Analyse der Handlungsempfehlungen zur Steigerung von Angebot und Nachfrage am Markt für Risikokapital:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2000
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 194, XXXV Bl. graph. Darst. : 30 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014225051 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20020507 | ||
007 | t | ||
008 | 020326s2000 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 963906305 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)248029658 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014225051 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-N2 |a DE-703 |a DE-706 |a DE-634 |a DE-188 | ||
100 | 1 | |a Tischendorf, Annett |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Analyse der Handlungsempfehlungen zur Steigerung von Angebot und Nachfrage am Markt für Risikokapital |c vorgelegt von Annett Tischendorf |
264 | 1 | |c 2000 | |
300 | |a 194, XXXV Bl. |b graph. Darst. : 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Chemnitz, Techn. Univ., Diss., 2000 | ||
650 | 4 | |a Risikokapital / Finanzmarkt / Kapitalmarktrecht / Deregulierung / Deutschland | |
650 | 0 | 7 | |a Risikokapital |0 (DE-588)4124067-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Deregulierung |0 (DE-588)4201191-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kapitalmarkt |0 (DE-588)4029578-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Risikokapital |0 (DE-588)4124067-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kapitalmarkt |0 (DE-588)4029578-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Deregulierung |0 (DE-588)4201191-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009752733&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009752733 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1812460778108747776 |
---|---|
adam_text |
N
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
INHALTSVERZEICHNIS II - VIII
ABBILDUNGSVERZEICHNIS IX - X
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XI- XV
A EINLEITUNG
1
I PROBLEMSTELLUNG -
1
II AUFBAU DER ARBEIT UND GANG DER UNTERSUCHUNG 3
B GRUNDLAGEN DES RISIKOKAPITALMARKTES IN DEUTSCHLAND 7
I DER BEGRIFF RISIKOKAPITAL 7
II DER MARKT FUER RISIKOKAPITAL ALS TEIL DES KAPITALMARKTES 7
HI DIE BEDEUTUNG DES MARKTES FUER RISIKOKAPITAL FUER DIE UNTEMEHMENS-
FINANZIERUNG G
C DAS ANGEBOT AM RISIKOKAPITALMARKT 12
I DER ORGANISIERTE MARKT FUER RISIKOKAPITAL - DER AKTIENMARKT 12
1 POTENTIELLE ANBIETER AM AKTIENMARKT 13
2 PRIVATE HAUSHALTE ALS ANBIETER AM AKTIENMARKT 16
2.1 ENTWICKLUNG UND BEDEUTUNG DER AKTIENANLAGE PRIVATER HAUSHALTE 16
2.2 AUSWEITUNG DES RISIKOKAPITALANGEBOTS PRIVATER HAUSHALTE
AM AKTIENMARKT 22
2.2.1 STAATLICHE FOERDERUNG DES AKTIENSPARENS 23
2.2.1.1 DIREKTE STAATLICHE FOERDERUNG 24
2.2.1.2. INDIREKTE STAATLICHE FOERDERUNG 25
