Betriebskostenrecht der Wohn- und Gewerberaummiete: Begriff, Umlage und Abrechnung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Beck
2002
|
Ausgabe: | 3., überarb. und erw. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXIII, 436 S. |
ISBN: | 3406489397 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014257030 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20020604 | ||
007 | t | ||
008 | 020416s2002 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 964160374 |2 DE-101 | |
020 | |a 3406489397 |9 3-406-48939-7 | ||
035 | |a (OCoLC)248080242 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014257030 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-M124 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-521 |a DE-188 | ||
084 | |a PD 4580 |0 (DE-625)135239: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Langenberg, Hans |e Verfasser |0 (DE-588)115476598 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Betriebskostenrecht der Wohn- und Gewerberaummiete |b Begriff, Umlage und Abrechnung |c von Hans Langenberg |
250 | |a 3., überarb. und erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München |b Beck |c 2002 | |
300 | |a XXIII, 436 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Mietrecht |0 (DE-588)4074781-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nebenkosten |0 (DE-588)4128398-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Betriebskosten |0 (DE-588)4006191-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland - Nebenkosten - Mietrecht | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Nebenkosten |0 (DE-588)4128398-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Mietrecht |0 (DE-588)4074781-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Betriebskosten |0 (DE-588)4006191-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Mietrecht |0 (DE-588)4074781-5 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009777017&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009777017 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808136472439554048 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGS
UND
LITERATURVERZEICHNIS
.
XXI
A.
BEGRIFF
DER
BETRIEBSKOSTEN
I.
VORBEMERKUNG
.
1
II.
DEFINITION
DES
§2711.
BV
.
2
1.
KOSTEN
DES
EIGENTUEMERS
.
2
A)
UNMITTELBARE
MIETERLEISTUNGEN
.
2
B)
EIGENLEISTUNGEN
DES
EIGENTUEMERS
.
3
AA)
PREISGEBUNDENER
WOHNRAUM
.
3
BB)
PREISFREIER
WOHNRAUM
UND
GEWERBERAUM
.
3
2.
KOSTEN
DES
GRUNDSTUECKS
ODER
SEINES
BESTIMMUNGSMAESSIGEN
GEBRAUCHS
.
6
A)
OBJEKTBEZOGENE
KOSTEN
.
6
B)
KOSTEN
AUS
ORDENTLICHER
BEWIRTSCHAFTUNG
.
6
3.
LAUFENDE
KOSTEN
.
7
4.
KONKRETE
KOSTEN
.
7
5.
ABGRENZUNG
ZU
ANDEREN
KOSTEN
.
7
A)
VERWALTUNGSKOSTEN
.
8
B)
INSTANDHALTUNGS
UND
INSTANDSETZUNGSKOSTEN
.
9
C)
KAPITALKOSTEN
.
10
HI.
DEFINITIONEN
DES
BETRIEBSKOSTENKATALOGS
GERN.
ANL.
3
ZU
§2711.
BV
.
11
1.
LAUFENDE
OEFFENTLICHE
LASTEN
DES
GRUNDSTUECKS
.
11
A)
GRUNDSAETZE
.
11
B)
GRUNDSTEUERERHOEHUNGEN
.
13
2.
KOSTEN
DER
WASSERVERSORGUNG
.
14
A)
KOSTEN
DES
WASSERVERBRAUCHS
.
15
AA)
GRUNDSAETZE
.
15
BB)
AUSSERGEWOEHNLICHER
WASSERVERBRAUCH
.
15
B)
GRUNDGEBUEHREN
.
17
C)
ZAEHLERKOSTEN
.
17
D)
KOSTEN
DER
BERECHNUNG
UND
AUFTEILUNG
AUF
EINZELNE
NUTZER
.
18
AA)
PREISFREIER
WOHNRAUM
UND
GEWERBERAUM
.
18
BB)
PREISGEBUNDENER
WOHNRAUM
.
18
E)
HAUSEIGENE
WASSERVERSORGUNGSANLAGE
.
19
F)
WASSERAUFBEREITUNGSANLAGE
.
20
3.
KOSTEN
DER
ENTWAESSERUNG
.
21
4.
KOSTEN
DES
BETRIEBS
DES
MASCHINELLEN
PERSONEN
ODER
LASTENAUFZUGS
22
A)
BEAUFSICHTIGUNG,
BEDIENUNG
UND
UEBERWACHUNG
DER
ANLAGE
.
22
B)
PFLEGE
UND
REGELMAESSIGE
PRUEFUNG
DER
BETRIEBSBEREITSCHAFT
UND
-SICHERHEIT
EINSCHL.
DER
EINSTELLUNG
DURCH
EINEN
FACHMANN
.
23
C)
REINIGUNG
DER
ANLAGE
.
25
INHALT
5.
KOSTEN
DER
STRASSENREINIGUNG
UND
MUELLABFUHR
.
