Zulässigkeitsgrenzen der Rückwirkung von Gesetzen: eine kritische Analyse der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts und des Gerichtshofs der Europäischen Gemeinschaften
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2002
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften
Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 3344 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 243 S. |
ISBN: | 3631390777 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014214657 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20021107 | ||
007 | t | ||
008 | 020319s2002 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 964012341 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631390777 |9 3-631-39077-7 | ||
035 | |a (OCoLC)50284560 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014214657 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-M124 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-384 |a DE-20 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-Ef29 | ||
050 | 0 | |a KJC7 | |
084 | |a PI 3090 |0 (DE-625)136591: |2 rvk | ||
084 | |a PL 383 |0 (DE-625)136985: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 16 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Berger, Thomas |e Verfasser |0 (DE-588)123642590 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zulässigkeitsgrenzen der Rückwirkung von Gesetzen |b eine kritische Analyse der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts und des Gerichtshofs der Europäischen Gemeinschaften |c Thomas Berger |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2002 | |
300 | |a 243 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |v 3344 | |
502 | |a Zugl.: Dresden, Techn. Univ., Diss., 2001 | ||
610 | 1 | 4 | |a Europäische Union |
610 | 2 | 7 | |a Europäischer Gerichtshof |0 (DE-588)5103273-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |b Bundesverfassungsgericht |0 (DE-588)2117905-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 7 | |a Rechtspraak |2 gtt | |
650 | 7 | |a Terugwerkende kracht |2 gtt | |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsprechung |0 (DE-588)4115710-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rückwirkung von Gesetzen |0 (DE-588)4128179-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Europese Unie |2 gtt | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |b Bundesverfassungsgericht |0 (DE-588)2117905-0 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Rechtsprechung |0 (DE-588)4115710-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Rückwirkung von Gesetzen |0 (DE-588)4128179-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Europäischer Gerichtshof |0 (DE-588)5103273-9 |D b |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften |v Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 3344 |w (DE-604)BV000000068 |9 3344 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009746343&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009746343 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129099839438848 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
THOMAS BERGER
ZULAESSIGKEITSGRENZEN DER RUECKWIRKUNG VON GESETZEN
EINE KRITISCHE ANALYSE DER RECHTSPRECHUNG DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS
UND DES GERICHTSHOFS DER EUROPAEISCHEN
GEMEINSCHAFTEN
PETER LANG EUROPAEISCHER VERLAG DER WISSENSCHAFTEN
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 11
EINLEITUNG 15
A. PROBLEMSTELLUNG 15
B. ABGRENZUNG DES THEMAS, LITERATURSTAND UND AUFBAU DER UNTER- SUCHUNG
17
ERSTES KAPITEL RECHTSTHEORETISCHE RAHMENBEDINGUNGEN DER RUECKWIRKUNG VON
GESETZEN _ 21
§ 1 RUECKWIRKUNG IN NORMENONTOLOGISCHER SICHT 22
A. VERKUENDUNG GEMAESS ART. 821GG 23
B. IN-KRAFT-TRETEN GEMAESS ART. 82II GG 25
C. RUECKWIRKUNG IM FORMAL-ONTOLOGISCHEN SINNE 26
I. GESETZESTECHNISCH-KONSTRUKTIVE VERFLECHTUNGEN 27 II. TRAGWEITE EINER
FORMAL-ONTOLOGISCHEN BEGRIFFLICHKEIT _____ 30 §2 RUECKWIRKUNG IN
NORMENLOGISCHER SICHT 31
A. NORMSATZSTRUKTUREN 33
B. ZEITLICHER UND SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH DER NORM 35 § 3
ZUSAMMENFASSENDE BEWERTUNG DER RECHTSTHEORETISCHEN RUECKWIRKUNGS-
RELEVANTEN VERFLECHTUNGEN 37
A. RUECKWIRKUNG ALS ZUSAMMENHANG NORMENONTOLOGISCHER UND NORMENLOGISCHER
FAKTOREN 37
B. RECHTSORDNUNGSUNABHAENGIGE NORMOLOGISCHE STRUKTURMERKMALE
RUECKWIRKENDER GESETZE UND IHRE METABEGRIFFLICHKEIT 38 C. FAZIT 40
ZWEITES KAPITEL DIE RUECKWIRKUNG VON GESETZEN IM LICHTE DER
RECHTSPRECHUNG DES BUNDES- VERFASSUNGSGERICHTS 41
§4 DIE FRUEHE RECHTSPRECHUNG DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS 41 A.
