Die Geschichte des Haushaltsrechts vom Mittelalter bis zur Gegenwart: eine ökonomische Analyse im Lichte der Budgetfunktionen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
2002
|
Schriftenreihe: | Schriften zur wirtschaftswissenschaftlichen Analyse des Rechts
45 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 292 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3428107632 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014279877 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100712 | ||
007 | t | ||
008 | 020430s2002 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 964263181 |2 DE-101 | |
020 | |a 3428107632 |9 3-428-10763-2 | ||
035 | |a (OCoLC)436765412 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014279877 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-N2 |a DE-703 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-M124 |a DE-521 |a DE-83 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KK7076 | |
084 | |a NT 6000 |0 (DE-625)131069: |2 rvk | ||
084 | |a NW 3980 |0 (DE-625)132103: |2 rvk | ||
084 | |a PI 4130 |0 (DE-625)136626: |2 rvk | ||
084 | |a PP 2055 |0 (DE-625)138456:283 |2 rvk | ||
084 | |a QL 220 |0 (DE-625)141702: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Strube Martins, Sonia |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Geschichte des Haushaltsrechts vom Mittelalter bis zur Gegenwart |b eine ökonomische Analyse im Lichte der Budgetfunktionen |c von Sonia Strube |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 2002 | |
300 | |a 292 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zur wirtschaftswissenschaftlichen Analyse des Rechts |v 45 | |
502 | |a Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2000 | ||
650 | 4 | |a Finanzwirtschaft | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Budget |x Law and legislation |z Germany |x History | |
650 | 4 | |a Finance, Public |x Law and legislation |z Germany |x History | |
650 | 0 | 7 | |a Haushaltsrecht |0 (DE-588)4072350-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ökonomische Theorie des Rechts |0 (DE-588)4135492-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Haushaltsrecht |0 (DE-588)4072350-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Ökonomische Theorie des Rechts |0 (DE-588)4135492-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zur wirtschaftswissenschaftlichen Analyse des Rechts |v 45 |w (DE-604)BV000625526 |9 45 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009793027&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_BVID_0015 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009793027 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129171106955264 |
---|---|
adam_text | DIE GESCHICHTE
DES HAUSHALTSRECHTS VOM
MITTELALTER BIS ZUR GEGENWART
EINE OKONOMISCHE ANALYSE IM LICHTE
DER BUDGETFUNKTIONEN
VON
SONIA STRUBE
DUNCKER & HUMBLOT YY BERLIN
INHALTSVERZEICHNIS
A. EINLEITUNG 17
B. VOM MITTELALTER BIS ZUR ENTSTEHUNG DES MODERNEN HAUSHALTSRECHTS
...
