Hydromechanik der Fließgewässer:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hannover
Inst. für Strömungsmechanik und Elektronisches Rechnen im Bauwesen
2001
|
Schriftenreihe: | Bericht / Institut für Strömungsmechanik und Elektronisches Rechnen im Bauwesen der Universität Hannover
61 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zsfassung in dt. u. engl. Sprache |
Beschreibung: | XI, 382 S. Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014279536 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200810 | ||
007 | t| | ||
008 | 020502s2001 gw ad|| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 964756471 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)76360668 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014279536 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-91 |a DE-M490 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-634 |a DE-83 | ||
084 | |a RB 10357 |0 (DE-625)142220:12706 |2 rvk | ||
084 | |a UMW 332d |2 stub | ||
100 | 1 | |a Malcherek, Andreas |d 1962- |e Verfasser |0 (DE-588)1164174177 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Hydromechanik der Fließgewässer |c Andreas Malcherek |
264 | 1 | |a Hannover |b Inst. für Strömungsmechanik und Elektronisches Rechnen im Bauwesen |c 2001 | |
300 | |a XI, 382 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Bericht / Institut für Strömungsmechanik und Elektronisches Rechnen im Bauwesen der Universität Hannover |v 61 | |
500 | |a Zsfassung in dt. u. engl. Sprache | ||
502 | |a Zugl.: Hannover, Univ., Habil.-Schr., 2001 | ||
650 | 0 | 7 | |a Gerinneströmung |0 (DE-588)4156834-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hydromechanik |0 (DE-588)4026312-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strömungsmechanik |0 (DE-588)4077970-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fließgewässer |0 (DE-588)4017551-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Fließgewässer |0 (DE-588)4017551-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Strömungsmechanik |0 (DE-588)4077970-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Gerinneströmung |0 (DE-588)4156834-5 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Hydromechanik |0 (DE-588)4026312-5 |D s |
689 | 2 | |8 2\p |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a Institut für Strömungsmechanik und Elektronisches Rechnen im Bauwesen der Universität Hannover |t Bericht |v 61 |w (DE-604)BV001897382 |9 61 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009792800&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009792800 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1826205103453896704 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABSTRACT
IV
ZUSAMMENFASSUNG
V
EINLEITUNG
1
1
ADVEKTION
7
1.1
BAHNLINIEN
.
8
1.1.1
DIE
BAHNLINIE
ALS
KURVE
.
8
1.1.2
DIE
LAGRANGESCHE
ODER
BAHNABLEITUNG
.
8
1.1.3
EULERSCHE
UND
LAGRANGESCHE
BETRACHTUNGSWEISE
EINER
STROEMUNG
.
9
1.1.4
DIE
ADVEKTIONSGLEICHUNG
.
10
1.2
FLUIDPAKETE
.
12
1.3
DAS
REYNOLDSSCHE
TRANSPORTTHEOREM
.
14
1.4
ZUSAMMENFASSUNG
.
16
2
IDEALE
STROEMUNGEN
17
2.1
DIE
KONTINUITAETSGLEICHUNG
.
18
2.1.1
DIE
ALLGEMEINE
KONTINUITAETSGLEICHUNG
.
18
2.1.2
DIE
KONTINUITAETSGLEICHUNG
FUER
INKOMPRESSIBLE
FLUIDE
.
20
2.2
DIE
EULERGLEICHUNGEN
.
21
2.3
DIE
WIRBELTRANSPORTGLEICHUNG
.
24
2.3.1
DIE
DREHUNG
DES
STROEMUNGSFELDES
.
25
2.3.2
DER
DREIDIMENSIONALE
FALL
.
26
2.3.3
DER
ZWEIDIMENSIONALE
FALL
.
27
2.4
POTENTIALSTROEMUNGEN
.
28
2.5
STATIONAERE
POTENTIALSTROEMUNGEN
.
30
2.6
ZUSAMMENFASSUNG
.
31
SEITE
IV
INHALTSVERZEICHNIS
3
REALE
STROEMUNGEN
33
3.1
INNERE
REIBUNG
.
33
3.2 NEWTOWNSCHE
FLUIDE
.
