Zwangsversteigerungsgesetz: Kommentar zum ZVG der Bundesrepublik Deutschland mit einem Anhang einschlägiger Texte und Tabellen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Beck
2002
|
Ausgabe: | 17., völlig neubearb. Aufl. des von Friedrich Zeller von der 6. bis 10. Aufl. bearb. Werkes |
Schriftenreihe: | Beck'sche Kurzkommentare
12 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXI, 1644 S. |
ISBN: | 3406492908 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014256970 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160722 | ||
007 | t | ||
008 | 020416s2002 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 96415627X |2 DE-101 | |
020 | |a 3406492908 |9 3-406-49290-8 | ||
035 | |a (OCoLC)55750842 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014256970 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-703 |a DE-M124 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-M39 |a DE-521 |a DE-526 |a DE-634 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-M335 |a DE-N25 | ||
050 | 0 | |a KK4214.A311897 | |
084 | |a PG 520 |0 (DE-625)135961: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Stöber, Kurt |d 1928-2016 |e Verfasser |0 (DE-588)106283588 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zwangsversteigerungsgesetz |b Kommentar zum ZVG der Bundesrepublik Deutschland mit einem Anhang einschlägiger Texte und Tabellen |c von Kurt Stöber |
246 | 1 | 3 | |a ZVG |
250 | |a 17., völlig neubearb. Aufl. des von Friedrich Zeller von der 6. bis 10. Aufl. bearb. Werkes | ||
264 | 1 | |a München |b Beck |c 2002 | |
300 | |a XXI, 1644 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beck'sche Kurzkommentare |v 12 | |
610 | 2 | 4 | |a Germany. |t Zwangsversteigerungsgesetz |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Gesetz über die Zwangsversteigerung und die Zwangsverwaltung |0 (DE-588)4121953-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 7 | |a Executie |2 gtt | |
650 | 7 | |a Executoriale verkoop |2 gtt | |
650 | 4 | |a Judicial sales |z Germany | |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4136710-8 |a Kommentar |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Gesetz über die Zwangsversteigerung und die Zwangsverwaltung |0 (DE-588)4121953-3 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Zeller, Friedrich |d 1912-1982 |e Sonstige |0 (DE-588)172472040 |4 oth | |
830 | 0 | |a Beck'sche Kurzkommentare |v 12 |w (DE-604)BV000000388 |9 12 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung SABAschaffenburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009776966&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009776966 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129147405991936 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Abkürzungen ............................................................................................
XV
Schrifttum ................................................................................................ XIX
Kommentar
Gesetz über die Zwangsversteigerung
und die Zwangsverwaltung
Einleitung
I.
Grundstücksvollstreckung als Verfahrensrecht ..................................... 1
II.
Immobiliarvollstreckung (ZPO §§ 864-871) ...................................... 7
III.
Maßnahmen des Zwangsvollstreckungsverfahrens und ZPO-Verfah¬
rensrecht; Verfahrensgrundsätze .......................................................... 19
IV.
Schuldnerschutz nach ZPO § 765 a ..................................................... 69
V.
Zwangshypothek (ZPO §§ 866, 867) ................................................. 91
VI.
Zwangsvollstreckung und Kostenrecht ................................................ 120
Erster Abschnitt- Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung
von Grundstücken im Wege
der Zwangsvollstreckung [§§ 1—161]
Erster Titel. Allgemeine Vorschriften [§§ 1—14]
§1 [Zuständiges Amtsgericht — Vollstreckungsgericht] ....................... 153
§2 [Bestimmung des zuständigen Gerichts] ........................................ 156
§3 [Zustellungen von Amts wegen] .................................................. 162
§4 [Zustellung durch Aufgabe zur Post] ............................................ 168
§ 5 [Zustellungsbevollmächtigter beim Grundbuchamt] ..................... 171
§ 6 [Bestellung eines Zustellungsvertreters] ........................................ 172
§ 7 [Aufgaben und Vergütung des Zustellungsvertreters] .................... 175
§ 8 [Zustellung des Anordnungs- und Beitrittsbeschlusses} .................. 178
§ 9 [Beteiligte] ................................................................................... 179
§10 [Rangordnung der Rechte] .......................................................... 189
§ 11 [Rangfolge in derselben Rangklasse] ............................................ 220
§ 12 [Rangfolge von Haupt- und Nebenansprüchen] ........................... 224
§ 13 [Laufende Beträge wiederkehrender Leistungen] .......................... 229
§ 14 [Ansprüche von unbestimmtem Betrag] ....................................... 235
Zweiter Titel. Zwangsversteigerung [§§ 15—145]
I.