26
A)
STRASSENREINIGUNG
.
26
B)
MUELLABFUHR
.
27
6.
KOSTEN
DER
HAUSREINIGUNG
UND
UNGEZIEFERBEKAEMPFUNG
.
30
A)
HAUSREINIGUNG
.
30
B)
UNGEZIEFERBEKAEMPFUNG
.
31
7.
KOSTEN
DER
GARTENPFLEGE
.
32
A)
GAERTEN
.
32
B)
SPIELPLAETZE
.
36
C)
PLAETZE,
ZUGAENGE,
ZUFAHRTEN
.
36
8.
KOSTEN
DER
BELEUCHTUNG
.
37
9.
KOSTEN
DER
SCHORNSTEINREINIGUNG
.
37
10.
KOSTEN
DER
SACH
UND
HAFTPFLICHTVERSICHERUNG
.
38
A)
SACHVERSICHERUNGEN
.
38
B)
HAFTPFLICHTVERSICHERUNGEN
.
42
C)
SONSTIGE
VERSICHERUNGEN
.
44
11.
KOSTEN
FUER
DEN
HAUSWART
.
44
A)
INHALT
DER
HAUSWARTSTAETIGKEIT
.
45
B)
ABGRENZUNG
DER
HAUSWARTSTAETIGKEIT
ZU
ANDEREN
ARBEITEN
.
46
C)
ANSATZFAEHIGE
KOSTEN
.
47
12.
KOSTEN
DES
BETRIEBS
DER
GEMEINSCHAFTSANTENNENANLAGE
.
49
13.
KOSTEN
DES
BETRIEBS
DER
MIT
EINEM
BREITBANDKABELNETZ
VERBUNDENEN
PRIVATEN
VERTEILANLAGE
.
50
14.
KOSTEN
DES
BETRIEBS
EINER
MASCHINELLEN
WASCHEINRICHTUNG
.
51
A)
GEWERBERAUM
UND
PREISFREIER
WOHNRAUM
.
51
B)
PREISGEBUNDENER
WOHNRAUM
.
53
15.
SONSTIGE
BETRIEBSKOSTEN
.
53
A)
GRUNDSAETZE
.
53
B)
SONDERPROBLEM
WARTUNGSKOSTEN
.
55
AA)
DEFINITION
DER
WARTUNG
.
56
BB)
STRUKTUR
DER
NACH
DEM
BETRIEBSKOSTENKATALOG
UMLAGEFAEHIGEN
WARTUNGSKOSTEN
.
56
C)
EINZELNE
SONSTIGE
BETRIEBSKOSTEN
.
57
B.
UMLAGE
DER
BETRIEBSKOSTEN
I.
NOTWENDIGKEIT
EINER
VEREINBARUNG
.
73
II.
VEREINBARUNGEN
ZUR
MIETSTRUKTUR
.
74
1.
GRUNDSAETZE
.
74
2.
AENDERUNG
DER
MIETSTRUKTUR
.
75
III.
BRUTTO(WARM/INKLUSIV)MIETE
.
76
IV.
BRUTTOKALTMIETE
.
78
V.
TEILINKLUSIVMIETE
.
78
VI.
NETTOMIETE
.
79
1.
NETTOMIETE
UND
PAUSCHALE
.
80
2.
NETTOMIETE
UND
VORAUSZAHLUNGEN
.
81
A)
AUSDRUECKLICHE
VEREINBARUNG
.
81
XII
INHALT
AA)
UMLAGE
DURCH
KONKRETE
BESTIMMUNG
.
81
BB)
UMLAGE
DURCH
BEZUGNAHME
.
86
B)
SCHLUESSIGE
VEREINBARUNG
.
91
AA)
STILLSCHWEIGENDE
KONKRETISIERUNG
.
91
BB)
STILLSCHWEIGENDE
VERTRAGSAENDERUNG
.
92
C)
FOLGEN
EINER
UNWIRKSAMEN
VEREINBARUNG
.
96
AA)
VOLLSTAENDIG
UNWIRKSAME
ABWAELZUNG
.
96
BB)
TEILWEISE
UNWIRKAME
ABWAELZUNG
.
98
VII.
MIETSTRUKTUR
NACH
AUSLAUFEN
DER
PREISBINDUNG
.
99
VIII.
MIETSTRUKTUR
IN
DEN
OESTLICHEN
BUNDESLAENDERN
.
101
IX.
MEHRWERTSTEUER
AUF
DIE
BETRIEBSKOSTEN
.
101
X.
AUSWIRKUNGEN
DER
EINFUEHRUNG
DES
EURO
.
102
1.
UMLAGEVEREINBARUNGEN
BIS
31.12.1998
.
102
2.
UMLAGEVEREINBARUNGEN
ZWISCHEN
1.1.1999
UND
31.12.2001
.
103
3.
UMLAGEVEREINBARUNGEN
AB
1.1.2002
.
