Veränderungsprozesse ländlicher Haushaltsökonomien unter Einfluss der Strukturanpassungspolitik in Tansania: Versuch einer Wirkungsanalyse am Beispiel von Mukasika Village, Ukerewe District
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Inst. für Afrika-Kunde
2001
|
Schriftenreihe: | Hamburger Beiträge zur Afrika-Kunde
67 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 2000 |
Beschreibung: | XX, 290 S., S. A - H graph. Darst. 2 Beil. |
ISBN: | 3928049798 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014282533 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 020503s2001 d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 964251132 |2 DE-101 | |
020 | |a 3928049798 |9 3-928049-79-8 | ||
035 | |a (OCoLC)50293928 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014282533 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-703 |a DE-12 | ||
084 | |a QR 000 |0 (DE-625)142020: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Messinger, Christoph |d 1965- |e Verfasser |0 (DE-588)123731976 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Veränderungsprozesse ländlicher Haushaltsökonomien unter Einfluss der Strukturanpassungspolitik in Tansania |b Versuch einer Wirkungsanalyse am Beispiel von Mukasika Village, Ukerewe District |c Christoph Messinger |
264 | 1 | |a Hamburg |b Inst. für Afrika-Kunde |c 2001 | |
300 | |a XX, 290 S., S. A - H |b graph. Darst. |e 2 Beil. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Hamburger Beiträge zur Afrika-Kunde |v 67 | |
500 | |a Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 2000 | ||
650 | 0 | 7 | |a Strukturanpassungspolitik |0 (DE-588)4261730-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Haushaltsökonomie |0 (DE-588)4127382-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Mukasika |0 (DE-588)4687744-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Mukasika |0 (DE-588)4687744-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Haushaltsökonomie |0 (DE-588)4127382-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Strukturanpassungspolitik |0 (DE-588)4261730-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Hamburger Beiträge zur Afrika-Kunde |v 67 |w (DE-604)BV002781949 |9 67 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009794491&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009794491 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808045892009197568 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
I
EINLEITUNG
H
INHALTSVERZEICHNIS
VM
VERZEICHNIS
DER
ABKUERZUNGEN
XVI
VERZEICHNIS
DER
ABBILDUNGEN
XVI
VERZEICHNIS
DER KARTEN
XIX
VERZEICHNIS
DER KAESTEN
XIX
VERZEICHNIS
DER
TABELLEN
XX
TEIL
A
ZUR
KONZEPTION
DES
FORSCHUNGSVORHABENS
1
1
ZUM
FOKUS
DIESER
STUDIE
.
1
1.1
THEORETISCHE
VORUEBERLEGUNGEN
1
1.2
WAS
SIND
YYLAENDLICHE
HAUSHALTSOEKONOMIEN
"
?
3
1.2.1
WAS
IST
EIN
YYHAUSHALT
"
?
3
1.2.2
WASSIND
HAUSHALTS-,,
OEKONOMIEN
"
?
3
1.2.3
WAS
SIND
YYLAENDLICHE
"
HAUSHALTSOEKONOMIEN?
5
1.3
WARUM
WERDEN
YY
VERAENDERUNGSPROZESSE
LAENDLICHER
HAUSHALTS
OEKONOMIEN
"
IN
DAS
ZENTRUM
DER
ANALYSE
GESTELLT?
5
1.3.1
WAS
BEDEUTET
DER
BEGRIFF
YYENTWICKLUNG
"
IN
BEZUG
AUF
VERAENDERUNGS
PROZESSE
LAENDLICHER
HAUSHALTSOEKONOMIEN?
5
1.3.2
WARUM
WERDEN
SPEZIELL
DIE
VERAENDERUNGSPROZESSE
YYLAENDLICHER
"
HAUSHALTSOEKONOMIEN
IN
DAS
ZENTRUM
DER
ANALYSE
GESTELLT?
7
1.4
WELCHE
FORSCHUNGSPERSPEKTIVEN
VERBINDEN
SICH
MIT
DER
UNTERSUCHUNG
DER
YY
VERAENDERUNGSPROZESSE
LAENDLICHER
HAUSHALTSOEKONOMIEN
"?
8
1.5
WAS
BEDEUTET
YY.
UNTER
EINFLUSS
DER
STRUKTURANPASSUNGSPOLITIK"?
8
1.6
DER
FOKUS
DIESER
STUDIE
IM
UEBERBLICK
8
2
ZUR
KONZEPTION,
DURCHFUEHRUNG
UND
AUSWERTUNG
DER
FELDFORSCHUNG
.
10
2.1
DAS
UNTERSUCHUNGSGEBIET
DER
FELDFORSCHUNG
UND
DER
ORT
DER
FALLSTUDIE
10
2.1.1
DIE
NATURRAEUMLICHEN
BEDINGUNGEN
12
2.1.2
DIE
SIEDLUNGS
UND
WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG
UNTER
EINFLUSS
DER
YYWEISSEN
VAETER"
14
2.1.3
YYVILLAGIZATION
"
UND
DIE
ENTSTEHUNG
DES
YYDORFES
"
MUKASIKA
14
2.1.4
DIE
BEVOELKERUNGSENTWICKLUNG
UKEREWES
16
2.1.5
ZUR
AUSWAHL
VON
UKEREWE
ALS
UNTERSUCHUNGSGEBIET
17
2.1.6
ZUR
AUSWAHL
VON
MUKASIKA
ALS
UNTERSUCHUNGSORT
18
2.2
DIE
THESEN
DER
UNTERSUCHUNG
18
2.3
DAS
UNTERSUCHUNGSDESIGN
19
2.4
DURCHFUEHRUNG
UND
AUSWERTUNG
DER
FELDFORSCHUNG
22
TEIL
B
MUKASIKA
-
EIN
BEISPIEL
POSITIVER
ENTWICKLUNG?
24
3
FOODCROPS
STATT
BAUMWOLLE
-
DER
REZENTE
LANDNUTZUNGSWANDEL
IN
MUKASIKA
.
