Sportspiele erleben, vermitteln, trainieren: 2. Sportspiel-Symposium der Dvs vom 4. - 6.10.2000 in Gießen

Diese Tagung sollte zum einen mit den Themenschwerpunkten "Sportspiele trainieren" und "Sportspiele vermitteln" inhaltlich an die Tradition deutscher Sportspielforschung anknüpfen und die Gelegenheit für den Austausch neuer Ergebnisse und Ansätze bieten. Mit der Perspektive "...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Tagungsbericht Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Hamburg Czwalina 2002
Ausgabe:1. Aufl.
Schriftenreihe:Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft 124
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Diese Tagung sollte zum einen mit den Themenschwerpunkten "Sportspiele trainieren" und "Sportspiele vermitteln" inhaltlich an die Tradition deutscher Sportspielforschung anknüpfen und die Gelegenheit für den Austausch neuer Ergebnisse und Ansätze bieten. Mit der Perspektive "Sportspiele erleben" wurde aber darüber hinaus versucht, eine weitere und bislang eher vernachlässigte Dimension zu erschliessen. Gerade diese subjektive Ebene des phänomenal erlebten Spiels wurde von den Referentinnen und Referenten sowie in den Diskussionen der verschiedenen Arbeitskreise vielfach thematisiert. Im vorliegenden Berichtsband finden sich die drei Hauptvorträge des Symposiums sowie insgesamt 25 Beiträge aus den Arbeitskreisen.
Beschreibung:294 S. graph. Darst.
ISBN:3880203970

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Inhaltsverzeichnis