1. Aufl. |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VII, 336 S. Ill. : 28 cm |
ISBN: | 3192016205 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014290188 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20081230 | ||
007 | t| | ||
007 | ou | ||
008 | 020507s2002 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 964216361 |2 DE-101 | |
020 | |a 3192016205 |9 3-19-201620-5 | ||
035 | |a (OCoLC)76305428 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014290188 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger |a ita | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 | ||
245 | 1 | 0 | |a Blaue Blume |b Deutsch als Fremdsprache |n [2,1] |p Kursbuch |c Hubert Eichheim ... ; Trad. e adattamento ... a cura di Katharina Maria Gemperle ... |
250 | |a Ital. Ausg., 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Ismaning |b Hueber |c 2002 | |
300 | |a VII, 336 S. |b Ill. : 28 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Gemperle, Katharina |d 1961- |e Sonstige |0 (DE-588)120016818 |4 oth | |
700 | 1 | |a Eichheim, Hubert |d 1934- |e Sonstige |0 (DE-588)12063452X |4 oth | |
700 | 1 | |a Tesařová, Lea |e Sonstige |4 oth | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV014290185 |g 2,1 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009800958&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009800958 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822785098164994048 |
---|---|
adam_text |
INHALT
N
DAS
GESPRAECH
1
TEXTE
NORBERT
HOECHTLEN
DAS
GESPRAECH
GERHARD
POLT
JA
DER
ERWIN
PAUL
MAAR
HALLO,
SIE!
(BILDGESCHICHTE)
INTONATION/AUSSPRACHE
SATZMELODIE,
SATZAKZENT
DUALISMUS
7
TEXTE
HANS
JUERGEN
SCHUMACHER
DUALISMUS
COMENIUS
DER
HIMMEL
JOHANN
AMOS
COMENIUS
(LEXIKONARTIKEL
AUS:
DAS
NEUE
DUDEN-LEXIKON)
GRAMMATIK
WORTARTEN
INTONATION/AUSSPRACHE
VOKALE
(LANG,
KURZ)
YY
AUSSPRACHE
UND
ORTHOGRAPHIE
YY
DAS
ALPHABET
ZU
HAUSE
SEIN
.
13
TEXTE
CHEN
ZHAOHUI
ZU
HAUSE
SEIN
ICH
BIN
.,
ICH
HEISSE
.
(KINDERTEXTE
AUS:
BLUME
IST
KIND
VON
WIESE)
GRAMMATIK
VERB
UND
SUBJEKT
YY
DAS
VERB:
PRAESENS
SINGULAR
DER
SATZ:
AUSSAGE,
WORTFRAGE,
SATZFRAGE
INTONATION/AUSSPRACHE
WORTAKZENT
YY
SATZMELODIE:
FRAGE,
AUSSAGE
FARBEN
HOEREN
-
TOENE
SCHMECKEN
21
TEXTE
FARBEN
HOEREN
YY
TOENE
SCHMECKEN
(AUS:
DIE
ZEITMAGAZIN)
GRAMMATIK
NOMEN,
PERSONALPRONOMEN
YY
DAS
VERB:
PRAESENS
SINGULAR
UND
PLURAL
INTONATION/AUSSPRACHE
VOKALE
(LANG,
KURZ)
ZEIT
27
TEXTE
ZEIT
(TEXTCOLLAGE)
JOSEF
GUGGENMOS
NACHT
IN
DER
WILDNIS
DIE
ZAHL
7
(TEXTCOLLAGE)
GRAMMATIK
WORTBILDUNG:
KOMPOSITA
INTONATION/AUSSPRACHE
WORTAKZENT:
KOMPOSITA,
ZAHLEN
4
5
6
IRRTUEMER
TEXTE
WALTER
KRAEMER,
GOETZ
TRENKLER
IRRTUEMER
(AUS:
LEXIKON
DER
POPULAEREN
IRRTUEMER)
GRAMMATIK
DER
ARTIKEL:
UNBESTIMMTER/
BESTIMMTER
ARTIKEL,
NULLARTIKEL
YY
DAS
NOMEN:
NOMINATIV,
AKKUSATIV
YY
NOMINATIVERGAENZUNG,
AKKUSATIVERGAENZUNG
INTONATION/AUSSPRACHE
SCH,
S
ICH
HAB
'
S
GESCHAFFT!
TEXTE
ERICH
RAUSCHENBACH
ICH
HAB
'
S
GESCHAFFT!
