Traumjob Einstein, Ideenangebot von Zweistein: 1 Der gerade Stoß und das Graviton
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leipzig ; München
Dr.-Kunz-Consult
2001
|
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 318 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 300008889X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014216408 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20020429 | ||
007 | t | ||
008 | 020319s2001 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 963921886 |2 DE-101 | |
020 | |a 300008889X |9 3-00-008889-X | ||
035 | |a (OCoLC)76396801 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014216408 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 | ||
100 | 1 | |a Grebe, Bianca |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Traumjob Einstein, Ideenangebot von Zweistein |n 1 |p Der gerade Stoß und das Graviton |c Bianca Grebe. Dr.-Kunz-Consult e.K. Leipzig, München |
264 | 1 | |a Leipzig ; München |b Dr.-Kunz-Consult |c 2001 | |
300 | |a 318 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV014216407 |g 1 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009747030&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009747030 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808136764381986816 |
---|---|
adam_text |
GLIEDERUNG
VON
BAND
1
ENERGIE
UND
GRAVITON
VON
EINSTEIN
UND
ZWEISTEIN
GLIEDERUNG
VON
BAND
1
DEKADEN-GLIEDERUNG
DER
96
THESEN
01
DIE
SEPARATE
EXISTENZ
VON
ISOLIERTEN
RELATIVISTISCHEN
EFFEKTEN
.
S.
01
10
GEGENEINANDER
GERICHTETE
IMPULSE
WERDEN
ZU
QUASITEILCHEN
.
S.
10
20
DIE
SIMULATION
VON
QUANTEN
FUEHRT
ZU
POLYGONBAHNEN
.
S.
20
30
EIN
ALGORITHMUS
FUER
RELATIVISTISCHE
QUANTEN
UND
FELDERSATZTEILCHEN
.
S.
30
40-
DIE
ANREGUNG
DES
H-ATOMS
ALS
TEILCHENSTOSS-MECHANISMUS
.
S.
40
50
ANREGUNG,
PHOTON,
COMPTONSTOSS
UND
SIMULATION
.
S.
50
60-
ENERGIE,
IMPULS,
ALGORITHMUS
KREISTEILUNG,
PERIODENSYSTEM
.
S.
60
70
ENTWICKLUNG
DES
UNIVERSUMS
AUS
DEM
"WELTELEKTRON"
.
S.
70
80
DAS
MOLEKUEL
H2,
HELIUM,
PSE,
FEINSTRUKTURKONSTANTE
.
S.
80
90-96
GRUNDSAETZE,
QUINTESSENZ
.
S.
90
GLIEDERUNG
DER
HAUPTABSCHNITTE
.
S.
97
ZUR
PERSON
ZWEISTEIN,
THESEN
UEBER
EINSTEIN
AN
LUTHERS
STATT
.
S.
98
1
WECHSELWIRKUNG
ZWEIER
PARTNER
BEIM
GERADEN
STOSS
.
S.
101
1.1
IMPULSGLEICHE
PARTNER
BEIM
GERADEN
STOSS
1.1.1
PAARBILDUNG
-
FIKTION
ODER
REALITAET
.
102
DAS
PROBLEM
10+0
=12-2
.
102
DAS
PHOTON
ALS
STOSSPARTNER
.
106
IMPULS
DES
EMZELTEILCHENS
NACH
EINSTEIN
.
107
DIE
LOESUNG
RELATIVISTISCHER
AUFGABEN
MIT
KLASSISCHER
MECHANIK?
109
EINE
FINGIERTE
TALKSHOW
MIT
EINSTEIN
.
111
EIN
PAAR
AUS
ZWEI
WELLENLAENGEN?
.
113
ZWISCHENBILANZ
.
117
1.1.2
BEHARRUNGSVERMOEGEN
VON
IMPULSEN
.
118
NEWTONS
AXIOME
UND
DIE
IMPULSPAARE
.
