Mädchen und Jungen im Sportunterricht: Beiträge zum geschlechtssensiblen Unterrichten
Die Beiträge dieses Buches behandeln das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven: aus der Sicht der Schülerinnen und Schüler, der Lehrerinnen und Lehrer, als Ergebnis von empirischen Untersuchungen und von eigenen Unterrichtserfahrungen. Rahmenrichtlinien wurden durchgesehen und mit der Wirklichkei...
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Czwalina
2002
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft
125 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Die Beiträge dieses Buches behandeln das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven: aus der Sicht der Schülerinnen und Schüler, der Lehrerinnen und Lehrer, als Ergebnis von empirischen Untersuchungen und von eigenen Unterrichtserfahrungen. Rahmenrichtlinien wurden durchgesehen und mit der Wirklichkeit des Unterrichtsalltags verglichen. Allen Beiträgen gemeinsam ist die Auffassung, dass "gender-mainstreaming" - der gewohnheitsmässige Blick darauf, wie sich schulische und unterrichtliche Entscheidungen auf Mädchen und Jungen auswirken - Grundlage des Schulsports und des Sportunterrichts sein soll. "Koedukation" ist nur dann zu befürworten, wenn Lehrende und Lernende die Gemeinsamkeit der Geschlechter tatsächlich wollen und sich um ein gleichberechtigtes Miteinander der Schülerinnen und Schüler immer neu bemühen. |
Beschreibung: | Beitr. teilw. dt., teilw. engl. |
Beschreibung: | 110 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3880204012 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014232630 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210811 | ||
007 | t| | ||
008 | 020402s2002 gw ad|| |||| 10||| ger d | ||
016 | 7 | |a 964116421 |2 DE-101 | |
020 | |a 3880204012 |9 3-88020-401-2 | ||
035 | |a (OCoLC)50975878 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014232630 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger |a eng | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-703 |a DE-473 |a DE-N32 |a DE-384 |a DE-91 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-355 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a CR 6000 |0 (DE-625)19034: |2 rvk | ||
084 | |a ZX 7200 |0 (DE-625)158456:14257 |2 rvk | ||
084 | |a ZX 7210 |0 (DE-625)158457:14257 |2 rvk | ||
084 | |a ZX 7217 |0 (DE-625)158457:14264 |2 rvk | ||
084 | |a SPO 616 |2 stub | ||
084 | |a SPO 611 |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Mädchen und Jungen im Sportunterricht |b Beiträge zum geschlechtssensiblen Unterrichten |c Claudia Kugelmann ... (Hrsg.) |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Hamburg |b Czwalina |c 2002 | |
300 | |a 110 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft |v 125 | |
500 | |a Beitr. teilw. dt., teilw. engl. | ||
520 | 3 | |a Die Beiträge dieses Buches behandeln das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven: aus der Sicht der Schülerinnen und Schüler, der Lehrerinnen und Lehrer, als Ergebnis von empirischen Untersuchungen und von eigenen Unterrichtserfahrungen. Rahmenrichtlinien wurden durchgesehen und mit der Wirklichkeit des Unterrichtsalltags verglichen. Allen Beiträgen gemeinsam ist die Auffassung, dass "gender-mainstreaming" - der gewohnheitsmässige Blick darauf, wie sich schulische und unterrichtliche Entscheidungen auf Mädchen und Jungen auswirken - Grundlage des Schulsports und des Sportunterrichts sein soll. "Koedukation" ist nur dann zu befürworten, wenn Lehrende und Lernende die Gemeinsamkeit der Geschlechter tatsächlich wollen und sich um ein gleichberechtigtes Miteinander der Schülerinnen und Schüler immer neu bemühen. | |
650 | 7 | |a Koedukation |2 gtt | |
650 | 7 | |a Kongress |2 gtt | |
650 | 7 | |a Sportunterricht |2 gtt | |
650 | 0 | 7 | |a Koedukation |0 (DE-588)4031467-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschlechtsunterschied |0 (DE-588)4071781-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sportunterricht |0 (DE-588)4077704-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2000 |z Augsburg |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Sportunterricht |0 (DE-588)4077704-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Koedukation |0 (DE-588)4031467-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Sportunterricht |0 (DE-588)4077704-2 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Geschlechtsunterschied |0 (DE-588)4071781-1 |D s |
689 | 1 | |C b |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kugelmann, Claudia |d 1947- |e Sonstige |0 (DE-588)124120172 |4 oth | |
830 | 0 | |a Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft |v 125 |w (DE-604)BV008909046 |9 125 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009757611&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009757611 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1817952891753725952 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
Vorwort 7
Schülerinnen und Schüler
Claudia Kugelmann
Geschlechtssensibel unterrichten - Eine sportdidaktische Herausforderung 11
Judith Frohn
Koedukation im Sportunterricht an Hauptschulen? 21
Petra Wolters
Wettkämpfe im Sportunterricht - Ein Hindernis für Koedukation? 31
Jane Meckbach Suzanne Söderström
A picture says more than 1000 words .