24
3.1
VORUEBERLEGUNGEN
ZUR
UNTERSUCHUNG
DES
LANDNUTZUNGSWANDELS
IN
MUKASIKA24
3.11
DER
OEKOLOGISCHE
RAHMEN
DES
LANDNUTZUNGSWANDELS
IN
MUKASIKA
24
3.1.2
DER
ZEITLICHE
RAHMEN
DES
LANDNUTZUNGSWANDELS
IN
MUKASIKA
26
3
1.3
DER
ANALYTISCHE
RAHMEN
DES
LANDNUTZUNGSWANDELS
IN
MUKASIKA
28
3.2
BESCHREIBUNG
DES
LANDNUTZUNGSWANDELS
IN
MUKASIKA
29
3
2.1
DER
WANDEL
DER
PRODUKTWAHL
29
3.2.2
DER
WANDEL
DES
EINSATZES
PRODUKTIVITATSSTEIGERNDER
METHODEN
UND
INPUTS
32
3.2
3
DER
WANDEL
DER
PRODUKTVERWENDUNG
34
3.3
DIE
URSACHEN
DES
LANDNUTZUNGSWANDELS
AUS
SICHT
DER
YYBETROFFENEN
"
37
3
3.1
DER
NIEDERGANG
DES
BAUMWOLLANBAUS
37
3.3.?
DER
WANDEL
VON
CASSAVA
ZUM
TEILVERMARKTUNGSPRODUKT
39
3
3
3
DER
BOOM
DES
ORANGENANBAUS
41
3
3
4
KOMMERZIALISIERUNG
UND
VERDRAENGUNGSPROZESSE
IM
REISANBAU
42
3
3
5
KAFFEE
-
DER
MOEGLICHE
AUFSTIEG
EINES
EXPORT-CROPS
45
3.3
6
DER
NUTZHOLZANBAU
ALS
ELEMENT
DES
LANDNUTZUNGSWANDELS
47
3.4
FAZIT:
DER
LANDNUTZUNGSWANDEL
UND
DESSEN
URSACHEN
AUS
SICHT
DER
BETROFFENEN
49
3
4
1
WIE
UNTERSCHEIDET
SICH
DIE
LANDNUTZUNG
DES
YYDURCHSCHNITTSHAUSHALTS
"
IN
MUKASIKA
VON
1976-80
VON
DEM
AKTUELLEN
ERSCHEINUNGSBILD
(1993-95)7
49
3
4.2
IN
WIEWEIT
LASSEN
SICH
DIESE
VERANDERUNGSPROZESSE
MIT
DEN
BE
GRIFFEN
YYINTENSIVIERUNG
"
ODER
YYDIVERSIFIZIERUNG
"
CHARAKTERISIEREN
7
50
3
4
3
IN
WIEWEIT
MUESSEN
BEI
DER
ANALYSE
UND
DER
INTERPRETATION
DIESES
LAND
NUTZUNGSWANDELS
DIE
DIFFERENZIERUNGSPROZESSE
ZWISCHEN
DEN
HAUSHALTS
OEKONOMIEN
BERUECKSICHTIGT
WERDEN?
51
3.4
4
WELCHE
EINFLUSSFAKTOREN
MUESSEN
AUF
DER
BASIS
DER
AUSSAGEN
DER
BETROFFE
NEN
BEI
DER
URSACHENANALYSE
DES
LANDNUTZUNGSWANDELS
BERUECKSICHTIGT
WERDEN?
51
4
DER
YYBOOM
"
DER
NICHT-LANDWIRTSCHAFTLICHEN
RESSOURCENNUTZUNGEN
.
52
4.1
VORUEBERLEGUNGEN
ZUR
UNTERSUCHUNG
DER
YYNICHT-LANDWIRTSCHAFTLICHEN
RESSOURCENNUTZUNGEN
LAENDLICHER
HAUSHALTSOEKONOMIEN
"
IN
MUKASIKA
53
4
1
1
WAS
WIRD
IM
RAHMEN
DIESER
STUDIE
UNTER
YYNICHT-LANDWIRTSCHAFTLICHEN
RESSOURCENNUTZUNGEN
LAENDLICHER
HAUSHALTE
"
VERSTANDEN?
53
4.1
2
DIE
OEKOLOGISCHEN
RAHMENBEDINGUNGEN
DER
NICHT-LANDWIRTSCHAFTLICHEN
RESSOURCENNUTZUNGEN
IN
MUKASIKA
55
4
1.3
DER
ZEITLICHE
RAHMEN
DER
UNTERSUCHUNG
55
4.1.4
DER
ANALYTISCHE
RAHMEN
DER
UNTERSUCHUNG
56
4.1.4.1
INDUSTRIE-ZPRODUKTIONS-KONZEPTIONEN
56
4.1.4.2
DIENSTLEISTUNGS-KONZEPTIONEN
57
4.1.4.3
HANDLUNGSSTRATEGIE-KONZEPT
TONEN
58
4.1.4.4
DIE
ASPEKTE
DER
ANALYSE
DER
NICHT-LANDWIRTSCHAFTLICHEN
RESSOURCENNUTZUNGEN
58
IX
4.2
BESCHREIBUNG
DER
AKTUELLEN
NICHT-LANDWIRTSCHAFTLICHEN
RESSOURCEN
NUTZUNGEN
LAENDLICHER
HAUSHALTE
IN
MUKASIKA
59
4.2.1
BESCHREIBUNG
DES
NON-FARM
SEKTORS
IN
MUKASIKA
'
4.2.2
QUANTITATIVE
BESCHREIBUNG
DER
NICHT-LANDWIRTSCHAFTLICHEN
RESSOURCEN
NUTZUNGEN
LAENDLICHER
HAUSHALTSOEKONOMIEN
IN
MUKASIKA
4.2.3
EXKURS:
DATENSICHERHEIT
UND
INTERPRETATION
4.3
DER
WANDEL
NICHT-LANDWIRTSCHAFTLICHER
RESSOURCENNUTZUNGEN
IN
MUKASIKA
UND
DESSEN
URSACHEN
AUS
SICHT
DER
BETROFFENEN
4.3.1
QUANTITATIVE
BESCHREIBUNG
DES
WANDELS
DER
NICHT-LANDWIRTSCHAFTLICHEN
RESSOURCENNUTZUNGEN
IN
MUKASIKA
4.3.2
DER
WANDEL
DER
NICHT-LANDWIRTSCHAFTLICHEN
RESSOURCENNUTZUNGEN
UND
DESSEN
URSACHEN
AUS
SICHT
DER
BETROFFENEN
4.3.2.1
DER
WANDEL
IM
HANDEL
4.3.2.2
DER
VIELSCHICHTIGE
BOOM
IM
FISCHFANG
4.3.2.3
LOHNARBEIT
IN
DER
LANDWIRTSCHAFT
-
NACHBARSCHAFTSHILFE
ODER
BUSINESS?