POSITIVISTISCH BEEINFLUSSTE RECHTSPRECHUNG 42
IMAGE 3
B. ANBAHNUNG EINES RECHTSPRECHUNGSWANDELS 45
§ 5 GENESE EINER RUECKWIRKUNGSJUDIKATUR 46
A. ABGESCHLOSSENHEIT EINES TATBESTANDES ALS ANKNUEPFUNGSPUNKT 46 B. ECHTE
RUECKWIRKUNG 47
C. UNECHTE RUECKWIRKUNG 50
D. WUERDIGUNG 53
I. BEGRIFFSORIENTIERTE SYSTEMBILDUNG 53
II. IMPLIZITE ORIENTIERUNG AM FORMAL-ONTOLOGISCHEN RUECKWIR- KUNGSBEGRIFF
53
E. KRITIK DES SCHRIFTTUMS AN DER RUECKWIRKUNGSJUDIKATUR 55 I.
DIFFERENZIERUNG ZWISCHEN ECHTER UND UNECHTER RUECKWIRKUNG 55 II.
RECHTSFOLGEN DER SYSTEMBILDUNG 57
III. STELLUNGNAHME 58
F. VERFASSUNGSRICHTERLICHE RUECKWIRKUNGSKRITIK VIA SONDERVOTUM 61 G.
ERNEUTE ANBAHNUNG EINES RECHTSPRECHUNGSWANDELS 62 § 6 NEUERE TENDENZEN
IN DER RECHTSPRECHUNG DES BUNDESVERFASSUNGS- GERICHTS 64
A. ZEITLICHER UND SACHLICHER NORMANWENDUNGSBEREICH ALS ANKNUEP-
FUNGSPUNKT 64
B. VERFASSUNGSRECHTLICHER PRUEFUNGSMASSSTAB 65
C. RUECKBEWIRKUNG VON RECHTSFOLGEN 65
D. TATBESTANDLICHE RUECKANKNUEPFUNG 67
E. WUERDIGUNG 69
I. NORMSTRUKTURELLE SYSTEMBILDUNG 69
II. INDIZIELLE WIRKUNG DES FORMAL-ONTOLOGISCHEN RUECKWIRKUNGS- BEGRIFFS
70
F. KRITIK DES SCHRIFTTUMS 72
I. UNVEREINBARKEIT MIT DEN GRUNDSAETZEN DER NORMENLOGIK 73 II.
BESCHRAENKUNG AUF BEGRIFFLICHE MODIFIKATIONEN 74
III. STELLUNGNAHME 75
§ 7 BUNDESVERFASSUNGSGERICHTLICHE RUECKWIRKUNGSRECHTSPRECHUNG UND
WIEDERVEREINIGUNG 77
A. DICHOTOMES NEBENEINANDER ZWEIER RUECKWIRKUNGSKONZEPTE 77 B.
WIEDERVEREINIGUNGSSPEZIFISCHE RUECKWIRKUNGSASPEKTE 79 § 8 DER
RECHTSPRECHUNGSWANDEL - EIN RESUME 85
A. BEGRIFFSORIENTIERTE ABGRENZUNG VERSUS NORMSTRUKTURELLE SYSTEM-
BILDUNG 85
I. TATBESTANDSBEGRIFF ALS ABGRENZUNGSTOPOS DER BISHERIGEN JUDIKATUR 85
II. ZIRKELHAFTIGKEIT EINES BEGRIFFLICH-DEDUKTIVEN LOSUNGSANSATZES 86
IMAGE 4
III. NORMSATZSTRUKTUR ALS MASSSTAB DER NEUEREN RUECKWIRKUNGS-
JUDIKATUR 87
B. PRAEFERENZ EINER NORMSTRUKTURELLEN SYSTEMBILDUNG 88 C. RUECKBEWIRKUNG
VON RECHTSFOLGEN ALS EINZIGE RUECKWIRKUNGSFORM 89 D. FAZIT 90
DRITTES KAPITEL VERFASSUNGSRECHTLICHE ZULAESSIGKEITSGRENZEN LEGISLATIVER
RUECKERSTRECKUNGEN 91
§ 9 SICHTWEISE DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS 91
A. ZULAESSIGKEITSGRENZEN DER RUECKBEWIRKUNG VON RECHTSFOLGEN 91 I.
NORMADRESSAT MUSS MIT RUECKWIRKENDER REGELUNG RECHNEN 92 1.
