Die Sportbeschlüsse des Politbüros: Eine Studie zum Verhältnis von SED und Sport mit einem Gesamtverzeichnis und einer Dokumentation ausgewählter Beschlüsse
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Sport und Buch Strauß
2002
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Wissenschaftliche Berichte und Materialien / Bundesinstitut für Sportwissenschaft
2002,2 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 848 S. |
ISBN: | 3890013694 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014246081 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20211115 | ||
007 | t | ||
008 | 020411s2002 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3890013694 |9 3-89001-369-4 | ||
035 | |a (OCoLC)66748855 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014246081 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-11 |a DE-Bo133 | ||
050 | 0 | |a GV612.6 | |
084 | |a ZX 4901 |0 (DE-625)158375: |2 rvk | ||
084 | |a ZX 7094 |0 (DE-625)158445:14261 |2 rvk | ||
084 | |a SPO 542 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Teichler, Hans Joachim |d 1946- |e Verfasser |0 (DE-588)122165365 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Sportbeschlüsse des Politbüros |b Eine Studie zum Verhältnis von SED und Sport mit einem Gesamtverzeichnis und einer Dokumentation ausgewählter Beschlüsse |c Hans Joachim Teichler |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Köln |b Sport und Buch Strauß |c 2002 | |
300 | |a 848 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Wissenschaftliche Berichte und Materialien / Bundesinstitut für Sportwissenschaft |v 2002,2 | |
610 | 2 | 4 | |a Sozialistische Einheitspartei Deutschlands |
610 | 2 | 7 | |a Sozialistische Einheitspartei Deutschlands |0 (DE-588)2022204-X |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Sozialistische Einheitspartei Deutschlands |b Politbüro |0 (DE-588)4245310-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1948-1989 |2 gnd |9 rswk-swf | |
648 | 7 | |a Geschichte 1948-1984 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a Kommunistische Partei, Sportpolitik |2 fes | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Sports and state |z Germany (East) |x History | |
650 | 4 | |a Sports and state |z Germany (East) |x History |v Sources | |
650 | 0 | 7 | |a Dokument |0 (DE-588)4139988-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beschluss |0 (DE-588)4131889-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sportpolitik |0 (DE-588)4138494-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Germany (East) |x History | |
651 | 7 | |a Deutschland |g DDR |0 (DE-588)4011890-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135952-5 |a Quelle |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Sozialistische Einheitspartei Deutschlands |b Politbüro |0 (DE-588)4245310-0 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Beschluss |0 (DE-588)4131889-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1948-1989 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |g DDR |0 (DE-588)4011890-3 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Sportpolitik |0 (DE-588)4138494-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Dokument |0 (DE-588)4139988-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Sozialistische Einheitspartei Deutschlands |0 (DE-588)2022204-X |D b |
689 | 2 | 1 | |a Sportpolitik |0 (DE-588)4138494-5 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Geschichte 1948-1989 |A z |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Sozialistische Einheitspartei Deutschlands |0 (DE-588)2022204-X |D b |