4.3.2.4
POMBE
-
EINE
,FUND
RAISING
ACTIVITY
"
IM
WANDEL
4.3.2.5
DER
KURZE
BOOM
DER
HOLZKOHLEHERSTELLUNG
4.3.2.6
DAS
WACHSTUM
IM
HANDWERK
-
NUR
EM
DEMOGRAPHISCHER
EFFEKT?
4.4
FAZIT:
DER
WANDEL
DER
NICHT-LANDWIRTSCHAFTLICHEN
RESSOURCENNUTZUNGEN
LAENDLICHER
HAUSHALTE
IN
MUKASIKA
UND
DESSEN
URSACHEN
AUS
SICHT
DER
BETROFFENEN
4.4
1
WIE
HAT
SICH
DIE
BETEILIGUNG
DER
HAUSHALTE
AM
NON-FARM
SEKTOR
GEWANDELT?
4.4
2
IN
WIEWEIT
KOENNEN
DIE
VERAENDERUNGSPROZESSE
IM
NON-FARM
SEKTOR
ALS
EIN
BEITRAG
ZU
EINER
YYPOSITIVEN
ENTWICKLUNG
"
ANGESEHEN
WERDEN?
4.4.3
WELCHE
EINFLUSSFAKTOREN
MUESSEN
AUF
DER
BASIS
DER
AUSSAGEN
DER
BETROFFENEN
BEI
DER
URSACHENANALYSE
DES
WANDELS
IM
NON-FARM
SEKTOR
BERUECKSICHTIGT
WERDEN?
5
DIE
RESSOURCENNUTZUNGSSTRUKTUREN
DER
HAUSHALTE
UND
DEREN
URSACHEN
.
1
.
59
64
65
67
67
69
70
73
76
78
80
81
84
85
85
86
.87
5.1
DIE
DIVERSISSZIERUNGSTYPEN
DER
HAUSHALTSOEKONOMIEN
IN
MUKASIKA
88
5.2
DIE
RESSOURCENNUTZUNGSSTRUKTUR
DER
HAUSHALTE
IN
MUKASIKA
90
5.3
5.4
5.5
DIE
HORIZONTALE
VERFECHTUNG
VON
RESSOURCENNUTZUNGEN
LAENDLICHER
HAUSHALTE
5.3
1
KONKURRENZ
5.3.2
INVESTITIONSHILFE
/
SUBVENTIONIERUNG
5.3.3
SYMBIOSE
/
KOEXISTENZ
5.3.4
DIE
UNTERSCHIEDE
DER
RESSOURCENNUTZUNGSSTRUKTUR
DER
DIVERSIFIZIE
RUNGSTYPEN
UND
DEREN
URSACHEN
DIE
SEKTORUEBERGREIFENDE
STRUKTUR
DER
URSACHEN
DES
RESSOURCEN
NUTZUNGSWANDELS
DER
ENTWICKLUNGSWEG
DER
HAUSHALTSOEKONOMIEN
IM
UNTERSUCHUNGS
ZEITRAUM
98
98
99
99
100
101
103
X
6
DER
YYZUGANG
ZU
RESSOURCEN
"
ALS
EINFLUSSFAKTOR
DER
RESSOURCENNUTZUNGEN
LAENDLICHER
HAUSHALTSOEKONOMIEN
.
104
6.1
DER
ZUGANG
LAENDLICHER
HAUSHALTE
ZU
ARBEITSKRAFT
UND
ACKERLAND
105
6.1.1
DER
ZUGANG
LAENDLICHER
HAUSHALTE
ZU
ARBEITSKRAFT
105
6.12
DER
ZUGANG
LAENDLICHER
HAUSHALTE
ZU
ACKERLAND
106
6.1.3
DER
EINFLUSS
DES
ZUGANGS
ZU
ACKERLAND
UND
ARBEITSKRAFT
AUF
DIE
STRUKTUR
DER
RESSOURCENNUTZUNGEN
DER
HAUSHALTE
107
6
1
4
VERAENDERUNGSPROZESSE
IM
ZUGANG
ZU
ACKERLAND
UND
ARBEITSKRAFT
110
6.1.4.1
VOM
BEGINN
DER
LANDNAHME
BIS
ZUR
UMSIEDLUNG
(CA.
1907-73)
111
6.1.4.2
DAS
UMSIEDLUNGSPROGRAMM
VILLAGIZATION
(1974-76)
112
6.1.4.3
DER
UNTERSUCHUNGSZEITRAUM
(1976-95)
114
6.2
DER
ZUGANG
LAENDLICHER
HAUSHALTE
ZU
KUNSTDUENGER
118
6.3
DER
ZUGANG
LAENDLICHER
HAUSHALTE
ZU
BAEUMEN
118
6.4
DER
ZUGANG
LAENDLICHER
HAUSHALTE
ZU
FISCHEN
119
6.5
DIE
FAKTOREN
DES
WANDELS
IM
ZUGANG
ZU
RESSOURCEN
IM
SYSTEMATISCHEN
UEBERBLICK
120
7
DIE
VERMARKTUNGSMOEGLICHKEITEN
VON
PRODUKTEN
UND
DIENSTLEISTUNGEN
LAENDLICHER
HAUSHALTSOEKONOMIEN
ALS
EINFLUSSFAKTOR
VON
RESSOURCENNUTZUNGEN
.