(BILDGESCHICHTE)
GRAMMATIK
POSSESSIVARTIKEL
IM
NOMINATIV,
AKKUSATIV
GUTEN
TAG!
TEXTE
THOMMIE
BAYER
GUTEN
TAG!
(LIED)
PAUL
MAAR
ICH
BIN
HEUTE
GUT
GELAUNT
/
SCHLECHT
GELAUNT
GRAMMATIK
DAS
VERB:
TRENNBARE
VERBEN,
SATZKLAMMER
YY
SAETZE/SATZTEILE
VERBINDEN:
ABER,
UND
DER
SATZ:
HINWEISE
ZUR
ZEIT
INTONATION/AUSSPRACHE
WORTAKZENT:
TRENNBARE/UNTRENNBARE
VERBEN
7
8
9
TEXTE
CLOTHING
POTH
MALOCHE
(BILDGESCHICHTE)
SEKRETAER/IN
DER
GESCHAEFTSLEITUNG
(STELLENANZEIGE
AUS:
BADISCHE
ZEITUNG)
GRAMMATIK
NEGATION:
NICHT,
KEIN
YY
KEIN
IM
NOMINATIV,
AKKUSATIV
YY
DAS
VERB:
MODALVERBEN
PRAESENS
(1)
INTONATION/AUSSPRACHE
SATZAKZENT
HEUTE
HIER,
MORGEN
DORT
TEXTE
HANNES
WADER
HEUTE
HIER,
MORGEN
DORT
(LIED)
MARIE
MAREKS
ICH
WILL
NICHT
MEHR!
(BILDGESCHICHTE)
GRAMMATIK
DAS
VERB:
PERFEKT
YY
DAS
VERB:
MODALVERBEN
PRAESENS
(2)
33
39
43
51
57
IV
M
KUNKELS
DIAS
63
TEXTE
ROSWITHA
FROEHLICH
KUNKELS
DIAS
GRAMMATIK
DAS
VERB:
PRAETERITUM
(1)
YY
DAS
VERB:
MODALVERBEN
PRAESENS
(3)
INTONATION/AUSSPRACHE
RHYTHMISCHES
SPRECHEN
17
12
EIN
FARBIGER
69
TEXTE
WENN
ICH
ZUR
WELT
KOMME
UNBEKANNTER
VERFASSER
HANS
BAUMANN
SPUR
IM
SAND
GRAMMATIK
SAETZE
VERBINDEN:
HAUPTSATZ
UND
NEBENSATZ,
WENN
YY
WORTBILDUNG:
SUFFIX
-ER
INTONATION/AUSSPRACHE
ER
UND
E
AM
WORTENDE
18
13
DER
BRIEF
73
TEXTE
JOSEF
GUGGENMOS
DER
BRIEF
PAUL
MAAR
RAETSEL
GUSTAV
W.
LIEBER
HUBERT,
.
(BRIEF)
BOSE
STEH
AUF!
(BILDGESCHICHTE)
GRAMMATIK
PERSONALPRONOMEN:
NOMINATIV,
AKKUSATIV,
DATIV
YY
DAS
NOMEN:
DATIV
YY
AKKUSATIV
ERGAENZUNG,
DATIVERGAENZUNG
YY
DAS
VERB:
IMPERATIV
INTONATION/AUSSPRACHE
SATZMELODIE:
IMPERATIVSATZ
14
WEIBSBILDER
81
TEXTE
HOGLI
WEIBSBILDER
(BILDGESCHICHTE)
HUBERT
EICHHEIM
STEPHIE
BETZ
(INTERVIEW)
GRAMMATIK
DIE
KLEINEN
WOERTER:
DOCH,
EIGENTLICH
DAS
VERB
WISSEN
YY
SAETZE
VERBINDEN:
DASS
INTONATION/AUSSPRACHE
SATZAKZENT:
DOCH
UNBETONTES
E
BEDA
UND
ERNST
NEUBACH
ICH
HAB
MEIN
HERZ
IN
HEIDELBERG
VERLOREN
(LIED)
GRAMMATIK
VERBEN
MIT
DATIVERGAENZUNG
DAS
VERB:
REFLEXIVE
VERBEN
(1)
HALLO!
HALLO!
101
TEXTE
JOSCHI
NECK
HALLO!
HALLO!