2.2.1.3 KRITISCHE WUERDIGUNG 26
2.2.2 GLEICHSTELLUNG KONKURRIERENDER ANLAGEALTEMATIVEN 28
2.2.2.1 STEUERLICHE BEGUENSTIGUNG ANDERER ANLAGEFORMEN 29
(I) STATUS QUO 29
(II) KRITISCHE WUERDIGUNG 30
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/963906305
M
2.22.2
UNGLEICHE BESTEUERUNGSMODALITAETEN FUER ZINSEN UND
DIVIDENDEN
31
(I) KOERPERSCHAFTSTEUENEFORM VON 1977 32
(II) ZINSABSCHLAGGESETZ VON 1993 32
(III) KRITISCHE WUERDIGUNG 33
2.2.2.3 STEIGENDE STAATSVERSCHULDUNG 35
(I) ENTWICKLUNG UND STATUS QUO 35
(II) KRITISCHE WUERDIGUNG 38
2.2.3 SCHAFFUNG EINER AKTIENKULTUR IN DEUTSCHLAND 39
2.2.3.1 AKTIVITAETEN DES
DAI 39
2.2.3.2 INVESTOR RELATIONS 40
2.2.3.3 ZWEITES FINANZMARKTFOERDERUNGSGESETZ 40
2.2.3.4 KRITISCHE WUERDIGUNG - 41
2.2.4 REFORM DER BERATUNGSHAFTUNG 42
2.2.4.1 STATUS QUO 42
2.2.4.2 KRITISCHE WUERDIGUNG 43
2.2.5 WEITERE
44
2.2.5.1 AENDERUNG DER DIVIDENDENPOLITIK 44
(I) STATUS QUO 44
(II) KRITISCHE WUERDIGUNG 46
2.2.5.2 SENKUNG DER MINDESTNENNWERTE VON AKTIEN 47
2.2.5.3 SENKUNG DER TRANSAKTIONSKOSTEN 48
2.3 ZUSAMMENFASSENDES ZWISCHENERGEBNIS 49
3 VERSICHERUNGEN ALS ANBIETER AM AKTIENMARKT 51
3.1 BEDEUTUNG VON VERSICHERUNGEN AM KAPITALMARKT 51
3.2 UMFANG DER AKTIENANLAGEN VON VERSICHERUNGEN 53
3.3 AUSWEITUNG DES RISIKOKAPITALANGEBOTS DURCH VERSICHERUNGEN
AM AKTIENMARKT
55
3.3.1 DEREGULIERUNG DER ANLAGERESTRIKTIONEN 55
3.3.2 NOVELLIERUNG DES VAG ZUM 1. JANUAR 1987 56
3.3.3 NOVELLIERUNG DES VAG ZUM 29. JULI 1994 57
3.3.4 KRITISCHE WUERDIGUNG 57
3.4 SPEZIALFONDS ALS ALTERNATIVE ZUR DIREKTANLAGE IN AKTIEN 59
3.5 ZUSAMMENFASSENDES ZWISCHENERGEBNIS 60
IV
4 KAPITALANLAGESEILSCHAFTEN (KAGEN) ALS ANBIETER AM AKTIENMARKT 63
4.1 BEDEUTUNG VON KAGEN AM KAPITALMARKT 62
4.2. UMFANG DER AKTIENANLAGE VON KAGEN 64
4.2 AUSWEITUNG DES RISIKOKAPITALANGEBOTS DURCH KAGEN AM
AKTIENMARKT 65
4.3.1 AUFHEBUNG QUANTITATIVER RESTRIKTIONEN 65
4.3.1.1 STATUS QUO 65
4.3.1.2 KRITISCHE WUERDIGUNG 66
4.3.2 ZULASSUNG GESCHLOSSENER FONDS 66
4.4 ZUSAMMENFASSENDES ZWISCHENERGEBNIS 67
5 PENSIONSFONDS ALS POTENTIELLE ANBIETER AM AKTIENMARKT 68
5.1 PENSIONSFONDS ALS FORM DER BETRIEBLICHEN ALTERSVERSORGUNG 68
5.2 DIE BEDEUTUNG DER BETRIEBLICHEN ALTERSVERSORGUNGFUER DEN
KAPITALMARKT 70
5.3 PENSIONSFONDS ALS ANBIETER AM AKTIENMARKT
71
5.4 ZUSAMMENFASSENDES ZWISCHENERGEBNIS 74
EXKURS: UMSTELLUNG DER STAATLICHEN ALTERSVERSORGUNG? 75
II DER NICHT-ORGANISIERTE MARKT FUER RISIKOKAPITAL 76
1 BETEILIGUNGSGESELLSCHAFTEN ALS ANBIETER VON RISIKOKAPITAL 76
1.1 CHARAKTERISTIKA VON BETEILIGUNGSGESELLSCHAFTEN 76
1.2 ENTWICKLUNG DES BETEILIGUNGSGESCHAEFTES 79
1.3 AUSWEITUNG DES RISIKOKAPITALANGEBOTES DURCH BETEILIGUNGSGESELL
SCHAFTEN 82
1.3.1 STEUERLICHE FOERDERUNG DES BETEILIGUNGSERTRAGES 82
1.3.1.1 STEUERLICHE BEGUENSTIGUNG VON VERAEUSSERUNGSGEWINNEN 82
1.3.1.2 ABSCHREIBUNG DER BETEILIGUNG 83
1.3.2 VERBESSERUNG DER EXIT-MOEGLICHKEITEN 83
