Kostenersatz nach Feuerwehreinsätzen in Bayern: ein Leitfaden für die Praxis
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Beck
2002
|
Schriftenreihe: | Landesrecht Freistaat Bayern
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVI, 128 S. 19 cm |
ISBN: | 3406489346 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014257012 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130311 | ||
007 | t | ||
008 | 020416s2002 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 964157985 |2 DE-101 | |
020 | |a 3406489346 |9 3-406-48934-6 | ||
035 | |a (OCoLC)76414224 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014257012 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 | ||
084 | |a PN 407 |0 (DE-625)137484: |2 rvk | ||
084 | |a 403502*by |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Schober, Wilfried |e Verfasser |0 (DE-588)123821789 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kostenersatz nach Feuerwehreinsätzen in Bayern |b ein Leitfaden für die Praxis |c Wilfried Schober |
264 | 1 | |a München |b Beck |c 2002 | |
300 | |a XVI, 128 S. |b 19 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Landesrecht Freistaat Bayern | |
650 | 0 | 7 | |a Feuerwehreinsatz |0 (DE-588)4131423-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kostenerstattung |0 (DE-588)4165380-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kostenrecht |0 (DE-588)4032593-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Bayern |0 (DE-588)4005044-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Bayern |0 (DE-588)4005044-0 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Feuerwehreinsatz |0 (DE-588)4131423-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kostenrecht |0 (DE-588)4032593-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Bayern |0 (DE-588)4005044-0 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Feuerwehreinsatz |0 (DE-588)4131423-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Kostenerstattung |0 (DE-588)4165380-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009776999&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n by | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009776999 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808136472437456896 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
VORWORT
.
V
ABKUERZUNGS
UND
SCHRIFTTUMSVERZEICHNIS
.
XV
I.
WORUM
GEHT
ES?
.
1
II.
GRUNDSATZ:
DIE
GEMEINDEN
KOENNEN
FIIR
DIE
MEISTEN
TAETIGKEITEN
IHRER
FEUERWEHREN
VOM
NUTZNIESSER
DIESER
LEISTUNGEN
KOSTENERSATZ
VERLANGEN
.
2
III.
UNTER
WELCHEN
VORAUSSETZUNGEN
KANN
EINE
GEMEINDE
NACH
ART.
28
BAYFWG
KOSTENERSATZ
VERLANGEN
(PRUEFUNGSREIHENFOLGE)?
.
20
IV.
KOSTENERSATZ
NACH
PAUSCHALSAETZEN
AUF
DER
GRUNDLAGE
EINER
KOSTENSATZUNG
.
92
V.
YYANSPRUECHE
NACH
BUERGERLICHEM
RECHT
BLEIBEN
UNBERUEHRT
"
.
106
VI.
UEBERBLICK:
KOSTENERSATZREGELUNGEN
DER
ANDEREN
LAENDER
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
.
109
STICHWORTVERZEICHNIS
.
127
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
V
ABKUERZUNGS
UND
SCHRIFTTUMSVERZEICHNIS
.
XV
I.
WORUM
GEHT
ES?
.
1
II.
GRUNDSATZ:
DIE
GEMEINDEN
KOENNEN
FAER
DIE
MEISTEN
TAETIGKEITEN
IHRER
FEUERWEHREN
VOM
NUTZNIESSER
DIESER
LEISTUNGEN
KOSTENERSATZ
VERLANGEN
.
2
1.
AUFWENDUNGS
UND
KOSTENERSATZ
WAEHREND
DER
GELTUNGSDAUER
DES
GESETZES
UEBER
DAS
FEUERLOESCH
WESEN
(FLOEG)
.
3
2.
AUFWENDUNGS
UND
KOSTENERSATZ
NACH
DEM
BAYERISCHEN
FEUERWEHRGESETZ
(BAYFWG)
VOM
23.
DEZEMBER
1981
.
6
3.