(LIED)
PHANTOMBILD
(FRAGEBOGEN)
GRAMMATIK
DAS
ADJEKTIV:
VOR
DEM
NOMEN,
BEIM
VERB;
NOMINATIV,
AKKUSATIV
DAS
VERB:
KONJUNKTIV
II
GEGENWART
(1)
INTONATION/AUSSPRACHE
OE,
UE
ES
WAR
EINMAL
EIN
MANN
107
TEXTE
ES
WAR
EINMAL
EIN
MANN
VOLKSMUND
JANOSCH
ES
WAR
EINMAL
EIN
MANN
(BILDGESCHICHTE)
GRAMMATIK
ORTSERGAENZUNG:WOHIN?
WOHER?
YY
DAS
VERB:
PRAETERITUM
(2)
SIMON
MAIER
113
TEXTE
SIMON
MAIER
(AUS:
SUEDDEUTSCHE
ZEITUNG,
MAGAZIN)
HANS
MANZ
FERIENERZAEHLUNGEN
GRAMMATIK
FRAGEFORMEN
YY
DAS
ADJEKTIV:
VERGLEICH
(GRUNDFORM,
KOMPARATIV,
SUPERLATIV)
INTONATION/AUSSPRACHE
SATZMELODIE:
FRAGEN
ICH
&
MEIN
BRUDER
119
TEXTE
ANGELIKA
KAUFMANN
ICH
&
MEIN
BRUDER
(BILDGESCHICHTE)
CLINCH
HALLO
VATER
(LIED)
GRAMMATIK
DAS
VERB:
PRAETERITUM
(3)
*
SAETZE
VERBINDEN:
ALS
INTONATION/AUSSPRACHE
KNACKLAUT
UND
127
TEXTE
SUSANNE
KILIAN
UND
PAUL
MAAR
WUERDEST
DU
MIR
MAL
EINEN
GEFALLEN
TUN?
(BILDGESCHICHTE)
GRAMMATIK
DAS
VERB:
KONJUNKTIV
II
GEGENWART
(2)
DER
KLEINE
PRINZ
135
TEXTE
ANTOINE
DE
SAINT-EXUPERY
DER
KLEINE
PRINZ
20
15
STEHKNEIPE
89
TEXTE
GERHARD
ABERLE
STEHKNEIPE
CORNELL
TRIO
DER
MANN
AM
KLAVIER
(LIED)
GRAMMATIK
SAETZE
VERBINDEN:
WEIL
DIE
ZEIT
ANGEBEN:
PRAEPOSITIONEN
INTONATION/AUSSPRACHE
SATZAKZENT
YY
VOKALISCHES
R
16
HERZ
VERLOREN
95
TEXTE
BARBARA
FLITNER
HABEN
SIE
JEMALS
IHR
HERZ
VERLOREN?
(AUS:
DIE
ZEITMAGAZIN)
GRAMMATIK
DER
SATZ:
RELATIVSATZ
(1)
YY
DAS
RELATIVPRONOMEN:
DER,
DAS,
DIE
YY
DAS
VERB:
FUTUR
INTONATION/AUSSPRACHE
SATZAKZENT
NACHDENKEN
141
TEXTE
HANS
MANZ
NACHDENKEN
ULRICH
ENGEL
ORTSERGAENZUNGEN
GRAMMATIK
ORTSERGAENZUNG:
WOHIN?
WO?
INTONATION/AUSSPRACHE
E
24
DER
WEITGEREISTE
145
TEXTE
RUDOLF
OTTO
WIEMER
DER
WEITGEREISTE
WIR
WOLLEN
ZU
LAND
AUSFAHREN
VOLKSLIED
DER
SCHOENE
27.
SEPTEMBER
149
TEXTE
THOMAS
BRASCH
DER
SCHOENE
27.
SEPTEMBER
PAUL
MAAR
HE,
DEIN
FUSS
IST
JA
WEG!
(BILDGESCHICHTE)
CLAUDIE
HUEMMLER-HILLE,
EDUARD
VON
JAN
FEIERABEND
#
MEIERS
GEHEN
MS
THEATER
GRAMMATIK
DAS
NOMEN:
N-DEKLINATION
DER
ARTIKEL:
MIT
NOMEN,
ALS
PRONOMEN
YY
JEMAND,
NIEMAND,
ETWAS,
NICHTS
YY
POSSESSIVARTIKEL
ALS
PRONOMEN
INTONATION/AUSSPRACHE
SATZAKZENT:
ARTIKELWOERTER
UND
PRONOMEN
26
DIE
ROTEN
BALKONS
155
TEXTE
HANS
SCHEIBNER
SIE
WOHNT
AUF
DEM
MOND
(LIED)
KLEINER
WURM,
WAS
NUN?