118
BEHARRUNGSVERMOEGEN
UND
DURCHDRINGUNGSPRINZIP
.
120
DER
STOSS
ZWISCHEN
APFEL
UND
BIRNE
.
120
EIN
IMPULS
ALS
MATRIX
.
121
IMPULSERHALTUNGSSATZ
UND
IMPULSDURCHDRINGUNG
.
123
1.1.3
IMPULS
ALS
VERSCHMELZUNG
VON
MASSE
UND
GESCHWINDIGKEIT
.
124
IMPULS
ALS
RELATIVISTISCHE
SOUVERAENITAET
.
126
1.1.4
GESCHICHTE
UND
NATURPHILOSOPHISCHE
MATHEMATIK
.
127
DIE
IMPETUSTHEORIE
.
127
INFINITESIMALRECHNUNG
UND
WELTBILD
.
130
AUSBLICK
STRINGTHEORIE
.
131
1.2
ELASTISCHE
STOSSPARTNER
MIT
UNGLEICHEN
IMPULSEN
1.2.1
UNTERTEILUNG
VON
IMPULSEN
IN
GANZZAHLIGE
EINHEITEN
.
132
DIE
MASSEN
1
UND
3
.
133
DIE
MASSEN
3
UND
7
.
135
KURZUEBERSICHT
UEBER
DREI
STOSSTYPEN
.
136
STUERZEN
DER
IMPULSMATRIX
.
137
1.2.2
WAS
SIND
IMPULSPAARE
UND
WO
ENTSTEHEN
SIE?
.
138
WOHIN
MIT
DEN
IMPULSPAAREN?
.
141
ZUENDENDE
IDEEN
ZUR
DER
PAARBILDUNG
DER
IMPULSE
.
142
VARIANTE
WELTGLEICHGEWICHT
.
144
INACHFOLGENDE
GERADE
ELASTISCHE
STOESSE
(STOSSFOLGEN)|
BERECHNUNG
DER
ANZAHL
DER
IMPULSPAARE
.
146
FAELLE
MIT
KONSTANTER
RELATIVGESCHWINDIGKEIT
.
147
1.2.3
ELEMENTARER
STOSSMECHANISMUS
UND
MATERIEBILDUNG
.
149
MAXIMAL
MOEGLICHE
IMPULSAUSLOESCHUNG
.
149
NACHAHMUNG
DER
STOSSIMPULSE
DURCH
VORSCHULKINDER
.
150
ALGORITHMUS
ZUR
IMPULSPAARERMITTLUNG
.
152
IMPULSPAARE
UND
VIRTUELLE
IMPULSE
BEI
RELATIVISTISCHEN
STOESSEN:
154
IMPULSPAARE,
BINDUNGSTEILCHEN
UND
MATERIEBILDUNG
.
157
EIN
ANTIKES
MAERCHEN
UEBER GRAVITATION
UND
SRT
.
159
1.3
GEMEINSAMKEITEN
VON
KUGELSTOSS,
ATOMBAU
UND
SRT
1.3.1
DIE
STOSSQUANTENZAHLEN
K
UND
N
.
163
QUANTENZAHL
=
STOSSQUANTENZAHL
.
164
GESPRAECH
ZWISCHEN
BOHR
UND
DEM
PHANTOM
VON
BALMER
166
DIE
REDUZIERTE
MASSE
ALS
EINE
ENTBEHRLICHE
RECHENGROESSE?
.
169
IMPULSPAARBILDUNG
UND
PHYSIKALISCHE
UND
CHEMISCHE
BINDUNG
173
FORMULIERUNG
VON
STOSSENERGIE
UND
STOSSIMPULS
MIT
K
UND
N
.
174
NORMALFORM
EINER
BELIEBIGEN
KLASSISCHEN
STOSSAUFGABE
.
176
NORMIERUNG
AUF
RUHMASSE
.
178
EIN
UNBEHAGEN
BEIM
GEDANKEN
AN
IMPULSPAARE?