104
C.
UMLAGE
ERHOEHTER
ODER
NEUER
BETRIEBSKOSTEN
I.
BRUTTO(WARM/INKLUSIV-)MIETE/BRUTTOKALTMIETE
.
105
1.
GEWERBERAUM
.
105
2.
PREISFREIER
WOHNRAUM
.
106
A)
RECHTSLAGE
SEIT
DEM
1.9.2001
.
106
B)
EINSEITIGE
UMLAGE
VON
MEHRBELASTUNGEN
BEI
ALTVERTRAEGEN
. 107
AA)
GRUNDSAETZE
.
107
BB)
FORM
DER
MEHRBELASTUNGSABREDE
.
109
CC)
INHALT
DER
MEHRBELASTUNGSABREDE
.
111
DD)
VERFAHREN
BEI
DER
UMLAGE
VON
BETRIEBSKOSTENMEHRBELAS
TUNGEN
.
113
C)
ZWEISEITIGE
UMLAGE
VON
BETRIEBSKOSTENMEHRBELASTUNGEN
.
120
AA)
PAUSCHALE
ERHOEHUNG
.
121
BB)
DIFFERENZIERTE
ERHOEHUNG
.
122
II.
TEILINKLUSIVMIETE
.
124
HI.
NETTOMIETE
.
125
1.
UMLAGE
DURCH
ABRECHNUNG
.
125
A)
GRUNDSAETZE
.
125
B)
SONDERPROBLEM
RUECKWIRKENDER
MEHRBELASTUNGEN
.
126
2.
UMLAGE
DURCH
PAUSCHALE
.
127
A)
ERHOEHUNG
BEI
WBHNRAUM
.
127
B)
ERHOEHUNG
BEI
GEWERBERAUM
.
128
D.
ERMAESSIGUNG
UND
VERLAGERUNG
VON
BETRIEBSKOSTEN
I.
ERMAESSIGUNG
VON
PAUSCHALEN
NACH
§
560
ABS.
3
BGB
.
131
N.
ERMAESSIGUNG
VON
BETRIEBSKOSTENANTEILEN
BEI
ALTVERTRAEGEN
NACH
ART.
229
§
3
ABS.
4
EGBGB
.
134
HI.
VERLAGERUNG
VON
BETRIEBSKOSTEN
.
135
XIII
INHALT
E.
ERHEBUNG
VON
BETRIEBSKOSTENVORAUSZAHLUNGEN
I.
VEREINBARUNG
DER
VORAUSZAHLUNGSPFLICHT
.
141
1.
GRUNDSAETZE
.
141
2.
UNKLARE
VEREINBARUNG
.
143
II.
HOEHE
DER
VORAUSZAHLUNGEN
.
145
1.
VEREINBARUNG
IN
ANGEMESSENER
HOEHE
.
145
2.
ERHOEHUNG
VON
VORAUSZAHLUNGEN
.
146
A)
GEWERBERAUM
.
146
B)
PREISFREIER
WOHNRAUM
.
147
C)
PREISGEBUNDENER
WBHNRAUM
.
150
AA)
ERLAEUTERUNG
UND
BERECHNUNG
.
151
BB)
VERBOT
RUECKWIRKENDER
ERHOEHUNGEN
.
152
CC)
ANFORDERUNG
UND
WIRKUNGSZEITPUNKT
DER
ERHOEHUNG
.
153
3.
ERMAESSIGUNG
VON
VORAUSZAHLUNGEN
.
154
A)
KUERZUNGSRECHT
DES
MIETERS
.
154
B)
VARIANTEN
.
155
C)
KOLLISION
VON
VERMIETER
UND
MIETERERKLAERUNGEN
ZUR
HOEHE
DER
VORAUSZAHLUNGEN
.
156
III.
FAELLIGKEIT
.
157
IV.
WEGFALL
DER
VORAUSZAHLUNGSPFLICHT
.
159
1.
ZEITWEISER
WEGFALL
.
159
2.
ENDGUELTIGER
WEGFALL
.
159
V
ABTRETUNG/AUFRECHNUNG/PFAENDUNG
VON
VORAUSZAHLUNGEN
.
160
E
UMLAGESCHLUESSEL
I.
FESTLEGUNG
IM
MIETVERTRAG
.
166
1.
AENDERUNGSRECHTDESVERMIETERS
.
167
2.
AENDERUNGSANSPRUCH
DES
MIETERS
.
168
II.
NACHTRAEGLICHE
FESTLEGUNG
.
170
1.
WOHNRAUM
.
170
2.
GEWERBERAUM
.
170
III.
AENDERUNG
ODER
EINFUEHRUNG
EINES
UMLAGESCHLUESSELS
NACH
§556A
ABS.2
BGB
.
172
1.
GRUNDSAETZE
.
172
2.
ABRECHNUNG
NACH
VERBRAUCH
.
173
3.