122
7.
1
DIE
VERMARKTUNGSBEDINGUNGEN
FUER
AGRARPRODUKTE
IM
AKTUELLEN
ZEITRAUM
123
7.1
1
DIE
RAEUMLICHE
CHARAKTERISTIK
DER
VERMARKTUNG
VON
AGRARPRODUKTEN
123
7.1.2
DIE
KUNDEN
DER
AGRARPRODUZENTEN
124
7.1.3
AUSWIRKUNG
DER
VERMARKTUNGSBEDINGUNGEN
AUF
DIE
PRODUKTWAHL
DER
HAUSHALTE
125
7.2
DER
WANDEL
DER
VERMARKTUNGSBEDINGUNGEN
FUER
AGRARPRODUKTE
126
7
2
1
DIE
VERMARKTUNGSBEDINGUNGEN
FUER
AGRARPRODUKTE
VON
DER
LANDNAHME
(1906)
BIS
VILLAGIZATION
(1974)
126
7.2.2
DIE
EINGRIFFE
IN
DIE
AGRARVERMARKTUNG
DURCH
VILLAGIZATION
(1974-76)
128
7
2
3
DIE
ENTWICKLUNG
DER
VERMARKTUNGSBEDINGUNGEN
FUER
AGRARPRODUKTE
IM
UNTERSUCHUNGSZEITRAUM
(1976-95)
128
7.
2.3.1
DER
WANDEL
DER
GESETZLICHEN
BESTIMMUNGEN
DER
AGRARVER
MARKTUNG
130
7.2.3.2
DER
WANDEL
DER
NACHFRAGE
UND
A
BSATZMAERKTE
131
7.2.3.3
DER
WANDEL
DER
TRANSPORTBEDINGUNGEN
131
7.2.3.4
DER
WANDEL
DER
PRODUZENTENPREISE
132
7.3
DIE
AKTUELLEN
VERMARKTUNGSBEDINGUNGEN
IM
NON-FARM
SEKTOR
133
7.4
VERAENDERUNGSPROZESSE
DER
VERMARKTUNGSBEDINGUNGEN
IM
NON-FARM
SEKTOR
135
7.4.1
DIE
ENTWICKLUNG
DER
VERMARKTUNGSBEDINGUNGEN
FUER
DEN
FISCHFANG
(1976-95)
135
7
4.2
DIE
ENTWICKLUNG
DER
VERMARKTUNGSBEDINGUNGEN
FUER
DEN
HANDEL
(1976
95)
136
7.4.3
DER
WANDEL
DER
VERMARKTUNGSBEDINGUNGEN
IM
NON-FARM
SEKTOR
MUKASIKAS
DURCH
PRODUKTIONSKETTENEFFEKTE
137
XI
7.4.4
DER
WANDEL
DER
VERMARKTUNGSBEDINGUNGEN
IM
NON-FARM
SEKTOR
MUKASIKAS
DURCH
KAUFKRAFTEFFEKTE
138
7.5
SYSTEMATISCHER
UEBERBLICK
DER
EINFLUSSFAKTOREN
DER
VERMARKTUNGS
BEDINGUNGEN
139
8
HAT
IN
MUKASIKA
EIN
YYPOSITIVER
"
WANDEL
STATTGEFUNDEN?
.
141
8.1
WANDEL
IN
DER
VERFUEGBARKEIT
VON
GUETERN
DER
MATERIELLEN
GRUND
BEDUERFNISSE
142
8.2
WANDEL
DES
ZUGANGS
DER
HAUSHALTE
ZU
GUETERN
DER
MATERIELLEN
GRUNDBEDUERFNISSE
144
8.2.1
VERAENDERUNGSPROZESSE
IN
DER
SUBSISTENZPRODUKTION
DER
HAUSHALTE
144
8.2
2
VERANDERUNGSPROZESSE
DES
ZUGANGS
DER
HAUSHALTE
ZU
DEN
GUETERN
DER
MATERIELLEN
GRUNDBEDUERFNISSE
UEBER
DEN
MARKT
147
8.2.2.1
DER
LANDZUGANG
ALS
BEURTEILUNGSFAKTOR
DER
KAUF
KRAFTENTWICKLUNG
148
8.2.2.2
DER
WANDEL
IM
LANDZUGANG
ALS
BEURTEIHMGRFAKTOR
DER
KAUFKRAFTENTWICKLUNG
149
8.2.2.3
DIE
RESSOURCENNUTZUNGSSTRUKTUR
ALS
FAKTOR
DER
KAUFKRAFT
ENTWICKLUNG
150
8.2.2.4
DIE
BETEILIGUNG
AN
BOOM-BRANCHEN
ALS
FAKTOR
DER
KAUFKRAFTENTWICKLUNG
151
8.2.3
DIE
FAEHIGKEIT
DER
HAUSHALTE
MUKASIKAS
ZUR
BEFRIEDIGUNG
IHRER
MATERIELLEN
GRUNDBEDUERFNISSE
UND
DEREN
EINFLUSSFAKTOREN
IM
UEBERBLICK
151
8.3
DIE
YYDAUERHAFTIGKEIT
"
DER
BEFAEHIGUNG DER
HAUSHALTE
MUKASIKAS
ZUR
BEFRIEDIGUNG
IHRER
MATERIELLEN
GRUNDBEDUERFNISSE
UND
DEREN
WANDEL
154
8.3
1
WANDEL
DER
OEKOLOGISCHEN
NACHHALTIGKEIT
DER
RESSOURCENNUTZUNGEN
155
8.3.2
VERAENDERUNGSPROZESSE
DER
VERWUNDBARKEIT
DER
HAUSHALTE
IN
MUKASIKA
156
TEIL
C
DIE
STRUKTURANPASSUNGSPOLITIK
UND
DIE
ENTWICKLUNG
IM
LAENDLICHEN
RAUM
159
9
DIE
ENTWICKLUNGSPOLITISCHE
DIMENSION
DER
STRUKTURANPASSUNGSKONZEPTION
.