.
181
DIALOG
UEBER
HELIUM
UND
IMPULSPAARE
MIT
RYDBERG
IM
JAHR
2000
184
1.3.2
DER
RUHESTOSS
UND
DIE
STOSSQUANTENZAHLEN
K
UND
N
.
172
ROLLE
DER
ENERGIE
.
189
ELASTISCHE,
UNELASTISCHE
STOESSE
UND
BINDUNG
.
191
KINDER SPIELEN
ATOM
.
195
EIN
ORDENTLICHER
GEMEINER
PROFESSOR
UND
SEINE
VERMUTETE
REZENSION
196
1.3.3
DIE
INNENBELEUCHTUNG
RELATIVISTISCHER
STOESSE
.
199
DER
IMPULS
NACH
EINSTEIN
UND
ZWEISTEIN
.
199
ERHALTUNGSGROESSEN
BEIM
GERADEN
RELATIVISTISCHEN
STOSS
.
201
EIN
LITERATURBEISPIEL
.
203
DAS
PYTHAGOREISCHE
ZAHLENTRIPEL
UND
EIN
SPIELPROGRAMM
.
205
DAS
WUNDER
DES
DEN
ZWEIKOERPERSTOSS
BEGLEITENDEN
WELLENPAKETES
207
VIERERTRIPEL
UND
VIERERVEKTOR
.
210
IMPULSE
UND
IHR
WELLENCHARAKTER
FORDERN
GANZZAHLIGKEIT
.
213
PLAEDOYER:
ZUSAMMENFASSENDE
SCHLUSSREDE
UEBER
DIE
VORZUEGE
VON
Z.
217
OBERSCHUELER
LOESEN
RELATIVISTISCHE
AUFGABEN
OHNE
KENNTNIS
DER
SRT
.
219
1.4
DER
GERADE
STOSS
UND
DAS
MODELL
DES
GRAVITONS
1.4.1
ERSTE
VORSTELLUNG
DER
GRAVITONEN
.
221
FINGIERTE
TALKSHOW
MIT
MAX
PLANCK
UND
ALBERT
EINSTEIN
.
221
DER
DREHSINN
VON
GRAVITONEN
.
235
DIE
PAARBILDUNG
ZWEIER
GRAVITONEN
.
236
1.4.2
SONDERFALLE
VON
GRAVITONEN
.
239
VON
DEN
Z-WERTEN
ZU
DEN
IMPULSEN
.
240
VON
DEN
IMPULSEN
ZU
DEN
Z-WERTEN
.
242
NOCHMALS
ZUM
THEMA
GANZZAHLIGKEIT
.
244
WAS
IST
MASSE
MAL
GESCHWINDIGKEIT?
.
246
EINE
WIEDERHOLUNG
.
247
FALLBESPRECHUNG,
BEISPIELE
AUS
DER
CD-ROM
.
248
DIE
WELT
DER
RELATIVISTISCHEN
Z-DUBLETTS
.
254
311
GLIEDERUNG
VON
BAND
1
1.4.3
EIN
SEITENBLICK
ZUM
SCHIEFEN
STOSS
.257
SYMMETRISCHE
ZWEIDIMENSIONALE
GRAVITONEN
.
258
RECHTWINKLIGE
STREUUNG
VON
WELLEN
MIT
EXTREMEN
LAENGEN
.
260
1.4.4
GEMEINSAME
WELLEN
VON
DEBROGLIE
UND
COMPTON
.
264
IMPULSWELT
VERSUS
STRAHLENWELT
.
266
BEISPIEL
RECHTECKSTREUUNG
AN
EINEM
POLYGONAUSSCHNITT
.
268
RELATIVISTISCHE
SEITENVERKUERZUNG
BEIM
QUADRAT
.
269
DAS
MAGISCHE
QUADRAT
ALS
STRAHLENVIERECK
.
270
DAS
GRAVITON
ALS
ENTWURF
FUER
ANFANG
UND
ENDE
DER
WELT
.