Anordnung der Versteigerung [§§ 15—27]
§ 15 [Anordnungsbeschluß] ................................................................. 238
§ 16 [Inhalt des Antrags] ...................................................................... 346
§ 17 [Voraussetzungen der Anordnung] ............................................... 352
§18 [Verbindung mehrerer Verfahren] ................................................ 359
§ 19 [Grundbucheintragung, Mitteilungen des Grundbuchamts] .......... 364
§ 20 [Beschlagnahmebeschluß, Beschlagnahmeumfang] ........................ 374
§ 21 [Umfang der Beschlagnahme: Besonderheiten] ............................. 386
§ 22 [Wirksamwerden der Beschlagnahme, Zahlungsverbot] ................ 388
§ 23 [Wirkung der Beschlagnahme] ..................................................... 393
§24 [Verwaltung und Benutzung durch den Schuldner] ...................... 400
VII
Inhalt
§ 25 [Sicherung der ordnungsmäßigen Bewirtschaftung] ...................... 401
§ 26 [Veräußerung nach der Beschlagnahme] ....................................... 405
§ 27 [Beitrittsbeschluß] ........................................................................ 409
II.
Aufhebung und einstweilige Einstellung des Verfahrens [§§ 28—34]
§ 28 [Entgegenstehende grundbuchmäßige Rechte, andere Hinder¬
nisse] ............................................................................................ 418
§29 [Rücknahme des Antrags] ............................................................ 438
§30 [Einstweilige Einstellung auf Bewilligung des Gläubigers] ............. 442
§ 30a [Einstweilige Einstellung auf Antrag des Schuldners] .................... 452
§ 30b [Antrag, Belehrung, Entscheidung, Rechtsmittel] ......................... 461
§ 30c [Erneute einstweilige Einstellung auf Antrag] ............................... 476
§ 30d [Einstweilige Einstellung während eines Insolvenzverfahrens] ....... 482
§30e [Auflagen bei Einstellung infolge eines Insolvenzverfahrens] ......... 491
§ 30
f
[Aufhebung der Einstellung infolge des Insolvenzverfahrens] ........ 496
§31 [Fortsetzung des eingestellten Verfahrens] ..................................... 499
§32 [Zustellung der Einstellungs- und Aufhebungsbeschlüsse] ............. 510
§ 33 [Einstellung oder Aufhebung durch Versagung des Zuschlags] ...... 511
§34 [Löschung des Versteigerungsvermerks bei Aufhebung] ................ 516
III.
Bestimmung des Versteigerungstermins [§§ 35—43]
§ 35 [Versteigerungsgericht] ................................................................. 517
§36 [Zeit und Ort des Versteigerungstermins] ..................................... 518
§37 [Mußinhalt der Terminsbestimmung] ........................................... 522
§38 [Sollinhalt der Terminsbestimmung] ............................................. 534
§ 39 [Bekanntmachung der Terminsbestimmung im Amtsblatt] ........... 536
§40 [Anheftung an Gerichtstafel, sonstige Veröffentlichung] ............... 538
§41 [Zustellung der Terminsbestimmung, Mitteilungen] ..................... 540
§ 42 [Akteneinsicht] ............................................................................ 544
§ 43 [Bekanntmachungs- und Zustellungsfristen] ................................. 547
IV.
Geringstes Gebot. Versteigerungsbedingungen [§§ 44—65]
§ 44 [Begriff des geringsten Gebots, Deckungsgrundsatz] ..................... 554
§ 45 [Berücksichtigung im geringsten Gebot] ....................................... 574
§46 [Wert wiederkehrender Naturalleistungen] ................................... 585
§ 47 [Berechnungszeit wiederkehrender Leistungen] ............................ 586
§ 48 [Bedingte Rechte, Vormerkung, Widerspruch] ............................ 588
§ 49 [Bargebot] .................................................................................... 595
§50 [Zuzahlung für nichtbestehendes Grundpfandrecht] ..................... 603
§51 [Zuzahlung
fur
nichtbestehendes sonstiges Recht] ........................ 608
§52 [Bestehenbleibende Rechte] ......................................................... 618
§ 53 [Schuldübernahme bei Grundpfandrechten] ................................. 631
§54 [Fälligkeit der bestehenbleibenden Grundpfandrechte] ................. 635
§ 55 [Gegenstand der Versteigerung, Zubehör] .................................... 637
§ 56 [Gefahrübergang, Nutzungen, Lasten, Mängelgewähr] ................. 647
§ 57 [Rechte und Pflichten aus einem
Miet-ţPacht^Vertrag]
............... 655
§57a [Kündigungsrecht gegenüber dem Mieter (Pächter)] .................... 663
§ 57b [Vorausverfügung, Rechtsgeschäft über Miete (Pacht)] ................. 671
§57c [Beschränkung des außerordentlichen Kündigungsrechts] ............. 681
§ 57
d
[Ermittlung/Aufforderung der Mieter (Pächter), Anmeldung] ...... 689
§ 58 [Zuschlagskosten] ......................................................................... 692
§ 59 [Abweichung bei geringstem Gebot und Versteigerungsbedin¬
gungen] ....................................................................................... 693
§§ 60, 61 [aufgehoben] ............................................................................. 705
§ 62 [Vorbereitende Erörterungen, Vortermin] .................................... 705
VIII
Inhalt
§ 63 [Einzel-, Gruppen- und Gesamtausgebot] ..................................... 707
§ 64 [Verteilung eines vorgehenden Gesamtgrundpfandrechts] ............. 717
§ 65 [Abgesonderte Versteigerung, anderweitige Verwertung] ............. 727
V.
