Die BRD: ein historischer Überblick
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Dt. Verl. der Wiss.
1989
|
Ausgabe: | 2. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 319 S. Ill. |
ISBN: | 3326005423 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014230124 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070403 | ||
007 | t | ||
008 | 020402s1989 ge a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 881393223 |2 DE-101 | |
020 | |a 3326005423 |9 3-326-00542-3 | ||
035 | |a (OCoLC)28159186 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014230124 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a ge |c XA-DDDE | ||
049 | |a DE-703 |a DE-473 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-B486 | ||
050 | 0 | |a DD258.7 | |
082 | 0 | |a 943.087 |2 20 | |
084 | |a NQ 6080 |0 (DE-625)128690: |2 rvk | ||
084 | |a 63 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Nickel, Erich |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die BRD |b ein historischer Überblick |c Erich Nickel |
250 | |a 2. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Dt. Verl. der Wiss. |c 1989 | |
300 | |a 319 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1945-1982 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
651 | 4 | |a Germany (West) |x History | |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte 1945-1982 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009755473&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_BVID_0024 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009755473 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129114455539712 |
---|---|
adam_text | INHALT
VORWORT 10
1. KAPITEL
DIE SITUATION DES DEUTSCHEN VOLKES BEI KRIEGSENDE UND DIE
ENTWICKLUNG DES POLITISCHEN LEBENS IN DEN WESTLICHEN BESATZUNGS
ZONEN IM ERSTEN NACHKRIEGS
JAEHR (1945/46)
1. DIE BEFREIUNG DES DEUTSCHEN VOLKES VOM FASCHISMUS UND DIE
CHANCE ZUR ANTIFASCHISTISCH-DEMOKRATISCHEN UMGESTALTUNG 12
2. DIE SITUATION DES DEUTSCHEN VOLKES BEI KRIEGSENDE, DIE LAGE
DER ARBEITERKLASSE UND DER ANDEREN KLASSEN UND SCHICHTEN 17
3. DIE POLITISCHE FORMIERUNG DER ANTIFASCHISTISCH-DEMOKRATISCHEN
KRAEFTE IN DEN VIER BESATZUNGSZONEN DEUTSCHLANDS .... 21
4. DAS POTSDAMER ABKOMMEN 26
5. DIE POLITIK DER WESTLICHEN BESATZUNGSMAECHTE 28
6. ARBEITEREINHEIT UND SPD 35
. 7. CDU UND YYCHRISTLICHER SOZIALISMUS . DER LIBERALISMUS . . . 41
2. KAPITEL
KALTER KRIEG UND MONOPOLKAPITALISTISCHE RESTAURATION
ALS VOR- UND GRUENDUNGSGESCHICHTE DER BRD (1946/47-1949)