689 | 3 | 1 | |a Sportpolitik |0 (DE-588)4138494-5 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Geschichte 1948-1984 |A z |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a Bundesinstitut für Sportwissenschaft |t Wissenschaftliche Berichte und Materialien |v 2002,2 |w (DE-604)BV014863925 |9 2002,2 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009767632&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009767632 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129133599391744 |
---|---|
adam_text | Titel: Die Sportbeschlüsse des Politbüros
Autor: Teichler, Hans Joachim
Jahr: 2002
Inhalt
Vorwort des Direktors des Bundesinstituts 9
Teil I Die SED und der Sport 13
1 Die Entwicklung der zentralen SED-Gremien 14
1.1 Parteitage und Partei konferenzen 15
1.2 Parteivorstand und Zentralkomitee 16
1.3 Zentralsekretariat, Politbüro und Sekretariat 17
1.4 Sport im Parteiapparat 18
1.4.1 :Die verantwortlichen „Sekretäre 18
1.4.2 Die Abteilung Sport im ZK 19
2 Die Sportpolitik der SED von 1946-1957 23
2.1 Die Sportentwicklung in der unmittelbaren Nachkriegszeit 23
2.2 Die Hintergründe der ersten Sport-Beschlüsse der SED
in den Jahren 1947/1948 25
2.3 Auf dem Weg zur Monopolstellung der FDJ im Jugendsport 28
2.4 Alternative: Volkssportbewegung oder Sport in Trägerschaft
von FDJ und FDGB 31
2.5 Das „große Geschenk 34
2.6 Die Entscheidung von 1948 38
2.7 1948-1951: die volksdemokratische Variante 40
2.8 Neues oder altes Sportmodell - eine Zwischenüberlegung 43
2.9 1951-1952: Auf dem Weg zum Staatssport 45
2.10 Das Scheitern des DSA 47
2.11 1952 - 1956: Staatssport nach sowjetischem Vorbild -
aber: „Dieses Durcheinander öffnet der Anarchie und
feindlichen Kräften Tür und Tor 50
2.12 Reform-Projekt „Deutscher Tum-und Sportbund 53
2.13 Der DTSB als „sozialistische Massenorganisation 57
3 Hinweise zur Dokumentation 61
4 Literatur 64
4
Inhalt
Teil II Zentrale Sportbeschlüsse der SED
69
Teil III Dokumentation ausgewählter Beschlüsse
177
Dokument 1:
Dokument 2:
Dokument 3:
Dokument 4:
Dokument 5:
Dokument 6:
•
t Dokument 7:
Dokument 8:
Dokument 9:
Dokument 10
Dokument 11
Dokument 12
Dokument 13:
Dokument 14:
(Dokument 15:X,
¦ Dokument 16: .
Dokument 17:
Dokument 18:
„Antrag auf Genehmigung eines Deutschen Volkssportverbandes
in der sowjetischen Besatzungszone (22.03.1948) 179
Diskussion des Parteivorstandes der SED über die Organisation
des Sports am 14./15.04.1948 182
Diskussion des Parteivorstandes der SED über die Organisation
des Sports am 12./13.05.1948) 189
„Richtlinien für die Durchführung der Registrierung von
Sportgemeinschaften (22.03.1949) 195
„Die Aufgaben auf dem Gebiet der Körperkultur und des Sports
(15.-17.03.1951) 198
„Entwurf eines Briefes des Deutschen Sportausschusses an das
Allunionskomitee für Körperkultur und Sport der UdSSR
(05.04.1951) 214
„Gründung eines Nationalen Olympischen Komitees der
Deutschen Demokratischen Republik (20.04.1951) 219
Weltfestspiele der Jugend und die Aufgaben in der Kultur- und
Sportarbeit (05./06.05.1951) 221
Plan zur Tätigkeit auf dem Gebiete des Sports in Westdeutsch-
land (26.07.1951) 224
Auswertung der Weltfestspiele 1951 (21.08.1951) 228
Deutsche Hochschule für Körperkultur und Sport (11.10.1951) 231
Stand der Vorbereitung eines Gesamtdeutschen Nationalen
Olympischen Komitees (15.10.1951) 233
Konstituierung des Komitees „Für Einheit und Freiheit im
deutschen Sport (22.10.1951) 23 5
Veränderung der Arbeitsweise des Deutschen Sportausschusses
(10.03.1952) 237
Sport unter staatlicher Anleitung und Kontrolle - die Arbeitsord-
nung des Staatlichen Komitees für Körperkultur und Sport
(12.05.1952) 239
Direktive des Sekretariats des ZK über die Aufgaben der
Parteileitung bei der Entwicklung einer sozialistischen Körper-
kultur (05.01.1953) 248
Zusätzliche Lebensmittel für Leistungssportler (13.04.53) 253
Einsetzung einer Kommission zur Untersuchung der Arbeit der
leitenden Organe im Sport (04.02.1954) 255
Inhalt
5