. 21
I. DAS BUDGET IM MITTELALTER UND IM UBERGANG ZUR NEUZEIT 21
1. DIE RAUMLICHEN, POLITISCHEN UND WIRTSCHAFTLICHEN RAHMENBEDINGUN
GEN DES HEILIGEN ROMISCHEN REICHES DEUTSCHER NATION 21
2. DIE ENTWICKLUNG DES HAUSHALTSWESENS IN DEN TERRITORIALSTAATEN ...
. 25
A) DIE ENTWICKLUNG DES HAUSHALTSWESENS IN BAYERN 27
B) DIE ENTWICKLUNG DES HAUSHALTSWESENS IN TIROL 28
C) DIE ENTWICKLUNG DES HAUSHALTSWESENS IN DEN OSTLICHEN TERRITO
RIEN 28
D) DIE ENTWICKLUNG DES HAUSHALTSWESENS IN SACHSEN 29
E) DIE ENTWICKLUNG DES HAUSHALTSWESENS IN DEN SIIDOSTLICHEN TERRI
TORIEN OSTERREICH, STEIERMARK UND KARNTEN 30
F) DIE ENTWICKLUNG DES HAUSHALTSWESENS IN DEN WESTLICHEN TERRITORIEN 30
G) ZWISCHENERGEBNIS 31
II. DIE REFORMEN DES HAUSHALTSWESENS IM ZEITALTER DES ABSOLUTISMUS UND
DIE ENTSTEHUNG DER FRIIHKONSTITUTIONELLEN VERFASSUNGEN 34
1. DIE ENTWICKLUNG DES HAUSHALTSWESENS IN BRANDENBURG UND IM
KONIGREICH PREUBEN 38
A) DIE ENTWICKLUNG DES HAUSHALTSWESENS VON 1640 BIS 1688 (DER
GROBE KURFIIRST FRIEDRICH WILHELM VON BRANDENBURG) 38
AA) DIE AUSGANGSSITUATION IM HAUSHALTSWESEN UND IN DER BEHOR
DENORGANISATION 40
BB) REFORMEN IN DER BEHORDENORGANISATION 41
CC) DIE DENKSCHRIFT VON 1651 UND DADURCH ANGEREGTE REFORMEN
IN DER BEHORDENORGANISATION UND IM HAUSHALTSWESEN 42
DD) DIE REFORMEN DER BEHORDENORGANISATION UND DES HAUSHALTS
WESENS UNTER CANSTEIN 44
EE) DIE REFORMEN DER BEHORDENORGANISATION UND DES HAUSHALTS
WESENS UNTER GLADEBECK 44
FF) DIE REFORMEN DER BEHORDENORGANISATION UND DES HAUSHALTS
WESENS UNTER KNYPHAUSEN 45
B) DIE ENTWICKLUNG VON 1689 BIS 1710 (FRIEDRICH III.) 46
AA) REFORMEN IN DER BEHORDENORGANISATION 46
BB) REFORMEN IM HAUSHALTSWESEN 47
CC) DIE REFORMEN DER BEHORDENORGANISATION UND DES HAUSHALTS
WESENS UNTER KRAUT 48
INHALTSVERZEICHNIS
C) DIE ENTWICKLUNG VON 1713 BIS 1740 (KONIG FRIEDRICH WILHELM I.) 50
AA) REFORMEN IN DER BEHORDENORGANISATION 51
BB) REFORMEN DES HAUSHALTSWESENS 53
CC) DIE BEURTEILUNG DES HAUSHALTSWESENS NACH DER REGIERUNGS
ZEIT FRIEDRICH WILHELMS 1 57
D) DIE ENTWICKLUNG VON 1740 BIS 1786 (FRIEDRICH II., DER GROBE) . . 57
AA) REFORMEN IN DER BEHORDENORGANISATION 58
BB) REFORMEN IM HAUSHALTSWESEN 59
E) DIE ENTWICKLUNG VON 1786 BIS 1797 (FRIEDRICH WILHELM II.) 61
AA) REFORMEN IN DER BEHORDENORGANISATION 61
BB) REFORMEN IM HAUSHALTSWESEN 62
F) DIE ENTWICKLUNG VON 1797 BIS 1806 (FRIEDRICH WILHELM III.) ..