(AUS:
BISS)
GRAMMATIK
DAS
ADJEKTIV:
NOMINATIV,
AKKUSATIV,
DATIV
YY
WORTBILDUNG:
SUFFIX
-LOS,
ERGAENZUNG
MIT
PRAEPOSITION
(1)
27
BLAULICHT
161
TEXTE
BLAULICHT
(AUS:
BRIGITTE)
URSULA
SCHWARZER,
INGRID
WAGNER
RUESTIGE
ALTE
(RADIOSENDUNG)
GRAMMATIK
DER
SATZ:
RELATIVSATZ
(2)
SAETZE
VERBINDEN:
OBWOHL,
FALLS,
DA;
KONJUNKTIONEN
(UEBERSICHT)
INTONATION/AUSSPRACHE
SATZMELODIE
IN
SATZVERBINDUNGEN
29
DIE
SUCHE
NACH
DEN
DEUTSCHEN
169
TEXTE
JOAEO
UBALDO
RIBEIRO
DIE
SUCHE
NACH
DEN
DEUTSCHEN
GUNTER
GABRIEL
DEUTSCHLAND
IST
.
(LIED)
GRAMMATIK
SAETZE/SATZTEILE
VERBINDEN:
WENN
.
(DANN),
ZWAR
.
ABER,
ENTWEDER
.
ODER,
SOWOHL
.
ALS
AUCH
YY
REDE
WIEDERGABE:
DIREKTE
UND
INDIREKTE
REDE
(1)
KONJUNKTIV
I:
SEIN
YY
DAS
VERB:
PARTIZIP
I
UND
PARTIZIP
II
LIEBE
UND
TOD
177
TEXTE
WOLFDIETRICH
SCHNURRE
LIEBE
UND
TOD
BRUEDER
GRIMM
LEBENSZEIT
GRAMMATIK
ERGAENZUNG
MIT
PRAEPOSITION
(2)
DIE
KLEINEN
WOERTER:
JA,
DOCH,
DENN
INTONATION/AUSSPRACHE
B,G,
D
LICHT
MACHT
LAUNE
185
TEXTE
SABINE
EHRENTREICH
LICHT
MACHT
LAUNE
(AUS:
BADISCHE
ZEITUNG)
SABINE
MODEL
DORF-ADVENTSKALENDER
IN
GALLENWEILER
(AUS:
BADISCHE
ZEITUNG)
GRAMMATIK
MAN
DAS
VERB
WERDEN
DAS
VERB:
AKTIV,
PASSIV
(1)
ZOFF
ODER
ZAERTLICHKEIT
193
TEXTE
EINA
UTERMOEHLE
ZOFF
AM
MORGEN
ENNIO
FLAIANO
NAECHTLICHES
TAGEBUCH
MAX
FRISCH
VERSUCHE
MIT
LIEBE
GRAMMATIK
INFINITIV
MIT
ZU
YY
INFINITIV
MIT
ZU
STATT
NEBENSATZ
MIT
DASS
INFINITIV
OHNE
ZU
INDIREKTE
FRAGE
YY
FRAGEWOERTER
(UEBERSICHT)
MANAGER
LACHEN
199
TEXTE
MANAGER
SOLLEN
WIEDER
DAS
LACHEN
LERNEN
(AUS:
DIE
WELT)
KAMAGURKA
NEIN
(BILDGESCHICHTE)
GRAMMATIK
REDEWIEDERGABE:
INDIREKTE
REDE
(2);
REDEEINLEITUNG
YY
SAETZE/SATZTEILE
VERBINDEN:
NICHT
NUR
.
SONDERN
AUCH,
SONDERN,
ABER
INTONATION/AUSSPRACHE
PAUSEN
VI
33
SAMSTAG
NACHT
IN
DEUTSCHLAND
207
TEXTE
SAMSTAG
NACHT
IN
DEUTSCHLAND
(NACH:
STERN)
GRAMMATIK
SAETZE/SATZTEILE
VERBINDEN:
WENN-SATZ
OHNE
WENN
NOMENGRUPPEN
YY
ARCHITEKTUR
VON
SAETZEN:
VORFELD
34
WAS
MACHT
DIE
LIEBE?
