Heiligenstadt und seine Stadtpatrone: die Geschichte der Aureus- und Justinusverehrung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heiligenstadt
Cordier
2001
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 146 - 149 |
Beschreibung: | 151 S. Ill., Kt. : 23 cm |
ISBN: | 3929413515 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014215834 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20020704 | ||
007 | t | ||
008 | 020319s2001 gw ab|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 963930176 |2 DE-101 | |
020 | |a 3929413515 |c Pp. : EUR 14.80 |9 3-929413-51-5 | ||
035 | |a (OCoLC)76397561 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014215834 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-W91 | ||
100 | 1 | |a Wand, Arno |d 1943- |e Verfasser |0 (DE-588)120106922 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Heiligenstadt und seine Stadtpatrone |b die Geschichte der Aureus- und Justinusverehrung |c Arno Wand |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Heiligenstadt |b Cordier |c 2001 | |
300 | |a 151 S. |b Ill., Kt. : 23 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. 146 - 149 | ||
650 | 0 | 7 | |a Heiligenverehrung |0 (DE-588)4024052-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schutzpatron |0 (DE-588)4077223-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Heilbad Heiligenstadt |0 (DE-588)4096110-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Heilbad Heiligenstadt |0 (DE-588)4096110-2 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Schutzpatron |0 (DE-588)4077223-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Heiligenverehrung |0 (DE-588)4024052-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009746842&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009746842 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808136764394569728 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
GRUSSWORTE
.
5
VORWORT
.
15
TEIL
1
YY
VON
DEN
ANFAENGEN
BIS
ZUM
12.
JAHRHUNDERT
.
17
1.
GRUENDUNGSLEGENDE
VON
STIFT
UND
STADT
HEILIGENSTADT:
KOENIG
DAGOBERT
UND
DIE
MAINZER
MAERTYRER
.
17
A)
GRUNDSAETZLICHES
.
17
B)
AUREUS
UND
JUSTINUS
.
19
C)
KOENIG
DAGOBERT
.
20
D)
RELIQUIENUEBERTRAGUNG
IM
CHORRAUM
DER
KIRCHE
.
22
E)
ERGEBNIS
UND
WERTUNG
.
23
2.
DAS
MARTYRIUM
VON
AUREUS
UNDJUSTIN(US)A
IN
MAINZ
(451)
.
25
A)
MAINZ
IN
DEN
WIRREN
DER
VOELKERWANDERUNG
.
25
B)
DAS
MARTYRIUM
DER
HL.
AUREUS
UND
JUSTINUS
IM
HUNNENEINFALL
(451).
.
27
3.
DIE
MAINZER
AUREUSTRADITION
.
29
A)
AUREUS
ALS
ERSTGENANNTER
DER
AELTESTEN
BISCHOFSLISTEN
.
29
B)
ERHEBUNG
UND
UEBERFUEHRUNG
DER
GEBEINE
VON
AUREUS
UND
JUSTIN(US)A
(805).
DIE
NACHRICHTEN
VON
935
UND
1137
.
30
C)
DIE
ERHEBUNG
AUF
DEN
HOCHALTAR
VON
ST.
ALBAN
(1298)
.
31
D)
DIE
AUREUSVEREHRUNG
IN
DER
HILARIUS-AUREUSKAPELLE
IM
ZAHLBACHER
TAL
IM
16.-18.
JAHRHUNDERT
.
31
4.
DIE
RELIQUIENUEBERTRAGUNG
NACH
HEILIGENSTADT
IM
9.
JAHRHUNDERT
(INDIZIEN)
.
33
A)
ALLGEMEINES:
GRABSTAETTEN
ALS
ORT
DER
HEILIGENVEREHRUNG
.
33
B)
DIE
RELIQUIENERHEBUNG
IN
MAINZ
805
ALS
TERMINUS
AD
QUEM?
.
35
C)
DEMONSTRATIVE
FOERDERUNG
DES
RELIQUIENKULTES
DURCH
MAINZ
ALS
PHAENOMEN
DES
9.
JH.
(HINTERGRUND)
.
38
D)
ARCHAEOLOGISCHES:
HEILIGENSTADT
IM
9./10.
JH
.
40
5.
DER
RELIQUIENKULT
ALS
AUSLOESER
FUER
DIE
ORTS-UMBENENNUNG
YYHEILIGEN-STADT
"
(9.JH.)
.
43
A)
DAS
DORF
ZUENCHEN
ALS
URSPRUENGLICHER
ORTSNAME
.
