Entwicklung und Validierung des Computerprogramms MODTRANS: ein Computerprogramm zur Berechnung des Stofftransports in der ungesättigten Bodenzone ; Testsubstanz zur Validierung: Diuron ; 3 Tab.
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Würzburg
Selbstverl., Lehr- und Forschungsbereich Hydrogeologie und Umwelt, Inst. für Geologie
2001
|
Schriftenreihe: | Forschungsergebnisse aus dem Bereich Hydrogeologie und Umwelt
25 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zsfassung in engl. Sprache. - Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2001 |
Beschreibung: | 158 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014240835 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20081209 | ||
007 | t | ||
008 | 020409s2001 abd| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 968603742 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)643121072 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014240835 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-20 |a DE-703 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-91 |a DE-M490 | ||
084 | |a RB 10354 |0 (DE-625)142220:12705 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Weigand, Stefan |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Entwicklung und Validierung des Computerprogramms MODTRANS |b ein Computerprogramm zur Berechnung des Stofftransports in der ungesättigten Bodenzone ; Testsubstanz zur Validierung: Diuron ; 3 Tab. |c Stefan Weigand |
264 | 1 | |a Würzburg |b Selbstverl., Lehr- und Forschungsbereich Hydrogeologie und Umwelt, Inst. für Geologie |c 2001 | |
300 | |a 158 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Forschungsergebnisse aus dem Bereich Hydrogeologie und Umwelt |v 25 | |
500 | |a Zsfassung in engl. Sprache. - Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2001 | ||
650 | 0 | 7 | |a Programm |0 (DE-588)4047394-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Stoffübertragung |0 (DE-588)4057696-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Numerisches Verfahren |0 (DE-588)4128130-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ungesättigte Zone |0 (DE-588)4325733-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Ungesättigte Zone |0 (DE-588)4325733-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Stoffübertragung |0 (DE-588)4057696-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Numerisches Verfahren |0 (DE-588)4128130-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Programm |0 (DE-588)4047394-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Forschungsergebnisse aus dem Bereich Hydrogeologie und Umwelt |v 25 |w (DE-604)BV004804656 |9 25 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009763927&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805068725315960832 |
---|---|
adam_text |
STEFAN
WEIGAND
3
INHALTSVERZEICHNIS
I
GRUNDLEGENDES
5
LI.
EINLEITUNG
5
1.2
STOFFTRANSPORT
IM
SICKERWASSER
6
1.2.1
ENTSTEHUNG
DES
SICKERWASSERFLUSSES
7
INFILTRATION
7
EVAPORATION
7
EVAPOTRANSPIRATION
8
1.2.2
TRANSPORTARTEN
8
KONVEKTION
9
DIFFUSION
10
DISPERSION
11
BYPASS-FLOW
12
1.2.3
VERTEILUNG
DURCH
SORBTION
UND
LOESUNG
12
1.2.4
ABBAUMECHANISMEN
15
II
ENTWICKLUNG
UND
BESCHREIBUNG
DES
COMPUTERPROGRAMMS
MODTRANS
17
II.
1
GRUNDLAGEN
17
II.2
ALLGEMEINE
BESCHREIBUNG
DES
PROGRAMMS
19
II.