BUNDESTAGSBESCHLUSS FUER NEUREGELUNG BEREITS EXISTENT 92 2. ERSETZUNG
EINER VORLAEUFIGEN DURCH EINE ENDGUELTIGE
REGELUNG 94
3. RUECKWIRKENDE REGELUNG DURCH NATIONAL UEBERLAGERNDES RECHT VORGEGEBEN
97
II. BESEITIGUNG EINER UNKLAREN ODER SYSTEMWIDRIGEN RECHTSLAGE 99 1.
RUECKWIRKENDE KORREKTUR UNKLARER UND VERWORRENER RECHTSSAETZE 99
2. RUECKWIRKENDE KORREKTUR VON SYSTEMWIDRIGKEITEN 100 III. SUBSTITUIERUNG
EINES NICHTIGEN GESETZES 102
IV. VORLIEGEN ZWINGENDER GRUENDE DES GEMEINWOHLS 104 V.
NICHTAUSSCHLIESSLICHKEIT DES AUSNAHMEKATALOGS 109 B. ZULAESSIGKEITSGRENZEN
TATFOESTANDLICHER RUECKANKNUEPFUNG 110 I. GRUNDRECHTE ALS
ZULAESSIGKEITSGRENZE 110
II. EINBEZIEHUNG ALLGEMEIN RECHTSSTAATLICHER GRUNDSATZE 113 C. WUERDIGUNG
115
I. PRAEFERENZ DER GRUNDRECHTSBEZOGENHEIT TATBESTANDLICHER RUECK-
ANKNUEPFUENGEN 315
II. STRUKTURELLE GEMEINSAMKEITEN DER ZULAESSIGKEITSGRENZEN EINER
RUECKBEWIRKUNG VON RECHTSFBIGEN 116
1. GEMEINWOHLVORBEHALT AB INHAERENTE GRUNDLAGE BESTEHEN- DER
ZULAESSIGKEITSGRENZEN 116
2. GUETERABWAEGUNG AB UEBERGREIFENDES PRINZIP 118 D. KRITIK DER LITERATUR
119
I. TENDENZIELLE AKZEPTANZ DER ZULAESSIGKEITSGRENZEN TATBESTAND- LICHER
RUECKANKNUEPFUNGEN 119
II. KRITIK AN DEN BESTEHENDEN ZULAESSIGKEITSGRENZEN DER RFLCKBE- WIRKUNG
VON RECHTSFOLGEN 120
IMAGE 5
III. STELLUNGNAHME 123
§ 10 ANALYSE DER KONKURRIERENDEN RUECKWIRKUNGSKONZEPTE DES SCHRIFTTUMS
126 A. ABLEITUNG VON ZULAESSIGKEITSGRENZEN AUS DEM RECHTSSTAATSPRINZIP
127 B. GRUNDRECHTE ALS ZULAESSIGKEITSGRENZE: DOGMATISCHE HERLEITUNG UND
KONKRETE AUSFORMUNG 134
I. DOGMATISCHE HERLEITUNG EINES GRUNDRECHTLICHEN RUECKWIR- KUNGSANSATZES
AUS DEM SPEZIALITAETSGRUNDSATZ 134 II. HERLEITUNG VON
ZULAESSIGKEITSGRENZEN AUS EINZELNEN GRUND- RECHTEN 135
III. ENTWICKLUNG EINES UMFASSENDEN GRUNDRECHTSKONZEPTS DURCH
GESETZESNORMDIFFERENZIERUNG UND VERFASSUNGSNORMORIENTIE- RUNG 144
C. DER GEMEINWOHLVORBEHALT ALS MASSGEBLICHE ZULAESSIGKEITSGRENZE _ 148 §
11 ZUSAMMENFASSENDE BEWERTUNG DER UNTERSCHIEDLICHEN RUECKWIRKUNGS-
KONZEPTIONEN 152
A. DAS RECHTSSTAATSPRINZIP ALS VERFASSUNGSDOGMATISCHE GRUNDLAGE DER
RUECKWIRKUNG 153
B. DAS UEBERGREIFENDE PRINZIP DES GEMEINWOHLVORBEHALTES UND DIE
HERAUSBILDUNG EINER TYPOLOGIE VON GEMEINWOHLKRITERIEN 157 C. BESTIMMUNG
EINES VERFASSUNGSRECHTLICHEN KORREKTIVS 163 D. FAZIT 169
VIERTES KAPITEL DIE RUECKWIRKUNG VON GESETZEN UND IHRE EUROPARECHTLICHEN
IMPLIKATIONEN 171
§ 12 EUROPARECHTLICHER RAHMEN DER RUECKWIRKUNGSPROBLEMATIK 171 A.
