Immunität von Staatsoberhäuptern:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2002
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Staats- und Völkerrecht
96 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 298 S. |
ISBN: | 3631391501 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014232307 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190925 | ||
007 | t | ||
008 | 020402s2002 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 964075644 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631391501 |9 3-631-39150-1 | ||
035 | |a (OCoLC)50005815 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014232307 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-M481 |a DE-29 |a DE-521 |a DE-188 |a DE-703 | ||
050 | 0 | |a KZ4012.H65 2002 | |
082 | 0 | |a 341.33 |2 21 | |
084 | |a PR 2210 |0 (DE-625)139529: |2 rvk | ||
084 | |a PR 2051 |0 (DE-625)139481: |2 rvk | ||
084 | |a PR 2209 |0 (DE-625)139528: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 16 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Hokema, Grit |d 1975- |e Verfasser |0 (DE-588)123663881 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Immunität von Staatsoberhäuptern |c Grit Hokema |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2002 | |
300 | |a 298 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Staats- und Völkerrecht |v 96 | |
502 | |a Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2001 | ||
650 | 7 | |a Immuniteit (recht) |2 gtt | |
650 | 7 | |a Staatsaansprakelijkheid |2 gtt | |
650 | 7 | |a Staatshoofden |2 gtt | |
650 | 4 | |a Immunities of foreign states | |
650 | 4 | |a Heads of state |x Privileges and immunities | |
650 | 4 | |a Criminal liability (International law) | |
650 | 4 | |a International offenses | |
650 | 0 | 7 | |a Immunität |g Recht |0 (DE-588)4026635-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Völkerrecht |0 (DE-588)4063693-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Staatsoberhaupt |0 (DE-588)4130304-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Staatsoberhaupt |0 (DE-588)4130304-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Immunität |g Recht |0 (DE-588)4026635-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Völkerrecht |0 (DE-588)4063693-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Staats- und Völkerrecht |v 96 |w (DE-604)BV000010378 |9 96 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009757377&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009757377 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808136490702602240 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
1.
TEIL:
EINLEITUNG
UND
NACHWEIS
DES
BESTEHENS
DER
IMMUNITAET
VON
STAATSOBERHAEUPTERN
.
23
1.
KAPITEL:
EINLEITUNG
UND
UEBERBLICK
.
23
A.
EINLEITUNG
.
23
B.
EXTERRITORIALITAET/IMMUNITAET
.
23
C.
STAATSOBERHAUPT
.
25
I.)
STAATSOBERHAUPT
IM
FORMELLEN
SINN
.
25
II.)
STAATSOBERHAUPT
IM
MATERIELLEN
SINN
.
26
2.
KAPITEL:
NACHWEIS
DES
BESTEHENS
DER
IMMUNITAET
VON
STAATSOBERHAEUPTERN
.
28
A.
VERTRAGSRECHT
.
28
I.)
WIENER
UEBEREINKOMMEN
UEBER
DIPLOMATISCHE
BEZIEHUNGEN
.
29
II.)
DRAFT
CONVENTION
DER
INTERNATIONAL
LAW
COMMISSION
ON
JURISDICTIONAL
IMMUNITIES
OF
STATES
AND
THEIR
PROPERTY
.
30
III.)CONVENTION
ON
SPECIAL
MISSIONS
VOM
8.
DEZEMBER
1969
.
31
IV.)ERGEBNIS
.
32
B.
PARTIKULAERES
VOELKERVERTRAGSRECHT
.
32
I.)
EUROPAEISCHES
UEBEREINKOMMEN
UEBER
STAATENIMMUNITAET
.
32
II.)
INTER-AMERICAN
DRAFT
CONVENTION
ON
JURISDICTIONAL
IMMUNITY
OF
STATES
.
33
III.)ERGEBNIS
.
33
C.
VOELKERGEWOHNHEITSRECHT
.
33
I.)
STAATENPRAXIS
(CONSUETUDO)
.
34
II.)
RECHTSUEBERZEUGUNG
(OPINIO
IURIS)
.
35
1.)
NATIONALE
GESETZGEBUNG
.
36
A.)
UNITED
STATES
FOREIGN
SOVEREIGN
IMMUNITY
ACT
VOM
21.
OKTOBER
1976
.
36
B.)
UNITED
KINGDOMS
STATE
IMMUNITY
ACT
VOM
20.
JULI
1978
.
36
C.)
CANADA
ACT
TO
PROVIDE
FOR
STATE
IMMUNITY
IN
CANADIAN
COURTS
VOM
15.
JULI
1982
.
38
D.)
AUSTRALIAN
FOREIGN
STATES
IMMUNITIES
ACT
VOM
1.
APRIL
1986
.
39
E.)
SCHWEIZ
.
40
F.)
OESTERREICH
.
40
G.)
DEUTSCHES
GERICHTSVERFASSUNGSGESETZ
VOM
9.
MAI
1975
.
40
H.)
NATIONALE
GESETZGEBUNG
SINGAPURS
UND
PAKISTANS
.
41
I.)
RESUEMEE
.
41
2.)
GERICHTSENTSCHEIDUNGEN
.
42
A.)
HISTORISCHER
UEBERBLICK
UEBER
EINIGE
GERICHTSENTSCHEIDUNGEN
ZUR
IMMUNITAET
VON
STAATSOBERHAEUPTERN
.
42
B.)
MCLEOD-FALL
.
44
C.)
UNDERHILL
V.
HERNANDEZ
.
45
D.)
WIERCINSKI
C.