DIE
ENTSCHEIDUNG
DES
BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS
VOM
24.
JANUAR
1995
ZUR
ERHEBUNG
EINER
FEUER
SCHUTZABGABE
.
11
4.
DIE
NOVELLIERUNG
DES
BAYERISCHEN
FEUERWEHR
GESETZES
DURCH
AENDERUNGSGESETZ
VOM
10.
JULI
1998
.
14
5.
SYNOPSE
DER
ALTEN
UND
DER
NEUEN
GESETZES
FASSUNG
.
16
6.
REAKTIONEN
AUF
DIE
NEUREGELUNG
.
18
III.
UNTER
WELCHEN
VORAUSSETZUNGEN
KANN
EINE
GEMEINDE
NACH
ART.
28
BAYFWG
KOSTENERSATZ
VERLANGEN
(PRUEFUNGSREIHENFOLGE)?
.
20
1.
VORFRAGE:
KOMMEN
SPEZIELLE
-
UND
DAMIT
DIE
ANWENDUNG
DES
ART.
28
BAYFWG
AUSSCHLIESSENDE
-
VORSCHRIFTEN
FUER
EINEN
KOSTENERSATZ
ZUR
ANWENDUNG?
.
20
1.1
AUFWENDUNGSERSTATTUNG
NACH
ART.
17
ABS.
2
HALBSATZ
2
BAYFWG
IM
FALL
UEBEROERTLICHER
HILFE
LEISTUNG
DER
FEUERWEHR?
.
20
1.2
AUFWENDUNGSERSATZ
NACH
ART.
8
ABS.
1
SATZ
2
BAYVWVFG
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
TAETIGKEITEN
DER
FEUERWEHR
IN
ERFUELLUNG
VON
AMTSHILFE
PFLICHTEN?
.
21
1.3
BENUTZUNGSENTGELT
NACH
ART.
24
ABS.
1
BAYRDG
FUER
FEUERWEHREINSAETZE
IM
RETTUNGSDIENST?
.
22
1.4
AUFWENDUNGSERSATZ
NACH
ART.
13
BAYKSG
FUER
FEUERWEHREINSAETZE
IN
KATASTROPHEN?
.
23
IX
INHALTSVERZEICHNIS
2.
YYDIE
GEMEINDEN
.
KOENNEN
VERLANGEN
"
.
23
2.1
ANSPRUCHSBERECHTIGT
SIND
DIE
GEMEINDEN
.
23
2.2
WER
ENTSCHEIDET
IN
DER
GEMEINDE,
OB KOSTEN
ERSATZ
VERLANGT
WIRD?
.
24
2.3
KOENNEN
AUCH
LANDKREISE
KOSTENERSATZ
VERLANGEN?
.
25
3.
YYDIE
GEMEINDEN
.
KOENNEN
VERLANGEN
"
.
26
3.1
MUSS
EINE
GEMEINDE
KOSTENERSATZ
VERLANGEN
ODER
KANN
SIE
DARAUF
VERZICHTEN?
.
26
3.1.1
ALLGEMEINE
GRUNDSAETZE
DER
HAUSHALTSWIRTSCHAFT
UND
EINNAHMEBESCHAFFUNG
.
26
3.1.2
ERMESSENSEINSCHRAENKUNG
DURCH
DIE
UNBILLIG
KEITSREGELUNG
IN
ART.
28
ABS.
1
SATZ
3
BAYFWG
.
.
28
3.1.2.1
IN
WELCHEN
FAELLEN
LIEGT
.UNBILLIGKEIT'
VOR?
.
28
3.1.2.2
SOLLTEN
FAELLE
VON
UNBILLIGKEIT
IN
KOSTEN
SATZUNGEN
FESTGELEGT
WERDEN?
.
31
3.1.2.3
WAS
GILT
IM
FALL
MEHRERER
KOSTENSCHULDNER,
BEI
DEM
DIE
INANSPRUCHNAHME
EINES
KOSTEN
SCHULDNERS
UNBILLIG
WAERE?