Dokument_19: Überprüfung der demokratischen Sportbewegung (04.05.1954) 258
{. ^Dokument 20: ^ Direktive des Politbüros der SED zur weiteren raschen Aufwärts-
—_..... -— entwicklung von Körperkultur und Sport (13.07.1954) / 295
.. Bereitstellung von 10,8 Mio. DM für 4.000 ganz oder teilweise
*)von der Arbeit freigestellte Sportler (23.02.1955) 304
Prinzipien über die Aufstellung des Internationalen Terminkalen-
ders (23.02.1955) 308
Bildung eines eigenständigen Sektors Sport im ZK-Apparat
(31.08.1955) 310
Genehmigung der Gründung des Deutschen Turn- und Sportbun-
des (18.-20.12.1956) 313
Entsendung einer Sportdelegation zu den VI. Weltfestspielen in
Moskau (03.07.1957) 315
Militärische Ausbildung an den Universitäten, Hoch- und
Fachschulen (15.10.1957) 319
Maßnahmen zur schnelleren Erreichung der sportlichen Leistun-
gen in der DDR (25.02.1958) , 323
„Weitere Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeit von Körper-
kultur und Sport, vor allem im Leistungssport (20.01.1959) 335
Bericht über den Stand der Vorbereitungen der Sportler der DDR
auf die Olympischen Spiele 1960 (12.01.1960) 353
Parteiaufbau in den Sportclubs (30.05.1960) 355
Konzeptionen und Leitungen der Delegationen der Journalisten,
Touristen und Sportwissenschaftler zu den Olympischen Spielen
in Rom (15.08.1960) 357
Bericht Uber die Teilnahme der DDR-Sportler bei den Olympi-
schen Sommerspielen in Rom (3.10.1960) 371
Verbesserung der Sportwissenschaft und der Arbeit der DHfK
(18.10.1960) 386
Vorbereitung der Olympischen Spiele 1964 (14.03.1961) 392
Herausgabe eines Buches „Walter Ulbricht und der Sport
(07.06.1961) 400
„Direktive zur Verbesserung der Arbeit der Grundorganisationen
der Partei in den Sportclubs des Deutschen Tum- und Sportbun-
des (16.12.1961) 403
„Maßnahmen zur Verbesserung der Vorbereitung auf die
Olympischen Spiele 1964 , u.a. durch die Bildung einer „Leis-
tungssport-Kommission (17.01.1962) 408
Direktive zu den Wahlen im DTSB (19.09.1962) 417
Dokument 27: ¿
Dokument 28:)
k Dokument 29:
V
Dokument 30:
Dokument 31:
Dokument 32:
Dokument 33:
.Dokument 34:
Dokument 35:
Dokument 36:
Dokument 37:
6
Inhalt
Dokument 38: „Der Stand der Vorbereitungen auf die Olympischen Spiele 1964
und Maßnahmen zur weiteren Entwicklungen der Leistungen in
den olympischen Sportarten (05.12.1962) 421
Dokument 39: ) „Entwicklung der Kinder- und Jugendsportschulen der DDR zu
.. . Spezialschulen des sportlichen Nachwuchses (06.06.1963) 432
Dokument 40: „Herausgabe der internen Zeitschrift,Theorie und Praxis des
Leistungssports (12.06.1963) 448
Dokument 41: „Vorbereitung der Olympischen Winterspiele 1968(09.06.1964) 453
Dokument 42: Stand der Vorbereitung auf die Olympischen Sommerspiele in
Tokio und „Schlussfolgerungen für die Tätigkeit und Leitung der
DDR-Delegationen (16.09.1964) 464
Kinder- und Jugendspartakiaden 1965 und 1966 (28.10.1964) 472
Auszeichnungen (11.11.1964) 477
Auswertung Tokio 1964 und Sofortmaßnahmen bei den KJS
(26.01.1965) 480
Schulsportmisere - auch in der DDR (ZK-Tagung am
12.02.1965) 488
„Plan über die weitere Entwicklung des Leistungssports bis zum
Jahre 1972 (10.08.1965) 495
„Einschätzung der (ersten) Kinder- und Jugendspartakiaden in
den Kreisen und Bezirken und der VI. Zentralen Pionierspartaki-
ade in Magdeburg (10.11.1965) 523
Vorbereitung auf die Olympischen Spiele 1968 und Weiterent-
wicklung des Leistungssports bis 1972 (13.12.1966) 530
„Inhalt und Charakter des Turnfestes in Westberlin (23.04.1968) 536
„Führungslinie für die Erarbeitung eines Beschlusses des
Staatsrates der DDR: Die Aufgaben der Körperkultur und des
Sports bei der Gestaltung des entwickelten gesellschaftlichen
Systems des Sozialismus in der DDR (06.06.1968) 540
Konzeptionen und Maßnahmen München (17.09.1968) 545
Maßnahmen zur Auswertung des Staatsratsbeschlusses „Die
