Grundrechtlicher Schutz von juristischen Personen im europäischen Gemeinschaftsrecht: eine rechtsvergleichende Untersuchung zum persönlichen Anwendungsbereich der Grundfreiheiten und der Gemeinschaftsgrundrechte
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos-Verl.-Ges.
2002
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft
273 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 228 S. |
ISBN: | 3789079456 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014266630 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20020619 | ||
007 | t| | ||
008 | 020423s2002 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 96416793X |2 DE-101 | |
020 | |a 3789079456 |9 3-7890-7945-6 | ||
035 | |a (OCoLC)52308081 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014266630 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-739 |a DE-N2 |a DE-M124 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-523 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-521 |a DE-M382 | ||
050 | 0 | |a KJE995 | |
084 | |a PS 2600 |0 (DE-625)139724: |2 rvk | ||
084 | |a PS 2960 |0 (DE-625)139745: |2 rvk | ||
084 | |a PS 3854 |0 (DE-625)139796: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Crones, Luisa |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Grundrechtlicher Schutz von juristischen Personen im europäischen Gemeinschaftsrecht |b eine rechtsvergleichende Untersuchung zum persönlichen Anwendungsbereich der Grundfreiheiten und der Gemeinschaftsgrundrechte |c Luisa Crones |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos-Verl.-Ges. |c 2002 | |
300 | |a 228 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft |v 273 | |
502 | |a Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2001/02 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Juristic persons |z European Union countries | |
650 | 0 | 7 | |a Grundrechtsschutz |0 (DE-588)4267736-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Juristische Person |0 (DE-588)4029063-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Europäische Union. Mitgliedsstaaten | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Juristische Person |0 (DE-588)4029063-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Grundrechtsschutz |0 (DE-588)4267736-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft |v 273 |w (DE-604)BV000012896 |9 273 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009784922&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009784922 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820128373143240704 |
---|---|
adam_text |
LUISA CRONES GRUNDRECHTLICHER SCHUTZ VON JURISTISCHEN PERSONEN IM
EUROPAISCHEN GEMEINSCHAFTSRECHT EINE RECHTSVERGLEICHENDE UNTERSUCHUNG
ZUM PERSONLICHEN ANWENDUNGSBEREICH DER GRUNDFREIHEITEN UND DER
GEMEINSCHAFTSGRUNDRECHTE * NOMOS VERLAGSGESELLSCHAFT BADEN-BADEN
INHALTSVERZEICHNIS ABKIIRZUNGS VCRZEICHNIS I 5 EINLEITUNG 19 ERSTER
TEIL: DER SCHUTZ JURISTISCHER PERSONEN DURCH DIE GRUNDFREIHEITEN UND
SONSTIGE GRUNDRECHTLICHE GARANTIEN DES GESCHRIEBENEN PRIMARRECHTS 22 § 1
DIE GRUNDFREIHEITEN 22 A. DIE GRUNDFREIHEITEN ALS GRUNDRECHTLICHE
GARANTIEN DES GEMEINSCHAFTSRECHTS 22 B. DIE BERECHTIGUNG JURISTISCHER
PERSONEN DURCH DIE GRUNDFREIHEITEN 24 I. DIE NIEDERLASSUNGSFREIHEIT 24
1. DIE NEBEN NATURLICHEN PERSONEN DURCH DIE NIEDERLASSUNGSFREIHEIT
BERECHTIGTEN 24 A) DERBEGRIFFDERGESELLSCHAFTDESART. 48EGV 24 B) DER
ERWERBSZWECK 26 C) JURISTISCHE PERSONEN DES OFFENTLICHEN RECHTS 27 2.