34
3.2.1
DIE
COUETTE-STROEMUNG
.
34
3.2.2
DER
STOKESSCHE
ANSATZ
FUER
NEWTONSCHE
FLUIDE
.
35
3.2.3
DER
VISKOSE
SPANNUNGSTENSOR
FUER
INKOMPRESSIBLE
FLUIDE
.
37
3.3
DIE
NAVIER-STOKES-GLEICHUNGEN
.
38
3.4
DER
IMPULSSTROMDICHTETENSOR
.
40
3.5
WIRBELDYNAMIK
.
41
3.6
DIE
BEMOULLIGLEICHUNG
.
43
3.7
EXISTENZ
UND
EINDEUTIGKEIT
VON
LOESUNGEN
.
43
3.8
DIE
DRUCK-POISSON-GLEICHUNG
.
44
3.9
ELLIPTISCHE
DIFFERENTIALGLEICHUNGEN
.
45
3.10
SCHALLGESCHWINDIGKEIT
UND
INKOMPRESSIBILITAET
.
48
3.11
HYDROSTATIK
.
49
3.12
ZUSAMMENFASSUNG
.
50
4
GEOPHYSIKALISCHE
KRAEFTE
53
4.1
DIE
GRAVITATIONSKRAFT
.
53
4.2
DIE
CORIOLISKRAFT
.
55
4.3 GEZEITENERZEUGENDE
KRAEFTE
.
58
4.4
LAMINARE
STATIONAERE
STROEMUNG
IN
EINEM
BREITEN
KANAL
.
61
4.5
ZUSAMMENFASSUNG
.
63
5
DIE
ENERGIE
DER
STROEMUNG
65
5.1
KINETISCHE
ENERGIE
REALER
FLUIDE
.
65
5.2
DIE
POTENTIELLE
ENERGIE
.
67
5.3
DER
ERSTE
HAUPTSATZ
DER
THERMODYNAMIK
.
69
5.4
DIE
WAERMETRANSPORTGLEICHUNG
.
71
5.5
DIE
BILANZ
DER
GESAMTENERGIE
.
73
5.6
ENERGIEBILANZ
UND
IMPULSFLUSS
.
74
5.7
ZUSAMMENFASSUNG
.
74
6
DIE
GEWAESSERSOHLE
77
6.1
DIE
DARSTELLUNG
DER
SOHLTOPOGRAPHIE
.
78
6.2
DIFFERENTIALGEOMETRIE
DER
SOHLFLAECHE
.
79
6.3
INTEGRATION
UEBER
DIE
SOHLE
.
82
6.4 DIE
STOKESSCHE
WANDHAFTBEDINGUNG
.
82
6.5
DIE
KINEMATISCHE
RANDBEDINGUNG
.
83
6.6
DER
IMPULSFLUSS
AN
DER
SOHLE
.
84
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
V
6.7 ENERGIEFLUESSE
AN
DER
SOHLE
.
87
6.8
POROESE
UND
BEWEGLICHE
SOHLEN
.
87
6.9
ZUSAMMENFASSUNG
.
88
7
DIE
GEWAESSEROBERFLAECHE
89
7.1
DIE
BEWEGUNG
DER
FREIEN
OBERFLAECHE
.
89
7.2
DER
IMPULSAUSTAUSCH
AN
DER
FREIEN
OBERFLAECHE
.
91
7.3
WINDSCHUBSPANNUNGEN
.
93
7.4 OBERFLAECHENSPANNUNG
UND
KRUEMMUNGSDRUCK
.
95
7.4.1
DIE
OBERFLAECHENSPANNUNG
.
95
7.4.2
DIE
KRUEMMUNG
VON
FLAECHEN
.
98
7.4.3
DER
KRUEMMUNGSDRUCK
.
100
7.5
DYNAMISCHE
RANDBEDINGUNGEN
.
100
7.6
ZUSAMMENFASSUNG
.
101
8
TURBULENTE
STROEMUNGEN
103
8.1
DIE
REYNOLDSMITTLUNG
.
103
8.1.1
DIE
MITTLUNG
PHYSIKALISCHER
GROESSEN
.