Aufgaben der Körperkultur und des Sports bei der Gestaltung des
entwickelten gesellschaftlichen Systems des Sozialismus in der
DDR (18.09.1968) 556
Dokument 54f) „Grundlinie der Entwicklung des Leistungssports in der DDR bis
1980 (19.03.1969) 561
Dokument 55: Bildung einer Parteikommission zur politisch-ideologischen
Vorbereitung der Olympischen Spiele 1972 in Mün-
chen 18.12.1969) 569
Dokument 56: „Leistungsentwicklung des Fußballsports in der DDR
(18.12.1969) 572
1 Dokument 43N,
$ -•¦¦¦•
Dokument 44:
Dokument 45:
Dokument 46:
Dokument 47L
Dokument 48:
Dokument 49:
Dokument 50:
Dokument 51:
Dokument 52:
. ________________
Dokument 53:
; V- ..
Inhalt
7
Dokument 57: „Politisch-ideologische Arbeit zur Vorbereitung der Olympischen
Spiele 1972 in München (29.04.1970) 581
Dokument 58: „Weitere Entwicklung des Leistungssports bis zu den Olympi-
schen Spielen 1972 (18.11.1970) 588
Dokument 59: „Auswahl und die politische Vorbereitung von Touristen für die
Teilnahme an den Olympischen Spielen 1972 in München
(17.11.1971) 604
Dokument 60: DDR-Bürger unterstützen in Warschau die westdeutsche
Fußballnationalmannschaft - eine Provokation für die SED-
--------Führung(17.11.1971) 609
Dokument 61: Anweisungen für die Medien anlässlich der Olympischen
... . .. Sommerspiele 1972 (19.06.1972) 615
Dokument 62: Reaktion des Politbüros auf den Terroranschlag der palästinensi-
schen Gruppe „Schwarzer September während der Olympischen
Spiele in München (07.09.1972) 620
Dokument 63: „Vorläufige Einschätzung der XX. Olympischen Sommerspiele
1972 (13.09.1972) 623
Dokument 64: „Auszeichnungen ... für hervorragende Leistungen bei der
Vorbereitung und Durchführung der Olympischen Sommerspiele
1972 in München (24.10.1972) 634
Dokument 65: „Lehrgang für leitende Kader des Leistungssportbereichs
(05.02.1973) 640
Dokument 66: „Konzeption für das Gespräch des Präsidenten des Deutschen
Turn- und Sportbundes mit dem Präsidenten des Deutschen
Sportbundes am 14. März 1973 in Dresden (06.03.1973) 642
Dokument 67: „Weiterentwicklung des Leistungssports der DDR bis 1980 und
die Vorbereitung auf die Olympischen Sommer- und Winterspie-
le 1976 (27.03.1973) 648
Dokument 68: Zwischenbericht zum Leistungssportbeschluss von 1973
(17.12.1974) 679
Dokument 69h Kreuzfahrten und Kuba-Urlaub als Stimulanz und Gratifikation
für Sportler, Trainer, Sportwissenschaftler und Sportfunktionäre
(05.02.1975) 688
Dokument-70: - Parteiaufgaben bei den Wahlen im DTSB (02.07.1975) 692
Dokument 71: „Einschätzung der Olympischen Sommerspiele 1976 in Montreal
..... (02.08.1976) 697
Dokument 72: Leistungssportbeschluß 1976 zur „Vorbereitung der Olympischen
Spiele 1980 (14.12.1976) 708
Dokument 73: „Richtlinie für die Arbeit der Kinder- und Jugendsportschulen der
DDR (12.10.1977) 717
8
Inhalt
Dokument 74: „Ergebnisse und Probleme bei der Förderung des Nachwuchs-
leistungssports - Streit zwischen DTSB und Volksbildung
(23.01.1980) 735
Dokument 75: Leistungssportbeschluss 1980 „zur Vorbereitung auf die Olympi-
schen Spiele 1984 (02.12.1980) 745
Dokument 76: „Jahreskonferenz der Leiter der sozialistischen Länder vom 17.
bis 20. Oktober 1984 in Prag : Die DDR tritt für die Beteiligung
an den Olympischen Spielen 1988 in Seoul ein und ist gegen die
Erweiterung der Friedensfahrt auf das Gebiet der UdSSR.
(10.10.1984) 771
Dokument 77: Leistungssportbeschluss 1984 zur „Vorbereitung auf die Olympi-
schen Spiele 1988 (11.12.1984) 779
Dokument 78: Zwischeneinschätzung zum Leistungssportbeschluß 1984
(09.12.1986) 805
Dokument 79: Olympiaball im Palast der Republik (07.08.1988) 814
Óokument 80; Die DDR als angeblicher Gegner des Dopings (30.11.1988) 819
Dokument 81: Der letzte Leistungssportbeschluss „zur Vorbereitung auf die
Olympischen Spiele 1992 und die Olympischen Winterspiele
1992 und 1994 (31.01.1989) 822
