Krankenhausreformen und Personalwirtschaft: Voraussetzungen und Auswirkungen der Ökonomisierung im Krankenhauswesen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Dt. Univ.-Verl.
2002
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Gabler Edition Wissenschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: München, Techn. Univ., Diss., 2001 |
Beschreibung: | XVII, 238 S. |
ISBN: | 3824473887 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014214458 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20050118 | ||
007 | t | ||
008 | 020319s2002 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 963994395 |2 DE-101 | |
020 | |a 3824473887 |9 3-8244-7388-7 | ||
035 | |a (OCoLC)76402613 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014214458 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-1049 |a DE-739 |a DE-703 |a DE-1102 |a DE-91 |a DE-859 |a DE-706 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-2070s | ||
084 | |a QX 730 |0 (DE-625)142191: |2 rvk | ||
084 | |a MED 800f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Sturm, Hilmar |d 1965- |e Verfasser |0 (DE-588)123623154 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Krankenhausreformen und Personalwirtschaft |b Voraussetzungen und Auswirkungen der Ökonomisierung im Krankenhauswesen |c Hilmar Sturm. Mit einem Geleitw. von Dieter Witt |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Dt. Univ.-Verl. |c 2002 | |
300 | |a XVII, 238 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Gabler Edition Wissenschaft | |
500 | |a Zugl.: München, Techn. Univ., Diss., 2001 | ||
650 | 0 | 7 | |a Krankenhaus |0 (DE-588)4032786-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Personalwesen |0 (DE-588)4076000-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Restrukturierung |0 (DE-588)4335640-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Krankenhaus |0 (DE-588)4032786-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Restrukturierung |0 (DE-588)4335640-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Personalwesen |0 (DE-588)4076000-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009746183&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009746183 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808136526586970112 |
---|---|
adam_text |
VII
I
NHALTSUEBERSICHT
I.
EINLEITUNG
.
1
II.
KRANKENHAEUSER
IN
REFORMEN
-
REFORMEN
IN
KRANKENHAEUSERN
.
43
III.
QUANTITATIVE
PERSONALWIRTSCHAFTLICHE
IMPLIKATIONEN
DER
KRANKENHAUSREFORMEN
.
109
IV.
QUALITATIVE
PERSONALWIRTSCHAFTLICHE
IMPLIKATIONEN
DER
KRANKENHAUSREFORMEN
.
137
V.
ANREGUNGEN
FUER
PERSONALBEZOGENE
STAATS
UND
BETRIEBSPOLITIK
FUER
KRANKENHAEUSER
UND
ZUSAMMENFASSUNG
.
207
IX
I
NHALTSVERZEICHNIS
I.
EINLEITUNG
.
1
A.
THEMA,
ANLASS,
ZIEL
UND
AUFBAU
DER
UNTERSUCHUNG
.
1
1.
KRANKENHAEUSER:
LEBENS-WICHTIG
UND
IM
WANDEL
.
1
2.
ZIELE
DER
ARBEIT
.
4
3.
AUFBAU
UND
VORGEHEN
.
5
A.
ZUM
MATERIALOBJEKT:
AERZTE
UND
PFLEGEKRAEFTE
IN
BEDARFSWIRTSCHAFTLICHEN
KRANKENHAEUSERN
.
6
C.
ZUM
FORMALOBJEKT:
STANDPUNKT
DER
ARBEIT
IN
DEN
SOZIALWISSENSCHAFTEN
.
8
1.
HAUSHALTSOEKONOMISCHE
PERSPEKTIVE:
KRANKENHAEUSER
ALS
GROSSHAUSHALTE
.
9
2.
PERSONALWIRTSCHAFTLICH-THEORETISCHE
GRUNDLAGEN
.
11
A)
PERSONALWIRTSCHAFT
IN
KRANKENHAEUSERN:
ZUM
STAND
DER
FORSCHUNG
.