DIE ZUGEHORIGKEIT ZUR EUROPAISCHEN GEMEINSCHAFT 28 A) GRIINDUNG NACH DEM
RECHT EINES MITGLIEDSTAATS 28 B) DIE RAUMLICHE VERBINDUNG ZUR
GEMEINSCHAFT 29 C) DAS ERFORDEMIS DER ANSASSIGKEIT INNERHALB DER
GEMEINSCHAFT 30 3. DIE REICHWEITE DER NIEDERLASSUNGSFREIHEIT FUR
JURISTISCHE PERSONEN 33 A) DIE PRIMARE UND SEKUNDARE
NIEDERLASSUNGSFREIHEIT DER GESELLSCHAFTEN 33 B) DIE INHALTLICHE
REICHWEITE DES BESCHRANKUNGSVERBOTS 35 AA) DIE RECHTSPRECHUNG DES EUGH
IM FALL DAILY MAIL 3 7 BB) DIE RECHTSPRECHUNG DES EUGH IM FALL CENTROS
39 CE) DER SCHUTZ DER GRENZUBERSCHREITENDEN SITZVERLEGUNG VON
GESELLSCHAFTEN NACH DER CENTROS-ENTSCHEIDUNG 41 C) ZULASSIGE
BESCHRANKUNGEN DER NIEDERLASSUNGSFREIHEIT DURCH DAS NATIONALE
KOLLISIONS- UND GESELLSCHAFTSRECHT 46 AA) MICBRAUCHLICHE BERUFUNG AUF
DIE NIEDERLASSUNGSFREIHEIT 46 BB) DIE RECHTFERTIGUNG VON BESCHRANKUNGEN
DER GRENZUBERSCHREITENDEN SITZVERLEGUNG BZW. DER ERRICHTUNG VON
ZWEIGNIEDERLASSUNGEN DURCH GESELLSCHAFTEN 47 D) ERGEBNIS UND AUSBLICK
ZUR REICHWEITE DER NIEDERLASSUNGSFREIHEIT FUR GESELLSCHAFTEN 48 II. DIE
DIENSTLEISTUNGSFREIHEIT 52 III. DIE FREIHEIT DES WARENVERKEHRS 53 IV.
DIE FREIZIIGIGKEIT DER ARBEITNEHMER 54 V. DIE FREIHEIT DES KAPITAL- UND
ZAHLUNGSVERKEHRS 56 C. ERGEBNIS 56 § 2 DER SCHUTZ VON JURISTISCHEN
PERSONEN DURCH SONSTIGE GRUNDRECHTLICHE GARANTIEN DES GESCHRIEBENEN
PRIMARRECHTS 57 A. DIE BESTIMMUNGEN ZUR UNIONSBURGERSCHAFT 57 B. DAS
DISKRIMINIERUNGSVERBOT DES ART. 12 EGV 58 C. DAS RECHT AUF ZUGANG ZU
DOKUMENTEN NACH ART. 255 EGV 59 ZWEITER TEIL: DER SCHUTZ JURISTISCHER
PERSONEN DURCH DIE GEMEINSCHAFTSGRUNDRECHTE 61 § 1 DIE ENTWICKLUNG DER
GEMEINSCHAFTSGRUNDRECHTE IN DER RECHTSPRECHUNG DES EUROPAISCHEN
GERICHTSHOFS 61 A. FUNKTION UND BEDEUTUNG DER GEMEINSCHAFTSGRUNDRECHTE
61 B. DIE VORGEHENSWEISE DES EUGH BEI DER ENTWICKLUNG DER
GEMEINSCHAFTSGRUNDRECHTE 62 § 2 DIE GRUNDRECHTSBERECHTIGUNG JURISTISCHER
PERSONEN IN DENFUR DIE ENTWICKLUNG DER GEMEINSCHAFTSGRUNDRECHTE
MAFIGEBLICHEN RECHTSERKENNTNISQUELLEN 61 A. DIE GRUNDRECHTSBERECHTIGUNG
JURISTISCHER PERSONEN IN DEN VERFASSUNGSORDNUNGEN AUSGEWAHLTER
MITGLIEDSTAATEN 67 I. DEUTSCHLAND 67 1. DER BEGRIFF DER JURISTISCHEN
PERSON IN ART. 19 ABS. 3 GG 67 2. DAS MERKMAL ,,INLANDISCH" 70 3. DIE
WESENSMABIGE ANWENDBARKEIT DER GRUNDRECHTE 72 A) DIE ANSATZE ZUR
BEGRIINDUNG DER WESENSMAUIGEN ANWENDBARKEIT 72 B) DIE
GRUNDRECHTSBERECHTIGUNG JURISTISCHER PERSONEN DES PRIVATRECHTS 73 C) DIE
GRUNDRECHTSBERECHTIGUNG JURISTISCHER PERSONEN DES OFFENTLICHEN RECHTS 77
4. ERGEBNIS 82 II. FRANKREICH 83 1. DER GRUNDRECHTSSCHUTZ IN DER
FRANZOSISCHEN VERFASSUNGSORDNUNG 83 2. DER GRUNDRECHTSSCHUTZ FUR
JURISTISCHE PERSONEN DES PRIVATRECHTS 87 3. DER GRUNDRECHTSSCHUTZ FUR
JURISTISCHE PERSONEN DES OFFENTLICHEN RECHTS 90 4. ERGEBNIS 92 B. DER
GRUNDRECHTSSCHUTZ FUR JURISTISCHE PERSONEN IN DER EUROPAISCHEN
MENSCHENRECHTSKONVENTION 93 I. JURISTISCHE PERSONEN DES PRIVATRECHTS 93
1. DIE IN DEN PERSONLICHEN ANWENDUNGSBEREICH DER KONVENTIONSGARANTIEN
EINBEZOGENEN PRIVATEN UBERINDIVIDUELLEN ORGANISATIONSEINHEITEN 93 2. DIE
AUF JURISTISCHE PERSONEN DES PRIVATRECHTS ANWENDBAREN GRUNDRECHTE 95 II.