.
31
3.1.3
DER
GRUNDSATZ
DER
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
DARF
NICHT
AUSSER
ACHT
GELASSEN
WERDEN
.
32
3.1.4
DIE
ALLGEMEINEN
ERMESSENSGRUNDSAETZE
SIND
ZU
BEACHTEN
.
32
4.
YY
.
ERSATZ
DER
NOTWENDIGEN
AUFWENDUN
GEN.?
.
33
4.1
WAS
SIND
.AUFWENDUNGEN'?
.
33
4.2
WAS
SIND
.KOSTEN'?
.
33
4.3
FUER
WELCHE
AUFWENDUNGEN
KANN
ERSATZ
VERLANGT
WERDEN?
.
34
4.3.1
SACHAUFWENDUNGEN
.
34
4.3.2
PERSONALAUFWENDUNGEN
.
35
4.3.3
SONSTIGE
KOSTEN
.
35
5.
YY.
ERSATZ
DER
NOTWENDIGEN
AUFWENDUN
GEN.
"
.
37
5.1
WELCHE
AUFWENDUNGEN
WAREN
YYNOTWENDIG
"
?
.
.
.
37
5.1.1
RUECKBLICKENDE
BETRACHTUNGSWEISE
.
37
5.1.2
VORAUSSCHAUENDE
BETRACHTUNGSWEISE
.
38
5.1.3
KORREKTIV:
DER
VERHAELTNISMAESSIGKEITSGRUNDSATZ.
.
39
6.
YY
.
AUSRUECKEN,
EINSAETZE
UND
SICHERHEITS
WACHEN
.
"
.
40
6.1
WAS
BEDEUTET
.AUSRUECKEN'?
.
40
6.2
WAS
SIND
.EINSAETZE'?
.
40
6.3
WAS
VERSTEHT
MAN
UNTER
.SICHERHEITSWACHEN'?
.
.
.
41
X
INHALTSVERZEICHNIS
6.4
KOSTENERSATZ
SCHON
AUFGRUND
BLOSSEN
,
AUSRUECKENS
1
?
.
41
6.5
KOSTENERSATZ
AUCH
BEI
BEREITS
ANDERWEITIG
BEHOBENER
GEFAHR?
.
41
6.6
KOSTENERSATZ
AUCH
BEI
EINER
.ANSCHEINSGEFAHR*?
.
.
42
6.7
KEIN
KOSTENERSATZANSPRUCH
BEI
BLOSSER
.SCHEIN
GEFAHR
'
.
44
7.
.
ODER
DURCH
EINSAETZE
HILFELEISTENDER
WERKFEUERWEHREN
(ART.
15
ABS.
6)
ENTSTANDEN
SIND
"
.
45
8.
DER
ANSPRUCH
WIRD
DURCH
LEISTUNGS
BESCHEID
GELTEND
GEMACHT.
"
.
45
8.1
MUSS
KOSTENERSATZ
ZWINGEND
DURCH
BESCHEID
VERLANGT
WERDEN
ODER
GENUEGT
AUCH
EINE
RECHNUNGSSTELLUNG?
.
45
8.2
MUSTER
EINES
LEISTUNGSBESCHEIDS
NACH
ART.
28
ABS.
1
SATZ
2
BAYFWG
.
46
8.3
WELCHE
RECHTLICHEN
MOEGLICHKEITEN
HAT
EIN
KOSTENSCHULDNER,
GEGEN
EINEN
LEISTUNGSBESCHEID
VORZUGEHEN?
.
50
8.4
WIE
KANN
EINE
GEMEINDE
IHREN
BESCHEID
DURCH
SETZEN?
.
50
8.5
WANN
ERLISCHT
EIN
KOSTENERSATZANSPRUCH?
.
50
8.6
WEM
STEHT
DAS
VEREINNAHMTE
GELD
ZU?