Versteigerung [§§ 66-78]
§ 66 [Versteigerungstermin bis zur Geboteaufforderung] ...................... 730
§ 67 [Verlangen nach Sicherheitsleistung] ............................................ 750
§68 [Höhe der Sicherheitsleistung] ..................................................... 755
§ 69 [Art der Sicherheitsleistung] ......................................................... 759
§ 70 [Entscheidung über die Sicherheitsleistung] .................................. 763
§71 [Behandlung unwirksamer Gebote] .............................................. 767
§72 [Erlöschen der Gebote, Übergebot] .............................................. 789
§73 [Bietzeit; Schluß der Versteigerung] ............................................. 793
§ 74 [Verhandlung über den Zuschlag] ................................................ 798
§ 74a [Wertfestsetzung, Mindestgebot] .................................................. 799
§ 74b [Ausnahme von § 74a] ................................................................. 833
§ 75 [Einstweilige Einstellung wegen Zahlung im Termin] .................. 835
§ 76 [Einstweilige Einstellung nach Deckung aus Einzelgebot] ............. 838
§ 77 [Ergebnisloser Termin, Fortsetzung als Zwangsverwaltung] .......... 841
§ 78 [Feststellungen im Protokoll] ........................................................ 846
VI.
Entscheidung über den Zuschlag [§§ 79—94]
§ 79 [Keine Bindung an Vorentscheidungen] ....................................... 849
§ 80 [Nicht protokollierte Terminsvorgänge] ....................................... 852
§ 81 [Zuschlagsberechtigte: Meistbietender, Zessionar, Vollmachtge¬
ber] .............................................................................................. 853
§ 82 [Wesentlicher Inhalt des Zuschlagsbeschlusses] ............................. 872
§83 [Zuschlagversagungsgründe] ......................................................... 875
§84 [Heilung von Verfahrensmängeln des § 83] .................................. 881
§85 [Antrag auf Zuschlagsversagung mit neuer Versteigerung] ............ 884
§ 85
a
[Zuschlagsversagung bei Meistgebot unter 50%] ........................... 888
§86 [Wirkung der Zuschlagsversagung] ............................................... 899
§ 87 [Verkündung der Zuschlagsentscheidung] .................................... 902
§ 88 [Zustellung des Zuschlagsbeschlusses] ........................................... 906
§ 89 [Wirksaniwerden des Zuschlags] ................................................... 908
§ 90 [Eigentumserwerb durch Zuschlag] .............................................. 909
§ 91 [Erlöschen von Rechten, Liegenbelassungsvereinbarung] .............. 913
§92 [Wertersatz für erlöschende Rechte] ............................................ 928
§ 93 [Zuschlagsbeschluß als Vollstreckungstitel] ................................... 950
§ 94 [Gerichtliche Verwaltung für Rechnung des Erstehers] ................ 957
VII.
Beschwerde [§§ 95-104]
§ 95 [Zulässigkeit der Beschwerde vor Zuschlagsentscheidung] ............ 962
§ 96 [Anzuwendende Vorschriften für Beschwerde gegen Zuschlag] __ 968
§ 97 [Beschwerdeberechtigte bei Zuschlagsentscheidung] ..................... 973
§ 98 [Beginn der Beschwerdefrist bei Zuschlagsentscheidung] .............. 976
§ 99 [Beschwerdegegner, mehrere Beschwerden gegen Zuschlag] ........ 979
§ 100 [Zulässige Beschwerdegründe gegen Zuschlagsentscheidung] ........ 980
§ 101 [Zuschlagsentscheidung auf Beschwerde] ...................................... 984
§ 102 [Zusätzliche Rechtsbeschwerde nach Erlösverteilung] .................. 986
§ 103 [Zustellung der Beschwerdeentscheidung] .................................... 987
§104 [Wirksamwerden der Zuschlagserteilung in der Beschwerde] ....... 987
VIII. Verteilung des Erlöses [§§ 105-145]
§ 105 [Bestimmung und Bekanntmachung des Verteilungstermins] ........ 988
§ 106 [Vorbereitende Anmeldungen, vorläufiger Teilungsplan] .............. 992
IX
Inhalt
§ 107 [Feststellung der Teilungsmasse] ................................................... 993
§ 108 [aufgehoben] ................................................................................. 996
§ 109 [Verfahrenskosten; Verteilung des Überschusses] .......................... 996
§110 [Zurücksetzung nicht rechtzeitig angemeldeter Rechte] ............... 998
§ 111 [Betagte Ansprüche, Abzug von Zwischenzins] ............................ 999
§112 [Verteilung des Erlöses beim Gesamtausgebot] ............................. 1002
§ 113 [Aufstellung des Teilungsplans] ..................................................... 1007
§114 [Aufnahme in Teilungspkn nach Grundbuch oder Anmeldung] ... 1012
§114a [Erweiterte Befriedigung des Erstehers| ........................................ 1061
§115 [Verhandlung über den Teilungsplan, Widerspruch] ..................... 1073
§ 116 [Aussetzung des Teilungsplans bis zur Rechtskraft des Zuschlags] 1086
§117 [Ausfuhrung des Teilungsplans bei Bargebotszahlung] .................. 1088
§118 [Ausführung des Teilungsplans bei Nichtzahlung] ........................ 1097
§119 [Hilfsverteilung bei bedingten Ansprüchen] .................................. 1107
§ 120 [Ausführung des Teilungsplans bei bedingten Ansprüchen] ........... 1110
§121 [Zuteilung auf Ersatzansprüche nach § 92 Abs 2] .......................... 1112
