Zur Einführung der Philosophischen Praxis: Vorträge, Aufsätze, Gespräche und Essays, mit denen sich die Philosophische Praxis in den Jahren 1981 bis 2009 vorstellte ; eine Dokumentation
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Dinter
2010
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe zur philosophischen Praxis
5 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 620 S. |
ISBN: | 9783924794552 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014260406 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100825 | ||
007 | t| | ||
008 | 020423s2010 xx |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783924794552 |9 978-3-924794-55-2 | ||
035 | |a (OCoLC)612304889 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014260406 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-703 | ||
082 | 0 | |a 102 |2 22/ger | |
084 | |a CB 5170 |0 (DE-625)17600: |2 rvk | ||
084 | |a 5,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Achenbach, Gerd B. |d 1947- |e Verfasser |0 (DE-588)130483788 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zur Einführung der Philosophischen Praxis |b Vorträge, Aufsätze, Gespräche und Essays, mit denen sich die Philosophische Praxis in den Jahren 1981 bis 2009 vorstellte ; eine Dokumentation |c Gerd B. Achenbach |
264 | 1 | |a Köln |b Dinter |c 2010 | |
300 | |a 620 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe zur philosophischen Praxis |v 5 | |
650 | 0 | 7 | |a Philosophische Praxis |0 (DE-588)4174288-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Philosophische Praxis |0 (DE-588)4174288-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe zur philosophischen Praxis |v 5 |w (DE-604)BV000018213 |9 5 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Erlangen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009779599&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009779599 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820859790656536576 |
---|---|
adam_text |
INHALT VORWORT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 VORSTELLUNGEN
KURZGEFASSTE BEANTWORTUNG DER FRAGE: WAS IST PHILOSOPHISCHE PRAXIS?
(1999) 15 DIE ERSTE SUENDE WIDER DEN GEIST IST DIE LANGEWEILE (1987/88)
19 PHILOSOPHISCHE LEBENSBERATUNG ZUR KRITIK DER AUXILIAREN VERNUNFT
(1983) 31 DIE PHILOSOPHISCHE PRAXIS HAT EINE LANGE TRADITION - UND IST
DOCH OHNE VORBILD (1985) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. 43 DIE EROEFFNUNG - UND: BEANTWORTUNG DER FRAGE, WER MIT WELCHEN
PROBLEMEN DIE PHILOSOPHISCHE PRAXIS AUFSUCHT (1983) . 57 ZUM ANFANG
(2002) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . 63 DIE GRUNDREGEL PHILOSOPHISCHER PRAXIS (1988) 77 ZUR
MITTE DER PHILOSOPHISCHEN PRAXIS (1996) 91 PHILOSOPHISCHE PRAXIS FUEHRT
DIE ,,LEBENSKOENNERSCHAET" IM SCHILDE (2001) 105 GESPRAECHSKOENNERSCHAFT
(2005) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
115 PHILOSOPHIE ALS BERUF DER PHILOSOPH ALS PRAKTIKER (1982) 129
PHILOSOPHIE NACH TISCH - ODER: WER IST PHILOSOPH? (1982) 137 PHILOSOPHIE
ALS BERUF (1982) 147 AUSKUNFT ZUR MOEGLICHKEIT FUER PHILOSOPHEN, IN DER
PHILOSOPHISCHEN PRAXIS EINEN LEBENSBERUF ZU FINDEN (1990) 161
VERHAELTNISSE WOZU PHILOSOPHIE? (2003) 175 VOM AUFSTIEG UND FALL DES
PHILOSOPHEN. PHILOSOPHISCHE PRAXIS ALS CHANCE DER PHILOSOPHIE (1982) 185
ZUR HERAUSFORDERUNG DER AKADEMISCHEN PHILOSOPHIE DURCH DIE
PHILOSOPHISCHE PRAXIS (1984) 199 DER PHILOSOPHISCHE PRAKTIKER UND DIE
PHILOSOPHIEN (1987) 211 BEITRAEGE ZUR PHILOSOPHIE DER PHILOSOPHISCHEN
PRAXIS (1987) 221 DIE PHILOSOPHISCHE PRAXIS UND DIE WISSENSCHAFTEN
(1987) . . . . . . . . . 241 PHILOSOPHISCHE PRAXIS UND BILDUNG (2004) .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 253 GRUNDZUEGE EINES
CURRICULUMS FUER DIE PHILOSOPHISCHE PRAXIS (2005) . 267 UNTERSCHEIDUNGEN
PHILOSOPHIE, PHILOSOPHISCHE PRAXIS UND PSYCHOTHERAPIE (1984) 289
