Ein auf die neueste Art wohleingerichtetes Vollkommenes Rechen-Buch, Worinnen Alle Aufgaben durch eine Allgemeine Regel, vermittelst der Teutschen Heb-Kunst, so nur in dreyen Regeln bestehet, ohne die sogenannte Italiänische, oder Welsche Practica, durch alle Arithmetische Regeln, so in vita communi nütz- und nöthig sind, behend, kurtz, leicht, lustig, und gleichsam spielend resolvirt und beantwortet werden: Nebst einem Anhang Der Decimal-Rechnung, Ausziehung der Quadrat und Cubic-Wurtzel, auch andern zur Geometrie, Oeconomie &c. nützlichen Exempeln Dergestalt von Wort zu Wort beschrieben, und durch Exempel deutlich erklähret, daß ein Liebhaber die in allen Ständen so hochnöthig, als nützliche Rechen-Kunst in kurzer Zeit ohne mündlichen Unterricht nicht nur gründlich erlernen und fassen, sondern auch hinwiederum andere darinnen glücklich informiren kan ; Wie auch Ein aus Rechnungs-Tabellen bestehender Immerwährender Calender
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt ; Leipzig
Brönner
1770
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1903 A 248 |
Beschreibung: | [19] Bl., 808 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014283579 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060920 | ||
007 | t | ||
008 | 020506s1770 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 11705183-003 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)636885167 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014283579 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-210 |a DE-W91 | ||
100 | 1 | |a Colonius, Johann P. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ein auf die neueste Art wohleingerichtetes Vollkommenes Rechen-Buch, Worinnen Alle Aufgaben durch eine Allgemeine Regel, vermittelst der Teutschen Heb-Kunst, so nur in dreyen Regeln bestehet, ohne die sogenannte Italiänische, oder Welsche Practica, durch alle Arithmetische Regeln, so in vita communi nütz- und nöthig sind, behend, kurtz, leicht, lustig, und gleichsam spielend resolvirt und beantwortet werden |b Nebst einem Anhang Der Decimal-Rechnung, Ausziehung der Quadrat und Cubic-Wurtzel, auch andern zur Geometrie, Oeconomie &c. nützlichen Exempeln Dergestalt von Wort zu Wort beschrieben, und durch Exempel deutlich erklähret, daß ein Liebhaber die in allen Ständen so hochnöthig, als nützliche Rechen-Kunst in kurzer Zeit ohne mündlichen Unterricht nicht nur gründlich erlernen und fassen, sondern auch hinwiederum andere darinnen glücklich informiren kan ; Wie auch Ein aus Rechnungs-Tabellen bestehender Immerwährender Calender |c von Johann Philipp Colonius, weyl. Evangel. Lutherischen Prediger zu Gronau und Altenberg, verfertiget und zum andermal ans Licht gestellet |
264 | 1 | |a Frankfurt ; Leipzig |b Brönner |c 1770 | |
300 | |a [19] Bl., 808 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Rechenbuch |0 (DE-588)4633636-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Rechenbuch |0 (DE-588)4633636-9 |D s |
689 | 0 | |C b |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Deutsches Museum, 2023 |o http://digital.deutsches-museum.de/item/BV014283579 |
850 | |a DE-1 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://digital.deutsches-museum.de/item/BV014283579 |x Digitalisierung |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1903 A 248 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009795424 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129174972006400 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Colonius, Johann P. |
author_facet | Colonius, Johann P. |
author_role | aut |
author_sort | Colonius, Johann P. |
author_variant | j p c jp jpc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014283579 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)636885167 (DE-599)BVBBV014283579 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02245nam a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014283579</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060920 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020506s1770 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 11705183-003</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)636885167</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014283579</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-W91</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Colonius, Johann P.