Dokument 82: Bekämpfung von Fanausschreitungen und Erhöhung der Sicher- 834
heit in den Fußball-Stadien (17.05.1989)
Abkürzungsverzeichnis
842
|
any_adam_object | 1 |
author | Teichler, Hans Joachim 1946- |
author_GND | (DE-588)122165365 |
author_facet | Teichler, Hans Joachim 1946- |
author_role | aut |
author_sort | Teichler, Hans Joachim 1946- |
author_variant | h j t hj hjt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014246081 |
callnumber-first | G - Geography, Anthropology, Recreation |
callnumber-label | GV612 |
callnumber-raw | GV612.6 |
callnumber-search | GV612.6 |
callnumber-sort | GV 3612.6 |
callnumber-subject | GV - Leisure and Recreation |
classification_rvk | ZX 4901 ZX 7094 |
classification_tum | SPO 542 |
ctrlnum | (OCoLC)66748855 (DE-599)BVBBV014246081 |
discipline | Sport Sportwissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
era | Geschichte 1948-1989 gnd Geschichte 1948-1984 gnd |
era_facet | Geschichte 1948-1989 Geschichte 1948-1984 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03239nam a2200721 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV014246081</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20211115 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020411s2002 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3890013694</subfield><subfield code="9">3-89001-369-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)66748855</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014246081</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">GV612.6</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZX 4901</subfield><subfield code="0">(DE-625)158375:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZX 7094</subfield><subfield code="0">(DE-625)158445:14261</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SPO 542</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Teichler, Hans Joachim</subfield><subfield code="d">1946-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122165365</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Sportbeschlüsse des Politbüros</subfield><subfield code="b">Eine Studie zum Verhältnis von SED und Sport mit einem Gesamtverzeichnis und einer Dokumentation ausgewählter Beschlüsse</subfield><subfield code="c">Hans Joachim Teichler</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Sport und Buch Strauß</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">848 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wissenschaftliche Berichte und Materialien / Bundesinstitut für Sportwissenschaft</subfield><subfield code="v">2002,2</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Sozialistische Einheitspartei Deutschlands</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Sozialistische Einheitspartei Deutschlands</subfield><subfield code="0">(DE-588)2022204-X</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Sozialistische Einheitspartei Deutschlands</subfield><subfield code="b">Politbüro</subfield><subfield code="0">(DE-588)4245310-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1948-1989</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1948-1984</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Kommunistische Partei, Sportpolitik</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sports and state</subfield><subfield code="z">Germany (East)</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sports and state</subfield><subfield code="z">Germany (East)</subfield><subfield code="x">History</subfield><subfield code="v">Sources</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Dokument</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139988-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131889-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sportpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138494-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Germany (East)</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sozialistische Einheitspartei Deutschlands</subfield><subfield code="b">Politbüro</subfield><subfield code="0">(DE-588)4245310-0</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Beschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131889-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1948-1989</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Sportpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138494-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Dokument</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139988-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Sozialistische Einheitspartei Deutschlands</subfield><subfield code="0">(DE-588)2022204-X</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Sportpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138494-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1948-1989</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Sozialistische Einheitspartei Deutschlands</subfield><subfield code="0">(DE-588)2022204-X</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Sportpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138494-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1948-1984</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Bundesinstitut für Sportwissenschaft</subfield><subfield code="t">Wissenschaftliche Berichte und Materialien</subfield><subfield code="v">2002,2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV014863925</subfield><subfield code="9">2002,2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009767632&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009767632</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content |
genre_facet | Quelle |
geographic | Germany (East) History Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 gnd |
geographic_facet | Germany (East) History Deutschland DDR |
id | DE-604.BV014246081 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:00:18Z |
institution | BVB |
isbn | 3890013694 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009767632 |
oclc_num | 66748855 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-12 DE-703 DE-11 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-12 DE-703 DE-11 DE-Bo133 |
physical | 848 S. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Sport und Buch Strauß |
record_format | marc |
series2 | Wissenschaftliche Berichte und Materialien / Bundesinstitut für Sportwissenschaft |
spelling | Teichler, Hans Joachim 1946- Verfasser (DE-588)122165365 aut Die Sportbeschlüsse des Politbüros Eine Studie zum Verhältnis von SED und Sport mit einem Gesamtverzeichnis und einer Dokumentation ausgewählter Beschlüsse Hans Joachim Teichler 1. Aufl. Köln Sport und Buch Strauß 2002 848 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Wissenschaftliche Berichte und Materialien / Bundesinstitut für Sportwissenschaft 2002,2 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (DE-588)2022204-X gnd rswk-swf Sozialistische Einheitspartei Deutschlands Politbüro (DE-588)4245310-0 gnd rswk-swf Geschichte 1948-1989 gnd rswk-swf Geschichte 1948-1984 gnd rswk-swf Kommunistische Partei, Sportpolitik fes Geschichte Sports and state Germany (East) History Sports and state Germany (East) History Sources Dokument (DE-588)4139988-2 gnd rswk-swf Beschluss (DE-588)4131889-4 gnd rswk-swf Sportpolitik (DE-588)4138494-5 gnd rswk-swf Germany (East) History Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 gnd rswk-swf (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content Sozialistische Einheitspartei Deutschlands Politbüro (DE-588)4245310-0 b Beschluss (DE-588)4131889-4 s