§122 [Verteilung des Erlöses auf Gesamtrecht] ...................................... 1116
§ 123
[Hilfsverteilung
bei Forderungsübertragung auf Gesamtrecht] ....... 1120
§ 124 [Hilfsverteilung bei Widerspruch und im Falle des § 115 Abs 4] ... 1122
§125 [Zuteilung der Zuzahlungen nach §§ 50, 51] ............................... 1124
§126 [Unbekannter Berechtigter: Hilfsverteilung, Hinterlegung] .......... 1131
§ 127 [Grundpfandrechtsbriefe und Vollstreckungstitel] ......................... 1134
§128 [Sicherungshypothek für Forderungen und Übererlös] ................. 1136
§129 [Beschränkte Geltendmachung der Sicherungshypotheken] .......... 1145
§ 130 [Eintragungs- und Löschungsersuchen] ......................................... 1148
§ 130a [Löschungsanspruch im Eintragungsersuchen] .............................. 1161
§ 131 [Vorlegung der Grtmdpfandrechtsbriefe nicht nötig] .................... 1167
§132 [Vollstreckbarkeit der übertragenen Forderung] ............................ 1168
§ 133 [WiedervoUstreckung].................................................................. 1170
§ 134 [aufgehoben] ................................................................................ 1176
§135 [Vertreter zur Ermittlung des unbekannten Berechtigten] ............. 1176
§136 [Kraftloserklärung von Grundpfandrechtsbriefen] ......................... 1178
§137 [Nachträgliche Ermittlung des Berechtigten] ................................ 1178
§ 138 [Ermächtigung zum Aufgebot des unbekannten Berechtigten] ...... 1 180
§139 [Termin bei nachträglicher Ermittlung des Berechtigten] .............. 1181
§140 [Aufgebotsverfahren zur Ausschließung des Berechtigten] ............ 1182
§141 [Termin nach Erlaß des Ausschlußurteils] ..................................... 1183
§ 142 [Erlöschen der Rechte auf den hinterlegten Betrag] ...................... 1184
§143 [Außergerichtliche Einigung über die Erlösverteilung] ................. 1185
§144 [Außergerichtliche Befriedigung der Berechtigten] ....................... 1188
§ 145 [Anzuwendende Vorschriften im Falle der §§ 143, 144] ............... 1191
IX.
Grundpfandrechte in ausländischer Währung [§ 145 a]
§145a [Ausländische Währung bei Zwangsversteigerung] ....................... 1192
Dritter Titel. Zwangsverwaltung [§§ 146-161]
§146 [Anzuwendende Vorschriften, Mitteilung an die Beteiligten] ....... 1194
§147 [Zwangsverwaltung gegen den Eigenbesitzer] .............................. 1212
§148 [Umfang der Beschlagnahme, Verwaltung und Benutzung] .......... 1214
§149 [Wohnrecht und Unterhalt des Schuldners] .................................. 1219
§ 150 [Bestellung des Zwangsverwalters, Übergabe des Grundstücks] ..... 1225
§ 150a Instituts-Zwangsverwalter] ........................................................... 1230
§ 150b [Schuldner als Zwangsverwalter] .................................................. 1232
§ 150 c [Aufsichtsperson für den Schuldner-Zwangsverwalter] ................. 1235
§ 150d [Beschränktes Verfügungsrecht des Schuldner-Verwalters] ............ 1238
X
Inhalt
§ 150e [Vergütung des Schuldner-Zwangsverwalters] .............................. 1240
§151 fWirksamwerden der Beschlagnahme, Zahlungsverbot] ................ 1241
§ 152 [Aufgaben des Zwangs Verwalters, Miet- und Pachtverträge] ......... 1243
§ 152 a [Rechtsverordnung über Geschäftsführung und Vergütung] ......... 1276
§153 [Vollstreckungsgericht und Zwangsverwalter] .............................. 1282
§ 153 a [Entgelt für Ernährung der Tiere des Schuldners] ......................... 1291
§ 153b [Einstellung der Zwangsverwaltung auf Insolvenzverwalteran¬
trag] ............................................................................................. 1292
§153c [Fortsetzung der Zwangsverwaltung] ............................................ 1296
§ 154 [Verantwortlichkeit und Rechnungslegung) ................................. 1298
§ 155 [Die zu berücksichtigenden Ansprüche] ....................................... 1304
§ 156 [Öffentliche Lasten, Verteilungstermin, Teilungsplan] .................. 1315
§157 [Planausführung und Ergänzung, unbekannte Berechtigte] ........... 1322
§ 158 [Termin für Zahlungen auf das Kapital von Grundpfandrechten] .. 1325
§158a [Ausländische Währung bei Zwangsverwaltung] ........................... 1327
§159 [Klage auf Abänderung des Teilungsplans] .................................... 1328
§160 [Außergerichtliche Verteilung] ..................................................... 1329
§161 [Aufhebung der Zwangsverwaltung] ............................................ 1329
Zweiter Abschnitt. Zwangsversteigerung von Schiffen,
Schirisbauwerken und Luftfahrzeugen im Wege der Zwangsvollstreckung
[§§ 162-171 n]
Erster Titel- Zwangsversteigerung von Schiffen und
Schiffsbauwerken [§§ 162-171]
§162 [Anzuwendende Vorschriften] ...................................................... 1340
§163 [Zuständiges Vollstreckungsgericht, weitere Beteiligte] ................. 1347
§ 164 [Antragsvoraussetzungen] ............................................................. 1348
§ 165 [Bewachung und Verwahrung des Schiffes, Treuhandschaft, zu¬
sätzliches Wirksamwerden der Beschlagnahme] ............................ 1349
§166 [Beschlagnahme gegen Schiffer, Schiffer als Beteiligter] ................ 1354