3
BESCHREIBUNG
DER
EINGABEFENSTER
21
II.4
BESCHREIBUNG
DES
QUELLCODES
23
II.4.1
EINLESEN
DER
WERTE
UND
ALLGEMEINE
VORBELEGUNGEN
27
EINLESEN
DER
WERTE
AUS
DEN
EINGABEDATEIEN
27
VORBELEGUNG
ALLGEMEINER
PARAMETER
30
II.4.2
STOFFTRANSPORT
IN
DER
BELEBTEN
BODENZONE
35
BEGINN
DER
TAGESSCHLEIFE
UND
NIEDERSCHLAGSAUFTEILUNG
35
BERECHNUNG
DES
STOFFEINTRAGS
IM
INFILTRIERENDEN
NIEDERSCHLAG
38
BEGINN
DER
ZEITSCHRITTSCHLEIFE
FUER
DEN
OBERSTEN
BODENMETER
39
AUFTEILEN
DES
NIEDERSCHLAGS
AUF
DIE
ABSCHNITTE
DES
OBERSTEN
BODENMETERS
40
BERECHNUNG
DES
WASSER
UND
STOFFAUSTAUSCHES
IM
OBERSTEN
BODENMETER
43
BERECHNUNG
DER
VERDUNSTUNG
UND
STOFFMINDERUNG
DURCH
WURZELAUFNAHME
50
UEBERGABE
VON
SICKERWASSER
UND
STOFFMASSEN
AUS
DEM
OBERSTEM
BODENMETER
52
VORBELEGUNGEN
FUER
DEN
LOCKERBODEN
UND
BERECHNEN
DES
SICKERWASSERFLUSSES
56
BERECHNEN
DES
WASSERAUSTAUSCHES
ZWISCHEN
DEN
MOBILITAETSBEREICHEN
IM
LOCKERBODEN
59
BERECHNEN
DES
STOFFAUSTAUSCHES
IM
LOCKERBODEN
61
BERECHNEN
DER
RETENTION
UND
DER
ABFLUSSMASSEN
IM
LOCKERBODEN
63
BERECHNEN
DER
STOFFMASSEN
UND
KONZENTRATIONEN
ZUM
ZEITSCHRITTENDE
IM
LOCKERBODEN
65
FEHLER
ABFANGEN
UND
BEENDEN
DER
BERECHNUNGEN
FUER
DEN
LOCKERBODEN
67
EINLESEN
DER
WERTE
UND
BERECHNUNG
DER
WASSERGEHALTSAENDERUNGEN
IM
FESTGESTEIN
68
VORBELEGUNGEN
FUER
DAS
FESTGESTEIN
71
BERECHNEN
DES
SICKERWASSERFLUSSES
IM
FESTGESTEIN
72
BERECHNEN
DES
WASSERAUSTAUSCHES
ZWISCHEN
DEN
MOBILITAETSBEREICHEN
IM
FESTGESTEIN
74
BERECHNEN
DES
STOFFAUSTAUSCHES
ZWISCHEN
DEN
MOBILITAETSBEREICHEN
IM
FESTGESTEIN
77
BERECHNEN
DER
GRUNDWASSEMEUBILDUNG
79
BERECHNEN
DER
MASSENBILANZ
UND
SPEICHERNDER
ERGEBNISSE
81
IN
VALIDIERUNG
VON
MODTRANS
MIT
HILFE
VON
DIURON
IM
FELDVERSUCH
83
III.
1
CHARAKTERISTISCHE
EIGENSCHAFTEN
VON
DIURON
83
ALLGEMEINES
83
REAKTION
MIT
SAEUREN
UND
BASEN
84
MIKROBIELLER
ABBAU
84
4
STOFFTRANSPORT-PROGRAMM
MODTRANS
NEBENWIRKUNGEN
AUF
MIKROBEN
86
SORPTIONSVERHALTEN
86
III.2
ANALYTISCHE
BESTIMMUNG
VON
DIURON
87
III.2.1
MOEGLICHE
ANALYSEMETHODEN
87
III.2.2
VERGLEICHBARKEIT
ZWISCHEN
IMMUNOASSAY
UND
HPLC
88
III.2.3
ARBEITSWEISE
DES
VERWENDETEN
ELISA-PLATE
KIT
89
III.2.4
AUSWERTUNG
DES
ANALYSEERGEBNISSES
91
III.2.5
REPRODUZIERBARKEIT
DER
ANALYSEERGEBNISSE
93
III.3
EXPERIMENTE
94
III.3.1
ALLGEMEINE
BESCHREIBUNG
DER
VERWENDETEN
BOEDEN
95
AUELEHM
96
HANGLEHM
96
NI.3.2
LABORVERSUCHE
97
III.