Geschichte 1948-1989 z DE-604 Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 g Sportpolitik (DE-588)4138494-5 s Dokument (DE-588)4139988-2 s Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (DE-588)2022204-X b Geschichte 1948-1984 z Bundesinstitut für Sportwissenschaft Wissenschaftliche Berichte und Materialien 2002,2 (DE-604)BV014863925 2002,2 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009767632&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Teichler, Hans Joachim 1946- Die Sportbeschlüsse des Politbüros Eine Studie zum Verhältnis von SED und Sport mit einem Gesamtverzeichnis und einer Dokumentation ausgewählter Beschlüsse Sozialistische Einheitspartei Deutschlands Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (DE-588)2022204-X gnd Sozialistische Einheitspartei Deutschlands Politbüro (DE-588)4245310-0 gnd Kommunistische Partei, Sportpolitik fes Geschichte Sports and state Germany (East) History Sports and state Germany (East) History Sources Dokument (DE-588)4139988-2 gnd Beschluss (DE-588)4131889-4 gnd Sportpolitik (DE-588)4138494-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)2022204-X (DE-588)4245310-0 (DE-588)4139988-2 (DE-588)4131889-4 (DE-588)4138494-5 (DE-588)4011890-3 (DE-588)4135952-5 |
title | Die Sportbeschlüsse des Politbüros Eine Studie zum Verhältnis von SED und Sport mit einem Gesamtverzeichnis und einer Dokumentation ausgewählter Beschlüsse |
title_auth | Die Sportbeschlüsse des Politbüros Eine Studie zum Verhältnis von SED und Sport mit einem Gesamtverzeichnis und einer Dokumentation ausgewählter Beschlüsse |
title_exact_search | Die Sportbeschlüsse des Politbüros Eine Studie zum Verhältnis von SED und Sport mit einem Gesamtverzeichnis und einer Dokumentation ausgewählter Beschlüsse |
title_full | Die Sportbeschlüsse des Politbüros Eine Studie zum Verhältnis von SED und Sport mit einem Gesamtverzeichnis und einer Dokumentation ausgewählter Beschlüsse Hans Joachim Teichler |
title_fullStr | Die Sportbeschlüsse des Politbüros Eine Studie zum Verhältnis von SED und Sport mit einem Gesamtverzeichnis und einer Dokumentation ausgewählter Beschlüsse Hans Joachim Teichler |
title_full_unstemmed | Die Sportbeschlüsse des Politbüros Eine Studie zum Verhältnis von SED und Sport mit einem Gesamtverzeichnis und einer Dokumentation ausgewählter Beschlüsse Hans Joachim Teichler |
title_short | Die Sportbeschlüsse des Politbüros |
title_sort | die sportbeschlusse des politburos eine studie zum verhaltnis von sed und sport mit einem gesamtverzeichnis und einer dokumentation ausgewahlter beschlusse |
title_sub | Eine Studie zum Verhältnis von SED und Sport mit einem Gesamtverzeichnis und einer Dokumentation ausgewählter Beschlüsse |
topic | Sozialistische Einheitspartei Deutschlands Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (DE-588)2022204-X gnd Sozialistische Einheitspartei Deutschlands Politbüro (DE-588)4245310-0 gnd Kommunistische Partei, Sportpolitik fes Geschichte Sports and state Germany (East) History Sports and state Germany (East) History Sources Dokument (DE-588)4139988-2 gnd Beschluss (DE-588)4131889-4 gnd Sportpolitik (DE-588)4138494-5 gnd |
topic_facet | Sozialistische Einheitspartei Deutschlands Sozialistische Einheitspartei Deutschlands Politbüro Kommunistische Partei, Sportpolitik Geschichte Sports and state Germany (East) History Sports and state Germany (East) History Sources Dokument Beschluss Sportpolitik Germany (East) History Deutschland DDR Quelle |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009767632&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV014863925 |
work_keys_str_mv | AT teichlerhansjoachim diesportbeschlussedespolitburoseinestudiezumverhaltnisvonsedundsportmiteinemgesamtverzeichnisundeinerdokumentationausgewahlterbeschlusse |