WECHSELSEITIGE VERFLECHTUNG VON EUROPAEISCHEM GEMEINSCHAFTS- RECHT UND
BUNDESDEUTSCHEM RECHT 171
B. NOTWENDIGKEIT EINER EUROPARECHTLICH BEDINGTEN PERSPEKTIVENER-
WEITERUNG 178
§13 DIE RUECKWIRKUNGSJUDIKATUR DES EUROPAEISCHEN GERICHTSHOFS 179 A.
VERORDNUNGEN ALS RUECKWIRKUNGSRELEVANTE REGELUNGSMATERIE 179 B.
ABGESCHLOSSENHEIT EINES TATBESTANDES ALS ANKNUEPFUNGSPUNKT DER ECHTEN UND
UNECHTEN RUECKWIRKUNG 180
C. KONSTITUTIVE EINBEZIEHUNG NORMSTRUKTURELLER ELEMENTE 183 D.
AUSNAHMSWEISE ZULAESSIGKEIT ECHTER RUECKWIRKUNG AUFGRUND DER
RACKE-FORMEL 185
I. ERFORDERLICHKEIT DER RUECKWIRKUNG AUFGRUND EINES ZWINGEN- DEN
GEMEINWOHLINTERESSES 188
II. NICHTBEEINTRAECHTIGUNG DES INDIVIDUELLEN VERTRAUENSSCHUTZES 190
IMAGE 6
E. GRUNDSAETZLICHE ZULAESSIGKEIT UNECHTER RUECKWIRKUNG 193
F. WUERDIGUNG 196
§ 14 ASPEKTE EINER JUDIKATIVEN KOHAERENZ 199
A. KONZEPTIONELLE UEBEREINSTIMMUNGSTENDENZEN VON BUNDESVERFAS-
SUNGSGERICHT UND EUROPAEISCHEM GERICHTSHOF 201
B. RUECKWIRKUNGSBEGRIFF UND ZULAESSIGKEITSGRENZEN ALS UEBEREINSTIM-
MUNGSKRITERIEN 203
C. GEMEINSCHAFTSRECHTLICHES KOHAERENZGEBOT 206
D. FAZIT 207
THESENARTIGE ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 209
ENTSCHEIDUNGSREGISTER 215
LITERATURVERZEICHNIS 221
|
any_adam_object | 1 |
author | Berger, Thomas |
author_GND | (DE-588)123642590 |
author_facet | Berger, Thomas |
author_role | aut |
author_sort | Berger, Thomas |
author_variant | t b tb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014214657 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KJC7 |
callnumber-raw | KJC7 |
callnumber-search | KJC7 |
callnumber-sort | KJC 17 |
classification_rvk | PI 3090 PL 383 |
ctrlnum | (OCoLC)50284560 (DE-599)BVBBV014214657 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02436nam a22005538cb4500</leader><controlfield tag="001">BV014214657</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20021107 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020319s2002 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">964012341</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631390777</subfield><subfield code="9">3-631-39077-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)50284560</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014214657</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KJC7</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PI 3090</subfield><subfield code="0">(DE-625)136591:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 383</subfield><subfield code="0">(DE-625)136985:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Berger, Thomas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123642590</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zulässigkeitsgrenzen der Rückwirkung von Gesetzen</subfield><subfield code="b">eine kritische Analyse der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts und des Gerichtshofs der Europäischen Gemeinschaften</subfield><subfield code="c">Thomas Berger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">243 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">3344</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Dresden, Techn. Univ., Diss., 2001</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Europäische Union</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäischer Gerichtshof</subfield><subfield code="0">(DE-588)5103273-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Bundesverfassungsgericht</subfield><subfield code="0">(DE-588)2117905-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Rechtspraak</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Terugwerkende kracht</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115710-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rückwirkung von Gesetzen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128179-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Europese Unie</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Bundesverfassungsgericht</subfield><subfield code="0">(DE-588)2117905-0</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115710-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rückwirkung von Gesetzen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128179-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Europäischer Gerichtshof</subfield><subfield code="0">(DE-588)5103273-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 3344</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">3344</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009746343&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009746343</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Europese Unie gtt |
geographic_facet | Europese Unie |
id | DE-604.BV014214657 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:59:45Z |
institution | BVB |