1.3.3 FOERDERUNG VON HUMANRESSOURCEN IM BETEILIGUNGS
GESCHAEFT UND BILDUNG VON KOMPETENZNETZWERKEN 86
1.4 ZUSAMMENFASSENDES ZWISCHENERGEBNIS 88
EXKURS: UNTEMEHMENSBETEILIGUNGSGESELLSCHAFTEN 88
1. ENTWICKLUNG DER UNTEMEHMENSBETEILIGUNGSGESELLSCHAFTEN 88
2. NOVELLIERUNG DES UBGG ZUM 1. AUGUST 1994 91
3. NOVELLIERUNG DES UBGG IM RAHMEN DES DRITTEN
FINANZMARKT-
V
FOERDERUNGSGESETZES 92
4. KRITISCHE WUERDIGUNG 92
2 BUSINESS ANGELS ALS ANBIETER VON RISIKOKAPITAL - DER INFORMELLE
VENTURE-CAPITAL-MARKT 93
2.1 CHARAKTERISTIKA VON BUSINESS ANGELS 93
2.2 STATUS QUO UND POTENTIAL VON BUSINESS ANGELS IN DEUTSCHLAND 94
2.3. BUSINESS ANGELS IM INTERNATIONALEN VERGLEICH 94
2.4 OPTIMALE RAHMENBEDINGUNGEN FUER BUSINESS ANGELS? 95
2.5 ANSAETZE ZUR AUSWEITUNG DES RISIKOKAPITALANGEBOTS DURCH BUSINESS
ANGELS 96
2.6 KRITISCHE WUERDIGUNG / ZUSAMMENFASSENDES ZWISCHENERGEBNIS 97
3 MITARBEITER ALS ANBIETER VON RISIKOKAPITAL - DIE MITARBEITER
BETEILIGUNG ~ 98
3.1 QUANTITATIVE BEDEUTUNG DER MITARBEITERBETEILIGUNG 98
3.2. ZIELE DER MITARBEITERBETEILIGUNG AUS UNTEMEHMENSSICHT 100
3.3 AUSWEITUNG DES RISIKOKAPITALANGEBOTS DURCH MITARBEITER 102
3.4 KRITISCHE WUERDIGUNG / ZUSAMMENFASSENDES ZWISCHENERGEBNIS 103
D DIE NACHFRAGE AM RISIKOKAPITALMARKT 104
I DER ORGANISIERTE MARKT FUER RISIKOKAPITAL - DER AKTIENMARKT 105
1 VORAUSSETZUNGEN 105
2 ZULASSUNG WEITERER RECHTSFORMEN ZUM ORGANISIERTEN KAPITALMARKT 107
2.1 BEDEUTUNG VON UNTERNEHMEN IN DER RECHTSFORM DER GMBH 107
2.2 VORAUSSETZUNGEN FUER DEN ZUGANG ZUM ORGANISIERTEN KAPITALMARKT 109
2.2.1 FREIE UND EINFACHE UEBERTRAGBARKEIT 110
2.2.1.1 FORMVORSCHRIFTEN DES § 15 ABS. 3 UND 4 GMBHG 110
2.2.1.2 WERTPAPIERMAESSIGE VERBRIEFIMG 110
2.2.1.3 FUNGIBILITAET DER GESCHAEFSANTEILE 111
2.2.1.4 WEITERE PROBLEME 113
2.3 KRITISCHE WUERDIGUNG - ERFOLGSAUSSICHTEN EINES BOERSENHANDELS 114
2.4 ZUSAMMENFASSENDES ZWISCHENERGEBNIS 115
EXKURE II: UNTERNEHMEN IN DER RECHTSFORM DER KOMMANDITGESELLSCHAFT (KG)
116
3 STEIGERUNG DER ATTRAKTIVITAET DER RECHTSFORM DER AKTIENGESELLSCHAFT 117
3.1 BEDEUTUNG DER RECHTSFORM DER AKTIENGESELLSCHAFT 118
3.2 NOTWENDIGKEIT VON DEREGULIERUNGEN IM AKTIENRECHT 119
VI
3.3 DAS "GESETZ FUER KLEINE AKTIENGESELLSCHAFTEN UND ZUR
DEREGULIERUNG DES AKTIENRECHTS" 122
3.3.1 DEREGULIERUNGEN DES AKTIENRECHTS DURCH DAS GESETZ FUER
KLEINE AG 123
3.3.1.1 MITBESTIMMUNG 123
3.3.1.2 GRUENDUNGSANFORDERUNGEN UND GRUENDUNGSKOSTEN 124
3.3.1.3 VERWALTUNGSAUFWAND BEI HAUPTVERSAMMLUNGEN 127
3.3.1.4 VERWENDUNG DES JAHRESUEBERSCHUSSES 128
3.3.1.5 WEITERE DEREGULIERUNGEN DURCH DAS GESETZ FUER KLEINE AG 129
3.3.2 NICHT BERUECKSICHTIGTE VORSCHLAEGE DES
DIHT
UND ALBACH/LUTTERS U.A. 129
3.3.3 BILANZ DES GESETZES FUER KLEINE AG 130
3.4 DIE UNTERSUCHUNG VON
SCHAWILYE/GAUGLER/KEESE - 132
3.5 KRITISCHE WUERDIGUNG: STEIGERUNG DER ATTRAKTIVITAET DER AKTIEN
GESELLSCHAFT? 134