SEYYID
ALI
BEN
HAMOND
.
45
E.)
NOBILI
C.
CHARLES
II
D'
AUTRICHE
.
45
F.)
PILGER
V.
UNITED
STATES
STEEL
COPORATION
ET
AL
.
46
G.)
LYDERS
V.
LUND
.
46
H.)
ENTSCHEIDUNG
EINES
BRITISCHEN
GERICHTS
.
46
I.)
MAHARAJA
INDRAJITSINGHJI
VIJAYSINGHJI
V.
H.
H.
MAHARAJA
RAJENFRASINGHJI
VIJAYSINGHJI
.
47
J.)
FALL
DER
HEIZUNG
IM
IRANISCHEN
BOTSCHAFTSGEBAEUDE
.
47
K.)
PRINCE
OF
X
ROAD
ACCIDENT
CASE
.
47
1.)
JIMENEZ
V.
ARISTEGUITA
.
48
M.)
KENDALL
ET
AL.
V.
KINGDOM
OF
SAUDI
ARABIA
.
48
N.)
ALICOG
ET
AL.
V.
KINGDOM
OF
SAUDI
ARABIA
.
48
O.)
O'HAIR
V.
WOJTILA
AND
ADRUS
.
49
P.)
VILLAGE
HOLDINGS
SDN
BHD
V.
HER
MAJESTY
THE
QUEEN
IN
RIGHT
OF
CANADA
.
49
Q.)
MARCOS
AND
ASSOCIATES
V.
CHAMBRE
D'ACCUSATION
.
49
R.)
KLAGE
GEGEN
MARCOS
WEGEN
VERSCHOBENER
VERMOEGENSWERTE
.
50
S.)
STRAFVERFAHREN
GEGEN
FERDINAND
UND
IMELDA
MARCOS
.
50
T.)
MOBUTU
V.
SA
COTONI
.
51
U.)
LAFONTANT
V.
ARISTIDE
.
51
V.)
REGINA
V.
EVANS
ET
AL.
EX
PARTE
PINOCHET
VOM
24.
MAERZ
1999
.
52
W.)
WEITERE
ENTSCHEIDUNGEN
ZUR
IMMUNITAET
.
52
X.)
RESUEMEE
.
53
3.)
LEHRMEINUNGEN
.
53
4.)
RESUEMEE
.
54
III.)ZUSAMMENFASSUNG
.
54
2.
TEIL:
HISTORISCHE
ENTWICKLUNG
DER
IMMUNITAET
VON
STAATSOBERHAEUPTERN
.
56
1.
KAPITEL:
GESCHICHTLICHER
UEBERBLICK
ZUR
ENTSTEHUNG
DER
IMMUNITAET
VON
STAATSOBERHAEUPTERN
UND
SOUVERAENEN
.
56
A.
ENTSTEHUNG
DER
IMMUNITAET
VON
STAATSOBERHAEUPTERN
.
56
B.
BEGRUENDUNG
FUER
DAS
BESTEHEN
DER
IMMUNITAET
VON
STAATSOBERHAEUPTERN
.
58
C.
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DEN
ERWERB
DER
SOUVERAENITAET
.
61
I.)
IMMUNITAET
DES
STAATSOBERHAUPTES
IN
MONARCHIEN
UND
DEMOKRATIEN
.
61
1.)
RECHTSSTELLUNG
DES
STAATSOBERHAUPTES
.
61
2.)
RECHTSSTELLUNG
DES
KOLLEKTIVEN
STAATSOBERHAUPTS
IN
DER
DEMOKRATIE
64
3.)
RESUEMEE
.
64
II.)
LEGITIMITAET
DES
STAATSOBERHAUPTES
ALS
VORAUSSETZUNG
DER
EXTERRITORIALITAET
.
64
III.)
VORAUSSETZUNGEN
DER
EXTERRITORIALITAET
.
66
1.)
VORAUSSETZUNG
1
.
67
12
2.)
VORAUSSETZUNG
2
.
68
3.)
VORAUSSETZUNG
3
.
68
4.)
VORAUSSETZUNG
4
.
68
5.)
VORAUSSETZUNG
5
.
70
D.
INHALT
DER
EXTERRITORIALITAET
.
70
I.)
AUSNAHME
VON
DER
STRAFGERICHTSBARKEIT
.
71
II.)
AUSNAHME
VON
DER
ZIVILGERICHTSBARKEIT
.
72
1.)
ZUSTAENDIGKEIT
DER
GERICHTE
RATIONAE
MATERIAE
.
72
A.)
ANSICHTEN
VERSCHIEDENER
VOELKERRECHTLER
.
73
B.)
RECHTSPRECHUNG
.
76
C.)
ZUSAMMENFASSUNG
.
78
2.)
OERTLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
DER
GERICHTE
.
79
3.)
VOLLSTRECKUNG
VON
TITELN
GEGENUEBER
STAATSOBERHAEUPTERN
.
81
III.)AUSNAHME
VON
DER
POLIZEIGEWALT
.
82
IV.)AUSNAHME
VON
DER
STEUERPFLICHT
.
83
V.)
EXTERRITORIALITAET
VON
GEGENSTAENDEN
.
83
VI.)KIRCHENHOHEIT
.
84
VII.)ZUSAMMENFASSUNG
.
84
E.
DURCHBRECHUNG
UND
ENDE
DER
EXTERRITORIALITAET
.
86
I.)
DURCHBRECHUNG
DER
EXTERRITORIALITAET
.
86
II.)
ENDE
DER
EXTERRITORIALITAET
.