A study of self-portraits drawn in a gymnasium by intermediate school children 37
Lehrerinnen und Lehrer
Petra Gie3-Stüber
Die Verstrickung von Lehrerinnen und Lehrern in die Konstruktion
und Reproduktion von Geschlechterverhältnissen im Sportunterricht 49
Anja Voss
Koedukativer Sportunterricht pro und kontra.
Empirische Befunde zur Sicht von Lehrerinnen und Lehrern 61
Christa Zipprich
„Endlich stören die Mädchen die Jungen nicht mehr" -
Interviews mit Lehrkräften zur Geschlechtertrennung 73
Richtlinien und Lehrpiäne
IRMTRAUD STROWITZKI, ULRIKE KOHLE CHRISTA ZlPPRICH
Gemeinsam oder getrennt? -
Umgang mit Rahmenrichtlinien in verschiedenen Bundesländern 89
Rosa Diketmüller
„Bewusste Koedukation" und „geschlechtssensibles Unterrichten"
in der österreichischen Leibeserziehung 97
Verzeichnis der Autorinnen 109
dvs Band 125 © Edition Czwalina 5 |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)124120172 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014232630 |
classification_rvk | CR 6000 ZX 7200 ZX 7210 ZX 7217 |
classification_tum | SPO 616 SPO 611 |
ctrlnum | (OCoLC)50975878 (DE-599)BVBBV014232630 |
discipline | Sport Psychologie Sportwissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV014232630</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210811</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">020402s2002 gw ad|| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">964116421</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3880204012</subfield><subfield code="9">3-88020-401-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)50975878</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014232630</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CR 6000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19034:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZX 7200</subfield><subfield code="0">(DE-625)158456:14257</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZX 7210</subfield><subfield code="0">(DE-625)158457:14257</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZX 7217</subfield><subfield code="0">(DE-625)158457:14264</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SPO 616</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SPO 611</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mädchen und Jungen im Sportunterricht</subfield><subfield code="b">Beiträge zum geschlechtssensiblen Unterrichten</subfield><subfield code="c">Claudia Kugelmann ... (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Czwalina</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">110 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft</subfield><subfield code="v">125</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Beitr. teilw. dt., teilw. engl.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Die Beiträge dieses Buches behandeln das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven: aus der Sicht der Schülerinnen und Schüler, der Lehrerinnen und Lehrer, als Ergebnis von empirischen Untersuchungen und von eigenen Unterrichtserfahrungen. Rahmenrichtlinien wurden durchgesehen und mit der Wirklichkeit des Unterrichtsalltags verglichen. Allen Beiträgen gemeinsam ist die Auffassung, dass "gender-mainstreaming" - der gewohnheitsmässige Blick darauf, wie sich schulische und unterrichtliche Entscheidungen auf Mädchen und Jungen auswirken - Grundlage des Schulsports und des Sportunterrichts sein soll. "Koedukation" ist nur dann zu befürworten, wenn Lehrende und Lernende die Gemeinsamkeit der Geschlechter tatsächlich wollen und sich um ein gleichberechtigtes Miteinander der Schülerinnen und Schüler immer neu bemühen.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Koedukation</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Kongress</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sportunterricht</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Koedukation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031467-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschlechtsunterschied</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071781-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sportunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077704-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2000</subfield><subfield code="z">Augsburg</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sportunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077704-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Koedukation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031467-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sportunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077704-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Geschlechtsunterschied</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071781-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kugelmann, Claudia</subfield><subfield code="d">1947-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)124120172</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft</subfield><subfield code="v">125</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV008909046</subfield><subfield code="9">125</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009757611&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009757611</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2000 Augsburg gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2000 Augsburg |