3.5.1 ORGANISATIONSSTRUKTUR 134
3.5.2 PUBLIZITAETSANFORDERUNGEN 135
3.5.3 STEUERLICHE RAHMENBEDINGUNGEN 136
3.5.3.1 GRUNDERWERBSTEUER 136
3.5.3.2 VERRECHNUNG VON VERLUSTEN 136
3.5.3.3. STEUERLICHE ABZUGSFAEHIGKEIT DER AUFSICHTSRATS-
VERGUETUNGEN 137
3.6. ZUSAMMENFASSENDES ZWISCHENERGEBNIS 137
4 KORREKTUR UNNOETIGER NACHTEILE UND SCHWIERIGKEITEN DES BOERSENGANGES
(GOING PUBLIC) 138
4.1 STELLENWERT DES BOERSENGANGES IN DEUTSCHLAND 138
4.2. NACHTEILE UND SCHWIERIGKEITEN DES BOERSENGANGES 140
4.2.1 ERWEITERUNG DER MARKTSEGMENTIERUNG UND SENKUNG DER
ZULASSUNGSANFORDERUNGEN 141
4.2.1.1 DER GEREGELTE MARKT 142
(I) MERKMALE DES GEREGELTEN MARKTES 142
(II) BILANZ DES GEREGELTEN MARKTES 143
4.2.1.2 DER NEUE MARKT 145
(I) MERKMALE DES NEUEN MARKTES 145
VN
(II) BILANZ DES NEUEN MARKTES 147
4.2.1.3 WEITERE MAIKTSEGMENTIERUNGEN 148
4.2.2 STAERKERE UNTERSTUETZUNG DES BOERSENGANGES 149
4.2.2.1 BANKENMONOPOL IM EMISSIONSGESCHAEFT 149
(I) URSACHE UND WIRKUNG DES BANKENMONOPOLS 149
(II) LIBERALISIERUNG DES BANKENMONOPOLS 150
4.2.2.2 VERZICHT AUF DIE PROSPEKTHAFTUNG 152
4.2.3 ABSCHAFFUNG DER STEUERLICHEN NACHTEILE 153
4.2.3.1 ABZUGSFAEHIGKEIT DER EMISSIONSKOSTEN 153
4.2.3.2 NACHTEILE BEI VERMOEGENSTEUER SOWIE ERBSCHAFT-
UND SCHENKUNGSTEUER 154
4.2.3.3 BESCHLUSS DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTES VOM
22. JUNI 1995 - 155
4.2.4 FOERDERUNG DER SEKUNDAERMAERKTE 155
4.2.4.1 PROBLEMATIK UNGENUEGENDER LIQUIDITAET AN SEKUNDAER
MAERKTEN 155
4.2.4.2 AUKTIONSPRINZIP VS. LIQUIDITAETSHAENDLER 157
4.2.4.3 DAS MODELL DES YYBETREUES/DESIGNATED SPONSORS"
AM NEUEN MARKT 158
4.2.5 PUBLIZITAETSSCHEU POTENTIELLER BOERSENKANDIDATEN 159
4.2.5.1 VERSCHAERFUNG VS. DEREGULIERUNG DER PUBLIZITAETSVOR
SCHRIFTEN 159
4.2.5.2 PRAKTISCHE ERFAHRUNGEN 159
4.2.5.3 SANKTIONIERUNG DER EINHALTUNG VON PUBLIZITAETS
ANFORDERUNGEN 160
4.2.6 VERSTAERKUNG DER INFORMATIONSARBEIT 161
4.3 ZUSAMMENFASSENDES ZWISCHENERGEBNIS 162
II DER NICHT-ORGANISIERTE MARKT FUER RISIKOKAPITAL 164
1 MARKTSEGMENTE UND MARKTTEILNEHMER 164
2 MOEGLICHKEITEN ZUR STEIGERUNG DER NACHFRAGE 164
2.1 STATUS QUO 164
2.2 MOEGLICHKEITEN ZUR ERLEICHTERUNG DER SUCHE NACH TRANSAKTIONS-
PARTNEM 166
2.3 MOEGLICHKEITEN ZUR ERLEICHTERUNG DER ABWICKLUNG VON TRANSAKTIONEN
VM
E
F
IN GMBH-GESCHAEFTSANTEILEN 167
2.3.1 INTENTION DES GESETZGEBERS UND DEREN BESTAETIGUNG DURCH
DIE JUDIKATIVE 167
2.3.2 BESTAETIGUNG DES FORMERFORDEMISSES DURCH DIE BUNDES
REGIERUNG IN 1984 UND 1985 168
2.3.3 BEFUERWORTER DER ABSCHAFFUNG DES FORMERFORDEMISSES 169
2.3.4 ABWAEGUNG DER VORGETRAGENEN ARGUMENTE 170
2.3.4.1 KONTINUITAET IN DER MITGLIEDSCHAFT - VERHINDERUNG DES
SPEKULATIVEN HANDELS 170
2.3.4.2. SCHUTZ- UND WARNFUNKTION 172
2.3.4.3 INEFFIZIENTE ALLOKATION DER KAPITALRESSOURCEN - BEHINDERUNG
DER AUSSENFINANZIERUNG 172
2.3.4.4 KRITISCHE WUERDIGUNG ' 172
3 ZUSAMMENFASSENDES ZWISCHENERGEBNIS 173
SYNOPSE 174