87
III.)
AUSDEHNUNG
DER
EXTERRITORIALITAET
AUF
FAMILIENANGEHOERIGE
UND
BEDIENSTETE
UND
ANDERE
PERSONEN
.
88
IV.)MINISTER
DER
AUSWAERTIGEN
ANGELEGENHEITEN
.
91
V.)
VERHAELTNIS
DES
STAATSOBERHAUPTS
ZU
SEINEN
GEFOLGSLEUTEN
IM
AUSLAND
.
92
VI.)RECHTSLAGE
IN
DEUTSCHLAND
.
94
VII.)ZUSAMMENFASSUNG
.
95
2.
KAPITEL:
ENTWICKLUNG
DES
KRIEGSVOELKERRECHTS
UND
DIE
AUSWIRKUNGEN
AUF
DIE
IMMUNITAET
.
95
A.
ANFAENGE
DES
VOELKERRECHTLICHEN
STRAFRECHTS
.
96
B.
KODIFIZIERTES
KRIEGSRECHT
.
99
C.
VOELKERBUND
.
100
I.)
VOELKERBUNDSATZUNG
(VBS)
.
100
II.)
ZIEL
DES
VOELKERBUNDES
.
100
D.
VERSAILLER
FRIEDEN
.
101
I.)
STELLUNG
AUSLAENDISCHER
STAATEN
ZUR
STRAFRECHTLICHEN
VERANTWORTLICHKEIT
AUSLAENDISCHER
STAATSORGANE
WAEHREND
DES
ERSTEN
WELTKRIEGES
.
101
1.)
FRANKREICH
.
102
2.)
GROSSBRITANNIEN
.
103
3.)
DEUTSCHLAND
.
104
II.)
BERICHT
DER
SONDERKOMMISSION
DER
FRIEDENSKONFERENZ
VOM
29.
MAERZ
1919
UND
DIE
BESTIMMUNGEN
DES
VERSAILLER
FRIEDENSVERTRAGES
.
105
III.)ABLEHNUNG
DER
AUSLIEFERUNG
DURCH
HOLLAND
.
107
13
IV.)ZUSAMMENFASSUNG
.
108
E.
BRIAND
KELLOGG-PAKT
(VERTRAG
UEBER
DIE
AECHTUNG
DES
KRIEGES)
.
109
I.)
VORARBEITEN
UND
DER
PAKT
.
109
II.)
INHALT
DES
PAKTS
.
110
F.
SAAVEDRA-LAMAS-PAKT
.
112
G.
ZUSAMMENFASSUNG
.
112
3.
TEIL:
GERICHTSHOEFE
.
114
1.
KAPITEL:
NUERNBERGER
UND
TOKIOTER
PROZESSE
.
114
A.
NUERNBERGER
PROZESSE
.
114
I.)
VORGESCHICHTE
UND
EINLEITUNG
ZU
DEN
NUERNBERGER
PROZESSEN
.
114
II.)
STANDPUNKT
DER
WISSENSCHAFT
WAEHREND
DES
ZWEITEN
WELTKRIEGES
ZUR
DURCHFUEHRUNG
VON
KRIEGSVERBRECHERPROZESSEN
.
115
1.)
VEREINIGTE
STAATEN VON
AMERIKA
.
115
2.)
GROSSBRITANNIEN
.
116
3.)
SOWJETUNION
.
117
4.)
KRITIK
AN
DEN
NUERNBERGER
PROZESSEN
.
117
5.)
ZUSAMMENFASSUNG
.
118
III.)
VERLAUF
DER
NUERNBERGER
PROZESSE
.
119
IV.)STATUT
DES
MILITAERGERICHTSHOFES
.
119
1.)
VERBRECHEN
GEGEN
DEN
FRIEDEN
.
120
2.)
KRIEGSVERBRECHEN
.
121
3.)
VERBRECHEN
GEGEN
DIE
MENSCHLICHKEIT
.
121
V.)
AUSLEGUNG
DER
RUECKWIRKUNG
DER
STRAFGESETZE
.
122
1.)
VOELKERRECHTLICHE
ANERKENNUNG
DES
RUECKWIRKUNGSVERBOTS
.
122
A.)
VOELKERGEWOHNHEITSRECHT
.
122
B.)
ALLGEMEINER
RECHTSGRUNDSATZ
.
122
(1)
TATBESTANDS
ODER
RICHTERRECHT
.
122
(2)
RUECKWIRKENDE
STRAFVORSCHRIFTEN
UND
STRAFSCHAERFUNGEN
.
123
(A.)
REGELUNGEN
IN
DEUTSCHLAND
UND
FRANKREICH
.
123
(B.)
SOWJETRUSSISCHE
REGELUNG
.
123
(C.)
ANGELSAECHSISCHES
STRAFRECHT
.
124
(D.)
RUECKWIRKENDE
STRAFBEGRUENDUNG
.
124
(E.)
RESUEMEE
.
125
C.)
GUTACHTEN
DES
STAENDIGEN
INTERNATIONALEN
STRAFGERICHTSHOFES
.
125
2.)
UNTERSUCHUNG
DER
TATBESTAENDE
DES
NUERNBERGER
STATUTS
.
126
A.)
VERBRECHEN
GEGEN
DEN
FRIEDEN
.
126
B.)
KRIEGSVERBRECHEN
.
127
C.)
VERBRECHEN
GEGEN
DIE
MENSCHLICHKEIT
.
127
D.)
RESUEMEE
.
128
VI.)ART.