11
B)
GRUENDE
FUER
EINE
WEITE
PERSPEKTIVE
.
13
C)
DIFFERENZIERUNG
DER
FRAGESTELLUNGEN:
KRANKENHAEUSER,
REFORMEN
UND
PERSONALWIRTSCHAFT
IM
ZUSAMMENHANG
.
14
D)
KATEGORIEN
DER
PERSONALWIRTSCHAFT
ALS
GRUNDLAGE
EINER
ANALYSE
.
16
(1)
ZIELE
DER
PERSONALWIRTSCHAFT
UND
IHRER
LEHRE
.
19
(2)
LEISTUNG:
BEGRIFF
UND
DEFINITIONSMACHT
.
22
(3)
BEDINGUNGEN
ODER
BESTANDTEILE
DER
LEISTUNG
.
24
(4)
ARTEN
VON
LEISTUNGEN
DES
KRANKENHAUSPERSONALS
.
26
E)
MITARBEITER
UND
PATIENTEN:
UBER
DEN
ZUSAMMENHANG
ZWISCHEN
PATIENTEN
UND
MITARBEITERWOHL
.
31
F)
ZUSAMMENFASSUNG
UND
VERKNUEPFUNG:
INNERE
ZUSAMMENHAENGE
VON
MOTIVATION,
QUALIFIKATION,
LEISTUNG
UND
PERSOENLICHKEITSFOERDERLICHKEIT
.
35
3.
ZUR
METHODE:
EMPIRISCH
ERGAENZTE
THEORIE
.
35
II.
KRANKENHAEUSER
IN
REFORMEN
-
REFORMEN
IN
KRANKENHAEUSERN
.
43
A.
MOTIVE
VON
REFORMEN
DES
KRANKENHAUSWESENS:
YYKOSTENEXPLOSION
"
UND
YYSTANDORTSICHERUNG
"
.
43
1.
POETISCHE
ZIELE
UND
IDEEN
.
44
2.
IDEEN
UND
KONZEPTE
AUS
WISSENSCHAFT
UND
PRAXIS
.
51
B.
POLITISCHE
GESUNDHEITSREFORMEN:
DER
RAHMEN
FUER
KRANKENHAEUSER
WANDELT
SICH
.
55
1.
FINANZIERUNGSREFORMEN
.
55
2.
REFORMEN
DER
KRANKENHAUSPLANUNG
.
61
1.
ZUNEHMENDER
EINFLUSS
DER
KRANKENKASSEN
.
62
4.
RECHENSCHAFTSLEGUNGS
UND
INFORMATIONSPFLICHTEN
.
62
A)
RECHENSCHAFTSPFLICHTEN
ALS
TEIL
DER
GESUNDHEITSREFORMEN
.
62
B)
MEDIZINISCHE
UND
PFLEGERISCHE
DOKUMENTATION
.
63
X
5.
QUALITAETSSICHERUNG
.
65
6.
RECHTS
FORMAENDERUNGEN
.
67
7.
NEUE
LEISTUNGSARTEN
.
69
8.
STAENDIGER
WANDEL
DES
RAHMENS
.
70
C.
VERAENDERUNGEN
AUF
KRANKENHAUSRELEVANTEN
ARBEITSMAERKTEN
.
73
D.
WERTEWANDEL
.77
E.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
UEBERBLICK:
BEDEUTUNGEN
DER
OEKONOMISIERUNG
.
81
F.
REFORMEN
IN
KRANKENHAEUSERN
.
83
1.
INTERNE
BUDGETIERUNG
.
86
2.
SACHKOSTENBEGRENZUNG
.
88
3.
PERSONALKOSTENBEGRENZUNG
.
88
4.
LEISTUNGSSTEUERUNG
.
91
5.
FREMDVERGABE
UND
OUTSOURCING
VON
LEISTUNGEN
.
91
6.
QUALITAETSSICHERUNG
.
92
7.