id | DE-604.BV014232630 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-09T09:03:00Z |
institution | BVB |
isbn | 3880204012 |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009757611 |
oclc_num | 50975878 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-703 DE-473 DE-BY-UBG DE-N32 DE-384 DE-91 DE-BY-TUM DE-12 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-703 DE-473 DE-BY-UBG DE-N32 DE-384 DE-91 DE-BY-TUM DE-12 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-188 |
physical | 110 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Czwalina |
record_format | marc |
series | Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft |
series2 | Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft |
spelling | Mädchen und Jungen im Sportunterricht Beiträge zum geschlechtssensiblen Unterrichten Claudia Kugelmann ... (Hrsg.) 1. Aufl. Hamburg Czwalina 2002 110 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft 125 Beitr. teilw. dt., teilw. engl. Die Beiträge dieses Buches behandeln das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven: aus der Sicht der Schülerinnen und Schüler, der Lehrerinnen und Lehrer, als Ergebnis von empirischen Untersuchungen und von eigenen Unterrichtserfahrungen. Rahmenrichtlinien wurden durchgesehen und mit der Wirklichkeit des Unterrichtsalltags verglichen. Allen Beiträgen gemeinsam ist die Auffassung, dass "gender-mainstreaming" - der gewohnheitsmässige Blick darauf, wie sich schulische und unterrichtliche Entscheidungen auf Mädchen und Jungen auswirken - Grundlage des Schulsports und des Sportunterrichts sein soll. "Koedukation" ist nur dann zu befürworten, wenn Lehrende und Lernende die Gemeinsamkeit der Geschlechter tatsächlich wollen und sich um ein gleichberechtigtes Miteinander der Schülerinnen und Schüler immer neu bemühen. Koedukation gtt Kongress gtt Sportunterricht gtt Koedukation (DE-588)4031467-4 gnd rswk-swf Geschlechtsunterschied (DE-588)4071781-1 gnd rswk-swf Sportunterricht (DE-588)4077704-2 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2000 Augsburg gnd-content Sportunterricht (DE-588)4077704-2 s Koedukation (DE-588)4031467-4 s DE-604 Geschlechtsunterschied (DE-588)4071781-1 s b DE-604 Kugelmann, Claudia 1947- Sonstige (DE-588)124120172 oth Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft 125 (DE-604)BV008909046 125 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009757611&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Mädchen und Jungen im Sportunterricht Beiträge zum geschlechtssensiblen Unterrichten Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft Koedukation gtt Kongress gtt Sportunterricht gtt Koedukation (DE-588)4031467-4 gnd Geschlechtsunterschied (DE-588)4071781-1 gnd Sportunterricht (DE-588)4077704-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4031467-4 (DE-588)4071781-1 (DE-588)4077704-2 (DE-588)1071861417 |
title | Mädchen und Jungen im Sportunterricht Beiträge zum geschlechtssensiblen Unterrichten |
title_auth | Mädchen und Jungen im Sportunterricht Beiträge zum geschlechtssensiblen Unterrichten |
title_exact_search | Mädchen und Jungen im Sportunterricht Beiträge zum geschlechtssensiblen Unterrichten |
title_full | Mädchen und Jungen im Sportunterricht Beiträge zum geschlechtssensiblen Unterrichten Claudia Kugelmann ... (Hrsg.) |
title_fullStr | Mädchen und Jungen im Sportunterricht Beiträge zum geschlechtssensiblen Unterrichten Claudia Kugelmann ... (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Mädchen und Jungen im Sportunterricht Beiträge zum geschlechtssensiblen Unterrichten Claudia Kugelmann ... (Hrsg.) |
title_short | Mädchen und Jungen im Sportunterricht |
title_sort | madchen und jungen im sportunterricht beitrage zum geschlechtssensiblen unterrichten |
title_sub | Beiträge zum geschlechtssensiblen Unterrichten |
topic | Koedukation gtt Kongress gtt Sportunterricht gtt Koedukation (DE-588)4031467-4 gnd Geschlechtsunterschied (DE-588)4071781-1 gnd Sportunterricht (DE-588)4077704-2 gnd |
topic_facet | Koedukation Kongress Sportunterricht Geschlechtsunterschied Konferenzschrift 2000 Augsburg |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009757611&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV008909046 |
work_keys_str_mv | AT kugelmannclaudia madchenundjungenimsportunterrichtbeitragezumgeschlechtssensiblenunterrichten |