ABRECHNUNG
NACH
VERURSACHUNG
.
174
4.
FORM
UND
INHALT
DER
AENDERUNGSERKLAERUNG
.
175
IV.
EINZELNE
UMLAGESCHLUESSEL
.
176
1.
VERTEILUNG
NACH
DER
ZAHL
DER
MIETOBJEKTE
.
177
2.
VERTEILUNG
NACH
DEM
VERHAELTNIS
DER
NUTZ-/WOHNFLAECHEN
ODER
DES
UMBAUTEN
RAUMS
.
177
A)
GRUNDSAETZE
.
177
B)
EINHEITLICHKEIT
DER
FLAECHENBERECHNUNG
.
179
XIV
INHALT
C)
DIFFERENZ
ZWISCHEN
VEREINBARTER
UND
TATSAECHLICHER
NUTZ-/
WOHNFLAECHE
.
181
D)
UMLAGE
BEI
VERMIETETEM
TEIL-/WOHNUNGSEIGENTUM
.
183
E)
UMLAGE
BEI
LEER
STEHENDEN
MIETOBJEKTEN
.
184
F)
UMLAGE
DER
KOSTEN
EINER
HAUSMEISTERWOHNUNG
ODER
EINES
VERWALTERBUEROS
.
186
G)
UMLAGE
NACH
ABRECHNUNGSEINHEITEN
.
186
AA)
PREISGEBUNDENER
WOHNRAUM
.
186
BB)
PREISFREIER
WOHNRAUM
.
187
3.
VERTEILUNG
NACH
DER
ZAHL
DER
NUTZER
.
189
4.
VERTEILUNG
NACH
DEM
UNTERSCHIEDLICHEN
VERBRAUCH
.
192
5.
VERTEILUNG
NACH
DER
UNTERSCHIEDLICHEN
NUTZUNG
.
193
6.
VERTEILUNG
NACH
DEM
VERHAELTNIS
DER
MIETEN
.
193
V.
UMLAGESCHLUESSEL
BEI
GEMISCHT
GENUTZTEN
OBJEKTEN
.
194
VI.
UMLAGESCHLUESSEL
BEI
EINZELNEN
BETRIEBSKOSTENARTEN
.
196
1.
GRUNDSTEUER
.
196
A)
GRUNDSATZ
.
196
B)
UMLAGE
BEI
GEMISCHT
GENUTZTEN
OBJEKTEN
.
196
2.
WASSER
UND
ENTWAESSERUNG
.
198
A)
GEWERBERAUM
.
198
B)
PREISGEBUNDENER
WOHNRAUM
.
199
C)
PREISFREIER
WOHNRAUM
.
199
AA)
UMLAGE
BEI
GEMISCHT
GENUTZTEN
OBJEKTEN
.
199
BB)
UMLAGE
BEI
OBJEKTEN
MIT
GARAGEN
.
200
3.
AUFZUG
.
201
A)
GEWERBERAUM
.
201
B)
PREISGEBUNDENDER
WOHNRAUM
.
201
C)
PREISFREIER
WOHNRAUM
.
202
4.
STRASSENREINIGUNG
UND
MUELLABFUHR
.
203
A)
STRASSENREINIGUNG
.
203
B)
MUELLABFUHR
.
204
5.
HAUSREINIGUNG
UND
UNGEZIEFERBEKAEMPFUNG
.
205
6.
GARTENPFLEGE
.
206
7.
BELEUCHTUNG,
SCHORNSTEINREINIGUNG
.
206
8.
SACH
UND
HAFTPFLICHTVERSICHERUNG
.
206
9.
HAUSWART
.
208
10.
GEMEINSCHAFTSANTENNE
UND
BREITBANDKABELANSCHLUSS
.
209
A)
GEMEINSCHAFTSANTENNE
.
209
B)
BREITBANDKABELANSCHLUSS
.
210
AA)
PREISGEBUNDER
WOHNRAUM
.
210
BB)
PREISFREIER
WBHNRAUM
.
210
11.
MASCHINELLE
WASCHEINRICHTUNG
.
211
A)
PREISGEBUNDENER
WOHNRAUM
.
211
B)
PREISFREIER
WOHNRAUM
.
213
XV
INHALT
G.
ABRECHNUNG
I.
RECHTSNATUR
DER
ABRECHNUNG
.
215
II.
GRUNDSATZ
DER
WIRTSCHAFTLICHKEIT
.
218
1.
GELTUNGSBEREICH
DES
WIRTSCHAFTLICHKEITSGRUNDSATZES
.
218
2.
INHALT
DES
WIRTSCHAFTLICHKEITSGRUNDSATZES
.
219
A)
GRUNDSAETZE
.
219
B)
VARIANTEN
ZUM
GRUND
DER
KOSTEN
.
220
C)
VARIANTEN
ZUR
HOEHE
DER
KOSTEN
.