DER
GEMEINDE
ODER
DER
FEUERWEHR
?
.
51
9.
YY
.
NACH
MASSGABE
DER
NACHFOLGENDEN
BESTIMMUNGEN
.
52
9.1
WAS
SIND
DIE
.NACHFOLGENDEN
BESTIMMUNGEN
"
?
.
.
52
9.2
YYKOSTENERSATZ
.
FUER
EINSAETZE
IM
ABWEH
RENDEN
BRANDSCHUTZ
UND
IM
TECHNISCHEN
HILFSDIENST,
BEI
DENEN
DIE
GEFAHR
ODER
DER
SCHADEN
DURCH
DEN
BETRIEB
VON
KRAFT-,
LUFT-,
SCHIENEN
ODER
WASSERFAHRZEUGEN
VER
ANLASST
WAR
"
.
53
9.2.1
HAUPTANWENDUNGSFALL:
VERKEHRSUNFAELLE
.
53
9.2.2
INHALT
UND
UMFANG
DER
SO
GENANNTEN
.HALTER
HAFTUNG
"
.
53
9.2.3
WAS
SIND
KRAFT-,
LUFT-,
SCHIENEN
UND
WASSER
FAHRZEUGE?
.
58
9.2.4
WANN
IST
EIN
FAHRZEUG
YYIN
BETRIEB
"
?
.
58
9.2.5
BESTEHT
EIN
KOSTENERSATZANSPRUCH
GEGEN
DEN
FAHR
ZEUGHALTER,
WENN
DESSEN
FAHRZEUG
VON
EINEM
DRITTEN
VORSAETZLICH
IN
BRAND
GESETZT
WURDE?.
.
60
XI
INHALTSVERZEICHNIS
9.2.6
BESTEHT
EIN
KOSTENERSATZANSPRUCH NACH
ART.
28
ABS.
2
NR.
1
BAYFWG
AUCH
DANN,
WENN
EIN
VER
KEHRSUNFALL
DURCH
EIN
UNABWENDBARES
EREIGNIS
(BEZIEHUNGSWEISE
DURCH
HOEHERE
GEWALT
I.
S.
D.
GEPLANTEN
NEUEN
§
7
ABS.
2
STVG)
I.
S.
D.
§
7
ABS.
2
STVG
VERURSACHT
WAR
?
.
61
9.2.7
WER
KANN
ALS
KOSTENSCHULDNER
BEI
VERKEHRS
UNFAELLEN
HERANGEZOGEN
WERDEN
?
.
62
9.2.7.1
DER
GEFAHRENVERURSACHER
UND
-BESEITIGUNGS
PFLICHTIGE
.
62
9.2.7.2
DER
FAHRZEUGHALTER
.
62
9.2.7.3
KANN
DER
KOSTENERSATZ
AUCH
UNMITTELBAR
BEI
DER
HAFTPFLICHTVERSICHERUNG
DES
KOSTENSCHULDNERS
GELTEND
GEMACHT
WERDEN?
.
63
9.3
YYKOSTENERSATZ
.
FUER
SONSTIGE
EINSAETZE
IM
TECH
NISCHEN
HILFSDIENST,
MIT
AUSNAHME
DER
TAETIG
KEITEN,
DIE
UNMITTELBAR
DER
RETTUNG
ODER
BERGUNG
VON
MENSCHEN
ODER
TIEREN
DIENEN
"
65
9.3.1
WAS
SIND
.SONSTIGE
"
EINSAETZE
IM
TECHNISCHEN
HILFSDIENST?
.
65
9.3.2
EINSCHRAENKUNG
DER
KOSTENERSATZFAEHIGKEIT
BEI
TAETIGKEITEN,
DIE
UNMITTELBAR
DER
RETTUNG
ODER
BERGUNG
VON
MENSCHEN
ODER
TIEREN
DIENEN
.