104
8.1.2
MITTLERE
GROESSEN,
FLUKTUATIONEN
UND
KORRELATIONEN
.
105
8.1.3
DIE
MITTLUNG
PHYSIKALISCHER
GESETZE
.
106
8.2
DIE
MITTLUNG
DER
KONTINUITAETSGLEICHUNG
.
107
8.3
DIE
MITTLUNG
DER
NAVIER-STOKES-GLEICHUNGEN
.
108
8.3.1
TURBULENTE
DICHTEKORRELATIONEN
.
109
8.3.2
DIE
REYNOLDSSPANNUNGEN
.
109
8.3.3
DAS
SCHLIESSUNGSPROBLEM
.
111
8.4
DIE
TURBULENTEN
GESCHWINDIGKEITSSCHWANKUNGEN
.
111
8.5
DIE
REYNOLDSSPANNUNGSGLEICHUNGEN
.
113
8.6
TURBULENZERZEUGTE
WIRBEL
.
116
8.7
DIE
ENERGETIK
DER
TURBULENTEN
STROEMUNG
.
117
8.7.1
KINETISCHE
ENERGIE
DES
MITTLEREN
STROEMUNGSFELDES
.
117
8.7.2
TURBULENTE
KINETISCHE
ENERGIE
.
118
8.8
ZUSAMMENFASSUNG
.
120
9
DIE
DIREKTE
SIMULATION
123
9.1
DIE
DIMENSIONSLOSE
DARSTELLUNG
DER
GRUNDGLEICHUNGEN
.
125
9.2
DIE
DARSTELLUNG
DES
DRUCKES
.
128
9.3
DIE
KOLMOGOROVLAENGE
.
129
9.4 DAS
ENERGIESPEKTRUM
DER
TURBULENZ
.
130
9.5
KOHAERENTE
STRUKTUREN
.
132
9.6
TURBULENZSTATISTIK
AN
WAENDEN
.
133
SEITE
VI
INHALTSVERZEICHNIS
9.7
DNS-UNTERSUCHUNGEN
AN
DER
FREIEN
OBERFLAECHE
.
137
9.8
ZUSAMMENFASSUNG
.
140
10
STATISTISCHE
HIRBULENZMODEUIERUNG
141
10.1
DAS
PRINZIP
DER
WIRBELVISKOSITAET
.
142
10.2
DAS
MISCHUNGSWEGMODELL
.
146
10.2.1
DER
MISCHUNGSWEGANSATZ
FUER
DIE
WANDNAHE
TURBULENZ
.
147
10.2.2
DIE
TRENNUNGSSCHICHT
.
147
10.3
DER
GLEICHFOERMIGE
ABFLUSS
.
148
10.3.1
DAS
WASSERSPIEGELGEFAELLE
.
149
10.3.2
DAS
PROFIL
DER
TURBULENTEN
SCHERSPANNUNG
.
150
10.3.3
DAS
VERTIKALE
GESCHWINDIGKEITSPROFIL
.
150
10.3.4
DIE
TIEFENGEMITTELTE
GESCHWINDIGKEIT
.
152
10.4
DAS
MISCHUNGSWEGMODELL
FUER
FLIESSGEWAESSER
.
152
10.4.1
WIRBELVISKOSITAET
UND
MISCHUNGSWEG
.
153
10.4.2
IMPLEMENTATION
IN
DREIDIMENSIONALEN
HN-MODELLEN
.
153
10.5
EINGLEICHUNGSMODELLE
.
155
10.5.1
DIE
KOLMOGOROV-PRANDTL-GLEICHUNG
.
155
10.5.2
VEREINFACHTE
TRANSPORTGLEICHUNG
FUER
DIE
TKE
.
156
10.5.3
DAS
GLEICHGEWICHTSMODELL
.
157
10.5.4
ANWENDUNGSGRENZEN
.
158
10.6
DAS
K-E-MODELL
.
159
10.6.1
DIE
WANDNAHE
STROEMUNG
IM
K-E-MODELL
.
160
10.6.2
RANDBEDINGUNGEN
AN
DER
FREIEN
OBERFLAECHE
.