JURISTISCHE PERSONEN DES OFFENTLICHEN RECHTS 100 M. ERGEBNIS 104 C.
GESAMTERGEBNIS: DIE AUSSAGEN DER RECHTSERKENNTNISQUELLEN ZUR
GRUNDRECHTSBERECHTIGUNG JURISTISCHER PERSONEN 104 § 3 DER SCHUTZ
JURISTISCHER PERSONEN DURCH DIE GEMEINSCHAFTSGRUNDRECHTE IN DER
RECHTSPRECHUNG DES EUROPAISCHEN GERICHTSHOFS 106 A. DIE STRUKTUR DER
GRUNDRECHTSPRUFUNG IN DER RECHTSPRECHUNG DES EUROPAISCHEN GERICHTSHOFS
107 B. DIE AUSSAGEN DES EUROPAISCHEN GERICHTSHOFS ZUM SCHUTZ
JURISTISCHER PERSONEN IN DER GRUNDRECHTSPRUFUNG 108 C. DIE NACH DER
RECHTSPRECHUNG DES EUROPAISCHEN GERICHTSHOFS AUF JURISTISCHE PERSONEN
ANWENDBAREN GEMEINSCHAFTSGRUNDRECHTE 109 I. DIE RECHTSPRECHUNG ZUM
GRUNDRECHTLICHEN SCHUTZ JURISTISCHER PERSONEN DES PRIVATRECHTS 109 1.
DIE WIRTSCHAFTLICHEN GRUNDRECHTE 109 A) DIE BERUFSFREIHEIT 110 AA) DIE
VOM SACHLICHEN SCHUTZBEREICH DER BERUFSFREIHEIT UMFABTEN
VERHALTENSWEISEN JURISTISCHER PERSONEN 110 BB) DIE RECHTSPRECHUNG ZUM
GRUNDRECHTSEINGRIFF 112 CE) DER SCHUTZ DER BERUFSFREIHEIT VON UNTEMEHMEN
INNERHALB GEMEINSAMER MARKTORDNUNGEN 113 B) DIE EIGENTUMSGARANTIE 115
AA) DER SACHLICHE SCHUTZBEREICH DER EIGENTUMSGARANTIE 115 BB) DER SCHUTZ
DES UNTEMEHMENS IN SEINER GESAMTHEIT DURCH EIN RECHT AM EINGERICHTETEN
UND AUSGEUBTEN GEWERBEBETRIEB 117 CE) ERGEBNIS 118 2. DIE VEREINIGUNGS-
UND KOALITIONSFREIHEIT 119 3. DIE VERSAMMLUNGSFREIHEIT 120 4. DIE
MEINUNGSFREIHEIT 121 A) DER SCHUTZ JURISTISCHER PERSONEN DURCH DIE
PRESSEFREIHEIT 121 B) DER SCHUTZ JURISTISCHER PERSONEN DURCH DIE
RUNDFUNKFREIHEIT 122 C) GRUNDRECHTLICHER SCHUTZ VON UNTERNEHMEN DURCH
DIE MEINUNGSFREIHEIT GEGEN WERBEVERBOTE 123 5. DER GRUNDRECHTLICHE
SCHUTZ DER PRIVATEN SPHARE 125 A) DIE ENTSCHEIDUNG IM FALL HOECHST 126