§ 167 [Besonderheiten zur Terminsbestimmung] ................................... 1355
§168 [Bekanntmachung der Terminsbestimmung] ................................ 1356
§ 168a [aufgehoben] ................................................................................ 1356
§ 168 b [Anmeldung beim Registergericht vor Terminsbekanntma¬
chung] ......................................................................................... 1357
§168c [Schiffshypothek in ausländischer Währung] ................................. 1357
§ 169 [Miete und Pacht, SchifFshypothek gegen Ersteher] ...................... 1358
§ 169a [Wertfestsetzung und Zuschlagsversagung bei Seeschiff] ............... 1359
§ 170 [Bewachung und Verwahrung des versteigerten Schiffes] .............. 1360
§ 170a [Zwangsversteigerung eines Schiffsbauwerks] ............................... 1360
§ 171 [Zwangsversteigerung ausländischer Schiffe] ................................. 1362
Zweiter Titel. Zwangsversteigerung von Luftfahrzeugen
[§§
§171a [Anzuwendende Vorschriften] ...................................................... 1364
§ 171b [Zuständiges Amtsgericht — Vollstreckungsgericht] ....................... 1367
§ 171
с
[Antrag und Anordnung, Bewachung und Verwahrung, Treu¬
handschaft, Beschlagnahme] ......................................................... 1367
§171d [Besonderheiten zur Terminsbestimmung] ................................... 1369
§ 171
e
[Registerpfandrechte in ausländischer Währung] .......................... 1369
§ 171
f
[Miete und Pacht, Registerpfandrecht gegen Ersteher] ................. 1370
§171g [Bewachung und Verwahrung des versteigerten Luftfahrzeugs] ..... 1370
§ 171
h
[Zwangsversteigerung ausländischer Luftfahrzeuge] ...................... 1370
§ 171
і
[Rangklasse 3 und 4 bei ausländischen Luftfahrzeugen] ................. 1371
XI
Inhalt
§ 171k [Veräußerung und Belastung ausländischer Luftfahrzeuge nach
der Beschlagnahme] ..................................................................... 1372
§ 1711 [Benachrichtigung der ausländischen Registerbehörde und Betei¬
ligten, öffentliche Bekanntmachung im Ausland] .......................... 1372
§ 171
m
[Beschwerde gegen Zuschlag ausländischer Luftfahrzeuge] ........... 1373
§ 171
η
[Wertersatz für Mietrecht an ausländischem Luftfahrzeug] ............ 1374
Dritter Abschnitt. Zwangsversteigerung und
Zwangsverwaltung in besonderen Fällen [§§ 172-185]
§ 172 [Versteigerung und Verwaltung auf Insolvenzverwalterantrag] ...... 1374
§173 [Beschlagnahmewirkung nur im Sinne von ZVG §§ 13, 55] ........ 1386
§ 174 [Abweichendes geringstes Gebot, Doppelausgebot] ...................... 1387
§ 174 a [Abweichendes geringstes Gebot auf Antrag des Insolvenzver¬
walters] ........................................................................................ 1391
§175 [Zwangsversteigerung auf Antrag des Erben] ................................ 1394
§ 176 [Anzuwendende Vorschriften nach Antrag des Erben] .................. 1395
§ 177 [Glaubhaftmachung bei Versteigerung auf Erbenantrag] ................ 1398
§ 178 [Einfluß des Nachlaßinsolvenzverfahrens bei Antrag des Erben] .... 1398
§ 179 [Ausschluß des Nachlaßgläubigers vom übrigen Nachlaß] ............. 1399
§ 180 [Teilungsversteigerung, anzuwendende Vorschriften, Einstellung] 1400
§181 [Voraussetzungen
fur
Antrag auf Teilungsversteigerung] ............... 1468
§ 182 [Geringstes Gebot und Ausgleichsbetrag] ...................................... 1472
§183 [Kein Kündigungsrecht für Miet-und Pachtverträge] ................... 1487
§184 [Sicherheitsleistung der Miteigentümer] ....................................... 1488
§185 [Zuweisung eines landwirtschafdichen Betriebs] ........................... 1490
Einfuhrungsgesetz
zu dem Gesetz über die Zwangsversteigerung
und die Zwangsverwaltung
§ 1 [Inkrafttreten des ZVG; allgemeine Vorschriften] ......................... 1493
§2 [Fortgeltung des Landesrechts allgemein] ...................................... 1494
§ 3 [Landesgesetzliche Entschädigungsansprüche] ............................... 1494
§4 [Rang öffentlicher Lasten] ............................................................ 1495
§ 5 [Katasterauszug] ........................................................................... 1495
§ 6 [Zusätzlicher Inhalt der Terminsbestimmung] .............................. 1495
§ 7 [Weitere TerminsveröfFentlichungen] .......................................... 1495
§8 [Anmeldung alter Hypotheken] .................................................... 1495
§ 9 [Nicht
eintragungsfáhige
Rechte, Altenteil] .................................. 1495
§ 9a [Bebaute Grundstücke im Beitrittsgebiet] ..................................... 1502
§10 [Landesrecht zur Sicherheitsleistung] ............................................ 1511
§11 [Landesrecht zur Feststellung des Grundstückswertes] ................... 1511
§ 12 [Landesrecht zum Aufgebotsverfahren] ......................................... 1511
§ 13 [Übertragung der Verfahrensdurchführung auf andere Stellen] ...... 1512
§ 14 [aufgehoben] ................................................................................ 1512
§ 15 [gegenstandslos] ............................................................................ 1512
XII
Inhalt
Anhang
Α.