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ein auf die neueste Art wohleingerichtetes Vollkommenes Rechen-Buch, Worinnen Alle Aufgaben durch eine Allgemeine Regel, vermittelst der Teutschen Heb-Kunst, so nur in dreyen Regeln bestehet, ohne die sogenannte Italiänische, oder Welsche Practica, durch alle Arithmetische Regeln, so in vita communi nütz- und nöthig sind, behend, kurtz, leicht, lustig, und gleichsam spielend resolvirt und beantwortet werden</subfield><subfield code="b">Nebst einem Anhang Der Decimal-Rechnung, Ausziehung der Quadrat und Cubic-Wurtzel, auch andern zur Geometrie, Oeconomie &c. nützlichen Exempeln Dergestalt von Wort zu Wort beschrieben, und durch Exempel deutlich erklähret, daß ein Liebhaber die in allen Ständen so hochnöthig, als nützliche Rechen-Kunst in kurzer Zeit ohne mündlichen Unterricht nicht nur gründlich erlernen und fassen, sondern auch hinwiederum andere darinnen glücklich informiren kan ; Wie auch Ein aus Rechnungs-Tabellen bestehender Immerwährender Calender</subfield><subfield code="c">von Johann Philipp Colonius, weyl. Evangel. Lutherischen Prediger zu Gronau und Altenberg, verfertiget und zum andermal ans Licht gestellet</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt ; Leipzig</subfield><subfield code="b">Brönner</subfield><subfield code="c">1770</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[19] Bl., 808 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechenbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4633636-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Rechenbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4633636-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Deutsches Museum, 2023</subfield><subfield code="o">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV014283579</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV014283579</subfield><subfield code="x">Digitalisierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1903 A 248</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009795424</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV014283579 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:00:57Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009795424 |
oclc_num | 636885167 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-210 DE-W91 |
owner_facet | DE-210 DE-W91 |
physical | [19] Bl., 808 S. |
psigel | digit |
publishDate | 1770 |
publishDateSearch | 1770 |
publishDateSort | 1770 |
publisher | Brönner |
record_format | marc |
spelling | Colonius, Johann P. Verfasser aut Ein auf die neueste Art wohleingerichtetes Vollkommenes Rechen-Buch, Worinnen Alle Aufgaben durch eine Allgemeine Regel, vermittelst der Teutschen Heb-Kunst, so nur in dreyen Regeln bestehet, ohne die sogenannte Italiänische, oder Welsche Practica, durch alle Arithmetische Regeln, so in vita communi nütz- und nöthig sind, behend, kurtz, leicht, lustig, und gleichsam spielend resolvirt und beantwortet werden Nebst einem Anhang Der Decimal-Rechnung, Ausziehung der Quadrat und Cubic-Wurtzel, auch andern zur Geometrie, Oeconomie &c. nützlichen Exempeln Dergestalt von Wort zu Wort beschrieben, und durch Exempel deutlich erklähret, daß ein Liebhaber die in allen Ständen so hochnöthig, als nützliche Rechen-Kunst in kurzer Zeit ohne mündlichen Unterricht nicht nur gründlich erlernen und fassen, sondern auch hinwiederum andere darinnen glücklich informiren kan ; Wie auch Ein aus Rechnungs-Tabellen bestehender Immerwährender Calender von Johann Philipp Colonius, weyl. Evangel. Lutherischen Prediger zu Gronau und Altenberg, verfertiget und zum andermal ans Licht gestellet Frankfurt ; Leipzig Brönner 1770 [19] Bl., 808 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Rechenbuch (DE-588)4633636-9 gnd rswk-swf Rechenbuch (DE-588)4633636-9 s b DE-604 Elektronische Reproduktion München : Deutsches Museum, 2023 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV014283579 DE-1 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV014283579 Digitalisierung kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1903 A 248 |
spellingShingle | Colonius, Johann P. Ein auf die neueste Art wohleingerichtetes Vollkommenes Rechen-Buch, Worinnen Alle Aufgaben durch eine Allgemeine Regel, vermittelst der Teutschen Heb-Kunst, so nur in dreyen Regeln bestehet, ohne die sogenannte Italiänische, oder Welsche Practica, durch alle Arithmetische Regeln, so in vita communi nütz- und nöthig sind, behend, kurtz, leicht, lustig, und gleichsam spielend resolvirt und beantwortet werden Nebst einem Anhang Der Decimal-Rechnung, Ausziehung der Quadrat und Cubic-Wurtzel, auch andern zur Geometrie, Oeconomie &c. nützlichen Exempeln Dergestalt von Wort zu Wort beschrieben, und durch Exempel deutlich erklähret, daß ein Liebhaber die in allen Ständen so hochnöthig, als nützliche Rechen-Kunst in kurzer Zeit ohne mündlichen Unterricht nicht nur gründlich erlernen und fassen, sondern auch hinwiederum andere darinnen glücklich informiren kan ; Wie auch Ein aus Rechnungs-Tabellen bestehender Immerwährender Calender Rechenbuch (DE-588)4633636-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4633636-9 |