66
9.3.2.1
FAELLT
DIE
BESEITIGUNG
VON
WESPEN
ODER
HORNISSENNESTERN
DURCH
DIE
FEUERWEHR
UNTER
ABS.
2
NR.
2?
.
67
9.3.2.2
WAS
GILT
BEI
DER
RETTUNG
VON
SELBSTMORD
WILLIGEN?
.
68
9.3.3
WER
IST
MOEGLICHER
KOSTENSCHULDNER
IN
DEN
FAELLEN
DES
ABS.
2
NR.
2?
.
68
9.3.3.1
DER
GEFAHRENVERURSACHER
.
68
9.3.3.2
DER
GEFAHRENBESEITIGUNGSPFLICHTIGE
.
69
9.3.3.2.1
STRASSENBAULASTTRAEGER
ALS
GEFAHRENBESEITIGUNGS
PFLICHTIGE
.
69
9.3.3.2.2
GRUNDSTUECKSEIGENTUEMER
ALS
GEFAHRENBESEITI
GUNGSPFLICHTIGE
.
73
9.4
YYKOSTENERSATZ
.
FUER
AUFGEWENDETE
SONDER
LOESCHMITTEL
BEI
BRAENDEN
IN
GEWERBE
UND
INDUSTRIEBETRIEBEN
"
.
73
9.4.1
WAS
IST
EIN
.GEWERBEBETRIEB
"
,
WAS
EIN
.INDUSTRIEBETRIEB
"
I.
S.
V.
ART.
28
ABS.
2
NR.
3
BAYFWG?
.
74
9.4.2
WAS
SIND
.SONDERLOESCHMITTEL
"
?
.
75
XII
INHALTSVERZEICHNIS
9.4.3
WAS
BEDEUTET
YYAUFGEWENDETE
"
SONDERLOESCHMITTEL?
75
9.4.4
WER
KANN
ZUM
KOSTENERSATZ
HERANGEZOGEN
WER
DEN?
.
76
9.5
YYKOSTENERSATZ
.
FIIR
EINSAETZE,
DIE
DURCH
EINE
VORSAETZLICH
ODER
GROB
FAHRLAESSIG
HERBEIGEFUHRTE
GEFAHR
VERANLASST
WAREN
"
.
76
9.5.1
WANN
IST
EINE
GEFAHR
.VORSAETZLICH'
HERBEI
GEFIIHRT?
.
76
9.5.2
WANN
IST
EINE
GEFAHR
YYGROB
FAHRLAESSIG
"
HERBEI
GEFIIHRT?
.
77
9.5.3
WER
KANN
ZUM
KOSTENERSATZ
HERANGEZOGEN
WERDEN?
.
78
9.5.3.1
DER
SCHULDHAFT
HANDELNDE
GEFAHRENVERURSACHER
.
78
9.5.3.2
HAFTEN
KINDER
UND
JUGENDLICHE
FUER
SCHULDHAFT
HERBEIGEFUHRTE
GEFAHREN?
.
78
9.5.3.3
HAFTEN
ELTERN
UND
ANDERE
AUFSICHTSPFLICHTIGE
FIIR
SCHULDHAFTES
HANDELN
VON
KINDERN?
.
80
9.6
YYKOSTENERSATZ
.
BEI
VORSAETZLICHER
ODER
GROB
FAHRLAESSIGER
FALSCHALARMIERUNG
DER
FEUER
WEHR
ODER
BEI
FALSCHALARMEN,
DIE
DURCH
EINE
PRIVATE
BRANDMELDEANLAGE
AUSGELOEST
WERDEN
"
.
82
9.6.1
WANN
LIEGT
EINE
VORSAETZLICHE
ODER
GROB
FAHR
LAESSIGE
FALSCHALARMIERUNG
VOR?
.
82
9.6.2
WER
KOMMT
IN
DIESEN
FAELLEN
ALS
KOSTENSCHULDNER
IN
BETRACHT?
.