7
IMT-STATUT
UND
IMMUNITAET
VON
STAATSOBERHAEUPTERN
.
128
VII.)WUERDIGUNG
DER
NUERNBERGER
PROZESSE
.
129
14
B.
TOKIOTER
PROZESSE
.
130
I.)
EINLEITUNG
.
130
II.)
RECHTSGRUNDLAGE
DES
GERICHTSHOFES
.
130
III.)STATUT
DES
TOKIOTER
GERICHTSHOFES
.
131
IV.)RESUEMEE
.
131
C.
ZUSAMMENFASSUNG
.
132
2.
KAPITEL:
STRAFGERICHTSHOEFE
FUER
DAS
EHEMALIGE
JUGOSLAWIEN
UND
RUANDA
.
132
A.
HISTORISCHE
ENTWICKLUNG
.
132
B.
DAS
TRIBUNAL
FUER
DAS
EHEMALIGE
JUGOSLAWIEN
.
133
I.)
RECHTMAESSIGKEIT
DER
EINSETZUNG
DES
GERICHTSHOFES
.
134
1.)
KOMPETENZ
DES
UN-SICHERHEITSRATS
.
134
A.)
MECHANISMUS
DES
KAPITELS
VII
UN-CHARTA
UND
ERMAECHTIGUNGSGRUNDLAGE
.
135
B.)
HORIZONTALE
KOMPETENZUEBERSCHREITUNG
INNERHALB
DES
UN-SYSTEMS
.
136
(1)
EINGRIFF
IN
DEN
KOMPETENZBEREICH
DER
ANDEREN
HAUPTORGANE
.
136
(2)
DAS
UN-TRIBUNAL
ALS
NEUES
HAUPTORGAN
.
136
C.)
VERTIKALE
KOMPETENZUEBERSCHREITUNG
.
138
(1)
KOMPETENZUEBERSCHREITUNG
GEGENUEBER
DER
STAATENGEMEINSCHAFT
138
(2)
VERLETZUNG
DER
EINZELSTAATLICHEN
SOUVERAENITAET
DER
NACHFOLGESTAATEN
EX-JUGOSLAWIENS
.
139
(3)
UEBERSCHREITUNG
DER
KOMPETENZ
GEGENUEBER
EINZELPERSONEN
.
140
D.)
SONSTIGE
EINWAENDE
.
142
E.)
ERGEBNIS
.
143
2.)
STRAFBARE
DELIKTE
.
143
A.)
GELTUNG
DES
LEGALITAETSPRINZIPS
FUER
DEN
SICHERHEITSRAT
.
144
B.)
STRAFBARKEIT
NACH
NATIONALEM
RECHT
.
145
C.)
MATERIELLE
STRAFBARKEIT
NACH
VOELKERSTRAFRECHT
.
145
(1)
SCHWERE
ROTKREUZDELIKTE
.
145
(2)
KRIEGSVERBRECHEN
UND
VOELKERMORD
.
148
(3)
VERBRECHEN
GEGEN
DIE
MENSCHHEIT
ODER
DIE
MENSCHLICHKEIT
.
149
(4)
NICHT
GEREGELTE
DELIKTE
.
151
(5)
PROBLEME
DER
STRAFANDROHUNG
.
151
(6)
ERGEBNIS
.
152
D.)
DURCHSETZBARKEIT
DER
STRAFVERFOLGUNG
(YYENFORCEMENT
"
)
.
152
(1)
UNIVERSELLE
BINDUNG
DES
INDIVIDUUMS
.
153
(2)
HUMANITAERE
KONVENTIONEN
.
153
(3)
DAS
VERSAGEN
DES
IGH
ALS
HUETER
DES
HUMANITAEREN
VOELKERRECHTS
.
154
(4)
DURCHSETZUNG
DURCH
DEN
SICHERHEITSRAT
.
155
E.)
RESUEMEE
.
156
3.)
ERGEBNIS
.
156
15
II.)
ANZUKLAGENDER
PERSONENKREIS
UND
SANKTIONEN
UND
DEREN
VOLLSTRECKUNG
.
156
1.)
ANZUKLAGENDE
PERSONEN
.
156
2.)
SANKTIONEN
UND
DEREN
VOLLSTRECKUNG
.
157
III.)FINANZIERUNG
DES
GERICHTSHOFES
.
158
IV.)ORGANISATION
UND
FUNKTION
DES
GERICHTSHOFES
.
158
1.)
KAMMERN
.
158
A.)
RICHTER
.
159
B.)
PRAESIDENT
UND
VIZEPRAESIDENT
.
159
2.)
BUERO
DES
ANKLAEGERS
.
159
3.)
SEKRETARIAT
.
159
V.)
VERFAHREN
VOR
DEM
GERICHT
(RULES
OF
PROCEDURE
AND
EVIDENCE)
.
160
1.)
VORVERFAHREN
.
160
2.)
HAUPTVERFAHREN
(TRIAL
PROCEEDINGS)
.
161
VI.)KONKURRIERENDE
ZUSTAENDIGKEIT
MIT
NATIONALEN
GERICHTEN
(NE
BIS
IN
IDEM)
.
163
VII.)FRAGEN
DER
IMMUNITAET
.
164
1.)
DER
FALL
MILOSEVIC
.
164
A.)
VORGESCHICHTE
.
164
B.)
VERFAHREN
VOR
DEM
TRIBUNAL
.
166
C.)
RESUEMEE
.
167
2.)
WEITERE
VERFAHREN
.