PHILOSOPHISCHE PRAXIS ALS ALTERNATIVE ZU PSYCHOTHERAPIE UND SEELSORGE
(1995) 305 LEBENSFORM UND THERAPIE (1997) 317 LEBENSKUNST (1986) 329 DER
PHILOSOPH IST MENSCHENWISSENSCHAFTLER (1997) 341 HEILUNG ALS UNENDLICHE
GESCHICHTE - ODER: SCHEHREZAD ALS PHILOSOPHISCHE PRAKTIKERIN (1985) 361
DIE LETZTE ARABISCHE NACHT - ODER: SCHEHREZADS HEILENDE ERZAEHLUNG
(1987/2009) 385 DER ARZT ALS PHILOSOPH (2000) 407 ANSCHLUESSE SCHICKSAL
UND CHARAKTER. - FUER DIE PHILOSOPHISCHE PRAXIS IST VIELES VON
SCHOPENHAUER ZU LERNEN (1994) 423 ZUR WEISHEIT DER PHILOSOPHISCHEN
PRAXIS (1997) 439 DIE PHILOSOPHISCHE PRAXIS UND DIE TUGENDEN (1998) 457
DIE PHILOSOPHISCHE PRAXIS ALS BERATERIN DER WIRTSCHAFT (2003) 469
ANLAESSE GUT ZU LEBEN - EINE FRAGE DER ETHIK (2005) 479 BERUF ALS
WAHLSCHICKSAL (1992) 491 DAS GELD. DER BERUF. DER INDIVIDUALISMUS. WARUM
MENSCHEN ARBEIT SUCHEN (1996) 511 DAS VERSCHWINDEN DER WELT HINTER DEN
BILDERN (1989) 525 BAUEN' WOHNEN' NACHDENKEN (1996) 537 PERSOENLICHES
EINIGE PROBLEME DER PHILOSOPHISCHEN PRAXIS (1983) 559 PHILOSOPHIEBETRIEB
UND PHILOSOPHISCHE PRAXIS. EINE SCHREIBHEMMUNG UND IHRE UEBERWINDUNG
(1990/2000) 571 WARUM ICH? (1988) 595 ANMERKUNGEN UND QUELLENVERZEICHNIS
609 PERSONENREGISTER 617 |
any_adam_object | 1 |
author | Achenbach, Gerd B. 1947- |
author_GND | (DE-588)130483788 |
author_facet | Achenbach, Gerd B. 1947- |
author_role | aut |
author_sort | Achenbach, Gerd B. 1947- |
author_variant | g b a gb gba |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014260406 |
classification_rvk | CB 5170 |
ctrlnum | (OCoLC)612304889 (DE-599)BVBBV014260406 |
dewey-full | 102 |
dewey-hundreds | 100 - Philosophy & psychology |
dewey-ones | 102 - Miscellany of philosophy |
dewey-raw | 102 |
dewey-search | 102 |
dewey-sort | 3102 |
dewey-tens | 100 - Philosophy & psychology |
discipline | Philosophie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV014260406</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100825</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">020423s2010 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783924794552</subfield><subfield code="9">978-3-924794-55-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)612304889</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014260406</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">102</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CB 5170</subfield><subfield code="0">(DE-625)17600:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Achenbach, Gerd B.</subfield><subfield code="d">1947-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130483788</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zur Einführung der Philosophischen Praxis</subfield><subfield code="b">Vorträge, Aufsätze, Gespräche und Essays, mit denen sich die Philosophische Praxis in den Jahren 1981 bis 2009 vorstellte ; eine Dokumentation</subfield><subfield code="c">Gerd B. Achenbach</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Dinter</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">620 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe zur philosophischen Praxis</subfield><subfield code="v">5</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Philosophische Praxis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4174288-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Philosophische Praxis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4174288-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe zur philosophischen Praxis</subfield><subfield code="v">5</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000018213</subfield><subfield code="9">5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Erlangen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009779599&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009779599</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV014260406 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-10T11:06:53Z |