I ANGEBOT AM RISIKOKAPITALMARKT 175
II NACHFRAGE AM RISIKOKAPITALMARKT 181
III VERBLEIBENDE PROBLEME 188
ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 190
LITERATURVERZEICHNIS
XVI-XXXV |
any_adam_object | 1 |
author | Tischendorf, Annett |
author_facet | Tischendorf, Annett |
author_role | aut |
author_sort | Tischendorf, Annett |
author_variant | a t at |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014225051 |
ctrlnum | (OCoLC)248029658 (DE-599)BVBBV014225051 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014225051</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20020507</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020326s2000 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">963906305</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)248029658</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014225051</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tischendorf, Annett</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Analyse der Handlungsempfehlungen zur Steigerung von Angebot und Nachfrage am Markt für Risikokapital</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Annett Tischendorf</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">194, XXXV Bl.</subfield><subfield code="b">graph. Darst. : 30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Chemnitz, Techn. Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Risikokapital / Finanzmarkt / Kapitalmarktrecht / Deregulierung / Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Risikokapital</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124067-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deregulierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201191-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kapitalmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029578-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Risikokapital</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124067-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kapitalmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029578-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Deregulierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201191-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009752733&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009752733</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV014225051 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-10-09T18:08:12Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009752733 |
oclc_num | 248029658 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-N2 DE-703 DE-706 DE-634 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-N2 DE-703 DE-706 DE-634 DE-188 |
physical | 194, XXXV Bl. graph. Darst. : 30 cm |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