Textanhang
I.
Bundesrecht
Nr Seite
Zwangsversteigerungsgesetz (Hinweis) ...............................................
Τ
1 1513
ZVG-Einfuhrungsgesetz (Hinweis) ....................................................
Τ
2 1513
Abgabenordnung
(АО)
vom 16. 3. 1976 ........................................... T3 1513
Abgabenordnung-Einfuhrungsgesetz vom 14. 12. 1976 ......................
Τ
4 1517
Derzeit nicht belegt ...............................................................................
Τ
5 1517
Apothekengesetz vom 15. 10. 1980 ...................................................
Τ
6 1517
Aufgaben-des-Vollstreckungsgerichts-Verfugung 1935 .......................
Τ
7 1518
Außenwirtschaftsgesetz vom 28. 4. 1961 ............................................
Τ
8 1519
Bahnunternehmengesetz vom 7. 3. 1934 ...........................................
Τ
9 1519
Baugesetzbuch (BauGB) vom 27. 8. 1997 ..........................................
Τ
10 1520
Derzeit nicht belegt ...............................................................................
Τ
11 1526
Binnenschiffahrtsgesetz (BinSchG) vom 20. 5. 1898 ...........................
Τ
12 1526
BinnenschifFahrt-Vollstreckungsschutzgesetz vom 24. 5. 1933 ............
Τ
13 1528
Brennrechte-Verfugung vom 16. 1. 1940 ..........................................
Τ
14 1529
Derzeit nicht belegt ...............................................................................
Τ
15 1529
Bundesbankgesetz vom 22. 10. 1992 .................................................
Τ
16 1529
Bundesversorgungsgesetz (BVG) vom 22. 1. 1982 .............................
Τ
17 1530
Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) vom 16. 3. 1976 ..............................
Τ
18 1530
Grundbücher-Wiederherstellung«-Verordnung, 26. 7. 1940 ...............
Τ
19 1532
Grunderwerbsteuergesetz (GrEStG 1983) vom 26. 2. 1997 ................
Τ
20 1533
Grundsteuergesetz (GrStG) vom 7. 8. 1973 .......................................
Τ
21 1535
Handelsgesetzbuch (Seerecht) vom 10. 5. 1897 ..................................
Τ
22 1536
Derzeit nicht belegt ...............................................................................
Τ
23 1539
Handwerksordnung vom 24. 9. 1998 .................................................
Τ
24 1539
Derzeit nicht belegt ..........................................................................
Τ
25-27 1540
Hypothekenbankgesetz vom 9. 9. 1998 .............................................
Τ
28 1540
Kabelpfandgesetz vom 31. 3. 1925 (Hinweis) .....................................
Τ
29 1540
Derzeit nicht belegt ...............................................................................
Τ
30 1540
Landesrechtliche-Schuldtitel-Verordnung vom 15. 4. 1937 ................
Τ
31 1540
Derzeit nicht belegt ...............................................................................
Τ
32 1541
Luftfahrzeugrechtegesetz vom 26. 2. 1959 .........................................
Τ
33 1541
Mitteilungen-in-Zivilsachen-(MiZi)-Anordnung ...............................
Τ
34 1543
Reichssiedlungsgesetz vom 11. 8. 1919 ..............................................
Τ
35 1545
Derzeit nicht belegt ...............................................................................
Τ
36 1546
Schiffsbankgesetz vom 8. 5. 1963 .......................................................
Τ
37 1546
Schiffsversteigerungsterrnine-Verfügung vom 7. 3. 1941 ....................
Τ
38 1547
Schornsteinfegergesetz (SchfG) vom 10. 8. 1998 ................................
Τ
39 1547
Sozialgesetzbuch (SGB) - Verwaltungsverfahren - vom 18. 8. 1980 ...