161
10.7
DAS
K-W-MODELL
.
162
10.7.1
DIE
WANDNAHE
STROEMUNG
IM
K-W-MODELL
.
163
10.7.2
RANDBEDINGUNGEN
AN
DER
FREIEN
OBERFLAECHE
.
164
10.8
SCHLIESSUNGSMODELLE
ZWEITER
ORDNUNG
.
164
10.8.1
REYNOLDS-STRESS-MODELLE
.
164
10.8.2
ALGEBRAISCHE
SPANNUNGSMODELLE
.
165
10.9
ZUSAMMENFASSUNG
UND
EMPFEHLUNGEN
.
166
11
LARGE
EDDY
SIMULATION
169
11.1
FILTER
.
170
11.2
FILTERUNG
DER
NAVIER-STOKES-GLEICHUNGEN
.
172
11.3
KLEIN-UND
GROSSSKALIGE
TURBULENTE
BEWEGUNGEN
.
173
11.4
DAS
SMAGORINSKYMODELL
.
176
11.5
AUSBLICK
.
177
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
VII
12
DIE
TIEFENINTEGRIERTE
STROEMUNG
179
12.1
DIE
WASSERTIEFE
.
180
12.2
DIE
TIEFENGEMITTELTE
KONTINUITAETSGLEICHUNG
.
180
12.3
DIE
TIEFENGEMITTELTE
DIVERGENZ
.
183
12.4
DIE
TIEFENGEMITTELTEN
IMPULSGLEICHUNGEN
.
184
12.5
DIE
MITTLUNG
DER
ADVEKTIVEN
TERME
.
186
12.6
DIE
HYDROSTATISCHE
DRUCKAPPROXIMATION
.
187
12.6.1
EINE
TRANSPORTGLEICHUNG
FUER
DIE
VERTIKALE
GESCHWINDIGKEIT
.
188
12.6.2
DIMENSIONSANALYSE
.
188
12.7
DIE
GLEICHUNGEN
DER
TIEFENINTEGRIERTEN
STROEMUNG
.
189
12.8
WARNUNG
VOR
UNZULAESSIGEN
VEREINFACHUNGEN
.
191
12.9
IMPULSBEIWERTE
.
191
12.9.1
DISPERSIONSSPANNUNG
DES
LOGARITHMISCHEN
GESCHWINDIGKEITSPROFILS
192
12.9.2
GIBT
ES
EIN
PRINZIP
DER
TURBULENTEN
DISPERSION
?
.
194
12.10ZUSAMMENFASSUNG
.
195
13
DIE
SOHLSCHUBSPANNUNG
197
13.1
DIE
DIREKTE
SIMULATION
DER
SOHLSCHUBSPANNUNG
.
197
13.2
DIE
SOHLSCHUBSPANNUNG
IN
DREIDIMENSIONALEN
MODELLEN
.
199
13.3
DIE
SOHLSCHUBSPANNUNG
IN
TIEFENINTEGRIERTEN
MODELLEN
.
201
13.3.1
DAS
CHEZY-GESETZ
.
201
13.3.2
DAS
GESETZ
VON
NIKURADSE
.
202
13.3.3
DAS
STRICKLERGESETZ
.
203
13.3.4
EIN NEUER
ANSATZ
FUER
TIEFENINTEGRIERTE
SIMULATIONEN
.
204
13.4
DIE
SOHLRAUHEIT
.
205
13.5
ZUR
MESSUNG
DER
SOHLSCHUBSPANNUNG
.
208
13.6
ZUSAMMENFASSUNG
UND
EMPFEHLUNGEN
.
209
14
TIEFENGEMITTELTE
DIRBULENZMODELLIERUNG
211
14.1
DIE
TIEFENGEMITTELTE
TURBULENTE
VISKOSITAET
.
211
14.2
DIE
TIEFENGEMITTELTE
TURBULENZPRODUKTION
.
212
14.3
DAS
TIEFENINTEGRIERTE
K-E-MODELL
.
214
14.4
DER
SMAGORINSKYANSATZ
.