record_format | marc |
spelling | Tischendorf, Annett Verfasser aut Analyse der Handlungsempfehlungen zur Steigerung von Angebot und Nachfrage am Markt für Risikokapital vorgelegt von Annett Tischendorf 2000 194, XXXV Bl. graph. Darst. : 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Chemnitz, Techn. Univ., Diss., 2000 Risikokapital / Finanzmarkt / Kapitalmarktrecht / Deregulierung / Deutschland Risikokapital (DE-588)4124067-4 gnd rswk-swf Deregulierung (DE-588)4201191-7 gnd rswk-swf Kapitalmarkt (DE-588)4029578-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Risikokapital (DE-588)4124067-4 s Kapitalmarkt (DE-588)4029578-3 s Deregulierung (DE-588)4201191-7 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009752733&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Tischendorf, Annett Analyse der Handlungsempfehlungen zur Steigerung von Angebot und Nachfrage am Markt für Risikokapital Risikokapital / Finanzmarkt / Kapitalmarktrecht / Deregulierung / Deutschland Risikokapital (DE-588)4124067-4 gnd Deregulierung (DE-588)4201191-7 gnd Kapitalmarkt (DE-588)4029578-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4124067-4 (DE-588)4201191-7 (DE-588)4029578-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Analyse der Handlungsempfehlungen zur Steigerung von Angebot und Nachfrage am Markt für Risikokapital |
title_auth | Analyse der Handlungsempfehlungen zur Steigerung von Angebot und Nachfrage am Markt für Risikokapital |
title_exact_search | Analyse der Handlungsempfehlungen zur Steigerung von Angebot und Nachfrage am Markt für Risikokapital |
title_full | Analyse der Handlungsempfehlungen zur Steigerung von Angebot und Nachfrage am Markt für Risikokapital vorgelegt von Annett Tischendorf |
title_fullStr | Analyse der Handlungsempfehlungen zur Steigerung von Angebot und Nachfrage am Markt für Risikokapital vorgelegt von Annett Tischendorf |
title_full_unstemmed | Analyse der Handlungsempfehlungen zur Steigerung von Angebot und Nachfrage am Markt für Risikokapital vorgelegt von Annett Tischendorf |
title_short | Analyse der Handlungsempfehlungen zur Steigerung von Angebot und Nachfrage am Markt für Risikokapital |
title_sort | analyse der handlungsempfehlungen zur steigerung von angebot und nachfrage am markt fur risikokapital |
topic | Risikokapital / Finanzmarkt / Kapitalmarktrecht / Deregulierung / Deutschland Risikokapital (DE-588)4124067-4 gnd Deregulierung (DE-588)4201191-7 gnd Kapitalmarkt (DE-588)4029578-3 gnd |
topic_facet | Risikokapital / Finanzmarkt / Kapitalmarktrecht / Deregulierung / Deutschland Risikokapital Deregulierung Kapitalmarkt Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009752733&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT tischendorfannett analysederhandlungsempfehlungenzursteigerungvonangebotundnachfrageammarktfurrisikokapital |