AUSBAU
DES
INFORMATIONS-,
INSBESONDERE
DES
RECHNUNGSWESENS
UND
DER
EDV
.
94
8.
ORGANISATORISCHE
VERAENDERUNGEN
.
95
9.
ZIELVERAENDERUNGEN
UND
-
KONFLIKTE,
GESAMTBEURTEILUNGEN
DER
REFORMEN
AUS
SICHT
VON
KRANKENHAEUSERN
.
97
G.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
PERSONALWIRTSCHAFTLICHE
EINORDNUNG
DER
REFORMEN
IN
KRANKENHAEUSERN
.
104
III.
QUANTITATIVE
PERSONALWIRTSCHAFTLICHE
IMPLIKATIONEN
DER
KRANKENHAUSREFORMEN
.
109
A.
PERSONALBESTAENDE
NACH
BERUFSGRUPPEN
.
112
B.
ANTEILE
VON
SACH
UND
PERSONALKOSTEN
AN
DEN
GESAMTKOSTEN
.
117
C.
PERSONALKOSTEN
NACH
BERUFSGRUPPEN
.
119
D.
PETSONAL-LEISTUNGSINDIKATOREN-RELATIONEN
.
122
E.
WEITETE
INDIKATOREN
FUER
ZUNEHMENDEN
VERWALTUNGSAUFWAND
.
133
IV.
QUALITATIVE
PERSONALWIRTSCHAFTLICHE
IMPLIKATIONEN
DER
KRANKENHAUSREFORMEN
.
137
A.
IMPLIKATIONEN
VON
KRANKENHAUSTEFOTMEN
FUER
LEISTUNGSBEREITSCHAFTEN
VON
MITARBEITERN
IN
PFLEGE
UND
MEDIZIN
(MOTIVATION)
.
137
1.
LEISTUNGSBEREITSCHAFT
UND
MOTIVATION:
THEORETISCHE
GRUNDLAGEN
.
138
A)
MASLOW
UND
ALDERFER:
KRANKENHAUSTNITARBEITER
AUF
VERSCHIEDENEN
STUFEN
IHRER
ENTWICKLUNG?
.
140
B)
PROZESSTHEORIEN
DER
MOTIVATION
ALS
GRUNDLAGE
EINER
ANALYSE?
.
143
C)
IN
UND
EXTRINSISCHE
MOTIVATION
.
145
D)
TRANSPARENZ
UND
FEEDBACK
ALS
MOTIVATIONSFAKTOREN
.
154
XI
E)
MOTIVATION,
LEISTUNG
UND
ARBEITSZUFRIEDENHEIT
.
156
F)
BETRIEBS
UND
BERUFSSPEZIFISCHE
MOTIVATION?
.
158
(1)
EINE
BESONDERE
ARBEITS
ODER
BERUFSEINSTELLUNG
IN
OEFFENTLICHEN
BETRIEBEN?
.
158
(2)
BERUFSETHOS
.
161
2.
STUDIEN
UND
BERUFSWAHLMOTIVE
SOWIE
ARBEITSMOTIVATION
VON
AERZTEN
UND
PFLEGEKRAEFTEN
IN
KRANKENHAEUSERN
.
162
A)
ZUR
BERUFSMOTIVATION
.
165
(1)
EMPIRISCHE
UNTERSUCHUNGEN
ZUR
BERUFSWAHL
DES
PFLEGEPERSONALS
.
165
(2)
ZU
MOTIVATION
UND
EINSTELLUNGEN
IM
PFLEGEBERUF
.
167
(3)
INTERPRETATION
DER
ERGEBNISSE:
MOEGLICHE
EFFEKTE
VON
KRANKENHAUSREFORMEN
AUF
DIE
LEISTUNGSBEREITSCHAFT
VON
PFLEGENDEN
.
168
(4)
EMPIRISCHE
BEFUNDE
ZUR
STUDIEN
UND
BERUFSWAHLMOTIVE
VON
AERZTEN
.