Τ
40 1547
Vermögensgesetz (VermG) vom 21. 12. 1998 ....................................
Τ
41 1548
Versteigerungsterminsvordrucke-Verfugung vom 16. 8. 1938 ............
Τ
42 1549
Verwaltungsvollstreckungsgesetz vom 27. 4. 1953 ..............................
Τ
43 1549
Wasserverbandsgesetz (WVG) vom 12. 2. 1991 .............................
Τ
43a 1550
Wohnungsbindungsgesetz (WoBindG) vom 13. 9. 2001 ....................
Τ
44 1550
Zahlungen-aus-öffentlichen-Kassen-Gesetz 1938 (Hinweis) ...............
Τ
45 1551
Zwangsverwalterverordnung vom 16.2. 1970 ...................................
Τ
46 1552
Derzeit nicht belegt ...............................................................................
Τ
47 1558
XIII
Inhalt
II.
Landesrecht
(Bad)Württ BGB-Ausführungsgesetz vom 29. 12. 1931 .....................
Τ
48 1560
BadWürtt GVG-Ausführungsgesetz vom 16. 12. 1975 .......................
Τ
49 1561
Bay
BGB-Ausführungsgesetz vom 20. 9. 1982 ...................................
Τ
50 1563
Bay
GVG-Ausfúhrungsgesetz
vom 23. 6. 1981 ..................................
Τ
51 1563
Bay
Geschäftsstellen-Geschäftsanweisung (GAnwZ) vom 23. 1. 1980
Τ
52 1564
Beri
ZVG-Ausfúhrungsgesetz
vom 23. 9. 1899 ..................................
Τ
53 1565
Brandenburg......................................................................................
Τ
54 1568
Brem
ZVG-Ausfuhrungsgesetz vom 19. 3. 1963 ................................
Τ
55 1569
Hamb
ZVG-Ausführungsgesetz vom 17. 3. 1969 ...............................
Τ
56 1569
Hess
ZVG-Ausfúhrungsgesetz
vom 20. 12. 1960 ...............................
Τ
57 1570
Mecklenburg-Vorpommern ...............................................................
Τ
58 1572
Niedersächs
ZVG-Ausfúhrungsgesetz
vom 23. 9. 1899 ......................
Τ
59 1572
Nordrhein-
Westfál
Landschaftliche-Kreditanstalten-Gesetz vom 3. 8.
1897...............................................................................................
Τ
60 1577
Nordrhein-Westfál ZVG-Ausfúhrungsgesetz v.
23. 9. 1899 ...............
Τ
61 1579
RheinlPfálz ZVG-Ausfúhrungsgesetz
vom 30. 8. 1974 ......................
Τ
62 1584
Saarl Justizausführungsgesetz (AGJusG) vom 5. 2. 1997 ......................
Τ
63 1585
Sächsisches Justizausfuhrungsgesetz vom 12. 12. 1997 ........................
Τ
64 1586
Sachsen-Anhalt ..................................................................................
Τ
65 1587
SchleswHolst
ZVG-Ausfúhrungsgesetz
vom 23. 9. 1899 ....................
Τ
66 1587
Thüringen .........................................................................................
Τ
67 1590
В.
Tabellenanhang
Basiszinssatz; Diskont- und Lombardsatze ........................................
Tabi
1590
Lebenserwartung .............................................................................
Tab
2 1592
Zins- und Diskontierungsformeln ....................................................
Tab
3 1593
Sachregister .............................................................................................. 1601
|
any_adam_object | 1 |
author | Stöber, Kurt 1928-2016 |
author_GND | (DE-588)106283588 (DE-588)172472040 |
author_facet | Stöber, Kurt 1928-2016 |
author_role | aut |
author_sort | Stöber, Kurt 1928-2016 |
author_variant | k s ks |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014256970 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK4214 |
callnumber-raw | KK4214.A311897 |
callnumber-search | KK4214.A311897 |
callnumber-sort | KK 44214 A311897 |
classification_rvk | PG 520 |
ctrlnum | (OCoLC)55750842 (DE-599)BVBBV014256970 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 17., völlig neubearb. Aufl. des von Friedrich Zeller von der 6. bis 10. Aufl. bearb. Werkes |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02508nam a22005658cb4500</leader><controlfield tag="001">BV014256970</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160722 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020416s2002 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">96415627X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3406492908</subfield><subfield code="9">3-406-49290-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)55750842</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014256970</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M39</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-M335</subfield><subfield code="a">DE-N25</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK4214.A311897</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 520</subfield><subfield code="0">(DE-625)135961:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stöber, Kurt</subfield><subfield code="d">1928-2016</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)106283588</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zwangsversteigerungsgesetz</subfield><subfield code="b">Kommentar zum ZVG der Bundesrepublik Deutschland mit einem Anhang einschlägiger Texte und Tabellen</subfield><subfield code="c">von Kurt Stöber</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">ZVG</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17., völlig neubearb. Aufl. des von Friedrich Zeller von der 6. bis 10. Aufl. bearb. Werkes</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXI, 1644 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beck'sche Kurzkommentare</subfield><subfield code="v">12</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Germany.