217
14.5
DIE
ENERGETIK
DER
TIEFENINTEGRIERTEN
STROEMUNG
.
219
14.6
ZUSAMMENFASSUNG
.
220
15
IDEALE
WEILEN
223
15.1
DIE
ALLGEMEINEN
WELLENGLEICHUNGEN
.
224
15.2
LINEARE
THEORIE
LANGER
WELLEN
KLEINER
AMPLITUDE
.
226
15.2.1
DIE
PHASENFUNKTION
.
228
SEITE
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
15.2.2
WELLENAMPLITUDE
UND
ORBITALBEWEGUNGEN
.
230
15.2.3
PHASEN-UND
GRUPPENGESCHWINDIGKEIT
VON
AIRY
WELLEN
.233
15.3
DIE
ENERGIE
VON
AIRYWELLEN
.
234
15.3.1
KINETISCHE
ENERGIE
.
234
15.3.2
POTENTIELLE
UND
GESAMTWELLENENERGIE
.
235
15.3.3
DER
ENERGIEFLUSS
.
236
15.4
DIE
TRANSFORMATION
DER
WELLENEIGENSCHAFTEN
.
237
15.4.1
SHOALING
.
237
15.4.2
REFRAKTION
.
237
15.4.3
TOTALREFLEKTION
.
239
15.4.4
DAS
BRECHEN DER
WELLEN
.
240
15.5
DIE
STROEMUNG
ALS
AIRYWELLE
.
241
15.6
STOKESWELLEN
.
242
15.7
ZUSAMMENFASSUNG
.
243
16
STROEMUNGEN
UND
WELLEN
245
16.1
DIE
ZEITLICHE
MITTHMG
DER
REYNOLDSGLEICHUNGEN
.
245
16.2
DREIDIMENSIONALE
FLACHWASSERMODELLE
.
248
16.3
DIE
INNEREN
SPANNUNGEN
IN
DER
HYDROSTATISCHEN
SIMULATION
.
249
16.4
DAS
VERTIKALE
GESCHWINDIGKEITSPROFLL
UNTER
WELLEN
.
251
16.5
ZUSAMMENFASSUNG
.
252
17
WELLEN-UND
SEEGANGSMODELLE
255
17.1
DESKRIPTIVE
SEEGANGSMODELLE
.
255
17.1.1
DIE
PHILLIPSFUNKTION
.
256
17.1.2
DIE
KITAIGORODSKIIFUNKTION
.
256
17.1.3
DAS
PIERSON-MOSKOWITZ-SPEKTRUM
.
258
17.1.4
DAS
JONSWAP-SPEKTRUM
.258
17.1.5
DAS
TMA-SPEKTRUM
.
259
17.1.6
DIE
RICHTUNGSABHAENGIGKEIT
DER
ENERGIEVERTEILUNG
.
260
17.1.7
SPEKTRALE
SEEGANGSMODELLE
.
261
17.2
DIE
ENERGIE
VON
WELLEN
UND
SEEGANG
.
261
17.2.1
DIE
KINETISCHE
WELLENENERGIE
.
261
17.2.2
DIE
MECHANISCHE
WELLENENERGIE
.
262
17.2.3
DIE
VISKOSE
DISSIPATION
DER
WELLENENERGIE
IN
DER
WASSERSAEULE
.
265
17.2.4
WELLENENERGIEVERLUSTE
DURCH
SOHLSCHUBSPANNUNGEN
.
266
17.2.5
DER
ENERGIEEINTRAG
DURCH
DEN
WIND
.
268
17.2.6
DIE
TIEFENINTEGRIERTEN
RADIATION
STRESSES
.
268
17.2.7
WAVE
ACTION
MODELLE
.
269
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
IX
17.3
MILD-SLOPE-MODELLE
.
270
17.3.1
HERLEITUNG
DER
MILD-SLOPE-EQUATION
.
270
17.3.2
ABLAUF
DER
MILD-SLOPE-MODELLIERUNG
.
272
17.3.3
BEWERTUNG
VON
MILD-SLOPE-MODELLEN
.
274
17.4
BOUSSINESQ-WELLENMODELLE
.