1. DIE ANGLO-AMERIKANISCHE ABKEHR VON POTSDAM UND DIE BILDUNG
DER BIZONE 46
2. DIE MOSKAUER KONFERENZ DES RATES DER AUSSENMINISTER UND DIE
VERSTAERKUNG DER SPALTUNGSTENDENZEN 54
5
HTTP://D-NB.INFO/881393223
3. DIE VERSTAERKUNG DER RESTAURATIVEN BESTREBUNGEN UND DIE
DEMOKRATISCHEN BEWEGUNGEN IN DEN WESTLICHEN BESATZUNGS
ZONEN 1946/47 57
4. FUER UND WIDER EIN EINHEITLICHES DEMOKRATISCHES DEUTSCHLAND:
PROGRESSIVE UND REAKTIONAERE AKTIVITAETEN ZWISCHEN DER MOSKAUER
UND DER LONDONER KONFERENZ DER AUSSENMINISTER .... 65
5. DER MARSHALL-PLAN UND SEINE FUNKTION IN DER POLITIK DER
WESTMAECHTE GEGENUEBER DEUTSCHLAND. DIE OEKONOMISCHE SITUATION
DER WESTLICHEN BESATZUNGSZONEN IN DEN ERSTEN NACHKRIEGSJAHREN 71
6. DIE YYLONDONER EMPFEHLUNGEN , DAS ENDE DES KONTROLLRATS
UND DIE FRANKFURTER DIREKTIVEN 76
7. DIE SEPARATE WAEHRUNGSREFORM UND DIE BERLINKRISE .... 82
8. DER YYKONVENT VON HERRENCHIEMSEE UND DIE BERATUNGEN DES
PARLAMENTARISCHEN RATES 86
9. DIE GRUENDUNG DER NATO. DIE INKRAFTSETZUNG DES RUHRSTATUTS.
DIE BEENDIGUNG DER ARBEITEN AM GRUNDGESETZ UND DIE
VERKUENDUNG DES BESATZUNGSSTATUTS 88
3. KAPITEL
DIE KONSTITUIERUNG DES RESTAURATIVEN STAATES, DER BEGINN DER
WESTINTEGRATION UND DIE AUSEINANDERSETZUNG UM DIE
REMILITARISIERUNG DER BRD (1949-1955)
1. DIE GRUENDUNG DER BUNDESREPUBLIK 93
2. DIE VERTIEFUNG DES RESTAURATIVEN PROZESSES IM ERSTEN JAHR DES
KABINETTS ADENAUER 100
3. DER SCHUMAN-PLAN UND DIE BESCHLEUNIGUNG DER
WESTINTEGRATION DER BRD 110
4. DIE WIRTSCHAFTLICHE ENTWICKLUNG DER BRD ZU BEGINN DER
FUENFZIGER JAHRE UND DER KOREABOOM 113
5. DIE BESTREBUNGEN ZUR WIEDERBEWAFFNUNG DER BRD BIS ZU DEREN
EROERTERUNG AUF DER NEW-YORKER AUSSENMINISTERKONFERENZ 1950 116
6. DER BEGINN DER AUSEINANDERSETZUNGEN UM DIE YYEUROPAEISCHE
VERTEIDIGUNGSGEMEINSCHAFT UND DIE HERAUSBILDUNG
ANTIMILITARISTISCHER, DEMOKRATISCH-OPPOSITIONELLER BEWEGUNGEN 122
7. DIE AUSEINANDERSETZUNGEN UM DIE REMILITARISIERUNG BIS ZUM
ABSCHLUSS DES EVG-VERTRAGES. DIE NOTE DER UDSSR VOM
10. MAERZ 1952 AN DIE WESTMAECHTE 128
8. DIE NEUORDNUNGSPLAENE DER GEWERKSCHAFTEN UND DIE FESTIGUNG
DER POSITIONEN DES MONOPOLKAPITALS 136
6
9. DIE FORTSETZUNG DES KAMPFES GEGEN DIE EVG UND DIE
BUNDESTAGSWAHLEN VOM 6. SEPTEMBER 1953 139
10. DAS SCHEITERN DER EVG UND DER BEITRITT DER BRD ZUR NATO.
DIE PAULSKIRCHENBEWEGUNG 142
4. KAPITEL
DIE VERTIEFUNG DES KONSERVATIV-REAKTIONAEREN CHARAKTERS DER INNEN
POLITIK NACH DEM NATO-BEITRITT UND DIE REVANCHISTISCH ORIENTIERTE
AUSSENPOLITIK BIS ZUM ENDE DER YYAERA ADENAUER (1955-1963)
1. DIE SITUATION IN EUROPA NACH DEM ABSCHLUSS DER PARISER
VERTRAEGE UND DIE BEIBEHALTUNG DER REVANCHISTISCHEN
ZIELSTELLUNGEN DURCH DIE REGIERUNG ADENAUER 149
2. DIE AUFNAHME DIPLOMATISCHER BEZIEHUNGEN
ZWISCHEN DER UDSSR UND DER BRD IM SEPTEMBER 1955.
DIE HALLSTEIN-DOKTRIN 154
3. DER BEGINN DER AUFRUESTUNG, DER AUFBAU DER BUNDESWEHR UND
DIE EINFUEHRUNG DER WEHRPFLICHT 158
4. DAS VERBOT DER KPD 161
5. DIE BESTREBUNGEN ZUR ATOMAREN BEWAFFNUNG DER BUNDESWEHR
UND DER WIDERSTAND DER ANTI-ATOM-BEWEGUNG 165
6. DIE WIRTSCHAFTLICHE ENTWICKLUNG IN DER ZWEITEN HAELFTE DER
FUENFZIGER JAHRE. DER EINTRITT IN DIE YYEUROPAEISCHE WIRTSCHAFTS
GEMEINSCHAFT 171
7. SOZIALPOLITISCHE PROBLEME UND DIE GEWERKSCHAFTLICHEN
POSITIONEN IN DER ZWEITEN HAELFTE DER FUENFZIGER JAHRE. DIE
BILDUNGSPROBLEMATIK 178
8. DIE BEZIEHUNGEN ZU FRANKREICH UND DIE SAARFRAGE IN DER POLITIK
DER REGIERUNG ADENAUER 181
9. DIE SPD ZWISCHEN DEUTSCHLANDPLAN UND GODESBERGER
PROGRAMM 183
10. DER BEGINN DER DEBATTEN UM DIE VERFASSUNGSAENDERNDEN
NOTSTANDSVORLAGEN DER CDU/CSU 185
11. DIE AGGRESSIVE ZUSPITZUNG DER POLITIK DER BRD GEGENUEBER
DER DDR UND DER 13. AUGUST 1961 187
12. DIE INNEN- UND AUSSENPOLITISCHE SITUATION DER BRD AM ENDE
DER YYAERA ADENAUER 190
5. KAPITEL
DIE POLITIK DER KABINETTE ERHARD UND DIE ZUSPITZUNG DES KONFLIKTS
7
UM DIE NOTSTANDSGESETZGEBUNG. DAS ENDE DES YYWIRTSCHAFTSWUNDERS
UND DIE KRISE DER CDU/CSU-VORHERRSCHAFT (1963-1966)