221
AA)
FREMDVERGABE
VON
LEISTUNGEN
.
221
BB)
ORGANISATORISCHE
VERAENDERUNGEN
.
221
CC)
KOSTENKONTROLLE
.
222
D)
EINZELNE
BETRIEBSKOSTENARTEN
.
223
AA)
WASSERVERSORGUNG
.
223
BB)
ENTWAESSERUNG
.
224
CC)
AUFZUG
.
224
DD)
MUELLABFUHR
.
224
EE)
HAUSREINIGUNG
.
225
FF)
GARTENPFLEGE
.
226
GG)
BELEUCHTUNG
.
226
HH)
VERSICHERUNGEN
.
227
II)
HAUSWART
.
228
JJ)
ANTENNNEN
.
229
KK)
SONSTIGE
BETRIEBSKOSTEN
.
229
3.
VERLETZUNG
DES
WIRTSCHAFTLICHKEITSGRUNDSATZES
.
229
III.
ABRECHNUNGSPFLICHT
.
231
1.
GRUNDSAETZE
.
231
2.
VERSTOSS
GEGEN
DIE
ABRECHNUNGSPFLICHT
.
231
3.
VERMIETERWECHSEL
IM
ABRECHNUNGSZEITRAUM
.
238
4.
VERMIETERWECHSEL
NACH
ABLAUF
DES
ABRECHNUNGSZEITRAUMS
.
239
5.
MIETERWECHSEL
IM
ABRECHNUNGSZEITRAUM
.
241
IV.
ABRECHNUNGSFRIST
.
241
1.
DAUER
DER
FRIST
.
241
A)
GRUNDSAETZE
.
241
B)
VERLAENGERUNG
DER
FRIST
.
242
C)
VERKUERZUNG
DER
FRIST
.
242
2.
FOLGEN
DES
FRISTABLAUFS
.
243
A)
AUSSCHLUSS
VON
NACHFORDERUNGEN
BEI
WOHNRAUM
.
243
AA)
GRUNDSAETZE
.
244
BB)
RECHTZEITIGKEIT
DER
ABRECHNUNG
.
246
CC)
ENTSCHULDIGTE
VERSPAETUNG
.
247
DD)
TEILABRECHNUNG
.
248
B)
ABRECHNUNGSREIFE
.
250
AA)
GRUNDSAETZE
.
250
BB)
FOLGEN
FUER
DEN
VERMIETER
VON
GEWERBERAUM
.
251
CC)
FOLGEN
FUER
DEN
VERMIETER
VON
WOHNRAUM
.
251
DD)
FOLGEN
FUER
DEN
MIETER
.
251
V.
ABRECHNUNGSZEITRAUM
.
252
XVI
INHALT
1.
MASSGEBLICHER
ZEITRAUM
.
252
2.
ANSATZFAEHIGE
KOSTEN
.
254
A)
GRUNDSAETZE
.
254
B)
VERMIETUNG
VON
WOHNUNGS
ODER
TEILEIGENTUM
.
259
AA)
VERMIETUNG
VON
WOHNUNGSEIGENTUM
.
259
BB)
VERMIETUNG
VON
TEILEIGENTUM
.
262
C)
IN
MEHRJAEHRIGEM
TURNUS
ANFALLENDE
BETRIEBSKOSTENSTEIGERUNGEN
.
263
D)
APERIODISCH
ANFALLENDE
BETRIEBSKOSTENSTEIGERUNGEN
.
264
VI.
FORM
DER
ABRECHNUNG
.
264
VII.
INHALT
DER
ABRECHNUNG
.
266
1.
PREISFREIER
WOHNRAUM
UND
GEWERBERAUM
.
266
A)
ZUSAMMENSTELLUNG
DER
GESAMTKOSTEN
.
267
AA)
ANGABE
DER
GESAMTKOSTEN
.
268
BB)
ANGABE
DER
BETRIEBSKOSTENARTEN
.
268
CC)
ANGABE
DER
RECHNUNGSDATEN
.
270
DD)
ANGABE
DER
VERBRAUCHSDATEN
.
270
EE)
GEGENUEBERSTELLUNG
ZUR
VORABRECHNUNG
.
272
FF)
GEGENUEBERSTELLUNG
BEI
IM
MIETZINS
EINGESCHLOSSENEN
SOCKEL
BETRAEGEN
.
273
GG)
ERLAEUTERUNG
DER
ABRECHNUNG
.
273
B)
ANGABE
UND
ERLAEUTERUNG
DES
UMLAGESCHLUESSELS
.
274
AA)
OFFENLEGUNG
DES
UMLAGEVERFAHRENS
.
274
BB)
VERFAHREN
BEI
ZAEHLERDIFFERENZEN
.
276
C)
BERECHNUNG
DES
ANTEILS
DES
MIETERS
.
278
AA)
ANGABEN
BEI
FORTBESTEHENDEM
MIETVERHAELTNIS
.