43
B)
SELIGENSTADT
-
EINE
PARALLELE
FUER
HEILIGENSTADT?
.
45
6.
URKUNDLICH
RELEVANTES
AUS
HEILIGENSTADT:
ERSTERWAEHNUNG
DES
ORTSNAMENS
(973)
UND
DER
RELIQUIEN
(1022)
U.
A
.
49
A)
DIE
URKUNDLICHE
ERSTERWAEHNUNG
VON
HEILIGENSTADT
973:
HERRSCHERAUFENTHALT
.
49
B)
DIE
URKUNDLICHE
ERSTERWAEHNUNG
VON
STIFT
UND
AUREUSPATRONAT
1022
(SCHENKUNG)
.
50
C)
WEITERE
URKUNDLICH
RELEVANTE
DATEN:
AUFENTHALT VON
HERRSCHER
UND
ERZBISCHOF
990
UND
DIE
BISCHOFSWEIHE
VON
1000
.
54
7.
DIE
YYSANCTI
VIRI
"
ALS
NAMENSGEBER
FUER
HEILIGENSTADT
NACH
EINEM
ZEUGNIS
VON
1144
56
A)
AUREUS
UNDJUSTINUS
ALS
DIE
YYSANCTI
VIRI
"
.
56
B)
UND:
SERGIUS
UND
BACCHUS?
.
57
C)
WEITERE
STRITTIGE
PUNKTE
.
59
TEIL
2
YY
DIE
AUREUSVEREHRUNG
UND
IHRE
RELEVANZ
ALS
STADTPATRONE
(13.-18.
JH.)
.
62
1.
DAS
STIFT
(STIFTSKIRCHE)
ALS
TRAEGER
DES
AUREUSKULTES
.
62
A)
ERHEBUNG
UND
AUFBEWAHRUNG
DER
RELIQUIEN
.
64
B)
DAS
AUREUS
UNDJUSTINUSGRABMAL
DES
14.
JH.
UND
DAS
TRAGBARE
RELIQUIAR
.
66
C)
DAS
RELIQUIAR
UND
SEINE
UNTERSUCHUNG
(1699)
.
66
D)
DIE
LITURGISCHE
FESTFEIER
DER
HEILIGEN
.
68
E)
DIE
BILDNISSE
IM
PROPSTEISIEGEL
(13./14.JH.)
.
71
F)
DER
HOCHALTAR
VON
1724
MIT
DEN
GROSSFIGUREN
DER
STADTPATRONE.
WEITERE
ZEUGNISSE
IN
DER
KUNST
.
72
2.
DIE
STADT
(STADTRAT)
UND
IHRE
PATRONE
.
72
A)
STIFTUNG
DES
STADTRATES
ZUM
FEST
DER
YYHAUPTHEILIGEN
"
(1383)
.
74
B)
DIE
STADTBELAGERUNG
VON
1404
UND
IHR
ZEITGESCHICHTLICHER
KONTEXT.
DIE
DEN
STADTPATRONEN
ZUGESCHRIEBENE
RETTUNG
.
75
-
DAS
ZEITGESCHICHTLICHE
UMFELD
.
75
-
BELAGERUNG
VON
HEILIGENSTADT
(1404)
.
78
3.
DIE
AB
1424
NACHWEISLICHE
RELIQUIENPROZESSION
ALS
STAEDTISCHES
EREIGNIS.
REFORMATION
ALS
STOERFALL
DERSELBEN
.
80
A)
DIE
RELIQUIENPROZESSION
ALS
STADTEREIGNIS
.
82
B)
DIE
REFORMATION
ALS
STOERFALL
DER
PROZESSION.
WIEDERBELEBUNG
DURCH
KURMAINZ
.
84
4.
DIE
FOERDERUNG
DER
AUREUSVEREHRUNG
DURCH
DEN
MAINZER
ERZBISCHOF
.
.
87
A)
FOERDERUNG
GRUNDSAETZLICHER
ART
.
87
B)
ABLASSERTEILUNG
(1276,
1278
UND
1334)
.
88
C)
DIE
AUREUSVEREHRUNG
IN
DER
KAPELLE
DES
ERZBISCHOEFLICHEN
HOFS
BZW.
DES
VITZTUMS
IN
HEILIGENSTADT
.
88
D)
ERZBISCHOEFLICHE
ANWEISUNG
BEZUEGLICH
DER
PROZESSION
1784
UND
DEREN
BEGRUENDUNG
(RESTRIKTIVES
VORGEHEN
1784)
.