83
9.6.3
WAS
SIND
FALSCHALARME
DURCH
PRIVATE
BRAND
MELDEANLAGEN?
.
84
9.6.4
WER
IST
KOSTENERSATZPFLICHTIGER
BEI
FEHLALARMEN
PRIVATER
BRANDMELDEANLAGEN?
.
86
9.7
YYKOSTENERSATZ
.
FIIR
SICHERHEITSWACHETF'
.
86
9.7.1
YY
WAS
SIND
SICHER
HEI
TSWACHEN?
.
86
9.7.2
WER
IST
KOSTENERSATZPFLICHTIG?
.
87
9.8
WAS
GILT,
WENN
MEHRERE
TATBESTAENDE
ERFUELLT
SIND?
.
88
9.9
WAS
GILT
IM
FALL
MEHRERER
KOSTENSCHULDNER?
.
88
IV.
KOSTENERSATZ
NACH
PAUSCHALSAETZEN
AUF
DER
GRUNDLAGE
EINER
KOSTENSATZUNG
.
92
1.
WESHALB
EINE
KOSTENSATZUNG?
.
92
2.
MUSS
EINE
GEMEINDE
EINE
SATZUNG
ERLASSEN,
UM
KOSTENERSATZ
VERLANGEN
ZU
KOENNEN?
.
93
3.
INHALT
UND
UMFANG
EINER
KOSTENSATZUNG
NACH
ART.
28
ABS.4BAYFWG
.
93
XIII
INHALTSVERZEICHNIS
V.
YYANSPRUECHE
NACH
BUERGERLICHEM
RECHT
BLEIBEN
UNBERUEHRT
"
.
106
1.
ANSPRUECHE
AUS
ZIVILRECHTLICHEM
VERTRAG
.
106
2.
GESCHAEFTSFUEHRUNG
OHNE
AUFTRAG
.
107
3.
SCHADENSERSATZANSPRUECHE
AUS
UNERLAUBTER
HANDLUNG
.
108
VI.
UEBERBLICK:
KOSTENERSATZREGELUNGEN
DER
ANDEREN
LAENDER
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
.
109
§36
FEUERWEHRGESETZ
BADEN-WUERTTEMBERG
.
110
§17
FEUERWEHRGESETZ
BERLIN
.
111
§36
BRANDSCHUTZGESETZ
BRANDENBURG
.
112
§30
BRANDSCHUTZGESETZ
BREMEN
.
113
§
25
A
§
25
B
FEUERWEHRGESETZ
HAMBURG
.
114
§61
HESSISCHES
BRAND-UND
KATASTROPHENSCHUTZGESETZ
116
§
26
BRANDSCHUTZGESETZ
FUER
MECKLENBURG-VORPOM
MERN
.
117
§26
NIEDERSAECHSISCHES
BRANDSCHUTZGESETZ
.
118
§
41
FEUERSCHUTZ
UND
HILFELEISTUNGSGESETZ
NORD
RHEIN-WESTFALEN
.
119
§
37
LANDES
BRAND
UND
KATASTROPHENSCHUTZGESETZ
RHEINLAND-PFALZ
.
121
§
25
SAARLAENDISCHES
BRANDSCHUTZGESETZ
.
122
§
21
SAECHSISCHES
BRANDSCHUTZGESETZ
.
123
§22
BRANDSCHUTZGESETZ
SACHSEN-ANHALT
.
124
§
29
BRANDSCHUTZGESETZ
SCHLESWIG-HOLSTEIN
.
125
§
38
THUERINGER
BRAND
UND
KATASTROPHENSCHUTZGESETZ
126
STICHWORTVERZEICHNIS
.