278
BB)
ANGABEN
BEI
MIETERWECHSEL
WAEHREND
DER
ABRECHNUNGS
PERIODE
.
278
D)
ABZUG
DER
VORAUSZAHLUNGEN
.
281
AA)
ANSATZ
ALLER
VORAUSZAHLUNGEN
.
281
BB)
VORAUSZAHLUNGEN
BEI
VERMIETERWECHSEL
.
281
CC)
VORAUSZAHLUNGEN
BEI
ANORDNUNG
DER
ZWANGSVERWALTUNG
. 283
E)
ANSATZ
VON
MEHRWERTSTEUER
.
283
2.
PREISGEBUNDENER
WBHNRAUM
.
284
3.
ABRECHNUNG
FUER
WOHNUNGS
UND
TEILEIGENTUM
.
286
A)
GRUNDSAETZE
.
286
B)
FEHLERHAFTE
VERWALTERABRECHNUNG
.
287
C)
ORDNUNGSGEMAESSE
VERWALTERABRECHNUNG
.
287
VIII.
KORREKTUR
DER
ABRECHNUNG
.
289
1.
KORREKTUR
VOR
VERBINDLICHKEIT
DES
SALDOS
.
289
A)
GEWERBERAUM
.
289
B)
WOHNRAUM
.
290
AA)
AUSSCHLUSS
VON
NACHFORDERUNGEN
.
290
BB)
AUSSCHLUSS
VON
EINWENDUNGEN
.
290
2.
VERBINDLICHKEIT
DES
SALDOS
.
292
A)
GEWERBERAUM
.
292
AA)
AUSDRUECKLICHE
ERKLAERUNG
.
292
BB)
AUSGLEICH
DES
SALDOS
.
293
B)
WOHNRAUM
.
295
3.
KORREKTUR
NACH
VERBINDLICHKEIT
DES
SALDOS
.
297
XVII
INHALT
A)
GEWERBERAUM
.
297
B)
WOHNRAUM
.
298
IX.
ABRECHNUNG
BEI
ZU
NIEDRIGEN
VORAUSZAHLUNGEN
.
298
X.
BETRIEBSKOSTENABRECHNUNG
UND
EURO
.
302
XI.
ABRECHNUNGSPROBLEME
BEIM
BETRIEBSKOSTENMANAGEMENT
.
303
H.
AUSGLEICH
DES
ABRECHNUNGSSALDOS
I.
FAELLIGKEIT
DES
SALDOS
.
305
1.
NACHFORDERUNG
DES
VERMIETERS
.
305
A)
PREISFREIER
WOHNRAUM
UND
GEWERBERAUM
.
305
B)
PREISGEBUNDENER
WOHNRAUM
.
307
C)
TEILFAELLIGKEIT
.
308
2.
GUTHABEN
DES
MIETERS
.
308
II.
DURCHSETZBARKEIT
DES
SALDOS
.
309
1.
PREISFREIER
WOHNRAUM
UND
GEWERBERAUM
.
309
A)
BESTEHEN
EINER
PRUEFUNGSFRIST
.
309
B)
DAUER
DER
PRUEFUNGSFRIST
.
311
C)
AUSWIRKUNG
DER
PRUEFUNGSFRIST
.
313
2.
PREISGEBUNDENER
WOHNRAUM
.
314
ID.
GLAEUBIGER/SCHULDNER
DES
SALDOS
.
314
IV.
ABTRETUNG/AUFRECHNUNG/PFAENDUNG
DES
SALDOS
.
317
I.
KONTROLLRECHTE
DES
MIETERS
I.
EINSICHT
IN
DIE
BELEGE
.
319
1.
EINSICHTSRECHT
.
319
2.
UMFANG
DER
EINSICHT
.
320
3.
VORBEREITUNG
UND
KOSTEN
DER
EINSICHT
.
322
4.
ORT
DER
EINSICHT
.
323
5.
VERWEIGERUNG
DER
EINSICHT
.
325
N.
UEBERLASSUNG
VON
BELEGKOPIEN
.
326
1.
ANSPRUCH
DES
MIETERS
AUF
BELEGKOPIEN
.
326
2.
ANSPRUCH
DES
VERMIETERS
AUF
AUSLAGENERSTATTUNG
.
328
3.
VERWEIGERUNG
DER
UEBERLASSUNG
.
329
J.
VERJAEHRUNG
UND
VERWIRKUNG
I.
VERJAEHRUNG
.
331
1.
FORDERUNGENDESVERMIETERS
.
331
2.
FORDERUNGEN
DES
MIETERS
.
332
A)
ZAHLUNGSANSPRUECHE
.
332
AA)
PREISGEBUNDENER
WOHNRAUM
.
332
BB)
PREISFREIER
WOHNRAUM
UND
GEWERBERAUM
.
333
B)
AUSKUNFTSANSPRUECHE
.