B) BEWERTUNG DER RECHTSPRECHUNG IM FALL HOECHST 127 6. DIE ALLGEMEINE
HANDLUNGSFREIHEIT 129 7. DER GLEICHHEITSSATZ 130 8. DIE VERFAHRENS- UND
PROZEFLGRUNDRECHTE 131 A) RECHTLICHES GEHOR 131 B) DER SCHUTZ DER
VERTRAULICHKEIT DES SCHRIFTVERKEHRS ZWISCHEN ANWALT UND MANDANT 133 C)
DAS RECHT ZUR AUSSAGEVERWEIGERUNG 134 AA) DIE ENTSCHEIDUNG IM FALL ORKEM
134 BB) DIE ENTSCHEIDUNG IM FALL MANNESMANNROHREN-WERKE AG 135 CE)
BEWERTUNG DER RECHTSPRECHUNG 136 D) DER GRUNDSATZ DER
SCHULDANGEMESSENHEIT DER STRAFE (NULLA POENA SINECULPA) 137 E) DER
GRUNDSATZ DER UNSCHULDSVERMUTUNG 138 F) DER SCHUTZ VOR DOPPELBESTRAFUNG
(NE BIS IN IDEM) 138 G) DIE GARANTIE EFFEKTIVEN RECHTSSCHUTZES 139 AA)
DAS RECHT AUF ZUGANG ZUM GERICHT 139 BB) DAS RECHT AUF EINE ANGEMESSENE
VERFAHRENSDAUER 140 H) DAS RECHT AUF EINE GUTE VERWALTUNG 141 9.
ALLGEMEINE GRUNDSATZE RECHTSSTAATLICHEN INHALTS DES GEMEINSCHAFTSRECHTS
143 II. DIE RECHTSPRECHUNG ZUM GRUNDRECHTLICHEN SCHUTZ JURISTISCHER
PERSONEN DES OFFENTLICHEN RECHTS UND OFFENTLICHER UNTERNEHMEN 144 1. DIE
VERFAHRENSGRUNDRECHTE 144 2. DER GLEICHHEITSSATZ 145 D. ERGEBNIS:
ZUSAMMENFASSUNG UND BEWERTUNG DER RECHTSPRECHUNG DES EUROPAISCHEN
GERICHTSHOFS ZUM SCHUTZ JURISTISCHER PERSONEN DURCH DIE
GEMEINSCHAFTSGRUNDRECHTE 146 I. ZUSAMMENFASSUNG DER RECHTSPRECHUNG 146
II. BEWERTUNG DER RECHTSPRECHUNG 147 10 § 4 GRUNDRECHTLICHER SCHUTZ VON
JURISTISCHEN PERSONEN IN DER EUROPAISCHEN GRUNDRECHTSCHARTA 151 A. DIE
POSITION DER EUROPAISCHEN GRUNDRECHTSCHARTA IM SYSTEM DES
GEMEINSCHAFTSRECHTLICHEN GRUNDRECHTSSCHUTZES 151 B. DIE GRUNDRECHTLICHEN
GARANTIEN DER CHARTA FTIR JURISTISCHE PERSONEN DES PRIVATRECHTS 153 I.