TEXTE
WAS
MACHT
DIE
LIEBE?
(AUS:
BRIGITTE)
ERNESTO
CLUSELLAS
LIEBST
DU
MICH?
GRAMMATIK
DIE
ZEIT
ANGEBEN:
HINWEISE
ZUR
ZEIT
35
213
36
37
MOZART
WAR
EIN
ARMER
SCHLUCKER
219
TEXTE
WALTER
KRAEMER,
GOTZ
TRENKLER
MOZART
WAR
EIN
ARMER
SCHLUCKER
(AUS:
LEXIKON
DER
POPULAEREN
IRRTUEMER)
DAS
FAMILIEN-BUDGET
(GRAFIK:
GLOBUS)
GRAMMATIK
ALS
DAS
VERB
LASSEN
YY
DAS
NOMEN,
DAS
ADJEKTIV:
GENITIV
YY
DAS
VERB:
PASSIV
(2)
ZEIT
OHNE
ZEIT
225
TEXTE
HEINRICH
SPOERL
ZEIT
OHNE
ZEIT
GERHARD
SCHOENE
GANZ
EINFACH
(LIED)
IMMER
MEHR
FREIZEIT
(GRAFIK:
INTERNATIONAL
WATCH
COMPANY)
KARLHEINZ
GEISSLER
UMGANG
MIT
DER
ZEIT
(AUS:
WIRTSCHAFTSWOCHE)
GRAMMATIK
DAS
VERB
BRAUCHEN
FREIHEIT,
DIE
ICH
MEINE
231
TEXTE
FREYA
KLIER
ABREISS-KALENDER,
EIN
DEUTSCH-DEUTSCHES
TAGEBUCH
RAINER
KUNZE
O
AUS
EINEM
FREMDEN
LAND
.
CHRISTA
ITB/FAUCH
HEUTE
WACHSEN
KINDER
AUF.
REGINE
HILDEBRANDT
FREIHEIT,
DIE
ICH
MEINE
FELIX
KUBALLA
JAHRGANG
49
-
AUFGEWACHSEN
IN
ZWEI
DEUTSCHEN
STAATEN
(INTERVIEW)
GRAMMATIK
VERGANGENHEIT,
GEGENWART,
ZUKUNFT
YY
TEMPORALE
KONJUNKTIONEN
(UEBERSICHT)
38
HAND
TEXTE
HEIDRUN
PETRIDES
FRITZ
SAGT
(BILDGESCHICHTE)
RENATE
BOERGER
DIE
WELT
BEGREIFEN
#
EINE
KLEINE
KULTURGESCHICHTE
DER
HAND
(RADIOSENDUNG)
WOLFRAM
VON
HARNSTEIN
EIN
DICHTER
SIEHT
HAENDE
ICH
KUESSE
IHRE
HAND,
MADAME
(LIED)
GRAMMATIK
HAUPTSAETZE
VERBINDEN
(UEBERSICHT)
39
237
40
WAS
DRAUSSEN
PASSIERT
243
TEXTE
WOLFDIETRICH
SCHNURRE
WAS
DRAUSSEN
PASSIERT
JUERGEN
DOMIAN
DOMIAN
-
EINS
LIVE
(RADIO
SENDUNG)
H.
TROXLER
ZEIT
HABEN
(RADIOSENDUNG)
GRAMMATIK
VERKUERZTE
SAETZE
YY
ZWECK
UND
ZIEL:
DAMIT;
UM
.
ZU
+
INFINITIV
DES
SCHWEIZERS
SCHWEIZ
249
TEXTE
PETER
BICHSEI
DES
SCHWEIZERS
SCHWEIZ
DIE
SCHWEIZ
(TEXTCOLLAGE)
SABINE
CHRISTIANSEN
JETZT
REDEN
WIR
(TALKSHOW)
PAUL
L.
WALSER,
HUGO
LOETSCHER,
MARKUS
KUTTER
DIE
SCHWEIZ
-
IN
STICHWORTEN
GRAMMATIK
OBLIGATORISCHE
UND
FAKULTATIVE
ERGAENZUNGEN
YY
ARCHITEKTUR
VON
SAETZEN:
MITTELFELD
INTONATION/AUSSPRACHE
CH,
IG,
CHS
NICHT
257
TEXTE
WALTRAUD
LEGROS
NICHT
GRAMMATIK
NEGATION
YY
MOEGLICHKEITEN
YYNEIN
"
ZU
SAGEN
INTONATION/AUSSPRACHE
SATZAKZENT:
VERNEINUNG
41
42
DEN
FARBIGEN
FIRMEN
GEHOERT
DIE
WELT
261
TEXTE
DEN
FARBIGEN
FIRMEN
GEHOERT
DIE
WELT
(AUS:
CROSS
TALK)
GRAMMATIK
WORTBILDUNG:
PRAEFIXE
YY
SAETZE/
SATZTEILE
VERBINDENDE
.