169
VIII.)ZUSAMMENFASSUNG
UND
AUSBLICK
.
169
C.
DAS
TRIBUNAL
FUER
RUANDA
.
171
I.)
RECHTSGRUNDLAGE
DES
GERICHTSHOFES
.
171
II.)
DAS
STATUT
DES
GERICHTSHOFES
.
172
III.)GERICHTSORGANISATION
UND
VERFAHRENSRECHT
.
172
IV.)ZUSAMMENFASSUNG
.
173
3.
KAPITEL:
STAENDIGER
INTERNATIONALER
STRAFGERICHTSHOF
.
173
A.
DIE
ROM-KONFERENZ
.
173
B.
DAS
STATUT
VON
ROM
.
175
I.)
ZULAESSIGKEITS
UND
ZUSTAENDIGKEITSVORAUSSETZUNGEN
.
175
1.)
ZUSTAENDIGKEITSVORAUSSETZUNGEN
.
176
A.)
POSITION
DER
GERICHTSHOFFREUNDLICHEN
STAATEN
.
176
B.)
POSITION
DER
GERICHTSSKEPTISCHEN
STAATEN
.
176
C.)
DISKUSSIONEN
UND
ANGENOMMENE
LOESUNG
.
176
2.)
ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN
.
177
A.)
MANGELNDER
WILLE
.
178
B.)
UNFAEHIGKEIT
DER
STRAFVERFOLGUNG
.
178
C.)
PROBLEME
.
178
II.)
ORGANISATION
UND
FINANZIERUNG
DES
GERICHTSHOFES
UND
SCHLUSSBESTIMMUNGEN
.
178
1.)
ORGANISATORISCHE
FRAGEN
.
178
16
A.)
RICHTER
.
179
B.)
GERICHTLICHE
INSTANZEN
.
179
C.)
STAATSANWALTSCHAFT
.
179
D.)
GESCHAEFTSSTELLE
(REGISTRY)
.
179
E.)
VERTRAGSSTAATENVERSAMMLUNG
(ASSEMBLY
OF
STATES
PARTIES,
ART.
112
ICC)
.
180
F.)
ARBEITSSPRACHEN
.
180
G.)
VERFAHRENSREGELN
(RULES
OF
PROCEDURE
AND
EVIDENCE)
.
180
2.)
FINANZIERUNG
.
180
3.)
SCHLUSSBESTIMMUNGEN
.
181
III.)STRAFRECHTLICHE
GRUNDLAGEN
UND
VERBRECHENSTATBESTAENDE
.
181
1.)
ALLGEMEINE
GRUNDSAETZE
.
181
A.)
ALLGEMEINE
GRUNDSAETZE
IM
EIGENTLICHEN
SINNE
(ART.
20-24
ICC).
181
B.)
PERSOENLICHE
STRAFRECHTLICHE
VERANTWORTLICHKEIT
(ART.
25,28,
30
ICC)
.
182
(1)
TAETERSCHAFTS
UND
TEILNAHMEFORMEN
.
182
(2)
SONDERREGELUNG
HINSICHTLICH
DES
VOELKERMORDES
(GENOZID)
.
183
(3)
VERSUCHSREGELUNG
.
184
(4)
PERSOENLICHE
VERANTWORTLICHKEIT
MILITAERISCHER
UND
ZIVILER
VORGESETZTER
.
184
(A.)
MILITAERISCHE
BEFEHLSHABER
UND
DE
FACTO
BEFEHLSHABER
.
184
(B.)
SONSTIGE
VORGESETZTE
.
185
(5)
SUBJEKTIVE
TATBESTANDS
VORAUSSETZUNGEN
.
185
C.)
SCHULD
UND
STRAFAUSSCHLIESSUNGSGRUENDE
.
185
(1)
SCHULDFAEHIGKEITSALTER
.
185
(2)
VERJAEHRUNG
.
186
(3)
UNERHEBLICHKEIT
DER
AMTLICHEN
EIGENSCHAFT
.
186
(A.)
ENTSTEHUNG
UND
BEDEUTUNG
DES
ARTIKELS
.
186
(B.)
HEAD
OF
STATE
OR
GOVERNMENT
UND
KONSEQUENZEN
.
187
(C.)
AUSNAHMEN
.
187
(D.)
RESUEMEE
.
188
(4)
IRRTUEMER
.
188
(5)
HANDELN
AUF
BEFEHL
.
189
(6)
GEISTESKRANKHEIT
.
189
(7)
TRUNKENHEIT
.
189
(8)
SELBSTVERTEIDIGUNG
.
189
(9)
NOETIGUNGSNOTSTAND
(DURESS)
.
190
(10)
RESUEMEE
.
190
2.)
VERBRECHENSTATBESTAENDE
.
191
A.)
DAS
VERBRECHEN
DES
VOELKERMORDES
.
191
B.)
VERBRECHEN
GEGEN
DIE
MENSCHLICHKEIT/MENSCHHEIT
.
191
(1)
NOTWENDIGE
BETEILIGUNG
STAATLICHER
STELLEN
.
192
(2)
EINZELNE
DELIKTSFORMEN
DER
VERBRECHEN
GEGEN
DIE
17
MENSCHLICHKEIT
.
192
(3)
RESUEMEE
.
195
C.)
KRIEGSVERBRECHEN
.
195
(1)
IN
INTERNATIONALEN
KONFLIKTEN
ANWENDBARE
TATBESTAENDE
.
196
(2)
IN
NICHT-INTERNATIONALEN
KONFLIKTEN
ANWENDBARES
RECHT
.