. 63
AA) REFORMEN IM HAUSHALTSWESEN 64
BB) REFORMEN IM RECHNUNGSWESEN 64
G) DIE ENTWICKLUNG VON 1806 BIS ZUR PREUBISCHEN VERFASSUNG VON
1850 (BIS 1840 FRIEDRICH WILHELM III., SEIT 1840 FRIEDRICH WIL
HELM IV.) 66
AA) REFORMEN IN DER BEHORDENORGANISATION 66
BB) REFORMEN IM HAUSHALTSWESEN 69
H) DIE ENTWICKLUNG DES BUDGETBEWILLIGUNGSRECHTS IN PREUBEN 72
2. DIE ENTWICKLUNG DES HAUSHALTSWESENS IM KURFIIRSTENTUM BAYERN ..
. 76
A) DIE ENTWICKLUNG VON 1640 BIS ZUM ENDE DES 18. JAHRHUNDERTS . . 76
AA) REFORMEN IN DER BEHORDENORGANISATION 76
BB) REFORM DES HAUSHALTSWESENS INSB. DES RECHNUNGS- UND KON
TROLLWESENS 79
B) DIE ENTWICKLUNG DES HAUSHALTSWESENS VON 1799 BIS ZUM ANFANG
DES 19. JAHRHUNDERTS 81
AA) REFORMEN IN DER BEHORDENORGANISATION 82
BB) REFORMEN DES HAUSHALTSWESENS INSB. DES RECHNUNGS- UND
KONTROLLWESENS 84
C) DER KAMPF UM DAS AUSGABENBEWILLIGUNGSRECHT 89
3
. DIE ENTWICKLUNG DES HAUSHALTSWESENS IN WURTTEMBERG 94
A) REFORM DER BEHORDENORGANISATION 94
B) REFORM DES HAUSHALTSWESENS UND DIE ENTSTEHUNG DES HAUSHALTS
RECHTS 98
C) DAS AUSGABENBEWILLIGUNGSRECHT IN WIIRTTEMBERG 104
4. DIE ENTWICKLUNG DES HAUSHALTSWESENS IM GROBHERZOGTUM BADEN . . 105
A) REFORM DER BEHORDENORGANISATION 105
B) REFORM DES HAUSHALTSWESENS INSB. DES RECHNUNGSWESENS UND DER
RECHNUNGSKONTROLLE 106
C) DER KAMPF UM DAS AUSGABENBEWILLIGUNGSRECHT IN BADEN IL
L
5. DAS HAUSHALTSRECHT DER REICHSVERFASSUNG VON 1871 UND DIE ENDE
DES 19. JAHRHUNDERTS ETABLIERTEN BUDGETGRUNDSATZE 112
A) DAS HAUSHALTSRECHT DER REICHSVERFASSUNG VON 1871 112
INHALTSVERZEICHNIS 9
B) DAS HAUSHALTSRECHT DER REICHSVERFASSUNG VON 1871 UND DER PREU
BISCHEN VERFASSUNG VON 1850 AUS SICHT DER IM 19. JAHRHUNDERT
ETABLIERTEN BUDGETGRUNDSATZE 114
C
.
DIE ENTWICKLUNG DES HAUSHALTSRECHTS IN DER WEIMARER REPUBLIK
123
I. GRUNDLAGEN ZUR UNTERSUCHUNG DES WEIMARER HAUSHALTSRECHTS 124
1. DIE BUDGETFUNKTIONEN DES HAUSHALTSRECHTS IN EINEM PARLAMENTARI
SCHEN REGIERUNGSSYSTEM UND DIE BUDGETGRUNDSATZE ALS BEURTEILUNGS
GRUNDLAGE 124
2. EIN UBERBLICK IIBER DAS WEIMARER HAUSHALTSRECHT 129
3
. DIE WIRTSCHAFTLICHEN RAHMENBEDINGUNGEN IN DER WEIMARER ZEIT ...
. 134
II. KRITISCHE BEURTEILUNG DER ERFIILLUNG DER BUDGETGRUNDSATZE UND
-FUNKTIO
NEN IM WEIMARER HAUSHALTSRECHT 137
1. DIE GRUNDSATZE EINES AUSGEGLICHENEN HAUSHALTS UND DER JAHRLICHKEIT
IM WEIMARER HAUSHALTSRECHT 138
A) DER GRUNDSATZ EINES AUSGEGLICHENEN HAUSHALTS 138
B) DER GRUNDSATZ DER JAHRLICHKEIT 138
2. DIE GRUNDSATZE DER VOLLSTANDIGKEIT UND DER NONAFFEKTATION IM WEI
MARER HAUSHALTSRECHT 139
A) DER GRUNDSATZ DER VOLLSTANDIGKEIT 139
B) DER GRUNDSATZ DER NONAFFEKTATION 141
3. DIE GRUNDSATZE DER EINHEIT UND KLARHEIT IM WEIMARER HAUSHALTSRECHT
143
A) DER GRUNDSATZ DER EINHEIT 143
B) DER GRUNDSATZ DER KLARHEIT 146
4. DIE GRUNDSATZE DER GENAUIGKEIT UND VORHERIGKEIT IM WEIMARER
HAUSHALTSRECHT 150
A) DER GRUNDSATZ DER GENAUIGKEIT 150
B) DER GRUNDSATZ DER VORHERIGKEIT 152
5. DER GRUNDSATZ DER SPEZIALITAT IM WEIMARER HAUSHALTSRECHT 154
A) DIE ZEITLICHE SPEZIALITAT 154
B) DIE SACHLICHE SPEZIALITAT 156
6. DIE GRUNDSATZE DER SPARSAMKEIT UND DER WIRTSCHAFTLICHKEIT IM WEI
MARER HAUSHALTSRECHT 160
A) DER GRUNDSATZ DER SPARSAMKEIT 161
B) DER GRUNDSATZ DER WIRTSCHAFTLICHKEIT 167
7. DIE BUDGETKONTROLLE IM WEIMARER HAUSHALTSRECHT UND DER GRUND
SATZ DER OFFENTLICHKEIT 168
A) DIE BUDGETKONTROLLE 168
AA) DER RECHNUNGSHOF UND DIE RECHNUNGSPRIIFUNGS-UNTERKOM
MISSION 168
BB) DIE BUDGETKONTROLLE DURCH DEN RECHNUNGSHOF 169
CC) DIE KONTROLLE DER GRUNDSATZE DER SPARSAMKEIT UND WIRT
SCHAFTLICHKEIT 171
DD) DIE SANKTIONSINSTRUMENTE DES REICHSTAGS UND DES REICHSRATS
INSB. BEI HAUSHALTSIIBERSCHREITUNGEN 173
10 INHALTSVERZEICHNIS