DIE GRUNDRECHTSBERECHTIGUNG JURISTISCHER PERSONEN DES PRIVATRECHTS NACH
DER EUROPAISCHEN GRUNDRECHTSCHARTA 153 II. DIE AUF JURISTISCHE PERSONEN
ANWENDBAREN GARANTIEN DER CHARTA 154 III. DIE GRUNDRECHTSSCHRANKEN 157
C. DIE GELTUNG DER GRUNDRECHTSCHARTA FUR JURISTISCHE PERSONEN DES
OFFENTLICHEN RECHTS 15 8 D. BEWERTUNG DER GRUNDRECHTSCHARTA UNTER DEM
BLICKWINKEL DES GRUNDRECHTSSCHUTZES FUR JURISTISCHE PERSONEN 158 § 5
ZUSAMMENSCHAUENDE BETRACHTUNG DES SCHUTZES JURISTISCHER PERSONEN DURCH
DIE GEMEINSCHAFTSGRUNDRECHTE 161 A. DIE VORAUSSETZUNGEN DER BERECHTIGUNG
JURISTISCHER PERSONEN DURCH DIE GEMEINSCHAFTSGRUNDRECHTE 161 I. DIE
BESTIMMUNG DER GRUNDRECHTSGELTUNG NACH DEN EIGENSCHAFTEN DER BETROFFENEN
JURISTISCHEN PERSON 162 1. DIE VORFRAGE DER GENERELLEN FAHIGKEIT
JURISTISCHER PERSONEN, GRUNDRECHTSTRAGER ZU SEIN 162 2. DIE
UNERHEBLICHKEIT DES UMFANGS DER RECHTSFAHIGKEIT EINER
ORGANISATIONSEINHEIT FUR IHRE GRUNDRECHTSBERECHTIGUNG 163 3. DIE
RECHTSFORM EINER ORGANISATIONSEINHEIT ALS ANKNUPFUNGSPUNKT ZUR
BESTIMMUNG IHRER GRUNDRECHTSBERECHTIGUNG 164 II. DIE BESTIMMUNG DER
GRUNDRECHTSBERECHTIGUNG JURISTISCHER PERSONEN NACH DER NATUR DES
GEMEINSCHAFTSGRUNDRECHTS 165 1. DAS ,,WESEN" DER
GEMEINSCHAFTSGRUNDRECHTE 165 A) DIE RECHTSPRECHUNG DES EUGH ZUM
WESENSGEHALT DER GEMEINSCHAFTSGRUNDRECHTE 166 B) SONSTIGE ANHALTSPUNKTE
ZUM WESEN DER GEMEINSCHAFTSGRUNDRECHTE 167 2. DIE NACH IHREM INHALT AUF
JURISTISCHE PERSONEN ANWENDBAREN GEMEINSCHAFTSGRUNDRECHTE 168 III. DIE
GELTUNG DER GEMEINSCHAFTSGRUNDRECHTE FUR JURISTISCHE PERSONEN DES
PRIVATEN UND DES OFFENTLICHEN RECHTS 171 1. JURISTISCHE PERSONEN DES
PRIVATRECHTS ALS TRAGER DER GEMEINSCHAFTSGRUNDRECHTE 171 11 2.
JURISTISCHE PERSONEN DES OFFENTLICHEN RECHTS ALS TRAGER DER
GEMEINSCHAFTSGRUNDRECHTE 172 B. DIE BERECHTIGUNG AUSGEWAHLTER
JURISTISCHER PERSONEN DURCH DIE GEMEINSCHAFTSGRUNDRECHTE 174 I.
UNTERNEHMEN 174 1. PRIVATE UNTERNEHMEN ALS TRAGER DER
GEMEINSCHAFTSGRUNDRECHTE 175 2. OFFENTLICHE UNTERNEHMEN ALS TRAGER DER
GEMEINSCHAFTSGRUNDRECHTE 176 IL DIE MITGLIEDSTAATEN UND IHRE
TERRITORIALEN UNTERGLIEDERUNGEN 179 1. SCHUTZ DURCH SPEZIFISCHE
,,STAATEN-GRUNDRECHTE" 179 2. SCHUTZ DURCH DIE GEMEINSCHAFTSGRUNDRECHTE
181 III. UNIVERSITATEN UND SONSTIGE HOCHSCHULEN 183 IV.
RUNDFUNKANSTALTEN 184 V. KIRCHEN UND RELIGIONSGEMEINSCHAFTEN 185 VI.