171
3.
INTERPRETATION
UND
ABLEITUNG
MOEGLICHER
EFFEKTE
DER
KRANKENHAUS
OEKONOMISIERUNG
AUF
AERZTE
.
175
4.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
EINORDNUNG
DER
ERGEBNISSE:
ARBEITEN
TROTZ
SPARZWANG
.
179
B.
IMPLIKATIONEN
VON
KRANKENHAUSREFORMEN
FUER
QUALIFIKATIONEN
VON
MITARBEITERN
IN
PFLEGE
UND
MEDIZIN
.
180
A)
PFLEGENDE
.
184
B)
AERZTE
.
185
(1)
APPROBATIONSORDNUNG
FUER
AERZTE
.
185
(2)
LEHRANGEBOTE
DEUTSCHER
UNIVERSITAETEN
.
187
(3)
EINSCHAETZUNGEN
IHRER
QUALIFIKATION
DURCH
AERZTE
SELBST
.
194
(4)
MOEGLICHKEITEN
EINER
OEKONOMISIERUNG
DER
AERZTLICHEN
QUALIFIZIERUNG
.
195
(5)
ARBEITSTEILIGE
LOESUNGEN
STATT
WIRTSCHAFTSQUALIFIZIERUNG
VON
AERZTEN?
.
198
C.
PERSOENLICHKEITSFOERDERLICHKEIT
(HUMANKRITERIEN)
.
198
V.
ANREGUNGEN
FUER
PERSONALBEZOGENE
STAATS
UND
BETRIEBSPOLITIK
FUER
KRANKENHAEUSER
UND
ZUSAMMENFASSUNG
.
207
A.
THESEN
UND
VORSCHLAEGE
FUER
PERSONALBEZOGENE
STAATLICHE
KRANKENHAUSPOLITIK
.
207
B.
VORSCHLAEGE
FUER
KRANKENHAUS-PERSONALPOLITIK
.
211
1.
MITARBEITER
ENTLASTEN
.
211
2.
PFLEGE
DER
INTRINSISCHEN
UND
SOZIALEN
MOTIVATION
.
212
3.
BEMUEHUNG
UM
TRANSPARENZ
DER
ZWECKE
ADMINISTRATIVER
AUFGABEN
.
213
4.
AERZTE
UND
PFLEGENDE
ALS
MANAGER?
.
214
C.
THESEN
ZUR
THEORIE
BEDARFSWIRTSCHAFTLICHER BETRIEBE
AUS
PERSONALWIRTSCHAFTLICH-MOTIVATIONSTHEORETISCHER
SICHT
.
216
D.
OIKONOMIA
UND
CHREMATISTIK:
EINE
GRUNDENTSCHEIDUNG
.
218
E.
ZUSAMMENFASSUNG
DER
ERGEBNISSE
.