B) DER GRUNDSATZ DER OFFENTLICHKEIT 175
8. ZWISCHENERGEBNIS 179
III. DIE REFORMEN UND REFORMVORSCHLAGE IN DER WEIMARER ZEIT 180
1. DER REICHSSPARKOMMISSAR 180
2. DIE NOVELLE DER RHO VON 1930 183
A) DIE WICHTIGSTEN ANDERUNGEN ZUM AUBERORDENTLICHEN HAUSHALT
SOWIE ZUR PLANUNG UND DURCHFIIHRUNG BAULICHER MABNAHMEN ...
. 184
B) DIE WICHTIGSTEN ANDERUNGEN DER REGELUNGEN ZUR WIRTSCHAFTLICH
KEIT UND SPARSAMKEIT 185
3
. DIE EINSCHRANKUNG DES BUDGETBEWILLIGUNGSRECHTS DES PARLAMENTS ..18
7
4. DIE EINFIIHRUNG EINER VERMOGENSRECHNUNG 190
IV. DIE ENTWICKLUNG DES HAUSHALTSRECHTS IN DEN LETZTEN JAHREN VOR DEM
ZWEITEN WELTKRIEG 197
D
. DI
E ENTWICKLUN
G DE
S HAUSHALTSRECHT
S NAC
H DE
M ZWEITE
N WELTKRIE
G
...
. 19
9
I
.
DIE WEITERENTWICKLUNG DER BUDGETFUNKTIONEN NACH DEM ZWEITEN WELT
KRIEG 200
1. DIE WIRTSCHAFTSPOLITISCHE BUDGETFUNKTION 200
2. DIE BEDEUTUNG DER WIRTSCHAFTLICHKEIT IN DER HAUSHALTSPLANUNG IM
RAHMEN DER FINANZPOLITISCHEN BUDGETFUNKTION 201
II. DIE BEURTEILUNG DES BUNDESDEUTSCHEN HAUSHALTSRECHTS IN DER ZEIT VON
1949 BIS 1969 VOR DEM HINTERGRUND DER BUDGETGRUNDSATZE 201
1. DIE GRUNDSATZE EINES AUSGEGLICHENEN HAUSHALTS UND DER JAHRLICHKEIT
201
2. DER GRUNDSATZ DER VOLLSTANDIGKEIT 203
3
. DIE GRUNDSATZE DER EINHEIT UND KLARHEIT 204
4. DER GRUNDSATZ DER VORHERIGKEIT 204
5. GRUNDSATZ DER SPEZIALITAT 205
6. GRUNDSATZ DER WIRTSCHAFTLICHKEIT 208
HI. DAS HAUSHALTSRECHT NACH DER REFORM VON 1969 210
1. DIE HAUSHALTSRECHTLICHEN GRUNDLAGEN NACH DER HAUSHALTSREFORM VON
1969 210
A) GRUNDZIIGE DER HAUSHALTSREFORM VON 1969 210
B) DIE WICHTIGSTEN HAUSHALTSRECHTLICHEN REGELUNGEN IM GRUNDGESETZ 212
C) DIE WICHTIGSTEN VORSCHRIFTEN DES GESETZES IIBER DIE GRUNDSATZE
DES HAUSHALTSRECHTS DES BUNDES UND DER LANDER (HGRG) 214
D) DIE WICHTIGSTEN VORSCHRIFTEN DER BUNDESHAUSHALTSORDNUNG (BHO) 220
2. DIE BEURTEILUNG DES HAUSHALTSRECHTS NACH DER HAUSHALTSREFORM VON
1969 223
A) DIE GRUNDSATZE EINES AUSGEGLICHENEN HAUSHALTS UND DER JAHRLICH
KEIT 223
B) DIE GRUNDSATZE DER GENAUIGKEIT UND DER VOLLSTANDIGKEIT 227
C) DIE GRUNDSATZE DER KLARHEIT UND EINHEIT 227
D) DER GRUNDSATZ DER SPEZIALITAT 228
E) DIE GRUNDSATZE DER WIRTSCHAFTLICHKEIT UND SPARSAMKEIT 230
0 UBERSICHT IIBER DIE MANGEL IM BUNDESHAUSHALTSRECHT 232
INHALTSVERZEICHNIS 11
IV. REFORMVORSCHLAGE, DIE IN DER REFORM NICHT BERIICKSICHTIGT WURDEN 232
1. DIE PROGRAMMBUDGETIERUNG 232
2. DIE RECHNUNGSHOFE ALS BERATENDE INSTANZ BEI DER HAUSHALTSPLANUNG 235
V. DIE DISKUSSION UM DAS HAUSHALTSRECHT IN DEN NEUNZIGER JAHREN 236
1. DIE CONTROLLING-FUNKTION DES HAUSHALTSRECHTS 236
2. DAS NEUE KOMMUNALE RECHNUNGSWESEN NACH LIIDER 239
3
. DAS NEUE STEUERUNGSMODELL 244
4. DIE ENTWICKLUNG DES EUROPAISCHEN HAUSHALTSRECHTS 246
A) DIE RECHTSGRUNDLAGEN DES EUROPAISCHEN HAUSHALTS 247
B) FEHLENTWICKLUNGEN IM EUROPAISCHEN HAUSHALTSRECHT UND DIE
REFORMEN, MIT DENEN DARAUF REAGIERT WURDE 248
E.
ZUSAMMENFASSUNG UND FAZIT 259
ANHANG I: AUSSCHNITTE AUS DEM EINZELPLAN DES REICHSMINISTERIUMS DES
INNERN FUR DAS RECHNUNGSJAHR 1923 265
ANHANG II: GRUPPIERUNGS- UND FUNKTIONENIIBERSICHT
267
LITERATURVERZEICHNIS 271
VERZEICHNIS DER VERWENDETEN RECHTSQUELLEN
290
SACHWORTVERZEICHNIS
291
|
any_adam_object | 1 |
author | Strube Martins, Sonia |
author_facet | Strube Martins, Sonia |
author_role | aut |
author_sort | Strube Martins, Sonia |
author_variant | m s s ms mss |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014279877 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK7076 |
callnumber-raw | KK7076 |
callnumber-search | KK7076 |
callnumber-sort | KK 47076 |
classification_rvk | NT 6000 NW 3980 PI 4130 PP 2055 QL 220 |
ctrlnum | (OCoLC)436765412 (DE-599)BVBBV014279877 |