isbn | 3631390777 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009746343 |
oclc_num | 50284560 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-M124 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-384 DE-20 DE-521 DE-11 DE-188 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-739 DE-M124 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-384 DE-20 DE-521 DE-11 DE-188 DE-Ef29 |
physical | 243 S. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften |
series2 | Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |
spelling | Berger, Thomas Verfasser (DE-588)123642590 aut Zulässigkeitsgrenzen der Rückwirkung von Gesetzen eine kritische Analyse der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts und des Gerichtshofs der Europäischen Gemeinschaften Thomas Berger Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2002 243 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft 3344 Zugl.: Dresden, Techn. Univ., Diss., 2001 Europäische Union Europäischer Gerichtshof (DE-588)5103273-9 gnd rswk-swf Deutschland Bundesverfassungsgericht (DE-588)2117905-0 gnd rswk-swf Rechtspraak gtt Terugwerkende kracht gtt Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd rswk-swf Rückwirkung von Gesetzen (DE-588)4128179-2 gnd rswk-swf Europese Unie gtt (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Bundesverfassungsgericht (DE-588)2117905-0 b Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 s Rückwirkung von Gesetzen (DE-588)4128179-2 s Europäischer Gerichtshof (DE-588)5103273-9 b DE-604 Europäische Hochschulschriften Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 3344 (DE-604)BV000000068 3344 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009746343&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Berger, Thomas Zulässigkeitsgrenzen der Rückwirkung von Gesetzen eine kritische Analyse der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts und des Gerichtshofs der Europäischen Gemeinschaften Europäische Hochschulschriften Europäische Union Europäischer Gerichtshof (DE-588)5103273-9 gnd Deutschland Bundesverfassungsgericht (DE-588)2117905-0 gnd Rechtspraak gtt Terugwerkende kracht gtt Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd Rückwirkung von Gesetzen (DE-588)4128179-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)5103273-9 (DE-588)2117905-0 (DE-588)4115710-2 (DE-588)4128179-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Zulässigkeitsgrenzen der Rückwirkung von Gesetzen eine kritische Analyse der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts und des Gerichtshofs der Europäischen Gemeinschaften |
title_auth | Zulässigkeitsgrenzen der Rückwirkung von Gesetzen eine kritische Analyse der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts und des Gerichtshofs der Europäischen Gemeinschaften |
title_exact_search | Zulässigkeitsgrenzen der Rückwirkung von Gesetzen eine kritische Analyse der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts und des Gerichtshofs der Europäischen Gemeinschaften |
title_full | Zulässigkeitsgrenzen der Rückwirkung von Gesetzen eine kritische Analyse der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts und des Gerichtshofs der Europäischen Gemeinschaften Thomas Berger |
title_fullStr | Zulässigkeitsgrenzen der Rückwirkung von Gesetzen eine kritische Analyse der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts und des Gerichtshofs der Europäischen Gemeinschaften Thomas Berger |
title_full_unstemmed | Zulässigkeitsgrenzen der Rückwirkung von Gesetzen eine kritische Analyse der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts und des Gerichtshofs der Europäischen Gemeinschaften Thomas Berger |
title_short | Zulässigkeitsgrenzen der Rückwirkung von Gesetzen |
title_sort | zulassigkeitsgrenzen der ruckwirkung von gesetzen eine kritische analyse der rechtsprechung des bundesverfassungsgerichts und des gerichtshofs der europaischen gemeinschaften |
title_sub | eine kritische Analyse der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts und des Gerichtshofs der Europäischen Gemeinschaften |
topic | Europäische Union Europäischer Gerichtshof (DE-588)5103273-9 gnd Deutschland Bundesverfassungsgericht (DE-588)2117905-0 gnd Rechtspraak gtt Terugwerkende kracht gtt Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd Rückwirkung von Gesetzen (DE-588)4128179-2 gnd |
topic_facet | Europäische Union Europäischer Gerichtshof Deutschland Bundesverfassungsgericht Rechtspraak Terugwerkende kracht Rechtsprechung Rückwirkung von Gesetzen Europese Unie Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009746343&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT bergerthomas zulassigkeitsgrenzenderruckwirkungvongesetzeneinekritischeanalysederrechtsprechungdesbundesverfassungsgerichtsunddesgerichtshofsdereuropaischengemeinschaften |