160
9.1
INTERPRETATION
1:
SAP-YYDIE
ERFOLGREICHERE
ENTWICKLUNGSSTRATEGIE"
'
162
9.2
INTERPRETATION
2:
SAP
-
YYEIN
NEOKOLONIALES
MACHTINSTRUMENT"
164
10
DIE
SAP-KONZEPTION
DER
WELTBANK
FUER
DEN
WANDEL
IM
LAENDLICHEN
RAUM
.166
10.1
DIE
WACHSTUMS-ARGUMENTATION
IN
DER
SAP-KONZEPTION
DER
WELTBANK
168
10.1.1
PROBLEMANNAHMEN
DER
WACHSTUMS-ARGUMENTATION
IN
DER
SAP
-
KONZEPTION
DER
WELTBANK
169
10.1.2
ZIELE
UND
MASSNAHMEN
DER
WACHSTUMS-ARGUMENTATION
IN
DER
SAP
KONZEPTION
DER
WELTBANK
173
10.2
DIE
ARMUTS-ARGUMENTATION
IN
DER
SAP-KONZEPTION
DER
WELTBANK
180
10.2
1
PROBLEMANNAHMEN
DER
ARMUTS-ARGUMENTATION
IN
DER
SAP-KONZEPTION
DER
WELTBANK
181
10.2.2
ZIELE
UND
MASSNAHMEN
DER
ARMUTS-ARGUMENTATION
IN
DER
SAP
KONZEPTION
DER
WELTBANK
186
XII
11
DIE
EINFUEHRUNG
DER
STRUKTURANPASSUNGSPOLITIK
IN
TANSANIA
.
190
11.1
INTERPRETATION
1:
DIE
ENTWICKLUNG
DER
STRUKTURANPASSUNG
IN
TANSANIA
ALS
FOLGE EXTERNER
SCHOCKS
UND
POLITISCHER
ENTMUENDIGUNG
192
11.1.1
DIE
KRISE
UND
IHRE
URSACHEN
192
1112
DIE
ENTWICKLUNG
DER
KRISENBEKAEMPFUNG
193
11.2
INTERPRETATION
2:
DIE
ENTWICKLUNG
DER
STRUKTURANPASSUNG
IN
TANSANIA
ALS
PROZESS
DER
KORREKTUR
INTERNER
POLITISCHER
FEHLER
196
112
1
DIE
KRISE
UND
IHRE
URSACHEN
196
112
2
DIE
ENTWICKLUNG
DER
KRISENBEKAMPFUNG
198
12
DIE
STRUKTURANPASSUNGSPROGRAMME
IN
TANSANIA
.
200
12.1
PROBIENTANNAHMEN
IN
DEN
TANSANISCHEN
STRUKTURANPASSUNGSPRO
GRAMMEN
MIT
BEZUG
ZUR
ENTWICKLUNG
IM
LAENDLICHEN
RAUM
201
12.2
ZIELE
UND
MASSNAHMEN
IN
DEN
TANSANISCHEN
STRUKTURANPASSUNGS
PROGRAMMEN
MIT
BEZUG
ZUR
ENTWICKLUNG
IM
LAENDLICHEN
RAUNT
204
TEIL
D
MUKASIKA
-
EIN
BEISPIEL
FUER
DEN
ERFOLG
DER
STRUKTUR
ANPASSUNGSPOLITIK?
212
13
DER
YYEVALUIERUNGS"-ANSATZ
ZUR
MESSUNG
DES
ERFOLGS
VON
SAP-MASSNAHMEN
.
212
13.1
DIE
WACHSTUMS-ARGUMENTATION
UND
DIE
MESSUNG
MAKROOEKONOMISCHEN
ERFOLGS
213
13.2
DIE
ARMUTS-ARGUMENTATION
UND
DIE
SOZIO-OEKONOMISCHEN
INDIKATOREN
214
13.3
DAS
PROBLEM
DER
YYUNVOLLKOMMENEN
"
ANPASSUNG
215
13.4
SCHLUSSFOLGERUNGEN
FUER
DIE
EVALUIERUNG
DER
SAP-MASSNAHMEN
IN
MUKASIKA
216
14
EVALUIERUNG
DER
MASSNAHMEN
ZUR
WACHSTUMS-ARGUMENTATION
IN
MUKASIKA
.
216
14.1
UEBERPRUEFUNG
VON
KERNZIEL
1:
ANREIZE
ZUR
LANDWIRTSCHAFTLICHEN
MARKTPRODUKTION
SIND
GESTEIGERT
217
14.1.1
SIND
DIE
LANDWIRTSCHAFTLICHEN
PRODUZENTENPREISE
GESTIEGEN
(HAUPTFAKTOR
1.1)?
217
14.1
2
HABEN
SICH
DIE
KOSTEN
LANDWIRTSCHAFTLICHER
INPUTS
REDUZIERT
(HAUPTFAKTOR
1
2)?
219
14.1.3
SIND
DIE
RISIKEN
DER
LANDWIRTSCHAFTLICHEN
MARKTPRODUKTION
REDUZIERT
(HAUPTFAKTOR
1.3)?
219
14
1
4
SIND
DIE
ANREIZE
ZUR
LANDWIRTSCHAFTLICHEN
MARKTPRODUKTION
IN
MUKASIKA
GESTEIGERT
(KERNZIEL
1)
?