1. DIE ERSTE REGIERUNG ERHARD UND DIE VERAENDERTEN POLITISCHEN
EXISTENZBEDINGUNGEN DER BUNDESREPUBLIK SEIT ANFANG DER
SECHZIGER JAHRE 195
2. DIE NOTSTANDSVORHABEN DER REGIERUNG ERHARD UND DIE ANFAENGE
DES WIDERSTANDS DER GEWERKSCHAFTEN UND ANDERER DEMOKRATISCH
OPPOSITIONELLER KRAEFTE GEGEN DEN ABBAU BUERGERLICH
PARLAMENTARISCHER RECHTE 199
3. DIE NEUBELEBUNG FASCHISTISCHER TENDENZEN UND ERHARDS
PROGRAMM DER YYFORMIERTEN GESELLSCHAFT . DIE ERWEITERUNG
DEMOKRATISCH-OPPOSITIONELLER AKTIVITAETEN IM RAHMEN DES
KAMPFES GEGEN DIE NOTSTANDSGESETZGEBUNG 205
4. DIE ZWEITE REGIERUNG ERHARD. DER BEGINN DER WIRTSCHAFTLICHEN
REZESSION 209
5. DIE VERBREITERUNG DER AUSSERPARLAMENTARISCH-DEMOKRATISCHEN
BEWEGUNG GEGEN DIE POLITIK DER REGIERUNG ERHARD .... 213
6. DIE ZUSPITZUNG POLITISCHER UND WIRTSCHAFTLICHER
KRISENERSCHEINUNGEN IM HERBST 1966 UND DER STURZ DER
ZWEITEN REGIERUNG ERHARD 217
6. KAPITEL
DIE BILDUNG DER YYGROSSEN KOALITION UND DER HOEHEPUNKT DER
AUSEINANDERSETZUNGEN UM DIE NOTSTANDSGESETZE. DAS ENDE
DER CDU/CSU-VORHERRSCHAFT (1966-1969)
1. DIE FUNKTION DES KABINETTS KIESINGER ALS YYUEBERGANGSREGIERUNG
ZUR UEBERWINDUNG DER POLITISCHEN UND WIRTSCHAFTLICHEN
KRISENSITUATION 219
2. BILDUNGS- UND HOCHSCHULPROBLEME DER SECHZIGER JAHRE. DIE
STUDENTENBEWEGUNG 224
3. DER HOEHEPUNKT DER AUSEINANDERSETZUNGEN UM DIE
NOTSTANDSGESETZE UND DEREN ANNAHME DURCH DEN BUNDESTAG 230
4. DIE POLITIK DER REGIERUNG DER YYGROSSEN KOALITION UNTER
FORTSCHREITENDEM INNEN- UND AUSSENPOLITISCHEM ANPASSUNGSDRUCK 235
5. VERTIEFTE WIDERSPRUECHE UND KONFLIKTE IN DER BRD-GESELLSCHAFT
IM UEBERGANG ZU DEN SIEBZIGER JAHREN. DIE BUNDESREPUBLIK VOR
DEN BUNDESTAGSWAHLEN 1969 243
8
7. KAPITEL
DIE POLITIK DER REFORMEN UND DER AUSSENPOLITISCHE
ANPASSUNGSKURS DER SPD/FDP-KOALITION (1969-1974)
1. ANFAENGE UND GRENZEN DER SOZIALDEMOKRATISCHEN REFORMPOLITIK 249
2. DIE AKTIVITAETEN DER REGIERUNG BRANDT ZUR ANPASSUNG AN DIE
AUSSENPOLITISCHEN REALITAETEN 254
3. DIE INNENPOLITISCHEN AUSEINANDERSETZUNGEN UM DIE
RATIFIZIERUNG DER VERTRAEGE MIT DER UDSSR, DER VR POLEN UND
DER DDR. DIE VORGEZOGENEN NEUWAHLEN ZUM 7. BUNDESTAG 262
4. SPD UND GEWERKSCHAFTEN IN DER YYREFORMPHASE . DIE
WACHSENDEN INNEREN WIDERSPRUECHE UND DAS ENDE DER REGIERUNG
BRANDT 267
5. DIE AUSSENPOLITIK DER SPD/FDP-KOALITION MITTE DER SIEBZIGER
JAHRE. DIE KONFERENZ FUER SICHERHEIT UND ZUSAMMENARBEIT
IN EUROPA (KSZE) 275
8. KAPITEL
DIE UMFASSENDE VERTIEFUNG OEKONOMISCHER UND POLITISCHER
WIDERSPRUECHE IN DER ZWEITEN HAELFE DER SIEBZIGER JAHRE
UND DAS ENDE DER SPD/FDP-KOALITION (1975-1982)
1. DIE WIRTSCHAFTSKRISE VON 1974/75 UND IHRE GESELLSCHAFTLICHEN
FOLGEN 278
2. DIE ENTWICKLUNG DER POLITISCHEN UND OEKONOMISCHEN
BEZIEHUNGEN ZUR EG UND ZU DEN ENTWICKLUNGSLAENDERN . . . 280
3. DIE BRD ZWISCHEN ENTSPANNUNG UND HOCHRUESTUNG:
DIE WAHLEN ZUM 8. BUNDESTAG 1976 UND DIE ZUNEHMENDE
WIDERSPRUECHLICHKEIT INNEN- UND AUSSENPOLITISCHER AKTIVITAETEN
DER REGIERUNG SCHMIDT 284
4. DER AUFSCHWUNG DER DEMOKRATISCHEN PROTEST- UND
FRIEDENSBEWEGUNGEN 295
5. DIE WAHLEN ZUM 9. BUNDESTAG, DER NIEDERGANG UND DAS ENDE
DER SPD/FDP-KOALITION 299
ANMERKUNGEN 304
PERSONENVERZEICHNIS 316
9
|
any_adam_object | 1 |
author | Nickel, Erich |
author_facet | Nickel, Erich |
author_role | aut |
author_sort | Nickel, Erich |
author_variant | e n en |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014230124 |
callnumber-first | D - World History |
callnumber-label | DD258 |
callnumber-raw | DD258.7 |
callnumber-search | DD258.7 |
callnumber-sort | DD 3258.7 |
callnumber-subject | DD - Germany |
classification_rvk | NQ 6080 |
ctrlnum | (OCoLC)28159186 (DE-599)BVBBV014230124 |
dewey-full | 943.087 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 943 - Germany & central Europe |
dewey-raw | 943.087 |
dewey-search | 943.087 |
dewey-sort | 3943.087 |
dewey-tens | 940 - History of Europe |
discipline | Geschichte |
edition | 2. Aufl. |