89
TEIL
3
YY
UMBRUCH
UND
WAHRUNG
DER
AUREUS
UND
JUSTINUSTRADITION
(19./20.JH.)
.
93
1.
UEBERTRAGUNG
DER
RELIQUIEN
UND
DES
GRABMALS
DER
STADTPATRONE
IN
DIE
PFARRKIRCHE
ST.
AGIDIEN
NACH
1803
.
93
2.
DIE
DURCHFUEHRUNG
DER
AUREUSPROZESSION
NACH
DER
MACHTUEBERNAHME
PREUSSENS
1814
.
97
A)
YYDAS
SCHIESSEN
BEI
DER
AUREUSPROZESSION
"
(DER
STAND
DER
DINGE,
AKTENBERICHT
VON
1814)
.
97
B)
DAS
FESTVERSTAENDNIS
SEITENS
DER
STADT.
TERMINVERSCHIEBUNG
(1819)
.
98
C)
DIE
VERLEGUNG
DES
AUREUSFESTES
AUF
DEN
SONNTAG
(1824)
.
98
12
3.
KONFESSIONELLER
EKLAT
WEGEN
DER
DURCHFUEHRUNG
DER
AUREUSPROZESSION
UND
DAS
REGRESSIVE
VORGEHEN
DES
STADTRATES
(1846/47)
.
99
A)
ANZEIGE
DER
EVANGELISCHEN
GEMEINDE
WEGEN
AKUSTISCHER
STOERUNG
IHRES
GOTTESDIENSTES
DURCH
DIE
PROZESSION
UND
DIE
DIESBEZUEGLICHEN
KONSEQUENZEN
DES
MAGISTRATS
(1846)
.
99
B)
DAS
BEGRENZTE
EINLENKEN
DES
MAGISTRATS
AUF
DIE
KATHOLISCHERSEITS
ERHOBENEN
EINWAENDE
(1847)
.
101
4.
DIE
UEBERWAELTIGENDE
FEIER
DES
1400-JAEHRIGEN
JUBILAEUMS
DES
MARTYRIUMS
DER
STADTPATRONE
(1851)
.
103
A)
EINE
ALLGEMEINE
AUFBRUCHSTIMMUNG
ALS
HINTERGRUND
.
103
B)
DIE
FESTORDNUNG
UND
DER
VON
PAPST
PIUS
IX.
GEWAEHRTE
JUBILAEUMSABLASS
104
C)
DAS
FEST
UND
SEINE
TEILNEHMER
.
108
D)
ZUM
LIEDGUT
.
111
E)
AUSBLICK
.
113
5.
BEWAHRUNG
UND
BEWAEHRUNG
DER
AUREUSTRADITION
IM
20.
JAHRHUNDERT
.
116
A)
DAS
1907
GESCHAFFENE
RELIQUIAR.
DIE
PROZESSIONSORDNUNG
VON
1915
.
116
B)
RELIQUIENUNTERSUCHUNG
(1944).
ANGABEN
ZUR
PROZESSION
(1954
)
.
119
C)
DIE
ZEIT
NACH
DEM
2.
VATIKANISCHEN
KONZIL
(NACH
1965)
.
120
TEIL
4
YY
AUSWERTUNG
.
125
1.
EIN
BEISPIELFOER
DIE
BEDEUTSAMKEIT
DER
RELIQUIENTRANSLATION
IM
9.
/10.
JAHRHUNDERT
.
125
2.
EIN
BEISPIEL
FUER
,
STADT
UND
STADTPATRONE'
.
127
A)
PATRONATS-GRUNDSAETZLICHES
UND
BEGRIFFLICHE
UNTERSCHEIDUNG
.
127
B)
DAS
STADTPATRONAT
ALS
SOLCHES
UND
DIE
AUSWAHL
DES
PATRONS
.
128
C)
DAS
STADTPATROZINIUM
ALS
AUSDRUCK
STAEDTISCHEN
SELBSTSTANDES
.
131
D)
DER
KULT
DER
STADTHEILIGEN
IN
LITURGIE
UND
OEFFENTLICHKEIT
.
134
E)
DIE
STAEDTISCHE
KOMMUNE
ALS
TRAEGER
DER
PROZESSION
ZU
EHREN
DER
HEILIGEN
.
135
F)
DIE
SCHUTZFUNKTION
DES
STADTPATROZINIUMS
.
137
ZUSAMMENFASSUNG
.