220
14.2
UEBERPRUEFUNG
VON
KERNZIEL
2:
PRODUKTIVITAET
DER
LANDWIRTSCHAFT
IST
GESTEIGERT
220
14
2.1
HAT
SICH
DIE
VERFUEGBARKEIT
MODERNER
INPUTS
UND
AGRARTECHNOLOGIEN
IN
MUKASIKA
VERBESSERT
(HAUPTFAKTOR
2
1)7
220
14
2
2
HAT
SICH
DIE
NACHFRAGE
DER
BAUERN
NACH
MODERNEN
INPUTS
UND
AGRAR
TECHNOLOGIEN
IM
UNTERSUCHUNGSZEITRAUM
GESTEIGERT
(HAUPTFAKTOR
2
2)?
221
14.2
3
HAT
SICH
DIE
PRODUKTIVITAET
DER
LANDWIRTSCHAFT
IN
MUKASIKA
ERHOEHT
(KERNZIEL
2)9
223
14.3
IST
DIE
LANDWIRTSCHAFTLICHEPRO-KOPF
PRODUKTION
IN
MUKASIKA
(DURCH
DIE
SAP-MASSNAHMEN)
GESTEIGERT
WORDEN
(OBERZIEL
1)?
223
15
EVALUIERUNG
DER
MASSNAHMEN
ZUR
ARMUTS-ARGUMENTATION
IN
MUKASIKA
.
223
15.1
UEBERPRUEFUNG
VON
KERNZIEL
4:
DER
ZUGANG
ZU
UND
DIE
QUALITAET
VON
BILDUNGS
UND
GESUNDHEITSDIENSTEN
IST
VERBESSERT
224
XIII
15.2
UEBERPRUEFUNG
VON
KERNZIEL
3: LANDWIRTSCHAFTLICHE
EINKOMMEN
LAENDLICHER
HAUSHALTE
SIND
GESTEIGERT
226
15.2
1
IST
DIE
LANDWIRTSCHAFTLICHE
PRODUKTION
DER
HAUSHALTE
IN
MUKASIKA
ANGESTIEGEN
(HAUPTFAKTOR
3.1)?
226
15.2
2
HABEN
SICH
DIE
EINNAHMEN
DER
HAUSHALTE
IN
MUKASIKA
AUS
DER
VERMARKTUNG
IHRER
AGRARPRODUKTE
ERHOEHT
(HAUPTFAKTOR
3.2)?
226
15.2.3
HABEN
SICH
DIE
LANDWIRTSCHAFTLICHEN
EINKOMMEN
DER
HAUSHALTE
IN
MUKASIKA
VERGROESSERT
(KERNZIEL
3)?
227
15.3
UEBERPRUEFUNG
VON
KERNZIEL
5:
LEBENSHALTUNGSKOSTEN
LAENDLICHER
HAUSHALTE
SIND
(ZUMINDEST)
STABILISIERT
227
15
3.1
WURDE
DIE
VERSORGUNG
DER
HAUSHALTE
MUKASIKAS
MIT
KONSUMGUETEM
ZU
NIEDRIGEN
PREISEN
VERBESSERT
(HAUPTFAKTOREN
5.1
UND
5.2)?
227
15.3.2
IST
DIE
INFLATIONSRATE
ABGESUNKEN
(HAUPTFAKTOR
5.3)?
228
15.33
HABEN
SICH
DIE
LEBENSHALTUNGSKOSTEN
DER
HAUSHALTE
STABILISIERT
(KERNZIEL
5)?
229
15.4
HAT
SICH
DIE KAUFKRAFT
DER
HAUSHALTE
IN
MUKASIKA
ERHOEHT
(OBERZIEL
2)?
229
16
IST
MUKASIKA
EIN
BEISPIEL
FUER
DEN
ERFOLG
DER
STRUKTURANPASSUNGSPOLITIK?
.
229
16.1
INTERPRETATION
I:
MUKASIKA
-
EIN
BEISPIEL
FUER
DIE
TEILERFOLGE
EINER
UNVOLLSTAENDIG
UMGESETZTEN
STRUKTURANPASSUNGSPOLITIK
229
16.2
INTERPRETATION
II:
MUKASIKA
-
EIN
BEISPIEL
FUER
DAS
VERSAGEN
DER
SAP-POLITIK
230
16.3
DIE
YYSAP-EVALUIERUNG
"
UND
DER
ERFOLG
DER
STRUKTURANPASSUNG
IN
MUKASIKA
231
TEIL
E
MUKASIKA
-EIN
BEISPIEL
FUER
DEN
EINFLUSS
VON
SAP-MASS
NAHMEN
AUF
DIE
VERAENDERUNGSPROZESSE
LAENDLICHER
HAUSHALTSOEKONOMIEN
232
17
YYOFFENE
WIRKUNGSANALYSE
"
STATT
YYEVALUIERUNG
DES
ERFOLGS
VON
SAP"
.232
17.1
IMMANENTE
PROBLEME
UND
SCHWAECHEN
VON
SAP-EVALUIERUNGEN
233
17.2
DER
GESCHLOSSENE
CHARAKTER
VON
SAP-EVALUIERUNGEN
234
17.2.1
DIE
UNVOLLKOMMENHEIT
DER
REALEN
STRUKTURANPASSUNG
235
17.2.2
DAS
FEHLEN
WESENTLICHER
ASPEKTE
LAENDLICHER
HAUSHALTSOEKONOMIEN
'
235
17.23
DIE
HANDLUNGSTHEORETISCHE
DIMENSION
236
17.2
4
DIE
HISTORISCHE
DIMENSION
237
17.3
SCHLUSSFOLGERUNGEN
FUER
DIE
UNTERSUCHUNG
DES
EINFLUSSES
DER
SAP-MASS
NAHMEN
AUF
DIE
VERAENDERUNGSPROZESSE
LAENDLICHER
HAUSHALTSOEKONOMIEN
IN
MUKASIKA
238
18
SAP
UND
DER
ENTWICKLUNGSWEG
LAENDLICHER
HAUSHALTSOEKONOMIEN
IN
MUKASIKA
.