333
3.
FOLGEN
DER
VERJAEHRUNG
.
334
XVIII
INHALT
II.
VERWIRKUNG
.
335
1.
GRUNDSAETZE
.
335
2.
WOHNRAUM
.
335
A)
EINGESCHRAENKTE
BEDEUTUNG
.
335
B)
VERBLIEBENE
FAELLE
.
336
AA)
ZEITMOMENT
.
336
BB)
UMSTANDSMOMENT
.
336
3.
GEWERBERAUM
.
337
K.
BETRIEBSKOSTENPROZESS
I.
ZUSTAENDIGES
GERICHT
.
341
1.
OERTLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
.
341
2.
SACHLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
.
341
3.
BESONDERHEITEN
BEI
ZWISCHEN
VERMIETUNG
UND
MISCHMIETVERHAELT
NISSEN
.
341
N.
ZAHLUNGSKLAGEN
DES
VERMIETERS
.
342
1.
PRUEFUNGSFOLGE
.
342
2.
EINZELHEITEN
.
343
3.
WESENTLICHE
AENDERUNG
BEI
DER
ENTSCHEIDUNG
DES
RECHTSSTREITS
. 348
HI.
KLAGEN
DES
MIETERS
.
349
1.
KLAGE
AUF
ABRECHNUNG
.
349
2.
KLAGE
AUF
AUSKUNFT
.
351
A)
KONTROLLRECHTE
DES
MIETERS
.
351
B)
STUFENKLAGE
.
352
C)
ERMAESSIGUNG
DES
MIETZINSES
.
352
3.
ZAHLUNGSKLAGEN
.
352
A)
RUECKZAHLUNG
NACH
AUSGLEICH
DES
SALDOS
.
352
B)
RUECKZAHLUNG
VON
VORAUSZAHLUNGEN
WEGEN
UNTERLASSENER
ABRECHNUNG
.
353
ANHANG
I.
MUSTER
1.
UMLAGEVEREINBARUNGEN
.
355
1.1
WOHNRAUM
.
355
1.2
GEWERBERAUM
.
356
1.3
NETTOMIETE
MIT
VORAUSZAHLUNGEN
.
359
2.
ERHOEHUNG
EINER
PAUSCHALE
ODER
DES
BETRIEBSKOSTENANTEILS
EINER
BRUTTO-,
BRUTTOKALT-ODER
TEILINKLUSIVMIETE
BEI
ALTMIETVERTRAEGEN
.
362
2.1
STANDARDERHOEHUNG
FUER
DIE
ZUKUNFT
.
362
2.1.1
EINZELERHOEHUNG
.
362
2.1.2
SAMMELERHOEHUNG
.
362
2.2
STANDARD-EINZELERHOEHUNG
MIT
RUECKWIRKUNG
.
364
2.3
KOMPLEXE
SAMMELERHOEHUNG
.
364
2.3.1
MITTEILUNG
EINER
ERHOEHUNG
.
364
2.3.2
SAMMELERHOEHUNG
.
365
3.
ABRECHNUNGEN
.
367
3.1
ABRECHUNG
EINHEITLICH
GENUTZTES
OBJEKT
(WOHNUNG
ODER
GEWERBE)
.
367
3.2
ABRECHNUNG
GEMISCHT
GENUTZTES
OBJEKT
(WOHNUNGEN
UND
GEWERBE)
371
XIX
INHALT
ANHANG
N.
GESETZE
UND
VERORDNUNGEN
1.
BUERGERLICHES
GESETZBUCH
IN
DER
FASSUNG
DER
BEKANNTMACHUNG
VOM
2.
JANUAR
2002
(AUSZUG)
.
376
2.
GESETZ
ZUR
REGELUNG
DER
MIETHOEHE
VOM
18.
DEZEMBER
1974
(AUFGEHOBEN)
.
393
3.
VERORDNUNG
UEBER
DIE
VERBRAUCHSABHAENGIGE
ABRECHNUNG
DER
HEIZ
UND
WARMWASSERKOSTEN
(VERORDNUNG
UEBER
DIE
HEIZKOSTENABRECHNUNG
-
HEIZKOSTENV)
I.
D.F.
DER
BEK.
VOM
20.
JANUAR
1989
(AUSZUG)
.
399
4.
GESETZ
ZUR
SICHERUNG
DER
ZWECKBESTIMMUNG
VON
SOZIALWOHNUNGEN
(WOHNUNGSBINDUNGSGESETZ
-
WOBINDG)
I.
D.
F.
DER
BEK.
VOM
13.
SEPTEMBER
2001
(AUSZUG)
.
403
5.
VERORDNUNG
UEBER
DIE
ERMITTLUNG
DER
ZULAESSIGEN
MIETE
FUER
PREISGEBUN
DENE
WOHNUNGEN
(NEUBAUMIETENVERORDNUNG
1970
-NMV
1970)
I.D.