EUROPAISCHE POLITISCHE PARTEIEN 185 VII. VERBANDE UND SONSTIGE
VEREINIGUNGEN 187 VIII. JURISTISCHE PERSONEN DES GEMEINSCHAFTSRECHTS ALS
TRAGER DER GEMEINSCHAFTSGRUNDRECHTE 188 C. ERGEBNIS: EINE FORMEL ZUR
BERECHTIGUNG JURISTISCHER PERSONEN DURCH DIE GEMEINSCHAFTSGRUNDRECHTE
189 DRITTER TEIL: GRUNDRECHTLICHER SCHUTZ VON JURISTISCHEN PERSONEN AUS
DRITTSTAATEN IM GEMEINSCHAFTSRECHT 191 § 1 DER SCHUTZ VON JURISTISCHEN
PERSONEN AUS DRITTSTAATEN DURCH DIE GESCHRIEBENEN GARANTIEN DES
PRIMARRECHTS 191 A. DIE GRUNDFREIHEITEN 191 B. SONSTIGE GRUNDRECHTLICHE
GARANTIEN DES GESCHRIEBENEN PRIMARRECHTS 193 § 2 DIE AUSSAGEN DER
RECHTSERKENNTNISQUELLEN ZUM GRUNDRECHTLICHEN SCHUTZ VON JURISTISCHEN
PERSONEN AUS DRITTSTAATEN 194 § 3 DIE BERECHTIGUNG JURISTISCHER PERSONEN
AUS DRITTSTAATEN DURCH DIE GEMEINSCHAFTSGRUNDRECHTE 195 12 VIERTER TEIL:
DER RECHTSSCHUTZ VON JURISTISCHEN PERSONEN GEGEN 19 8
GRUNDRECHTSVERLETZUNGEN § 1 DARSTELLUNG DER RECHTSSCHUTZMOGLICHKEITEN
VON JURISTISCHEN PERSONEN GEGEN GRUNDRECHTSVERLETZUNGEN IM
ANWENDUNGSBEREICH DES GEMEINSCHAFTSRECHTS 198 A. VERFAHREN, IN DENEN
JURISTISCHE PERSONEN VOR DEN GEMEINSCHAFTSGERICHTEN RECHTSSCHUTZ GEGEN
GRUNDRECHTSVERLETZUNGEN ERLANGEN KONNEN 198 I. DIE NICHTIGKEITSKLAGE
(ART. 230 EGV) 199 1. DER BEGRIFFDERJURISTISCHEN PERSONIN ART. 230 ABS.
4 EGV 200 2. DIE KLAGEBEFUGNIS JURISTISCHER PERSONEN IM VERFAHREN DER
NICHTIGKEITSKLAGE 202 3. KLAGEFRIST 204 II. DIE UNTATIGKEITSKLAGE (ART.
232 EGV) 205 III. DIE SCHADENSERSATZKLAGE (ART. 235, 288 ABS. 2 EGV) 206
IV. DAS VORABENTSCHEIDUNGSVERFAHREN (ART. 234 EGV) 207 V. DIE INZIDENTE
NORMENKONTROLLE (ART. 241 EGV) 208 B. DER RECHTSSCHUTZ VON JURISTISCHEN
PERSONEN VOR DEN NATIONALEN GERICHTEN 209 § 2 ERGEBNIS: BEWERTUNG DER
RECHTSSCHUTZMOGLICHKEITEN VON JURISTISCHEN PERSONEN GEGEN
GRUNDRECHTSVERLETZUNGEN IM ANWENDUNGSBEREICH DES GEMEINSCHAFTSRECHTS 210
RESUME 212 LITERATURVERZEICHNIS 215 13 |
any_adam_object | 1 |
author | Crones, Luisa |
author_facet | Crones, Luisa |
author_role | aut |
author_sort | Crones, Luisa |
author_variant | l c lc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014266630 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KJE995 |
callnumber-raw | KJE995 |
callnumber-search | KJE995 |
callnumber-sort | KJE 3995 |
classification_rvk | PS 2600 PS 2960 PS 3854 |
ctrlnum | (OCoLC)52308081 (DE-599)BVBBV014266630 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV014266630</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20020619</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">020423s2002 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">96416793X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3789079456</subfield><subfield code="9">3-7890-7945-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)52308081</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014266630</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KJE995</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 2600</subfield><subfield code="0">(DE-625)139724:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 2960</subfield><subfield code="0">(DE-625)139745:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3854</subfield><subfield code="0">(DE-625)139796:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Crones, Luisa</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grundrechtlicher Schutz von juristischen Personen im europäischen Gemeinschaftsrecht</subfield><subfield code="b">eine rechtsvergleichende Untersuchung zum persönlichen Anwendungsbereich der Grundfreiheiten und der Gemeinschaftsgrundrechte</subfield><subfield code="c">Luisa Crones</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos-Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">228 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft</subfield><subfield code="v">273</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2001/02</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Juristic persons</subfield><subfield code="z">European Union countries</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundrechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4267736-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Juristische Person</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029063-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europäische Union. Mitgliedsstaaten</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Juristische Person</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029063-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Grundrechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4267736-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft</subfield><subfield code="v">273</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000012896</subfield><subfield code="9">273</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009784922&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009784922</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Europäische Union. Mitgliedsstaaten |