DESTO
/
UMSO
YY
DAS
VERB:
REFLEXIVE
VERBEN
(2)
43
EIN
WEG
ZURUECK
267
TEXTE
MARION
HOLLERUNG
EIN
WEG
ZURUECK
(INTERVIEW)
GRAMMATIK
ARCHITEKTUR
VON
SAETZEN:
NACHFELD
GRAMMATIK
DAS
ADJEKTIV:
OHNE
ARTIKEL
*
UNPERSOENLICHES
ES,
ES
ALS
VERWEIS
WARUM?
301
DAS
WUNDERBARE
VOLK
273
TEXTE
JAN
YOORS
DAS
WUNDERBARE
VOLK
FRITZ
LOEHNER-BEDA
SCHWARZER
ZIGEUNER
(LIED)
KEMAL
(AUS:
WELTWOCHE)
GRAMMATIK
SAETZE
VERBINDEN:
OHNE
.
ZU,
OHNE
DASS,
STATT
.
ZU,
(AN)STATT
DASS,
WAHREND
-EINANDER
DER
MANN,
DER
DEN
ZUFALL
VERKAUFTE
279
TEXTE
BERNHARD
LASSAHN
DER
MANN,
DER
DEN
ZUFALL
VERKAUFTE
WOLF
SCHNEIDER
KONSONANTEN
TREFFEN
AUF
EINEN
VOKAL
GRAMMATIK
PARTIZIP
I
UND
II
(UEBERSICHT)
INTONATION/AUSSPRACHE
NG
YY
KONSONANTEN
TREFFEN
AUFEINANDER
TEXTE
TIC
TAC
TOE
WARUM?
(LIED)
GRAMMATIK
SATZTEILE
HERVORHEBEN
50
TEXTE
HANS
MAGNUS
ENZENSBERGER
RAMSTEIN
(HOERSPIEL)
TEXTE
DIE
ZAUBERSPRACHE
309
ELIAS
CANETTI
DIE
ZAUBERSPRACHE
HANS
MANZ
KREISLAUFGESCHICHTE
KURT
TUCHOLSKY
GEHEIM!
TAGEBUCH-NR.
69/218
PETER
BICHSEI
ERFAHRUNGEN
BEIM
FREMD
SPRACHEN
LERNEN
GRAMMATIK
DAS
VERB:
KONJUNKTIV
II
VERGANGENHEIT
YY
SPRACHE
UND
STIL
(GESCHRIEBENE
SPRACHE,
GESPROCHENE
SPRACHE)
DIE
OESTERREICHER
285
TEXTE
BILD
DIR
DEIN
URTEIL
SELBST
(AUS:
MARKETING
FUER
DEUTSCHLAND)
HANS
WEIGEL
DAS
LAND
OHNE
HYMNE
GEORG
KREISLER
TAUBENVERGIFTEN
(LIED)
52
ES
IST
LEICHT,
MILLIONAER
ZU
WERDEN
315
TEXTE
ES
IST
LEICHT,
MILLIONAER
ZU
WERDEN
(AUS:
ABENDZEITUNG)
GRAMMATIK
SAETZE/SATZTEILE
VERBINDEN:
WEDER
.
NOCH
IM
BUCHLADEN
289
TEXTE
GERHARD
POLT
IM
BUCHLADEN
ERICH
RAUSCHENBACH
WENN
DU
MORGEN
.
(BILDGESCHICHTE)
PETER
BICHSEI
MEIN
ERSTES
BUCH
GRAMMATIK
HABEN
.