title | Ein auf die neueste Art wohleingerichtetes Vollkommenes Rechen-Buch, Worinnen Alle Aufgaben durch eine Allgemeine Regel, vermittelst der Teutschen Heb-Kunst, so nur in dreyen Regeln bestehet, ohne die sogenannte Italiänische, oder Welsche Practica, durch alle Arithmetische Regeln, so in vita communi nütz- und nöthig sind, behend, kurtz, leicht, lustig, und gleichsam spielend resolvirt und beantwortet werden Nebst einem Anhang Der Decimal-Rechnung, Ausziehung der Quadrat und Cubic-Wurtzel, auch andern zur Geometrie, Oeconomie &c. nützlichen Exempeln Dergestalt von Wort zu Wort beschrieben, und durch Exempel deutlich erklähret, daß ein Liebhaber die in allen Ständen so hochnöthig, als nützliche Rechen-Kunst in kurzer Zeit ohne mündlichen Unterricht nicht nur gründlich erlernen und fassen, sondern auch hinwiederum andere darinnen glücklich informiren kan ; Wie auch Ein aus Rechnungs-Tabellen bestehender Immerwährender Calender |
title_auth | Ein auf die neueste Art wohleingerichtetes Vollkommenes Rechen-Buch, Worinnen Alle Aufgaben durch eine Allgemeine Regel, vermittelst der Teutschen Heb-Kunst, so nur in dreyen Regeln bestehet, ohne die sogenannte Italiänische, oder Welsche Practica, durch alle Arithmetische Regeln, so in vita communi nütz- und nöthig sind, behend, kurtz, leicht, lustig, und gleichsam spielend resolvirt und beantwortet werden Nebst einem Anhang Der Decimal-Rechnung, Ausziehung der Quadrat und Cubic-Wurtzel, auch andern zur Geometrie, Oeconomie &c. nützlichen Exempeln Dergestalt von Wort zu Wort beschrieben, und durch Exempel deutlich erklähret, daß ein Liebhaber die in allen Ständen so hochnöthig, als nützliche Rechen-Kunst in kurzer Zeit ohne mündlichen Unterricht nicht nur gründlich erlernen und fassen, sondern auch hinwiederum andere darinnen glücklich informiren kan ; Wie auch Ein aus Rechnungs-Tabellen bestehender Immerwährender Calender |
title_exact_search | Ein auf die neueste Art wohleingerichtetes Vollkommenes Rechen-Buch, Worinnen Alle Aufgaben durch eine Allgemeine Regel, vermittelst der Teutschen Heb-Kunst, so nur in dreyen Regeln bestehet, ohne die sogenannte Italiänische, oder Welsche Practica, durch alle Arithmetische Regeln, so in vita communi nütz- und nöthig sind, behend, kurtz, leicht, lustig, und gleichsam spielend resolvirt und beantwortet werden Nebst einem Anhang Der Decimal-Rechnung, Ausziehung der Quadrat und Cubic-Wurtzel, auch andern zur Geometrie, Oeconomie &c. nützlichen Exempeln Dergestalt von Wort zu Wort beschrieben, und durch Exempel deutlich erklähret, daß ein Liebhaber die in allen Ständen so hochnöthig, als nützliche Rechen-Kunst in kurzer Zeit ohne mündlichen Unterricht nicht nur gründlich erlernen und fassen, sondern auch hinwiederum andere darinnen glücklich informiren kan ; Wie auch Ein aus Rechnungs-Tabellen bestehender Immerwährender Calender |
title_full | Ein auf die neueste Art wohleingerichtetes Vollkommenes Rechen-Buch, Worinnen Alle Aufgaben durch eine Allgemeine Regel, vermittelst der Teutschen Heb-Kunst, so nur in dreyen Regeln bestehet, ohne die sogenannte Italiänische, oder Welsche Practica, durch alle Arithmetische Regeln, so in vita communi nütz- und nöthig sind, behend, kurtz, leicht, lustig, und gleichsam spielend resolvirt und beantwortet werden Nebst einem Anhang Der Decimal-Rechnung, Ausziehung der Quadrat und Cubic-Wurtzel, auch andern zur Geometrie, Oeconomie &c. nützlichen Exempeln Dergestalt von Wort zu Wort beschrieben, und durch Exempel deutlich erklähret, daß ein Liebhaber die in allen Ständen so hochnöthig, als nützliche Rechen-Kunst in kurzer Zeit ohne mündlichen Unterricht nicht nur gründlich erlernen und fassen, sondern auch hinwiederum andere darinnen glücklich informiren kan ; Wie auch Ein aus Rechnungs-Tabellen bestehender Immerwährender Calender von Johann Philipp Colonius, weyl. Evangel. Lutherischen Prediger zu Gronau und Altenberg, verfertiget und zum andermal ans Licht gestellet |