3.2.1
BODENPHYSIKALISCHE
PARAMETER
97
KOMZUSAMMENSETZUNG
97
PORENANTEIL,
PORENGROESSENVERTEILUNG
99
III.3.2.2
SORPTIONSVERHALTEN
103
SORPTIONSVERHALTEN
DER
VERWENDETEN
MATERIALIEN
103
SORPTIONSVERHALTEN
DER
VERWENDETEN
BOEDEN
104
III.3.2.3
LYSIMETERVERSUCHE
105
VERSUCHS
BEDINGUNGEN
105
DIURONAUFGABE
105
III.3.2.4
ANALYSEERGEBNISSE
DER
LYSIMETERVERSUCHE
106
III.3.3
FELDVERSUCHE
107
AUFBAU
DER
PROBENNAHMESTELLEN
107
INDIKATION
108
KLIMATISCHE
VERHAELTNISSE
108
ERGEBNIS
DER
SICKERWASSERANALYSEN
112
ERGEBNIS
DER
BODENPROBENANALYSEN
115
III.4
VERGLEICH
DER
MESSERGEBNISSE
MIT
DEN
ERGEBNISSEN
DER
COMPUTERMODELLIERUNG
118
III.4.1
VERGLEICH
DER
GEMESSENEN
UND
BERECHNETEN
WASSERGEHALTE
118
III.4.2
VERGLEICH
DER
GEMESSENEN
UND
BERECHNETEN
BODENKONZENTRATIONEN
121
III.4.3
VERGLEICH
DER
GEMESSENEN
UND
BERECHNETEN
SICKERWASSERKONZENTRATIONEN
127
III.4.4
RESUEMEE
AUS
DEM
VERGLEICH
DER
GEMESSENEN
UND
BERECHNETEN
KONZENTRATIONEN
132
IV
MODELLHAFTE
BERECHNUNGEN
MIT
MODTRANS
134
IV.
1
RECHENLAUF
1
134
IV.2
RECHENLAUF
2
135
IV.3
RECHENLAUF
3
136
IV.4
RECHENLAUF
4
137
IV.5
RECHENLAUF
5
138
V
ZUSAMMENFASSUNG
UND
SUMMARY
140
V.L
ZUSAMMENFASSUNG
140
V.2
SUMMARY
145
VI
LITERATURVERZEICHNIS
150
VII
ANHANG
155
VII.
1
PROGRAMMKODE
155
VII.2
KLIMADATEN
170 |
any_adam_object | 1 |
author | Weigand, Stefan |
author_facet | Weigand, Stefan |
author_role | aut |
author_sort | Weigand, Stefan |
author_variant | s w sw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014240835 |
classification_rvk | RB 10354 |
ctrlnum | (OCoLC)643121072 (DE-599)BVBBV014240835 |
discipline | Geographie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV014240835</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20081209</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020409s2001 abd| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">968603742</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)643121072</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014240835</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-M490</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RB 10354</subfield><subfield code="0">(DE-625)142220:12705</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weigand, Stefan</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Entwicklung und Validierung des Computerprogramms MODTRANS</subfield><subfield code="b">ein Computerprogramm zur Berechnung des Stofftransports in der ungesättigten Bodenzone ; Testsubstanz zur Validierung: Diuron ; 3 Tab.</subfield><subfield code="c">Stefan Weigand</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Würzburg</subfield><subfield code="b">Selbstverl., Lehr- und Forschungsbereich Hydrogeologie und Umwelt, Inst. für Geologie</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">158 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forschungsergebnisse aus dem Bereich Hydrogeologie und Umwelt</subfield><subfield code="v">25</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zsfassung in engl. Sprache. - Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2001</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Programm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047394-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stoffübertragung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057696-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Numerisches Verfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128130-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ungesättigte Zone</subfield><subfield code="0">(DE-588)4325733-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Ungesättigte Zone</subfield><subfield code="0">(DE-588)4325733-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Stoffübertragung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057696-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Numerisches Verfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128130-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Programm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047394-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Forschungsergebnisse aus dem Bereich Hydrogeologie und Umwelt</subfield><subfield code="v">25</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004804656</subfield><subfield code="9">25</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009763927&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV014240835 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T03:54:41Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009763927 |