discipline | Rechtswissenschaft Geschichte Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02573nam a2200613 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV014279877</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100712 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020430s2002 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">964263181</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428107632</subfield><subfield code="9">3-428-10763-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)436765412</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014279877</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK7076</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NT 6000</subfield><subfield code="0">(DE-625)131069:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NW 3980</subfield><subfield code="0">(DE-625)132103:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PI 4130</subfield><subfield code="0">(DE-625)136626:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 2055</subfield><subfield code="0">(DE-625)138456:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 220</subfield><subfield code="0">(DE-625)141702:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Strube Martins, Sonia</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Geschichte des Haushaltsrechts vom Mittelalter bis zur Gegenwart</subfield><subfield code="b">eine ökonomische Analyse im Lichte der Budgetfunktionen</subfield><subfield code="c">von Sonia Strube</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">292 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zur wirtschaftswissenschaftlichen Analyse des Rechts</subfield><subfield code="v">45</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Finanzwirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Budget</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Finance, Public</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haushaltsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072350-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ökonomische Theorie des Rechts</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135492-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Haushaltsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072350-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Ökonomische Theorie des Rechts</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135492-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zur wirtschaftswissenschaftlichen Analyse des Rechts</subfield><subfield code="v">45</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000625526</subfield><subfield code="9">45</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009793027&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_BVID_0015</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009793027</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV014279877 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:00:53Z |
institution | BVB |
isbn | 3428107632 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009793027 |
oclc_num | 436765412 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-N2 DE-703 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-M124 DE-521 DE-83 DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-N2 DE-703 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-M124 DE-521 DE-83 DE-188 |
physical | 292 S. graph. Darst. |
psigel | DHB_BSB_BVID_0015 |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Schriften zur wirtschaftswissenschaftlichen Analyse des Rechts |
series2 | Schriften zur wirtschaftswissenschaftlichen Analyse des Rechts |