220 |
any_adam_object | 1 |
author | Sturm, Hilmar 1965- |
author_GND | (DE-588)123623154 |
author_facet | Sturm, Hilmar 1965- |
author_role | aut |
author_sort | Sturm, Hilmar 1965- |
author_variant | h s hs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014214458 |
classification_rvk | QX 730 |
classification_tum | MED 800f |
ctrlnum | (OCoLC)76402613 (DE-599)BVBBV014214458 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften Medizin |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014214458</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20050118</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020319s2002 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">963994395</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3824473887</subfield><subfield code="9">3-8244-7388-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76402613</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014214458</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QX 730</subfield><subfield code="0">(DE-625)142191:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MED 800f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sturm, Hilmar</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123623154</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Krankenhausreformen und Personalwirtschaft</subfield><subfield code="b">Voraussetzungen und Auswirkungen der Ökonomisierung im Krankenhauswesen</subfield><subfield code="c">Hilmar Sturm. Mit einem Geleitw. von Dieter Witt</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Dt. Univ.-Verl.</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVII, 238 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Gabler Edition Wissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: München, Techn. Univ., Diss., 2001</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Krankenhaus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032786-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Personalwesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076000-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Restrukturierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4335640-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Krankenhaus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032786-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Restrukturierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4335640-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Personalwesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076000-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009746183&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009746183</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV014214458 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-23T00:36:05Z |
institution | BVB |
isbn | 3824473887 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009746183 |
oclc_num | 76402613 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1049 DE-739 DE-703 DE-1102 DE-91 DE-BY-TUM DE-859 DE-706 DE-83 DE-11 DE-2070s |
owner_facet | DE-1049 DE-739 DE-703 DE-1102 DE-91 DE-BY-TUM DE-859 DE-706 DE-83 DE-11 DE-2070s |
physical | XVII, 238 S. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Dt. Univ.-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Gabler Edition Wissenschaft |
spelling | Sturm, Hilmar 1965- Verfasser (DE-588)123623154 aut Krankenhausreformen und Personalwirtschaft Voraussetzungen und Auswirkungen der Ökonomisierung im Krankenhauswesen Hilmar Sturm. Mit einem Geleitw. von Dieter Witt 1. Aufl. Wiesbaden Dt. Univ.-Verl. 2002 XVII, 238 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Gabler Edition Wissenschaft Zugl.: München, Techn. Univ., Diss., 2001 Krankenhaus (DE-588)4032786-3 gnd rswk-swf Personalwesen (DE-588)4076000-5 gnd rswk-swf Restrukturierung (DE-588)4335640-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Krankenhaus (DE-588)4032786-3 s Restrukturierung (DE-588)4335640-0 s Personalwesen (DE-588)4076000-5 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009746183&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Sturm, Hilmar 1965- Krankenhausreformen und Personalwirtschaft Voraussetzungen und Auswirkungen der Ökonomisierung im Krankenhauswesen Krankenhaus (DE-588)4032786-3 gnd Personalwesen (DE-588)4076000-5 gnd Restrukturierung (DE-588)4335640-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4032786-3 (DE-588)4076000-5 (DE-588)4335640-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Krankenhausreformen und Personalwirtschaft Voraussetzungen und Auswirkungen der Ökonomisierung im Krankenhauswesen |
title_auth | Krankenhausreformen und Personalwirtschaft Voraussetzungen und Auswirkungen der Ökonomisierung im Krankenhauswesen |
title_exact_search | Krankenhausreformen und Personalwirtschaft Voraussetzungen und Auswirkungen der Ökonomisierung im Krankenhauswesen |
title_full | Krankenhausreformen und Personalwirtschaft Voraussetzungen und Auswirkungen der Ökonomisierung im Krankenhauswesen Hilmar Sturm. Mit einem Geleitw. von Dieter Witt |
title_fullStr | Krankenhausreformen und Personalwirtschaft Voraussetzungen und Auswirkungen der Ökonomisierung im Krankenhauswesen Hilmar Sturm. Mit einem Geleitw. von Dieter Witt |
title_full_unstemmed | Krankenhausreformen und Personalwirtschaft Voraussetzungen und Auswirkungen der Ökonomisierung im Krankenhauswesen Hilmar Sturm. Mit einem Geleitw. von Dieter Witt |
title_short | Krankenhausreformen und Personalwirtschaft |
title_sort | krankenhausreformen und personalwirtschaft voraussetzungen und auswirkungen der okonomisierung im krankenhauswesen |
title_sub | Voraussetzungen und Auswirkungen der Ökonomisierung im Krankenhauswesen |
topic | Krankenhaus (DE-588)4032786-3 gnd Personalwesen (DE-588)4076000-5 gnd Restrukturierung (DE-588)4335640-0 gnd |
topic_facet | Krankenhaus Personalwesen Restrukturierung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009746183&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT sturmhilmar krankenhausreformenundpersonalwirtschaftvoraussetzungenundauswirkungenderokonomisierungimkrankenhauswesen |