274
17.4.1
DIE
DRUCKAPPROXIMATION
IN
BOUSSINESQMODELLEN
.
274
17.4.2
DIE
GRUNDGLEICHUNGEN
IN
BOUSSINESQ-WELLENMODELLEN
.
275
17.5
BEWERTUNG
.
276
18
VERTIKALSTRUKTURIERTE
2D-MODELLE
279
18.1
DIE
PROJEKTION
AUF
EINE
VERTIKALE
EBENE
.
279
18.2
INTEGRATION
UEBER
DIE
BREITE
.
281
18.2.1
PARAMETRISIERUNG
DER
BODENFLAECHE
.
281
18.2.2
DIE
KONTINUITAETSGLEICHUNG
.
283
18.3
DIEBREITENGEMITTELTELMPULSGLEICHUNG
.
283
18.3.1
BREITENGEMITTELTE
TRANSPORTGLEICHUNGEN
.
284
18.3.2
DAS
GESAMTPROBLEM
.
284
18.4
BEWERTUNG
.
285
19
KOORDINATENSYSTEME
287
19.1
DER
METRISCHE
TENSOR
.
288
19.2
DIFFERENTIALOPERATOREN
IN
ALLGEMEINEN
ORTHOGONALEN
KOORDINATEN
.
289
19.3
DIE
GRUNDGLEICHUNGEN
IN
ALLGEMEINEN
ORTHOGONALEN
KOORDINATEN
.
291
19.4
KURVENANGEPASSTE
KOORDINATEN
.
292
19.5
O-KOORDINATEN
.
295
19.6
ZUSAMMENFASSUNG
.
296
20
SEKUNDAERSTROEMUNGEN
IN
KURVEN 297
20.1
ANALYSEN
IM
DREIDIMENSIONALEN
.
298
20.1.1
EINE
KURVENDURCHSTROEMUNG
IN
GLEICHUNGEN
.
299
20.1.2
DIE
QUEMEIGUNG
DES
WASSERSPIEGELS
.
300
20.1.3
DIE
QUERGESCHWINDIGKEIT
AN
DER
WASSEROBERFLAECHE
.
300
20.1.4
DAS
GESCHWINDIGKEITSPROFIL
DER
SEKUNDAERSTROEMUNG
.
303
20.1.5
DIE
NEUVERTEILUNG
DER
HAUPTSTROEMUNG
.
305
20.1.6
ENERGIEVERLUST
DURCH
SEKUNDAERSTROEMUNGEN
.
305
20.1.7
3D-SIMULATION
IN
KARTESISCHEN
KOORDINATEN
.
308
20.2
TIEFENGEMITTELTE
SIMULATION
VON
KURVENSTROEMUNGEN
.
308
20.2.1
DIE
TIEFENGEMITTELTEN
GLEICHUNGEN
.
308
20.2.2
DER
DISPERSIONSKOEFFIZIENT
DER
SEKUNDAERSTROEMUNGEN
.
311
20.2.3
SIMULATION
IN
KARTESISCHEN
KOORDINATEN
.
311
SEITE
X
INHALTSVERZEICHNIS
20.2.4
MODELLIERUNG
DER
SEKUNDAEREN
SOHLSCHUBSPANNUNG
.
313
20.3
ZUSAMMENFASSUNG
.
314
21
EINDIMENSIONALE
MODELLE
317
21.1
DIE
BEWEGUNG
DER
UFERLINIE
.
318
21.2
DIE
ID-GLEICHUNGEN
VON
SAINT-VENANT
.
318
21.3
DAS
ENERGIELINIENGEFAELLE
.
321
21.3.1
DAS
ENERGIELINIENGEFAELLE
NACH
MANNING-STRICKLER
.
321
21.3.2
DAS
ENERGIELINIENGEFAELLE
NACH
DARCY-WEISBACH
.
322
21.3.3
DOWNSCALING
.
322
21.4 DAS
LATERALE
GESCHWINDIGKEITSPROFIL
.
323
21.5
EINDIMENSIONALE
TRANSPORTMODELLE
.
323
21.6
STATIONAERER
ABFLUSS
.