era | Geschichte 1945-1982 gnd |
era_facet | Geschichte 1945-1982 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01563nam a2200457 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014230124</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070403 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020402s1989 ge a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">881393223</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3326005423</subfield><subfield code="9">3-326-00542-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)28159186</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014230124</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ge</subfield><subfield code="c">XA-DDDE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-B486</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">DD258.7</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">943.087</subfield><subfield code="2">20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 6080</subfield><subfield code="0">(DE-625)128690:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">63</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nickel, Erich</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die BRD</subfield><subfield code="b">ein historischer Überblick</subfield><subfield code="c">Erich Nickel</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Dt. Verl. der Wiss.</subfield><subfield code="c">1989</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">319 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1945-1982</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Germany (West)</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1945-1982</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009755473&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_BVID_0024</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009755473</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Germany (West) History Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Germany (West) History Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV014230124 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:59:59Z |
institution | BVB |
isbn | 3326005423 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009755473 |
oclc_num | 28159186 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-473 DE-BY-UBG DE-521 DE-11 DE-B486 |
owner_facet | DE-703 DE-473 DE-BY-UBG DE-521 DE-11 DE-B486 |
physical | 319 S. Ill. |
psigel | DHB_BSB_BVID_0024 |
publishDate | 1989 |
publishDateSearch | 1989 |
publishDateSort | 1989 |
publisher | Dt. Verl. der Wiss. |
record_format | marc |
spelling | Nickel, Erich Verfasser aut Die BRD ein historischer Überblick Erich Nickel 2. Aufl. Berlin Dt. Verl. der Wiss. 1989 319 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte 1945-1982 gnd rswk-swf Geschichte Germany (West) History Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g Geschichte 1945-1982 z DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009755473&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Nickel, Erich Die BRD ein historischer Überblick Geschichte |
subject_GND | (DE-588)4011889-7 |
title | Die BRD ein historischer Überblick |
title_auth | Die BRD ein historischer Überblick |
title_exact_search | Die BRD ein historischer Überblick |
title_full | Die BRD ein historischer Überblick Erich Nickel |
title_fullStr | Die BRD ein historischer Überblick Erich Nickel |
title_full_unstemmed | Die BRD ein historischer Überblick Erich Nickel |
title_short | Die BRD |
title_sort | die brd ein historischer uberblick |
title_sub | ein historischer Überblick |
topic | Geschichte |
topic_facet | Geschichte Germany (West) History Deutschland Bundesrepublik |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009755473&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT nickelerich diebrdeinhistorischeruberblick |