197
D.)
VERBRECHEN
DER
AGGRESSION
.
197
E.)
DELIKTE
GEGEN
DIE
RECHTSPFLEGE
.
198
F.)
ZUSAMMENFASSUNG
.
198
IV.)DAS
VERFAHREN
VOR
DEM
GERICHTSHOF
.
198
1.)
ERMITTLUNGSVERFAHREN
(ART.
53-61
ICC)
.
198
2.)
HAUPTVERHANDLUNG
(ART.
62-76
ICC)
.
199
3.)
RECHTSMITTEL
.
200
V.)
INTERNATIONALE
ZUSAMMENARBEIT
UND
RECHTSHILFE
(ART.
86-102
ICC).
200
1.)
INTERNATIONALE
ZUSAMMENARBEIT
.
200
2.)
UEBERSTELLUNG
ALS
WICHTIGSTE
FORM
DER
ZUSAMMENARBEIT
(89-92
ICC)
.
201
3.)
SONSTIGE
RECHTSHILFEMASSNAHMEN/ART.
93,
96
ICC)
.
201
4.)
VOLLSTRECKUNG
DER
RECHTSHILFEERSUCHEN
UND
HINDERNISSE
(ART.
99,
94
F,
97
F.
ICC)
.
201
VI.)STRAFEN
UND
STRAFVOLLSTRECKUNG
.
202
1.)
STRAFEN
.
202
2.)
STRAFVOLLSTRECKUNG
(ART.
103-111
ICC)
.
203
C.
ZUSAMMENFASSUNG
.
203
4.
TEIL:
EINZELNE
AUSGESUCHTE
FAELLE
VON
STAATSOBERHAEUPTERN
.
206
1.
KAPITEL:
DER
FALL
PINOCHET
.
206
A.
HISTORISCHER
UEBERBLICK
.
206
B.
JURISTISCHE
VORGESCHICHTE
.
206
C.
DAS
URTEIL
DES
LONDONER
HIGH
COURT
VOM
28.
OKTOBER
1998
.
208
D.
DAS
ERSTE
URTEIL
DES
HOUSE
OF
LORDS
.
209
I.)
BEGRUENDUNG
VON
LORD
SLYNN
OF
HADLEY
.
209
II.)
BEGRUENDUNG
VON
LORD
LLOYD
OF
BERWICK
.
209
III.)BEGRUENDUNG
VON
LORD
NICHOLLS
OF
BIRKENHEAD
.
210
IV.)BEGRUENDUNG
VON
LORD
STEYN
.
211
V.)
ANSICHT
VON
LORD
HOFFMANN
.
213
VI.)RESUEMEE
.
213
E.
SPANISCHER
EROEFFHUNGSBESCHLUSS
.
214
I.)
SACHVERHALT
.
214
II.)
RECHTLICHE
WUERDIGUNG
.
215
III.)RESUEMEE
.
217
F.
AUFHEBUNGSENTSCHEIDUNG
DES
HOUSE
OF
LORDS
VOM
17.
DEZEMBER
1998.217
I.)
LORD
BROWNE-WILKINSON
.218
II.)
LORD
GOFF
OF
CHIEVELEY
.219
18
III.)WEITERE
VOTEN
.
219
G.
DIE
ZWEITE
HOUSE
OF
LORDS
ENTSCHEIDUNG
VOM
24.
MAERZ
1999
.
219
I.)
LORD
BROWNE-WILKINSON
.220
1.)
VOELKERRECHTLICHE
ANERKENNUNG
DES
STRAFTATBESTANDES
FOLTER
.
221
2.)
WER
IST
AMTSTRAEGER
IM
SINNE
DER
FOLTERKONVENTION
.
223
3.)
WELTRECHTSPRINZIP
.
223
4.)
STAATENIMMUNITAET
.224
5.)
ZUSAMMENFASSUNG
.227
II.)
LORD
GOLF
OF
CHIEVELEY
.228
III.)LORD
HOPE
OF
CRAIGHEAD
.229
IV.)LORD
HUTTON
.230
V.)
LORD
SAVILLE
OF
NEWDIGATE
.
231
VI.)LORD
MILLETT
.
231
VII.)LORD
PHILLIPS
OF
WORTH
MATRAVERS
.
232
VIII.)RESUEMEE
.
232
H.
DIE
ZWEITE
AUTHORITY
TO
PROCEED
DES
BRITISCHEN
INNENMINISTERS
.
232
I.
SPANISCHE
VERFAHRENSERWEITERUNG
VOM
30.
APRIL
1999
.
233
J.
DIE
FREILASSUNG
PINOCHETS
AM
2.
MAERZ
2000
.
233
K.
ZUSAMMENFASSUNG
.
235
2.
KAPITEL:
DER
FALL
MARCOS
.
235
A.
HISTORISCHER
KONTEXT
.236
B.
PROZESSE
.
236
I.)
DIE
RUECKFORDERUNG
DER
VON
MARCOS
UND
SEINEN
ANGEHOERIGEN
VERSCHOBENEN
VERMOEGENSWERTE
.
237
1.)
KLAGE
IN
NEW
YORK
.
237
2.)
KLAGE
IN
KALIFORNIEN
.238
3.)
KLAGE
IN
DER
SCHWEIZ
.239
4.)
RESUEMEE
.242
II.)
DIE
SCHADENSERSATZKLAGEN
WEGEN
MENSCHENRECHTSVERLETZUNGEN
.
243
1.)
KLAGE
IN
HAWAII
.