240
18.1
SAP
UND
DIE
VERAENDERUNGSPROZESSE
DER
AGRARISCHEN
LANDNUTZUNG
IN
MUKASIKA
240
18.1.1
SAP
UND
DER
WANDEL
IM
ZUGANG
ZU
LANDWIRTSCHAFTLICHEN
RESSOURCEN
240
18.1.1.1
SAP
UND
DER
WANDEL
DES
ZUGANGS
LAENDLICHER
HAUSHALTE
ZU
ACKERLAND
241
18.1.1.2
SAP
UND
DER
WANDEL
DES
ZUGANGS
LAENDLICHER
HAUSHALTE
ZU
ARBEITSKRAFT
244
18.1.1.3
SAP
UND
DER
WANDEL
DES
ZUGANGS
LAENDLICHER
HAUSHALTE
ZU
KUNSTDUENGER
245
XIV
18.1.2
SAP
UND
DER
WANDEL
DER
VERMARKTUNG
LANDWIRTSCHAFTLICHER
ERZEUGNISSE
247
18.2
SAP
UND
DER
WANDEL
DER
NICHT-LANDWIRTSCHAFTLICHEN
RESSOURCENNUTZUNGEN
249
18.2.1
SAP
UND
DER
WANDEL
IM
HANDEL
249
18
2
2
SAP
UND
DER
VIELSCHICHTIGE
BOOM
IM
FISCHFANG
252
18.23
SAP
UND
DER
WANDEL
DER
ALKOHOLHERSTELLUNG
254
18
2.4
SAP
UND
DER
KURZE
BOOM
DER
HOLZKOHLEHERSTELLUNG
254
18
2
5
SAP
UND
DAS
WACHSTUM
IM
HANDWERK
255
18.3
SAP
UND
DIE
VERAENDERUNGSPROZESSE
IM
ENTWICKLUNGSWEG
LAENDLICHER
HAUSHALTSOEKONOMIEN
IN
MUKASIKA
256
18
3
1
SAP
UND
DIE
DIVERSIFIZIERUNG
DER
HAUSHALTSOKONOMIEN
257
18
3
2
SAP
UND
DIE
INTENSIVIERUNG
DER
HAUSHALTSOKONOMIEN
257
18
3
3
SAP
UND
DIE
DIFFERENZIERUNG
DER
HAUSHALTSOEKONOMIEN
258
18
3
4
FAZIT'
SAP
UND
DER
ENTWICKLUNGSWEG
LAENDLICHER
HAUSHALTE
IN
MUKASIKA
258
19
SAP
UND
DER
ZIELERREICHUNGSGRAD
VON
ENTWICKLUNG
IN
MUKASIKA
.
258
19.1
SAP
UND
DER
WANDEL
DER
VERFUEGBARKEIT
DER
GUETER
DER
MATERIELLEN
GRUNDBEDUERFNISSE
259
19.2
SAP
UND
DER
WANDEL
DER
SUBSISTENZPRODUKTION
DER
HAUSHALTE
260
19.3
SAP
UND
DER
WANDEL
DES
ZUGANGS
DER
HAUSHALTE
ZU
DEN
GUETERN
DER
MATERIELLEN
GRUNDBEDUERFNISSE
UEBER
DEN
MARKT
260
19.4
SAP
UND
DIE
FAEHIGKEIT
DER
BEVOELKERUNG
MUKASIKAS
ZUR
BEFRIEDIGUNG
IHRER
MATERIELLEN
GRUNDBEDUERFNISSE
262
19.5
SAP
UND
DER
WANDEL
DER
OEKOLOGISCHEN
NACHHALTIGKEIT
263
19.6
VERWUNDBARKEIT,
DAUERHAFTIGKEIT
UND
DER
EINFLUSS
DER
SAP-MASSNAHMEN
265
20
RESUEMEE
.
266
20.1
ZU
WELCHEN
ERGEBNISSEN
GELANGT
DIE
VORLIEGENDE
STUDIE?
266
20.2
SIND
DIE
ERGEBNISSE
DER
UNTERSUCHUNG
VON
EXEMPLARISCHER
BEDEUTUNG?
274
20.3
ERREICHT
DIESE
STUDIE
DIE
GESETZTEN
ZIELE?
276
21
ZUSAMMENFASSUNG
.
278
22
SUMMARY
.
282
23
LITERATURVERZEICHNIS.
286
ANHANG
.
291
ANNEX
I
-
FRAGEBOGEN
.
292
ANNEXE
II
-
V
-
STRUKTURDIAGRAMME
.
IN
KARTENTASCHE
ANNEX
II
UBCRSICHTSDARSTELLUNG'
KAUSALSTRUKTUR
DER
PROBLEMANNAHMCN
DER
STRUKTURANPASSUNGS
KONZEPTIONEN
FUER
DEN
LAENDLICHEN
RAUM
(=
ABBILDUNG
10
3)
ANNEX
III
LIBERSICHTSDARSTELLUNG.
KAUSALSTRUKTUR
DER
ZIELE
UND
MASSNAHMEN
DER
STRUKTURANPASSUNGS
KONZEPTION
FUER
DEN
LAENDLICHEN
RAUM
(=
ABBILDUNG
10
6)
ANNEX
IV
PROBLCMANNAHMEN
IN
DEN
STRUKTURANPASSUNGSPROGRAMMEN
TANSANIAS
(=
ABBILDUNG
12.1).
ANNEX
V
ZIELE
UND
MASSNAHMEN
IN
DEN
STRUKTURANPASSUNGSPROGRAMMEN
TANSANIAS
(=
ABBILDUNG
12
2)
ANGABEN
ZUM
AUTOR
.