institution | BVB |
isbn | 9783924794552 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009779599 |
oclc_num | 612304889 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 |
owner_facet | DE-29 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 |
physical | 620 S. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Dinter |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe zur philosophischen Praxis |
series2 | Schriftenreihe zur philosophischen Praxis |
spelling | Achenbach, Gerd B. 1947- Verfasser (DE-588)130483788 aut Zur Einführung der Philosophischen Praxis Vorträge, Aufsätze, Gespräche und Essays, mit denen sich die Philosophische Praxis in den Jahren 1981 bis 2009 vorstellte ; eine Dokumentation Gerd B. Achenbach Köln Dinter 2010 620 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe zur philosophischen Praxis 5 Philosophische Praxis (DE-588)4174288-6 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Philosophische Praxis (DE-588)4174288-6 s DE-604 Schriftenreihe zur philosophischen Praxis 5 (DE-604)BV000018213 5 Digitalisierung UB Erlangen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009779599&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Achenbach, Gerd B. 1947- Zur Einführung der Philosophischen Praxis Vorträge, Aufsätze, Gespräche und Essays, mit denen sich die Philosophische Praxis in den Jahren 1981 bis 2009 vorstellte ; eine Dokumentation Schriftenreihe zur philosophischen Praxis Philosophische Praxis (DE-588)4174288-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4174288-6 (DE-588)4143413-4 |
title | Zur Einführung der Philosophischen Praxis Vorträge, Aufsätze, Gespräche und Essays, mit denen sich die Philosophische Praxis in den Jahren 1981 bis 2009 vorstellte ; eine Dokumentation |
title_auth | Zur Einführung der Philosophischen Praxis Vorträge, Aufsätze, Gespräche und Essays, mit denen sich die Philosophische Praxis in den Jahren 1981 bis 2009 vorstellte ; eine Dokumentation |
title_exact_search | Zur Einführung der Philosophischen Praxis Vorträge, Aufsätze, Gespräche und Essays, mit denen sich die Philosophische Praxis in den Jahren 1981 bis 2009 vorstellte ; eine Dokumentation |
title_full | Zur Einführung der Philosophischen Praxis Vorträge, Aufsätze, Gespräche und Essays, mit denen sich die Philosophische Praxis in den Jahren 1981 bis 2009 vorstellte ; eine Dokumentation Gerd B. Achenbach |
title_fullStr | Zur Einführung der Philosophischen Praxis Vorträge, Aufsätze, Gespräche und Essays, mit denen sich die Philosophische Praxis in den Jahren 1981 bis 2009 vorstellte ; eine Dokumentation Gerd B. Achenbach |
title_full_unstemmed | Zur Einführung der Philosophischen Praxis Vorträge, Aufsätze, Gespräche und Essays, mit denen sich die Philosophische Praxis in den Jahren 1981 bis 2009 vorstellte ; eine Dokumentation Gerd B. Achenbach |
title_short | Zur Einführung der Philosophischen Praxis |
title_sort | zur einfuhrung der philosophischen praxis vortrage aufsatze gesprache und essays mit denen sich die philosophische praxis in den jahren 1981 bis 2009 vorstellte eine dokumentation |
title_sub | Vorträge, Aufsätze, Gespräche und Essays, mit denen sich die Philosophische Praxis in den Jahren 1981 bis 2009 vorstellte ; eine Dokumentation |
topic | Philosophische Praxis (DE-588)4174288-6 gnd |
topic_facet | Philosophische Praxis Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009779599&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000018213 |
work_keys_str_mv | AT achenbachgerdb zureinfuhrungderphilosophischenpraxisvortrageaufsatzegespracheundessaysmitdenensichdiephilosophischepraxisindenjahren1981bis2009vorstellteeinedokumentation |