274
WELLENLAENGE
ODER
IMPULSLAENGE
DES
PHOTONS
.
275
VERSUCHSFAELLE
WELLENLAENGE
ODER
IMPULSLAENGE
.
276
EIN
UTOPISCHES
IMPULSGLEICHES
GAS
.
278
DER
SENKRECHTE
STOSS
VON
ZWEI
GLEICHEN
STOSSPARTNERN
.
280
EIN
GRAVITON
MIT
EINEM
STREUWINKEL
VON
90
.
282
GEOMETRISCHE
SONDERFAELLE
.
284
1.4.5
ARGUMENTATION
.
285
DER
RELATIVISTISCHE
RUHESTOSS
MIT
DEM
MASSENVERHAELTNIS
3/1
.
286
DIE
STRAHLIMPULSE
ALS
UMHAUSUNG
DER
TEILCHENIMPULSE
.
291
PLAEDOYER
FUER
DAS
GRAVITON
UND
SEINE
ENERGIE
.
292
GLEICHSEITIGES
DREIECK
MIT
HOEHEN
.
296
ARGUMENTATION
PRO
UND
CONTRA
-
EIN
LIFE-DIALOG
.
298
312 |
any_adam_object | 1 |
author | Grebe, Bianca |
author_facet | Grebe, Bianca |
author_role | aut |
author_sort | Grebe, Bianca |
author_variant | b g bg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014216408 |
ctrlnum | (OCoLC)76396801 (DE-599)BVBBV014216408 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV014216408</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20020429</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020319s2001 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">963921886</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">300008889X</subfield><subfield code="9">3-00-008889-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76396801</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014216408</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grebe, Bianca</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Traumjob Einstein, Ideenangebot von Zweistein</subfield><subfield code="n">1</subfield><subfield code="p">Der gerade Stoß und das Graviton</subfield><subfield code="c">Bianca Grebe. Dr.-Kunz-Consult e.K. Leipzig, München</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig ; München</subfield><subfield code="b">Dr.-Kunz-Consult</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">318 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV014216407</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009747030&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009747030</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV014216408 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-23T00:39:51Z |
institution | BVB |
isbn | 300008889X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009747030 |
oclc_num | 76396801 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 318 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Dr.-Kunz-Consult |
record_format | marc |
spelling | Grebe, Bianca Verfasser aut Traumjob Einstein, Ideenangebot von Zweistein 1 Der gerade Stoß und das Graviton Bianca Grebe. Dr.-Kunz-Consult e.K. Leipzig, München Leipzig ; München Dr.-Kunz-Consult 2001 318 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (DE-604)BV014216407 1 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009747030&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Grebe, Bianca Traumjob Einstein, Ideenangebot von Zweistein |
title | Traumjob Einstein, Ideenangebot von Zweistein |
title_auth | Traumjob Einstein, Ideenangebot von Zweistein |
title_exact_search | Traumjob Einstein, Ideenangebot von Zweistein |
title_full | Traumjob Einstein, Ideenangebot von Zweistein 1 Der gerade Stoß und das Graviton Bianca Grebe. Dr.-Kunz-Consult e.K. Leipzig, München |
title_fullStr | Traumjob Einstein, Ideenangebot von Zweistein 1 Der gerade Stoß und das Graviton Bianca Grebe. Dr.-Kunz-Consult e.K. Leipzig, München |
title_full_unstemmed | Traumjob Einstein, Ideenangebot von Zweistein 1 Der gerade Stoß und das Graviton Bianca Grebe. Dr.-Kunz-Consult e.K. Leipzig, München |
title_short | Traumjob Einstein, Ideenangebot von Zweistein |
title_sort | traumjob einstein ideenangebot von zweistein der gerade stoß und das graviton |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009747030&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV014216407 |
work_keys_str_mv | AT grebebianca traumjobeinsteinideenangebotvonzweistein1 |