299
XV |
any_adam_object | 1 |
author | Messinger, Christoph 1965- |
author_GND | (DE-588)123731976 |
author_facet | Messinger, Christoph 1965- |
author_role | aut |
author_sort | Messinger, Christoph 1965- |
author_variant | c m cm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014282533 |
classification_rvk | QR 000 |
ctrlnum | (OCoLC)50293928 (DE-599)BVBBV014282533 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV014282533</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020503s2001 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">964251132</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3928049798</subfield><subfield code="9">3-928049-79-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)50293928</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014282533</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 000</subfield><subfield code="0">(DE-625)142020:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Messinger, Christoph</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123731976</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Veränderungsprozesse ländlicher Haushaltsökonomien unter Einfluss der Strukturanpassungspolitik in Tansania</subfield><subfield code="b">Versuch einer Wirkungsanalyse am Beispiel von Mukasika Village, Ukerewe District</subfield><subfield code="c">Christoph Messinger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Inst. für Afrika-Kunde</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XX, 290 S., S. A - H</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="e">2 Beil.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hamburger Beiträge zur Afrika-Kunde</subfield><subfield code="v">67</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strukturanpassungspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4261730-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haushaltsökonomie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127382-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Mukasika</subfield><subfield code="0">(DE-588)4687744-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Mukasika</subfield><subfield code="0">(DE-588)4687744-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Haushaltsökonomie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127382-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Strukturanpassungspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4261730-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Hamburger Beiträge zur Afrika-Kunde</subfield><subfield code="v">67</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002781949</subfield><subfield code="9">67</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009794491&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009794491</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Mukasika (DE-588)4687744-7 gnd |
geographic_facet | Mukasika |
id | DE-604.BV014282533 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-22T00:35:27Z |
institution | BVB |
isbn | 3928049798 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009794491 |
oclc_num | 50293928 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-12 |
owner_facet | DE-703 DE-12 |
physical | XX, 290 S., S. A - H graph. Darst. 2 Beil. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Inst. für Afrika-Kunde |
record_format | marc |
series | Hamburger Beiträge zur Afrika-Kunde |
series2 | Hamburger Beiträge zur Afrika-Kunde |
spelling | Messinger, Christoph 1965- Verfasser (DE-588)123731976 aut Veränderungsprozesse ländlicher Haushaltsökonomien unter Einfluss der Strukturanpassungspolitik in Tansania Versuch einer Wirkungsanalyse am Beispiel von Mukasika Village, Ukerewe District Christoph Messinger Hamburg Inst. für Afrika-Kunde 2001 XX, 290 S., S. A - H graph. Darst. 2 Beil. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Hamburger Beiträge zur Afrika-Kunde 67 Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 2000 Strukturanpassungspolitik (DE-588)4261730-3 gnd rswk-swf Haushaltsökonomie (DE-588)4127382-5 gnd rswk-swf Mukasika (DE-588)4687744-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Mukasika (DE-588)4687744-7 g Haushaltsökonomie (DE-588)4127382-5 s Strukturanpassungspolitik (DE-588)4261730-3 s DE-604 Hamburger Beiträge zur Afrika-Kunde 67 (DE-604)BV002781949 67 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009794491&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Messinger, Christoph 1965- Veränderungsprozesse ländlicher Haushaltsökonomien unter Einfluss der Strukturanpassungspolitik in Tansania Versuch einer Wirkungsanalyse am Beispiel von Mukasika Village, Ukerewe District Hamburger Beiträge zur Afrika-Kunde Strukturanpassungspolitik (DE-588)4261730-3 gnd Haushaltsökonomie (DE-588)4127382-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4261730-3 (DE-588)4127382-5 (DE-588)4687744-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Veränderungsprozesse ländlicher Haushaltsökonomien unter Einfluss der Strukturanpassungspolitik in Tansania Versuch einer Wirkungsanalyse am Beispiel von Mukasika Village, Ukerewe District |
title_auth | Veränderungsprozesse ländlicher Haushaltsökonomien unter Einfluss der Strukturanpassungspolitik in Tansania Versuch einer Wirkungsanalyse am Beispiel von Mukasika Village, Ukerewe District |
title_exact_search | Veränderungsprozesse ländlicher Haushaltsökonomien unter Einfluss der Strukturanpassungspolitik in Tansania Versuch einer Wirkungsanalyse am Beispiel von Mukasika Village, Ukerewe District |
title_full | Veränderungsprozesse ländlicher Haushaltsökonomien unter Einfluss der Strukturanpassungspolitik in Tansania Versuch einer Wirkungsanalyse am Beispiel von Mukasika Village, Ukerewe District Christoph Messinger |
title_fullStr | Veränderungsprozesse ländlicher Haushaltsökonomien unter Einfluss der Strukturanpassungspolitik in Tansania Versuch einer Wirkungsanalyse am Beispiel von Mukasika Village, Ukerewe District Christoph Messinger |
title_full_unstemmed | Veränderungsprozesse ländlicher Haushaltsökonomien unter Einfluss der Strukturanpassungspolitik in Tansania Versuch einer Wirkungsanalyse am Beispiel von Mukasika Village, Ukerewe District Christoph Messinger |
title_short | Veränderungsprozesse ländlicher Haushaltsökonomien unter Einfluss der Strukturanpassungspolitik in Tansania |
title_sort | veranderungsprozesse landlicher haushaltsokonomien unter einfluss der strukturanpassungspolitik in tansania versuch einer wirkungsanalyse am beispiel von mukasika village ukerewe district |
title_sub | Versuch einer Wirkungsanalyse am Beispiel von Mukasika Village, Ukerewe District |
topic | Strukturanpassungspolitik (DE-588)4261730-3 gnd Haushaltsökonomie (DE-588)4127382-5 gnd |
topic_facet | Strukturanpassungspolitik Haushaltsökonomie Mukasika Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009794491&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002781949 |
work_keys_str_mv | AT messingerchristoph veranderungsprozesselandlicherhaushaltsokonomienuntereinflussderstrukturanpassungspolitikintansaniaversucheinerwirkungsanalyseambeispielvonmukasikavillageukerewedistrict |