oclc_num | 643121072 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-703 DE-12 DE-29 DE-91 DE-BY-TUM DE-M490 |
owner_facet | DE-20 DE-703 DE-12 DE-29 DE-91 DE-BY-TUM DE-M490 |
physical | 158 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Selbstverl., Lehr- und Forschungsbereich Hydrogeologie und Umwelt, Inst. für Geologie |
record_format | marc |
series | Forschungsergebnisse aus dem Bereich Hydrogeologie und Umwelt |
series2 | Forschungsergebnisse aus dem Bereich Hydrogeologie und Umwelt |
spelling | Weigand, Stefan Verfasser aut Entwicklung und Validierung des Computerprogramms MODTRANS ein Computerprogramm zur Berechnung des Stofftransports in der ungesättigten Bodenzone ; Testsubstanz zur Validierung: Diuron ; 3 Tab. Stefan Weigand Würzburg Selbstverl., Lehr- und Forschungsbereich Hydrogeologie und Umwelt, Inst. für Geologie 2001 158 S. Ill., graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Forschungsergebnisse aus dem Bereich Hydrogeologie und Umwelt 25 Zsfassung in engl. Sprache. - Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2001 Programm (DE-588)4047394-6 gnd rswk-swf Stoffübertragung (DE-588)4057696-6 gnd rswk-swf Numerisches Verfahren (DE-588)4128130-5 gnd rswk-swf Ungesättigte Zone (DE-588)4325733-1 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Ungesättigte Zone (DE-588)4325733-1 s Stoffübertragung (DE-588)4057696-6 s Numerisches Verfahren (DE-588)4128130-5 s Programm (DE-588)4047394-6 s DE-604 Forschungsergebnisse aus dem Bereich Hydrogeologie und Umwelt 25 (DE-604)BV004804656 25 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009763927&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Weigand, Stefan Entwicklung und Validierung des Computerprogramms MODTRANS ein Computerprogramm zur Berechnung des Stofftransports in der ungesättigten Bodenzone ; Testsubstanz zur Validierung: Diuron ; 3 Tab. Forschungsergebnisse aus dem Bereich Hydrogeologie und Umwelt Programm (DE-588)4047394-6 gnd Stoffübertragung (DE-588)4057696-6 gnd Numerisches Verfahren (DE-588)4128130-5 gnd Ungesättigte Zone (DE-588)4325733-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4047394-6 (DE-588)4057696-6 (DE-588)4128130-5 (DE-588)4325733-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Entwicklung und Validierung des Computerprogramms MODTRANS ein Computerprogramm zur Berechnung des Stofftransports in der ungesättigten Bodenzone ; Testsubstanz zur Validierung: Diuron ; 3 Tab. |
title_auth | Entwicklung und Validierung des Computerprogramms MODTRANS ein Computerprogramm zur Berechnung des Stofftransports in der ungesättigten Bodenzone ; Testsubstanz zur Validierung: Diuron ; 3 Tab. |
title_exact_search | Entwicklung und Validierung des Computerprogramms MODTRANS ein Computerprogramm zur Berechnung des Stofftransports in der ungesättigten Bodenzone ; Testsubstanz zur Validierung: Diuron ; 3 Tab. |
title_full | Entwicklung und Validierung des Computerprogramms MODTRANS ein Computerprogramm zur Berechnung des Stofftransports in der ungesättigten Bodenzone ; Testsubstanz zur Validierung: Diuron ; 3 Tab. Stefan Weigand |
title_fullStr | Entwicklung und Validierung des Computerprogramms MODTRANS ein Computerprogramm zur Berechnung des Stofftransports in der ungesättigten Bodenzone ; Testsubstanz zur Validierung: Diuron ; 3 Tab. Stefan Weigand |
title_full_unstemmed | Entwicklung und Validierung des Computerprogramms MODTRANS ein Computerprogramm zur Berechnung des Stofftransports in der ungesättigten Bodenzone ; Testsubstanz zur Validierung: Diuron ; 3 Tab. Stefan Weigand |
title_short | Entwicklung und Validierung des Computerprogramms MODTRANS |
title_sort | entwicklung und validierung des computerprogramms modtrans ein computerprogramm zur berechnung des stofftransports in der ungesattigten bodenzone testsubstanz zur validierung diuron 3 tab |
title_sub | ein Computerprogramm zur Berechnung des Stofftransports in der ungesättigten Bodenzone ; Testsubstanz zur Validierung: Diuron ; 3 Tab. |
topic | Programm (DE-588)4047394-6 gnd Stoffübertragung (DE-588)4057696-6 gnd Numerisches Verfahren (DE-588)4128130-5 gnd Ungesättigte Zone (DE-588)4325733-1 gnd |
topic_facet | Programm Stoffübertragung Numerisches Verfahren Ungesättigte Zone Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009763927&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV004804656 |
work_keys_str_mv | AT weigandstefan entwicklungundvalidierungdescomputerprogrammsmodtranseincomputerprogrammzurberechnungdesstofftransportsinderungesattigtenbodenzonetestsubstanzzurvalidierungdiuron3tab |