243
2.)
WEITERE
ENTSCHEIDUNG
.
244
3.)
ANDERE
ZIVILVERFAHREN
.
245
III.)DAS
STRAFVERFAHREN
GEGEN
FERNANDO
UND
IMELDA
MARCOS
.
245
IV.)DIE
SONSTIGEN
VERFAHREN
.
245
V.)
KLAGE
GEGEN
EINE
TOCHTER
VON
MARCOS
.
246
C.
RESUEMEE
.246
3.
KAPITEL:
DER
FALL
REZA
PAHLEVI
.
247
A.
HISTORISCHER
KONTEXT
.247
B.
RECHTSFRAGEN
.247
I.)
DAS
VERMOEGEN
IN
DER
SCHWEIZ
.
248
II.)
KLAGEN
IN
DEN
USA
.
248
III.)RESUEMEE
.
249
19
4.
KAPITEL:
DIE
FAELLE
HONECKER
UND
KRENZ
.
249
A.
DER
FALL
HONECKER
.
249
I.)
JURISTISCHES
VERFAHREN
.
249
II.)
KRITISCHE
ANMERKUNGEN
.
251
B.
DER
FALL
KRENZ
.
252
I.)
VERURTEILUNG
IN
DEUTSCHLAND
.
252
II.)
BESCHWERDE
VOR
DEM
EUROPAEISCHEN
GERICHTSHOF
FUER
MENSCHENRECHTE
.
253
1.)
VERSTOSS
GEGEN
ART.
7
ABS.
1
EMRK
(NULLA
POENA
SINE
LEGE)
.
254
A.)
INNERSTAATLICHES
RECHT
DER
DDR
.
254
B.)
VOELKERRECHT
.
255
(1)
INTERNATIONALER
SCHUTZ
DES
LEBENS
.
255
(2)
INTERNATIONALER
SCHUTZ
DES
RECHTS
AUF
FREIZUEGIGKEIT
.
255
(3)
STAATLICHE
VERANTWORTLICHKEIT
DER
DDR
UND
INDIVIDUELLE
VERANTWORTLICHKEIT
DER
BESCHWERDEFUEHRER
.
256
(4)
SCHLUSSFOLGERUNG
.
256
2.)
VERSTOSS
GEGEN
ART.
2
ABS.
2
EMRK
.
256
3.)
VERSTOSS
GEGEN
ART.
1
EMRK
.
257
III.)RESUEMEE
.
257
5.
KAPITEL:
WEITERE
FAELLE
UND
ZUSAMMENFASSUNG
.
259
A.
DER
FALL
CEAUSESCU
.
259
B.
POL
POTT
.
259
C.
DIE
KLAGE
GEGEN
DEN
PAPST
.
260
D.
WEITERE
FAELLE
.
260
E.
ZUSAMMENFASSUNG
.
261
S.
TEIL:
INHALT,
ENDE,
FORTSETZUNG
DER
IMMUNITAET
VON
STAATSOBERHAEUPTERN
UND
RESUEMEE
.
263
1.
KAPITEL:
INHALT
DER
IMMUNITAET
VON
STAATSOBERHAEUPTERN
.
263
A.
UNTERSCHEIDUNG
ZWISCHEN
ACTA
IURE
IMPERII
UND
ACTA
IURE
GESTIONIS
.
263
I.)
GERICHTSENTSCHEIDUNGEN
.
263
1.)
ENTSCHEIDUNG
DES
BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS
.
263
2.)
UNITED
STATES
DECISIONS
UNDER
FOREIGN
STATE
IMMUNITY
ACT
.
264
3.)
PINOCHET-FALL
.
264
II.)
WEITERE
UNTERSCHEIDUNGSMOEGLICHKEITEN
.
265
III.)RESUEMEE
.
265
B.
AUSSCHLUSS
DER
IMMUNITAET
AUCH
BEI
HOHEITLICHEN
HANDLUNGEN
.
265
2.
KAPITEL:
FORTSETZUNG
DER
IMMUNITAET
BEI
STAATENUNTERGANG
UND
IM
EXIL
.
266
A.
IMMUNITAET
BEI
UNTERGANG
DES
STAATES
.
266
B.
FORTSETZUNG
DER
IMMUNITAET
IM
EXIL
.
267
I.)
DAS
EXIL
.
268
20
II.)
ABGRENZUNG
VON
EXILREGIERUNG
UND
STAATSOBERHAUPT
IM
EXIL
.
268
III.)DIE
KRITERIEN
DES
EXILSTATUS
UND
DIE
ERSCHEINUNGSFORMEN
VON
EXILREGIERUNGEN
MIT
DEN
JEWEILIGEN
AUSWIRKUNGEN
FUER
DIE
IMMUNITAET
DES
STAATSOBERHAUPTES
.268
1.)
IM
KRIEG
ENTSTANDENE
LEGITIME
EXILREGIERUNG
.
269
A.)
KRIEGERISCHE
BESETZUNG
.
269
B
.)
RECHTSKONTINUITAET
.269
C.)
ANERKENNUNG,
ZUSTIMMUNG
UND
ERLAUBNIS
DES
ZUFLUCHTSTAATES
.
270
D.)
KOMPENSATION
DES
EFFEKTIVITAETSERFORDEMISSES
.
271
E.)
IMMUNITAET
DES
STAATSOBERHAUPTES
IM
EXIL
.
271
2.)
IM
KRIEG
ENTSTANDENE
ILLEGITIME
EXILREGIERUNG
.
271
3.)