</subfield><subfield code="t">Zwangsversteigerungsgesetz</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Gesetz über die Zwangsversteigerung und die Zwangsverwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121953-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Executie</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Executoriale verkoop</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Judicial sales</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Gesetz über die Zwangsversteigerung und die Zwangsverwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121953-3</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zeller, Friedrich</subfield><subfield code="d">1912-1982</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)172472040</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beck'sche Kurzkommentare</subfield><subfield code="v">12</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000388</subfield><subfield code="9">12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung SABAschaffenburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009776966&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009776966</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content |
genre_facet | Kommentar |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV014256970 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:00:31Z |
institution | BVB |
isbn | 3406492908 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009776966 |
oclc_num | 55750842 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-M124 DE-12 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-M39 DE-521 DE-526 DE-634 DE-11 DE-188 DE-M335 DE-N25 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-M124 DE-12 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-M39 DE-521 DE-526 DE-634 DE-11 DE-188 DE-M335 DE-N25 |
physical | XXI, 1644 S. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Beck |
record_format | marc |
series | Beck'sche Kurzkommentare |
series2 | Beck'sche Kurzkommentare |
spelling | Stöber, Kurt 1928-2016 Verfasser (DE-588)106283588 aut Zwangsversteigerungsgesetz Kommentar zum ZVG der Bundesrepublik Deutschland mit einem Anhang einschlägiger Texte und Tabellen von Kurt Stöber ZVG 17., völlig neubearb. Aufl. des von Friedrich Zeller von der 6. bis 10. Aufl. bearb. Werkes München Beck 2002 XXI, 1644 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beck'sche Kurzkommentare 12 Germany. Zwangsversteigerungsgesetz Deutschland Gesetz über die Zwangsversteigerung und die Zwangsverwaltung (DE-588)4121953-3 gnd rswk-swf Executie gtt Executoriale verkoop gtt Judicial sales Germany Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content Deutschland Gesetz über die Zwangsversteigerung und die Zwangsverwaltung (DE-588)4121953-3 u DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g 2\p DE-604 Zeller, Friedrich 1912-1982 Sonstige (DE-588)172472040 oth Beck'sche Kurzkommentare 12 (DE-604)BV000000388 12 Digitalisierung SABAschaffenburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009776966&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Stöber, Kurt 1928-2016 Zwangsversteigerungsgesetz Kommentar zum ZVG der Bundesrepublik Deutschland mit einem Anhang einschlägiger Texte und Tabellen Beck'sche Kurzkommentare Germany. Zwangsversteigerungsgesetz Deutschland Gesetz über die Zwangsversteigerung und die Zwangsverwaltung (DE-588)4121953-3 gnd Executie gtt Executoriale verkoop gtt Judicial sales Germany |
subject_GND | (DE-588)4121953-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4136710-8 |
title | Zwangsversteigerungsgesetz Kommentar zum ZVG der Bundesrepublik Deutschland mit einem Anhang einschlägiger Texte und Tabellen |
title_alt | ZVG |
title_auth | Zwangsversteigerungsgesetz Kommentar zum ZVG der Bundesrepublik Deutschland mit einem Anhang einschlägiger Texte und Tabellen |
title_exact_search | Zwangsversteigerungsgesetz Kommentar zum ZVG der Bundesrepublik Deutschland mit einem Anhang einschlägiger Texte und Tabellen |
title_full | Zwangsversteigerungsgesetz Kommentar zum ZVG der Bundesrepublik Deutschland mit einem Anhang einschlägiger Texte und Tabellen von Kurt Stöber |
title_fullStr | Zwangsversteigerungsgesetz Kommentar zum ZVG der Bundesrepublik Deutschland mit einem Anhang einschlägiger Texte und Tabellen von Kurt Stöber |
title_full_unstemmed | Zwangsversteigerungsgesetz Kommentar zum ZVG der Bundesrepublik Deutschland mit einem Anhang einschlägiger Texte und Tabellen von Kurt Stöber |
title_short | Zwangsversteigerungsgesetz |
title_sort | zwangsversteigerungsgesetz kommentar zum zvg der bundesrepublik deutschland mit einem anhang einschlagiger texte und tabellen |
title_sub | Kommentar zum ZVG der Bundesrepublik Deutschland mit einem Anhang einschlägiger Texte und Tabellen |
topic | Germany. Zwangsversteigerungsgesetz Deutschland Gesetz über die Zwangsversteigerung und die Zwangsverwaltung (DE-588)4121953-3 gnd Executie gtt Executoriale verkoop gtt Judicial sales Germany |
topic_facet | Germany. Zwangsversteigerungsgesetz Deutschland Gesetz über die Zwangsversteigerung und die Zwangsverwaltung Executie Executoriale verkoop Judicial sales Germany Deutschland Kommentar |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009776966&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000388 |
work_keys_str_mv | AT stoberkurt zwangsversteigerungsgesetzkommentarzumzvgderbundesrepublikdeutschlandmiteinemanhangeinschlagigertexteundtabellen AT zellerfriedrich zwangsversteigerungsgesetzkommentarzumzvgderbundesrepublikdeutschlandmiteinemanhangeinschlagigertexteundtabellen AT stoberkurt zvg AT zellerfriedrich zvg |