geographic_facet | Europäische Union. Mitgliedsstaaten |
id | DE-604.BV014266630 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T09:21:20Z |
institution | BVB |
isbn | 3789079456 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009784922 |
oclc_num | 52308081 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-N2 DE-M124 DE-12 DE-20 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-523 DE-11 DE-188 DE-521 DE-M382 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-N2 DE-M124 DE-12 DE-20 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-523 DE-11 DE-188 DE-521 DE-M382 |
physical | 228 S. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Nomos-Verl.-Ges. |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft |
series2 | Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft |
spelling | Crones, Luisa Verfasser aut Grundrechtlicher Schutz von juristischen Personen im europäischen Gemeinschaftsrecht eine rechtsvergleichende Untersuchung zum persönlichen Anwendungsbereich der Grundfreiheiten und der Gemeinschaftsgrundrechte Luisa Crones 1. Aufl. Baden-Baden Nomos-Verl.-Ges. 2002 228 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft 273 Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2001/02 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Juristic persons European Union countries Grundrechtsschutz (DE-588)4267736-1 gnd rswk-swf Juristische Person (DE-588)4029063-3 gnd rswk-swf Europäische Union. Mitgliedsstaaten (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Juristische Person (DE-588)4029063-3 s Grundrechtsschutz (DE-588)4267736-1 s DE-604 Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft 273 (DE-604)BV000012896 273 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009784922&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Crones, Luisa Grundrechtlicher Schutz von juristischen Personen im europäischen Gemeinschaftsrecht eine rechtsvergleichende Untersuchung zum persönlichen Anwendungsbereich der Grundfreiheiten und der Gemeinschaftsgrundrechte Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Juristic persons European Union countries Grundrechtsschutz (DE-588)4267736-1 gnd Juristische Person (DE-588)4029063-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4267736-1 (DE-588)4029063-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Grundrechtlicher Schutz von juristischen Personen im europäischen Gemeinschaftsrecht eine rechtsvergleichende Untersuchung zum persönlichen Anwendungsbereich der Grundfreiheiten und der Gemeinschaftsgrundrechte |
title_auth | Grundrechtlicher Schutz von juristischen Personen im europäischen Gemeinschaftsrecht eine rechtsvergleichende Untersuchung zum persönlichen Anwendungsbereich der Grundfreiheiten und der Gemeinschaftsgrundrechte |
title_exact_search | Grundrechtlicher Schutz von juristischen Personen im europäischen Gemeinschaftsrecht eine rechtsvergleichende Untersuchung zum persönlichen Anwendungsbereich der Grundfreiheiten und der Gemeinschaftsgrundrechte |
title_full | Grundrechtlicher Schutz von juristischen Personen im europäischen Gemeinschaftsrecht eine rechtsvergleichende Untersuchung zum persönlichen Anwendungsbereich der Grundfreiheiten und der Gemeinschaftsgrundrechte Luisa Crones |
title_fullStr | Grundrechtlicher Schutz von juristischen Personen im europäischen Gemeinschaftsrecht eine rechtsvergleichende Untersuchung zum persönlichen Anwendungsbereich der Grundfreiheiten und der Gemeinschaftsgrundrechte Luisa Crones |
title_full_unstemmed | Grundrechtlicher Schutz von juristischen Personen im europäischen Gemeinschaftsrecht eine rechtsvergleichende Untersuchung zum persönlichen Anwendungsbereich der Grundfreiheiten und der Gemeinschaftsgrundrechte Luisa Crones |
title_short | Grundrechtlicher Schutz von juristischen Personen im europäischen Gemeinschaftsrecht |
title_sort | grundrechtlicher schutz von juristischen personen im europaischen gemeinschaftsrecht eine rechtsvergleichende untersuchung zum personlichen anwendungsbereich der grundfreiheiten und der gemeinschaftsgrundrechte |
title_sub | eine rechtsvergleichende Untersuchung zum persönlichen Anwendungsbereich der Grundfreiheiten und der Gemeinschaftsgrundrechte |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Juristic persons European Union countries Grundrechtsschutz (DE-588)4267736-1 gnd Juristische Person (DE-588)4029063-3 gnd |
topic_facet | Europäische Union Juristic persons European Union countries Grundrechtsschutz Juristische Person Europäische Union. Mitgliedsstaaten Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009784922&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000012896 |
work_keys_str_mv | AT cronesluisa grundrechtlicherschutzvonjuristischenpersonenimeuropaischengemeinschaftsrechteinerechtsvergleichendeuntersuchungzumpersonlichenanwendungsbereichdergrundfreiheitenunddergemeinschaftsgrundrechte |