127 |
any_adam_object | 1 |
author | Schober, Wilfried |
author_GND | (DE-588)123821789 |
author_facet | Schober, Wilfried |
author_role | aut |
author_sort | Schober, Wilfried |
author_variant | w s ws |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014257012 |
classification_rvk | PN 407 |
ctrlnum | (OCoLC)76414224 (DE-599)BVBBV014257012 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014257012</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130311</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020416s2002 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">964157985</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3406489346</subfield><subfield code="9">3-406-48934-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76414224</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014257012</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 407</subfield><subfield code="0">(DE-625)137484:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">403502*by</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schober, Wilfried</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123821789</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kostenersatz nach Feuerwehreinsätzen in Bayern</subfield><subfield code="b">ein Leitfaden für die Praxis</subfield><subfield code="c">Wilfried Schober</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 128 S.</subfield><subfield code="b">19 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Landesrecht Freistaat Bayern</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Feuerwehreinsatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131423-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kostenerstattung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165380-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kostenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032593-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bayern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005044-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bayern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005044-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Feuerwehreinsatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131423-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kostenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032593-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bayern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005044-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Feuerwehreinsatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131423-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Kostenerstattung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165380-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009776999&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009776999</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Bayern (DE-588)4005044-0 gnd |
geographic_facet | Bayern |
id | DE-604.BV014257012 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-23T00:35:13Z |
institution | BVB |
isbn | 3406489346 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009776999 |
oclc_num | 76414224 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | XVI, 128 S. 19 cm |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Beck |
record_format | marc |
series2 | Landesrecht Freistaat Bayern |
spelling | Schober, Wilfried Verfasser (DE-588)123821789 aut Kostenersatz nach Feuerwehreinsätzen in Bayern ein Leitfaden für die Praxis Wilfried Schober München Beck 2002 XVI, 128 S. 19 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Landesrecht Freistaat Bayern Feuerwehreinsatz (DE-588)4131423-2 gnd rswk-swf Kostenerstattung (DE-588)4165380-4 gnd rswk-swf Kostenrecht (DE-588)4032593-3 gnd rswk-swf Bayern (DE-588)4005044-0 gnd rswk-swf Bayern (DE-588)4005044-0 g Feuerwehreinsatz (DE-588)4131423-2 s Kostenrecht (DE-588)4032593-3 s DE-604 Kostenerstattung (DE-588)4165380-4 s DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009776999&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schober, Wilfried Kostenersatz nach Feuerwehreinsätzen in Bayern ein Leitfaden für die Praxis Feuerwehreinsatz (DE-588)4131423-2 gnd Kostenerstattung (DE-588)4165380-4 gnd Kostenrecht (DE-588)4032593-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4131423-2 (DE-588)4165380-4 (DE-588)4032593-3 (DE-588)4005044-0 |
title | Kostenersatz nach Feuerwehreinsätzen in Bayern ein Leitfaden für die Praxis |
title_auth | Kostenersatz nach Feuerwehreinsätzen in Bayern ein Leitfaden für die Praxis |
title_exact_search | Kostenersatz nach Feuerwehreinsätzen in Bayern ein Leitfaden für die Praxis |
title_full | Kostenersatz nach Feuerwehreinsätzen in Bayern ein Leitfaden für die Praxis Wilfried Schober |
title_fullStr | Kostenersatz nach Feuerwehreinsätzen in Bayern ein Leitfaden für die Praxis Wilfried Schober |
title_full_unstemmed | Kostenersatz nach Feuerwehreinsätzen in Bayern ein Leitfaden für die Praxis Wilfried Schober |
title_short | Kostenersatz nach Feuerwehreinsätzen in Bayern |
title_sort | kostenersatz nach feuerwehreinsatzen in bayern ein leitfaden fur die praxis |
title_sub | ein Leitfaden für die Praxis |
topic | Feuerwehreinsatz (DE-588)4131423-2 gnd Kostenerstattung (DE-588)4165380-4 gnd Kostenrecht (DE-588)4032593-3 gnd |
topic_facet | Feuerwehreinsatz Kostenerstattung Kostenrecht Bayern |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009776999&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schoberwilfried kostenersatznachfeuerwehreinsatzeninbayerneinleitfadenfurdiepraxis |