WEITERE
FORMEN
VON
EXILREGIERUNGEN
.
272
IV.)RESUEMEE
.
272
3.
KAPITEL:
RESUEMEE
UND
ZUSAMMENFASSUNG
.272
LITERATURVERZEICHNIS
.
275
21 |
any_adam_object | 1 |
author | Hokema, Grit 1975- |
author_GND | (DE-588)123663881 |
author_facet | Hokema, Grit 1975- |
author_role | aut |
author_sort | Hokema, Grit 1975- |
author_variant | g h gh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014232307 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KZ4012 |
callnumber-raw | KZ4012.H65 2002 |
callnumber-search | KZ4012.H65 2002 |
callnumber-sort | KZ 44012 H65 42002 |
callnumber-subject | KZ - Law of Nations |
classification_rvk | PR 2210 PR 2051 PR 2209 |
ctrlnum | (OCoLC)50005815 (DE-599)BVBBV014232307 |
dewey-full | 341.33 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 341 - Law of nations |
dewey-raw | 341.33 |
dewey-search | 341.33 |
dewey-sort | 3341.33 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV014232307</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190925</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020402s2002 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">964075644</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631391501</subfield><subfield code="9">3-631-39150-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)50005815</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014232307</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M481</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KZ4012.H65 2002</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">341.33</subfield><subfield code="2">21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2210</subfield><subfield code="0">(DE-625)139529:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2051</subfield><subfield code="0">(DE-625)139481:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2209</subfield><subfield code="0">(DE-625)139528:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hokema, Grit</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123663881</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Immunität von Staatsoberhäuptern</subfield><subfield code="c">Grit Hokema</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">298 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Staats- und Völkerrecht</subfield><subfield code="v">96</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2001</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Immuniteit (recht)</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Staatsaansprakelijkheid</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Staatshoofden</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Immunities of foreign states</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Heads of state</subfield><subfield code="x">Privileges and immunities</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Criminal liability (International law)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">International offenses</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Immunität</subfield><subfield code="g">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026635-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Völkerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063693-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Staatsoberhaupt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130304-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Staatsoberhaupt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130304-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Immunität</subfield><subfield code="g">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026635-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Völkerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063693-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Staats- und Völkerrecht</subfield><subfield code="v">96</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000010378</subfield><subfield code="9">96</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009757377&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009757377</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV014232307 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-23T00:35:30Z |
institution | BVB |
isbn | 3631391501 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009757377 |
oclc_num | 50005815 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-M481 DE-29 DE-521 DE-188 DE-703 |
owner_facet | DE-20 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-M481 DE-29 DE-521 DE-188 DE-703 |
physical | 298 S. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Schriften zum Staats- und Völkerrecht |
series2 | Schriften zum Staats- und Völkerrecht |
spelling | Hokema, Grit 1975- Verfasser (DE-588)123663881 aut Immunität von Staatsoberhäuptern Grit Hokema Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2002 298 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Staats- und Völkerrecht 96 Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2001 Immuniteit (recht) gtt Staatsaansprakelijkheid gtt Staatshoofden gtt Immunities of foreign states Heads of state Privileges and immunities Criminal liability (International law) International offenses Immunität Recht (DE-588)4026635-7 gnd rswk-swf Völkerrecht (DE-588)4063693-8 gnd rswk-swf Staatsoberhaupt (DE-588)4130304-0 gnd rswk-swf Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Staatsoberhaupt (DE-588)4130304-0 s Immunität Recht (DE-588)4026635-7 s Völkerrecht (DE-588)4063693-8 s Geschichte (DE-588)4020517-4 s DE-604 Schriften zum Staats- und Völkerrecht 96 (DE-604)BV000010378 96 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009757377&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hokema, Grit 1975- Immunität von Staatsoberhäuptern Schriften zum Staats- und Völkerrecht Immuniteit (recht) gtt Staatsaansprakelijkheid gtt Staatshoofden gtt Immunities of foreign states Heads of state Privileges and immunities Criminal liability (International law) International offenses Immunität Recht (DE-588)4026635-7 gnd Völkerrecht (DE-588)4063693-8 gnd Staatsoberhaupt (DE-588)4130304-0 gnd Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4026635-7 (DE-588)4063693-8 (DE-588)4130304-0 (DE-588)4020517-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Immunität von Staatsoberhäuptern |
title_auth | Immunität von Staatsoberhäuptern |
title_exact_search | Immunität von Staatsoberhäuptern |
title_full | Immunität von Staatsoberhäuptern Grit Hokema |
title_fullStr | Immunität von Staatsoberhäuptern Grit Hokema |
title_full_unstemmed | Immunität von Staatsoberhäuptern Grit Hokema |
title_short | Immunität von Staatsoberhäuptern |
title_sort | immunitat von staatsoberhauptern |
topic | Immuniteit (recht) gtt Staatsaansprakelijkheid gtt Staatshoofden gtt Immunities of foreign states Heads of state Privileges and immunities Criminal liability (International law) International offenses Immunität Recht (DE-588)4026635-7 gnd Völkerrecht (DE-588)4063693-8 gnd Staatsoberhaupt (DE-588)4130304-0 gnd Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd |
topic_facet | Immuniteit (recht) Staatsaansprakelijkheid Staatshoofden Immunities of foreign states Heads of state Privileges and immunities Criminal liability (International law) International offenses Immunität Recht Völkerrecht Staatsoberhaupt Geschichte Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009757377&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000010378 |
work_keys_str_mv | AT hokemagrit immunitatvonstaatsoberhauptern |