F.
DER
BEK.
VOM
12.
OKTOBER
1990
(AUSZUG)
.
407
6.
GESETZ
UEBER
DIE
SOZIALE
WOHNRAUMFOERDERUNG
(WOHNRAUMFOERDERUNGS
GESETZ
-
WOFG)
VOM
13.
SEPTEMBER
2001
(BGBL.
I
S.2376)
(AUSZUG).
414
7.
VERORDNUNG
UEBER
WOHNUNGSWIRTSCHAFTLICHE
BERECHNUNGEN
(ZWEITE
BERECHNUNGSVERORDNUNG
-
II.
BV)
I.D.F.
DER
BEK.
VOM
12.
OKTOBER
1990
(AUSZUG).
415
SACHREGISTER
.
423 |
any_adam_object | 1 |
author | Langenberg, Hans |
author_GND | (DE-588)115476598 |
author_facet | Langenberg, Hans |
author_role | aut |
author_sort | Langenberg, Hans |
author_variant | h l hl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014257030 |
classification_rvk | PD 4580 |
ctrlnum | (OCoLC)248080242 (DE-599)BVBBV014257030 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 3., überarb. und erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014257030</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20020604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020416s2002 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">964160374</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3406489397</subfield><subfield code="9">3-406-48939-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)248080242</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014257030</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4580</subfield><subfield code="0">(DE-625)135239:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Langenberg, Hans</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115476598</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Betriebskostenrecht der Wohn- und Gewerberaummiete</subfield><subfield code="b">Begriff, Umlage und Abrechnung</subfield><subfield code="c">von Hans Langenberg</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., überarb. und erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIII, 436 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mietrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074781-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nebenkosten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128398-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebskosten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006191-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland - Nebenkosten - Mietrecht</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Nebenkosten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128398-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Mietrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074781-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Betriebskosten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006191-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Mietrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074781-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009777017&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009777017</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland - Nebenkosten - Mietrecht Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland - Nebenkosten - Mietrecht Deutschland |
id | DE-604.BV014257030 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-23T00:35:13Z |
institution | BVB |
isbn | 3406489397 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009777017 |
oclc_num | 248080242 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M124 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-188 |
owner_facet | DE-M124 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-188 |
physical | XXIII, 436 S. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Beck |
record_format | marc |
spelling | Langenberg, Hans Verfasser (DE-588)115476598 aut Betriebskostenrecht der Wohn- und Gewerberaummiete Begriff, Umlage und Abrechnung von Hans Langenberg 3., überarb. und erw. Aufl. München Beck 2002 XXIII, 436 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Mietrecht (DE-588)4074781-5 gnd rswk-swf Nebenkosten (DE-588)4128398-3 gnd rswk-swf Betriebskosten (DE-588)4006191-7 gnd rswk-swf Deutschland - Nebenkosten - Mietrecht Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Nebenkosten (DE-588)4128398-3 s Mietrecht (DE-588)4074781-5 s DE-604 Betriebskosten (DE-588)4006191-7 s 1\p DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009777017&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Langenberg, Hans Betriebskostenrecht der Wohn- und Gewerberaummiete Begriff, Umlage und Abrechnung Mietrecht (DE-588)4074781-5 gnd Nebenkosten (DE-588)4128398-3 gnd Betriebskosten (DE-588)4006191-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4074781-5 (DE-588)4128398-3 (DE-588)4006191-7 (DE-588)4011882-4 |
title | Betriebskostenrecht der Wohn- und Gewerberaummiete Begriff, Umlage und Abrechnung |
title_auth | Betriebskostenrecht der Wohn- und Gewerberaummiete Begriff, Umlage und Abrechnung |
title_exact_search | Betriebskostenrecht der Wohn- und Gewerberaummiete Begriff, Umlage und Abrechnung |
title_full | Betriebskostenrecht der Wohn- und Gewerberaummiete Begriff, Umlage und Abrechnung von Hans Langenberg |
title_fullStr | Betriebskostenrecht der Wohn- und Gewerberaummiete Begriff, Umlage und Abrechnung von Hans Langenberg |
title_full_unstemmed | Betriebskostenrecht der Wohn- und Gewerberaummiete Begriff, Umlage und Abrechnung von Hans Langenberg |
title_short | Betriebskostenrecht der Wohn- und Gewerberaummiete |
title_sort | betriebskostenrecht der wohn und gewerberaummiete begriff umlage und abrechnung |
title_sub | Begriff, Umlage und Abrechnung |
topic | Mietrecht (DE-588)4074781-5 gnd Nebenkosten (DE-588)4128398-3 gnd Betriebskosten (DE-588)4006191-7 gnd |
topic_facet | Mietrecht Nebenkosten Betriebskosten Deutschland - Nebenkosten - Mietrecht Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009777017&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT langenberghans betriebskostenrechtderwohnundgewerberaummietebegriffumlageundabrechnung |