326
21.6.1
DIE
GLEICHUNG
DER
SPIEGELLINIE
.
326
21.6.2
ASYMPTOTISCHES
VERHALTEN
DER
GESCHWINDIGKEIT
.
327
21.7
BEWERTUNG
.
327
22
UFERWAENDE
329
22.1
DIFFERENTIALGEOMETRIE
DER
UFERWAND
.
329
22.2 3D-RANDBEDINGUNGEN
AN
UFERWAENDEN
.
331
22.3
DARSTELLUNG
IN
TIEFENINTEGRIERTEM
MODELLEN
.
333
22.4
DARSTELLUNG
IN
EINDIMENSIONALEN
MODELLEN
.
333
22.5
ZUSAMMENFASSUNG
.
334
23
DIFFUSION
UND
TRANSPORT
335
23.1
DIFFUSION
.
336
23.1.1
DAS
ERSTE
FICKSCHE
GESETZ
.
336
23.1.2
DIE
DIFFUSIONSGLEICHUNG
.
337
23.1.3
FOURIERANALYSE
DER
DIFFUSIONSGLEICHUNG
.
338
23.2
DIE
TRANSPORTGLEICHUNG
.
340
23.3
DIE
REYNOLDSMITTLUNG
DER
TRANSPORTGLEICHUNGEN
.
342
23.4 DAS
PRINZIP
DER
WIRBELDIFFUSIVITAET
.
343
23.5
UMSETZUNGS
UND
ABBAUPROZESSE
.
343
23.6
ZUSAMMENFASSUNG
.
345
24
DICHTESTROEMUNGEN
UND
SCHICHTUNG
347
24.1
DIE
DICHTE
VON
WASSER
.
347
24.1.1
TEMPERATURABHAENGIGKEIT
DER
DICHTE
.
348
24.1.2
ABHAENGIGKEIT
VOM
SALZGEHALT
.
349
24.1.3
ABHAENGIGKEIT
VON
GELOESTEN
STOFFEN
.
349
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
XI
24.2
DIE
BOUSSINESQ-APPROXIMATION
.
351
24.3
SCHICHTUNG
.
351
24.3.1
DAEMPFUNGSFUNKTIONEN
.
353
24.3.2
SCHICHTUNG
IM
K-E-MODELL
.
354
24.4
ZUSAMMENFASSUNG
.
355
25
THERMIK
DER
FLIESSGEWAESSER
357
25.1
WAERMEAUSTAUSCH
MIT
DER
ATMOSPHAERE
.
357
25.1.1
GLOBALSTRAHLUNG
.
358
25.1.2
RUECKSTRAHLUNG
.
359
25.1.3
ATMOSPHAERISCHE
GEGENSTRAHLUNG
.
360
25.1.4
VERDUNSTUNGSWAERMESTROM
.
360
25.1.5
KONVEKTIVER
AUSTAUSCH
.
361
25.2
WAERMEAUSTAUSCH
MIT
DEM
BODEN
.
361
25.3
DAS
GLEICHGEWICHTSKONZEPT
.
361
25.4
VERTIKALE
TEMPERATURVERTEILUNG
IN
OBERFLAECHENGEWAESSEM
.
364
25.4.1
TURBULENTE
DURCHMISCHUNG
.
364
25.4.2
KONVEKTION
.
364
25.5
LAENGSVERTEILUNG
DER
TEMPERATUR
.
366
25.6
ZUSAMMENFASSUNG
.