spelling | Strube Martins, Sonia Verfasser aut Die Geschichte des Haushaltsrechts vom Mittelalter bis zur Gegenwart eine ökonomische Analyse im Lichte der Budgetfunktionen von Sonia Strube Berlin Duncker & Humblot 2002 292 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zur wirtschaftswissenschaftlichen Analyse des Rechts 45 Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2000 Finanzwirtschaft Geschichte Recht Budget Law and legislation Germany History Finance, Public Law and legislation Germany History Haushaltsrecht (DE-588)4072350-1 gnd rswk-swf Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd rswk-swf Ökonomische Theorie des Rechts (DE-588)4135492-8 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Haushaltsrecht (DE-588)4072350-1 s Ökonomische Theorie des Rechts (DE-588)4135492-8 s Geschichte (DE-588)4020517-4 s DE-604 Schriften zur wirtschaftswissenschaftlichen Analyse des Rechts 45 (DE-604)BV000625526 45 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009793027&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Strube Martins, Sonia Die Geschichte des Haushaltsrechts vom Mittelalter bis zur Gegenwart eine ökonomische Analyse im Lichte der Budgetfunktionen Schriften zur wirtschaftswissenschaftlichen Analyse des Rechts Finanzwirtschaft Geschichte Recht Budget Law and legislation Germany History Finance, Public Law and legislation Germany History Haushaltsrecht (DE-588)4072350-1 gnd Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd Ökonomische Theorie des Rechts (DE-588)4135492-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4072350-1 (DE-588)4020517-4 (DE-588)4135492-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Geschichte des Haushaltsrechts vom Mittelalter bis zur Gegenwart eine ökonomische Analyse im Lichte der Budgetfunktionen |
title_auth | Die Geschichte des Haushaltsrechts vom Mittelalter bis zur Gegenwart eine ökonomische Analyse im Lichte der Budgetfunktionen |
title_exact_search | Die Geschichte des Haushaltsrechts vom Mittelalter bis zur Gegenwart eine ökonomische Analyse im Lichte der Budgetfunktionen |
title_full | Die Geschichte des Haushaltsrechts vom Mittelalter bis zur Gegenwart eine ökonomische Analyse im Lichte der Budgetfunktionen von Sonia Strube |
title_fullStr | Die Geschichte des Haushaltsrechts vom Mittelalter bis zur Gegenwart eine ökonomische Analyse im Lichte der Budgetfunktionen von Sonia Strube |
title_full_unstemmed | Die Geschichte des Haushaltsrechts vom Mittelalter bis zur Gegenwart eine ökonomische Analyse im Lichte der Budgetfunktionen von Sonia Strube |
title_short | Die Geschichte des Haushaltsrechts vom Mittelalter bis zur Gegenwart |
title_sort | die geschichte des haushaltsrechts vom mittelalter bis zur gegenwart eine okonomische analyse im lichte der budgetfunktionen |
title_sub | eine ökonomische Analyse im Lichte der Budgetfunktionen |
topic | Finanzwirtschaft Geschichte Recht Budget Law and legislation Germany History Finance, Public Law and legislation Germany History Haushaltsrecht (DE-588)4072350-1 gnd Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd Ökonomische Theorie des Rechts (DE-588)4135492-8 gnd |
topic_facet | Finanzwirtschaft Geschichte Recht Budget Law and legislation Germany History Finance, Public Law and legislation Germany History Haushaltsrecht Ökonomische Theorie des Rechts Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009793027&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000625526 |
work_keys_str_mv | AT strubemartinssonia diegeschichtedeshaushaltsrechtsvommittelalterbiszurgegenwarteineokonomischeanalyseimlichtederbudgetfunktionen |