title_fullStr | Ein auf die neueste Art wohleingerichtetes Vollkommenes Rechen-Buch, Worinnen Alle Aufgaben durch eine Allgemeine Regel, vermittelst der Teutschen Heb-Kunst, so nur in dreyen Regeln bestehet, ohne die sogenannte Italiänische, oder Welsche Practica, durch alle Arithmetische Regeln, so in vita communi nütz- und nöthig sind, behend, kurtz, leicht, lustig, und gleichsam spielend resolvirt und beantwortet werden Nebst einem Anhang Der Decimal-Rechnung, Ausziehung der Quadrat und Cubic-Wurtzel, auch andern zur Geometrie, Oeconomie &c. nützlichen Exempeln Dergestalt von Wort zu Wort beschrieben, und durch Exempel deutlich erklähret, daß ein Liebhaber die in allen Ständen so hochnöthig, als nützliche Rechen-Kunst in kurzer Zeit ohne mündlichen Unterricht nicht nur gründlich erlernen und fassen, sondern auch hinwiederum andere darinnen glücklich informiren kan ; Wie auch Ein aus Rechnungs-Tabellen bestehender Immerwährender Calender von Johann Philipp Colonius, weyl. Evangel. Lutherischen Prediger zu Gronau und Altenberg, verfertiget und zum andermal ans Licht gestellet |
title_full_unstemmed | Ein auf die neueste Art wohleingerichtetes Vollkommenes Rechen-Buch, Worinnen Alle Aufgaben durch eine Allgemeine Regel, vermittelst der Teutschen Heb-Kunst, so nur in dreyen Regeln bestehet, ohne die sogenannte Italiänische, oder Welsche Practica, durch alle Arithmetische Regeln, so in vita communi nütz- und nöthig sind, behend, kurtz, leicht, lustig, und gleichsam spielend resolvirt und beantwortet werden Nebst einem Anhang Der Decimal-Rechnung, Ausziehung der Quadrat und Cubic-Wurtzel, auch andern zur Geometrie, Oeconomie &c. nützlichen Exempeln Dergestalt von Wort zu Wort beschrieben, und durch Exempel deutlich erklähret, daß ein Liebhaber die in allen Ständen so hochnöthig, als nützliche Rechen-Kunst in kurzer Zeit ohne mündlichen Unterricht nicht nur gründlich erlernen und fassen, sondern auch hinwiederum andere darinnen glücklich informiren kan ; Wie auch Ein aus Rechnungs-Tabellen bestehender Immerwährender Calender von Johann Philipp Colonius, weyl. Evangel. Lutherischen Prediger zu Gronau und Altenberg, verfertiget und zum andermal ans Licht gestellet |
title_short | Ein auf die neueste Art wohleingerichtetes Vollkommenes Rechen-Buch, Worinnen Alle Aufgaben durch eine Allgemeine Regel, vermittelst der Teutschen Heb-Kunst, so nur in dreyen Regeln bestehet, ohne die sogenannte Italiänische, oder Welsche Practica, durch alle Arithmetische Regeln, so in vita communi nütz- und nöthig sind, behend, kurtz, leicht, lustig, und gleichsam spielend resolvirt und beantwortet werden |
title_sort | ein auf die neueste art wohleingerichtetes vollkommenes rechen buch worinnen alle aufgaben durch eine allgemeine regel vermittelst der teutschen heb kunst so nur in dreyen regeln bestehet ohne die sogenannte italianische oder welsche practica durch alle arithmetische regeln so in vita communi nutz und nothig sind behend kurtz leicht lustig und gleichsam spielend resolvirt und beantwortet werden nebst einem anhang der decimal rechnung ausziehung der quadrat und cubic wurtzel auch andern zur geometrie oeconomie c nutzlichen exempeln dergestalt von wort zu wort beschrieben und durch exempel deutlich erklahret daß ein liebhaber die in allen standen so hochnothig als nutzliche rechen kunst in kurzer zeit ohne mundlichen unterricht nicht nur grundlich erlernen und fassen sondern auch hinwiederum andere darinnen glucklich informiren kan wie auch ein aus rechnungs tabellen bestehender immerwahrender calender |
title_sub | Nebst einem Anhang Der Decimal-Rechnung, Ausziehung der Quadrat und Cubic-Wurtzel, auch andern zur Geometrie, Oeconomie &c. nützlichen Exempeln Dergestalt von Wort zu Wort beschrieben, und durch Exempel deutlich erklähret, daß ein Liebhaber die in allen Ständen so hochnöthig, als nützliche Rechen-Kunst in kurzer Zeit ohne mündlichen Unterricht nicht nur gründlich erlernen und fassen, sondern auch hinwiederum andere darinnen glücklich informiren kan ; Wie auch Ein aus Rechnungs-Tabellen bestehender Immerwährender Calender |
topic | Rechenbuch (DE-588)4633636-9 gnd |
topic_facet | Rechenbuch |
url | http://digital.deutsches-museum.de/item/BV014283579 |
work_keys_str_mv | AT coloniusjohannp einaufdieneuesteartwohleingerichtetesvollkommenesrechenbuchworinnenalleaufgabendurcheineallgemeineregelvermittelstderteutschenhebkunstsonurindreyenregelnbestehetohnediesogenannteitalianischeoderwelschepracticadurchallearithmetischeregelnsoinvitacommuninut |