138
CHRONOLOGIE
DER
THEMENBEZOGENEN
FAKTEN
.
141
QUELLEN
UND
LITERATURVERZEICHNIS
.
146
BILDNACHWEIS
UND
ERLAEUTERUNGEN
.
150
ORTSREGISTER
.
151
ANGABEN
ZUM
AUTOR
.
152
13 |
any_adam_object | 1 |
author | Wand, Arno 1943- |
author_GND | (DE-588)120106922 |
author_facet | Wand, Arno 1943- |
author_role | aut |
author_sort | Wand, Arno 1943- |
author_variant | a w aw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014215834 |
ctrlnum | (OCoLC)76397561 (DE-599)BVBBV014215834 |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014215834</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20020704</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020319s2001 gw ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">963930176</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3929413515</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 14.80</subfield><subfield code="9">3-929413-51-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76397561</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014215834</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-W91</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wand, Arno</subfield><subfield code="d">1943-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120106922</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Heiligenstadt und seine Stadtpatrone</subfield><subfield code="b">die Geschichte der Aureus- und Justinusverehrung</subfield><subfield code="c">Arno Wand</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heiligenstadt</subfield><subfield code="b">Cordier</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">151 S.</subfield><subfield code="b">Ill., Kt. : 23 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 146 - 149</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Heiligenverehrung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4024052-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schutzpatron</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077223-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Heilbad Heiligenstadt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4096110-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Heilbad Heiligenstadt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4096110-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schutzpatron</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077223-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Heiligenverehrung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4024052-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009746842&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009746842</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Heilbad Heiligenstadt (DE-588)4096110-2 gnd |
geographic_facet | Heilbad Heiligenstadt |
id | DE-604.BV014215834 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-23T00:39:50Z |
institution | BVB |
isbn | 3929413515 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009746842 |
oclc_num | 76397561 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-W91 |
owner_facet | DE-12 DE-W91 |
physical | 151 S. Ill., Kt. : 23 cm |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Cordier |
record_format | marc |
spelling | Wand, Arno 1943- Verfasser (DE-588)120106922 aut Heiligenstadt und seine Stadtpatrone die Geschichte der Aureus- und Justinusverehrung Arno Wand 1. Aufl. Heiligenstadt Cordier 2001 151 S. Ill., Kt. : 23 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. 146 - 149 Heiligenverehrung (DE-588)4024052-6 gnd rswk-swf Schutzpatron (DE-588)4077223-8 gnd rswk-swf Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd rswk-swf Heilbad Heiligenstadt (DE-588)4096110-2 gnd rswk-swf Heilbad Heiligenstadt (DE-588)4096110-2 g Schutzpatron (DE-588)4077223-8 s Heiligenverehrung (DE-588)4024052-6 s Geschichte (DE-588)4020517-4 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009746842&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wand, Arno 1943- Heiligenstadt und seine Stadtpatrone die Geschichte der Aureus- und Justinusverehrung Heiligenverehrung (DE-588)4024052-6 gnd Schutzpatron (DE-588)4077223-8 gnd Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4024052-6 (DE-588)4077223-8 (DE-588)4020517-4 (DE-588)4096110-2 |
title | Heiligenstadt und seine Stadtpatrone die Geschichte der Aureus- und Justinusverehrung |
title_auth | Heiligenstadt und seine Stadtpatrone die Geschichte der Aureus- und Justinusverehrung |
title_exact_search | Heiligenstadt und seine Stadtpatrone die Geschichte der Aureus- und Justinusverehrung |
title_full | Heiligenstadt und seine Stadtpatrone die Geschichte der Aureus- und Justinusverehrung Arno Wand |
title_fullStr | Heiligenstadt und seine Stadtpatrone die Geschichte der Aureus- und Justinusverehrung Arno Wand |
title_full_unstemmed | Heiligenstadt und seine Stadtpatrone die Geschichte der Aureus- und Justinusverehrung Arno Wand |
title_short | Heiligenstadt und seine Stadtpatrone |
title_sort | heiligenstadt und seine stadtpatrone die geschichte der aureus und justinusverehrung |
title_sub | die Geschichte der Aureus- und Justinusverehrung |
topic | Heiligenverehrung (DE-588)4024052-6 gnd Schutzpatron (DE-588)4077223-8 gnd Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd |
topic_facet | Heiligenverehrung Schutzpatron Geschichte Heilbad Heiligenstadt |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009746842&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT wandarno heiligenstadtundseinestadtpatronediegeschichtederaureusundjustinusverehrung |