ZU,
MUESSEN,
NOETIG
/
NOTWENDIG
SEIN
INTONATION/AUSSPRACHE
LAUT
LESEN
DAS
MAEDCHEN
SOPHIE
TEXTE
SOPHIE
SCHOLL,
INGE
SCHOLL,
FRITZ
HARTNAGEL
TEXTE
ZUM
LEBEN
VON
SOPHIE
SCHOLL
MICHAEL
VERHOEVEN
DREHBUCH
ZUM
FILM
YYDIE
WEISSE
ROSE
"
54
319
48
DIE
SCHOENHEITS-TIPPS
VON
KAISERIN
SISSI
295
TEXTE
DIE
SCHOENHEITS-TIPPS
VON
KAISERIN
SISSI
(AUS:
ABENDZEITUNG)
SISSI
-
HISTORISCH
GENAUER
BETRACHTET
(RADIOSENDUNG)
MICHAEL
SKASA
TEXTE
AUS
SISSIS
TAGEBUECHERN
TEXTE
FRIEDENSREICH
HUNDERTWASSER
BAUMMIETER
GEGEN
DIE
GERADE
LINIE
-
EIN
KUENSTLERLEBEN
(AUS:
ABENDZEITUNG)
FERRY
RADAX
FRIEDENSREICH
HUNDERTWASSER
(REPORTAGE)
DRUNT
'
IN
DER
GRUENEN
AU
VOLKSLIED
BERTOLT
BRECHT
DER
PFLAUMENBAUM
HEINRICH
HEINE
EIN
FICHTENBAUM
VII |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)120016818 (DE-588)12063452X |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014290188 |
ctrlnum | (OCoLC)76305428 (DE-599)BVBBV014290188 |
edition | Ital. Ausg., 1. Aufl. |
format | Kit Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV014290188</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20081230</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="007">ou</controlfield><controlfield tag="008">020507s2002 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">964216361</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3192016205</subfield><subfield code="9">3-19-201620-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76305428</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014290188</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">ita</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Blaue Blume</subfield><subfield code="b">Deutsch als Fremdsprache</subfield><subfield code="n">[2,1]</subfield><subfield code="p">Kursbuch</subfield><subfield code="c">Hubert Eichheim ... ; Trad. e adattamento ... a cura di Katharina Maria Gemperle ...</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ital. Ausg., 1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Ismaning</subfield><subfield code="b">Hueber</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VII, 336 S.</subfield><subfield code="b">Ill. : 28 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gemperle, Katharina</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)120016818</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eichheim, Hubert</subfield><subfield code="d">1934-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)12063452X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tesařová, Lea</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV014290185</subfield><subfield code="g">2,1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009800958&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009800958</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV014290188 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-31T17:08:52Z |
institution | BVB |
isbn | 3192016205 |
language | German Italian |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009800958 |
oclc_num | 76305428 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | VII, 336 S. Ill. : 28 cm |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Hueber |
record_format | marc |
spelling | Blaue Blume Deutsch als Fremdsprache [2,1] Kursbuch Hubert Eichheim ... ; Trad. e adattamento ... a cura di Katharina Maria Gemperle ... Ital. Ausg., 1. Aufl. Ismaning Hueber 2002 VII, 336 S. Ill. : 28 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Gemperle, Katharina 1961- Sonstige (DE-588)120016818 oth Eichheim, Hubert 1934- Sonstige (DE-588)12063452X oth Tesařová, Lea Sonstige oth (DE-604)BV014290185 2,1 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009800958&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Blaue Blume Deutsch als Fremdsprache |
title | Blaue Blume Deutsch als Fremdsprache |
title_auth | Blaue Blume Deutsch als Fremdsprache |
title_exact_search | Blaue Blume Deutsch als Fremdsprache |
title_full | Blaue Blume Deutsch als Fremdsprache [2,1] Kursbuch Hubert Eichheim ... ; Trad. e adattamento ... a cura di Katharina Maria Gemperle ... |
title_fullStr | Blaue Blume Deutsch als Fremdsprache [2,1] Kursbuch Hubert Eichheim ... ; Trad. e adattamento ... a cura di Katharina Maria Gemperle ... |
title_full_unstemmed | Blaue Blume Deutsch als Fremdsprache [2,1] Kursbuch Hubert Eichheim ... ; Trad. e adattamento ... a cura di Katharina Maria Gemperle ... |
title_short | Blaue Blume |
title_sort | blaue blume deutsch als fremdsprache kursbuch |
title_sub | Deutsch als Fremdsprache |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009800958&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV014290185 |
work_keys_str_mv | AT gemperlekatharina blaueblumedeutschalsfremdsprache21 AT eichheimhubert blaueblumedeutschalsfremdsprache21 AT tesarovalea blaueblumedeutschalsfremdsprache21 |