368 |
any_adam_object | 1 |
author | Malcherek, Andreas 1962- |
author_GND | (DE-588)1164174177 |
author_facet | Malcherek, Andreas 1962- |
author_role | aut |
author_sort | Malcherek, Andreas 1962- |
author_variant | a m am |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014279536 |
classification_rvk | RB 10357 |
classification_tum | UMW 332d |
ctrlnum | (OCoLC)76360668 (DE-599)BVBBV014279536 |
discipline | Umwelt Geographie |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV014279536</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200810</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">020502s2001 gw ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">964756471</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76360668</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014279536</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-M490</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RB 10357</subfield><subfield code="0">(DE-625)142220:12706</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UMW 332d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Malcherek, Andreas</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1164174177</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Hydromechanik der Fließgewässer</subfield><subfield code="c">Andreas Malcherek</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hannover</subfield><subfield code="b">Inst. für Strömungsmechanik und Elektronisches Rechnen im Bauwesen</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI, 382 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bericht / Institut für Strömungsmechanik und Elektronisches Rechnen im Bauwesen der Universität Hannover</subfield><subfield code="v">61</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zsfassung in dt. u. engl. Sprache</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hannover, Univ., Habil.-Schr., 2001</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gerinneströmung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156834-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hydromechanik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026312-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strömungsmechanik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077970-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fließgewässer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017551-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Fließgewässer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017551-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Strömungsmechanik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077970-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gerinneströmung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156834-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Hydromechanik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026312-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Institut für Strömungsmechanik und Elektronisches Rechnen im Bauwesen der Universität Hannover</subfield><subfield code="t">Bericht</subfield><subfield code="v">61</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001897382</subfield><subfield code="9">61</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009792800&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009792800</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV014279536 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-03-10T11:08:23Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009792800 |
oclc_num | 76360668 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-M490 DE-12 DE-703 DE-634 DE-83 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-M490 DE-12 DE-703 DE-634 DE-83 |
physical | XI, 382 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Inst. für Strömungsmechanik und Elektronisches Rechnen im Bauwesen |
record_format | marc |
series2 | Bericht / Institut für Strömungsmechanik und Elektronisches Rechnen im Bauwesen der Universität Hannover |
spelling | Malcherek, Andreas 1962- Verfasser (DE-588)1164174177 aut Hydromechanik der Fließgewässer Andreas Malcherek Hannover Inst. für Strömungsmechanik und Elektronisches Rechnen im Bauwesen 2001 XI, 382 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bericht / Institut für Strömungsmechanik und Elektronisches Rechnen im Bauwesen der Universität Hannover 61 Zsfassung in dt. u. engl. Sprache Zugl.: Hannover, Univ., Habil.-Schr., 2001 Gerinneströmung (DE-588)4156834-5 gnd rswk-swf Hydromechanik (DE-588)4026312-5 gnd rswk-swf Strömungsmechanik (DE-588)4077970-1 gnd rswk-swf Fließgewässer (DE-588)4017551-0 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Fließgewässer (DE-588)4017551-0 s Strömungsmechanik (DE-588)4077970-1 s DE-604 Gerinneströmung (DE-588)4156834-5 s 1\p DE-604 Hydromechanik (DE-588)4026312-5 s 2\p DE-604 Institut für Strömungsmechanik und Elektronisches Rechnen im Bauwesen der Universität Hannover Bericht 61 (DE-604)BV001897382 61 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009792800&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Malcherek, Andreas 1962- Hydromechanik der Fließgewässer Gerinneströmung (DE-588)4156834-5 gnd Hydromechanik (DE-588)4026312-5 gnd Strömungsmechanik (DE-588)4077970-1 gnd Fließgewässer (DE-588)4017551-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4156834-5 (DE-588)4026312-5 (DE-588)4077970-1 (DE-588)4017551-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Hydromechanik der Fließgewässer |
title_auth | Hydromechanik der Fließgewässer |
title_exact_search | Hydromechanik der Fließgewässer |
title_full | Hydromechanik der Fließgewässer Andreas Malcherek |
title_fullStr | Hydromechanik der Fließgewässer Andreas Malcherek |
title_full_unstemmed | Hydromechanik der Fließgewässer Andreas Malcherek |
title_short | Hydromechanik der Fließgewässer |
title_sort | hydromechanik der fließgewasser |
topic | Gerinneströmung (DE-588)4156834-5 gnd Hydromechanik (DE-588)4026312-5 gnd Strömungsmechanik (DE-588)4077970-1 gnd Fließgewässer (DE-588)4017551-0 gnd |
topic_facet | Gerinneströmung Hydromechanik Strömungsmechanik Fließgewässer Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009792800&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV001897382 |
work_keys_str_mv | AT malcherekandreas hydromechanikderfließgewasser |